Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1249871) Verfasst am: 22.03.2009, 21:22 Titel: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
Das Thema begleitet mich jetzt schon seit ungefähr zwei Jahren - in unregelmässigen Abständen stuerzt Firefox beim Abspielen von Flash-Videos ab, und zwar immer dann wenn ich von einer Flash-Seite wegnavigiere oder das Tab schliesse. Dabei wird FF nicht beendet, sondern reagiert nicht mehr und muss gekillt werden. Zahlreiche andere User haben dasselbe Problem. Ich glaube zum ersten Mal trat das mit der Umstellung des Flash-Player v7 auf v8 auf.
Gewöhnt hab ich mich bis heute nicht daran und könnte jedes Mal auf's Neue in die Tastatur beissen wenn FF auf YT mal wieder abschmiert.
Ist jemandem bekannt ob es dafuer mittlerweile ne funktionierende Lösung gibt?
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1249919) Verfasst am: 22.03.2009, 21:51 Titel: |
|
|
Das hatte ich mit Firefox2 auch, mit dem aktuellen Firefox 3.0.7 + Eeebuntu ist FF in den letzten Monaten nur ~5x abgestürzt(aus denselben Gründen wie bei dir), das 'einfrieren' gibt es dafür jetzt so gut wie nicht mehr.
Die neuen Firefox-Versionen (3.1 bzw 3.5) können Videos ohne Plugin abspielen, dann ist man diese Adobe-Plage hoffentlich bald los...
(Ich würde ja Epiphany als Browser nutzen ..... wenn es sowas wie noscript gäbe...)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1249924) Verfasst am: 22.03.2009, 21:54 Titel: Re: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: |
Ist jemandem bekannt ob es dafuer mittlerweile ne funktionierende Lösung gibt? |
Windows.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1249929) Verfasst am: 22.03.2009, 21:56 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt Firefox 3.0.3. Der übersetzt aber auch keine Texte, wie der MS-I-Expl.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1249936) Verfasst am: 22.03.2009, 21:59 Titel: Re: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: |
Ist jemandem bekannt ob es dafuer mittlerweile ne funktionierende Lösung gibt? |
Windows. |
Mit so etwas will kein anständiger Mensch mehr etwas zu tun haben, der es geschafft hat auf Linux umzusteigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1249937) Verfasst am: 22.03.2009, 21:59 Titel: Re: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: |
Ist jemandem bekannt ob es dafuer mittlerweile ne funktionierende Lösung gibt? |
Windows. |
Ich hab nach einer funktionierenden Lösung gefragt.
Okay, sieht also so aus, als ob man sich in näherer Zukunft weiterhin damit abfinden muesste. @sehr gut: Yup, die Abstuerze sind wesentlich seltener als einst aber nerven trotzdem noch immer genauso.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1249998) Verfasst am: 22.03.2009, 22:31 Titel: Re: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: | @sehr gut: Yup, die Abstuerze sind wesentlich seltener als einst aber nerven trotzdem noch immer genauso. |
Also 1-2 Browser-Abstürze im Monat sind so gut wie nichts mehr, Firefox2 dagegen war grausam.
Probier mal Opera ... stürzt kaum ab bei Flash, mit langsamen Prozessoren(Netbooks,...) gibts bei einigen Videos aber sekundenlange Aussetzer, bei FF läuft dann der wenigstens der Ton weiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1250009) Verfasst am: 22.03.2009, 22:36 Titel: Re: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | @sehr gut: Yup, die Abstuerze sind wesentlich seltener als einst aber nerven trotzdem noch immer genauso. |
Also 1-2 Browser-Abstürze im Monat sind so gut wie nichts mehr, Firefox2 dagegen war grausam.
Probier mal Opera ... stürzt kaum ab bei Flash, mit langsamen Prozessoren(Netbooks,...) gibts bei einigen Videos aber sekundenlange Aussetzer, bei FF läuft dann der wenigstens der Ton weiter. |
Ich hab Opera nie richtig gemocht, aber mal sehen, ich hab ihn auch lange nicht mehr ausprobiert. Ist vielleicht ne gute Gelegenheit, dem Browser mal noch ne Chance zu geben. Danke fuer den Tipp!
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1250017) Verfasst am: 22.03.2009, 22:41 Titel: Re: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | @sehr gut: Yup, die Abstuerze sind wesentlich seltener als einst aber nerven trotzdem noch immer genauso. |
Also 1-2 Browser-Abstürze im Monat sind so gut wie nichts mehr, Firefox2 dagegen war grausam.
Probier mal Opera ... stürzt kaum ab bei Flash, mit langsamen Prozessoren(Netbooks,...) gibts bei einigen Videos aber sekundenlange Aussetzer, bei FF läuft dann der wenigstens der Ton weiter. |
Ich hab Opera nie richtig gemocht, aber mal sehen, ich hab ihn auch lange nicht mehr ausprobiert. Ist vielleicht ne gute Gelegenheit, dem Browser mal noch ne Chance zu geben. Danke fuer den Tipp! |
Ich hatte Opera wegen Flash genutzt, nur wegen dieser sekundenlangen Aussetzer auf meinem langsamen Netbook nutze ich wieder FF, und mit Version 3 gehts ja gut jetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1250030) Verfasst am: 22.03.2009, 22:47 Titel: Re: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | @sehr gut: Yup, die Abstuerze sind wesentlich seltener als einst aber nerven trotzdem noch immer genauso. |
Also 1-2 Browser-Abstürze im Monat sind so gut wie nichts mehr, Firefox2 dagegen war grausam.
Probier mal Opera ... stürzt kaum ab bei Flash, mit langsamen Prozessoren(Netbooks,...) gibts bei einigen Videos aber sekundenlange Aussetzer, bei FF läuft dann der wenigstens der Ton weiter. |
Ich hab Opera nie richtig gemocht, aber mal sehen, ich hab ihn auch lange nicht mehr ausprobiert. Ist vielleicht ne gute Gelegenheit, dem Browser mal noch ne Chance zu geben. Danke fuer den Tipp! |
Ich hatte Opera wegen Flash genutzt, nur wegen dieser sekundenlangen Aussetzer auf meinem langsamen Netbook nutze ich wieder FF, und mit Version 3 gehts ja gut jetzt. |
Ich hab auch die aktuellste FF-Version aber die Abstuerze sind fuer meinen Geschmack eben immernoch zu häufig. Mal sehen wie Opera auf meinem PIII die Videos spielt.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#1250053) Verfasst am: 22.03.2009, 23:05 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | (Ich würde ja Epiphany als Browser nutzen ..... wenn es sowas wie noscript gäbe...) | Es gibt lokal installierbare filternde Proxys, die mindestens das können was noscript kann aber universell (mit jedem Browser) nutzbar sind, mit zT vorgefertigten Filterregeln für so ziemlich jede Situation.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1250057) Verfasst am: 22.03.2009, 23:08 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | (Ich würde ja Epiphany als Browser nutzen ..... wenn es sowas wie noscript gäbe...) | Es gibt lokal installierbare filternde Proxys, die mindestens das können was noscript kann aber universell (mit jedem Browser) nutzbar, mit zT vorgefertigten Filterregeln für so ziemlich jede Situation. |
Privoxy z.B. ist sehr empfehlenswert. Zusammen mit NoScript und Flashblock ist der schön effektiv. Ich bin schon seit Ewigkeiten von keiner Werbung im Internet mehr belästigt worden. Mir geht es eher um andere Add-Ons, auf die ich nicht verzichten will, wie Foxmarks oder kleine Enhancements, an die ich mich mittlerweile gewöhnt habe, wie Colourful Tabs.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
DieNeueMitte Ohne eigene Schuld umlautfrei
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 850
Wohnort: Southampton
|
(#1250061) Verfasst am: 22.03.2009, 23:12 Titel: |
|
|
Statt dem *d*b*e Plgin kann man natuerlich auf swfdec umsteigen. Das ist zwar ach nicht das stabilstes, aber anscheinend weniger schlimm als das von *d*b*.
_________________ Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!
Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1250063) Verfasst am: 22.03.2009, 23:14 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | (Ich würde ja Epiphany als Browser nutzen ..... wenn es sowas wie noscript gäbe...) | Es gibt lokal installierbare filternde Proxys, die mindestens das können was noscript kann aber universell (mit jedem Browser) nutzbar sind, mit zT vorgefertigten Filterregeln für so ziemlich jede Situation. |
Auf Knopfdruck kann man so die geblockte Seite mal temporär für Scripte freigeben?
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1250066) Verfasst am: 22.03.2009, 23:15 Titel: |
|
|
Syku hat folgendes geschrieben: | Statt dem *d*b*e Plgin kann man natuerlich auf swfdec umsteigen. Das ist zwar ach nicht das stabilstes, aber anscheinend weniger schlimm als das von *d*b*. |
gnash sollte man dann auch erwähnen...
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1250067) Verfasst am: 22.03.2009, 23:17 Titel: |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: | Zusammen mit NoScript und Flashblock ist der schön effektiv. |
NoScript blockt auch Flash...
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1250069) Verfasst am: 22.03.2009, 23:18 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Syku hat folgendes geschrieben: | Statt dem *d*b*e Plgin kann man natuerlich auf swfdec umsteigen. Das ist zwar ach nicht das stabilstes, aber anscheinend weniger schlimm als das von *d*b*. |
gnash sollte man dann auch erwähnen... |
Yup, aber damit hab ich bis jetzt auch noch keine guten Erfahrungen. Bei mir ist's bisher immer entweder abgestuerzt oder es war zu langsam (Videos wurden nur stockend abgespielt). Wäre natuerlich klasse wenn sich das irgendwann zu einer echten Adobe-Alternative entwickeln wuerde.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1250071) Verfasst am: 22.03.2009, 23:19 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | Zusammen mit NoScript und Flashblock ist der schön effektiv. |
NoScript blockt auch Flash... |
Ehrlich? War das schon immer so? Dann hab ich auf alle Fälle ne doppelte Absicherung. ^^
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1250082) Verfasst am: 22.03.2009, 23:27 Titel: |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Syku hat folgendes geschrieben: | Statt dem *d*b*e Plgin kann man natuerlich auf swfdec umsteigen. Das ist zwar ach nicht das stabilstes, aber anscheinend weniger schlimm als das von *d*b*. |
gnash sollte man dann auch erwähnen... |
Yup, aber damit hab ich bis jetzt auch noch keine guten Erfahrungen. Bei mir ist's bisher immer entweder abgestuerzt oder es war zu langsam (Videos wurden nur stockend abgespielt). |
Habs erst 1x getestet, einige Videos wurden nicht abgespielt, CPU-Auslastung auch hoch.
Zitat: | Wäre natuerlich klasse wenn sich das irgendwann zu einer echten Adobe-Alternative entwickeln wuerde. |
Flash für Videos finde ich Müll, die Video-Unterstützung in HTML 5.0 <video> finde ich da besser...
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#1250085) Verfasst am: 22.03.2009, 23:30 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Auf Knopfdruck kann man so die geblockte Seite mal temporär für Scripte freigeben? | Das weiß ich nun nicht, da ich gar kein solches Programm verwende, sondern ebenfalls noscript und dazu noch auf Win.. Aber vielleicht gibt es einen so konfortablen Proxy, man müßte sich damit näher befassen..
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1250097) Verfasst am: 22.03.2009, 23:43 Titel: |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | Zusammen mit NoScript und Flashblock ist der schön effektiv. |
NoScript blockt auch Flash... |
Ehrlich? War das schon immer so? Dann hab ich auf alle Fälle ne doppelte Absicherung. ^^ |
Flash braucht Javascript...
Erst wenn du einer Seite Javascript erlaubst dann greift Flashblock.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1250102) Verfasst am: 22.03.2009, 23:46 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Auf Knopfdruck kann man so die geblockte Seite mal temporär für Scripte freigeben? | Das weiß ich nun nicht, da ich gar kein solches Programm verwende, sondern ebenfalls noscript und dazu noch auf Win.. Aber vielleicht gibt es einen so konfortablen Proxy, man müßte sich damit näher befassen.. |
Ich hatte früher einen Proxy genutzt, temporäre Freigaben finde ich da schwierig und kompliziert umzusetzen...
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1250110) Verfasst am: 22.03.2009, 23:53 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | Zusammen mit NoScript und Flashblock ist der schön effektiv. |
NoScript blockt auch Flash... |
Ehrlich? War das schon immer so? Dann hab ich auf alle Fälle ne doppelte Absicherung. ^^ |
Flash braucht Javascript...
Erst wenn du einer Seite Javascript erlaubst dann greift Flashblock. |
Ach, ich bin doch auch ein Trottel. Ich hab nicht NoScript gemeint, sondern AdBlock. NoScript hab ich schon seit einiger Zeit nicht mehr weil es mir zu nervig war fuer sämtliche Seiten, auf denen ich auf Java Script angewiesen bin, Exceptions festzulegen.
Ich muss zu meiner Verteidigung sagen, dass ich immernoch Fieber habe und da nicht immer ganz zurechnungsfähig bin.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1250179) Verfasst am: 23.03.2009, 00:35 Titel: Re: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: |
Ist jemandem bekannt ob es dafuer mittlerweile ne funktionierende Lösung gibt? |
Welche Flash Version hast du denn drauf (im Browser about:plugins eingeben)?
Bei mir hat der Umstieg von der 9er auf die 10er Version Abhilfe gebracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#1250314) Verfasst am: 23.03.2009, 08:32 Titel: Re: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: |
Ist jemandem bekannt ob es dafuer mittlerweile ne funktionierende Lösung gibt? |
Windows. |
Ich hab nach einer funktionierenden Lösung gefragt. |
Und Du hast eine richtige Antwort erhalten, denn unter Windows funktionieren solche Sachen im Gegensatz zu Linux einwandfrei. Aber das Windows-Bashing macht ja so viel Spaß... Da plagen sich diese Anhänger des Linux permanent mit solchen nervenden Problemen herum, denn unter Linux funktioniert immer irgendsoeine alltägliche Sache nicht, aber Linux ist ja um so viel besser... blablabla
Ich habe übrigens einen Mac.
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1250317) Verfasst am: 23.03.2009, 08:48 Titel: Re: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: |
Ist jemandem bekannt ob es dafuer mittlerweile ne funktionierende Lösung gibt? |
Windows. |
Ich hab nach einer funktionierenden Lösung gefragt. |
Und Du hast eine richtige Antwort erhalten, denn unter Windows funktionieren solche Sachen im Gegensatz zu Linux einwandfrei. Aber das Windows-Bashing macht ja so viel Spaß... Da plagen sich diese Anhänger des Linux permanent mit solchen nervenden Problemen herum, denn unter Linux funktioniert immer irgendsoeine alltägliche Sache nicht, aber Linux ist ja um so viel besser... blablabla
|
Och menno, das warn Witz.
pyrrhon hat folgendes geschrieben: |
Ich habe übrigens einen Mac. |
Klar, hätte ich auch gerne.
@LingLing: Ist Version 10.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1250453) Verfasst am: 23.03.2009, 12:13 Titel: Re: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: |
Ist jemandem bekannt ob es dafuer mittlerweile ne funktionierende Lösung gibt? |
Windows. |
Ich hab nach einer funktionierenden Lösung gefragt. |
Und Du hast eine richtige Antwort erhalten, denn unter Windows funktionieren solche Sachen im Gegensatz zu Linux einwandfrei. Aber das Windows-Bashing macht ja so viel Spaß... Da plagen sich diese Anhänger des Linux permanent mit solchen nervenden Problemen herum, denn unter Linux funktioniert immer irgendsoeine alltägliche Sache nicht, aber Linux ist ja um so viel besser... blablabla
Ich habe übrigens einen Mac. |
Bei mir funz alles. Ich würde auch Windows benutzen, da dort das Softwareangebot einfach größer ist, allerdings nur wenn folgende Probleme gelöst sind:
Es gibt keine Bazillen mehr für Windows und es läuft über lange Zeiträume und im Dauerbetrieb (24h) stabil (Uptime > 1 Jahr) und es gibt keine Bluescreeens mehr. Es mag zwar sein, dass unter Linux sich die eine oder andere Anwendung aufhängt, was in diesem Falle ein Problem des Plugins zu sein scheint, aber mir ist ein Linux noch nie komplett abgestürzt, so dass ich den Reset Schalter betätigen müßte. Unter Windows gibts aber Abstürze.
Und ganz wichtig, eine automatische Updatefunktion für ALLE Programme und nicht nur fürs Betriebssystem. Ich will nicht durch Netz wuseln und überall Updates zusammenklauben.
Warum bekomme ich nicht automatisch die neueste Version von Word oder Photoshop aufgespielt? Oder warum muß ich selbst mir die aktuellste Java Runtime besorgen? Nicht zu vergessen, die ganzen Treiber, die dann doch nicht richtig funzen.
Wenn diese Probleme gelöst sind, dann steige ich wieder auf Windows um.
Edit: Gestern war ich bei einen Freund, der jetzt auch Gutachten schreibt. Er kam auf die blöde Idee ein Gutachten mit Word schreiben zu wollen, mit ganz vielen Grafiken und allen drum und dran. Ab Seite 80 bekam dann Word langsam Probleme und einen Tag später bekam ich einen Anruf, Word hätte sein Gutachten zerschossen. Jaja, das alte Leid.
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1250480) Verfasst am: 23.03.2009, 12:35 Titel: Re: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
LingLing hat folgendes geschrieben: |
Bei mir funz alles. Ich würde auch Windows benutzen, da dort das Softwareangebot einfach größer ist, allerdings nur wenn folgende Probleme gelöst sind:
Es gibt keine Bazillen mehr für Windows und es läuft über lange Zeiträume und im Dauerbetrieb (24h) stabil (Uptime > 1 Jahr) und es gibt keine Bluescreeens mehr. Es mag zwar sein, dass unter Linux sich die eine oder andere Anwendung aufhängt, was in diesem Falle ein Problem des Plugins zu sein scheint, aber mir ist ein Linux noch nie komplett abgestürzt, so dass ich den Reset Schalter betätigen müßte. Unter Windows gibts aber Abstürze.
Und ganz wichtig, eine automatische Updatefunktion für ALLE Programme und nicht nur fürs Betriebssystem. Ich will nicht durch Netz wuseln und überall Updates zusammenklauben.
Warum bekomme ich nicht automatisch die neueste Version von Word oder Photoshop aufgespielt? Oder warum muß ich selbst mir die aktuellste Java Runtime besorgen? Nicht zu vergessen, die ganzen Treiber, die dann doch nicht richtig funzen.
|
Volle Zustimmung. Ich komme eben von Windows nicht ganz los weil mir diverse Computerspiele zu wichtig sind.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#1250524) Verfasst am: 23.03.2009, 13:34 Titel: Re: Linux, Firefox und Adobe Flash |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: |
Volle Zustimmung. Ich komme eben von Windows nicht ganz los weil mir diverse Computerspiele zu wichtig sind. |
Jupp, geht mir genauso ... ich hab eigentlich so gut wie nur OSS im Einsatz, die es für nahezu alle Plattformen gibt, also von daher wärs kein Problem, auch nur mit Linux zu arbeiten, aber die Games ... tja, deswegen bleibt Linux auf meinen Servern, und WIN auf meinem Rechner zum zocken
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1250691) Verfasst am: 23.03.2009, 16:59 Titel: |
|
|
Also bei mir sind Firefox abstürze durch Flash sehr selten. Allerdings habe ich das Plugin noscript installiert. Das unterbindet zunächst mal alle aktiven Inhalte (flash, javascript etc). Man kann (muss) dann bei einzelnen Seiten die Gewünschten explizit zulassen.
Das unterbindet effektiv nervige Werbung Google-Analytics und co. Außerdem verringert es die Wahrscheinlichkeit eines Browserabsturzes durch Flash Javascript und co.
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
|
|
Nach oben |
|
 |
|