Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was hält mich vom Amoklauf ab?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1241019) Verfasst am: 14.03.2009, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

KING-NARR hat folgendes geschrieben:

Moderatoren sollten einfache texte verstehen können


Und User die Regeln:


Forumsregeln 2.3, Absatz 8 hat folgendes geschrieben:
Diskussionen über Einzelfallentscheidungen der Administration oder der Moderation stören die themenbezogenen Diskussionen und sind daher innerhalb dieser Diskussionen verboten. Fragen oder Kritik sollten per privater Nachricht (PN) an die betreffenden Teammitglieder gerichtet werden oder in einem speziell dafür eingerichteten Thread im Bereich "Fragen, Anregungen, Kritik" geäußert werden. Im Konfliktfall können Beschwerden auch an die Administration oder den Betreiber gerichtet werden. In Absprache mit den Beteiligten kann im Schlichtungsforum eine Aussprache stattfinden. Die Forumsleitung stellt sich auch im Forumsrat der Kritik und lässt sich dort beraten.

_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1241038) Verfasst am: 14.03.2009, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

KING-NARR hat folgendes geschrieben:
Sehr richtig! da kommen aber gleich die absurdesten ausreden, wie immer.
In ALLEN religionen ist das leben heilig. Nur, und das kann keiner abstreiten ohne zu lügen, bei den Ateisten hat ein individuum das recht sich zu töten oder anderen auf deren wunsch zu töten, stichwort: euthanasie, abtreibung. In keiner Religiosengesellschft ist es erlaubt.


Nur um es klar zu stellen: ich hab keine Lust wenn ich von der einen Seite falsch verstanden werde, das bedeutet aber nicht, daß ich von anderen Seite falsch verstanden oder instrumentalisiert werden will. Ich hab meine Erklärung nicht geschrieben um Atheisten moralisch schlecht dar zu stellen oder zu missionieren, sondern lediglich als von keinen Zwängen geleitete Gruppe zu erwähnen. Ich hab es nicht negativ gemeint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KING-NARR
natürlich begabt



Anmeldungsdatum: 22.02.2009
Beiträge: 215
Wohnort: Das Heilige Jerusalem

Beitrag(#1241051) Verfasst am: 14.03.2009, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:
KING-NARR hat folgendes geschrieben:
Sehr richtig! da kommen aber gleich die absurdesten ausreden, wie immer.
In ALLEN religionen ist. das leben heilig. Nur, und das kann keiner abstreiten ohne zu lügen, bei den Ateisten hat ein individuum das recht sich zu töten oder anderen auf deren wunsch zu töten, stichwort: euthanasie, abtreibung In keiner Religiosengesellschft ist es erlaubt.


Nur um es klar zu stellen: ich hab keine Lust wenn ich von der einen Seite falsch verstanden werde, das bedeutet aber nicht, daß ich von anderen Seite falsch verstanden oder instrumentalisiert werden will. Ich hab meine Erklärung nicht geschrieben um Atheisten moralisch schlecht dar zu stellen oder zu missionieren, sondern lediglich als von keinen Zwängen geleitete Gruppe zu erwähnen. Ich hab es nicht negativ gemeint.


Es ist egal wer, was, wie und wem instrumentalisiert.
Es ist eine TATSACHE, dass (ich zitiere mich ):.."bei den Atheistischengesellschaft hat ein individuum das recht sich zu töten oder anderen auf deren wunsch zu töten, stichwort: euthanasie, abtreibung".

Will das jemand abstreiten?
Das heist nicht, dass atheisten potenzielle amokläufer oder selstmörder sind!
Die "schwelle" zu selbstmord oder zu mord ist aber, durch fehlen jeglichen moralischen regel dies bezüglich, sehr niedrieg.

gruss
_________________
Ein Geist welcher Lehren und Meinungen von anderen (toten) Geistern vertritt kann nicht Frei sein, er ist nur eine versklavte Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KING-NARR
natürlich begabt



Anmeldungsdatum: 22.02.2009
Beiträge: 215
Wohnort: Das Heilige Jerusalem

Beitrag(#1241052) Verfasst am: 14.03.2009, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
KING-NARR hat folgendes geschrieben:

Moderatoren sollten einfache texte verstehen können


Und User die Regeln:


Forumsregeln 2.3, Absatz 8 hat folgendes geschrieben:
Diskussionen über Einzelfallentscheidungen der Administration oder der Moderation stören die themenbezogenen Diskussionen und sind daher innerhalb dieser Diskussionen verboten. Fragen oder Kritik sollten per privater Nachricht (PN) an die betreffenden Teammitglieder gerichtet werden oder in einem speziell dafür eingerichteten Thread im Bereich "Fragen, Anregungen, Kritik" geäußert werden. Im Konfliktfall können Beschwerden auch an die Administration oder den Betreiber gerichtet werden. In Absprache mit den Beteiligten kann im Schlichtungsforum eine Aussprache stattfinden. Die Forumsleitung stellt sich auch im Forumsrat der Kritik und lässt sich dort beraten.


Ok, sorry.
_________________
Ein Geist welcher Lehren und Meinungen von anderen (toten) Geistern vertritt kann nicht Frei sein, er ist nur eine versklavte Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2353
Wohnort: Köln

Beitrag(#1241082) Verfasst am: 14.03.2009, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

KING-NARR hat folgendes geschrieben:

Sehr richtig! da kommen aber gleich die absurdesten ausreden, wie immer.
In ALLEN religionen ist das leben heilig. Nur, und das kann keiner abstreiten ohne zu lügen, bei den Ateisten hat ein individuum das recht sich zu töten oder anderen auf deren wunsch zu töten, stichwort: euthanasie, abtreibung. In keiner Religiosengesellschft ist es erlaubt.

Nun bin ich gespannt.

gruss

quote repariert - astarte


In vielen Religionen ist das Leben heilig, in allen vielleicht aber unwahrscheinlich, dazu ist die Bandbreite der Religionen einfach zu unüberschaubar. Eins ist aber sicher, das Selbstmord oder das Töten anderer auf deren Wunsch oder sogar gegen deren Wunsch, sehr wohl in Religionen erlaubt sind und zum Teil sogar vorgeschrieben werden(auch und gerade in Religionen welche das Leben als Heilig ansehen).

Einem Atheisten mag es vom Atheismus aus im übrigen erlaubt sein, aber auch nur weil es bei Atheismus überhaupt keine Gebote und Verbote gibt. Was dazu führt das es neben dem Atheismus immer noch ein ethisches System bzw. Weltanschauung gibt, welche Handlungsanweisungen gibt bzw. Gebote und Verbote. Diese Systeme sind in der Regel nicht einen Deut schlechter als die Religösen.

Zum Thema Gebote und Verbote gibt es dann noch eins zusagen, wenn man nach der Weltanschauung geht und jeden aussortiert der sich nicht an die "Regeln" hält, dann schrumpft die Zahl der Christen, Moslems, Juden und auch Humanisten(sowie viele anderer) doch gewaltig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KING-NARR
natürlich begabt



Anmeldungsdatum: 22.02.2009
Beiträge: 215
Wohnort: Das Heilige Jerusalem

Beitrag(#1241095) Verfasst am: 14.03.2009, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

AlexJ hat folgendes geschrieben:
KING-NARR hat folgendes geschrieben:

Sehr richtig! da kommen aber gleich die absurdesten ausreden, wie immer.
In ALLEN religionen ist das leben heilig. Nur, und das kann keiner abstreiten ohne zu lügen, bei den Ateisten hat ein individuum das recht sich zu töten oder anderen auf deren wunsch zu töten, stichwort: euthanasie, abtreibung. In keiner Religiosengesellschft ist es erlaubt.

Nun bin ich gespannt.

gruss

quote repariert - astarte


[b]1.

In vielen Religionen ist das Leben heilig, in allen vielleicht aber unwahrscheinlich, dazu ist die Bandbreite der Religionen einfach zu unüberschaubar. Eins ist aber sicher, das Selbstmord oder das Töten anderer auf deren Wunsch oder sogar gegen deren Wunsch, sehr wohl in Religionen erlaubt sind und zum Teil sogar vorgeschrieben werden(auch und gerade in Religionen welche das Leben als Heilig ansehen).[/b]



2.

Zum Thema Gebote und Verbote gibt es dann noch eins zusagen, wenn man nach der Weltanschauung geht und jeden aussortiert der sich nicht an die "Regeln" hält, dann schrumpft die Zahl der Christen, Moslems, Juden und auch Humanisten(sowie viele anderer) doch gewaltig.


1.
Wir reden hier über selbstmord, euthanasie, abtreibung!
Nenne uns die religionen welche das alles erlauben, oder sogar vorschreiben.

2.
Hast recht.



gruss
_________________
Ein Geist welcher Lehren und Meinungen von anderen (toten) Geistern vertritt kann nicht Frei sein, er ist nur eine versklavte Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2353
Wohnort: Köln

Beitrag(#1241099) Verfasst am: 14.03.2009, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

KING-NARR hat folgendes geschrieben:
xmas hat folgendes geschrieben:
KING-NARR hat folgendes geschrieben:
Sehr richtig! da kommen aber gleich die absurdesten ausreden, wie immer.
In ALLEN religionen ist. das leben heilig. Nur, und das kann keiner abstreiten ohne zu lügen, bei den Ateisten hat ein individuum das recht sich zu töten oder anderen auf deren wunsch zu töten, stichwort: euthanasie, abtreibung In keiner Religiosengesellschft ist es erlaubt.


Nur um es klar zu stellen: ich hab keine Lust wenn ich von der einen Seite falsch verstanden werde, das bedeutet aber nicht, daß ich von anderen Seite falsch verstanden oder instrumentalisiert werden will. Ich hab meine Erklärung nicht geschrieben um Atheisten moralisch schlecht dar zu stellen oder zu missionieren, sondern lediglich als von keinen Zwängen geleitete Gruppe zu erwähnen. Ich hab es nicht negativ gemeint.


Es ist egal wer, was, wie und wem instrumentalisiert.
Es ist eine TATSACHE, dass (ich zitiere mich ):.."bei den Atheistischengesellschaft hat ein individuum das recht sich zu töten oder anderen auf deren wunsch zu töten, stichwort: euthanasie, abtreibung".

Will das jemand abstreiten?


Jepp, hier ich. Das Recht, gibt es beim Atheismus nicht. Es gibt zwar kein Verbot, aber auch kein Recht. Weil dem Atheismus ein solches System komplett fehlt. Das ist so als würdest du sagen Menschen mit weißer, schwarzer oder lila Hautfarbe hätten, abgeleitet aus ihrer Hautfarbe das recht sich in der Nase zu Popeln oder Kinder zu Essen. Das ist aber Schwachsinn, ohne moralisches oder rechtliches System gibt es überhaupt keine Rechte.

KING-NARR hat folgendes geschrieben:

Das heist nicht, dass atheisten potenzielle amokläufer oder selstmörder sind!
Die "schwelle" zu selbstmord oder zu mord ist aber, durch fehlen jeglichen moralischen regel dies bezüglich, sehr niedrieg.

gruss


Alle Menschen sind potenzielle Amokläufer oder Selbstmörder, die Schwelle zum Selbstmord oder Mord ist nicht per se beim Atheisten nicht niedriger als beim gläubigen Menschen(und umgekehrt), weil Atheisten genauso wie Religöse Menschen auch moralische, ethische und rechtliche Systeme(mit Regeln und Rechten) anhängen bzw. befolgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1241105) Verfasst am: 14.03.2009, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1241122) Verfasst am: 14.03.2009, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:


Jupp. Alles Nötige gesagt mit nur einem Bild. Schön.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2353
Wohnort: Köln

Beitrag(#1241130) Verfasst am: 14.03.2009, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

KING-NARR hat folgendes geschrieben:
AlexJ hat folgendes geschrieben:
KING-NARR hat folgendes geschrieben:

Sehr richtig! da kommen aber gleich die absurdesten ausreden, wie immer.
In ALLEN religionen ist das leben heilig. Nur, und das kann keiner abstreiten ohne zu lügen, bei den Ateisten hat ein individuum das recht sich zu töten oder anderen auf deren wunsch zu töten, stichwort: euthanasie, abtreibung. In keiner Religiosengesellschft ist es erlaubt.

Nun bin ich gespannt.

gruss

quote repariert - astarte


[b]1.

In vielen Religionen ist das Leben heilig, in allen vielleicht aber unwahrscheinlich, dazu ist die Bandbreite der Religionen einfach zu unüberschaubar. Eins ist aber sicher, das Selbstmord oder das Töten anderer auf deren Wunsch oder sogar gegen deren Wunsch, sehr wohl in Religionen erlaubt sind und zum Teil sogar vorgeschrieben werden(auch und gerade in Religionen welche das Leben als Heilig ansehen).[/b]



2.

Zum Thema Gebote und Verbote gibt es dann noch eins zusagen, wenn man nach der Weltanschauung geht und jeden aussortiert der sich nicht an die "Regeln" hält, dann schrumpft die Zahl der Christen, Moslems, Juden und auch Humanisten(sowie viele anderer) doch gewaltig.


1.
Wir reden hier über selbstmord, euthanasie, abtreibung!
Nenne uns die religionen welche das alles erlauben, oder sogar vorschreiben.


Bei Euthanasie und Abtreibung ist es Recht einfach, die wenigsten Religionen haben hierzu klare Regeln. In vielen Religionen ist es nicht explizit verboten. Beim Christentum gibt es diesbezüglich aus den Urquellen keine festen Handlungsanweisungen, die werden und von später von Theologen konstruiert, sind aber der Ausdeutung unterworfen. Das erlaubt es überzeugten Gegner der Euthanasie und Abtreibung gleichzeitig überzeugte Anhänger der Todesstrafe zu sein. Obwohl die Handlungsanweisung auf die sich für ihre Gegnerschaft der Euthanasie und Abtreibung "du sollst nicht töten" genauso auf die Todesstrafe anzuwenden wäre. Leider steht in der Bibel nicht explizit drin, das die Todesstrafe schlecht ist.
Zu den Religionen die feste Rituale und sogar Vorschriften diesbezüglich haben, muss ich noch ein wenig Recherchieren(ich kenne einige Shinto Sekten wo das definitiv der Fall ist, muss sie aber noch raus suchen). Ansonsten verweise ich schon einmal auf einige Todeskulte und den in den Medien berichteten rituellen Selbstmorden in Sekten und dergleichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1241152) Verfasst am: 14.03.2009, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:


Jupp. Alles Nötige gesagt mit nur einem Bild. Schön.


Das ist ein Beispiel das erlaubt zu sagen, daß Atheisten sich in keinster Weise von Theisten unterscheiden. Was einem nicht in sein Weltbild passt, wird entweder mit Gewalt vernichtet oder oder als Tollerei abgetan. Willkommen zu Hause Noseman und Alchemist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1241375) Verfasst am: 14.03.2009, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

KING-NARR hat folgendes geschrieben:
xmas hat folgendes geschrieben:

beachbernie hat folgendes geschrieben:
xmas hat folgendes geschrieben:

Der Typ war also entweder ein schlechter Christ oder ein Atheist.



Noe....

Der Typ war entweder ein schlechter Atheist oder ein Christ. Richtige Atheisten machen sowas naemlich nicht, bloss schlechte Atheisten machen das oder halt Christen. Die machen sowas auch. Und jetzt? Geschockt


Trotzdem, wenn da im Satz das Wort Atheist auftaucht, dann greift der Beißreflex. Ohje, da steht in Verbindung mit Atheist etwas Negatives. Am besten gleich ignorieren wie es gemeint ist und zuerst wiedersprechen. Also nochmal, im letzten Satz steht nicht, daß der Typ wohl ein Atheist sein mußte, sondern irgendetwas anderes als ein gläubiger Christ, denn der will ja in den Himmel und da kommt er ja nicht wenn er Selbstmord begeht. Also entschuldige, daß ich als Beispiel für Alternative einen Atheisten genannt habe. Ich hätte auch schlechter Christ, Moslem, Hindu, Buddhist, Pekinese schreiben können, wobei ich mich in den Religionen nicht auskenne, aber davon ausgehe, daß es auch verboten ist Selbstmord zu begehen. Bei Atheisten weiß ich zufällig, daß es ihnen nicht verboten ist. Nicht weil Atheisten böse sind, sondern weil es kein Heiliges Buch gibt das es ihnen verbietet.

Trotzdem ist die Reaktion interessant. Zwar kritisieren Atheisten die Christen und vor allem den Papst für das angeblich vorsintflutliche System, aber was erlebt man in einem Atheisten Forum? Da scheint es, als ob Atheisten im negativen Licht gesehen werden und schon gibt es eine Verwarnung. Nun denk dir das größer vor auf einen Staat übertragen. Der Staat ist eine Art theokratisch Republik, nur eben atheistisch, Atheismus ist eine Staatsideologie und Kramer einer der Oberwächter. Was müßte der Bürger für Konsequenzen erwarten wenn er da den Atheismus kritisieren würde? Also im Forum gibt es dafür eine Verwarnung.
.


Sehr richtig! da kommen aber gleich die absurdesten ausreden, wie immer.
In ALLEN religionen ist das leben heilig. Nur, und das kann keiner abstreiten ohne zu lügen, bei den Ateisten hat ein individuum das recht sich zu töten oder anderen auf deren wunsch zu töten, stichwort: euthanasie, abtreibung. In keiner Religiosengesellschft ist es erlaubt.

Nun bin ich gespannt.

gruss

quote repariert - astarte



Soso....wenn in allen Religionen das Leben so furchtbar heilig ist, wieso wird dann in deren Namen soviel gemetzelt?

Ich verwahre mich dagegen, dass mir als Atheist eine generell geringere Achtung vor dem Leben angedichtet wird als dies bei Religioesen der Fall ist. Nach meiner Erfahrung gibt es sowohl Atheisten als auch Theisten, die absolut friedfertig sind als auch solche denen keinen Gemetzel blutig genug zu sein scheint. Weder Atheisten noch Theisten sind per se die besseren Menschen, sondern beiden ist nichts Menschliches fremd, also auch nicht die Extreme des Menschseins. Da koennt Ihr prinzipielle Unterschiede herbeischwurbeln, soviel Ihr wollt, ich kaufe Euch das nicht ab. Falls Du so von der absoluten Friedfertigkeit des Christentums ueberzeugt bist, dann empfehle ich Dir in Zukunft oefters in Deiner Bibel zu lesen, weil lesen bildet und hat schon so manchen Mythos zerstoert.... zwinkern

Verboten ist das Toeten von Menschen (ausser in recht eng gefassten Ausnahmen) uebrigens allen Menschen, gleichgueltig ob Christ, Atheist oder Hindu. Das steht so im diesbezueglich einzig relevanten Buch der Buecher drin, dem Strafgesetzbuch.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1241385) Verfasst am: 14.03.2009, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich verwahre mich dagegen, dass mir als Atheist eine generell geringere Achtung vor dem Leben angedichtet wird als dies bei Religioesen der Fall ist.


Nein, warum sollen Atheisten eine geringere Achtung vor dem Leben haben als ein Theist? Zuerst ist man ein Mensch. Aber...

In besondern Situationen gibt es doch einen Unterschied. Wenn sich eine Situation ergibt in der getötet werden soll, man vom menschlichen her nicht nur keine Probleme damit hat, sondern sogar es für förderlich hält, hält den Atheisten nichts auf, während sich der Theist die religöse Frage stellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1241391) Verfasst am: 14.03.2009, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich verwahre mich dagegen, dass mir als Atheist eine generell geringere Achtung vor dem Leben angedichtet wird als dies bei Religioesen der Fall ist.


Nein, warum sollen Atheisten eine geringere Achtung vor dem Leben haben als ein Theist? Zuerst ist man ein Mensch. Aber...

In besondern Situationen gibt es doch einen Unterschied. Wenn sich eine Situation ergibt in der getötet werden soll, man vom menschlichen her nicht nur keine Probleme damit hat, sondern sogar es für förderlich hält, hält den Atheisten nichts auf, während sich der Theist die religöse Frage stellt.


Quatsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1241392) Verfasst am: 14.03.2009, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wo wir gerade dabei sind. Ich hab mir mal das mit der Entschuldigung der kanadischen Regierung angelesen. Eine nette Geste, aber wie ich mir dann doch gedacht habe, es geht weniger um die Geste als um Geld. Mit der netten Geste sind 2 Milliarden Dollar Entschädigung verbunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1241395) Verfasst am: 14.03.2009, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Quatsch.


Du bist ein Atheist, du mußt so antworten. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1241426) Verfasst am: 14.03.2009, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:
Wo wir gerade dabei sind. Ich hab mir mal das mit der Entschuldigung der kanadischen Regierung angelesen. Eine nette Geste, aber wie ich mir dann doch gedacht habe, es geht weniger um die Geste als um Geld. Mit der netten Geste sind 2 Milliarden Dollar Entschädigung verbunden.


Wie haetten die das sonst machen sollen? Nette Geste ohne Geld? dann haette es geheissen, die schwaetzen bloss solange es nix kostet.

Von der katholischen Kirche, die ganz massgeblich am Kinderraub und Kindermissbrauch beteiligt war, kam, wie bereits erwaehnt, rein gar nichts. Kein Geld, keine Geste, null. Wenn Du was zum kritisieren suchst, dann setz doch da mal an.... zwinkern

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2353
Wohnort: Köln

Beitrag(#1241468) Verfasst am: 15.03.2009, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich verwahre mich dagegen, dass mir als Atheist eine generell geringere Achtung vor dem Leben angedichtet wird als dies bei Religioesen der Fall ist.


Nein, warum sollen Atheisten eine geringere Achtung vor dem Leben haben als ein Theist? Zuerst ist man ein Mensch. Aber...

In besondern Situationen gibt es doch einen Unterschied. Wenn sich eine Situation ergibt in der getötet werden soll, man vom menschlichen her nicht nur keine Probleme damit hat, sondern sogar es für förderlich hält, hält den Atheisten nichts auf, während sich der Theist die religöse Frage stellt.


Hast du meine Beiträge hierzu noch nicht gelesen oder sind sie zu hoch für dich um zu verstehen?
Es gibt keine geschäftsfähigen Menschen auf dieser Welt die kein moralisches ethisches System haben(ob die jeweiligen System wirklich von Mord abhalten ist eher zweifelhaft und vom jeweiligen System abhängig). Egal ob es sich um Atheisten oder Theisten handelt. Die Aussage das es bei Theisten etwas gebe das sie zurückhalten würde, weil sie Theisten sind, ist im übrigen Blödsinn, da nicht alle Theisten als Teil ihres theistischen Systems ein ethisches System haben und einige sogar nicht nur nicht zurück gehalten werden sondern sogar von ihrem theistischen System angetrieben werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1241492) Verfasst am: 15.03.2009, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Hast du meine Beiträge hierzu noch nicht gelesen oder sind sie zu hoch für dich um zu verstehen?


Was an meinem Beitrag hast du nicht verstanden? Ich hab geschrieben

Zitat:
In besondern Situationen gibt es doch einen Unterschied. Wenn sich eine Situation ergibt in der getötet werden soll, man vom menschlichen her nicht nur keine Probleme damit hat, sondern sogar es für förderlich hält, hält den Atheisten nichts auf, während sich der Theist die religöse Frage stellt.


Ich schrieb hier von einer besonderen Situation. Moralisch-Ethische-Bedenken gelten für den Alltag. Ich dagegen schrieb, daß sich eine Situation ergibt in der getötet werden soll und man es sogar für förderlich hält zu tötet. Damit hätten wir also bereits die Moralisch-Ethische-Bedenken überwunden. Was ich sagte ist, daß der Christ neben den Moralisch-Ethische-Bedenken noch eine dritte Hörde zum überwinden hat.

Ich erkläre es mit einem Beispiel. Es hat nichts mit Theismus zu tun, es zeigt aber deutlich was ich meine. In den 60er Jahren gab es mal ein Experiment in den USA. Dazu wurden über Anzeige Durchschnittsbürger gegen etwas Geld geworben. Auf den Punkt gebracht, sie sollten andere Menschen quälen. Sie sollten es nicht wirklich tun, aber sie dachten, daß sie es tun sollten. Die Moralisch-Ethische-Bedenken hat man ihnen genommen, da das Experiment von Wissenschaftlern einer Uni durchgeführt wurde. Das Besondere dabei war, daß es besonders deutsche Auswanderer waren die sich weigerten zu quälen. Sie begründeten es mit dem deutschen Faschismus und der besonderen Verantwortung vor der Geschichte. Also, die Moralisch-Ethische-Bedenken hat man ihnen genommen, trotzdem gab es da eine zusätzliche Barriere für sie. Und das ist das was ich oben meine. Eine zusätzliche Barriere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1241506) Verfasst am: 15.03.2009, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

Also, was mich vom Amoklauf abhält, ist ganz klar unsere geliebte freiheitlich demokratische Grundordnung, der Ausblick auf die grandiosen Leistungen der sozialen Marktwirtschaft und natürlich Pfeiffer mit 3 F...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1241511) Verfasst am: 15.03.2009, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:
AlexJ hat folgendes geschrieben:
Hast du meine Beiträge hierzu noch nicht gelesen oder sind sie zu hoch für dich um zu verstehen?


Was an meinem Beitrag hast du nicht verstanden? Ich hab geschrieben

Zitat:
In besondern Situationen gibt es doch einen Unterschied. Wenn sich eine Situation ergibt in der getötet werden soll, man vom menschlichen her nicht nur keine Probleme damit hat, sondern sogar es für förderlich hält, hält den Atheisten nichts auf, während sich der Theist die religöse Frage stellt.


Ich schrieb hier von einer besonderen Situation. Moralisch-Ethische-Bedenken gelten für den Alltag. Ich dagegen schrieb, daß sich eine Situation ergibt in der getötet werden soll und man es sogar für förderlich hält zu tötet. Damit hätten wir also bereits die Moralisch-Ethische-Bedenken überwunden. Was ich sagte ist, daß der Christ neben den Moralisch-Ethische-Bedenken noch eine dritte Hörde zum überwinden hat.

Ich erkläre es mit einem Beispiel. Es hat nichts mit Theismus zu tun, es zeigt aber deutlich was ich meine. In den 60er Jahren gab es mal ein Experiment in den USA. Dazu wurden über Anzeige Durchschnittsbürger gegen etwas Geld geworben. Auf den Punkt gebracht, sie sollten andere Menschen quälen. Sie sollten es nicht wirklich tun, aber sie dachten, daß sie es tun sollten. Die Moralisch-Ethische-Bedenken hat man ihnen genommen, da das Experiment von Wissenschaftlern einer Uni durchgeführt wurde. Das Besondere dabei war, daß es besonders deutsche Auswanderer waren die sich weigerten zu quälen. Sie begründeten es mit dem deutschen Faschismus und der besonderen Verantwortung vor der Geschichte. Also, die Moralisch-Ethische-Bedenken hat man ihnen genommen, trotzdem gab es da eine zusätzliche Barriere für sie. Und das ist das was ich oben meine. Eine zusätzliche Barriere.



Ich habe eine Neuigkeit fuer Dich:

Es gibt auch ethische Bezugssysteme und Grundsaetze, die weder mit Gottglauben noch mit Religion auch nur das geringste zu tun haben und die manchmal sogar zu aehnlichen Verhaltensweisen fuehren wie Deine vermeintliche "zusaetzliche Barriere". Schon mal was von sowas gehoert? Vielleicht vom Humanismus? zwinkern


Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1241516) Verfasst am: 15.03.2009, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich habe eine Neuigkeit fuer Dich:

Es gibt auch ethische Bezugssysteme und Grundsaetze, die weder mit Gottglauben noch mit Religion auch nur das geringste zu tun haben und die manchmal sogar zu aehnlichen Verhaltensweisen fuehren wie Deine vermeintliche "zusaetzliche Barriere". Schon mal was von sowas gehoert? Vielleicht vom Humanismus? zwinkern


Gruss, Bernie


Habe ich was anderes behauptet? Eure Minderwertigkeitskomplexe sind furchbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1241552) Verfasst am: 15.03.2009, 01:37    Titel: Re: Was hält mich vom Amoklauf ab? Antworten mit Zitat

Enrico hat folgendes geschrieben:


Darf ich dich fragen: Was hält dich vom Amoklauf ab?


das ist einfach -> eigener gesellschaftlicher und physischer Überlebenswillen.
In Bezug auf die Millionen potentieller Amokläufer zumindest.
und genau da ist m.E. der offizelle Denkfehler -> Amokläufer sind vor allem eines -> SELBSTMÖRDER.
Sie haben mit IHREM Leben abgeschlossen und an diesem Punkt sind sie völlig frei zu tun wonach immer ihnen ist.
ihr eigener - selbstgewählter und festgesetzter Tod gibt ihnen das "recht" dazu.

der Denkansatz das Amokläufer amok laufen und sich DANACH umbringen um der Strafe zu entgehen ist
m.E. völliger Bullshit. Der eigene Tod steht m.E. VOR der Tat und damit die völlige Freiheit.
Wenn man dem "Phänomen" an sich auf die Spur kommen will muß man m.E. nach Freiheit fragen bzw.
darüber nachdenken WARUM es in dieser Gesellschaft attraktiv ist, um den Preis des eigenen Ablebens für wenige Stunden
tatsächlich und uneingeschränkt FREI zu sein.


Zitat:
Folgendes hat Jesus über uns gesagt: "Denn von innen aus dem Herzen der Menschen gehen hervor die schlechten Gedanken, Ehebruch, Hurerei, Mord, Dieberei, Habsucht, Bosheit, List, Ausschweifung, böses Auge, Lästerung, Hochmut, Torheit." (Markus 7,21)


logisch - dafür brauchts aber eben drum keinen Jesus

Zitat:
Oha. Ohne Umschweife gibt Jesus uns hier eine Antwort. Es gibt eine Quelle. Und die ist nicht "da draußen". Es sind nicht "die anderen". Es ist nicht "die Gesellschaft". Es ist dein Herz. DEIN Herz. Beachte, Jesus redet hier noch nicht einmal von Taten, sondern von Gedanken. Da fängt es an.


Jesus pädagogische Ansprüche mögen ja aller Ehren Wert sein,
aber
DEIN Herz ist geprägt - von allem was "die Gesellschaft" Dir bis hierher zugefügt hat.
"Dein Jesus" verlangt dementsprchend die eigene Prägung zu übergehen und als freier Mensch zu agieren.
netter Anspruch - WER aber hat ihn in den letzten 2000 Jahre realisieren KÖNNEN?

Zitat:


Oha2. Du sagst: Wie abscheulich dieser Amoklauf. Und du hast recht. Es ehrt dich, dass du das noch empfinden kannst. Wir dürfen das jetzt nicht falsch verstehen - Jesus trauert mehr als wir über das Leid, das heute ein Stück mehr über diese Welt gekommen ist. Aber er macht uns hier klar, dass wir vor Ihm alle Amokläufer sind. Amokläufer der Herzen


ah ja?!
bist DU auch "wir alle"
oder ich?
Indem Du diese Aussage derart und auch auf Dich interpretieren KANNST!!! - magst Du ja ein
Amokläufer im Herzen sein - ich hingegen fühle mich ob dieser Pauschaliserung von DIR - beleidigt.
anders - > WAS EMPFINDET jemand der pauschal JEDEN zum potentiellen Amokläufer stempelt tatsächlich?

Zitat:
. Damit relativiert/bagatellisiert er kein Blutbad, sondern zeigt das Grundproblem auf. Solange wir das nicht verstehen, einsehen oder anerkennen gibt es keine befriedigende Erklärung und auch keine wirkliche Befreiung für dich. Heute haben wir wieder gesehen, was in uns steckt. In einer Gesellschaft, die nicht mehr nach Gott fragt, werden diese Dinge immer deutlicher und krasser zum Vorschein kommen.


ja! - was aber mit Gott erheblich weniger zu tun hat als mit der Gesellschaft.



Zitat:
Schau was Paulus dazu im Römerbrief schreibt:

"Es ist keiner gerecht, auch nicht einer; es ist keiner verständig, keiner fragt nach Gott; [..] ihr Mund ist voll Fluchens und Bitterkeit, ihre Füße sind eilig, um Blut zu vergießen; Verwüstung und Jammer bezeichnen ihre Bahn, und den Weg des Friedens kennen sie nicht. Es ist keine Gottesfurcht vor ihren Augen." (Römer 3,10-1Cool


ja und? - willst Du heute wem vorwerfen was schon vor 2000 Jahren beklagt wurde?

Zitat:
Jesus hat eines ganz klar gemacht - keiner von uns steht unschuldig vor Ihm da. Wir brauchen Vergebung. Und wir brauchen ein neues Herz - Jesus will dich befreien von dem Amok in dir. Wenn du zu ihm kommst und die Karten offen auf den Tisch legst.


Du hast den Sinn der metapher - jesus - nicht verstanden.
"er" steht für dich selbst - klar ist es sinnig vor sich die Karten auf den Tisch zu legen.
vor nem imaginären Selbstmörder hingegen macht das keinen Sinn.

Zitat:

"Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns; wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigeit." (1.Johannes 1,8+9)


Dein Jesus hat sich umgebracht - was mehr gibts dazu zu sagen?
Jemand der sich selbst zum OPFER macht - ist KEIN Vorbild für Menschen die LEBEN wollen.
Mach ihm zum Gott der Totgeweihten . der Amokläufer und sonstig Lebensmüden,
die wie er ihr Potential leichtfertig verschenken.
Mit denen die LEBEN wollen hat Jesus jedoch so gut wie gar nichts zu tun - darum ist eure Religion
auch derart lebensfeindlich und todfixiert.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26543
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1241607) Verfasst am: 15.03.2009, 02:51    Titel: Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich habe eine Neuigkeit fuer Dich:

Es gibt auch ethische Bezugssysteme und Grundsaetze, die weder mit Gottglauben noch mit Religion auch nur das geringste zu tun haben und die manchmal sogar zu aehnlichen Verhaltensweisen fuehren wie Deine vermeintliche "zusaetzliche Barriere". Schon mal was von sowas gehoert? Vielleicht vom Humanismus? zwinkern


Gruss, Bernie


Habe ich was anderes behauptet? Eure Minderwertigkeitskomplexe sind furchbar.

Nein. Du hast nichts anderes behauptet, aber dein eigenes Beispiel falsch interpretiert. Ich kenne zwar den das Milgram-Experiment, aber diese Unterschiede nach Landsmannschaft kannte ich noch nicht.

Was hier getestet wurde, war Gehorsam, es war ein Versuch, ausgehend von der "Banalität des Bösen" (Hannah Arendt) zu verstehen, dass die Greuel der NS-Zeit außer der deutschen Geschichte keine spezifisch deutsche Ursache hatten. Zimbardo hat ein paar Jahre später mit dem Stanford-Prison-Experiment das Verständnis dessen, was da passiert, um die Rollenfunktion erweitert.

Was die Deutschen aus dieser Zeit offensichtlich verinnerlicht hatten, war, dass der sogenannte Befehlsnotstand einem vielleicht hilft, nicht ins Gefängnis zu wandern, aber nicht von der Verantwortung befreit, sie waren also weniger leicht bereit, auf Befehl zu quälen.

@ xmas: Wie kommst Du darauf, dass eine Anordnung eines Wissenschaftlers geeignet ist, "Moralisch-Ethische-Bedenken" zu nehmen und noch viel mehr: Wie kommst Du darauf, dass das Gefühl / Wissen/Erfahrung? , dass diese Anordnung nur bedingt geeignet ist, die Verantwortung vom Handelnden auf den Anordnenden zu übertragen, etwas zusätzliches zur Moral / Ethik ist?

Genau das ist Moral. Und zwar hier gespeist nicht aus der Religion, sondern aus historischer Erfahrung und einer daraus entstandenen neuen Tradition. Und diese Moral funktionierte offenbar besser als die der übrigen Teilnehmer, bei denen man wohl ohne allzu große Spekulation vermuten kann, dass ihre christliche Ausrichtung mindestens so stark war, wie bei der deutschstämmigen Gruppe.

Zusätzliche Barriere? Kappes. Vielleicht innerhalb eines Erörterungsaufsatzes oder als argumentoide Konstruktion. Was Milgram aber getestet hat, war die Handlung selbst - wo, wenn nicht da, willst Du die Wirkung einer "zusätzlichen Barriere" sehen? Milgram hat höchstens gezeigt, dass etwas derartiges nicht existiert.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2353
Wohnort: Köln

Beitrag(#1241613) Verfasst am: 15.03.2009, 03:02    Titel: Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:
AlexJ hat folgendes geschrieben:
Hast du meine Beiträge hierzu noch nicht gelesen oder sind sie zu hoch für dich um zu verstehen?


Was an meinem Beitrag hast du nicht verstanden? Ich hab geschrieben

Zitat:
In besondern Situationen gibt es doch einen Unterschied. Wenn sich eine Situation ergibt in der getötet werden soll, man vom menschlichen her nicht nur keine Probleme damit hat, sondern sogar es für förderlich hält, hält den Atheisten nichts auf, während sich der Theist die religöse Frage stellt.


Ich schrieb hier von einer besonderen Situation. Moralisch-Ethische-Bedenken gelten für den Alltag. Ich dagegen schrieb, daß sich eine Situation ergibt in der getötet werden soll und man es sogar für förderlich hält zu tötet. Damit hätten wir also bereits die Moralisch-Ethische-Bedenken überwunden. Was ich sagte ist, daß der Christ neben den Moralisch-Ethische-Bedenken noch eine dritte Hörde zum überwinden hat.

Ich erkläre es mit einem Beispiel. Es hat nichts mit Theismus zu tun, es zeigt aber deutlich was ich meine. In den 60er Jahren gab es mal ein Experiment in den USA. Dazu wurden über Anzeige Durchschnittsbürger gegen etwas Geld geworben. Auf den Punkt gebracht, sie sollten andere Menschen quälen. Sie sollten es nicht wirklich tun, aber sie dachten, daß sie es tun sollten. Die Moralisch-Ethische-Bedenken hat man ihnen genommen, da das Experiment von Wissenschaftlern einer Uni durchgeführt wurde. Das Besondere dabei war, daß es besonders deutsche Auswanderer waren die sich weigerten zu quälen. Sie begründeten es mit dem deutschen Faschismus und der besonderen Verantwortung vor der Geschichte. Also, die Moralisch-Ethische-Bedenken hat man ihnen genommen, trotzdem gab es da eine zusätzliche Barriere für sie. Und das ist das was ich oben meine. Eine zusätzliche Barriere.


Ja hab dich missverstanden. Ich hab das mit menschlichen nicht ganz einordnen können. Menschlich ist nämlich vieles. Wenn ich dir den Kopf einschlage um Reich zu werden dann ist das auch vollkommen Menschlich. Das war in diesem Aspekt also für mich eher eine Null-Aussage.

Wenn du meinst das ein Theist eventuell ein zusätzliches ethisches System hat, die ein Hindernis darstellen könnte, dann würde ich dir Recht geben. Das kann aber auch beim Atheisten der Fall sein und bei beiden Atheist und Theist muss es keine zusätzlichen Systeme geben (weil entweder ein System so dominant ist das andere unwichtig werden oder weil derjenige die System bereits so für sich zusammen gepuzelt hat das nur noch ein System besteht). Es gibt auch keinen Vorteil durch zusätzliche Systeme.
In dem Fall z.B. das "sich eine Situation ergibt in der getötet werden soll, man vom menschlichen her nicht nur keine Probleme damit hat, sondern sogar es für förderlich hält", dann hält jemand dessen einziges oder über-dominantes ethisches System als "vom menschlichen"(das scheint für dich ja ein System zu sein und könnte hier z.B. der Humanismus sein) zählt nichts mehr auf. Jemand der dazu noch ein zusätzliches System hat wie z.B. Kapitalismus, Kommunismus Vegetarismus oder auch Religion muss(nicht kann) dieses System dazu auch noch befragen, er gibt sich ein Widerspruch, müssen die Systeme gegeneinander abgewogen werden. Damit haben wir schon zwei Personen kreise hinter uns, sind wir aber noch nicht am Schluss es gibt nämlich noch jene denen das "vom menschlichen" überhaupt nicht interessiert da sie weder diesem System anhängen noch anerkennen, die Entscheiden dann sowie so nach einem anderen System welches das "vom menschlichen" überhaupt nicht interessiert und nicht einmal abwägen müssen, und sofern das andere System keinen Grund zum Töten sieht, wesentlich unwahrscheinlicher töten werden als Gruppe 2(die kann sich bei abwägen ja doch fürs töten entscheiden).
Im übrigen sind zwei Systeme nicht besser als eins, weil wenn sie gerade nicht eins sind, dann muss sich für eins entschieden werden bzw. die Systeme müssen dann zu einem System in Einklang gebracht werden.

Kommen wir zu deiner Aussage zurück:
"Wenn sich eine Situation ergibt in der getötet werden soll, man vom menschlichen her nicht nur keine Probleme damit hat, sondern sogar es für förderlich hält, hält den Atheisten nichts auf, während sich der Theist die religöse Frage stellt"

Natürlich gibt es da eine Menge die den Atheisten aufhalten kann, nämlich das er nicht das System "vom menschlichen" anhängt. Der Theist stellt sich vielleicht die Religöse Frage, die Antwort ist aber je nach Religion und Auslegung unterschiedlich und auch wenn sie sich von dem "vom menschlichen" unterscheidet muss immer sich der Theist immer noch zwischen beiden entscheiden(es sei den er ist kein Anhänger des "vom Menschlichen" dann reicht natürlich die Theistische Antwort).
Und nun noch eine zusätzliche Verdeutlichungen warum zwei Systeme nicht besser sind als eins, deine Besondere Situation nur leicht abgewandelt:
"Wenn sich eine Situation ergibt in der" nicht "getötet werden soll, man vom menschlichen her nicht nur keine Probleme damit hat, sondern sogar es für förderlich hält, hält den Atheisten nichts auf, während sich der Theist die religöse Frage stellt"
Natürlich gibt es wie oben Gründe warum sich der Atheist doch entscheiden könnte zu töten. Das besondere hier ist das allen vor Augen geführt wird, die Anhänger des "vom Menschlichen" sind, das zusätzliche Systeme keine Doppelten Sicherungen sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1241616) Verfasst am: 15.03.2009, 03:03    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, ich hab das schon in nem sergej-Thread gefragt.

Kennt jemand eine Statistik, welche Schulmassaker im Verhältnis zur Bevölkerung des jeweiligen Landes aufzeigt, und welchen Platz Deutschland dort einnimmt?

Die Ursache für Schulmassaker ist doch letztlich ein Gesellschaftlicher Missstand, womit ein Nichtschulmassaker ein Akt der Anpassung an die Gesellschaft darstellt. Was hält nun also soviele junge Menschen davon ab sich an diese Gesellschaft anzupassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1241621) Verfasst am: 15.03.2009, 03:15    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Nein. Du hast nichts anderes behauptet, aber dein eigenes Beispiel falsch interpretiert.


Ich hab es nicht falsch interpretiert, sondern nur auf das Wesentliche reduziert. Bei diesem Beispiel ging es mir nicht um die eigentlichen Erkenntnisse des Milgram-Experiments, weshalb ich auch den Namen wegließ, sondern um eine beiläufige Beobachtung. Du hast Recht, bei dem Experiment ging es um Befehl und Gehorsam, aber das sollte mit Hilfe von Zufügung von Schmerzen erreicht werden. Also Quälen.

Zitat:
@ xmas: Wie kommst Du darauf, dass eine Anordnung eines Wissenschaftlers geeignet ist, "Moralisch-Ethische-Bedenken" zu nehmen


Weil man vor allem durch die Serösität die Bedenken nehmen kann. Es war schließlich nicht ein Hinterhof Experiment, sondern der einer bekannten Uni. Und wenn so eine Uni und Wissenschaftler schon wissen was sie tun, warum soll man da noch Moralisch-Ethische-Bedenken haben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1241628) Verfasst am: 15.03.2009, 03:24    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Okay, ich hab das schon in nem sergej-Thread gefragt.

Kennt jemand eine Statistik, welche Schulmassaker im Verhältnis zur Bevölkerung des jeweiligen Landes aufzeigt, und welchen Platz Deutschland dort einnimmt?

Die Ursache für Schulmassaker ist doch letztlich ein Gesellschaftlicher Missstand, womit ein Nichtschulmassaker ein Akt der Anpassung an die Gesellschaft darstellt. Was hält nun also soviele junge Menschen davon ab sich an diese Gesellschaft anzupassen?


Also bis es in Deutschland anfing galt das als ein typisch amerikanisches Problem verbunden mit der leichten Möglichkeit an Waffen zu kommen. Inzwischen sind die Deutschen zwar nicht die häufigsten Amokläufer, aber von der Anzahl Opfer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2353
Wohnort: Köln

Beitrag(#1241633) Verfasst am: 15.03.2009, 03:28    Titel: Re: Was hält mich vom Amoklauf ab? Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Enrico hat folgendes geschrieben:


Darf ich dich fragen: Was hält dich vom Amoklauf ab?


das ist einfach -> eigener gesellschaftlicher und physischer Überlebenswillen.
In Bezug auf die Millionen potentieller Amokläufer zumindest.
und genau da ist m.E. der offizelle Denkfehler -> Amokläufer sind vor allem eines -> SELBSTMÖRDER.
Sie haben mit IHREM Leben abgeschlossen und an diesem Punkt sind sie völlig frei zu tun wonach immer ihnen ist.
ihr eigener - selbstgewählter und festgesetzter Tod gibt ihnen das "recht" dazu.

der Denkansatz das Amokläufer amok laufen und sich DANACH umbringen um der Strafe zu entgehen ist
m.E. völliger Bullshit. Der eigene Tod steht m.E. VOR der Tat und damit die völlige Freiheit.
Wenn man dem "Phänomen" an sich auf die Spur kommen will muß man m.E. nach Freiheit fragen bzw.
darüber nachdenken WARUM es in dieser Gesellschaft attraktiv ist, um den Preis des eigenen Ablebens für wenige Stunden
tatsächlich und uneingeschränkt FREI zu sein.


Erst einmal sehr schöner und gelungener Beitrag. Bravo.

Ich möchte jedoch eine kleine Anmerkung machen, du hast recht das einem Amokläufer mit seiner Festlegungen auf dem Selbstmord nichts mehr aufhält. Jedoch ist der "Lebenswille" gerade deshalb einer der wichtigsten Sachen, welches potentielle Amokläufer abhält. Eine Vermutung die ich bezogen darauf gehört habe warum mehr Amokläufer und Selbstmordattentäter Männlich sind, liege darin das sie konsequentere Selbstmörder wären. Die meisten Selbstmörder wollen bewusst oder unbewusst aufgehalten werden, deshalb auch die häufig an Schlampigkeit erinnernde Ausführung. Es handelt sich häufig um ein Hilfeschrei(manchmal mit tödlichen Folgen).

Was hält also einige der potentiellen Selbstmörder von Amoklauf ab, die geringen Überlebensaussichten, also der Überlebenswille. Im übrigen steht nicht für alle Amokläufer der eigene Tod vor der Tat. Die Freiheit ist jedoch auch bei ihnen ein wichtiger Aspekt. Für sie ist der Eigene Tod gar nicht wichtig, er wird nicht Wahrgenommen und der Selbstmord wird erst in Augenschein genommen, wenn die Freiheit die sie gerade ausleben durch die bevorstehende Gefangennahme bedroht wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1241634) Verfasst am: 15.03.2009, 03:28    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

Zusätzliche Barriere? Kappes.


Eben. Natürlich kann religiöse Sozialisation eine zusätzliche Barriere darstellen (z.B. bei Quäkern und anderen streng pazifistisch orientierten religiösen Gruppen), sie kann aber auch ebenso eine zusätzliche Motivation sein (z.B. bei religiös motivierten Selbstmordattentätern).

Es ist einfach eine Lüge, wenn jemand behauptet, dass Religion generell eine Barriere gegen suizidale Gewalttaten ist. Es sterben pro Jahr wesentlich mehr Menschen durch religiös motivierte Sebstmordattentate als durch Amokläufe, wobei die Amokläufe (jedenfalls die, um die es hier geht) nicht einmal primär antireligiös oder atheistisch motiviert sind. Primär atheistisch motivierte Gewalttaten sind mir auch gerade nicht präsent, vor allem keine, die mit einem abschliessenden Suizid verknüpft sind.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group