Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist Feminismus ein Schimpfwort?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 18, 19, 20  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1238185) Verfasst am: 11.03.2009, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

devi hat folgendes geschrieben:
Wenn es keine echten Themen mehr gibt, dann wird sich eben über Fahrräder auf Straßenschildern aufgeregt und gefordert 50% von denen auszutauschen.


Sind nicht Damenräder an sich schon sexistisch?

Ich will nicht rumblödeln oder ablenken - aber Damenräder gibt es doch, weil Frau entweder ohnehin Rock trägt, oder weil es unschicklich ist, das Bein zu heben und über das Rad zu heben. Herrenräder sind optimaler konstruiert und stabiler.

Ich nehme vermehrt Frauen auf Herrenrädern war, Damenräder werden wie es scheint auch von älteren Männern gefahren.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1238207) Verfasst am: 11.03.2009, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den Mountain-Bikes gibt es ja schon keine Damenräder mehr.
Abgesehen davon: Es gibt ja auch die sexistischen Unterschiede bei Bekleidung und Schuhwerk, ja? Machen wirs doch wie die Chinesen, wo sie mal alle im gleichen Blaumann rumliefen.
Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Latina
Ausgetreten



Anmeldungsdatum: 28.07.2006
Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia

Beitrag(#1238473) Verfasst am: 11.03.2009, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hier habe ich was gefunden, was für mich zu Themen gehört, welche zum Feminismus gehören: nicht sonderlich spektakulär, es geht um das Namensrecht in der Schweiz.
Zitat:

Es war der dritte Anlauf für ein Namensrecht, das für Gleichberechtigung der Geschlechter sorgt. Bei der Revision des Eherechts 1984 erhielten die Frauen das Recht, ihren Namen dem Ehenamen voranzustellen oder einen Doppelnamen zu tragen. Zehn Jahre später wurde die Zivilstandsverordnung so geändert, dass auch der Mann seinen Namen dem Familiennamen voranstellen konnte, wenn mittels einer Namensänderung der Ledigenname der Frau zum Familiennamen wurde. Da dies nur per Verordnung ermöglicht wurde, bestand die Diskriminierung der Männer im Zivilstandsgesetz weiter.


Es waren nicht die Feministinnen, die dagegen waren:
Zitat:
Der Rechten ging das alles zu weit, sie sah die Familie, die sowieso schon in der Krise stecke, in akuter Gefahr.
Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1238481) Verfasst am: 11.03.2009, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Latina hat folgendes geschrieben:
Hier habe ich was gefunden, was für mich zu Themen gehört, welche zum Feminismus gehören:
[...]
Es waren nicht die Feministinnen, die dagegen waren:
Zitat:
Der Rechten ging das alles zu weit, sie sah die Familie, die sowieso schon in der Krise stecke, in akuter Gefahr.
Mit den Augen rollen

Inwiefern gehört das Thema dann zum Feminismus?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1238482) Verfasst am: 11.03.2009, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

devi hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Nö das brauche ich nicht. Du hast die Behauptung aufgestellt es gäbe keine spezifisch feministischen Theorien. Du hast nicht genauer erklären wollen wie du spezifisch meinst.


Das will ich auch nicht, aber eines hat uns die Geschichte gezeigt: gelegentlich haben die Kämpfer einer Bewegung, Revolution oder was weiß ich Probleme los zu lassen oder zu erkennen wann ihr Job erledigt ist. Das endet nicht selten in Resteverwertung. Wenn es keine echten Themen mehr gibt, dann wird sich eben über Fahrräder auf Straßenschildern aufgeregt und gefordert 50% von denen auszutauschen. Der Feminismus sollte in Würde vergehen und nicht durch lächerliche Aktionen am Leben gehalten werden.

Ich wüsste nicht, warum ich mich über Fahrräder auf Verkehrszeichen aufregen sollte. *pfeif*



Wenigstens gibt es im Osten seit 2004 auch Ampelfrauen. In Fußgängerzonen z.B. Deprimiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1238485) Verfasst am: 11.03.2009, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Es gibt ja auch die sexistischen Unterschiede bei Bekleidung und Schuhwerk, ja?

Um mal Klischees zu schüren: Ich trage gerne Männerhosen, ganz unpolitisch, die sind einfach bequemer im Schritt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latina
Ausgetreten



Anmeldungsdatum: 28.07.2006
Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia

Beitrag(#1238495) Verfasst am: 11.03.2009, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Latina hat folgendes geschrieben:
Hier habe ich was gefunden, was für mich zu Themen gehört, welche zum Feminismus gehören:
[...]
Es waren nicht die Feministinnen, die dagegen waren:
Zitat:
Der Rechten ging das alles zu weit, sie sah die Familie, die sowieso schon in der Krise stecke, in akuter Gefahr.
Mit den Augen rollen

Inwiefern gehört das Thema dann zum Feminismus?


Es waren Feministinnen, die sich für die freie Wahl beim Namensrecht eingesetzt haben. Auch jetzt wieder war es eine linke Frau (ich nehme mal an Feministin), die das Anliegen eingebracht hat.
Feminismus ist (für mich jedenfalls) weiter gefasst als "nur" die Anliegen der Frauen; es geht grundsätzlich um eine Gleichstellung der Geschlechter und darum Rollenbilder zu hinterfragen und gegebenenfalls neu zu definieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1238500) Verfasst am: 11.03.2009, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Latina hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Latina hat folgendes geschrieben:
Hier habe ich was gefunden, was für mich zu Themen gehört, welche zum Feminismus gehören:
[...]
Es waren nicht die Feministinnen, die dagegen waren:
Zitat:
Der Rechten ging das alles zu weit, sie sah die Familie, die sowieso schon in der Krise stecke, in akuter Gefahr.
Mit den Augen rollen

Inwiefern gehört das Thema dann zum Feminismus?


Es waren Feministinnen, die sich für die freie Wahl beim Namensrecht eingesetzt haben. Auch jetzt wieder war es eine linke Frau (ich nehme mal an Feministin), die das Anliegen eingebracht hat.
Feminismus ist (für mich jedenfalls) weiter gefasst als "nur" die Anliegen der Frauen; es geht grundsätzlich um eine Gleichstellung der Geschlechter und darum Rollenbilder zu hinterfragen und gegebenenfalls neu zu definieren.


In Belgien gab es meines Wissens noch nie, daß die Frau den Namen des Mannes angenommen hat. Sie starb mit dem Namen womit sie geboren wurde. Hat sich noch nie jemand drüber aufgeregt.
Ist eher eine Sache der Gewohnheit, als des Frauenrechts.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1238505) Verfasst am: 11.03.2009, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Latina hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Latina hat folgendes geschrieben:
Hier habe ich was gefunden, was für mich zu Themen gehört, welche zum Feminismus gehören:
[...]
Es waren nicht die Feministinnen, die dagegen waren:
Zitat:
Der Rechten ging das alles zu weit, sie sah die Familie, die sowieso schon in der Krise stecke, in akuter Gefahr.
Mit den Augen rollen

Inwiefern gehört das Thema dann zum Feminismus?


Es waren Feministinnen, die sich für die freie Wahl beim Namensrecht eingesetzt haben. Auch jetzt wieder war es eine linke Frau (ich nehme mal an Feministin), die das Anliegen eingebracht hat.
Feminismus ist (für mich jedenfalls) weiter gefasst als "nur" die Anliegen der Frauen; es geht grundsätzlich um eine Gleichstellung der Geschlechter und darum Rollenbilder zu hinterfragen und gegebenenfalls neu zu definieren.


In Belgien gab es meines Wissens noch nie, daß die Frau den Namen des Mannes angenommen hat. Sie starb mit dem Namen womit sie geboren wurde. Hat sich noch nie jemand drüber aufgeregt.
Ist eher eine Sache der Gewohnheit, als des Frauenrechts.

Da magst du recht haben - für Belgien.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1238513) Verfasst am: 11.03.2009, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Latina hat folgendes geschrieben:
Es waren Feministinnen, die sich für die freie Wahl beim Namensrecht eingesetzt haben. Auch jetzt wieder war es eine linke Frau (ich nehme mal an Feministin), die das Anliegen eingebracht hat.
Na immerhin, von einer linken Frau. Allerdings scheint es mir nicht wirklich ein Thema unter Femministinnen zu sein. Weswegen auch?
Zitat:

Feminismus ist (für mich jedenfalls) weiter gefasst als "nur" die Anliegen der Frauen; es geht grundsätzlich um eine Gleichstellung der Geschlechter
Dann wäre es mal an der Zeit es umzubennen.
Zitat:

und darum Rollenbilder zu hinterfragen und gegebenenfalls neu zu definieren.

Was heißt letzteres konkret?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Latina
Ausgetreten



Anmeldungsdatum: 28.07.2006
Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia

Beitrag(#1238517) Verfasst am: 11.03.2009, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Latina hat folgendes geschrieben:


und darum Rollenbilder zu hinterfragen und gegebenenfalls neu zu definieren.

Was heißt letzteres konkret?


Rollenbilder sind abhängig von Gesellschaft und Kultur. Was einen Mann ausmacht, eine Frau definiert und was ihre (angeblich) gottgegebenen oder je nach Couleur, naturgegebenen Rollen sind, ist nichts Statisches, Starres, sondern einem steten Wandel unterzogen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1238521) Verfasst am: 11.03.2009, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Latina hat folgendes geschrieben:

Rollenbilder sind abhängig von Gesellschaft und Kultur. Was einen Mann ausmacht, eine Frau definiert und was ihre (angeblich) gottgegebenen oder je nach Couleur, naturgegebenen Rollen sind, ist nichts Statisches, Starres, sondern einem steten Wandel unterzogen.
Was bedeutet neu definieren der Rollenbilder konkret?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
devi
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 277

Beitrag(#1238527) Verfasst am: 11.03.2009, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Latina hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Latina hat folgendes geschrieben:


und darum Rollenbilder zu hinterfragen und gegebenenfalls neu zu definieren.

Was heißt letzteres konkret?


Rollenbilder sind abhängig von Gesellschaft und Kultur. Was einen Mann ausmacht, eine Frau definiert und was ihre (angeblich) gottgegebenen oder je nach Couleur, naturgegebenen Rollen sind, ist nichts Statisches, Starres, sondern einem steten Wandel unterzogen.


Ich schrieb schon weiter vorne, daß dieses Rollenbild sich bei Menschen automatisch einstellt wenn man nicht in einer Industriegesellschaft lebt. Ein vieldiskutiertes Beispiel sind die Kibbutze in Israel. Keiner wird bestreiten, daß sie auf Gleichberechtigung ausgelegt sind. Trotzdem, bricht die künstlich verordnete Gleichberechtigung und Gleichstellung, bedingt durch Abkoppelung von Kindererziehung, Nahrungszubereitung, Reinigung usw. zusammen, bilden sich innerhalb eines gewissen Zeit die klassischen Aufgabenteilungen. Es ist unsinnig, daß der körperlich stärkere Mann sich um das Baby und Essen kümmert, währen die körperlich schwächere Frau die körperlich schwereren Aufgaben außerhalb des Hauses übernimmt. Daß die Frauen heute gleiche Aufgaben übernehmen wie Männer liegt nicht in der Natur der Sache, sondern an der Zeit und Ort an dem wir leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1238536) Verfasst am: 11.03.2009, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

devi hat folgendes geschrieben:
Es ist unsinnig, daß der körperlich stärkere Mann sich um das Baby und Essen kümmert, währen die körperlich schwächere Frau die körperlich schwereren Aufgaben außerhalb des Hauses übernimmt.

Welche Aufgaben des Hauses sind denn so schwer, dass sie eine Frau nicht machen kann?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1238547) Verfasst am: 11.03.2009, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

devi hat folgendes geschrieben:
Latina hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Latina hat folgendes geschrieben:


und darum Rollenbilder zu hinterfragen und gegebenenfalls neu zu definieren.

Was heißt letzteres konkret?


Rollenbilder sind abhängig von Gesellschaft und Kultur. Was einen Mann ausmacht, eine Frau definiert und was ihre (angeblich) gottgegebenen oder je nach Couleur, naturgegebenen Rollen sind, ist nichts Statisches, Starres, sondern einem steten Wandel unterzogen.


Ich schrieb schon weiter vorne, daß dieses Rollenbild sich bei Menschen automatisch einstellt wenn man nicht in einer Industriegesellschaft lebt. Ein vieldiskutiertes Beispiel sind die Kibbutze in Israel. Keiner wird bestreiten, daß sie auf Gleichberechtigung ausgelegt sind. Trotzdem, bricht die künstlich verordnete Gleichberechtigung und Gleichstellung, bedingt durch Abkoppelung von Kindererziehung, Nahrungszubereitung, Reinigung usw. zusammen, bilden sich innerhalb eines gewissen Zeit die klassischen Aufgabenteilungen. Es ist unsinnig, daß der körperlich stärkere Mann sich um das Baby und Essen kümmert, währen die körperlich schwächere Frau die körperlich schwereren Aufgaben außerhalb des Hauses übernimmt. Daß die Frauen heute gleiche Aufgaben übernehmen wie Männer liegt nicht in der Natur der Sache, sondern an der Zeit und Ort an dem wir leben.

Das würde Frauen aber für Büroarbeit prädestinieren, nicht für Kinder versorgen und Hausarbeit.
Ein kleines Kind hermtragen, Einkaufstüten schleppen, Waschen vor der Erfindung der Waschmaschine, das alles lässt sich so ganz sicher nicht als Aufgabe des körperlich schwächeren klassifizieren. Außerdem müsste dann Rollentausch verstärkt in Partnerschaften zu finden sein, in denen die Frau kräftig ist und der Mann körperlich schwach. Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1238560) Verfasst am: 11.03.2009, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Einkaufstüten schleppen

Das ist echt hart, diese verdammten Sackerl schneiden immer ins Fleisch.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
devi
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 277

Beitrag(#1238569) Verfasst am: 11.03.2009, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Das würde Frauen aber für Büroarbeit prädestinieren, nicht für Kinder versorgen und Hausarbeit.


Das prädestinieren Frauen nicht nur für Büroarbeit, sondern für vieles, denn nur noch schwere körperliche Arbeit gibt es in unserer körperlichen Gesellschaft nicht mehr.

Zitat:
Außerdem müsste dann Rollentausch verstärkt in Partnerschaften zu finden sein, in denen die Frau kräftig ist und der Mann körperlich schwach.


Wie kommst du auf die Idee? Du kommst hier mit Ausnahmen und versuchst die Regel auszuhebeln. Es geht hier nicht drum ob mal in einer Beziehung es einen zierlicheren Mann gibt und der Frage ob nun die starke Frau dieses Jahr die überwiegend schwere Arbeit erledigen soll, sondern was am effektivsten über das ganze Leben ist.

Zitat:
Ein kleines Kind hermtragen, Einkaufstüten schleppen, Waschen vor der Erfindung der Waschmaschine, das alles lässt sich so ganz sicher nicht als Aufgabe des körperlich schwächeren klassifizieren.


Das hat keiner behauptet und ich gehe sogar weiter und behaupte, daß Frauen viele Aufgaben auf den Hoof übernehmen, so daß wenn kein Helfer da ist die Frau sogar diese Aufgabe übernimmt. Und leichte Arbeit ist es nicht. Aber es geht nicht drum ob die Frau auch mal die Kuh melkt oder gar die Ernte mit einfährt, es geht um die Effektivität auf die Dauer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ichiro
Spartakistensympathisant



Anmeldungsdatum: 07.04.2008
Beiträge: 13
Wohnort: Dunkelfeld

Beitrag(#1238889) Verfasst am: 12.03.2009, 03:34    Titel: Antworten mit Zitat

Absolut. Ich hasse Feministinnen. zornig
_________________
Scheiß Hip Hop
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1238893) Verfasst am: 12.03.2009, 05:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Einkaufstüten schleppen

Das ist echt hart, diese verdammten Sackerl schneiden immer ins Fleisch.


Nur die aus Plastik.
Ja, Ja, die kleinen Ökoschweine bestraft der liebe Gott sofort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1239225) Verfasst am: 12.03.2009, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Einkaufstüten schleppen

Das ist echt hart, diese verdammten Sackerl schneiden immer ins Fleisch.


Nur die aus Plastik.
Ja, Ja, die kleinen Ökoschweine bestraft der liebe Gott sofort.

Ja die Papiersackerl reissen vorher durch.
Zudem sind Plastiksackerl wiederverwendbar und von daher nicht zwingend umweltunfreundlich.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1239477) Verfasst am: 12.03.2009, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Einkaufstüten schleppen

Das ist echt hart, diese verdammten Sackerl schneiden immer ins Fleisch.


Nur die aus Plastik.
Ja, Ja, die kleinen Ökoschweine bestraft der liebe Gott sofort.

Ja die Papiersackerl reissen vorher durch.
Zudem sind Plastiksackerl wiederverwendbar und von daher nicht zwingend umweltunfreundlich.

Kurzes OT:
Verzeihe meine Wortwahl, aber Plastescheiße ist grundsätzlich umweltunfreundlich.
Wer vernünftig (umweltfreundlich) einkaufen will, benutzt Textilbeutel, möglichst ungefärbt.
Als DDR-Bürger war man es gewohnt, grundsätzlich keine Plastiktüten zur Verfügung zu haben und grundsätzlich Mehrwegflaschen zu verwenden, Zeitungen, Pappe, ALLE Flaschen und Gläser zu sammeln und sonst alles andere, was wiederverwendbar ist. Das schult gewaltig, vor allen Dingen weiß man, was alles möglich ist, wenn die "Staatsgewalt" wirklich noch eine Staatsgewalt im Wortsinne ist, unabhängig davon, das es eine reine Mangelmaßnahme war.
Jedenfalls wurde ALLES von fast ALLEN gesammelt, man nannte es SEKUNDÄRROHSTOFFE. Das geschah über zentrale Annahmestellen. Dieses administrativ geschaffenene System war sehr effektiv, weil der Mangel alle Beteiligten dazu zwang. Auch da werden wir in nicht allzuweit entfernter Zukunft wieder hinkommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1239679) Verfasst am: 12.03.2009, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
Kurzes OT:
Verzeihe meine Wortwahl, aber Plastescheiße ist grundsätzlich umweltunfreundlich.
Plastik ist nicht scheiße sondern praktisch. Sowohl reissfest als auch wasserfest.
Es ist preiswert und wiederverwendbar. Umweltunfreundlich wird es dadurch, dass es eben meist nicht wiederverwendet wird, was nicht an der Beschaffenheit des Plastiksackerks liegt.
Jute vergammelt. Deswegen ist es auch, wenn es unnötigerweise weggeworfen wird umweltfreundlich. Aber wozu immer wieder Jutesackerl kaufen, wenn es ein Plastiksackerl auch tut.

Zitat:
Wer vernünftig (umweltfreundlich) einkaufen will, benutzt Textilbeutel, möglichst ungefärbt.
Als DDR-Bürger war man es gewohnt, grundsätzlich keine Plastiktüten zur Verfügung zu haben und grundsätzlich Mehrwegflaschen zu verwenden, Zeitungen, Pappe, ALLE Flaschen und Gläser zu sammeln und sonst alles andere, was wiederverwendbar ist.
Plastiksackerl sind wiederverwertbar. Das ihr in der DDR keine hattet spricht nicht gegen Plastiksackerl.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1239690) Verfasst am: 12.03.2009, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Was heisst hier "Immer wieder Jutesackerl kaufen" ?

Ich kaufe seit einem Jahr mit den selben 2, unglaublich praktischen, geräumigen, händefreundlichen Einkaufstaschen ein.

Hier schau, ist echt ne tolle Sache:
http://www.ciao.de/Ideen_Welt_Rossmann_Einkaufstasche__2657976
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1239700) Verfasst am: 12.03.2009, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:
Was heisst hier "Immer wieder Jutesackerl kaufen" ?

Ich kaufe seit einem Jahr mit den selben 2, unglaublich praktischen, geräumigen, händefreundlichen Einkaufstaschen ein.

Meine Plastiksackerl sind älter. zwinkern
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1239771) Verfasst am: 13.03.2009, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab gern auch nach dem Einkaufen die Hände frei und benutze daher meinen Rucksack. Bei größeren Einkäufen den Travellerrucksack. Ist umweltfreundlich und auch weniger anstrengend als Tüten.

zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1239959) Verfasst am: 13.03.2009, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich hab gern auch nach dem Einkaufen die Hände frei und benutze daher meinen Rucksack. Bei größeren Einkäufen den Travellerrucksack. Ist umweltfreundlich und auch weniger anstrengend als Tüten.

zwinkern


Und stärkt den Rücken!

Nicht ohne meinen Rucksack! Cool

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Brigitte
GenderIn



Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 575
Wohnort: CCAA

Beitrag(#1240185) Verfasst am: 13.03.2009, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ichiro hat folgendes geschrieben:
Absolut. Ich hasse Feministinnen. zornig

Warum?
_________________
*
LIBERTE - EGALITE - HUMANITE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1240216) Verfasst am: 13.03.2009, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Brigitte hat folgendes geschrieben:
Ichiro hat folgendes geschrieben:
Absolut. Ich hasse Feministinnen. zornig

Warum?


weil er/sie nicht weiß was feminismus ist. er/sie verwechselt es mit schwanzabschneiderinnen, da würd ich feministinnen auch hassen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Brigitte
GenderIn



Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 575
Wohnort: CCAA

Beitrag(#1240284) Verfasst am: 13.03.2009, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Brigitte hat folgendes geschrieben:
Ichiro hat folgendes geschrieben:
Absolut. Ich hasse Feministinnen. zornig

Warum?


weil er/sie nicht weiß was feminismus ist. er/sie verwechselt es mit schwanzabschneiderinnen, da würd ich feministinnen auch hassen.

Woher weißt du, was Ichiro weiß?
_________________
*
LIBERTE - EGALITE - HUMANITE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1240320) Verfasst am: 13.03.2009, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Brigitte hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Brigitte hat folgendes geschrieben:
Ichiro hat folgendes geschrieben:
Absolut. Ich hasse Feministinnen. zornig

Warum?


weil er/sie nicht weiß was feminismus ist. er/sie verwechselt es mit schwanzabschneiderinnen, da würd ich feministinnen auch hassen.

Woher weißt du, was Ichiro weiß?


es ist mehr eine wohlwollende annahme als wissen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 18, 19, 20  Weiter
Seite 19 von 20

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group