Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wenn Kinder fragen...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1238446) Verfasst am: 11.03.2009, 17:06    Titel: Re: Wenn Kinder fragen... Antworten mit Zitat

Bremer hat folgendes geschrieben:
Das ist etwas ganz anderes als bei Nutella, bei dem man es von die Chreme, der Aufstrich, oder das Glass ableiten kann.


Genau das kann man eben nicht:

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Bei Determinativkomposita werden Numerus und Genus von der zweiten Konstituenten bestimmt. Sprich: So macht das keinen Sinn.

_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1238449) Verfasst am: 11.03.2009, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Kinder fragen...

muß man konsequent sein und sich gelegentlich den Fragen auch verweigern. Man muß sagen: Kind, auch wenn Onanie heutzutage kein Tabu-Thema mehr ist, ich hab einfach keine Lust dir zu zeigen wie das geht. Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1238478) Verfasst am: 11.03.2009, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Bremer hat folgendes geschrieben:
Warum heißt es eigentlich der Buchstabe, wenn die Buchstaben dann das A, das B, das C u.s.w. heißen? Am Kopf kratzen

Vielleicht hat ein Mann mit großem Macho-Gehabe die Männlichkeit des Buchstabens bestimmt.

Als er das durchgesetzt hat, war seine Eitelkeit befriedigt.
Danach hat er sich dann nicht mehr um die einzelnen Buchstaben gekümmert.

Die durften dann sächlich sein. zwinkern
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1238561) Verfasst am: 11.03.2009, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:
Man muß sagen: Kind, auch wenn Onanie heutzutage kein Tabu-Thema mehr ist, ich hab einfach keine Lust dir zu zeigen wie das geht. Geschockt

Das findet das Kind zum Glück auch ohne dich raus, sei getrost.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1238704) Verfasst am: 11.03.2009, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Handke, Lied vom Kindsein

Zitat:

[...]
Als das Kind Kind war,
war das die Zeit der folgenden Fragen:
Warum bin ich ich und warum nicht du?
Warum bin ich hier und warum nicht dort?
Wann begann die Zeit und wo endet der Raum?
Ist das Leben unter der Sonne nicht bloß ein Traum?
Ist was ich sehe und höre und rieche
nicht bloß der Schein einer Welt vor der Welt?
Gibt es tatsächlich das Böse und Leute,
die wirklich die Bösen sind?
Wie kann es sein, daß ich, der ich bin,
bevor ich wurde, nicht war,
und daß einmal ich, der ich bin,
nicht mehr der ich bin, sein werde?

[...]

Als das Kind Kind war,
warf es einen Stock als Lanze gegen den Baum
und sie zittert da heute noch.

http://metascript.blogspot.com/2009/01/als-das-kind-kind-war.html


Und da ich den Film "Der Himmel über Berlin" in mein Herz geschlossen habe, hier nochmal von Bruno Ganz gesprochen:
http://www.mp3tube.net/musics/Bruno-Ganz-Lied-vom-kindsein/111533/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1238759) Verfasst am: 11.03.2009, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Handke, Lied vom Kindsein

Zitat:

[...]
Als das Kind Kind war,
war das die Zeit der folgenden Fragen:
Warum bin ich ich und warum nicht du?
Warum bin ich hier und warum nicht dort?
Wann begann die Zeit und wo endet der Raum?
Ist das Leben unter der Sonne nicht bloß ein Traum?
Ist was ich sehe und höre und rieche
nicht bloß der Schein einer Welt vor der Welt?
Gibt es tatsächlich das Böse und Leute,
die wirklich die Bösen sind?
Wie kann es sein, daß ich, der ich bin,
bevor ich wurde, nicht war,
und daß einmal ich, der ich bin,
nicht mehr der ich bin, sein werde?

[...]

Als das Kind Kind war,
warf es einen Stock als Lanze gegen den Baum
und sie zittert da heute noch.

http://metascript.blogspot.com/2009/01/als-das-kind-kind-war.html


Und da ich den Film "Der Himmel über Berlin" in mein Herz geschlossen habe, hier nochmal von Bruno Ganz gesprochen:
http://www.mp3tube.net/musics/Bruno-Ganz-Lied-vom-kindsein/111533/


Woher kennt der Handke denn meine Kindheits-und Jugendfragen? zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1239448) Verfasst am: 12.03.2009, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Bremer hat folgendes geschrieben:
Warum heißt es eigentlich der Buchstabe, wenn die Buchstaben dann das A, das B, das C u.s.w. heißen? Am Kopf kratzen

Die Buchstaben entsprechen einer Familie:

Der Buchstabe entspricht dem Vater,
die einzelnen Buchstaben das A, das B, das C, ... entsprechen den Kindern
und die Buchstaben entsprechen der Mutter.

Die Erfinder der Geschlechtlichkeit der Buchstaben haben vielleicht
ihre eigene Geschlechtlichkeit auf die Buchstaben projiziert. zwinkern
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1239450) Verfasst am: 12.03.2009, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Mai hat folgendes geschrieben:
Bremer hat folgendes geschrieben:
Warum heißt es eigentlich der Buchstabe, wenn die Buchstaben dann das A, das B, das C u.s.w. heißen? :hmm:

Die Buchstaben entsprechen einer Familie:

Der Buchstabe entspricht dem Vater,
die einzelnen Buchstaben das A, das B, das C, ... entsprechen den Kindern
und die Buchstaben entsprechen der Mutter.

Die Erfinder der Geschlechtlichkeit der Buchstaben haben vielleicht
ihre eigene Geschlechtlichkeit auf die Buchstaben projiziert. :wink:


Und wie ist das mit die Monatsnamen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1239473) Verfasst am: 12.03.2009, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Na, ob hier einer den Einbürgerungstest bestehen würde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1240004) Verfasst am: 13.03.2009, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
... Und wie ist das mit die Monatsnamen?

Das ist eine andere Familie:

Da haben der Vater (der Monat) und die Mutter (die Monate) zwölf Söhne bekommen:
der Januar, der Februar, ... der Dezember. zwinkern
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Necromancer
Kleingeist



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 565

Beitrag(#1240009) Verfasst am: 13.03.2009, 12:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...Da haben der Vater (der Monat) und die Mutter (die Monate) zwölf Söhne bekommen:
der Januar, der Februar, ... der Dezember. ..
Smilie

Da musst dann schon bei der Familie bleiben - das Kind. Also 12 Söhne - das Kalenderblatt Januar - das Kalenderblatt Februar Smilie
_________________
Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1240022) Verfasst am: 13.03.2009, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Mai hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
... Und wie ist das mit die Monatsnamen?

Das ist eine andere Familie:

Da haben der Vater (der Monat) und die Mutter (die Monate) zwölf Söhne bekommen:
der Januar, der Februar, ... der Dezember. :wink:


12 Söhne! Das hört sich ganz schön anstrengend an. : )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1240075) Verfasst am: 13.03.2009, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Mai hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
... Und wie ist das mit die Monatsnamen?

Das ist eine andere Familie:

Da haben der Vater (der Monat) und die Mutter (die Monate) zwölf Söhne bekommen:
der Januar, der Februar, ... der Dezember. zwinkern


12 Söhne! Das hört sich ganz schön anstrengend an. : )

Für die Eltern in alten Zeiten.
Die heutigen Eltern würden sich mit 2 Monaten zufrieden geben.
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philo
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 17

Beitrag(#1613373) Verfasst am: 24.02.2011, 00:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

... ja, wenn Kinder Fragen... kann das wie in folgendem Gespräch recht interessant werden.

Der kleine Hansi im Gespräch mit seiner Mutter:

Hansi: Du, Mama, ähm, gibt es den Teufel wörklich?
Mutter: Ja klar gibt es den wirklich. Warum fragst Du?
Hansi: Hmmm, hat, ähm, hat der schon mal Kindern was gemacht, also ganz schlimm was gemacht?
Mutter: Wie meinst Du das genau, Hansilein?
Hansi: Na ja, ähm, ich meine, hmm, irgendwie tot gemacht, oder so?
Mutter: Tot gemacht? Hm, nein, soweit ich weiß, nicht.
Hansi: Und, ähm, und hat denn der Gott schon mal Kinder tot gemacht?
Mutter: Geschockt
-END-

Natürlich habe ich mir das Gespräch ausgedacht, was aber nicht heißt, dass es irgendwo und irgendwann nicht wirklich stattgefunden hat, oder noch stattfinden könnte.
Zumindest erhoffe ich mir, dass derlei Gespräche vom selben Inhalt weltweit so oft stattfinden, bis dass es sich nicht mehr lohnt darüber nachzudenken bzw. auch zu sprechen.

Ich vergebe keiner meiner Geschichten ein ©, damit sie frei kopiert und weiter gegeben werden können.

Herzlichst, Philo
_________________
Ein Atheist, der sich zum Theismus positiv äußert, ist entweder intellektuell am Ende, oder aus Kapitalinteressen noch tiefer gesunken. [Ich]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nini
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.04.2009
Beiträge: 201
Wohnort: Bonn

Beitrag(#1617897) Verfasst am: 10.03.2011, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Einfache Antwort: Sprache ist nicht logisch. Kann durch diverse Beispiele belegt werden.


Eben.
- Holzeisenbahn
- Busbahnhof
- Kristallglas
- Recycling-Klopapier
- Flüssiggas
- weibliche Logik
...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1617900) Verfasst am: 10.03.2011, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Nini hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Einfache Antwort: Sprache ist nicht logisch. Kann durch diverse Beispiele belegt werden.


Eben.
- Holzeisenbahn
- Busbahnhof
- Kristallglas
- Recycling-Klopapier
- Flüssiggas
- weibliche Logik
...


Lachen Lachen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1618091) Verfasst am: 11.03.2011, 01:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nini hat folgendes geschrieben:

- weibliche Logik
...


Geschockt
boah, der ist ja fies.

je nachdem, was einem im kopf rumgeht ist das entweder ein pleonasmus oder ein oxymoron!
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group