Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1250668) Verfasst am: 23.03.2009, 16:30 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | Auf das "Recht" eine Gayparade abzuhalten kann ein Heterosexueller verzichten. Er braucht es schlicht nicht. |
Auf das Recht, für den eigenen Glauben zu werben, kann ein Atheist verzichten. Er braucht es schlicht nicht.
Du hättest also kein Problem, wenn ein mehrheitlich atheistischer Staat Religionswerbung verbietet?
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1250670) Verfasst am: 23.03.2009, 16:34 Titel: |
|
|
Latina hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | was erdreisten sich diese Minderheiten auch immer gleiche Rechte zu forder?
|
Es sind keineswegs die gleichen Rechte, sondern andere. Auf das "Recht" eine Gayparade abzuhalten kann ein Heterosexueller verzichten. Er braucht es schlicht nicht. Es ist vielmehr so, daß den Heterosexuellen Rechte genommen worden sind, weil die politische Durchsetzung der Möglichkeit solche Paraden zu machen dazu führte, daß man sich nicht mehr gegen Homosexualität aussprechen darf. Seither gilt es als "diskriminierend", das zu tun. Daß bei der Durchsetzung dieses "Rechts" teils auch Gewalt angewendet wurde, scheint keine Rolle zuspielen.
Und nur damit das klar ist: Man muß keineswegs schwulenfeindlich sein, um sich an dieser Umdeutung von Recht und Unrecht zu stören. |
Welche Rechte wurden denn den Heteros weggenommen?
Und warum wohl müssen Heterosexuelle keine Parade machen, im Gegensatz zu Homos? Ja, mal schnell studieren - hmmmmm! Vielleicht wäre es anders, wenn Homos in der Mehrzahl wären und einige davon immer wieder den Heteros gleiche Rechte verweigern möchten, sowie sie aufgrund ihrer sexuellen Ausrichtung als minderwertig oder krank betrachten würden und wenn es aufgrund dessen zu Gewalttätigkeiten von Seiten Homos gegen Heteros kommen würde.
Und ausserdem, ja, es ist ein "Recht" eine Gayparade abzuhalten, genauso haben Christen das Recht eine Christenparade zu machen, wenn sie wollen. Schliesslich leben wir hier nicht in einer (Christen-)Diktatur. |
Welches Recht ihnen genommen wurde, hatte ich doch geschrieben. Sie dürfen ihre Meinung nicht mehr sagen, weil es als "diskriminierend" gitl. Im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ist schon festgelegt, daß ein Arbeitgeber nicht mehr die Freiheit haben soll, aus diesem Grund jemanden nicht einzustellen. Mit Durban II soll nach Auffassung der Grünen dann auch noch das Verbot kommen, eine entsprechende Meinungsäußerung zu tätigen. Wirklich verboten ist es derzeit ja nicht, aber was passiert, wenn Christen mal eine "Parade" machen kannst Du Dir hieraus erschließen:
http://blogkon.blogspot.com/2009/03/linke-antifa-greift-lebensschutzer.html
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#1250673) Verfasst am: 23.03.2009, 16:36 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | was erdreisten sich diese Minderheiten auch immer gleiche Rechte zu forder?
|
Was mich immer aufregt, ist das Gejammer beim Thema Homo-Ehe. Da wird manchmal so getan, als wäre die Homo-Ehe für Hetero-Ehen eine unerträgliche Zumutung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1250676) Verfasst am: 23.03.2009, 16:39 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Welche Rechte wurden denn den Heteros weggenommen?
(...) |
Welches Recht ihnen genommen wurde, hatte ich doch geschrieben. Sie dürfen ihre Meinung nicht mehr sagen, weil es als "diskriminierend" gitl. |
Wirklich?
Ich bin heterosexuell und ich sage jetzt mal meine Meinung:
Ich bin dafür, dass Homosexuelle die gleichen Rechte haben sollen wie Heterosexuelle.
Wen habe ich jetzt diskriminiert?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1250679) Verfasst am: 23.03.2009, 16:47 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | Welches Recht ihnen genommen wurde, hatte ich doch geschrieben. Sie dürfen ihre Meinung nicht mehr sagen, weil es als "diskriminierend" gitl. Im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ist schon festgelegt, daß ein Arbeitgeber nicht mehr die Freiheit haben soll, aus diesem Grund jemanden nicht einzustellen. |
Dürfen homosexuelle Arbeitgeber heterosexuelle Arbeitnehmer aufgrund ihrer sexuellen Orientierung nicht einstellen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1250684) Verfasst am: 23.03.2009, 16:50 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | Welches Recht ihnen genommen wurde, hatte ich doch geschrieben. Sie dürfen ihre Meinung nicht mehr sagen, weil es als "diskriminierend" gitl. | Doch, dürfen sie. Nur weil eine Meinung als diskriminierend gilt, ist sie nicht verboten. Jemand, der eine kontroverse Meinung vertritt, hat eben mit Gegenwind zu rechnen.
Zuletzt bearbeitet von Komodo am 23.03.2009, 16:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Latina Ausgetreten
Anmeldungsdatum: 28.07.2006 Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia
|
(#1250685) Verfasst am: 23.03.2009, 16:50 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Welches Recht ihnen genommen wurde, hatte ich doch geschrieben. Sie dürfen ihre Meinung nicht mehr sagen, weil es als "diskriminierend" gitl. Im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ist schon festgelegt, daß ein Arbeitgeber nicht mehr die Freiheit haben soll, aus diesem Grund jemanden nicht einzustellen. Mit Durban II soll nach Auffassung der Grünen dann auch noch das Verbot kommen, eine entsprechende Meinungsäußerung zu tätigen. Wirklich verboten ist es derzeit ja nicht, aber was passiert, wenn Christen mal eine "Parade" machen kannst Du Dir hieraus erschließen:
http://blogkon.blogspot.com/2009/03/linke-antifa-greift-lebensschutzer.html |
Die Meinung dürfen die armen, homophoben Christen immer noch äussern, sie landen dafür nicht im Gefängnis. Sie können Heilungsseminare für Homos anbieten, dürfen Homos als Perverse bezeichnen und sie mit Pädophilen in einen Topf schmeissen, nix passiert.
Wenn aber jemand einen Homo nicht einstellt, bloss aus dem Grund weil diese Homo ist, dann ist es ganz eindeutig Diskriminierung. Man darf auch nicht jemandem eine Stelle oder eine Wohnung verweigern weil er eine schwarze Hautfarbe hat. Oder weil er Christ ist.
Und was den Link angeht: was hat die linke Antifa mit den Homos zu tun? Ich les irgendwie nix von "Homos greifen Christen an".
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1250706) Verfasst am: 23.03.2009, 17:13 Titel: |
|
|
Ist Haiduk und Xmas eigentlich mal aufgefallen, dass es in der Bibel zumindest in Bezug auf Homosexualität wesentlich drastischere Äußerungen gibt als im Koran?
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1250717) Verfasst am: 23.03.2009, 17:23 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Welche Rechte wurden denn den Heteros weggenommen?
(...) |
Welches Recht ihnen genommen wurde, hatte ich doch geschrieben. Sie dürfen ihre Meinung nicht mehr sagen, weil es als "diskriminierend" gitl. |
Wirklich? |
Freilich. Man kann nicht A ein neues Recht geben, ohne B sein altes Recht wegzunehmen, wenn A und B miteinander in Beziehung stehen. Schließlich leben sie in einer einzigen Gesellschaft. Und das gilt auch dann, wenn B gemäß neuem Stand der schriftlich fixierten Rechtslage alle seine Rechte behalten hat. Genauso wie A sich an den Rand der Gesellschaft gedrängt sah, bevor er dieses neue Recht erhielt, so wird sich B danach an den Rand der Gesellschaft gedrängt sehen. Recht läßt sich nicht beliebig vergrößern.
Geändert hat sich in Bezug auf die Gayparaden das nicht kodifizerte Sittengesetz:
Zitat: | Grundgesetz Artikel 2
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. |
So wie man es früher als unsittlich ansah, wenn etwa zwei Männer sich in der Öffentlichkeit küßten, so sieht man es heute als Unsitte an, wenn es jemand wagt, sich darüber aufzuregen.
Du kannst sagen, daß Du das so richtig findest, aber daß der Mehrheit der Bevölkerung durch diesen Wandel Rechte entzogen wurden, kannst Du nicht leugnen.
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1250718) Verfasst am: 23.03.2009, 17:23 Titel: |
|
|
Angkor hat folgendes geschrieben: | Ist Haiduk und Xmas eigentlich mal aufgefallen, dass es in der Bibel zumindest in Bezug auf Homosexualität wesentlich drastischere Äußerungen gibt als im Koran? |
Wo?
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1250728) Verfasst am: 23.03.2009, 17:30 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: | Ist Haiduk und Xmas eigentlich mal aufgefallen, dass es in der Bibel zumindest in Bezug auf Homosexualität wesentlich drastischere Äußerungen gibt als im Koran? |
Wo? |
Du kennst diese Stellen natürlich nicht.
Falls dem tatsächlich so ist, lies doch mal bei Levitikus nach.
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1250735) Verfasst am: 23.03.2009, 17:35 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Du kannst sagen, daß Du das so richtig findest, aber daß der Mehrheit der Bevölkerung durch diesen Wandel Rechte entzogen wurden, kannst Du nicht leugnen. |
Klar kann ich das. Und ich leugne es nicht, ich bestreite es. Kapiert?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1250744) Verfasst am: 23.03.2009, 17:45 Titel: |
|
|
Angkor hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: | Ist Haiduk und Xmas eigentlich mal aufgefallen, dass es in der Bibel zumindest in Bezug auf Homosexualität wesentlich drastischere Äußerungen gibt als im Koran? |
Wo? |
Du kennst diese Stellen natürlich nicht.
Falls dem tatsächlich so ist, lies doch mal bei Levitikus nach. |
Freilich kenn ich die Stellen. Nur zu einer Unterhaltung gehören immer zwei. Wenn nur einer etwas beiträgt, hat es eher den Charakter eines Verhörs; mit grellem Scheinwerfer im Gesicht und so
Levitikus gehören zum Alten Testament. Das wörtlich zu lesen ist nicht üblich und war auch nie üblich. Wenn es in der Geschichte Fälle gab, in denen Rechtsnormen des Alten Testaments scheinbar angewendet wurden, dann handelte es sich um Überbleibsel des heidnischen Volksrechts. Das bedeutet natürlich nicht, daß einem die Stellen nichts zu sagen hätten, aber Christen verstehen sie nicht als Gesetz, sondern als etwas, das einem das Herz schulen soll, "denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, dass der Mensch Gottes vollkommen sei, zu allem guten Werk geschickt." (2. Tim. 3, 16)
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1250748) Verfasst am: 23.03.2009, 17:51 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | [...]
So wie man es früher als unsittlich ansah, wenn etwa zwei Männer sich in der Öffentlichkeit küßten, so sieht man es heute als Unsitte an, wenn es jemand wagt, sich darüber aufzuregen.[...] |
Das ist falsch. Hast Du schonmal versucht einen Mann auf einem Dorfplatz in der Oberpfalz zu küssen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1250752) Verfasst am: 23.03.2009, 17:52 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Du kannst sagen, daß Du das so richtig findest, aber daß der Mehrheit der Bevölkerung durch diesen Wandel Rechte entzogen wurden, kannst Du nicht leugnen. |
Klar kann ich das. Und ich leugne es nicht, ich bestreite es. Kapiert? |
Du bestreitest es nicht, sondern leugnest es. Du gibst ja nur vor es zu bestreiten, aber nachdem Du keine Gegenargumente anführen kannst, ist es eben irrelevant
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1250754) Verfasst am: 23.03.2009, 17:56 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Du kannst sagen, daß Du das so richtig findest, aber daß der Mehrheit der Bevölkerung durch diesen Wandel Rechte entzogen wurden, kannst Du nicht leugnen. |
Klar kann ich das. Und ich leugne es nicht, ich bestreite es. Kapiert? |
Du bestreitest es nicht, sondern leugnest es. Du gibst ja nur vor es zu bestreiten, aber nachdem Du keine Gegenargumente anführen kannst, ist es eben irrelevant |
Ein Argument wogegen? Du hast doch nichtmal den Ansatz einer Argumentation. Das ist die Mühe nicht wert, Sweety.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22294
|
(#1250758) Verfasst am: 23.03.2009, 18:05 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | Im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ist schon festgelegt, daß ein Arbeitgeber nicht mehr die Freiheit haben soll, aus diesem Grund jemanden nicht einzustellen. |
Das Diskriminierungsverbot ist genauso wie das Paradenabhalterecht keine Sonderrecht für Schwule und Lesben. Auch Heterosexuelle dürfen nicht wegen ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert werden.
Ach, dieses Diskriminierungsverbot brauchen Heteros gar nicht, weil sie idR auch nicht diskriminiert werden? Da schau mal. Was sagt uns das dann, hm?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1250765) Verfasst am: 23.03.2009, 18:12 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Du kannst sagen, daß Du das so richtig findest, aber daß der Mehrheit der Bevölkerung durch diesen Wandel Rechte entzogen wurden, kannst Du nicht leugnen. |
Klar kann ich das. Und ich leugne es nicht, ich bestreite es. Kapiert? |
Du bestreitest es nicht, sondern leugnest es. Du gibst ja nur vor es zu bestreiten, aber nachdem Du keine Gegenargumente anführen kannst, ist es eben irrelevant |
Ein Argument wogegen? Du hast doch nichtmal den Ansatz einer Argumentation. Das ist die Mühe nicht wert, Sweety. |
Freilich. Du hast es nur nicht verstanden. Muß daran liegen, daß Du Recht mit Unrecht und Willkür verwechselst. Davon, daß Unrecht und Willkür sich immer schon beliebig vergrößern ließen, weiß die Welt so manches Lied zu singen.
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1250768) Verfasst am: 23.03.2009, 18:14 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Freilich. Du hast es nur nicht verstanden. | An Schwachsinn gibt es nichts zu verstehen, du Spinner.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1250773) Verfasst am: 23.03.2009, 18:20 Titel: |
|
|
Wie der Mehrheit der Bevölkerung einfach das Recht entzogen wurde, ihre Kinder zu schlagen. Das wird ja wohl niemand leugnen. Oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1250775) Verfasst am: 23.03.2009, 18:22 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Es sind keineswegs die gleichen Rechte, sondern andere. Auf das "Recht" eine Gayparade abzuhalten kann ein Heterosexueller verzichten. Er braucht es schlicht nicht. Es ist vielmehr so, daß den Heterosexuellen Rechte genommen worden sind, weil die politische Durchsetzung der Möglichkeit solche Paraden zu machen dazu führte, daß man sich nicht mehr gegen Homosexualität aussprechen darf. Seither gilt es als "diskriminierend", das zu tun. Daß bei der Durchsetzung dieses "Rechts" teils auch Gewalt angewendet wurde, scheint keine Rolle zuspielen.
Und nur damit das klar ist: Man muß keineswegs schwulenfeindlich sein, um sich an dieser Umdeutung von Recht und Unrecht zu stören. |
Man kann das auch satirisch verdeutlichen:
Zitat: | Es sind keineswegs die gleichen Rechte, sondern andere. Auf das "Recht" eine Judenparade abzuhalten kann ein Christ verzichten. Er braucht es schlicht nicht. Es ist vielmehr so, daß den Christen Rechte genommen worden sind, weil die politische Durchsetzung der Möglichkeit solche Paraden zu machen dazu führte, daß man sich nicht mehr gegen Judentum aussprechen darf. Seither gilt es als "diskriminierend", das zu tun. Daß bei der Durchsetzung dieses "Rechts" teils auch Gewalt angewendet wurde, scheint keine Rolle zuspielen.
Und nur damit das klar ist: Man muß keineswegs judenfeindlich sein, um sich an dieser Umdeutung von Recht und Unrecht zu stören. |
Das das Recht auf freie Meinungsäußerung eingeschränkt ist, falls diese dazu geeignet ist andere Leute zu beleidigen oder zu diskriminieren, scheint manchen Leute gehörig gegen den STrich zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1250776) Verfasst am: 23.03.2009, 18:23 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Freilich. Du hast es nur nicht verstanden. Muß daran liegen, daß Du Recht mit Unrecht und Willkür verwechselst. Davon, daß Unrecht und Willkür sich immer schon beliebig vergrößern ließen, weiß die Welt so manches Lied zu singen. |
Wenn Du es für einen Eingriff in Deine Rechte hältst, dass zwei Männer sich in der Öffentlichkeit küssen dürfen, dann schau doch woanders hin.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22294
|
(#1250786) Verfasst am: 23.03.2009, 18:32 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Freilich. Du hast es nur nicht verstanden. Muß daran liegen, daß Du Recht mit Unrecht und Willkür verwechselst. Davon, daß Unrecht und Willkür sich immer schon beliebig vergrößern ließen, weiß die Welt so manches Lied zu singen. |
Wenn Du es für einen Eingriff in Deine Rechte hältst, dass zwei Männer sich in der Öffentlichkeit küssen dürfen, dann schau doch woanders hin. |
Jetzt darf er auch noch nicht mal mehr hinschauen, wo er hinschauen will! Bloß weil sich da vielleicht zwei Männer küssen!!! Das ist doch der Beweis!!!!! Die reinste Homodiktatur!!!!!!!
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1250791) Verfasst am: 23.03.2009, 18:34 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Es sind keineswegs die gleichen Rechte, sondern andere. Auf das "Recht" eine Gayparade abzuhalten kann ein Heterosexueller verzichten. Er braucht es schlicht nicht. Es ist vielmehr so, daß den Heterosexuellen Rechte genommen worden sind, weil die politische Durchsetzung der Möglichkeit solche Paraden zu machen dazu führte, daß man sich nicht mehr gegen Homosexualität aussprechen darf. Seither gilt es als "diskriminierend", das zu tun. Daß bei der Durchsetzung dieses "Rechts" teils auch Gewalt angewendet wurde, scheint keine Rolle zuspielen.
Und nur damit das klar ist: Man muß keineswegs schwulenfeindlich sein, um sich an dieser Umdeutung von Recht und Unrecht zu stören. |
Man kann das auch satirisch verdeutlichen:
Zitat: | Es sind keineswegs die gleichen Rechte, sondern andere. Auf das "Recht" eine Judenparade abzuhalten kann ein Christ verzichten. Er braucht es schlicht nicht. Es ist vielmehr so, daß den Christen Rechte genommen worden sind, weil die politische Durchsetzung der Möglichkeit solche Paraden zu machen dazu führte, daß man sich nicht mehr gegen Judentum aussprechen darf. Seither gilt es als "diskriminierend", das zu tun. Daß bei der Durchsetzung dieses "Rechts" teils auch Gewalt angewendet wurde, scheint keine Rolle zuspielen.
Und nur damit das klar ist: Man muß keineswegs judenfeindlich sein, um sich an dieser Umdeutung von Recht und Unrecht zu stören. |
|
Du heißt nicht zufällig Michel Maurer und wohnst in Jüteborg?
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1250797) Verfasst am: 23.03.2009, 18:36 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | was erdreisten sich diese Minderheiten auch immer gleiche Rechte zu forder?
|
Es sind keineswegs die gleichen Rechte, sondern andere. Auf das "Recht" eine Gayparade abzuhalten kann ein Heterosexueller verzichten. Er braucht es schlicht nicht. Es ist vielmehr so, daß den Heterosexuellen Rechte genommen worden sind, weil die politische Durchsetzung der Möglichkeit solche Paraden zu machen dazu führte, daß man sich nicht mehr gegen Homosexualität aussprechen darf. Seither gilt es als "diskriminierend", das zu tun. Daß bei der Durchsetzung dieses "Rechts" teils auch Gewalt angewendet wurde, scheint keine Rolle zuspielen.
Und nur damit das klar ist: Man muß keineswegs schwulenfeindlich sein, um sich an dieser Umdeutung von Recht und Unrecht zu stören. |
Tut mir leid, aber das nennt man "hängengeblieben".
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1250810) Verfasst am: 23.03.2009, 18:41 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: |
Es sind keineswegs die gleichen Rechte, sondern andere. Auf das "Recht" eine Gayparade abzuhalten kann ein Heterosexueller verzichten. Er braucht es schlicht nicht. Es ist vielmehr so, daß den Heterosexuellen Rechte genommen worden sind, weil die politische Durchsetzung der Möglichkeit solche Paraden zu machen dazu führte, daß man sich nicht mehr gegen Homosexualität aussprechen darf. Seither gilt es als "diskriminierend", das zu tun. Daß bei der Durchsetzung dieses "Rechts" teils auch Gewalt angewendet wurde, scheint keine Rolle zuspielen.
Und nur damit das klar ist: Man muß keineswegs schwulenfeindlich sein, um sich an dieser Umdeutung von Recht und Unrecht zu stören. |
Man kann das auch satirisch verdeutlichen:
Zitat: | Es sind keineswegs die gleichen Rechte, sondern andere. Auf das "Recht" eine Judenparade abzuhalten kann ein Christ verzichten. Er braucht es schlicht nicht. Es ist vielmehr so, daß den Christen Rechte genommen worden sind, weil die politische Durchsetzung der Möglichkeit solche Paraden zu machen dazu führte, daß man sich nicht mehr gegen Judentum aussprechen darf. Seither gilt es als "diskriminierend", das zu tun. Daß bei der Durchsetzung dieses "Rechts" teils auch Gewalt angewendet wurde, scheint keine Rolle zuspielen.
Und nur damit das klar ist: Man muß keineswegs judenfeindlich sein, um sich an dieser Umdeutung von Recht und Unrecht zu stören. |
|
Du heißt nicht zufällig Michel Maurer und wohnst in Jüteborg? |
p.s. Mann kann statt Juden auch jede andere Gruppe einsetzen. Beispielsweise Christen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22294
|
(#1250827) Verfasst am: 23.03.2009, 19:07 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | Du heißt nicht zufällig Michel Maurer und wohnst in Jüteborg? |
Herr Maurer zog einen Vergleich zur NS-Zeit. Dieser wesentliche Unterschied zu Alchemists Vergleich scheint dir entgangen zu sein.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1251782) Verfasst am: 24.03.2009, 18:05 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | Also im Koran wird Bezug auf Sodom und Gomorrha genommen. Dadurch haben einige Moslems etwas gegen Homosexualität. Das Problem ist dann eben die dazu gemacht Scharia, die die Todesstrafe dafür vorsieht.
Dazu kommen auch noch Überlieferungen von Steinigungen an Homosexuellen dazu, die auch am Urteil über Homosexualität betragen. Es gibt aber auch Überlieferungen, dass es auch im arabischen Raum homosexuelle Kultur gab und so anscheinend teilweise toleriert wurde, auch angeblich zu Mohammeds Zeiten.
Dass Homosexuelle in islamischen Ländern toleriert werden habe ich so noch nie gehört. Ich kenne nur Dokumentationen, die das genau Gegenteil zeigen.
Es kann sein, dass das in großen Städten (Istanbul), so der Fall ist, wie du es schilderst, da sich dort häufiger ein liberalerer Glaube befindet. |
Das ist unerschiedlich von Region zu Region und Epochen.
Es gibt z.B. in Afghanistan eine Stadt, derzeit Hochburg der Taliban und gleichzeitig seit längerem Hochburg der Homosexuellen bis heute. Man erzählt sich dort folgenden Witz:
Frage: "Warum fliegen alle Vögel nur mit einem Flügel an dieser Stadt vorbei?"
Antwort: "Mit dem anderen Flügel halten sie sich den Hintern zu."
Skeptiker |
Schwulenfeindliche "Witze", die dazu dienen, Menschen verächtlich zu machen, sollte man sich sparen. |
Ich hab' das nicht bewertet. Die Intention des Witzes ist auch nach dortigem Volksverständnis gar nicht bösartig gemeint, so viel ich in Erinnerung habe.
Skeptiker |
Klar. Afghanistan ist ja wahnsinnig tolerant gegenüber Schwulen... Du anscheinend auch. |
Meine Güte! Man kann das auch mit Humor nehmen. Und so weit ich weiß, tun die Menschen das da drüben auch. Übrigens ist der Witz schon älter als die Machtübernahme durch die Taliban und stammt aus einer Zeit, als es in Afghanistan noch erheblich freier zuging - mit dem Islam, z.B. mit Berufstätigkeit der Frauen als Normalfall.
Skeptiker |
Putzig finde ich ja den einen Kommentar auf der Seite: `Wenn die das Video auf dem Grünen-Parteitag abgespielt hätten, würden die Grünen Afghanistan sicher nicht so schnell aufgeben`.
Ansonsten habe ich die besten Schwulenwitze eigentlich immer von Schwulen gehört - und die waren manchmal alles andere als fein.
N alter Kumpel von mir in Hamburg war blind. Wenn der nachts auf n Bierchen bei mir an den Tresen kam, hat er auch schon mal einen Blindenwitz zum Besten gegeben.
Vielleicht kennt den hier sogar noch jemand: Robbie, damals in den Neunzigern hat der Radio beim FSK in Hamburg gemacht, jetzt ist der, glaube ich, nach Irland gegangen.
Man muss also nicht hinter Witzen Diskriminierung o.ä. vermuten, im Gegenteil: Humor gehört einfach dazu, und wenn es Galgenhumor ist....
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1252791) Verfasst am: 25.03.2009, 15:26 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Welche Rechte wurden denn den Heteros weggenommen?
(...) |
Welches Recht ihnen genommen wurde, hatte ich doch geschrieben. Sie dürfen ihre Meinung nicht mehr sagen, weil es als "diskriminierend" gitl. |
Wirklich? |
Freilich. Man kann nicht A ein neues Recht geben, ohne B sein altes Recht wegzunehmen, wenn A und B miteinander in Beziehung stehen. Schließlich leben sie in einer einzigen Gesellschaft. Und das gilt auch dann, wenn B gemäß neuem Stand der schriftlich fixierten Rechtslage alle seine Rechte behalten hat. Genauso wie A sich an den Rand der Gesellschaft gedrängt sah, bevor er dieses neue Recht erhielt, so wird sich B danach an den Rand der Gesellschaft gedrängt sehen. Recht läßt sich nicht beliebig vergrößern.
|
Das klingt ja schon fast so, als ob du dich beschweren würdest, dass den Heteros das Recht verloerenging, Schwule zu lynchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1253023) Verfasst am: 25.03.2009, 18:58 Titel: |
|
|
Homosexualität und Islam
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
|