Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1245255) Verfasst am: 18.03.2009, 02:49 Titel: |
|
|
Bremer hat folgendes geschrieben: | 699MB habe ich nun heruntergeladen. Bald kann ich meine erste CD brennen. Kommt dass genau so auf die CD, wie ich es herunter geladen habe? |
Nö, dann hättest du nur eine Daten-CD mit einem ISO-Image drauf. Ich weiß nicht welches Brennprogramm du verwendest, ich benutze K3B und da gibt es einen Menüpunkt der schimpft sich "ISO-Abbild auf CD brennen" und dann kann ich eine Datei auswählen und fertig. Nach so was mußt du bei deinem Programm suchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Phineas registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2009 Beiträge: 658
Wohnort: Berlin
|
(#1245260) Verfasst am: 18.03.2009, 03:27 Titel: |
|
|
LingLing hat folgendes geschrieben: | Bremer hat folgendes geschrieben: | 699MB habe ich nun heruntergeladen. Bald kann ich meine erste CD brennen. Kommt dass genau so auf die CD, wie ich es herunter geladen habe? |
Nö, dann hättest du nur eine Daten-CD mit einem ISO-Image drauf. Ich weiß nicht welches Brennprogramm du verwendest, ich benutze K3B und da gibt es einen Menüpunkt der schimpft sich "ISO-Abbild auf CD brennen" und dann kann ich eine Datei auswählen und fertig. Nach so was mußt du bei deinem Programm suchen. |
Du solltest das DVD ISO downloaden. (3,4 GB)
Auf der CD ist nur eine Minimalversion.
Wenn Du Nero benutzt musst Du dann ein CD oder DVD Abbild brennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1245773) Verfasst am: 18.03.2009, 19:11 Titel: |
|
|
Der heißt CD-Burner-XP. Eine Iso-Image kann man da auch brennen. Muß ich mir jetzt doch noch dieses DVD-ISO mit 3,4 GB herunterladen oder geht auch was anderes? Meine FP ist voll.
Meine DVD-Rohlinge sollten dafür allerdings langen. Die haben eine Kapazität von 4 70 GB.
Bis lang habe ich mich aber immer einem Brenner verweigert, da ich nur das kaufe, was ich wirklich brauche. Doch jetzt wo sie so preisgünstig sind und ich einen brauchen kann, habe ich mir natürlich einen gekauft. Da muß ich mich aber auch noch reinfuchsen. Da kann man auch etwas zu ISO konvertieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1245779) Verfasst am: 18.03.2009, 19:17 Titel: |
|
|
Bremer hat folgendes geschrieben: | Der heißt CD-Burner-XP. Eine Iso-Image kann man da auch brennen. Muß ich mir jetzt doch noch dieses DVD-ISO mit 3,4 GB herunterladen oder geht auch was anderes? Meine FP ist voll.
Meine DVD-Rohlinge sollten dafür allerdings langen. Die haben eine Kapazität von 4 70 GB.
Bis lang habe ich mich aber immer einem Brenner verweigert, da ich nur das kaufe, was ich wirklich brauche. Doch jetzt wo sie so preisgünstig sind und ich einen brauchen kann, habe ich mir natürlich einen gekauft. Da muß ich mich aber auch noch reinfuchsen. Da kann man auch etwas zu ISO konvertieren? |
Du brauchst die DVD-Version nicht. Nur wer kein DSL/Flatrate hat dem würde ich zur DVD raten.
Programme die du nachträglich installieren willst die werden automatisch von den Ubuntu-Servern geholt.
Die simple CD reicht, damit hast du schon das meiste was du nutzen wirst.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1245784) Verfasst am: 18.03.2009, 19:20 Titel: |
|
|
Ich mache dat auch immer nur mit CD. Wie bereits erwähnt sollte man dann natürlich DSL haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Phineas registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2009 Beiträge: 658
Wohnort: Berlin
|
(#1245793) Verfasst am: 18.03.2009, 19:38 Titel: |
|
|
LingLing hat folgendes geschrieben: | Ich mache dat auch immer nur mit CD. Wie bereits erwähnt sollte man dann natürlich DSL haben. |
Wenn man viel Zeit hat!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1245799) Verfasst am: 18.03.2009, 19:43 Titel: |
|
|
Ich habe das 16000 DSL. Das sollte dafür langen.
Die Daten, diese 699 GB, habe ich jetzt in einem Linuxverzeichnis auf c: gespeichert.
Das Programm zeigt an:
ISO-Image zum Brennen auswählen.
C:\linux\ubuntu-8.10-desktop-i386.iso
Geht so oder nicht? Da ist unten noch so ein Button: Zu ISO konvertieren. Brauch ich den auch oder kann ich das brennen jetzt schon so starten?
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1245816) Verfasst am: 18.03.2009, 19:52 Titel: |
|
|
Bremer hat folgendes geschrieben: | Ich habe das 16000 DSL. Das sollte dafür langen.
Die Daten, diese 699 GB, habe ich jetzt in einem Linuxverzeichnis auf c: gespeichert.
Das Programm zeigt an:
ISO-Image zum Brennen auswählen.
C:\linux\ubuntu-8.10-desktop-i386.iso
Geht so oder nicht? Da ist unten noch so ein Button: Zu ISO konvertieren. Brauch ich den auch oder kann ich das brennen jetzt schon so starten? |
Ein ISO nach ISO konvertieren zu wollen ist absurd.
Dein CD-Burner-XP kann aber beides, sowohl ISOs brennen, als auch erstellen.
Brenn das Ubuntu-ISO und gut is.
Hauptsache du brennst es nicht als Daten-CD ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1245831) Verfasst am: 18.03.2009, 20:04 Titel: |
|
|
Erste DVD ist jetzt gebrannt, dabei mußte natürlich die allererste DVD defekt sein. Wenn es jetzt nicht geht, dann werde ich zum VT ler.
Ich habe aber auch noch das Burningstudio von Ashampoo. Das sollte noch etwas besser sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1245867) Verfasst am: 18.03.2009, 20:27 Titel: |
|
|
Gleicher Mist wie bei der ersten Linux-CD. Die Tastatur bewegt da nichts. Bin in der Sprachauswahl und kann auch über fie f-Tasten vieles aufrufen, doch nichts funktioniert. Ist auf engl. eingestellt und wenn da nichts geändert wird, startet er wohl mit der Installation der engl. Version.
Laut PC-Laden funktioniert das mit den Bios nur über die ENTF.-Taste oder über F2. Wenns nicht funktioniert, so könnte ich ja mal mit dem PC vorbeikommen.
Man kann vielleicht auch erst die engl. Version installieren und danach auf deutsch umstellen. Oder würde es damit größere Probleme geben? Was soll einem dazu sonst noch einfallen?
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1245873) Verfasst am: 18.03.2009, 20:30 Titel: |
|
|
Ziemlich am Anfang der Installation wirst du gefragt welche Sprache du einstellen willst, Voreinstellung ist englisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1245881) Verfasst am: 18.03.2009, 20:39 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Ziemlich am Anfang der Installation wirst du gefragt welche Sprache du einstellen willst, Voreinstellung ist englisch. |
Ja und genau da funktioniert nichts mit der Tastatur. Danach startet es los und will wahrscheinlich alles in engl. installieren.
Langsam glaube ich, daß die Microsoft-Tastatur darauf getrimmt ist, ja nicht mit Linux zu funktionieren. Sonst funktioniert sie doch tadellos.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1245891) Verfasst am: 18.03.2009, 20:50 Titel: |
|
|
Mach weiter, da kommt dann sowas:
Da wählst du dann "deutsch" oder "german" aus...
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1245893) Verfasst am: 18.03.2009, 20:51 Titel: |
|
|
Bremer hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Ziemlich am Anfang der Installation wirst du gefragt welche Sprache du einstellen willst, Voreinstellung ist englisch. |
Ja und genau da funktioniert nichts mit der Tastatur. Danach startet es los und will wahrscheinlich alles in engl. installieren.
Langsam glaube ich, daß die Microsoft-Tastatur darauf getrimmt ist, ja nicht mit Linux zu funktionieren. Sonst funktioniert sie doch tadellos. |
Was du noch machen könntest, wäre mal im BIOS zu gucken, ob die USB Geräte erkannt werden und welche Einstellungen da stehen. Ob zum Beispiel "Legacy USB Support" "Enabled" ist usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1245904) Verfasst am: 18.03.2009, 20:56 Titel: |
|
|
OK, ich schau einfach mal wo die Reise da hin führt. Viel passieren kann da ja auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1245935) Verfasst am: 18.03.2009, 21:41 Titel: |
|
|
Hat funktioniert. Bin jetzt auch schon das erste mal mit Linux surfen. Das ging alles bedeutend leichter und schneller als mit MS-Win. Danke für die Tipps. Jetzt schau ich nur mal, was schon alles eingerichtet ist. Sieht aber schon jetzt alles sehr nett aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1245970) Verfasst am: 18.03.2009, 22:15 Titel: |
|
|
Bremer hat folgendes geschrieben: | Hat funktioniert. Bin jetzt auch schon das erste mal mit Linux surfen. Das ging alles bedeutend leichter und schneller als mit MS-Win. Danke für die Tipps. Jetzt schau ich nur mal, was schon alles eingerichtet ist. Sieht aber schon jetzt alles sehr nett aus. |
Dir gefällt das voreingestellte Hintergrundbild
Schön das du es geschafft hast
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1245977) Verfasst am: 18.03.2009, 22:22 Titel: |
|
|
Bremer hat folgendes geschrieben: | Hat funktioniert. Bin jetzt auch schon das erste mal mit Linux surfen. Das ging alles bedeutend leichter und schneller als mit MS-Win. Danke für die Tipps. Jetzt schau ich nur mal, was schon alles eingerichtet ist. Sieht aber schon jetzt alles sehr nett aus. |
Glückwunsch. Eines der Pakete die ich als erstes aufspiele:
ubuntu-restricted-extras
Beinhaltet Java, Flash, jede Menge Codecs damit man auch Windowsformate sehen kann (wmf,mpeg,divx,wma,mov,mp3 usw.).
Browser vorher schließen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1246030) Verfasst am: 18.03.2009, 23:25 Titel: |
|
|
Das braun gefällt mir gar nicht so schlecht.
Mit dem installieren von Programmen und Paketen muß ich aber noch mal schauen. Da ist noch einiges ungewohnt. Wer soll beiu so vielen Paketen da noch durchblicken?
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1246054) Verfasst am: 18.03.2009, 23:45 Titel: |
|
|
Bremer hat folgendes geschrieben: | Mit dem installieren von Programmen und Paketen muß ich aber noch mal schauen. Da ist noch einiges ungewohnt. Wer soll beiu so vielen Paketen da noch durchblicken? |
Bevor du alles installierst frag ruhig welche Programme Leutchen hier für deinen Verwendungszweck empfehlen können...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1246057) Verfasst am: 18.03.2009, 23:49 Titel: |
|
|
Stecke ich meine alte ata-FP wieder rein, was kommt? Win oder Linux?
Win XP. Und da heißt es immer, daß SATA-FP automatisch die Masterfunktion übernehmen würden.
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1246068) Verfasst am: 18.03.2009, 23:57 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Bremer hat folgendes geschrieben: | Mit dem installieren von Programmen und Paketen muß ich aber noch mal schauen. Da ist noch einiges ungewohnt. Wer soll beiu so vielen Paketen da noch durchblicken? |
Bevor du alles installierst frag ruhig welche Programme Leutchen hier für deinen Verwendungszweck empfehlen können... |
Hier und hier und hier gibts übrigens jede Menge Hilfe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1246080) Verfasst am: 19.03.2009, 00:06 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Bremer hat folgendes geschrieben: | Mit dem installieren von Programmen und Paketen muß ich aber noch mal schauen. Da ist noch einiges ungewohnt. Wer soll beiu so vielen Paketen da noch durchblicken? |
Bevor du alles installierst frag ruhig welche Programme Leutchen hier für deinen Verwendungszweck empfehlen können... |
Schachpakete wären ganz gut. Von Spielen mag ich eher Logikspiele, Strategiespiele oder Flipper. Ich spiele aber eher selten. Was zum Webseiten gestalten brauche ich noch. Gimp läuft ja auch unter Linux. Ob mein MS-Maustreiber unter Linux funktiniert? Die Lupe funktioniert jedenfalls noch nicht. Alles andere schon. Da muß ich jetzt so viel noch probieren. Bildverwaltungen, Bildbearbeitungen, Bildviewer u.s.w. muß ich asuch noch schaun, was da schon ist und was ich noch brauche.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1246092) Verfasst am: 19.03.2009, 00:14 Titel: |
|
|
Bremer hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Bremer hat folgendes geschrieben: | Mit dem installieren von Programmen und Paketen muß ich aber noch mal schauen. Da ist noch einiges ungewohnt. Wer soll beiu so vielen Paketen da noch durchblicken? |
Bevor du alles installierst frag ruhig welche Programme Leutchen hier für deinen Verwendungszweck empfehlen können... |
Schachpakete wären ganz gut. Von Spielen mag ich eher Logikspiele, Strategiespiele oder Flipper. Ich spiele aber eher selten. Was zum Webseiten gestalten brauche ich noch. Gimp läuft ja auch unter Linux. Ob mein MS-Maustreiber unter Linux funktiniert? Die Lupe funktioniert jedenfalls noch nicht. Alles andere schon. Da muß ich jetzt so viel noch probieren. Bildverwaltungen, Bildbearbeitungen, Bildviewer u.s.w. muß ich asuch noch schaun, was da schon ist und was ich noch brauche. |
Spiele:
http://wiki.ubuntuusers.de/Spiele
Schach:
http://wiki.ubuntuusers.de/Schachsoftware
Im Menü
Anwendungen -> Spiele
gibts auch schon ein Schachspiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1246111) Verfasst am: 19.03.2009, 00:28 Titel: |
|
|
Hey, eben gesehen, es gibt ja ein nettes Pokerspiel (Texas Holdem).
Paket: pokerth
Muß ich gerade mal antesten, mit Netzwerkspiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1246153) Verfasst am: 19.03.2009, 01:12 Titel: |
|
|
Mit Pokern kann mich keiner locken. Das spielen nur Strolche.
Augenblicklich bin ich aber ein richtiger DAU. Mußte schon länger gucken, um heraus zu bekommen, wie man vorgemerkte Pakete installiert? Wohl schon wieder zu müde. Gibt es irgend wo einen besseren Überblick über diese unzähligen Pakete? Die sollen doch aber auch alle irgend wie vorsortiert sein. Eine genauere Beschreibung der Pakete wäre schon sinnvoll. Das Paket ubuntu-restricted-extras hasbe ioch aber schon installiert.
Wie sieht das mit Systemtools aus? Dateimanager und Kollegen?
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1246169) Verfasst am: 19.03.2009, 01:26 Titel: |
|
|
Bremer hat folgendes geschrieben: | Mit Pokern kann mich keiner locken. Das spielen nur Strolche.
Augenblicklich bin ich aber ein richtiger DAU. Mußte schon länger gucken, um heraus zu bekommen, wie man vorgemerkte Pakete installiert? Wohl schon wieder zu müde. Gibt es irgend wo einen besseren Überblick über diese unzähligen Pakete? Die sollen doch aber auch alle irgend wie vorsortiert sein. Eine genauere Beschreibung der Pakete wäre schon sinnvoll. Das Paket ubuntu-restricted-extras hasbe ioch aber schon installiert.
Wie sieht das mit Systemtools aus? Dateimanager und Kollegen? |
Auf der Startseite, sortiert nach Themen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Startseite
Also wenn du es Old School (Dateimanager) magst, dann guck dir den mal an:
Paket: mc
Ansonsten: http://wiki.ubuntuusers.de/Dateimanager
Edit: Ach so, der Midnight Commander wird in einem Terminalfenster gestartet.
Anwendungen -> Zubehör -> Terminal
Befehl: mc
Die Standardschriftart ist für die Füße.
Beim Terminalfenster auf
Bearbeiten -> Profile
klicken und dann "Vorgabe" auswählen und auf "Bearbeiten" klicken.
Da kannst du unter dem Reiter "Allgemein" andere Schriftarten einstellen. Dann sieht die Schrift im Terminal besser aus.
Gute Nacht.
Zuletzt bearbeitet von LingLing am 19.03.2009, 01:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1246190) Verfasst am: 19.03.2009, 01:49 Titel: |
|
|
Wo finde ich denn die Programme, die ich mit dem Paket installiert habe?`Da blicke ich noch nicht ganz durch.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1246193) Verfasst am: 19.03.2009, 01:55 Titel: |
|
|
Bremer hat folgendes geschrieben: | Wo finde ich denn die Programme, die ich mit dem Paket installiert habe?`Da blicke ich noch nicht ganz durch. |
Die meisten Programme findest du dann unter "Anwendungen" wieder.
Systemtools findest du in der Regel unter "System" wieder.
Der Midnight Commander läuft im Terminalfenster, siehe Beschreibung oben.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1246200) Verfasst am: 19.03.2009, 01:59 Titel: |
|
|
Noch ein kurzes Beispiel.
Du installierst das Paket "frozen-bubble". Nach der Installation findest du es dann unter "Anwendungen -> Spiele"
PS: Der "normale" Dateimanager ist Nautilus, einfach unter "Orte" auf "Persönlicher Ordner" klicken.
|
|
Nach oben |
|
 |
|