Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1220104) Verfasst am: 21.02.2009, 13:45 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Ich halte es für wichtig, dass LehrerInnen aussprechen, für welche Richtungen sie Sympathie empfinden und warum - aber auch ihnen fremde Argumentationen nachvollziehen und neutral darstellen können. Ohne Missionierung. |
Ich halte es für wichtig, daß die religiösen und politischen Überzeugungen von Lehrern vor der Klassentüre abgegeben werden. |
Geht doch garnich t...Willst du 50 % der Persönlichkeitsprägung jeden morgen 7.15 Uhr abschneiden. Er hat sich zurückzunehmen und seine Anschauung hinter den Lehrplan, das Schulprofil zu stellen... das ist alles.... |
Wieso soll das nicht gehen?
Man muss das Thema nur außen vor lassen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1220109) Verfasst am: 21.02.2009, 13:56 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Ich halte es für wichtig, dass LehrerInnen aussprechen, für welche Richtungen sie Sympathie empfinden und warum - aber auch ihnen fremde Argumentationen nachvollziehen und neutral darstellen können. Ohne Missionierung. |
Ich halte es für wichtig, daß die religiösen und politischen Überzeugungen von Lehrern vor der Klassentüre abgegeben werden. |
Geht doch garnich t...Willst du 50 % der Persönlichkeitsprägung jeden morgen 7.15 Uhr abschneiden. Er hat sich zurückzunehmen und seine Anschauung hinter den Lehrplan, das Schulprofil zu stellen... das ist alles.... |
Wieso soll das nicht gehen?
Man muss das Thema nur außen vor lassen. |
Ach, wen ich morgens ins Büro komme, dann wissen meine Mitarbeiter nicht, dass ich im Kirchenvortand bin ?
Wenn wir Gespräche über Gott und die Welt führen, dann merken meine Mitarbeiter nicht, aus welchem Hintergrund ich auch meine Argumente schöpfe? So doofe Mitarbeiter habe ich nicht.
Und da meine Führunsgfeedbaks nahezu optial sind, denke ich , dass ich da in der Handhabe der "Echthiet" und der zutreffenden Behandlung meiner Mitmenschen / Mitarbeiter richtig liege. Ob jemand ev oder rk, Atheist oder Muslim ist, ist an der Werkbank drissejal wie der Rheinländer zu sagen pflegt...
Wer sich anmaßt aus seiner Weltanschauung DIE Weltanschauung zu machen und den Betriebsfrieden stört, der wird mal zur Seite genommen...ist ganz ganz selten in all den Jahren vorgekommen.
Allerdings ist das bei rivalisierenden Fuballfans schon mal anders ... da gibt es schon mal heiße Köpfe und knallende Türen.........
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1220126) Verfasst am: 21.02.2009, 14:22 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Ich halte es für wichtig, dass LehrerInnen aussprechen, für welche Richtungen sie Sympathie empfinden und warum - aber auch ihnen fremde Argumentationen nachvollziehen und neutral darstellen können. Ohne Missionierung. |
Ich halte es für wichtig, daß die religiösen und politischen Überzeugungen von Lehrern vor der Klassentüre abgegeben werden. |
Geht doch garnich t...Willst du 50 % der Persönlichkeitsprägung jeden morgen 7.15 Uhr abschneiden. Er hat sich zurückzunehmen und seine Anschauung hinter den Lehrplan, das Schulprofil zu stellen... das ist alles.... |
Wieso soll das nicht gehen?
Man muss das Thema nur außen vor lassen. |
Ach, wen ich morgens ins Büro komme, dann wissen meine Mitarbeiter nicht, dass ich im Kirchenvortand bin ?
Wenn wir Gespräche über Gott und die Welt führen, dann merken meine Mitarbeiter nicht, aus welchem Hintergrund ich auch meine Argumente schöpfe? So doofe Mitarbeiter habe ich nicht.
Und da meine Führunsgfeedbaks nahezu optial sind, denke ich , dass ich da in der Handhabe der "Echthiet" und der zutreffenden Behandlung meiner Mitmenschen / Mitarbeiter richtig liege. Ob jemand ev oder rk, Atheist oder Muslim ist, ist an der Werkbank drissejal wie der Rheinländer zu sagen pflegt...
Wer sich anmaßt aus seiner Weltanschauung DIE Weltanschauung zu machen und den Betriebsfrieden stört, der wird mal zur Seite genommen...ist ganz ganz selten in all den Jahren vorgekommen.
Allerdings ist das bei rivalisierenden Fuballfans schon mal anders ... da gibt es schon mal heiße Köpfe und knallende Türen......... |
Du arbeitest?
Ich hätte jetzt geglaubt du bist aus psychischen Gründen und aufgrund dessen, dass du unfähig bist logische und rationiale Gedanken zu konstruieren, berufsunfähig.
Erstaunlich wen man so alles arbeiten lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#1220128) Verfasst am: 21.02.2009, 14:24 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: |
Ethik IST aber Weltanschauung, die kann nicht aussen vor gelassen werden. Ein Rassist oder Sexist ist schlicht nicht geeignet, Ethik zu unterrichten.
|
Hattest du nicht ein paar Postings weiter vorne weniger Theorie eingefordert ? Als ab- oder erschreckende praktische Beispiele waeren die doch geeignet ...
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1220129) Verfasst am: 21.02.2009, 14:25 Titel: |
|
|
das ist schon ein Bringer GdL..... stell dir vor sogar mit Diplom und seit 36 jahren.....
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1220130) Verfasst am: 21.02.2009, 14:26 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Ach, wen ich morgens ins Büro komme, dann wissen meine Mitarbeiter nicht, dass ich im Kirchenvortand bin ? |
Mitarbeiter?
'Thema verfehlt, setzen, sechs!
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1220150) Verfasst am: 21.02.2009, 14:43 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Ach, wen ich morgens ins Büro komme, dann wissen meine Mitarbeiter nicht, dass ich im Kirchenvortand bin ? |
Mitarbeiter?
'Thema verfehlt, setzen, sechs! |
ach, Rasmus hier ist aber einiges mit dem Denken im argen.......
Also der mit Erziehung beauftragte muss shizo sein .... Dein Postulat gegenüber den zur Erziehungsberufenen ist neben der Musik, weil nicht erfüllbar. Erfüllt werden müssen die Kriterien, die den Erziehungsbeauftragten durch Recht und Schulprofil gegeben sind. Ende im Gelände.....
Seine Ausbildung muss ihn befähigen das Wohl des Zöglings im Auge zu haben.Seine Persönlichkeitsbildung sollte sich seinem Berufbild anpassen. Fertig.........
Meine Mitarbeiter und ich haben eine beschränktere "Außenwirkung" daher sind die Maßstäbe sicher nicht so streng auszulegen.
Trotzdem passt mein Beispiel überall, wo Menschen mit Menschen in einer "Anweisungs-" oder "Lernsituation" angesprochen werden müssen.
Außerdem ist dein Postulat schädlich ...starke Persönlichkeiten als Lehrer prägen und sind notwendig zur eigenen Persönlichkeitsfindung............... haben wir heute zuwenig von ganz Buebisch gesprochen....
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1220222) Verfasst am: 21.02.2009, 16:07 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | GL11 hat folgendes geschrieben: |
Es gibt Menschen, die meinen, dass ihnen Außerirdische eine Sonde in den Backenzahn gesetzt haben. Und weil die dieser Annahme frönen, sollten wir anderen das jetzt auch alle tun?
|
Hier machst du es dir meiner Meinung nach wirklich etwsa zu einfach, indem du die Bräuche und Traditionen von gut 95% der Menschheit einfach so kurz mal wegwischst. Da handelt es sich nicht um einige wenige Verschwörungsgeschichten von Spinnern, sondern um ein Masse von Erfahrungen aus allen Zeiten und Kulturen. |
Weils also lange Tradition hat, muss es richtig sein. Hm, das haben sich die Deutschen unter Hitler bezüglich der Judenverfolgung wohl auch gedacht.
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Und genau das ist das zentrale Problem: Du siehst eigentlich keinen Sinn in Deinem Leben und deswegen brauchst Du einen, der von einem Gott vorgegeben wird. Das Kern-Problem dabei ist, dass Du Dich selbst als sinnlos empfindest. |
Stimmt so nicht. Den Sinn muss ich selbst finden, da gibts nicht irgend eine äussere Autorität, die mir den Sinn meines Lebens vorgibt. |
Etwas, das nicht vorhanden ist, kannst Du auch nicht finden. Also was nun: Glaubst Du, dass es einen Sinn im Leben gibt, oder meinst Du, Du musst Deinem Leben selbst einen Sinn geben? Wenn Letzteres zutrifft, ergibt Deine Frage nach dem Sinnn des Lebens keinen Sinn.
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Das ist doch der Punkt: Der Mensch ist es, der diese Dinge in die Welt setzt, weil sie in ihm stattfinden. Dann lass ihn doch mal konsequent Initiator sein und sage: Das Leben hat genau den Sinn, den ich ihm gebe.
Du brauchst dafür keinen Gott. |
Da ich davon ausgehe, dass der Kern des Menschen göttlich ist, so ist der Satz "Gott ist der Sinn" und "ich gebe mir den Sinn selbst" identisch. Die gute Frage ist, was unter "Gott" verstanden wird. Und da gibt es deutlich intelligentere und tiefere Ideen als der alte Mann mit Bart.
|
Du meinst also, der Mensch selbst ist Gott und er ist es, der den Dingen ihren Sinn gibt? Ja, genau so sehe ich das auch.
Und genau deswegen frage ich nicht nach einem Sinn im Leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1220420) Verfasst am: 21.02.2009, 18:40 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
dann muss wohl konkretisieren was ich mit "weltanschauung auserhalb des klassenzimmers"
meine: ich halte das lehren von ethik nicht für eine missionarische tätigkeit in der bestimmte weltanschauungen verbreitet werden, sondern für eine möglichkeit ethische überlegungen vor allem der schüler in beziehung zueinander zu bringen und theoretisch auf die wirklichkeit anzuwenden. |
ja, genau.
Dazu kann aber durchaus auch gehören zu sagen: "Ich als Muslim glaube, dass Y - aber es gibt andere, die glauben, dass X, und sie begründen es folgendermassen:" |
da bin ich sehr skeptisch. zum einen glaube ich nicht, dass es viele moslems gibt, die sich auf diese weise ausdrücken, und zum anderen sollte ein solches szenario von profis begleitet werden, denn ich halte es für sehr unwahrscheinlich dass gläubige in der lage sind, ihren glauben für einen unterricht auf basis der fdgo ausreichend zurückzustellen.
wie gesagt: nur im rahmen einer projektwoche ab z.b. der 3. klasse halte ich es für denkbar.
Zitat: | Ich halte es für wichtig, dass LehrerInnen aussprechen, für welche Richtungen sie Sympathie empfinden und warum - aber auch ihnen fremde Argumentationen nachvollziehen und neutral darstellen können. Ohne Missionierung. |
nein, die eigene meinung hat man als pädagoge zurückzustellen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1220440) Verfasst am: 21.02.2009, 19:03 Titel: |
|
|
Passt hier jetzt auch:
Zitat: | Eure Kinder sind nicht eure Kinder. Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selbst. Sie kommen durch euch, doch nicht aus euch. Und sind sie auch bei euch, gehören sie euch doch nicht.
Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, doch nicht eure Gedanken, denn sie haben ihre eigenen Gedanken. Ihren Körpern dürft ihr eine Wohnstatt bereiten, doch nicht ihren Seelen, denn ihre Seelen wohnen im Haus der Zukunft und das bleibt euch verschlossen, selbst in euren Träumen. Ihr dürft danach streben, ihnen ähnlich zu werden, doch versucht nicht, sie euch ähnlich zu machen.....
Khalil Gibran |
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1220448) Verfasst am: 21.02.2009, 19:14 Titel: |
|
|
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: |
Ethik IST aber Weltanschauung, die kann nicht aussen vor gelassen werden. Ein Rassist oder Sexist ist schlicht nicht geeignet, Ethik zu unterrichten.
|
Hattest du nicht ein paar Postings weiter vorne weniger Theorie eingefordert ? Als ab- oder erschreckende praktische Beispiele waeren die doch geeignet ... |
hat was...
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1220451) Verfasst am: 21.02.2009, 19:18 Titel: |
|
|
GL11 hat folgendes geschrieben: |
Weils also lange Tradition hat, muss es richtig sein. Hm, das haben sich die Deutschen unter Hitler bezüglich der Judenverfolgung wohl auch gedacht. |
Hallo GL11
ich sag nicht, es muss richtig sein, ich sag bloss, es muss einen Grund geben, dass sich das so lange hält und an so vielen Orten. Und bevor man da weiter geht, wäre es nützlich, diesen Grund herauszufinden - oder die Gründe, wenn es mehrere sind.
Zitat: |
Etwas, das nicht vorhanden ist, kannst Du auch nicht finden. Also was nun: Glaubst Du, dass es einen Sinn im Leben gibt, oder meinst Du, Du musst Deinem Leben selbst einen Sinn geben? Wenn Letzteres zutrifft, ergibt Deine Frage nach dem Sinnn des Lebens keinen Sinn. |
Es gibt einen, und es ist an mir, ihn zu finden, zu formulieren, und umzusetzen.
Dass es ihn gibt, wird ja belegt durch die Tatsache, dass ich ihn empfinde.
Und auch wenn ich ihn selbst erschaffen müsste, so gäbe es ihn. Du sagst ja auch nicht "wenn ich mein Brot selbst backe, ergibt die Frage nach Brot keinen Sinn"...
grüsse, das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1220456) Verfasst am: 21.02.2009, 19:23 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
da bin ich sehr skeptisch. zum einen glaube ich nicht, dass es viele moslems gibt, die sich auf diese weise ausdrücken, |
Davon gibts jede Menge. Die sind bloss nicht so attraktiv für die Medien, darum fallen sie nicht auf. Extremisten sind einfach dramatischer und verkaufsfördernder.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
und zum anderen sollte ein solches szenario von profis begleitet werden, denn ich halte es für sehr unwahrscheinlich dass gläubige in der lage sind, ihren glauben für einen unterricht auf basis der fdgo ausreichend zurückzustellen. |
Und diese Profis sollten anhand welcher Kriterien bestimmt werden...?
Ich würde zB auch keine atheistische Missionierung wollen für ein Kind.
Aber irgend einen Glauben hat schliesslich jeder Mensch, auch wenn es ein Anti-Glaube sein sollte. Und jene, die keinen haben, was könnte denn ein Kind von denen lernen? Das Fähnchen nach dem Wind zu hängen? Nicht zur eigenen Meinung stehen? Keine Meinung zu haben? Dass alles irgendwie egal und gleich und beliebig sei? auch keine tolle Lektion.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
nein, die eigene meinung hat man als pädagoge zurückzustellen. |
Als Pädagoge darf man nicht gewisse SchülerInnen bevorzugen oder benachteiligen, weil sie bestimmten Gruppierungen angehören, oder weil sie einem un/sympathisch sind. Eine Meinung zu haben, das darf schon sein.
es grüsst
das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1220490) Verfasst am: 21.02.2009, 19:51 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | GL11 hat folgendes geschrieben: |
Weils also lange Tradition hat, muss es richtig sein. Hm, das haben sich die Deutschen unter Hitler bezüglich der Judenverfolgung wohl auch gedacht. |
Hallo GL11
ich sag nicht, es muss richtig sein, ich sag bloss, es muss einen Grund geben, dass sich das so lange hält und an so vielen Orten. Und bevor man da weiter geht, wäre es nützlich, diesen Grund herauszufinden - oder die Gründe, wenn es mehrere sind. |
Die Antwort ist doch wohl einfach: Der Mensch mag sich mit seiner bzw. der Endlichkeit geliebter Menschen nicht abfinden. Das ist halt eine Folge dessen, dass er den Tod von jemandem bewusst mitbekommt.
Den Weg den Du nimmst ist: Die Menschen haben Jahrtausende lang gedacht, die Erde sei eine Scheibe. Da muss was dran sein, denn dafür muss es einen Grund geben.
Dafür gibt es auch einen eindeutigen Grund: Unzureichende Information. Ein trivialer Grund. Und der Grund, warum es Totenkulte gibt, ist auch trivial. Wie so oft.
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Etwas, das nicht vorhanden ist, kannst Du auch nicht finden. Also was nun: Glaubst Du, dass es einen Sinn im Leben gibt, oder meinst Du, Du musst Deinem Leben selbst einen Sinn geben? Wenn Letzteres zutrifft, ergibt Deine Frage nach dem Sinnn des Lebens keinen Sinn. |
Es gibt einen, und es ist an mir, ihn zu finden, zu formulieren, und umzusetzen.
Dass es ihn gibt, wird ja belegt durch die Tatsache, dass ich ihn empfinde. |
Also gehst Du eben doch davon aus, dass es einen gesetzten Sinn gibt. Davon ist ja die Rede, falls es Dir noch nicht aufgefallen ist.
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: |
Und auch wenn ich ihn selbst erschaffen müsste, so gäbe es ihn. Du sagst ja auch nicht "wenn ich mein Brot selbst backe, ergibt die Frage nach Brot keinen Sinn"... |
Also was nun? Du weichst aus. Einerseits versuchst Du mir unterzujubeln, dass es einen Sinn des Lebens gäbe, andererseits sagst Du, es könne aber auch genauso gut sein, dass es keinen gibt und Du ihn selbst setzen musst. Entscheide Dich mal.
Und wenn ich mein Brot selbst machen muss, bedeutet das, dass ich weiß, was Brot ist, sonst könnte ich es nicht selbst machen. Dann frage ich nicht danach, was Brot ist.
Ein bisschen mehr Stringenz würde Dir gut tun, dann käme nicht ein solches Drumherumgerede raus.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1220502) Verfasst am: 21.02.2009, 19:57 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
da bin ich sehr skeptisch. zum einen glaube ich nicht, dass es viele moslems gibt, die sich auf diese weise ausdrücken, |
Davon gibts jede Menge. Die sind bloss nicht so attraktiv für die Medien, darum fallen sie nicht auf. Extremisten sind einfach dramatischer und verkaufsfördernder. |
ich sprach von moslemischen pädagogen. davon kenne ich weder gemäßigte noch radikale.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | und zum anderen sollte ein solches szenario von profis begleitet werden, denn ich halte es für sehr unwahrscheinlich dass gläubige in der lage sind, ihren glauben für einen unterricht auf basis der fdgo ausreichend zurückzustellen. |
Und diese Profis sollten anhand welcher Kriterien bestimmt werden...?
Ich würde zB auch keine atheistische Missionierung wollen für ein Kind. |
das kriterium schlechthin ist eine dem beruf entsprechende ausbildung und wenn ich eine beeinflussung in richtung religiöse missionierung ablehne, gilt das selbstverständlich auch für atheistische missionierung.
Zitat: | Aber irgend einen Glauben hat schliesslich jeder Mensch, | du meine güte...
Zitat: | auch wenn es ein Anti-Glaube sein sollte. Und jene, die keinen haben, was könnte denn ein Kind von denen lernen? Das Fähnchen nach dem Wind zu hängen? Nicht zur eigenen Meinung stehen? Keine Meinung zu haben? Dass alles irgendwie egal und gleich und beliebig sei? auch keine tolle Lektion. |
die abwesenheit von religiösem glauben ist nicht das gleiche wie nihilismus.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | nein, die eigene meinung hat man als pädagoge zurückzustellen. |
Als Pädagoge darf man nicht gewisse SchülerInnen bevorzugen oder benachteiligen, weil sie bestimmten Gruppierungen angehören, oder weil sie einem un/sympathisch sind. Eine Meinung zu haben, das darf schon sein. |
was hat die eigene meinung mit gruppierungen oder sympathien zu tun?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1220512) Verfasst am: 21.02.2009, 20:02 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | und seine Anschauung hinter den Lehrplan, das Schulprofil zu stellen.. |
Und so muß er die bedauernswerten Kinder unverständliche verquaste Gedichte von Goethe, Hölderlin oder sonstwem lernen lassen, statt mit ihnen beispielsweise Wilhelm Busch zu lesen. Das darf er nicht, selbst wenn er wollte.
Mir hat man auf die Art den Spaß an der Lyrik lebenslang ausgetrieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1220518) Verfasst am: 21.02.2009, 20:06 Titel: |
|
|
Zitat: | das kriterium schlechthin ist eine dem beruf entsprechende ausbildung und wenn ich eine beeinflussung in richtung religiöse missionierung ablehne, gilt das selbstverständlich auch für atheistische missionierung.
|
Das ist ja gut und recht. Nur fliesst eben die Haltung des Unterrichtenden notwendigerweise ein, gerade wenn es um Ethik und um moralische Fragen geht. Nur schon was die Auswahl des Schulmaterials betrifft, hängt davon ab.
Zitat: | was hat die eigene meinung mit gruppierungen oder sympathien zu tun? |
stell dir mal vor, du würdest ein Kind unterrichten, dessen Eltern fundamentalistische Christen sind und die dich ständig anrufen, von wegen unchristlicher Erziehung... und ein anderes Kind, dessen Eltern politisch rechts stehen und das auch schon mal in der Paus "Juden raus!" gerufen hat, weil es das zuhause aufgeschnappt hat.
es grüsst
das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1220573) Verfasst am: 21.02.2009, 20:45 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Zitat: | das kriterium schlechthin ist eine dem beruf entsprechende ausbildung und wenn ich eine beeinflussung in richtung religiöse missionierung ablehne, gilt das selbstverständlich auch für atheistische missionierung. |
Das ist ja gut und recht. Nur fliesst eben die Haltung des Unterrichtenden notwendigerweise ein, |
es ist teil der ausbildung von pädagogen die eigene haltung zurückzuhalten. sie wird damit nicht verleugnet, sondern ist lediglich nicht thema!
klar lässt es sich in jahren als klassenlehrer die eigenen anschauungen nicht komplett verbergen, doch sie sollten eben nicht bestimmendes thema sein, darum geht es!
Zitat: | gerade wenn es um Ethik und um moralische Fragen geht. Nur schon was die Auswahl des Schulmaterials betrifft, hängt davon ab. |
auch da gibt es bestimmungen; lehrer dürfen nicht einfach ein buch im unterricht verwenden was ihnen passt.
Zitat: | Zitat: | was hat die eigene meinung mit gruppierungen oder sympathien zu tun? |
stell dir mal vor, du würdest ein Kind unterrichten, dessen Eltern fundamentalistische Christen sind und die dich ständig anrufen, von wegen unchristlicher Erziehung... und ein anderes Kind, dessen Eltern politisch rechts stehen und das auch schon mal in der Paus "Juden raus!" gerufen hat, weil es das zuhause aufgeschnappt hat. |
fundamentalistische eltern haben keinen anspruch darauf, dass ihre kinder von lehrern entsprechend erzogen werden und eltern, die in irgendeiner weise totalitäre ideologien an ihre kinder weitergeben, dürfen mit nachfragen und uU besuchen des jugendamts rechnen, inkl. weiterer folgen. das berührt aber weder die weltanschauung noch die politische haltung des lehrers.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1220604) Verfasst am: 21.02.2009, 21:07 Titel: |
|
|
Zitat: | es ist teil der ausbildung von pädagogen die eigene haltung zurückzuhalten. sie wird damit nicht verleugnet, sondern ist lediglich nicht thema! |
Wenn es um Mathe geht oder sowas ist das meist auch kein Problem.
Wenn es um Ethik geht - also Dinge, die nicht einfach gelernt werden müssen, sondern die den Menschen als Persönlichkeit betreffen - ist das nicht so einfach. Und mE auch nicht wünschenswert.
Ich würde ja mein Kind eh nicht bei einem Lehrer von zweifelhaftem Charakter in die Schule geben wollen - also sehe ich da auch keinen Grund, warum er mit seiner Weltanschauung hinter dem Berg bleiben soll.
Wenn es nur um das Vermitteln von Sachwissen gehen sollte, diese Aufgabe erledigt ein Computer besser, und das garantiert genau so, wie es vorgesehen ist im Lehrplan.
Zitat: | klar lässt es sich in jahren als klassenlehrer die eigenen anschauungen nicht komplett verbergen, doch sie sollten eben nicht bestimmendes thema sein, darum geht es!
|
nein, ein bestimmendes Thema sollten sie in der Regel nicht sein. Auf alle Fälle nicht dann, wenn es um die Vermittlung von Wissen geht. Wenn es um das Schlichten von Pausenhofstreitigkeiten geht, sieht es schon anders aus.
Zitat: | auch da gibt es bestimmungen; lehrer dürfen nicht einfach ein buch im unterricht verwenden was ihnen passt.
|
Es ist auch nicht in allen Fällen vorgeschrieben.
Und überhaupt, wo bleibt das Vertrauen in die Lehrer? So wie du es vorschlägst, sind sie lediglich Unterrichtsbürokraten, die Richtlinien zu erfüllen haben, und das wars.
Zitat: | das berührt aber weder die weltanschauung noch die politische haltung des lehrers. |
Wenn seine eigene politische oder weltanschauliche Haltung in Kollision ist mit der des Kindes und seinen Eltern, beeinflusst das aber sehr wohl sein Verhalten zu diesem Kind.
es grüsst
das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1220684) Verfasst am: 21.02.2009, 22:08 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Zitat: | es ist teil der ausbildung von pädagogen die eigene haltung zurückzuhalten. sie wird damit nicht verleugnet, sondern ist lediglich nicht thema! |
Wenn es um Mathe geht oder sowas ist das meist auch kein Problem.
Wenn es um Ethik geht - also Dinge, die nicht einfach gelernt werden müssen, sondern die den Menschen als Persönlichkeit betreffen - ist das nicht so einfach. Und mE auch nicht wünschenswert. |
vorausgesetzt, du möchtest keine missionarische oder indoktrinierende einflussnahme der lehrer auf die schüler kann ich diese haltung nicht verstehen. du scheinst das nichtäußern eines glaubens oder einer ideologie immer noch mit nihilismus zu verwechseln.
ich erwarte von lehrern allenfalls eine antwort auf die frage von schülern ob und welcher religion sie sich angehörig fühlen. und auch dort ist es mE ratsamer sich nicht zu "outen", ebenso, wie man eine sexuelle präferenz zwar besitzt aber nicht äussert.
Zitat: | Ich würde ja mein Kind eh nicht bei einem Lehrer von zweifelhaftem Charakter in die Schule geben wollen - also sehe ich da auch keinen Grund, warum er mit seiner Weltanschauung hinter dem Berg bleiben soll. |
klopfst du jeden lehrer der dein kind evtl mal unterrichten wird auf seine politische, ideologische und religiöse weltanschauung ab, weil er uU einen "zweifelhaftem Charakter" hat?
Zitat: | Wenn es nur um das Vermitteln von Sachwissen gehen sollte, diese Aufgabe erledigt ein Computer besser, und das garantiert genau so, wie es vorgesehen ist im Lehrplan. |
tja... noch sind wir nicht so weit.
Zitat: | Zitat: | klar lässt es sich in jahren als klassenlehrer die eigenen anschauungen nicht komplett verbergen, doch sie sollten eben nicht bestimmendes thema sein, darum geht es! |
nein, ein bestimmendes Thema sollten sie in der Regel nicht sein. Auf alle Fälle nicht dann, wenn es um die Vermittlung von Wissen geht. Wenn es um das Schlichten von Pausenhofstreitigkeiten geht, sieht es schon anders aus. |
das kann ich nicht nachvollziehen. wozu sollte beim streitschlichten das äussern einer weltanschuung notwendig sein?
Zitat: | Zitat: | auch da gibt es bestimmungen; lehrer dürfen nicht einfach ein buch im unterricht verwenden was ihnen passt. |
Es ist auch nicht in allen Fällen vorgeschrieben. |
in der regel schon
Zitat: | Und überhaupt, wo bleibt das Vertrauen in die Lehrer? So wie du es vorschlägst, sind sie lediglich Unterrichtsbürokraten, die Richtlinien zu erfüllen haben, und das wars. |
das ist übertrieben. ich sagte ja schon, dass sich eigene ansichten schwerlich über jahre hinweg verbergen lassen.
Zitat: | Zitat: | das berührt aber weder die weltanschauung noch die politische haltung des lehrers. |
Wenn seine eigene politische oder weltanschauliche Haltung in Kollision ist mit der des Kindes und seinen Eltern, beeinflusst das aber sehr wohl sein Verhalten zu diesem Kind. |
es geht nicht um die kollision der eigenen weltanschauung mit der der eltern, sondern um die kollision der elterlichen weltanschauung mit dem lehrplan resp. dem konkreten unterricht.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1221032) Verfasst am: 22.02.2009, 10:22 Titel: |
|
|
GL 11 schrieb:
Also was nun? Du weichst aus. Einerseits versuchst Du mir unterzujubeln, dass es einen Sinn des Lebens gäbe, andererseits sagst Du, es könne aber auch genauso gut sein, dass es keinen gibt und Du ihn selbst setzen musst. Entscheide Dich mal.
Und wenn ich mein Brot selbst machen muss, bedeutet das, dass ich weiß, was Brot ist, sonst könnte ich es nicht selbst machen. Dann frage ich nicht danach, was Brot ist.
Ein bisschen mehr Stringenz würde Dir gut tun, dann käme nicht ein solches Drumherumgerede raus.
ich meine:
Wo ist denn deine Stringenz
Man braucht sich gar nicht zu enstscheiden. Die Frage nach dem Sinn ist da, denn sonst wärest du nicht. Du bist doch bewusstes Leben und willst es doch auch so leben. Deshalb ist die Sinnfrage ein Existenzial, so wie das tägliche Brot......
Und wenn dir das noch nicht reicht, dann denke mal darüber nach, warum das Bewusstsein, dass du sterben musst, dir die Frage nach dem Sinn des Lebens aufdrückt....
Der gute Drewermann hat dazu mal gesagt. Da die Natur dem Menschen diesen Sinn nicht erkennbar werden läßt, wird dieser ureigenste Sin in ihm angelegt sein, damit er dieses Spannungsverhältnis als denkendes Wesen aushalten kann. Er würde sonst aus sog. Existenzangst sogar unfähig zur Existenz werden oder nicht dem Mensch gerecht leben können, sondern dahinvegitieren.
So wie du das Brot brauchst um lecker frühstücken zu können..deshalb vermittelt dir ein leckeres Brot auch mehr als eine Kalorienzufuhr.........
schönen Sonntag noch mit einem leckeren Brötchen mit Aachener Pflaumenmus....himmlich
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#1221061) Verfasst am: 22.02.2009, 11:55 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Die Frage nach dem Sinn ist da, denn sonst wärest du nicht. |
Und wer nicht nach den Sinn fragt, der ist gar nicht da?
Du meine Güte, da gibts ja ne Menge Leute die gar nicht da sind!
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Du bist doch bewusstes Leben und willst es doch auch so leben. Deshalb ist die Sinnfrage ein Existenzial, so wie das tägliche Brot...... |
Na dann ersetze doch mal dein täglich Brot durch die Sinnfrage .....und wie lange schätzt du so die Dauer deiner Existenz ein ...nur von der von der Sinnfrage lebend???
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1221066) Verfasst am: 22.02.2009, 12:06 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Die Frage nach dem Sinn ist da, denn sonst wärest du nicht. |
Und ich Trottel bin jahrelang davon ausgegangen, ich sei da, weil meine Eltern vor ein paar Jahrzehnten ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten.
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Du bist doch bewusstes Leben und willst es doch auch so leben. Deshalb ist die Sinnfrage ein Existenzial, so wie das tägliche Brot...... |
Wie genau passt das "deshalb" in diesen Satz?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1221088) Verfasst am: 22.02.2009, 13:03 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Die Frage nach dem Sinn ist da, denn sonst wärest du nicht. |
Und ich Trottel bin jahrelang davon ausgegangen, ich sei da, weil meine Eltern vor ein paar Jahrzehnten ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten.
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Du bist doch bewusstes Leben und willst es doch auch so leben. Deshalb ist die Sinnfrage ein Existenzial, so wie das tägliche Brot...... |
Wie genau passt das "deshalb" in diesen Satz? |
Deshalb weil du - ich gehe davon einfach mal aus - ein bewusstes Leben führen willst. Und Bewusstsein ohne Sinn
Interessant ist der alte Wortstamm von Bewusstsein der kam anno dazomal nämlich vom frühhochdeutschen "bewissen". Hier ist das Wort wissen enthalten, welches von der indogermanischen Wurzel „uoida“ (= ich habe gesehen) stammt. Wissen macht Sinn und John Locke hat dann zum Sinnn und Bewusstsein dann einiges ausgeführt......
deshalb
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1221092) Verfasst am: 22.02.2009, 13:04 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Die Frage nach dem Sinn ist da, denn sonst wärest du nicht. |
Und wer nicht nach den Sinn fragt, der ist gar nicht da?
Du meine Güte, da gibts ja ne Menge Leute die gar nicht da sind!
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Du bist doch bewusstes Leben und willst es doch auch so leben. Deshalb ist die Sinnfrage ein Existenzial, so wie das tägliche Brot...... |
Na dann ersetze doch mal dein täglich Brot durch die Sinnfrage .....und wie lange schätzt du so die Dauer deiner Existenz ein ...nur von der von der Sinnfrage lebend??? |
so lange es mir schmeckt........
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1221113) Verfasst am: 22.02.2009, 13:32 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Die Frage nach dem Sinn ist da, denn sonst wärest du nicht. |
Und ich Trottel bin jahrelang davon ausgegangen, ich sei da, weil meine Eltern vor ein paar Jahrzehnten ungeschützten Geschlechtsverkehr hatten.
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Du bist doch bewusstes Leben und willst es doch auch so leben. Deshalb ist die Sinnfrage ein Existenzial, so wie das tägliche Brot...... |
Wie genau passt das "deshalb" in diesen Satz? |
Deshalb weil du - ich gehe davon einfach mal aus - ein bewusstes Leben führen willst. Und Bewusstsein ohne Sinn | Beende deine Sätze ruhig, damit ich auch weiss, was du meinst.
Ein paar etymologische Spielereien helfen hier nicht viel weiter.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1221251) Verfasst am: 22.02.2009, 15:37 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | GL 11 schrieb:
Also was nun? Du weichst aus. Einerseits versuchst Du mir unterzujubeln, dass es einen Sinn des Lebens gäbe, andererseits sagst Du, es könne aber auch genauso gut sein, dass es keinen gibt und Du ihn selbst setzen musst. Entscheide Dich mal.
Und wenn ich mein Brot selbst machen muss, bedeutet das, dass ich weiß, was Brot ist, sonst könnte ich es nicht selbst machen. Dann frage ich nicht danach, was Brot ist.
Ein bisschen mehr Stringenz würde Dir gut tun, dann käme nicht ein solches Drumherumgerede raus.
ich meine:
Wo ist denn deine Stringenz  |
Der Ausgangspunkt war das:
GL11 hat folgendes geschrieben: | |
Und Fräulein weicht diesbezüglich aus. Tut plötzlich so, als sei es egal, ob es nun einen Sinn gebe oder nicht. Einmal meint sie sogar, dass sie keinen von irgendeiner Autorität gesetzten Sinn braucht. Welchen Sinn ergeben dann aber ihre Fragen? Keinen. Und das eben wollte ich Ihr ja verdeutlichen: Diese Fragen setzen die Existenz von dem voraus, wonach gefragt wird.
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: |
Man braucht sich gar nicht zu enstscheiden. Die Frage nach dem Sinn ist da, denn sonst wärest du nicht. |
Zum einen antwortest Du ohne Bezug zum Kontext meiner Unterhaltung mit Fräulein, zum anderen:
Dann kommt also jeder Idee eine Realität zu? Wow!
Gibt es rosagestreifte, fliegende Eichhörnchen?
Scheiße Leute! Ich habe soeben rosagestreifte, fliegende Eichhörnchen erschaffen!
|
|
Nach oben |
|
 |
der kleine Fritz registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.06.2005 Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde
|
(#1221282) Verfasst am: 22.02.2009, 16:07 Titel: |
|
|
der kleine Fritz hat folgendes geschrieben: | Na dann ersetze doch mal dein täglich Brot durch die Sinnfrage .....und wie lange schätzt du so die Dauer deiner Existenz ein ...nur von der von der Sinnfrage lebend??? |
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | so lange es mir schmeckt........ |
Und wie schmeckt sie, die Sinnfrage?
_________________ und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1221751) Verfasst am: 23.02.2009, 00:07 Titel: |
|
|
So. Mir scheint, der Thread ist gesäubert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mondkraft registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.02.2009 Beiträge: 42
Wohnort: Mühlacker
|
(#1221769) Verfasst am: 23.02.2009, 00:17 Titel: |
|
|
Ich hab schon von Christen die die Evolutionstheorie etc. leugnen gehört der Atheismus sei die intoleranteste Religion
Nach meiner Erfahrung sind monotheistische Religionen die intoleranten Religionen, weil sie einen Anspruch erheben die einzigste Wahrheit zu sein.
_________________ Zum Christentum wird man nicht geboren, man muss einfach nur krank genug dafür sein.
=^..^=
|
|
Nach oben |
|
 |
|