Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1251198) Verfasst am: 24.03.2009, 00:33 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Heiner hat folgendes geschrieben: |
Ein Jugendlicher, der englische Songs hört, will
verstehen, was da gesungen wird. |
Was hast du denn ein Bild von Jugendlichen? Also die Leute, die ich so kenne, und ich bin vom Alter sehr nah an ihnen dran, interessieren sich kaum für die Inhalte, auch wenn sie Englisch können... |
Bei vielen Liedern kann man das auch verstehen...
Und da wir auf Formen fixiert sind, weniger auf "Inhalte", wundert das auch nicht. Wenn man wirklich den Sinn unserer 'normalen' Umwelt hinterfragen würde, müsste man einiges entwerten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1251200) Verfasst am: 24.03.2009, 00:34 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Heiner hat folgendes geschrieben: |
Ein Jugendlicher, der englische Songs hört, will
verstehen, was da gesungen wird. |
Was hast du denn ein Bild von Jugendlichen? Also die Leute, die ich so kenne, und ich bin vom Alter sehr nah an ihnen dran, interessieren sich kaum für die Inhalte, auch wenn sie Englisch können... |
Bei vielen Liedern kann man das auch verstehen...
Und da wir auf Formen fixiert sind, weniger auf "Inhalte", wundert das auch nicht. Wenn man wirklich den Sinn unserer 'normalen' Umwelt hinterfragen würde, müsste man einiges entwerten... |
Eben.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Phineas registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2009 Beiträge: 658
Wohnort: Berlin
|
(#1251202) Verfasst am: 24.03.2009, 00:34 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Phineas hat folgendes geschrieben: |
Hast Du selbst Kinder?
Wenn ja, dann tun mir die leid. |
ist nicht so schlimm.
dank schulpflicht lernen die ja trotzdem was |
Ach was soll's.
In zehn Jahren denkt er da anders drüber.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1251214) Verfasst am: 24.03.2009, 01:09 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Heiner hat folgendes geschrieben: |
Ein Jugendlicher, der englische Songs hört, will
verstehen, was da gesungen wird. |
Was hast du denn ein Bild von Jugendlichen? Also die Leute, die ich so kenne, und ich bin vom Alter sehr nah an ihnen dran, interessieren sich kaum für die Inhalte, auch wenn sie Englisch können... | manchmal ist es aber auch schwierig den Text zu verstehen aber es steckt dennoch häufig einer dahinter
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1251216) Verfasst am: 24.03.2009, 01:13 Titel: |
|
|
Was hat das jetzt mit meinem Argument zu tun?
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1251223) Verfasst am: 24.03.2009, 01:31 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: |
Was hat das jetzt mit meinem Argument zu tun? | es ist eine mögliche Erklärung für das von dir erwähnte Verhalten(da man bei vielen Songs mit dem "gewöhnlichem" Englisch schon nicht mehr heran kommt(das war nur ein Extrembeispiel um die Tendenz zu zeigen) tendiert man schneller dazu es schon im vorhinein aufzugeben(ein Kind das mit so etwas an die Sprache herangeführt werden soll, würde wahrscheinlich schon nach 2 Songs aufgeben oder könnte das erlehrte später im Alltag kaum anwenden))
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1251233) Verfasst am: 24.03.2009, 01:50 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: |
Was hat das jetzt mit meinem Argument zu tun? | es ist eine mögliche Erklärung für das von dir erwähnte Verhalten(da man bei vielen Songs mit dem "gewöhnlichem" Englisch schon nicht mehr heran kommt(das war nur ein Extrembeispiel um die Tendenz zu zeigen) tendiert man schneller dazu es schon im vorhinein aufzugeben(ein Kind das mit so etwas an die Sprache herangeführt werden soll, würde wahrscheinlich schon nach 2 Songs aufgeben oder könnte das erlehrte später im Alltag kaum anwenden)) |
ah, so meintest du das!
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1251272) Verfasst am: 24.03.2009, 10:03 Titel: |
|
|
Was ich erst lernen musste, war, dass ich mich erst anstrengen muss, um dann ein Erfolgserlebnis zu haben. Deshalb finde ich es ok, auf Kinder einen gewissen Zwang auszuüben. Ich habe auch erst im nachhinein verstanden, was für eine riesige Chance die Schule bietet. Wenn man als erwachsener irgendetwas lernen soll, tut man sich aus schwerer, da das Gehirn nicht mehr so auf lernen eingestellt ist, und da einem der Beruf nur am Abend Zeit lässt.
Außerdem hat eine allgemeine Schulpflicht den Vorteil, dass auch Kinder von religiösen Spinnern z.B. etwas über Naturwissenschaften lernen. Ansonsten würden die je nach Richtung nur die Bibel, Tora oder den Koran auswendig lernen, und von Naturwissenschaften soviel mitbekommen wie man braucht um einen Sprengsatz zu bauen.
Dass allerdings bei unseren Schulen nicht alles optimal läuft, sehe ich auch. Das sieht man daran, dass einige Forenteilnehmer (denen ich mal eine gewisse Bildung unterstelle) mit Mathematik nur das auswendig lernen von Formeln verbinden, und nicht begreifen, dass Konzepte wie Differential- und Integralrechnung zwar nicht einfach zu verstehen sind, aber durchaus einen Realitätsbezug (Ort, Geschwindigleit, Beschleunigung) haben.
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
|
|
Nach oben |
|
 |
Entropie registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.01.2008 Beiträge: 184
|
(#1251500) Verfasst am: 24.03.2009, 14:23 Titel: |
|
|
Das aktuelle Schulsystem ist sicher nicht das beste, allerdings ist es immer noch besser als der Unterricht der Kinder in Schulen die nach dem Bekenntniss der Eltern, wo weder soziale Kompetenzen noch ein (relativ) neutrales Weltbild vermittelt bekommen.
_________________ q.e.d.
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1251537) Verfasst am: 24.03.2009, 14:38 Titel: |
|
|
Schulpflicht ist wichtig, um die Verdummung <s>zu verhindern.</s> verhindern zu können, wenn man das Bildungssystem vielleicht in Zukunft verbessert.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1251610) Verfasst am: 24.03.2009, 15:42 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Schulpflicht ist wichtig, um die Verdummung <s>zu verhindern.</s> verhindern zu können, wenn man das Bildungssystem vielleicht in Zukunft verbessert. |
sehr schön formuliert!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1251617) Verfasst am: 24.03.2009, 15:50 Titel: |
|
|
da fällt mir ein, dass mich die gegner der schulpflicht an die ID-verblendeten gegner des lehrens der evolutionstheorie in schulen erinnern. auch wenn die evolutionstheorie noch nicht alles erklären kann, ist sie immer noch besser als garnichts (denn das ist ID: nüx!)
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nani registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 2202
|
(#1251851) Verfasst am: 24.03.2009, 18:57 Titel: |
|
|
Es geht den meisten Befürwortern der Schulpflichtabschaffung nicht darum,
diese ersatzlos zu streichen.
In antipädagogischen Kreisen wird das ganze häufig auf die Kurzform:
"Bildungspflicht für die Eltern statt Schulpflicht für die Kinder" gebracht.
Damit ist gemeint, dass die Eltern die Verpflichtung haben für die Bildung ihrer Kinder zu sorgen,
ob dies in einer staatlichen Schule, in einer freien Schule,
in privaten Lerngruppen oder zuhause stattfindet, sollte den Eltern überlassen werden.
Deutschland ist das einzige (oder zumindest eines der letzten) Land in Europa in der es eine Schulbesuchspflicht gibt.
In den meisten anderen EU-Staaten ist es möglich, Kinder auch anders (z.B. zuhause) zu unterrichten.
Um zu verhindern, dass Eltern ihre Kinder verwahrlosen lassen oder nur "einseitig" bilden,
könnte man regelmäßige "Kontrollen"(durch z.B. Jugendamt)
und/oder regelmäßige <s>Leistungsstandsüberprüfungen</s> (edit: Lernstandsüberprüfungen) der Kinder vorsehen,
die keine staatlich genehmigte Schule besuchen.
Zuletzt bearbeitet von Nani am 24.03.2009, 19:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1251866) Verfasst am: 24.03.2009, 19:05 Titel: |
|
|
Nani hat folgendes geschrieben: | Es geht den meisten Befürwortern der Schulpflichtabschaffung nicht darum,
diese ersatzlos zu streichen.
In antipädagogischen Kreisen wird das ganze häufig auf die Kurzform:
"Bildungspflicht für die Eltern statt Schulpflicht für die Kinder" gebracht.
Damit ist gemeint, dass die Eltern die Verpflichtung haben für die Bildung ihrer Kinder zu sorgen,
ob dies in einer staatlichen Schule, in einer freien Schule,
in privaten Lerngruppen oder zuhause stattfindet, sollte den Eltern überlassen werden.
Deutschland ist das einzige (oder zumindest eines der letzten) Land in Europa in der es eine Schulbesuchspflicht gibt.
In den meisten anderen EU-Staaten ist es möglich, Kinder auch anders (z.B. zuhause) zu unterrichten.
Um zu verhindern, dass Eltern ihre Kinder verwahrlosen lassen oder nur "einseitig" bilden,
könnte man regelmäßige "Kontrollen"(durch z.B. Jugendamt)
und/oder regelmäßige Leistungsstandsüberprüfungen der Kinder vorsehen,
die keine staatlich genehmigte Schule besuchen. |
was fürn scheiß, dann bleibt das wissen innerhalb der familien. dumme eltern haben ja dann gar keine chance, ihre kinder nicht dumm zu halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nani registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 2202
|
(#1251876) Verfasst am: 24.03.2009, 19:17 Titel: |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | was fürn scheiß, dann bleibt das wissen innerhalb der familien. dumme eltern haben ja dann gar keine chance, ihre kinder nicht dumm zu halten. |
Was willst du damit sagen?
Welches Wissen bleibt innerhalb welcher Familien?
Und dein zweiter Satz "dumme Eltern... usw." was meinst du damit?
|
|
Nach oben |
|
 |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1251888) Verfasst am: 24.03.2009, 19:38 Titel: |
|
|
Nani hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | was fürn scheiß, dann bleibt das wissen innerhalb der familien. dumme eltern haben ja dann gar keine chance, ihre kinder nicht dumm zu halten. |
Was willst du damit sagen?
Welches Wissen bleibt innerhalb welcher Familien?
Und dein zweiter Satz "dumme Eltern... usw." was meinst du damit? |
wenn kinder zuhause unterrichtet werden, können sie das wissen der eltern nicht übersteigen.
"schlaue" eltern haben dann auch "schlaue" kinder, ich finde nicht, dass das in ordnung geht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Phineas registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2009 Beiträge: 658
Wohnort: Berlin
|
(#1251913) Verfasst am: 24.03.2009, 19:58 Titel: |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | Nani hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | was fürn scheiß, dann bleibt das wissen innerhalb der familien. dumme eltern haben ja dann gar keine chance, ihre kinder nicht dumm zu halten. |
Was willst du damit sagen?
Welches Wissen bleibt innerhalb welcher Familien?
Und dein zweiter Satz "dumme Eltern... usw." was meinst du damit? |
wenn kinder zuhause unterrichtet werden, können sie das wissen der eltern nicht übersteigen.
"schlaue" eltern haben dann auch "schlaue" kinder, ich finde nicht, dass das in ordnung geht... |
Das läuft dann auch darauf hinaus, dass reiche Eltern 'schlaue' Kinder haben.
Das 'HartzIV Pack' kann sehen wo's bleibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1251922) Verfasst am: 24.03.2009, 20:03 Titel: |
|
|
Phineas hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | Nani hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | was fürn scheiß, dann bleibt das wissen innerhalb der familien. dumme eltern haben ja dann gar keine chance, ihre kinder nicht dumm zu halten. |
Was willst du damit sagen?
Welches Wissen bleibt innerhalb welcher Familien?
Und dein zweiter Satz "dumme Eltern... usw." was meinst du damit? |
wenn kinder zuhause unterrichtet werden, können sie das wissen der eltern nicht übersteigen.
"schlaue" eltern haben dann auch "schlaue" kinder, ich finde nicht, dass das in ordnung geht... |
Das läuft dann auch darauf hinaus, dass reiche Eltern 'schlaue' Kinder haben.
Das 'HartzIV Pack' kann sehen wo's bleibt. |
genau das hab ich doch gesagt
|
|
Nach oben |
|
 |
Hardrocker Das Rockt!
Anmeldungsdatum: 21.03.2009 Beiträge: 113
Wohnort: Heavy Metal Garage
|
(#1251925) Verfasst am: 24.03.2009, 20:05 Titel: Die Schulpflicht abschaffen??? |
|
|
Wann?
Wo?
Wohin muss ich umziehen?
Übrigens würde mir schon reichen, wenn der Unterricht später beginnen
würde.
Es wär auch schön, wenn es jenes einzige ordentliche Schulfach nicht mehr gäbe, was meine Situation nicht ändern würde, aber die anderen Jugendlichen nicht mehr Glauben mit WISSEN verwechseln lassen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1251928) Verfasst am: 24.03.2009, 20:06 Titel: |
|
|
Phineas hat folgendes geschrieben: |
Das läuft dann auch darauf hinaus, dass reiche Eltern 'schlaue' Kinder haben.
Das 'HartzIV Pack' kann sehen wo's bleibt. |
Das ist heute schon so, in der leicht andern Variante: gebildete Eltern haben gebildete Kinder. Eins der zuverlässigsten Kriterien, um vorauszusagen, ob ein vierjähriges Kind dereinst mal die Uni besuchen wird, ist die Zahl der Bücher im Haushalt, in dem es lebt.
Schulpflicht - oder Bildungspflicht - ja, aber bitte in einem viel weiter gefassten Rahmen, als das heute üblich ist. In meiner idealen Welt wird kein Kind zu irgend etwas gezwungen, auch nicht zum Lernen - doch wenn es Lust hat, etwas zu lernen, so ist alle erdenkliche Unterstützung da für das Kind. Und generell, gerade bei sehr jungen Kindern, jede Menge sensorische Anregungen.
grüsse, das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
Nani registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 2202
|
(#1251937) Verfasst am: 24.03.2009, 20:18 Titel: |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | wenn kinder zuhause unterrichtet werden, können sie das wissen der eltern nicht übersteigen. |
Das kommt darauf an mit welcher Intention Kinder zuhause unterrichtet werden.
Wenn du von streng katholischen Familien ausgehst, die ihre Kinderzuhause unterrichten,
damit die lieben Kleinen keinen Kontakt zur bösen Welt haben, hast du vielleicht sogar recht.
Aber wer sagt, dass nicht auch Eltern ihren Horizont erweitern können?
Der Threadersteller sprach aber schon im Eingangspost von antipädagogischen Initiativen.
Dabei geht es eben nicht um ein stures Unterrichten zuhause, sondern um Bildungsfreiheit.
Bildungsfreiheit meint viel mehr als homeschooling.
Es geht darum, Kinder im Lernen zu begleiten und zu unterstützen,
statt ihnen vorgegebenen Stoff einzutrichtern.
Wenn das Kind also Fragen und Interessen hat, die ich nicht beantworten kann,
werde ich einen Weg finden, diese zu beantworten.
Wenn das Kind beispielsweise chinesisch lernen will (was ich nicht kann),
kann man sich mit anderen Familien zusammenschließen und eine chinesischen Muttersprachler für einen Unterricht engagieren.
Wenn sich das Kind für Astronomie interessiert, kann man eine Sternwarte besuchen, Literatur zu diesem Thema besorgen, im Internet recherchieren usw.
Das ganze ist nicht billig, aber bereits heute gibt es auch in Deutschland freie Schulen, in denen so gelernt werden kann.
Diese Schulen sind Privatschulen und kosten dementsprechend Schulgeld.
Also ist durch die bestehende Schulpflicht die Bildung der Kinder
vom Einkommen und damit von der Bildung der Eltern abhängig.
Namronia hat folgendes geschrieben: | "schlaue" eltern haben dann auch "schlaue" kinder, ich finde nicht, dass das in ordnung geht... |
Und das ist heute dank Schulpflicht anders
Zitat: | Kinder aus armen und bildungsfernen Familien können sich noch so anstrengen. Sie kommen nicht nach oben. Dieser Befund ist nachgewiesen für die Vereinigten Staaten. „Doch in Deutschland ist das Problem sogar größer als in Amerika“, sagt der Münchener Bildungsökonom Ludger Wößmann. In kaum einem anderen Land bestimmt der familiäre Hintergrund die schulischen Leistungen so stark wie hierzulande, bestätigen Timss, Pisa und andere internationale Untersuchungen. Dazu kommt, dass in Deutschland formale Abschlüsse zentral für den Einstieg in die Karriere sind, während andere Länder auch mal Quereinsteigern eine Chance geben. |
faz.net
|
|
Nach oben |
|
 |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1251942) Verfasst am: 24.03.2009, 20:23 Titel: |
|
|
es ist mir klar, dass es heute ähnlich ist, trotzdem besuchen selbst die dümmsten trottel die schule und bekommen wenigstens eine chance.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nani registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 2202
|
(#1251947) Verfasst am: 24.03.2009, 20:26 Titel: |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | es ist mir klar, dass es heute ähnlich ist, trotzdem besuchen selbst die dümmsten trottel die schule und bekommen wenigstens eine chance. |
Was hältst du vom Österreicher Modell?
Zitat: | Werden Kinder zu Hause unterrichtet,
so werden diese an jedem Schuljahresende
einer ‚Feststellungsprüfung’ unterzogen,
in der festgestellt werden soll, ob das
Lernziel des entsprechenden Schuljahres
erreicht wurde. Bei negativem Prüfungsergebnis
wird dem Kind für das nächste
Jahr der Besuch einer öffentlichen oder
privaten Schule zur Pflicht gemacht. |
Quelle:
www.unerzogen-magazin.de/download/?b=false&artID=63
|
|
Nach oben |
|
 |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1251950) Verfasst am: 24.03.2009, 20:30 Titel: |
|
|
Nani hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | es ist mir klar, dass es heute ähnlich ist, trotzdem besuchen selbst die dümmsten trottel die schule und bekommen wenigstens eine chance. |
Was hältst du vom Österreicher Modell?
Zitat: | Werden Kinder zu Hause unterrichtet,
so werden diese an jedem Schuljahresende
einer ‚Feststellungsprüfung’ unterzogen,
in der festgestellt werden soll, ob das
Lernziel des entsprechenden Schuljahres
erreicht wurde. Bei negativem Prüfungsergebnis
wird dem Kind für das nächste
Jahr der Besuch einer öffentlichen oder
privaten Schule zur Pflicht gemacht. |
Quelle:
www.unerzogen-magazin.de/download/?b=false&artID=63 |
nicht viel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nani registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 2202
|
(#1251954) Verfasst am: 24.03.2009, 20:34 Titel: |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | nicht viel. |
weil... ?
Damit wäre doch deine Forderung, dass alle Kinder dasselbe Grundwissen vermittelt bekommen erfüllt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1251957) Verfasst am: 24.03.2009, 20:37 Titel: |
|
|
Nani hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | nicht viel. |
weil... ?
Damit wäre doch deine Forderung, dass alle Kinder dasselbe Grundwissen vermittelt bekommen erfüllt. |
nein, sie bekommen zwar "mindestens" das gleiche, aber trotzdem können grundlegende weitere sachen bei einigen fehlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#1251964) Verfasst am: 24.03.2009, 20:44 Titel: |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | Nani hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | nicht viel. |
weil... ?
Damit wäre doch deine Forderung, dass alle Kinder dasselbe Grundwissen vermittelt bekommen erfüllt. |
nein, sie bekommen zwar "mindestens" das gleiche, aber trotzdem können grundlegende weitere sachen bei einigen fehlen. |
Richtig!
Die Schule bietet nunmal vielmehr Möglichkeiten als man zu Hause, es sei den man besitzt einen finanziellen Rahmen wie vlt. die "oberen 10000" von Deutschland. Viele Sachen gerade in den Naturwissenschaftlichen Fächer versteht man nun mal am Besten wenn man Sie auch "Live" sieht.... Dazu kommen gerade auch Punkte die Kindern vermittelt werden, von denen man meist selbst nicht 100%. Ahnung hat, wie Musik, Kunst, PCs, Geschichte etc... wie erklärst man Ihnen das ? ... oder wird das dann mit einem auswendig lernen des Stoffes für die Prüfung umgangen ? ... Hauptsache im Kopf verstanden ist anders...
Dazu kommt noch das es für Kinder wichtig ist sozialen Kontakt mit gleichaltrigen zu halten es sei den du möchtest eine Generation von Muttiverwöhnten Heimscheissern heranzüchten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nani registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 2202
|
(#1251977) Verfasst am: 24.03.2009, 20:55 Titel: |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | Nani hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | nicht viel. |
weil... ?
Damit wäre doch deine Forderung, dass alle Kinder dasselbe Grundwissen vermittelt bekommen erfüllt. |
nein, sie bekommen zwar "mindestens" das gleiche, aber trotzdem können grundlegende weitere sachen bei einigen fehlen. |
Von welchen grundlegenden weiteren Sachen sprichst du?
"mindestens das gleiche" gibt es auch heute, es heißt Hauptschulabschluss.
Es ist ja nicht so, dass homeschooling oder auch unschooling neue Erfindungen sind.
In anderen Ländern gibt es damit jahrzehntelange Erfahrungen.
Meist ist es doch so, dass bildungsferne Familien ihre Kinder gar nicht homeschoolen wollen.
Die sind froh, wenn die Kinder einige Stunden am Tag in der Schule sind und
dadurch eventuell bessere Möglichkeiten als die Eltern haben.
Eine Abschaffung der Schulbesuchspflicht wird nicht dazu führen,
dass gar niemand mehr die Schule besucht.
Aber es würde engagierten Eltern andere Bildungswege ermöglichen.
Im besten Fall werden private Lerninitiativen den staatlichen Schulen Konkurrenz machen
und damit insgesamt das Bildungsangebot in Deutschland verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
harpe registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 22
|
(#1252012) Verfasst am: 24.03.2009, 21:26 Titel: |
|
|
es ist für mich ein grundlegender Unterschied ob wir von einer Beendigung der Schulpflicht reden mit Schaffung einer Bildungspflicht, oder ohne Schaffung einer Bildungspflicht.
Wenn die Bildungspflicht dann nicht geschaffen wird (und das ist imho die Forderung des Threaderstellers), führt das zu einem derartigen Anstieg von absolut Ungebildeten, dass wäre fatal. Dieser Vorschlag ist für die Kinder kein Problem, die gebildete Eltern haben mit höherem Einkommen und die sich um ihre Kinder kümmern.
Für viele andere Kinder schränkt das die Chancen auf eine einigermaßen gute Bildung sehr stark ein. Wie schon von Anderen angedeutet gehe ich in dem Fall auch von einem starken Anstieg von Analphabeten und Rechenunfähigen aus. Chancengleichheit wäre nicht mehr gegeben.
Wenn eine Bildungspflicht geschaffen wird, und der Staat verpflichtet ist weiterhin für jedes Kind, das an eine staatliche Schule will einen Schulplatz in vertretbarer Entfernung kostenlos anzubieten, und für alle eine jährliche oder halbjährliche Prüfung üer den Wissensstand macht, dann wäre das vertretbar. Dennoch hätten die Kinder dann eine Verpflichtung zum Lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1252056) Verfasst am: 24.03.2009, 21:53 Titel: |
|
|
Nani hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | Nani hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | nicht viel. |
weil... ?
Damit wäre doch deine Forderung, dass alle Kinder dasselbe Grundwissen vermittelt bekommen erfüllt. |
nein, sie bekommen zwar "mindestens" das gleiche, aber trotzdem können grundlegende weitere sachen bei einigen fehlen. |
Von welchen grundlegenden weiteren Sachen sprichst du? |
soziale kompetenz
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
|