Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Staatlicher Religionsunterricht - Pro & Kontra

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dancinglion
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.02.2009
Beiträge: 9

Beitrag(#1222721) Verfasst am: 24.02.2009, 00:11    Titel: Staatlicher Religionsunterricht - Pro & Kontra Antworten mit Zitat

Wie ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, gibts in Österreich im Moment ein wenig Aufregung um den muslimischen Religionsunterricht, weil ein muslimischer Religionslehrer im Unterricht antisemitische Fluglätter verteilt haben soll. Eine Diskussionsrunde zu diesem Thema im öffentlichen Fernsehen, gab dann den Ausschlag dazu, dass ich mir auch Gedanken darüber machte.

Einerseits bin ich dafür, den staatlichen Religionsunterricht (egal ob römisch katholisch, muslimisch etc.) nicht weiter zu führen, da:

  • ich als Steuerzahler nicht einsehe, diesen finanziell zu unterstützen obwohl ich ihn für unsinnig halte, und
  • somit die Verbreitung von Religionen und deren Mythen, Märchen und Ideologien drastisch gestoppt werden würde.


Bei letzterem bin ich mir ziemlich sicher, da Eltern heute sowieso kaum Zeit für was auch immer haben (persönlicher Eindruck), und diese sicher selten dafür aufwenden würden um ihren kleinen daheim eine Religion zu vermitteln die sie großteils nur an Feiertagen praktizieren. Zumindest in den Städten dürfte das stark zu merken sein. Zwar werden die Religionsgemeinschaften dann ziemlich sicher eigenen Unterricht anbieten, aber da dieser in der Freizeit durchgeführt werden müsste, und sehr wahrscheinlich nicht gratis wäre, denke ich würden da der Großteil der Eltern darauf verzichten, bzw. die Kinder rebellieren. Weiters würde endlich dieser Gruppenzwang wegfallen. Ich weiß noch genau, dass ich mich nur deswegen firmen hab lassen, weil es alle getan haben. Ich war ansonsten nie in der Kirche, nur das musste halt sein. Genauso sehe ich das jetzt bei meinem (Halb)Bruder - von daheim bekommt der keinen Funken Religion vermittelt, im Gegenteil, der Vater ist Kirchengegner und Atheist oder zumindest Agnostiker. Dennoch bestand der Kleine auf seine Erstkommunion, und was mich auch etwas erschreckt, ist, dass er in seinem Zimmer nun ein Holzbild mit irgendwelchen Heiligen aufgehängt hat. Erst letztens wieder, als das Zimmer umgestaltet wurde, war es ihm wichtig das aufzuhängen (Offtopic: gibts für 10 jährige Literatur in der Art vom Ferkelbuch? Denke, das wäre ihm wohl zu kindisch).

Nun zum Kontra:
  • Keine Kontrolle.


Will heißen, im Moment wird der Religionsunterricht überwacht, sowohl vom Staat, der Lehrervereinigung (und was es da alles gibt) sowie den Kindern bzw. Eltern. Denn wenn ein Lehrer im Religionsunterricht plötzlich damit anfängt, die Kleinen mit der Hölle einzuschüchtern, oder homophobe Ideologien etc. zu verbreiten, kann man sich sehr sicher sein, dass dieser nicht mehr allzu lange Lehrer ist. So hoffe ich zumindest, auf jeden Fall ist die Kontrolle aber mehr gegeben, als wenn der Unterricht quasi privat in den Räumlichkeiten der Religionsgemeinschaften abgehalten wird. Zwar werden daran, wie gesagt & meiner Meinung nach, nur mehr sehr wenige teilnehmen. Aber diese teilnehmenden Kinder kommen dann mit Sicherheit aus eher religiösen Familien, das heißt, von Seiten der Eltern ist eine größere Toleranz vorhanden, was für Bockmist die Lehrer im Unterricht verbreiten dürfen. Übertrieben gesagt, im Gegenzug dazu, dass die gesamte Gesellschaft weniger religiös wird, gibt es dafür kleine Gruppen, deren Kindern jedwedes Gedankengut eingeimpft werden kann. Hinzu kommt, dass Religion wohl nur selten noch Thema in Gesprächen dieser Kinder mit anderen Kindern sein wird (da es eben kein gemeinsamer Unterrichtsgegenstand mehr ist). In der Schule sitzen im Religionsunterricht viele verschiedene Kinder, mehr oder weniger religiöse, ja sogar solche, die nicht an Gott glauben. Der Diskurs mit diesen fehlt den Kindern die privaten Religionsunterricht besuchen dann, der ansonsten vielleicht dazu beigetragen hätte, nicht alles, was ihnen ihre religiösen Eltern erzählen gleich für bahre Münze zu nehmen.

Bin gespannt auf eure Meinung Smilie.

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paschulke
Voller Durchblick



Anmeldungsdatum: 25.07.2005
Beiträge: 416
Wohnort: Baden

Beitrag(#1222779) Verfasst am: 24.02.2009, 02:24    Titel: Antworten mit Zitat

Der muslimische Religionslehrer ist doch nur konsequent. Ein konsequenter Kathole würde gegen Juden (und alle anderen wettern) der Jude gegen die Christen....

Das Problem heutzutage sind doch die ganzen Kuschelgläubigen die den anderen Glauben respektieren und damit ihrer eigenen Religion wiedersprechen.
Besser wäre wenn alle Gläubigen sich konsquenterweise gegenseitig niedermachen und alle Ungläubigen übrigbleiben.

...scheiss drauf
_________________
"Don't pray in my schools and I won't think in your church."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1222794) Verfasst am: 24.02.2009, 03:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe das Problem beim Religionsunterricht hauptsächlich in der Häufung von Autorität gegenüber Kindern in einem bestimmten weltanschaulichen Bereich. Kinder von religiösen Eltern lernen im Elternhaus, dass es einen Gott gibt, sie hören das evtl. im Gottesdienst und in der Schule hören sie es auch. Das suggeriert "An einen Gott zu glauben ist ganz normal, das ist nichts, das man hinterfragen müsste, das wird sogar in der Schule unterrichtet."
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1222849) Verfasst am: 24.02.2009, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hier sind m.E. tatsächlich keine einfachen Antworten möglich. Aber man muss die Problemstellungen trennen:

Christlicher Religionsunterricht:

Oftmals werden ev. und Katholischer Reli-Unterricht zusammen gelegt. Bekenntnisunterricht ist allerdings keine passende Bezeichnung, denn die Schüler werden keineswegs zu einem Bekenntnis genötigt - zumindest nicht nach lehrauftrag. Hier einen Unterricht im Rahmen der Schulausbildung zu geben halte ich für richtig, denn so können zum einen Grundwissen zum christlichen Glauben vermittelt werden und auch Weltanschauungsfragen und Ethik diskutiert werden. Dies ist im Sinne einer Schulausbildung, die sowohl kulturelle Wertevermittlung betreibt, als auch die Bildung ganzheitlicher Ethik sieht, zu befürworten

Ethik und Philosophie:

Als Ersatzpflichtfach für jene, die keine konfessionelle Prägung wollen, eine gute idee. Allerdings muss man sich im Klaren sein, dass viele Lehrer, ebenso wie auch beim Christlichen Unterricht ihre persönlichen Anschauungen mehr oder minder stark vermitteln. Von einer vollständigen Neutralität ist nicht auszugehen, sondern lediglich als (unerreichbares) Ziel zu propagieren.

Muslimischer Unterricht:

Viele moderate Muslime und dialogbereits Nicht-Muslime halten diese Form staatlichen Unterrichts für eine Chance, dass sich bevölkerungsgruppen nicht weiter abgrenzen. Allerdings bleibt es extrem schwierig hier eine Kompromiss zu finden, was denn für Inhalte sowohl von den Muslimen als auch von den Vertretern des Staates akzeptiert werden kann.

Zu den Kosten:

Unter der Annahme, dass alle Richtungen parallel unterrichtet werden sollten die Richtungen jeweils kostenneutral sein.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1222852) Verfasst am: 24.02.2009, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Optimal wäre soetwas wie das Berliner Modell, was z.T. bereits allerdings auch ohne offiziell eingeführt worden zu sein zumindest im Norden Realität ist, indem der "Religionsunterricht" in der Verantwortung des jeweiligen Lehrers entsprechend umgeformtz wird:

Verpflichtender Unterricht in Ethik, Philosophie und Religionskunde für alle, um sie sowohl von der praktischen Ethik als auch vom Eingebundensein in unsere Geistesgeschichte alle auf ein gemeinsames Fundament zu stellen. Konfessionsunterricht freiwillig und zusätzlich.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1222859) Verfasst am: 24.02.2009, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Hier sind m.E. tatsächlich keine einfachen Antworten möglich.

Doch, ganz einfach. RU abschaffen. Religion ist Privatsache und keinesfalls Aufgabe des Staates.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1222860) Verfasst am: 24.02.2009, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Jupp. Und wenn sich für diverses alte Gemäuer kein Käufer findet, einreissen und Streukies draus machen und auf das Grundstück kommt ein Parkplatz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Individuum
Will ja nur spielen...



Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 98
Wohnort: Wien

Beitrag(#1222880) Verfasst am: 24.02.2009, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Religionsunterricht (Religionskunde) gehört eingeführt und den Geschichtslehrern übergeben.
Es gibt Unterricht in verschiedenen abgeschotteten Ideologien, aber keinen der über Religion aufklärt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1222883) Verfasst am: 24.02.2009, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Hier sind m.E. tatsächlich keine einfachen Antworten möglich.

Doch, ganz einfach. RU abschaffen. Religion ist Privatsache und keinesfalls Aufgabe des Staates.


Das wäre eine mögliche temporäre Lösung. Die Folge: Der Muslimenanteil steigt weiter und übersteigt zum Zeitpunkt X die Mehrheitsmarke. Spätestes dann - wahrscheinlich früher - wird der Koranunterricht auch offiziell wieder eingeführt. Bis dahin bleibt die religiöse Bildung ohne Dialog mit der Mehrheitsgesellschaft und entwickelt sich ganz fundamentalistisch, da ja die Mehrhietsgesellschaft sich von diesen Themen verabscheidet hat und alles unter die Religionsfreihiet gestellt hat. Ich denke, es ist nicht schwer vorstellbar, wie dann die Zukunft in diesem Land aussieht.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1222884) Verfasst am: 24.02.2009, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, Religionsunterricht gehört ersatzlos gestrichen. Das dieser Firlefanz auch noch Platz in Geschichte wegnimmt oder gar ein säkulares Jäckchen in Form von Ethikunterricht angezogen bekommt, wäre ja noch schöner. Der Müll gehört aus den Bildungsanstalten herausseziert und dem Vergessen preisgegeben. In 500 Jahren haben dann Archäologen und Historiker wieder was zum Rekronstruieren und Gruseln, das ist vorausplanende Arbeitsmarktpolitik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1222888) Verfasst am: 24.02.2009, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Hier sind m.E. tatsächlich keine einfachen Antworten möglich.

Doch, ganz einfach. RU abschaffen. Religion ist Privatsache und keinesfalls Aufgabe des Staates.


Das wäre eine mögliche temporäre Lösung. Die Folge: Der Muslimenanteil steigt weiter und übersteigt zum Zeitpunkt X die Mehrheitsmarke.

Wow. Ist sie nicht ein wenig spekulativ, deine Schlussfolgerung?

ballancer hat folgendes geschrieben:
Spätestes dann - wahrscheinlich früher - wird der Koranunterricht auch offiziell wieder eingeführt.

Wow. Warum?

ballancer hat folgendes geschrieben:
Bis dahin bleibt die religiöse Bildung ohne Dialog mit der Mehrheitsgesellschaft und entwickelt sich ganz fundamentalistisch, da ja die Mehrhietsgesellschaft sich von diesen Themen verabscheidet hat und alles unter die Religionsfreihiet gestellt hat. Ich denke, es ist nicht schwer vorstellbar, wie dann die Zukunft in diesem Land aussieht.

Dann sollte wohl das Christentum noch schnell zur Staatreligion gemacht werden, bevor die Moslems das Land übernehmen!


Ballancer, das war ein nahezu unglaublicher Beitrag von dir. Geschockt
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Individuum
Will ja nur spielen...



Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 98
Wohnort: Wien

Beitrag(#1222893) Verfasst am: 24.02.2009, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Ballancer, das war ein nahezu unglaublicher Beitrag von dir. Geschockt
Ja!
Darum meine ich ja es gehört zur Geschichte.
Unter der christlichen Diktatur war es schick das Judentum (und den Juden pauschal) zu verteufeln.
Dies gipfelte in einer der größten menschlichen Katastrophe.
Geändert hat sich nichts, nur der Name des Feindbildes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zynix
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.10.2008
Beiträge: 462

Beitrag(#1222905) Verfasst am: 24.02.2009, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Argáiþ hat folgendes geschrieben:
Nein, Religionsunterricht gehört ersatzlos gestrichen. Das dieser Firlefanz auch noch Platz in Geschichte wegnimmt oder gar ein säkulares Jäckchen in Form von Ethikunterricht angezogen bekommt, wäre ja noch schöner. Der Müll gehört aus den Bildungsanstalten herausseziert und dem Vergessen preisgegeben. In 500 Jahren haben dann Archäologen und Historiker wieder was zum Rekronstruieren und Gruseln, das ist vorausplanende Arbeitsmarktpolitik.


Wenn der Geschichtsunterricht einigermaßen umfassend ist, dann kommt der an den Religionen gar nicht vorbei. Allerdings werden Religionen dann von ihrer dunklen Seite gezeigt (haben die eine andere?), so wie sie Geschichte beeinflusst hat und das möchten gewisse Interessensvertreter sicher nicht gern so isoliert dargestellt wissen.

Solange Religionen noch Macht im Staat haben, werden sie den Religionsunterricht mit allen Mitteln verteidigen und vermutlich auch eine ganze Zeit durchsetzen können.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."

LG
Zynix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1222916) Verfasst am: 24.02.2009, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Hier sind m.E. tatsächlich keine einfachen Antworten möglich.

Doch, ganz einfach. RU abschaffen. Religion ist Privatsache und keinesfalls Aufgabe des Staates.


Das wäre eine mögliche temporäre Lösung. Die Folge: Der Muslimenanteil steigt weiter und übersteigt zum Zeitpunkt X die Mehrheitsmarke.

Du meinst tatsächlich, RU und Bevölkerungstatistik haben eine ursächliche Beziehung?

Zitat:
Spätestes dann - wahrscheinlich früher - wird der Koranunterricht auch offiziell wieder eingeführt. Bis dahin bleibt die religiöse Bildung ohne Dialog mit der Mehrheitsgesellschaft und entwickelt sich ganz fundamentalistisch, da ja die Mehrhietsgesellschaft sich von diesen Themen verabscheidet hat und alles unter die Religionsfreihiet gestellt hat. Ich denke, es ist nicht schwer vorstellbar, wie dann die Zukunft in diesem Land aussieht.

In der Hitliste der dümmsten Argumente steht das, daß RU irgendwelche Fundamentalisten beeinflussen würde, ganz weit oben. Wenn ich mal an meine Schulzeit zurückdenke, etwa die Hälfte aller RU-Abwähler waren Christen anderer Konfessionen als der Mainstream.
Zur Zukunft eines Landes mit muselmanischer Bevölkerungsmehrheit sage ich vorsorglich mal nichts.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1222948) Verfasst am: 24.02.2009, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Individuum hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ballancer, das war ein nahezu unglaublicher Beitrag von dir. Geschockt
Ja!
Darum meine ich ja es gehört zur Geschichte.
Unter der christlichen Diktatur war es schick das Judentum (und den Juden pauschal) zu verteufeln.
Dies gipfelte in einer der größten menschlichen Katastrophe.
Geändert hat sich nichts, nur der Name des Feindbildes.


Wir haben hier eine Entwicklung, die sich leicht belegen lässt: Das stetige Wachstum des Anteils der Muslime. Das ist ein gut belegtes Faktum und hat mit Feindbild nichts zu tun.

Wenn wir weiterhin einen pluralen Rechtsstaat wollen, ist es erforderlich, Maßnahmen zur Sicherung von diesem zu haben. Bassam Tibi hat für einen Euro-Islam geworben. Nekla Kelek und andere propagieren einen aufgeklärten Islam ... all das hat mit einem Feindbild nichts zu tun.

Auch geht es nicht darum, irgend eine Diktatur (was auch immer das sein soll) aus der Geschichte zu wiederholen, sondern Mittel und Wege finden, dieses zu verhindern.

Ich habe den Eindruck, hier soll eine Diskussion mit dem Instrumentarium der Gutmenschen-Hysterie verhindert werden. Geschockt
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1222961) Verfasst am: 24.02.2009, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Hier sind m.E. tatsächlich keine einfachen Antworten möglich.

Doch, ganz einfach. RU abschaffen. Religion ist Privatsache und keinesfalls Aufgabe des Staates.


Das wäre eine mögliche temporäre Lösung. Die Folge: Der Muslimenanteil steigt weiter und übersteigt zum Zeitpunkt X die Mehrheitsmarke.

Du meinst tatsächlich, RU und Bevölkerungstatistik haben eine ursächliche Beziehung?


Wie kommst du da drauf? Die Trends in der Bevölkerungstatistik lassen Prognosen deutlich werden, die bei heutigen Entscheidungen zu berücksichtigen sind. Wenn man die Frage nach dem RU so behandelt, als ob Religion eben keine Rolle im öffentlichen Leben spielt und eine weitgehende Säkularisierung unterstellt, dann ist dies eben nicht in Ignoranz von Trends des Bevölkerungswandels sinnvoll zu vertreten.

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Spätestes dann - wahrscheinlich früher - wird der Koranunterricht auch offiziell wieder eingeführt. Bis dahin bleibt die religiöse Bildung ohne Dialog mit der Mehrheitsgesellschaft und entwickelt sich ganz fundamentalistisch, da ja die Mehrhietsgesellschaft sich von diesen Themen verabscheidet hat und alles unter die Religionsfreihiet gestellt hat. Ich denke, es ist nicht schwer vorstellbar, wie dann die Zukunft in diesem Land aussieht.

In der Hitliste der dümmsten Argumente steht das, daß RU irgendwelche Fundamentalisten beeinflussen würde, ganz weit oben. Wenn ich mal an meine Schulzeit zurückdenke, etwa die Hälfte aller RU-Abwähler waren Christen anderer Konfessionen als der Mainstream.
Zur Zukunft eines Landes mit muselmanischer Bevölkerungsmehrheit sage ich vorsorglich mal nichts.


Vorsorgllche Ignoranz ist immer noch Ignoranz.

Ich plädiere auch dafür, dass es Wahlmöglichkeiten bei weltanschalichen Unterricht geben sollte, aber keine Abwahl-Möglichkeiten. Darum trifft dein Argument hier nicht, dass eben Extremisten Abwahl betreiben könnten.

Auch sind die Extremisten von Morgen eben nicht ein unabänderliches Schicksal, sondern werden vor allem aus der Uninformiertheit geformt. Ein solider Unterricht, der hier Transparenz schafft und mit den Grundsätzen der FDGO vereinbar ist, wird sicher nicht vollständig, aber dennoch wirksam einigem potenziellen Extremismus das Wasser abgraben.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Individuum
Will ja nur spielen...



Anmeldungsdatum: 13.02.2009
Beiträge: 98
Wohnort: Wien

Beitrag(#1222968) Verfasst am: 24.02.2009, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Individuum hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ballancer, das war ein nahezu unglaublicher Beitrag von dir. Geschockt
Ja!
Darum meine ich ja es gehört zur Geschichte.
Unter der christlichen Diktatur war es schick das Judentum (und den Juden pauschal) zu verteufeln.
Dies gipfelte in einer der größten menschlichen Katastrophe.
Geändert hat sich nichts, nur der Name des Feindbildes.


Wir haben hier eine Entwicklung, die sich leicht belegen lässt: Das stetige Wachstum des Anteils der Muslime. Das ist ein gut belegtes Faktum und hat mit Feindbild nichts zu tun.

Wenn wir weiterhin einen pluralen Rechtsstaat wollen, ist es erforderlich, Maßnahmen zur Sicherung von diesem zu haben. Bassam Tibi hat für einen Euro-Islam geworben. Nekla Kelek und andere propagieren einen aufgeklärten Islam ... all das hat mit einem Feindbild nichts zu tun.

Auch geht es nicht darum, irgend eine Diktatur (was auch immer das sein soll) aus der Geschichte zu wiederholen, sondern Mittel und Wege finden, dieses zu verhindern.

Ich habe den Eindruck, hier soll eine Diskussion mit dem Instrumentarium der Gutmenschen-Hysterie verhindert werden. Geschockt
Und wenn schon.
Die jüngste Geschichte hat gezeigt das ein bekennender Christ im Namen Gottes ein muslimisch orientiertes Land ohne Grund überfallen lässt, eine Diktatur gegen eine Militärdiktatur ersetzt und Bodenschätze raubt - so aus der sich eines Moslem.
Mich wundert das es nicht mehr Empörung gegeben hat und sich die islamische Welt im Grunde recht friedlich zeigt, es nicht mehr Terror gibt.
Stell dir vor es wäre umgekehrt!

Wenn Religion und deren Auswirkungen schon in der Schule gelehrt werden, dann hat auch der Islam einen schlechten Einstieg in unsere Gesellschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1222985) Verfasst am: 24.02.2009, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Wir haben hier eine Entwicklung, die sich leicht belegen lässt: Das stetige Wachstum des Anteils der Muslime. Das ist ein gut belegtes Faktum und hat mit Feindbild nichts zu tun.

Wenn wir weiterhin einen pluralen Rechtsstaat wollen, ist es erforderlich, Maßnahmen zur Sicherung von diesem zu haben. Bassam Tibi hat für einen Euro-Islam geworben. Nekla Kelek und andere propagieren einen aufgeklärten Islam ... all das hat mit einem Feindbild nichts zu tun.

Auch geht es nicht darum, irgend eine Diktatur (was auch immer das sein soll) aus der Geschichte zu wiederholen, sondern Mittel und Wege finden, dieses zu verhindern.

Ich habe den Eindruck, hier soll eine Diskussion mit dem Instrumentarium der Gutmenschen-Hysterie verhindert werden. Geschockt


Mal wieder am Thema vorbei.. Mit den Augen rollen

Wie kommst du auf deine Schlussfolgerung?

ballancer hat folgendes geschrieben:
Das wäre eine mögliche temporäre Lösung. Die Folge: Der Muslimenanteil steigt weiter und übersteigt zum Zeitpunkt X die Mehrheitsmarke.

_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1222987) Verfasst am: 24.02.2009, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Du meinst tatsächlich, RU und Bevölkerungstatistik haben eine ursächliche Beziehung?


Wie kommst du da drauf?

Deshalb vllt?

ballancer hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Hier sind m.E. tatsächlich keine einfachen Antworten möglich.

Doch, ganz einfach. RU abschaffen. Religion ist Privatsache und keinesfalls Aufgabe des Staates.


Das wäre eine mögliche temporäre Lösung. Die Folge: Der Muslimenanteil steigt weiter und übersteigt zum Zeitpunkt X die Mehrheitsmarke.

_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1223032) Verfasst am: 24.02.2009, 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:

In der Hitliste der dümmsten Argumente steht das, daß RU irgendwelche Fundamentalisten beeinflussen würde, ganz weit oben. Wenn ich mal an meine Schulzeit zurückdenke, etwa die Hälfte aller RU-Abwähler waren Christen anderer Konfessionen als der Mainstream.
Zur Zukunft eines Landes mit muselmanischer Bevölkerungsmehrheit sage ich vorsorglich mal nichts.

Vorsorgllche Ignoranz ist immer noch Ignoranz.

Ich plädiere auch dafür, dass es Wahlmöglichkeiten bei weltanschalichen Unterricht geben sollte, aber keine Abwahl-Möglichkeiten. Darum trifft dein Argument hier nicht, dass eben Extremisten Abwahl betreiben könnten.

Das Problem ist das konfessionsgebundene. Einen allgemeinen, staatlichen Unterricht zu Ethik, Werten, Weltanschauung soweit es die FDGO betrifft, ist ja i.O. Einem Wüstenthursen in den Arsch zu kriechen aber nicht. Wenn man sowas ohne weitere Begründung nicht mehr abwählen dürfte, dann wäre es an der Zeit, zu den Waffen zu greifen.

Zitat:
Auch sind die Extremisten von Morgen eben nicht ein unabänderliches Schicksal, sondern werden vor allem aus der Uninformiertheit geformt.

Wie süß. Ja, das glauben Monotheisten öfters - daß Leute, die ihr Zeugs nicht glauben, einfach uninformiert sind. Das Problem an Extremisten ist nicht, daß sie zu wenig über den Kuschelanteil ihrer Anschauung wissen, sondern zuviel von dem ganzen Rest.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1223193) Verfasst am: 24.02.2009, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Hier sind m.E. tatsächlich keine einfachen Antworten möglich.

Doch, ganz einfach. RU abschaffen. Religion ist Privatsache und keinesfalls Aufgabe des Staates.


Das wäre eine mögliche temporäre Lösung. Die Folge: Der Muslimenanteil steigt weiter und übersteigt zum Zeitpunkt X die Mehrheitsmarke. Spätestes dann - wahrscheinlich früher - wird der Koranunterricht auch offiziell wieder eingeführt. Bis dahin bleibt die religiöse Bildung ohne Dialog mit der Mehrheitsgesellschaft und entwickelt sich ganz fundamentalistisch, da ja die Mehrhietsgesellschaft sich von diesen Themen verabscheidet hat und alles unter die Religionsfreihiet gestellt hat. Ich denke, es ist nicht schwer vorstellbar, wie dann die Zukunft in diesem Land aussieht.

Zeige mir nur eine Studie der soziologischen Demographieforschung, die diese Prognose macht diablo - dann wähle ich dich zum Bundeskanzler und du darfst mit dem Religionsunterricht und den Einwanderungsgesetzten machen was auch immer du willst möglich wäre auch eine von den Chinesen abgekupferte Geburtenpolitik nur für Muslime zynisches Grinsen
Kannst du mir aber keine zeigen bin ich gegen einen durch die Konfessionen gesteuerten Religionsunterricht wie er derzeit in den meisten Ländern üblich ist und unter dem derzeitigen Artikel 7 GG nicht hinreichend modifiziert werden darf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1223240) Verfasst am: 24.02.2009, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Oftmals werden ev. und Katholischer Reli-Unterricht zusammen gelegt. Bekenntnisunterricht ist allerdings keine passende Bezeichnung, denn die Schüler werden keineswegs zu einem Bekenntnis genötigt - zumindest nicht nach lehrauftrag. Hier einen Unterricht im Rahmen der Schulausbildung zu geben halte ich für richtig, denn so können zum einen Grundwissen zum christlichen Glauben vermittelt werden und auch Weltanschauungsfragen und Ethik diskutiert werden. Dies ist im Sinne einer Schulausbildung, die sowohl kulturelle Wertevermittlung betreibt, als auch die Bildung ganzheitlicher Ethik sieht, zu befürworten.


In seiner Entscheidung vom 25. 02. 1987 (BVerfGE 74, S. 244) erklaerte das Bundesverfassungsgericht, der Religionsunterricht sei "keine überkonfessionelle vergleichende Betrachtung religiöser Lehren, nicht bloße Morallehre, Sittenunterricht, historisierende und relativierende Religionskunde, Religions- und Bibelgeschichte. Sein Gegenstand ist vielmehr der Bekenntnisinhalt, nämlich die Glaubenssätze der jeweiligen Religionsgemeinschaft. Diese als bestehende Wahrheit zu vermitteln ist seine Aufgabe. Dafür, wie dies zu geschehen hat, sind grundsätzlich die Vorstellungen der Kirchen über Inhalt und Ziel der Lehrveranstaltung maßgeblich. Ändert sich deren Verständnis vom Religionsunterricht, muß der religiös neutrale Staat dies hinnehmen". (S. 252f) Abschlieszend wird noch einmal auf die Maszgeblichkeit der Glaubenssaetze der jeweiligen Konfession als den unveraenderlichen Rahmen hingewiesen, "denen der Staat aufgrund des Übereinstimmungsgebots des Art. 7 Abs. 3 Satz 2 Rechnung tragen muß".
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1223246) Verfasst am: 24.02.2009, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Es sollte Aufgabe des Staates sein, seine jungen Bürger über den Irrsinn der Religionsinhalte aufzuklären, statt einen Unterricht zu finanzieren, der diesen Irrsinn auf die gleiche Stufe stellt wie wissenschaftliche Erkenntnisse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
evohum
Pendler



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 464
Wohnort: Rheingau

Beitrag(#1223839) Verfasst am: 25.02.2009, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Es sollte Aufgabe des Staates sein, seine jungen Bürger über den Irrsinn der Religionsinhalte aufzuklären, statt einen Unterricht zu finanzieren, der diesen Irrsinn auf die gleiche Stufe stellt wie wissenschaftliche Erkenntnisse.


D'accord mit Deinem Konjunktiv, Raphael,
aber solange der Artikel 7 (3) unverändert im GG steht, ist der Staat (außer in wenigen Ausnahme-Bundesländern) an diesen Irrsinn gebunden.
Leider.
Und Du kannst sicher sein, dass RKK und EKD (und andere) ALLES daran setzen werden, dass dies so bleibt.
Ganz leider.

evohum grüßt!
_________________
"Jesus ist gekommen, um uns zu sagen, dass er uns alle im Paradies haben will und dass die Hölle, von der man in unserer Zeit so wenig spricht, existiert und ewig ist für jene, die ihre Augen vor seiner Liebe verschließen." Papst Benedikt XVI, 26.03.2007

Das Grundgesetz verbürgt die Religionsfreiheit, das 1. Gebot verurteilt sie.

Glaubst Du noch oder denkst Du schon?

...und sie bewegt sich doch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1223853) Verfasst am: 25.02.2009, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

evohum hat folgendes geschrieben:
Und Du kannst sicher sein, dass RKK und EKD (und andere) ALLES daran setzen werden, dass dies so bleibt.
Zudem wird aktuell die Ausweitung des RU-Privilegs auf Islamverbaende betrieben.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1223908) Verfasst am: 25.02.2009, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
evohum hat folgendes geschrieben:
Und Du kannst sicher sein, dass RKK und EKD (und andere) ALLES daran setzen werden, dass dies so bleibt.
Zudem wird aktuell die Ausweitung des RU-Privilegs auf Islamverbaende betrieben.


Ja, das ist besonders entzückend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1223930) Verfasst am: 25.02.2009, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Es sollte Aufgabe des Staates sein, seine jungen Bürger über den Irrsinn der Religionsinhalte aufzuklären, statt einen Unterricht zu finanzieren, der diesen Irrsinn auf die gleiche Stufe stellt wie wissenschaftliche Erkenntnisse.

Es kann wohl kaum Aufgabe eines Staates sein, in dem Religionsfreiheit und Benachteiligungsgebot herrschen, Religionsinhalte gezielt als Irrsinn darzustellen.
Und wer auch nur die leiseste Ahnung von Religionsdidaktik hat, weiß, dass es unter anderm wesentlich gerade darum geht, den Unterschied zwischen Religion und Wissenschaft darzustellen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chilisalsa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.12.2008
Beiträge: 1907

Beitrag(#1224007) Verfasst am: 25.02.2009, 02:05    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
evohum hat folgendes geschrieben:
Und Du kannst sicher sein, dass RKK und EKD (und andere) ALLES daran setzen werden, dass dies so bleibt.
Zudem wird aktuell die Ausweitung des RU-Privilegs auf Islamverbaende betrieben.


Milli Görus mit RU-Privileg - Irre !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group