Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bibelfundamentalismus und Konsistenzforderungen
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 75, 76, 77  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1225308) Verfasst am: 26.02.2009, 11:20    Titel: Bibelfundamentalismus und Konsistenzforderungen Antworten mit Zitat

Dieses Thema erfordert eine systematische Behandlung. Nicht nur, weil es OT ist, sondern weil der erforderliche Umfang den Rahmen des Ausgangs-Threads geprängt hätte, bziehe ich mich auf

MountainKing hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:

Ich halte Bibelfundamentalismus nicht für 'Bbeltreue' da dieser nicht in sich selbst konsistent ist. Dennoch glaube ich, dass er ein grundsätzliches Recht auf Meinungsfreiheit hat, der aber mit den Mitteln des Diskurses sich auch einer Kritik stellen muss.



Bibelfundamentalismus ist funktional genauso konsistent und inkonsistent wie deine persönliche Bibelauslegung, auch wenn du dies partout nicht wahr haben willst. Du hast bis heute die Diskrepanz zwischen der von dir behaupteten "Dialektik" der Bibel und der verschiedenen möglichen Auslegungen, Freiheiten und persönlichen Wege zu Gott einerseits und der Absage an eine spezielle, nämlich fundamentalistischere Auslegung der Bibel nicht auflösen können. Wenn du einmal die Existenz des nicht definierbaren allmächtigen Agenten und intersubjektiv nicht prüfbare "Fakten" als Wahrheiten zulässt, ist grundsätzlich alles möglich.


Der Vorwurf von MountainKing fordert zu einer fundierten Bearbeitung heraus. Hier zunächst nur die Gliederung:


  • Fundamentalismus allgemein - berechtigte und unberechtigte Kritik
  • Abgrenzung: Fundamentalismus, Extremismus unf Gewalttätigkeit

  • Bibelfundamentalismus - in unterschiedlichen Ausprägungen
  • Starker Bibelfundamentalismus - Verbalinspiration
  • Schwacher Bibelfundamentalismus - Personalinspiration
  • Konsistenzprobleme des Bibelfundamentalismus

  • Nicht-fundamentalistisches Christentum
  • Erkenntnistheoretische Grundlagen
  • Historisch-kritische Personalinspiration
  • Grenzen des Christentums
  • Konsistenz-Anfragen

Dies Themen erfordern eine zusammenhängende Darstellung ... die sich am Besten über einen Zeitraum entwickeln kann ... zwinkern
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1225344) Verfasst am: 26.02.2009, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

1. Fundamentalismus allgemein - berechtigte und unberechtigte Kritik

Fundamentalismus ist ein stark negativer Begriff. Manche meinen: Schimpfwort. Auch ich lehne diesen ab. Allerdings geht es darum, sehr genau zu beachten was damit gemeint ist und was nicht.

Die aktuelle Definition bei Wikipedia ist offensichtlich in Entwicklung ... http://de.wikipedia.org/wiki/Fundamentalismus

Zitat:

Fundamentalismus ist allgemein gesehen eine Überzeugung, die sich zu ihrer Rechtfertigung auf eine Grundlage beruft, die auf einer Letztbegründung beruhe.

Im weitesten Sinne wird als fundamentalistisch eine religiöse oder weltanschauliche Bewegung bezeichnet, die eine Rückbesinnung auf die Wurzeln einer bestimmten Religion oder Ideologie fordert, welche notfalls mit radikalen und teilweise intoleranten Mitteln durchgesetzt werden soll.


Entsprechend wird hier Diskutiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Fundamentalismus#Zur_Definition

Zitat:
Zu Beginn kann man lesen: Der Begriff Fundamentalismus bezeichnet eine religiöse oder weltanschauliche Strömung, deren Ziel eine Rückbesinnung auf die Wurzeln der Religion oder Ideologie ist. Ich habe mit Rückbesinnung ein Problem. Rückbesinnung schließt eine kritische Untersuchung der Wurzeln nicht aus. Was haltet ihr von "unreflektierter Rückbesinnung unabhängig vom historischen Kontext" oder auch "Revision ursprünglicher Zustände unabhängig vom historischen Kontext"? Benedikt 14:45, 13. Nov 2003 (CET)


Es gibt durchaus fund. Bewegungen, die ihre Ideologie an die neuen "Umstände" (gesellschaftlich etc.) anpassen, was bedeutet, dass sie reflektieren.


Wie kann es sein, dass sich hier seit drei Jahren nichts geändert hat?? Zwei konkrete Kritikpunkte meinerseits:

* Fundamentalismus ist keine Strömung, sondern eine Geisteshaltung. Erst wenn sich eine Gruppe von Personen mit dieser Geisteshaltung in ausreichender Zahl zusammenfindet, ist es angemessen, von einer Strömung zu sprechen. Für die Definition ist dies jedoch irrelevant.
* Kennzeichnend für Fundamentalismus ist nicht Rückwärtsgewandtheit (es gibt auch einen "Fortschrittsfundamentalismus"!), sondern die eingeschränkte oder gänzlich fehlende Kompromissbereitschaft gegenüber anderen Meinungen.



Ich verstehe Fundamentalismus als eine Geisteshaltung, die gegenüber einer vertretenen Ansicht unkritisch agiert, diese absolut setzt und darauf aufbauend alle entgegenstehenden Argumente ignoriert.

Das halte ich aus mehreren Gründen für bedenklich. Denn dadurch immunisiert sich der Fundamentalist gegenüber der Außenwelt und hat einen Trend zum Sektierer, der alles andere grundsätzlich ablehnt.

Allerdings ist der Fundamentalist nicht notwendig ein schlechter Mensch oder moralisch weniger wertvoll. Dies ist ausschließlich von seinem Verhalten abhängig. Wenn ein Fundamentalist also Nächstenliebe und Mitmaenschlichkeit zum Inhalt hat, kann er ein vorbildliches Verhalten zeigen. Er kann aber auch zum Gewalttäter werden. Das hängt stärker von den Inhalten ab, nicht von der Haltung des Fundamentalismus an sich.

Meine These: Ein Christ darf wegen der Bestimmtheit der Grundlagen des Christentums kein Fundamentalist sein ... dies ist allerdings zu begründen - dazu später mehr.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1225366) Verfasst am: 26.02.2009, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:

Ich verstehe Fundamentalismus als eine Geisteshaltung, die gegenüber einer vertretenen Ansicht unkritisch agiert, diese absolut setzt und darauf aufbauend alle entgegenstehenden Argumente ignoriert.


Und dies ist bei einer Sichtweise, die auf einer nicht widerlegbaren Basis ruht, zwangsläufig der Fall. Wenn deine Gotteserkenntnis auf einer subjektiven Beziehung zu ihm beruht - und das schreibst du ja - ignorierst du entgegenstehende Argumente nur deswegen nicht, weil es erst gar keine geben kann.

Und du schreibst es ja selbst:

ballancer hat folgendes geschrieben:
Das halte ich aus mehreren Gründen für bedenklich. Denn dadurch immunisiert sich der Fundamentalist gegenüber der Außenwelt...


Weil diese Außenwelt die subjektive "Erkenntnis" prinzipiell nicht widerlegen kann, was noch dadurch verstärkt wird, dass ein nicht fassbares allmächtiges Wesen perfekt dazu geeignet ist, eventuelle Widersprüche aufzulösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ascanius
abnorm



Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge: 375
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1225400) Verfasst am: 26.02.2009, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Im Grunde kann ich mich MountainKing nur anschließen. ALLE religiösen Behauptungen sind empirisch unprüfbar, mit der Gesamtheit wohlbestätigten Wissens über die Welt unvereinbar oder logisch falsch. Gestattet man Menschen, an solchen Behauptungen festzuhalten und normative Ableitungen aus ihnen zu treffen, muß man sich nicht wundern, wenn sie genau das tun und ihren jeweiligen Wahnvorstellungen entsprechend Hospize stiften oder sich auf belebten Marktplätzen in die Luft sprengen. Das Problem ist also nicht der "Fundamentalismus", sondern die Religion an sich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1225402) Verfasst am: 26.02.2009, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ascanius hat folgendes geschrieben:
[...] Hospize stiften oder sich auf belebten Marktplätzen in die Luft sprengen.[...]

Interessante Reihung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1225416) Verfasst am: 26.02.2009, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:

Allerdings ist der Fundamentalist nicht notwendig ein schlechter Mensch oder moralisch weniger wertvoll. Dies ist ausschließlich von seinem Verhalten abhängig. Wenn ein Fundamentalist also Nächstenliebe und Mitmaenschlichkeit zum Inhalt hat, kann er ein vorbildliches Verhalten zeigen. Er kann aber auch zum Gewalttäter werden.


Natürlich muss ein Fundamentalist nicht "notwendig" ein schlechter Mensch sein (wobei hier eigentlich schon wieder zu definieren wäre, was "schlecht" bedeutet). Man kann ja auch subjektiv fundamentalistisch sein und davon ausgehen, dass die fundamentalen Prinzipien nur für einen selbst gelten. Es geht aber hier v.a. um einen Fundamentalismus, der beansprucht, grundsätzliche Antworten und für alle Menschen verbindliche Aussagen machen zu können. Auch du beanspruchst ja nichts weniger, als den wahren Sinn und das Ziel des Lebens jedes Menschen zu kennen. Warum solltest du also nicht jede Möglichkeit nutzen, um dies anderen Menschen verständlich zu machen? Ist es im Zweifelsfall wirklich die Einsicht, dass man sich seiner Position nicht völlig sicher sein kann, die einen zurückhält oder eher die Umstände, die gewisse Möglichkeiten nicht zulassen? Würdest du beispielsweise einen für alle verbindlichen Religionsunterricht, der diesen Sinn und das Ziel deutlich vermittelt, grundsätzlich ablehnen oder begrüßen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1225422) Verfasst am: 26.02.2009, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ascanius hat folgendes geschrieben:
[...] Hospize stiften oder sich auf belebten Marktplätzen in die Luft sprengen.[...]

Interessante Reihung.

Wärs dir umgekehrt lieber?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1225433) Verfasst am: 26.02.2009, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ascanius hat folgendes geschrieben:
[...] Hospize stiften oder sich auf belebten Marktplätzen in die Luft sprengen.[...]

Interessante Reihung.

Wärs dir umgekehrt lieber?


Reihung≠Reihenfolge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1225454) Verfasst am: 26.02.2009, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Ascanius hat folgendes geschrieben:
[...] Hospize stiften oder sich auf belebten Marktplätzen in die Luft sprengen.[...]

Interessante Reihung.


Wieso?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1225462) Verfasst am: 26.02.2009, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ascanius hat folgendes geschrieben:
[...] Hospize stiften oder sich auf belebten Marktplätzen in die Luft sprengen.[...]

Interessante Reihung.


Wieso?


Typisch fürs FGH, daß Kramer und Udine dort posten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kolja
der Typ im Maschinenraum
Betreiber



Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 16631
Wohnort: NRW

Beitrag(#1225528) Verfasst am: 26.02.2009, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ascanius hat folgendes geschrieben:
[...] Hospize stiften oder sich auf belebten Marktplätzen in die Luft sprengen.[...]
zelig hat folgendes geschrieben:
Interessante Reihung.

Nach meinem Verständnis wollte er damit die Breite des möglichen Spektrums religiös motivierter Handlungen zeigen, und nicht beides an einer gemeinsamen Stelle innerhalb des Spektrums verorten.
_________________
Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1225592) Verfasst am: 26.02.2009, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ascanius hat folgendes geschrieben:
[...] Hospize stiften oder sich auf belebten Marktplätzen in die Luft sprengen.[...]

Interessante Reihung.


Wieso?


Typisch fürs FGH, daß Kramer und Udine dort posten


Mal abgesehen davon, dass Udine hier nicht mehr postet: Was stimmt daran nicht?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1225602) Verfasst am: 26.02.2009, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ascanius hat folgendes geschrieben:
[...] Hospize stiften oder sich auf belebten Marktplätzen in die Luft sprengen.[...]

Interessante Reihung.


Wieso?


Typisch fürs FGH, daß Kramer und Udine dort posten


Mal abgesehen davon, dass Udine hier nicht mehr postet: Was stimmt daran nicht?


Habe ich geschrieben, daß etwas daran nicht stimmt?
Mit den Augen rollen

Schreibe ich, daß es nicht stimmt, daß Hitler und Hans Albert identische, doch vertauschte Initialen haben? Würde diese Reihung dann nicht Dein Interesse wecken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1225614) Verfasst am: 26.02.2009, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Ascanius hat folgendes geschrieben:
[...] Hospize stiften oder sich auf belebten Marktplätzen in die Luft sprengen.[...]
zelig hat folgendes geschrieben:
Interessante Reihung.

Nach meinem Verständnis wollte er damit die Breite des möglichen Spektrums religiös motivierter Handlungen zeigen, und nicht beides an einer gemeinsamen Stelle innerhalb des Spektrums verorten.

Tja. Man haut den Sack und meint den Esel. Zu diesem Urteil darf man wohl angesichts Ascanasius' Scharfzüngigkeit gelangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ascanius
abnorm



Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge: 375
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1225686) Verfasst am: 26.02.2009, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

kolja hat folgendes geschrieben:
Ascanius hat folgendes geschrieben:
[...] Hospize stiften oder sich auf belebten Marktplätzen in die Luft sprengen.[...]


Nach meinem Verständnis wollte er damit die Breite des möglichen Spektrums religiös motivierter Handlungen zeigen, und nicht beides an einer gemeinsamen Stelle innerhalb des Spektrums verorten.


Stimmt. Trotzdem haben solche Handlungen eine kaum je beachtete Gemeinsamkeit: sie allesamt sind antimoralisch! Darum kann ich in der Religionsfreiheit nur noch das Recht auf Lüge, Wahnsinn und Ethikverzicht erkennen. Solange sie als "Menschenrecht" immunisiert bleibt, muß auch die Erde ein Folterkeller und Schlachthof bleiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1225689) Verfasst am: 26.02.2009, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:

Schreibe ich, daß es nicht stimmt, daß Hitler und Hans Albert identische, doch vertauschte Initialen haben? Würde diese Reihung dann nicht Dein Interesse wecken?


Eher nicht.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1225692) Verfasst am: 26.02.2009, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ascanius hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Ascanius hat folgendes geschrieben:
[...] Hospize stiften oder sich auf belebten Marktplätzen in die Luft sprengen.[...]


Nach meinem Verständnis wollte er damit die Breite des möglichen Spektrums religiös motivierter Handlungen zeigen, und nicht beides an einer gemeinsamen Stelle innerhalb des Spektrums verorten.


Stimmt. Trotzdem haben solche Handlungen eine kaum je beachtete Gemeinsamkeit: sie allesamt sind antimoralisch! Darum kann ich in der Religionsfreiheit nur noch das Recht auf Lüge, Wahnsinn und Ethikverzicht erkennen. Solange sie als "Menschenrecht" immunisiert bleibt, muß auch die Erde ein Folterkeller und Schlachthof bleiben.

Wußt ich's doch.
Welcome back, "Freund" der Menschenrechte. ; )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1225696) Verfasst am: 26.02.2009, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Schreibe ich, daß es nicht stimmt, daß Hitler und Hans Albert identische, doch vertauschte Initialen haben? Würde diese Reihung dann nicht Dein Interesse wecken?


Eher nicht.


Dann ist ja gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1225699) Verfasst am: 26.02.2009, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ascanius hat folgendes geschrieben:
Im Grunde kann ich mich MountainKing nur anschließen. ALLE religiösen Behauptungen sind empirisch unprüfbar, mit der Gesamtheit wohlbestätigten Wissens über die Welt unvereinbar oder logisch falsch. Gestattet man Menschen, an solchen Behauptungen festzuhalten und normative Ableitungen aus ihnen zu treffen, muß man sich nicht wundern, wenn sie genau das tun und ihren jeweiligen Wahnvorstellungen entsprechend Hospize stiften oder sich auf belebten Marktplätzen in die Luft sprengen. Das Problem ist also nicht der "Fundamentalismus", sondern die Religion an sich.


Nun dem kann ich so nicht zustimmen. Ich würde mich sehr verkümmert in deine Aussagen wieder finden. zwinkern

Ich b in der Auffassung, dass der Mensch nicht nur normative Ableitung aus einer religiösen Sicht machen kann , sondern auch das unser Dasein in Form des geistigen Lebens eine religiös geprägte Normalität hat. Die nachprüfbaren Elemente der Transzendenz im Mensch selber z.B. seine Fähigkeit als einziges Wesen Harmonie in der Natur zu erkennen, Harmonie aus Natur herzustellen, seine Fähigkeit sich selber per geistiger Tätigkeit zu überhöhten z.B. in Form des Humors, seine immanente Seite des homo ludens und vieles mehr kann nur aus der geistigen Überhöhung seines von der Natur vorgegebenen Potential möglich sein.

Der menschliche Geist ist nach neuestem Stand der Wissenschaft heute nicht lokalisierbar und die Vorstellung, dass die Funktion des Geistes / der Seele in Form physikalischer, chemischer Gesetzmäßigkeiten erklärbar ist, fällt daher für mich aus. Der Geist, der sich selbst erklärt, ist kein Geist/kein Seele in der gesamten Begrifflichkeit mehr, weil Geist/ Seele immer eine zukünftige , fortschreitende Komponente innewohnen hat. Alfred Whitehead hat mal gesagt: Jedes Gebilde des menschlichen Intellekts ist eingeschränkt und spezialisiert, als es in seiner Ursprünglichkeit , seiner Zielsetzung ausfallen müsse. Heißt für mich ohne dieses supra nobis findet der Geist/Seele die Bestimmung und Klammer nicht.

Wenn man einen physikalischen Denkansatz nehmen könnte, dann am ehesten den, der dem Phänomen des Quantensprunges nahekommt.. Nur müsste man dann erklären, aus welcher Gesamtheit heraus dieser Vorgang entstanden sein soll....... Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen

Deine Aussagen sind für mich auch in der menschlichen Ausrichtung befremdlich, zeigen sie doch eine negativistische , herabwürdigende, sarkastische Haltung gegenüber dem eigentlichen Wert des Menschlichen. Im Sinne vom Streben nach dem ganzheitlichen Nutzen für den Menschen - dazu gehören keine Bomben.


Zuletzt bearbeitet von Arena-Bey am 26.02.2009, 17:17, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1225700) Verfasst am: 26.02.2009, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Schreibe ich, daß es nicht stimmt, daß Hitler und Hans Albert identische, doch vertauschte Initialen haben? Würde diese Reihung dann nicht Dein Interesse wecken?


Eher nicht.


Dann ist ja gut.


Was ist gut? Am Kopf kratzen
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1225704) Verfasst am: 26.02.2009, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Schreibe ich, daß es nicht stimmt, daß Hitler und Hans Albert identische, doch vertauschte Initialen haben? Würde diese Reihung dann nicht Dein Interesse wecken?


Eher nicht.


Dann ist ja gut.


Was ist gut? Am Kopf kratzen


Wieso "was"? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ascanius
abnorm



Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge: 375
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1225732) Verfasst am: 26.02.2009, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

@ Arena-Bey

Vielleicht war es zu unauffällig, aber ich habe logisch argumentiert: eine Handlung kann nur entweder religiös oder ethisch motiviert sein, niemals beides gleichzeitig.

PS.: Der menschliche Geist ist nicht "lokalisierbar", weil er kein raumzeitlich lokalisiertes Ding ist, sondern eben "nur" eine sehr schwer durchschaubare Funktion hochkomplexer neuronaler Systeme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1225753) Verfasst am: 26.02.2009, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:

Schreibe ich, daß es nicht stimmt, daß Hitler und Hans Albert identische, doch vertauschte Initialen haben? Würde diese Reihung dann nicht Dein Interesse wecken?


Eher nicht.


Dann ist ja gut.


Was ist gut? Am Kopf kratzen


Wieso "was"? Am Kopf kratzen


Geniesst Du dieses Gespräch auch so wie ich?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1225767) Verfasst am: 26.02.2009, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe keine Logik in der Aussage: eine Handlung kann nur entweder religiös oder ethisch motiviert sein....
da gibt es kein entweder / oder es gibt in Sichta auf das nützliche und begründete Hhandeln des Menschen einen unterschiedlich ausgeprägte Sicht aus der ich dieses Nützen betrachte.

Kein Widerspruch sondern Ergänzung und gegeseitige Begründung also. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ascanius
abnorm



Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge: 375
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1225798) Verfasst am: 26.02.2009, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
Ich sehe keine Logik in der Aussage: eine Handlung kann nur entweder religiös oder ethisch motiviert sein....


Frage: Warum übernimmst du die Patenschaft für dieses kongolesische Waisenkind?
Antwort 1: Weil "Gott" es so will.
Antwort 2: Weil es der Vorbeugung, Linderung und Beseitigung von Leid dient.

Frage: Warum wirst du mit deinem Maschinengewehr in diese Menschenmenge schießen?
Antwort 1: Weil "Gott" es so will.
Antwort 2: Weil es der Vorbeugung, Linderung und Beseitigung von Leid dient.

Religiös läßt sich ausnahmslos alles begründen, während Ethik in jedem Stadium ihrer Umsetzung prüfbarerweise auf einen ganz bestimmten Zweck ausgerichtet ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1225804) Verfasst am: 26.02.2009, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ascanius hat folgendes geschrieben:
Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
Ich sehe keine Logik in der Aussage: eine Handlung kann nur entweder religiös oder ethisch motiviert sein....


Frage: Warum übernimmst du die Patenschaft für dieses kongolesische Waisenkind?
Antwort 1: Weil "Gott" es so will.
Antwort 2: Weil es der Vorbeugung, Linderung und Beseitigung von Leid dient.

Frage: Warum wirst du mit deinem Maschinengewehr in diese Menschenmenge schießen?
Antwort 1: Weil "Gott" es so will.
Antwort 2: Weil es der Vorbeugung, Linderung und Beseitigung von Leid dient.

Religiös läßt sich ausnahmslos alles begründen, während Ethik in jedem Stadium ihrer Umsetzung prüfbarerweise auf einen ganz bestimmten Zweck ausgerichtet ist.

Kurze Antwort:

weder das eine noch das andere läßt es zu, dass in eine Menschenmenge geschossen wird.

Die Frage eins zu beantworten ist müßig, weil es egal ist, aus welchem Grund du dich dem Menschen zugewandt verhälst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ascanius
abnorm



Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge: 375
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1225833) Verfasst am: 26.02.2009, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
weder das eine noch das andere läßt es zu, dass in eine Mesnchenmenge geschossen wird.

Die Frage eins zu beantworten ist müßig, weil es gal ist, aus welchem Grund du dich dem Menschen zugewandt verhälst.


NAHAIN! Es zählt eben NICHT nur das Ergebnis, weil es sich dabei um einen reinen Zufallstreffer handeln könnte! Schließlich wird auch Würfeln nicht noch nachträglich zum Rechenprozess, nur weil dessen Ergebnis zufällig mit dem einer mathematischen Aufgabe übereinstimmt. Nur ETHISCH MOTIVIERTE Handlungen sind auch MORALISCHE Handlungen! Anderenfalls wäre Ethik schlicht unvermittelbar.

Frage: Warum wirst du mit deinem Maschinengewehr in diese Menschenmenge schießen?
Antwort 1: Weil "Gott" es so will.
Antwort 2: Weil es der Vorbeugung, Linderung und Beseitigung von Leid dient.

Frage: Warum wirst du mit deinem Maschinengewehr diesen blutrünstigen Diktator erschießen?
Antwort 1: Weil "Gott" es so will.
Antwort 2: Weil es der Vorbeugung, Linderung und Beseitigung von Leid dient.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1225905) Verfasst am: 26.02.2009, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ascanius hat folgendes geschrieben:
Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
weder das eine noch das andere läßt es zu, dass in eine Mesnchenmenge geschossen wird.

Die Frage eins zu beantworten ist müßig, weil es gal ist, aus welchem Grund du dich dem Menschen zugewandt verhälst.


NAHAIN! Es zählt eben NICHT nur das Ergebnis, weil es sich dabei um einen reinen Zufallstreffer handeln könnte! Schließlich wird auch Würfeln nicht noch nachträglich zum Rechenprozess, nur weil dessen Ergebnis zufällig mit dem einer mathematischen Aufgabe übereinstimmt. Nur ETHISCH MOTIVIERTE Handlungen sind auch MORALISCHE Handlungen! Anderenfalls wäre Ethik schlicht unvermittelbar.

Frage: Warum wirst du mit deinem Maschinengewehr in diese Menschenmenge schießen?
Antwort 1: Weil "Gott" es so will.
Antwort 2: Weil es der Vorbeugung, Linderung und Beseitigung von Leid dient.

Frage: Warum wirst du mit deinem Maschinengewehr diesen blutrünstigen Diktator erschießen?
Antwort 1: Weil "Gott" es so will.
Antwort 2: Weil es der Vorbeugung, Linderung und Beseitigung von Leid dient.


irrelevant, da sich die Motivlage, aus der gehandelt wird (wenn ich deine Trenung religiös /ethisch mal so dahingestellt sein lasse ) nicht unterscheidet , ob ich aus religiös geprägter moralsicher Grundlagen handele oder aus ethisch begründeter Grundlagen handele nicht unterscheidet.

Weiter sind Handlungen nach ihrer Zeilgerichtetheit zu untersuchen, sonst brauche ich mir darüber keine Gedanken zu machen.... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1225965) Verfasst am: 26.02.2009, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ascanius hat folgendes geschrieben:
Vielleicht war es zu unauffällig, aber ich habe logisch argumentiert: eine Handlung kann nur entweder religiös oder ethisch motiviert sein, niemals beides gleichzeitig.

natürlich kann man auch als areligiöser unethisch handeln(indem man willentlich seine ethischen Prinzipien ignoriert(beispielsweise um irgendeinen Trieb zu befriedigen))
an deinem Beispiel
Ascanius hat folgendes geschrieben:
Frage: Warum wirst du mit deinem Maschinengewehr in diese Menschenmenge schießen?
Antwort 1: Weil "Gott" es so will.
Antwort 2: Weil es der Vorbeugung, Linderung und Beseitigung von Leid dient.

Antwort 3: weil man irgendeinen Psychopathischen Machttrieb hat der befriedigt werden will
Antwort 4: weil man sich an "der Menschheit"(oder Personen in der Menge) rächen will
Antwort....
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1225980) Verfasst am: 26.02.2009, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Ascanius hat folgendes geschrieben:
Vielleicht war es zu unauffällig, aber ich habe logisch argumentiert: eine Handlung kann nur entweder religiös oder ethisch motiviert sein, niemals beides gleichzeitig.

natürlich kann man auch als areligiöser unethisch handeln(indem man willentlich seine ethischen Prinzipien ignoriert(beispielsweise um irgendeinen Trieb zu befriedigen))

Sorry, aber da interpretierst Du wohl etwas miss: er behauptet gar nicht, dass alle Handlungen, die nicht religiös motiviert seien, deswegen ethisch sein müssten, dass es also nichts Drittes gäbe. Er sagt nur: das eine schließt das andere aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 75, 76, 77  Weiter
Seite 1 von 77

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group