Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Erklär mir einer die Reinkarnation
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1251341) Verfasst am: 24.03.2009, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Das ist ein Irrtum. Die Flamme vermehrt sich nicht. Jede Flamme ist eine eigene und brennt aufgrund
ihrer eigenen Kerze, welche die zum brennen nötigen Grundlagen zur Verfügung stellt.
Die eine Flamme hat lediglich geholfen sie zu entzünden = den Impuls geliefert - aber sie
IST nicht all die anderen Flammen.


Wenn du eine Kerze mit einer andern Kerze anzündest, so hast du während einer gewissen Zeit zwei Dochte, aber nur eine Flamme. Eine räumlich und zeitlich einheitliche Menge an glühenden Gasen, und du kannst in dem Moment nicht sagen, welcher Teil der Flamme zu welchem Docht gehört. Nimmst du die Kerzen auseinander, so hat sich diese eine Flamme geteilt - verdoppelt?


nein Smilie
Ich habe ja nicht die Grundlagen für die Flamme verdoppelt sondern nur die der anderen mit
n bißchen temperatur der einen entzündet zwinkern


Zitat:


Zitat:


Du führst lauter Leute an die zu IHRER Zeit - GEGEN die etablierte Lehre verstoßen haben.
Sich gegen die Regeln aufgelehnt haben anstatt sich wie von Regeln nunmal gefordert sich
mit ihnen konform zu verhalten. Das aus ihrem Durchsetzungsvermögen neue Regeln entstanden,
an welche sich wiederum die Nachfolgenden anzupassen haben (oder sich dagegen auflehnen)
ist Ironie des Schicksals Smilie
Polytheisten hingegen pflegten zumeist das Heldentum - animieren dazu herausragend/Vorbild
zu sein um die gesellschaftliche Entwicklung mittels Orientierung am Besten voranzubringen anstatt sie mittels Orientierung am Beliebigen zu konservieren.


Ich behaupte mal ganz frech, dass es sowohl bei den Monos wie den Polys einen ganzen Haufen ganz gewöhnlicher, mittelmässiger Leute gibt, und dass die ungewöhnlichen, ausserordentlicher Menschen - wie es der Name schon sagt - selten sind. Als ein Zeichen von Ausserordentlichkeit mag gelten, dass diese Menschen den Anstoss gaben, neue Regeln zu definieren.


Neue Regeln werden aus (auch teilweiser) Ablehnung der alten heraus definiert - logischerweise
von Menschen die mit den alten Regeln (auch teilweise) nicht konform gehen.
Was ungewöhnliche, außerordentliche Menschen betrifft - meine ich das es erheblich mehr
gibt als man in nem nach wie vor Monotheistisch geprägten Umfeld glauben mag.
Der Unterschied den ich angesprochen hab ist die Frage ob die Gesellschaft sie fördert oder unterdrückt.

Zitat:

Auch Christen orientieren sich an jenen, die neue Regeln geschaffen haben... zumindest mal theoretisch.


Sagte ich ja - aber sie unterdrücken trotzdem die, welche in der Lage wären neue Regeln zu schaffen.


Zitat:

Zitat:

jeder aber innerhalb des Christentums, der es ihm gleich tun wollte, würde/wurde ebenso "ans Kreuz genagelt".


Das ist doch bei den Heiden - zumindest bei jenen, die sich heute als moderne Heiden bezeichnen - auch nicht anders. Die Dogmen sind einfach andere... gut und äusserst scharfzüngig beschreibt das Ken Wilber in "Eros, Kosmos, Logos", wo er so ziemlich über die "Ökofeministinnen" herzieht, die einen grossen Teil des neuen Heidentums ausmachen. Kann sein, dass er dabei etwas übertreibt, doch grundsätzlich hat er nicht unrecht.


moderne Pseudoreligionen sind doch lediglich ein erbärmlicher Anklatsch ihrer Vorbilder und
entsprechend der die sie praktizieren erheblich mehr von 2000 Jahren Monotheistentum geprägt,
denn von Polytheismus.

Zitat:

Zitat:
Lediglich Luther hat sich einigermaßen durchsetzen können und auch das nur halbherzig.
Das sind 2 Personen unter Milliarden die in 2000 Jahren irgendwas nachhaltiges bewirken DURFTEN
und dies GEGEN die Gesellschaft hart erkämpfen mußten.


Ach komm, viele Christen, Geistliche und Mönche haben Dinge erreicht... Augustinus, Thomas von Aquin, Franz von Assisi, Meister Eckhart, Theresa von Avila, Ignatius von Loyola und viele andere haben eine Wirkung bis heute. Nicht weniger, als Alexander der Grosse, Sokrates, Plato, Napoleon und Newton, um mal eine ziemlich bunte Sammlung von Nicht-Geistlichen zu nennen. (obwohl, Newton war meines Wissens auch Geistlicher)


klar mag esein PAAR - herausragende Leute gegeben haben - ein starres 1,5 Jahre gültiges
gesellschaftliches Regelwerk nennenswert verändert hat m.E. davon nur Luther
und auch die anderen genannten haben sich jeweils auf ihrem Spielplatz gegen alte Regeln
DURCHSETZEN müssen, anstatt gefördert zu werden.

Zitat:

Zitat:

Menschen gibts seid Millionen Jahren - klar mag die Existenz der MENSCHHEIT zyklisch verlaufen.
Der einzelne Mensch ist innerhalb derer aber nur Bestandteil. Die Blätter eines Baumes die
im Frühling sprießen sind auch nicht dieselben die im letzten Jahr vom Baum gefallen sind,
sonder neue - andere.


Natürlich, die materiellen Formen setzen sich zusammen und fallen wieder auseinander.

Stellen wir uns mal vor, wir wären Wesen, die nur die Farbe grün sehen könnten. Dann würden im Frühling auf einmal aus dem Nichts viele Blätter auftauchen, und im Herbst verschwinden sie wieder. Diese Blätter sind allerdings immer Teil desselben Baumes - auch dann, wenn der Baum im Winter unsichtbar ist für Augen, die nur Grün sehen können und sonst nichts.


ja klar - ebensogut können wir uns auch gleich als Teil der Evolution oder Teil des Universums betrachten. Menschen werden geboren und sterben - immer ANDERE - das Universum, die Weltenesche, Gott - wie immer man den Gesamtkomplex auch bezeichnen mag - bleibt Smilie


Zitat:

Zitat:

Genau wie die Christen -> "eifert Jesus nach aber hütet Euch davor wie Jesus sein zu wollen"
Is doch komplette Idiotie und verhindert lediglich das Menschen sich IHRER SELBST bewußt werden.


Ist tatsächlich eine weit verbreitete christliche Haltung, allerdings aber eine, die nicht mit den Lehren von Jesus selbst in Einklang steht - der Menschen immer dazu aufgefordert hat, ihrer selbst bewusst zu werden.


Ist schon klar - unsere Gesellschaft wurde aber nunmal von dem geprägt was das Christentum 2000 Jahre lang draus gedreht hat und das spricht klar und deutlich ne andere - gegenteilige - Sprache.
Die Sache mit dem Selbstbewußtsein ist allerdings erheblich älter - steht so - wie bereits zitiert -
ziemlich am Anfang der Bibel und wurde von Juden wie Christen lediglich als FALSCH und SÜNDE
interpretiert, weil Religionen nunmal nen supi-Herrschaftsinstrument darstellen und sich keiner
besser beherrschen lässt als jemand dem man Schuldgefühle einredet.
Jesus mag zwischendurch mal angemahnt haben sich davon zu befreien - gehört wurde er allerdings
(auch und gerade von seinen Anhängern) nicht. Sonst wär die ganze Sache komplett anders gelaufen Smilie
An die in der Bibel angesprochene GottGLEICHHEIT des Menschen hat er sich aber auch nicht
rangetraut - das dürfte auch da schon ein ZU heißes Eisen gewesen sein.
Vielleicht hat er sich auch nur ungeschickt ausgedrückt - immerhin besagt ja die simple Logik,
das einer der sich als Gottessohn und Geringste unter den Menschen zugleich bezeichnet,
damit ausdrückt das ALLE Menschen mindestens das sind was er auch ist.


Zitat:

Zitat:

ja natürlich - aber auch ohne hypothetische Downloads aus vergangener Zeit werden unsere
Charaktere von äußeren Einflüssen gebildet. Indem ich den EInfluß aufgreife und in meinen
Charakter integriere ist der Einfluß selbstverständlich ein Teil von mir,
aber NUR der. Ich BIN deshalb nicht die Person die den Einfluß ausübte und sie wird auch nicht ICH.


mal auf die materielle Ebene übertragen: du isst ein Stück Brot, das verschieden ist von dir - du verdaust es, und dann bildet das Brot einen Teil von dir, es wird zu "mein Körper". Und nach genügend langer Zeit, so ein paar Jahren, sind all deine Atome ausgetauscht und durch neue ersetzt worden. Was du aufnimmst, das wird zu dir, egal ob es sich um materielle oder geistige Nahrungsmittel handelt.


Nichts anderes habe ich gesagt. Indem Du aber nicht die KOMPLETTE Cleopatra, unter Auslöschung
aller sonstigen Daten die bis dato Dein ich ausmachten, verinnerlichst, BIST Du nicht Cleopatra,
sondern orientierst Dich lediglich zum Teil an ihr - wie eben an jedem anderen Einfluß dem Du
ausgesetzt warst auch.
Du isst und bestehst ja auch nicht (aus) NUR Brot und wenn Du Brot isst lebts Du deshalb nicht als Brot weiter. Smilie

Zitat:

Zitat:

Um differenzieren zu können muß man zunächst mal sein ICH
zweifelsfrei identifizieren können.


Stimmt, Was in der Praxis alles andere als einfach ist. Zumindest für die allermeisten Menschen. Wenn du das immer genau differenzieren kannst, so bist du eine absolute Ausnahme.


keine Ahnung - ich kann nicht in andere Menschen sehen. Für mich ist das normal, entstand allerdings
vor Jahren aus der Notwendigkeit heraus mein ich klar zu identifizieren.
Möglich das dies ohne Notwendigkeit schwerer möglich ist - bzw. eben - gar nicht notwendig.
Ich schätze mal das die Mehrzahl aller Menschen nicht nen Hauch von Gedanken an diesen
Aspekt verschwendet und trotzdem klar kommt.

Zitat:

Zitat:
Das heißt doch aber nicht das jemand ANDERS sich um meinen Herzschlag und meine Atmung kümmert.


Wer kümmert sich denn darum? Du hast deine bewusste Aufmerksamkeit nicht ständig bei deinem Atem und Herzschlag. Was auch gut ist, wir würden sonst ein zehnminütiges Nickerchen nicht überleben.


meine Rede - der Teil von mir der niemals schläft kümmer sich drum.
Du hast doch das Unterbewußte als problematisch bezeichnet - ich nicht.
Ich bin vielmehr froh über alles an was ich NICHT bewußt denken muß Smilie

Zitat:

Zitat:

*smile* wieso durcheinander? ICH WEIß doch das ich NIE hier war und nie um diese Ecke
gegangen bin also KANN ich nicht wissen was hinter der Ecke ist.
Wenn ichs TROTZDEM weiß - KANN die Info nicht von MIR sein, MUß also von wem anders sein.


Wenn es sich nach "es ist meins" anfühlt, liegt die Vermutung eben nicht weit weg, dass "ich" schon mal da war - nur eben zu einer andern Zeit, in einem andern Körper. zwinkern


Genau da liegt der Irrtum aus dem die Reinkarnationsidee entstanden sein muß.
Wenn Du den Download des Ausschnittes einer fremden Erfahrung "eingespielt" bekommst,
fühlt es sich natürlich nach der eigenen an. Schließlich ist Hardware und Software kompatibel
- mein PC würde auch nicht sagen ->>> "das Programm welches Du mir grad aufgespielt hast,
fühlt sich aber fremd an", sondern damit genauso arbeiten wie der PC daneben mit der gleiche Software.
Weswegen es m.E. NUR das ist und eben keine eigene Erfahrung aus nem früheren Leben,
ist auch leicht erklärt.
Im vom Dir beschriebenen Szenario siehst Du nachdem Du um die Ecke gehst (für dich zum Beweis),
nahezu EXAKT das Szenario welches Dir bereits vor der Ecke bewußt war.
Die Wahrscheinlichkeit, das dieses Bild bereits vor Deiner Geburt existierte ist - je nach ALter - extrem gering,
folglich muß es sich um die Wahrnehmung eines LEBENDEN handeln.
= nix mit Wiedergeburt - NUR Gedankenübertragung.

(für Mitleser - nein ich rede nicht vom deja vu -Erlebnissen wo man NACHHER meint,
die Situation schon zu kennen)

Desgleichen Erlebnisse - in denen man Bilder der gleichen Örtlichkeit zu ANDERER Zeit
vor Augen hat. Nichts besagt das man dort vor 100 Jahren schonmal SELBST gewesen ist,
sondern alles deutet darauf hin, das es lediglich ein Download von wem ist der da schonmal gewesen ist.
Klar kann man sich daraufhin einbilden schonmal gelebt zu haben und an Reinakarnation glauben,
das erklärt aber zum einen nicht - ähnlich gelagerte aber zeitnahe Wahrnehmungen dieser Art
und zum anderen gehört zu nem ganzen (Vor-)leben erheblich mehr als einige Momentaufnahmen.

Zitat:

Zitat:
Zitat:

Die Frage nach dem Ursprung stellt sich in jedem Modell, ganz egal, welches es ist.


nein - wieso?


Ich kenne kein Modell, in dem die Frage nach dem Ursprung befriedigend geklärt ist - mit Ausnahme einiger spiritueller Traditionen, die allerdings nicht Wissenschaftlichkeit für sich beanspruchen können.

Ansonsten kann man einfach die Frage weglassen, klarer wird sie dadurch aber auch nicht.


hm - also wenn man die Evolution zur Grundlage nimmt ist eigentlich nur der eine Punkt
der Entstehung von Leben aus toter Materie NOCH unklar - der Rest ergibt sich,
wobei ich allerdings die frühere Auffassung der Entwickung durch "zufällige" Mutationen
als nicht effektiv genug ablehne und eher mit neueren Forschungsergebnissen bezüglich
möglicher Genveränderung durch Erfahrung konform gehe.


Zitat:

Zitat:
Will ich mir beim Sex vorstellen was Botenstoff x - jetz gerade im Schädel meiner Partnerin
mit Hormon y anstellt damit usw. usw. usw.???


Warum nicht, solches Wissen führt dazu, dass du mehr Vergnügen geben kannst. Schliesslich kannst du durch gezieltes Berühren der Haut mitten ins Gehirn eingreifen...


Das mache ich auch ohne den exakten Mechanismus zu kennen - einfach durch Versuch und
Wahrnehmung der Reaktion bzw. mittels einen dadurch erworbenen Erfahrungsschatz.
Allerdings ->

Zitat:
Wie in allen andern Gebieten auch führt ein Mehr an Wissen auch zu einem Mehr an Vergnügen. Smilie


führt bereits dieses Vorgehen zu Vergnügen vor allem bei meiner jeweiligen Partnerin,
während MEIN Kopg ja bei der Sache ist - im weitesten Sinne also arbeitet statt sich zu entspannen.
Selbst wenn die Partnerin das genauso machen täte - wäre damit allenfalls wechselseitiger Sex möglich,
nicht aber gemeinsamer.
m.E. hat gerade beim Sex Verstand nicht allzuviel zu suchen - es sei denn Mann/Frau wäre
egoistisch genug den Verstand des Partners zum eigenen Vergnügen zu BENUTZEN.
Dann wärs aber vermutlich humaner nen Roboter mit den entsprechenden Daten zu füttern.

Zitat:

Zitat:
im Falle von WISSEN - gäbe es keine verschiedenen Glaubensformen mehr.
Toleranz würde sich erübrigen - aber wäre das denn BESSER?


find ich schon. Ich würde weder Selbstmordattentäter noch religiöse Fanatiker vermissen. Wirklich nicht.


Ich auch nicht - die Frage ist aber nicht was es damit (auch nur vielleicht) NICHT mehr gäbe,
sondern was man sich statt dessen dadruch alles einhandelt.
Der Boden für Fanatismus ist m.E. keineswegs mangelnde Bildung sondern witschaftlicher
Mangel und kulturelle Bedrängnis.
Selbst und gerade der DÜMMSTE unserer Wohlstandsgesellschaft würde sich never auf nem
Marktplatz in die Luft sprengen.
Sowas machen die welche nachdenken und glauben das tun zu MÜSSEN um was zu bewirken.
Ein ungebildeter Muslim sieht doch seine Kultur nicht durch Amerikanisierung bedroht.
Der freut sich über Coke und Kaugummi ohne über die Folgen überhaupt nachzudenken.

Zitat:

Zitat:

Mir scheinen aber Gesellschaften deren Zusammenspiel in hohem Maße auf Glauben / Vertrauen
beruht erheblich friedfertiger und einträchtiger als unsere WISSENSgesellschaft.


Auch Vertrauen beruht auf Wissen - auf der subjektiven Gewissheit "alles ist gut". Wissen ist keine rein mentale Sache. Wissen, das geht in alle Zellen des Körpers hinein.


Das halte ich für einen Irrtum. Wenn ich WEIß dann BRAUCHE ich gar nicht mehr zu vertrauen.
Wenn ich meine Partnerin rund um die Uhr unter lückenloser Kontrolle habe, dann WEIß ich
das sie nicht fremdgeht -> ihr diesebezüglich zu vertrauen - zu glauben ist dementsprechend
völlig überflüssig. Die Frage ist allerdings was von beiden BESSER geeignet ist eine angenehme
zwischenmenschliche Beziehung aufzubauen.
Ganz davon abgesehn wird lückenlose Kontrolle/lückenloses Wissen niemals möglich sein.
Auch in unserer Wissensgesellschaft sind wir stehts und ständig darauf angewiesen zu
vertrauen - zu glauben und unser schwindendes Vermögen dazu lähmt uns stetig mehr in
unserer Entwicklung,
weil wir erhebliche Kapazitäten an Zeit, Energie, Kosten auf KONTROLLE verwenden - ohne
den Hauch einer Chance je die komplette Kontrolle zu erreichen.

Ich hab den Schlucker gefragt was ihm sein Thermometer NÜTZT. Würde er es tatsächlich
so konsequent nutzen wie es nötig wäre, wollte er auf Vertrauen und Gefühl verzichten,
dann würde er NICHTS anderes mehr tun können als Temeratur messen.
Was wir Wissen nennen - ist sowieso nichts weiter als das Vertrauen das diejenigen die
nachgemessen und kontrolliert haben sich nicht irren und alles richtig gemacht haben.
Wir glauben erheblich mehr als wir tatsächlich wissen.

Zitat:

Zitat:
im Munde führt diesen SPRUCH fast jeder - wer aber BEFOLGT ihn?


ich tu mein Bestes Sehr glücklich




ich auch Smilie
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1251346) Verfasst am: 24.03.2009, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Was für ein sinnloses Geschwätz!
Ich bin raus hier.


AXO hat folgendes geschrieben:
.
Ich schätze mal das die Mehrzahl aller Menschen nicht nen Hauch von Gedanken an diesen
Aspekt verschwendet und trotzdem klar kommt.


siehste Fräulein - eben dies meinte ich.
Ahriman ist die Mehrzahl und er hat absolut recht.
Es IST tatsächlich sinnloses Geschwätz - selbst wenn was wahres dran wäre,
es brächte keinen auch nur einen cm weiter.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#1251471) Verfasst am: 24.03.2009, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich bin raus hier.

Winke - Winke
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group