Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fußgänger registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.02.2009 Beiträge: 84
|
(#1251898) Verfasst am: 24.03.2009, 19:46 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | es geht ja nicht um Atheismus... Es geht um die Vernunft. |
Warum nur kann ich dir nicht glauben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1251912) Verfasst am: 24.03.2009, 19:58 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | Also nochmal hier gehts nicht darum Atheismus zu einer Religion zu machen, sondern der Vernunft mehr Bühne zu geben.
(ich halte das übrigens für einen tollen Leitspruch, wenn wieder das Absurde mit der Religion kommt) |
Es ist nichts vernünftiges daran, zu pilgern. Defintionsgemäß nicht. Das wird auch nicht besser, wenn mab behauptet man täte es für den oder wegen des Atheismus.
"Ich bin Atheist, also laufe ich jetzt 20km!"
Unter was für umständen glaubst Du könnte das eine sinnvolle Aussage sein?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1251926) Verfasst am: 24.03.2009, 20:06 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | Also nochmal hier gehts nicht darum Atheismus zu einer Religion zu machen, sondern der Vernunft mehr Bühne zu geben.
(ich halte das übrigens für einen tollen Leitspruch, wenn wieder das Absurde mit der Religion kommt) |
Es ist nichts vernünftiges daran, zu pilgern. Defintionsgemäß nicht. Das wird auch nicht besser, wenn mab behauptet man täte es für den oder wegen des Atheismus.
"Ich bin Atheist, also laufe ich jetzt 20km!"
Unter was für umständen glaubst Du könnte das eine sinnvolle Aussage sein? |
Der Pilgerweg ist ja nur ein Vorschlag.
Naja Sport regt die Gehirnzellen an und wieso kann ich nicht Vernunft mit sportlicher Betätigung verbinden?
Bei Religion und Sport scheints ja auch zu gehen
Naja ich finde, dass der Aberglaube so etwas Einzigartiges hat, was es aber nicht haben muss... Eine gewisse Spiritualität und Leidenschaft. Wieso kann man nicht genau so leidenschaftlich vernünftig sein?
Es geht nicht um Atheismus. Es geht um Vernunft... Man neigt hier so gern Atheismus zu verwenden, wobei man eigentlich auch Christ sein kann und ne ähnliche vernünftige Überzeugung haben kann... sorry... werd ich mir abgewöhnen
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1251931) Verfasst am: 24.03.2009, 20:09 Titel: |
|
|
Fußgänger hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | es geht ja nicht um Atheismus... Es geht um die Vernunft. |
Warum nur kann ich dir nicht glauben? |
Naja es geht um Alternativen zum Aberglauben... Aberglaube bietet eben so Einiges, was der Unglaube nicht bietet... um es mal anders auszudrücken... Das muss ja nicht sein.
Eine Atheistenreligion ist ja doof, aber eine Vernunftsreligion... why not?
"Ich bin stolz auf Wissenschaft und Philosophie und lehne Aberglauben ab!" Das wär doch mal was.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1251935) Verfasst am: 24.03.2009, 20:17 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Der Pilgerweg ist ja nur ein Vorschlag. |
und dr ist idiotisch!
Zitat: | Naja Sport regt die Gehirnzellen an und wieso kann ich nicht Vernunft mit sportlicher Betätigung verbinden?
Bei Religion und Sport scheints ja auch zu gehen |
Schwall nicht rum sondern beantworte meine Frage.
Zitat: | Naja ich finde, dass der Aberglaube so etwas Einzigartiges hat, was es aber nicht haben muss... Eine gewisse Spiritualität und Leidenschaft. Wieso kann man nicht genau so leidenschaftlich vernünftig sein? |
Weil Du um leidenschaftlich vernünftig sein zu können erstmal vernünftig sein musst. Es ist nicht vernünftig, zu pilgern. Es ist auch nicht vernünftig, einen "atheisitischen Spaziergang" zu machen.
Zitat: | Es geht nicht um Atheismus. Es geht um Vernunft... |
Noch schlimmer. Atheismus kann immerhin unvernünftig sein - aber bei der Venrunft dürfte das kaum klappen.
Zitat: | Man neigt hier so gern Atheismus zu verwenden, wobei man eigentlich auch Christ sein kann und ne ähnliche vernünftige Überzeugung haben kann... sorry... werd ich mir abgewöhnen |
Ich versteh nicht, was Du hier sagen willst.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1251940) Verfasst am: 24.03.2009, 20:19 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | "Ich bin stolz auf Wissenschaft und Philosophie und lehne Aberglauben ab!" Das wär doch mal was. |
Ja, das wäre was. Nur wäre es keine Religion.
Und es wäre summ, deshalb "pilgern" zu gehen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
folgsam registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 212
|
(#1251941) Verfasst am: 24.03.2009, 20:21 Titel: |
|
|
Man übernachtet im Sommer ja auch nicht für den Atheismus unter einem sternenklaren Nachthimmel, sondern weil es einfach wunderbar ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1251953) Verfasst am: 24.03.2009, 20:31 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | Gratulation zu Deiner Differenzierten und Sachlichen Argumentation ("Bödsinn"). |
Das mag schlicht daher rühren, dass dieses Thema hier schon ca. 1378-Mal durchgekaut wurde und die Bereitschaft, es nochmal zu tun, gegen Null konvergiert. Zudem empfehle ich Dir, mal bei Wikipedia unter Atheismus nachzulesen, velleicht verstehst Du dann, warum Rasmus so reagierte. Ansonsten gibt es auch noch eine Menge Threads im FGH, wo Du Informationen zum Thema findest.
Zitat: |
Die Atheisten auf der Scheibenwelt behaupten dass es keine Götter gibt, obwohl es tatsächlich welche Gibt. Also genau umgekehrt, zu unserer Welt. |
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1251976) Verfasst am: 24.03.2009, 20:54 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | Gratulation zu Deiner Differenzierten und Sachlichen Argumentation ("Bödsinn"). |
Das war keine Argumentation und sollte auch keuine sein. Wenn Du echte Schwierigkeiten damit hast zu verstehen, wie ich zu meiner auffassung komme, dann kannst Du damit anfangen, Deine Meinung zu begründen. Dann gehe ich da gerne drauf ein.
Aber die Behauptung, Atheismus wäre eine Religion verdient keine ausführliche Antwort.
Zitat: | Die Atheisten auf der Scheibenwelt behaupten dass es keine Götter gibt, obwohl es tatsächlich welche Gibt. Also genau umgekehrt, zu unserer Welt. |
Die Atheisten auf unserer Welt behaupten, es gäbe Götter, obwohl es keine gibt?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1252082) Verfasst am: 24.03.2009, 22:02 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: | Gratulation zu Deiner Differenzierten und Sachlichen Argumentation ("Bödsinn"). |
Das mag schlicht daher rühren, dass dieses Thema hier schon ca. 1378-Mal durchgekaut wurde und die Bereitschaft, es nochmal zu tun, gegen Null konvergiert. Zudem empfehle ich Dir, mal bei Wikipedia unter Atheismus nachzulesen, velleicht verstehst Du dann, warum Rasmus so reagierte. Ansonsten gibt es auch noch eine Menge Threads im FGH, wo Du Informationen zum Thema findest.
Zitat: |
Die Atheisten auf der Scheibenwelt behaupten dass es keine Götter gibt, obwohl es tatsächlich welche Gibt. Also genau umgekehrt, zu unserer Welt. |
|
Danke für den Link. Wie offiziell ist diese Definition. Nach dieser Definition verstehe ich zwar nicht so ganz den Unterschied zwischen schwachen Atheismus und Agnostizismus. Ich finde den Unterschied zwischen schwachen und starken Atheismus bedeutender als der zwischen schwachen Atheismus und Agnostizismus.
Also: Starker Atheismus ist eine Religion, da die Nichtexistenz eines hinreichend transzendenten Gottes nicht widerlegt werden kann.
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1252089) Verfasst am: 24.03.2009, 22:06 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: | Gratulation zu Deiner Differenzierten und Sachlichen Argumentation ("Bödsinn"). |
Das mag schlicht daher rühren, dass dieses Thema hier schon ca. 1378-Mal durchgekaut wurde und die Bereitschaft, es nochmal zu tun, gegen Null konvergiert. Zudem empfehle ich Dir, mal bei Wikipedia unter Atheismus nachzulesen, velleicht verstehst Du dann, warum Rasmus so reagierte. Ansonsten gibt es auch noch eine Menge Threads im FGH, wo Du Informationen zum Thema findest.
Zitat: |
Die Atheisten auf der Scheibenwelt behaupten dass es keine Götter gibt, obwohl es tatsächlich welche Gibt. Also genau umgekehrt, zu unserer Welt. |
|
Danke für den Link. Wie offiziell ist diese Definition. Nach dieser Definition verstehe ich zwar nicht so ganz den Unterschied zwischen schwachen Atheismus und Agnostizismus. Ich finde den Unterschied zwischen schwachen und starken Atheismus bedeutender als der zwischen schwachen Atheismus und Agnostizismus.
Also: Starker Atheismus ist eine Religion, da die Nichtexistenz eines hinreichend transzendenten Gottes nicht widerlegt werden kann. |
Das gibt es hier aber auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1252118) Verfasst am: 24.03.2009, 22:23 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: |
Also: Starker Atheismus ist eine Religion, da die Nichtexistenz eines hinreichend transzendenten Gottes nicht widerlegt werden kann. |
Nein. Wenn ich behaupte: Es gibt keine Schlümpfe! Und viele andere Menschen sind der gleichen Ansicht, bilden wir dann eine Religionsgemeinschaft?
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1252172) Verfasst am: 24.03.2009, 22:54 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: |
Also: Starker Atheismus ist eine Religion, da die Nichtexistenz eines hinreichend transzendenten Gottes nicht widerlegt werden kann. |
Nein. Wenn ich behaupte: Es gibt keine Schlümpfe! Und viele andere Menschen sind der gleichen Ansicht, bilden wir dann eine Religionsgemeinschaft? |
Ja, weil du nicht sagen kannst, dass es keine Schlümpfe gibt
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26502
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1252182) Verfasst am: 24.03.2009, 22:59 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | ...
Nein. Wenn ich behaupte: Es gibt keine Schlümpfe! Und viele andere Menschen sind der gleichen Ansicht, bilden wir dann eine Religionsgemeinschaft? |
Na klar. Ihr begründet den Aschlumpfismus, denn ein wirklicher Nachweis, dass es die Schlümpfe nicht gibt, ist nicht möglich. Und schon daran, dass ihr nicht wahrhaben wollt, dass das eine Religion ist, kann man sehen, dass es eine ist, weil ihr eure Haltung dazu benutzt, die Realität zu verleugnen. (Das letztere trifft allerdings meine Religion natürlich nicht zu - deshalb halte ich ja an ihr fest, weil nur mit ihr ein echter Zugang zur Realität möglich ist)
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1252185) Verfasst am: 24.03.2009, 23:01 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: |
Also: Starker Atheismus ist eine Religion, da die Nichtexistenz eines hinreichend transzendenten Gottes nicht widerlegt werden kann. |
Nein. Wenn ich behaupte: Es gibt keine Schlümpfe! Und viele andere Menschen sind der gleichen Ansicht, bilden wir dann eine Religionsgemeinschaft? |
Die (Nicht-)Existenz von Schlümpfen ist grundsätzlich nachweisbar. Die eines hinreichend transzendenten Gottes nicht. Um die Existenz Gottes zu widerlegen, muss man bestimmte Eigenschaften für diesen Gott annehmen. (Warum Menschen an ein Wesen ohne Eigenschaften glauben (im Sinne von vertrauen auf) musst Du einen religösen Menschen fragen.)
Nachdem es laut Wiki keine Definition für Religion gibt, würde ich Religion (im Gegensatz zu Naturwissenschaften) als Postulation nicht beweisbarer Tatsachen definieren. Wohingegen die Postulation einer beweisbaren/widerlegbaren Tatsache eine zu untersuchende wissenschaftliche Theorie ist.
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1252192) Verfasst am: 24.03.2009, 23:03 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: |
Also: Starker Atheismus ist eine Religion, da die Nichtexistenz eines hinreichend transzendenten Gottes nicht widerlegt werden kann. |
Nein. Wenn ich behaupte: Es gibt keine Schlümpfe! Und viele andere Menschen sind der gleichen Ansicht, bilden wir dann eine Religionsgemeinschaft? |
Die (Nicht-)Existenz von Schlümpfen ist grundsätzlich nachweisbar. Die eines hinreichend transzendenten Gottes nicht. Um die Existenz Gottes zu widerlegen, muss man bestimmte Eigenschaften für diesen Gott annehmen. (Warum Menschen an ein Wesen ohne Eigenschaften glauben (im Sinne von vertrauen auf) musst Du einen religösen Menschen fragen.)
Nachdem es laut Wiki keine Definition für Religion gibt, würde ich Religion (im Gegensatz zu Naturwissenschaften) als Postulation nicht beweisbarer Tatsachen definieren. Wohingegen die Postulation einer beweisbaren/widerlegbaren Tatsache eine zu untersuchende wissenschaftliche Theorie ist. |
Nein du kannst du Existenz von Schlümpfen genau so wenig widerlegen, wie die Existenz von einem Gott. Eine Nicht-Existenz kann man nicht beweisen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26502
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1252201) Verfasst am: 24.03.2009, 23:07 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: |
Also ich find so Lehrwanderwege interessanter als einfach nur so zu wandern |
Vorschlag zur Güte: Schnapp dir einen Brohmer und einen Schmeil-Fitschen und eine Zehnfachlupe und dann wird jeder Naturpfad zum Lehrwanderweg.
Ansonsten kannst Du als Vorzeigeatheist auch die Wanderwege der Buddhisten benutzen, dass sind allerdings Leerwanderwege.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1252239) Verfasst am: 24.03.2009, 23:25 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: |
Also: Starker Atheismus ist eine Religion, da die Nichtexistenz eines hinreichend transzendenten Gottes nicht widerlegt werden kann. |
Nein. Wenn ich behaupte: Es gibt keine Schlümpfe! Und viele andere Menschen sind der gleichen Ansicht, bilden wir dann eine Religionsgemeinschaft? |
Die (Nicht-)Existenz von Schlümpfen ist grundsätzlich nachweisbar. |
Nur zu, wir sind gespannt.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1252291) Verfasst am: 25.03.2009, 00:00 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: |
Die (Nicht-)Existenz von Schlümpfen ist grundsätzlich nachweisbar. |
Gut, diesen grundsätzlichen Nachweis wüsste ich gern.
Zitat: | Die eines hinreichend transzendenten Gottes nicht. Um die Existenz Gottes zu widerlegen, muss man bestimmte Eigenschaften für diesen Gott annehmen. |
Nehmen wir mal an, ich postuliere folgendes: Es gibt kleine blaue Elfen, die nicht mit der normalen Umwelt wechselwirken. Sie leben in meinen Haaren und sprechen ausschließlich mit mir. Was ist mit denen, die mir das nicht glauben, bilden die eine Religionsgeinschaft?
Zitat: |
(Warum Menschen an ein Wesen ohne Eigenschaften glauben (im Sinne von vertrauen auf) musst Du einen religösen Menschen fragen.) |
Was ist ein Wesen ohne Eigenschaften?
Zitat: | Nachdem es laut Wiki keine Definition für Religion gibt, würde ich Religion (im Gegensatz zu Naturwissenschaften) als Postulation nicht beweisbarer Tatsachen definieren. Wohingegen die Postulation einer beweisbaren/widerlegbaren Tatsache eine zu untersuchende wissenschaftliche Theorie ist. |
Worauf willst Du damit hinaus?
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1252342) Verfasst am: 25.03.2009, 00:25 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: |
Die (Nicht-)Existenz von Schlümpfen ist grundsätzlich nachweisbar. |
Gut, diesen grundsätzlichen Nachweis wüsste ich gern.
|
Einfach danach suchen. Schlümpfe sind, so sie existieren prinzipiell auffindbar. Ich sehe natürlich, dass auf diese Weise die Nichtexistenz nicht nachweisbar ist, da man nie ganz sicher ist, ober in jedem Winkel nachgeschaut hat. Es gibt aber wohl einen fundamentalen Unterschied zwischen dieser nichtnachweisbarkeit der Existenz, und der eines transzendenten Gottes. Aber darüber muss ich wohl noch eine Nacht schlafen.
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Die eines hinreichend transzendenten Gottes nicht. Um die Existenz Gottes zu widerlegen, muss man bestimmte Eigenschaften für diesen Gott annehmen. |
Nehmen wir mal an, ich postuliere folgendes: Es gibt kleine blaue Elfen, die nicht mit der normalen Umwelt wechselwirken. Sie leben in meinen Haaren und sprechen ausschließlich mit mir. Was ist mit denen, die mir das nicht glauben, bilden die eine Religionsgeinschaft? |
Ja!
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
(Warum Menschen an ein Wesen ohne Eigenschaften glauben (im Sinne von vertrauen auf) musst Du einen religösen Menschen fragen.) |
Was ist ein Wesen ohne Eigenschaften?
|
Dass musst Du den nächsten Pfarrer fragen. Auf jeden Fall wirst Du feststellen, dass wenn Du die Existenz Gottes widerlegen willst, Du dies anhand einer bestimmten Eigenschaft tun wirst. Z.Bsp. Gott wurde von Astronomen noch nicht gefunden (obwohl er ja im Himmel wohnt) => Es wird die Eigenschaft postuliert, dass Gott mit Elektromagnetisch wechselwirkt (beobachtbare Materie).
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Nachdem es laut Wiki keine Definition für Religion gibt, würde ich Religion (im Gegensatz zu Naturwissenschaften) als Postulation nicht beweisbarer Tatsachen definieren. Wohingegen die Postulation einer beweisbaren/widerlegbaren Tatsache eine zu untersuchende wissenschaftliche Theorie ist. |
Worauf willst Du damit hinaus? |
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Religion. Wenn es keine "allgemein anerkannte Definition des Begriffs Religion" gibt, dann ist natürlich die Frage, ob (starker) Atheismus eine Religion ist, nicht eindeutig zu beantworten.
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1252551) Verfasst am: 25.03.2009, 10:42 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: |
Die (Nicht-)Existenz von Schlümpfen ist grundsätzlich nachweisbar. |
Gut, diesen grundsätzlichen Nachweis wüsste ich gern.
|
Einfach danach suchen. Schlümpfe sind, so sie existieren prinzipiell auffindbar. Ich sehe natürlich, dass auf diese Weise die Nichtexistenz nicht nachweisbar ist, da man nie ganz sicher ist, ober in jedem Winkel nachgeschaut hat. |
Ja, was denn nun?
Zitat: | Es gibt aber wohl einen fundamentalen Unterschied zwischen dieser nichtnachweisbarkeit der Existenz, und der eines transzendenten Gottes. |
Welchen?
Zitat: | Aber darüber muss ich wohl noch eine Nacht schlafen. |
Ist wohl besser.
Zitat: |
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Die eines hinreichend transzendenten Gottes nicht. Um die Existenz Gottes zu widerlegen, muss man bestimmte Eigenschaften für diesen Gott annehmen. |
Nehmen wir mal an, ich postuliere folgendes: Es gibt kleine blaue Elfen, die nicht mit der normalen Umwelt wechselwirken. Sie leben in meinen Haaren und sprechen ausschließlich mit mir. Was ist mit denen, die mir das nicht glauben, bilden die eine Religionsgeinschaft? |
Ja! |
Wow, demnach gehöre ich, wie auch viele andere, untzählichen Religionen an. Toll!
Zitat: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
(Warum Menschen an ein Wesen ohne Eigenschaften glauben (im Sinne von vertrauen auf) musst Du einen religösen Menschen fragen.) |
Was ist ein Wesen ohne Eigenschaften?
|
Dass musst Du den nächsten Pfarrer fragen. Auf jeden Fall wirst Du feststellen, dass wenn Du die Existenz Gottes widerlegen willst, Du dies anhand einer bestimmten Eigenschaft tun wirst. Z.Bsp. Gott wurde von Astronomen noch nicht gefunden (obwohl er ja im Himmel wohnt) => Es wird die Eigenschaft postuliert, dass Gott mit Elektromagnetisch wechselwirkt (beobachtbare Materie). |
Nein, Du wirfst hier mit Begriffen um Dich, ohne deren genaue Bedeutung zu kennen bzw. zu benennen. Entweder Du definierst sie klar und sauber oder Du verzichtest auf deren Verwendung.
Zitat: | Zitat: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Nachdem es laut Wiki keine Definition für Religion gibt, würde ich Religion (im Gegensatz zu Naturwissenschaften) als Postulation nicht beweisbarer Tatsachen definieren. Wohingegen die Postulation einer beweisbaren/widerlegbaren Tatsache eine zu untersuchende wissenschaftliche Theorie ist. |
Worauf willst Du damit hinaus? |
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Religion. Wenn es keine "allgemein anerkannte Definition des Begriffs Religion" gibt, dann ist natürlich die Frage, ob (starker) Atheismus eine Religion ist, nicht eindeutig zu beantworten. |
|
Ich gründe heute am besten gleich den Verein der tabakkonsumierenden Nichtraucher.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1252569) Verfasst am: 25.03.2009, 11:00 Titel: |
|
|
1) Die Existenz von Schlümpfen kann man widerlegen, in dem man Unendlich lange Sucht (Mathematischer Genzübergang!).
2) Das "Troll" an dieser Stelle bedeutet, dass Du Religion als etwas Grundsätzlich schlechtes siehst. Das sehe ich anders, ohne ein Troll zu sein. [EDIT]Es ist hier äquivalent zu der Unterscheidung zwischen starken und schwachen Atheismus. Es mag unendlich viele mögliche Götter geben, aber so lange ich nur nicht an sie glaube, und nicht glaube dass sie nicht existieren, gehöre ich keiner Religion an. [/EDIT]
3) Ich weiß nicht welche Begriffe Du meinst. Es sollte doch klar sein, was eine "Eigenschaft" ist. Und um die Existenz von etwas zu widerlegen, wird man dies anhand bestimmter Eigenschaften tun.
4) Den Verein gibt es schon: http://www.schnupfibrueder.de/
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
Zuletzt bearbeitet von frausch am 25.03.2009, 11:28, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1252594) Verfasst am: 25.03.2009, 11:23 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: |
Und um die Existenz von etwas zu widerlegen, wird man dies anhand bestimmter Eigenschaften tun.
|
Irrtum, wenn du an die Existenz von etwas glaubst, dann liegt die Beweislast erst mal bei dir.
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1252612) Verfasst am: 25.03.2009, 11:36 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: |
Und um die Existenz von etwas zu widerlegen, wird man dies anhand bestimmter Eigenschaften tun.
|
Irrtum, wenn du an die Existenz von etwas glaubst, dann liegt die Beweislast erst mal bei dir. |
Der Begriff Beweislast kommt aus der Justiz. Bei einer Greichtsverhandlung muss es zu einer Entscheidung kommen (Schuld/Unschuld ..), auch wenn eine Entscheidung eigentlich, mangels belegbarer Fakten, nicht möglich ist. Daher wird hier der Begriff "Beweislast" eingeführt. Ich denke eben nicht, dass die Frage, ob es einen Gott (oder Göttter) gibt entschieden werden muss.
PS: Ich glaube übrigens selbst nicht an irgendeinen Gott. Nach Wiki-Definition würde ich mich als schwacher Atheist bezeichnen.
PSPS: Im Zuge dieser Diskussion sind mir selbst einige Dinge klarer geworden, und ihr habt mir geholfen meinen Standpunkt präziser zu ergründen. Vielen Dank! (Ich mein das ernst, ich bin nämlich kein )
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
Zuletzt bearbeitet von frausch am 25.03.2009, 11:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1252617) Verfasst am: 25.03.2009, 11:43 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | 1) Die Existenz von Schlümpfen kann man widerlegen, in dem man Unendlich lange Sucht (Mathematischer Genzübergang!).
| Es ist unmöglich unendlich lange zu suchen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1252621) Verfasst am: 25.03.2009, 11:46 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | frausch hat folgendes geschrieben: |
Und um die Existenz von etwas zu widerlegen, wird man dies anhand bestimmter Eigenschaften tun.
|
Irrtum, wenn du an die Existenz von etwas glaubst, dann liegt die Beweislast erst mal bei dir. |
Ich denke eben nicht, dass die Frage, ob es einen Gott (oder Göttter) gibt entschieden werden muss.
|
Wäre dann unerheblich, wenn Gesetze nicht nach dem mutmaßlichen Willen eines fiktiven Etwas aufgestellt worden wären.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1252634) Verfasst am: 25.03.2009, 11:59 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | 1) Die Existenz von Schlümpfen kann man widerlegen, in dem man Unendlich lange Sucht (Mathematischer Genzübergang!).
|
Nein, kann man nicht. Wie soll das mit dem unendlich lange Suchen funktionieren?
Zitat: | 2) Das "Troll" an dieser Stelle bedeutet, dass Du Religion als etwas Grundsätzlich schlechtes siehst. Das sehe ich anders, ohne ein Troll zu sein. [EDIT]Es ist hier äquivalent zu der Unterscheidung zwischen starken und schwachen Atheismus. Es mag unendlich viele mögliche Götter geben, aber so lange ich nur nicht an sie glaube, und nicht glaube dass sie nicht existieren, gehöre ich keiner Religion an. [/EDIT] |
Wo habe ich etwas von Trollen geschrieben?
Zitat: | 3) Ich weiß nicht welche Begriffe Du meinst. Es sollte doch klar sein, was eine "Eigenschaft" ist. Und um die Existenz von etwas zu widerlegen, wird man dies anhand bestimmter Eigenschaften tun. |
Ich will wissen, was ein Wesen ohne Eigenschaften ist, Du hast den Begriff in diese Diskussion eingeführt.
Was es alles so gibt.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1252636) Verfasst am: 25.03.2009, 12:01 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Wäre dann unerheblich, wenn Gesetze nicht nach dem mutmaßlichen Willen eines fiktiven Etwas aufgestellt worden wären. |
Wenn man ein Gesetz mit der Existenz eines Gottes (oder dessen Willen) begründet, dann muss man diese Existenz nachweisen. Das heißt aber im Umkehrschluss, dass solange die Existenz dieses Gottes nicht nachgewiesen ist, ein solches Gesetz nicht auf diese Weise begründet werden darf. Es macht hier also hier keinen Unterschied, ob die Existenz nicht bewiesen oder die Nichtexistenz bewiesen ist.
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#1252664) Verfasst am: 25.03.2009, 12:21 Titel: |
|
|
Der Atheismus ist keine Religion, der evolutionäre Humanismus vielleicht schon.
Insofern könnten die doch nach Mastershausen pilgern, das Rom der evolutionären Humanisten?
Da kann man dann auch beichten, wenn man für die Ideen Schmidt-Salomons noch nichts gespendet hat - oder wenn man CDU gewählt hat, oder so....
|
|
Nach oben |
|
 |
folgsam registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 212
|
(#1252721) Verfasst am: 25.03.2009, 13:37 Titel: |
|
|
HFRudolph hat folgendes geschrieben: | Der Atheismus ist keine Religion, der evolutionäre Humanismus vielleicht schon.
Insofern könnten die doch nach Mastershausen pilgern, das Rom der evolutionären Humanisten?
Da kann man dann auch beichten, wenn man für die Ideen Schmidt-Salomons noch nichts gespendet hat - oder wenn man CDU gewählt hat, oder so.... |
wen willst du eigentlich trollen?
|
|
Nach oben |
|
 |
|