Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Coole Blödheit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1255046) Verfasst am: 27.03.2009, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
aber das Sport generell Wohlbefinden verursachen soll kann ich absolut nicht unterschreiben

Mangelhafter Trainingszustand, schlechte Form.
Trainingszustand ist nunmal nicht jedermensschs Maßstab für Wohlbefinden.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1255052) Verfasst am: 27.03.2009, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
aber das Sport generell Wohlbefinden verursachen soll kann ich absolut nicht unterschreiben

Mangelhafter Trainingszustand, schlechte Form.
Trainingszustand ist nunmal nicht jedermensschs Maßstab für Wohlbefinden.

In einem guten Trainingszustand guter Form macht Sport Spaß -> Wohlbefinden.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1255054) Verfasst am: 27.03.2009, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
aber das Sport generell Wohlbefinden verursachen soll kann ich absolut nicht unterschreiben

Mangelhafter Trainingszustand, schlechte Form.
Trainingszustand ist nunmal nicht jedermensschs Maßstab für Wohlbefinden.

In einem guten Trainingszustand guter Form macht Sport Spaß -> Wohlbefinden.


wie war das mit den echten Schotten?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1255063) Verfasst am: 27.03.2009, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
aber das Sport generell Wohlbefinden verursachen soll kann ich absolut nicht unterschreiben

Mangelhafter Trainingszustand, schlechte Form.
Trainingszustand ist nunmal nicht jedermensschs Maßstab für Wohlbefinden.

In einem guten Trainingszustand guter Form macht Sport Spaß -> Wohlbefinden.
Könntest du bitte aufhören, von dir auf andere zu schließen? Es gibt auch Leute, denen ein Erdbeereis Wohlbefindne verursacht. oder auch einfach mal ne Stunde entspannt auf einer Parkbank sitzen.
Oder ein beitrag von mir ohne Tippfehler. Oder, oder, oder..
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1255073) Verfasst am: 27.03.2009, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Könntest du bitte aufhören, von dir auf andere zu schließen? Es gibt auch Leute, denen ein Erdbeereis Wohlbefindne verursacht. oder auch einfach mal ne Stunde entspannt auf einer Parkbank sitzen.
Oder ein beitrag von mir ohne Tippfehler. Oder, oder, oder..


Normalerweise bereitet Erdbeereis essen jedem Wohlbefinden, wenn nicht aus physischen (z. B. Allergie) oder anerzogenen Gründen u.ä. Erdbeereis das eben nicht mehr tut.

Aber die Befreidigung eines Bedürfnisses bereitet eben Befriedigung.Wenn das nicht der Fall ist, ist das zwar legitim, aber eben außerhalb der Norm.

Einen Bewegungsdrang ist aber üblicherweise bei Menschen vorhanden. Jedenfalls braucht man Kinder nicht erst zum Toben erziehen; das wird ihnen leider eher abgewöhnt.

Wolf schließt nicht von sich auf andere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phineas
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge: 658
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1255078) Verfasst am: 27.03.2009, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
In meinem vorletzten Mensa-newsletter


Ja, wir haben zur Kenntnis genommen, dass du schlau bist... zwinkern
Was hat mensa mit schlau zu tun?

Intelligent, aber schlau?


Intelligent auch nicht.
Hätte sich denken können, dass er das jetzt bei jeder Gelegenheit auf's Brot geschmiert bekommt.
Nomen est omen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1255087) Verfasst am: 27.03.2009, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Könntest du bitte aufhören, von dir auf andere zu schließen? Es gibt auch Leute, denen ein Erdbeereis Wohlbefindne verursacht. oder auch einfach mal ne Stunde entspannt auf einer Parkbank sitzen.
Oder ein beitrag von mir ohne Tippfehler. Oder, oder, oder..


Normalerweise bereitet Erdbeereis essen jedem Wohlbefinden, wenn nicht aus physischen (z. B. Allergie) oder anerzogenen Gründen u.ä. Erdbeereis das eben nicht mehr tut.

Aber die Befreidigung eines Bedürfnisses bereitet eben Befriedigung.Wenn das nicht der Fall ist, ist das zwar legitim, aber eben außerhalb der Norm.

Einen Bewegungsdrang ist aber üblicherweise bei Menschen vorhanden. Jedenfalls braucht man Kinder nicht erst zum Toben erziehen; das wird ihnen leider eher abgewöhnt.

Wolf schließt nicht von sich auf andere.
Doch, zum Beispiel auf jene, denen das Toben (seit wann ist Toben=Sport?) aberzogen wurde und die somit kein Wohlbefindne daraus ziehen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1255099) Verfasst am: 27.03.2009, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Wolf schließt nicht von sich auf andere.
Doch, zum Beispiel auf jene, denen das Toben (seit wann ist Toben=Sport?) aberzogen wurde und die somit kein Wohlbefindne daraus ziehen.



Wolf hat folgendes geschrieben:

In einem guten Trainingszustand guter Form macht Sport Spaß -> Wohlbefinden.


Übrigens: Ja, seit wann ist Toben= Sport.

Ich kann sagen, seit wann es das nicht mehr ist: seitdem unter Sport nur noch die kommerzialisierte Ausübung von Bewegung verstanden wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1255131) Verfasst am: 27.03.2009, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist von Wolf eine versteckte Tautologie: Sport bereitet Wohlbefindne für jene, denen Sport Wohlbefinden bereitet.

Sport und Toben sind übrigens nicht erst unterschiedlich, seit der Kommerz Einzug gehalten hat. Sport ist bestimmt durch Regeln in Ausführung und Wettkampf (wo es einen solchen gibt). Diese regeln sind teils auch sinnvoll (etwa aus medizinischen Gründen), unterscheiden den Sport aber dennoch grundsätzlich vom Toben.
Bewegung sind natürlich beide.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1255160) Verfasst am: 27.03.2009, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das ist von Wolf eine versteckte Tautologie: Sport bereitet Wohlbefindne für jene, denen Sport Wohlbefinden bereitet.


Wenn es eine Tautologie wäre, heisse das immerhin noch, dass ernicht von sich auf alle anderen geschlosen hat.
Es ist aber auch gar keine. Wolf weist daraufhin, dass prinzipiell zunächst jedem Sport Spaß machen könne, wenn die ersten Hürden sozusagen überwunden sind.

Das gilt aber so ziemlich für jede Betätigung, die Spaß macht, außer Essen, furzen und schlafen.

Selbst das Ficken und das was dazugehört wird oft anfangs als problematisch empfunden. Und nur weil es das für manche Berufskatholiken lebenslang so bleibt ist es keine Tautologie zu sagen "Ficken macht Spaß, wenn..."


Shadaik hat folgendes geschrieben:
Sport und Toben sind übrigens nicht erst unterschiedlich, seit der Kommerz Einzug gehalten hat. Sport ist bestimmt durch Regeln in Ausführung und Wettkampf (wo es einen solchen gibt).


Das ist beides Deine Privatdefinition. Wir werden uns hier nicht auf eine gültige Definition von Sport einigen und das ist auch nicht unbedingt nötig, weil alles legitim ist.

Nur ist Deine Definition eben von "Regeln", vom "Wettkampfsport", udn somit in der Tat von der Kommerzialisierung geprägt.

Diesen Sportbegriff hat (bzw. sollte ) ein Grundschulsportlehrer nicht und die Leute vor 150 Jahren hatten den so auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1255182) Verfasst am: 27.03.2009, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Könntest du bitte aufhören, von dir auf andere zu schließen? Es gibt auch Leute, denen ein Erdbeereis Wohlbefindne verursacht. oder auch einfach mal ne Stunde entspannt auf einer Parkbank sitzen.
Oder ein beitrag von mir ohne Tippfehler. Oder, oder, oder..


Normalerweise bereitet Erdbeereis essen jedem Wohlbefinden, wenn nicht aus physischen (z. B. Allergie) oder anerzogenen Gründen u.ä. Erdbeereis das eben nicht mehr tut.

Aber die Befreidigung eines Bedürfnisses bereitet eben Befriedigung.Wenn das nicht der Fall ist, ist das zwar legitim, aber eben außerhalb der Norm.

Einen Bewegungsdrang ist aber üblicherweise bei Menschen vorhanden. Jedenfalls braucht man Kinder nicht erst zum Toben erziehen; das wird ihnen leider eher abgewöhnt.

Wolf schließt nicht von sich auf andere.

Genau. Danke.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1255193) Verfasst am: 27.03.2009, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das ist von Wolf eine versteckte Tautologie: Sport bereitet Wohlbefindne für jene, denen Sport Wohlbefinden bereitet.


Wenn es eine Tautologie wäre, heisse das immerhin noch, dass ernicht von sich auf alle anderen geschlosen hat.
Es ist aber auch gar keine. Wolf weist daraufhin, dass prinzipiell zunächst jedem Sport Spaß machen könne, wenn die ersten Hürden sozusagen überwunden sind.

Ich bezweifle keinesfalls, dass er das kann, ich widerspreche lediglich der Pauschalisierung, dass er das tue.

Zitat:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Sport und Toben sind übrigens nicht erst unterschiedlich, seit der Kommerz Einzug gehalten hat. Sport ist bestimmt durch Regeln in Ausführung und Wettkampf (wo es einen solchen gibt).


Das ist beides Deine Privatdefinition.

Weil..?

Ich beziehe mich hier auf den begriff Sport seit seinem ersten mir bekannten Auftauchen zu den antiken Olympischen Spielen (sicher gibt es noch ältere Vorkommen, aber das ist mein Kenntnisstand).
Worauf beziehst du dich, wenn du jegliche Form von Bewegung als Sport bezeichnest?

Zitat:
Nur ist Deine Definition eben von "Regeln", vom "Wettkampfsport", udn somit in der Tat von der Kommerzialisierung geprägt.

Das waren aber auch Kommerzschweine, diese alten Griechen.

Zitat:
Diesen Sportbegriff hat (bzw. sollte ) ein Grundschulsportlehrer nicht und die Leute vor 150 Jahren hatten den so auch nicht.
Ein Sportlehrer, der keine Regeln (das schließt Haltungsregeln, Ausführungsanweisungen etc. ein) nutzt oder gar keine kennt, wäre mir allerdings überaus suspekt. Und er riskiert, seinen Schülern durch nicht korrigierte Haltungsfehler physisch zu schaden.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Namronia
1500+ mal Qualität!



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 1687

Beitrag(#1255197) Verfasst am: 27.03.2009, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ein Sportlehrer, der keine Regeln (das schließt Haltungsregeln, Ausführungsanweisungen etc. ein) nutzt oder gar keine kennt, wäre mir allerdings überaus suspekt. Und er riskiert, seinen Schülern durch nicht korrigierte Haltungsfehler physisch zu schaden.


mein sportlehrer kennt regeln, er kennt die regeln, die wir einzuhalten haben, egal ob asthma oder geprelltes steißbein, jeder muss mitmachen, jede sportstunde 4 mal um die turnhalle und dann noch liegestützen (3 sportstunden hintereinander am dienstag, deswegen ist mittwoch immer der beste tag für mich, endlich kein sport mehr und mal ne woche ausruhen!)
ich weiß nicht ob das mehr hilfreich als schadend ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1255201) Verfasst am: 27.03.2009, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Diesen Sportbegriff hat (bzw. sollte ) ein Grundschulsportlehrer nicht und die Leute vor 150 Jahren hatten den so auch nicht.
Ein Sportlehrer, der keine Regeln (das schließt Haltungsregeln, Ausführungsanweisungen etc. ein) nutzt oder gar keine kennt, wäre mir allerdings überaus suspekt. Und er riskiert, seinen Schülern durch nicht korrigierte Haltungsfehler physisch zu schaden.


Auf die anderen Sachen gehe ich irgendwann später ein.

Das gefettete ist ganz, ganz bedenklich. Denn gerade durch den heutigen Sportbegriff, der am Hochleistungssportorientiert ist und alles in feset Regeln gepresst wird entstehen Haltungsschäden.

Ein 8jähriges Kind ist konditionell (um es gleich vorweg zusagen: damit meine ich nicht nur Ausdauer :roll : ) gar nicht in der Lage, "Haltungsregeln, Ausführungsanweisungen" Folge zu leisten, die sich an den Bewegungsmustern von Hochleistungssportlern orientiert.

Jedes Kind (jeder Mensch!) muss für eine "Bewegungsaufgabe" eine ihm angemessene Lösung finden. Dass das Kind dazu eines Tages selbstständig in der Lage sein soll ist Aufgabe des Sportunterrichtes, nicht das Kind in eine Schablone zu pressen, die ihm nicht passt.

Jeder Kind, jeder Mensch wird für jede "Bewegungsaufgabe" unterschiedliche, teils radikal andere Lösungen finden (müssen). Diese sehen übrigens nichtmal bei der Weltspitze exakt gleich aus.

Es ist umgekehrt: ein Lehrer, derDeine Ansichten vertritt, wäre mir suspekt. Übrigens nicht nur was das Fach Sport angeht; das obig gesagte lässt sich analog prinzipiell auf jedes andere Fach ebenso übertragen, für manche vielleicht mehr, für manche vielleicht weniger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1255208) Verfasst am: 27.03.2009, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:


mein sportlehrer kennt regeln, er kennt die regeln, die wir einzuhalten haben, egal ob asthma oder geprelltes steißbein, jeder muss mitmachen, jede sportstunde 4 mal um die turnhalle und dann noch liegestützen (3 sportstunden hintereinander am dienstag, deswegen ist mittwoch immer der beste tag für mich, endlich kein sport mehr und mal ne woche ausruhen!)
ich weiß nicht ob das mehr hilfreich als schadend ist.


Bringen tut das nix. Damit Training wirklich Erfolg hat, muss es was konditionelle Eigenschaften angeht (Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer usw) regelmässig Trainingsreize setzen. Die 2 bis maximal 3 Schulstunden pro Woche (wenn sie nicht ausfallen, der Schüler krank ist oder Ferien sind) sind dazu zuwenig.
Für die sportfernen Schüler zuwenig,; für die die ohnehin in der Freizeit Sport machen überflüssifg oder gar kontraproduktiv.

Das ist auch überhaupt nicht Aufgabe der Schule, die Gesundheit oder die konditionellen Eigenschaften zu verbessern, sondern rudimentär Bewegungserfahrungen zu vermitteln und (individuelle) Bewegungsstrategien zu entwickeln lernen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1255252) Verfasst am: 27.03.2009, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Bringen tut das nix. Damit Training wirklich Erfolg hat, muss es was konditionelle Eigenschaften angeht (Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer usw) regelmässig Trainingsreize setzen. Die 2 bis maximal 3 Schulstunden pro Woche (wenn sie nicht ausfallen, der Schüler krank ist oder Ferien sind) sind dazu zuwenig.
Ja leider. Meist ist der Sportunterricht dann noch in sich inkonsequent aufgebaut, überfordert oder unterfordert und kennt keine Regelmäßigkeit.
Zitat:
Das ist auch überhaupt nicht Aufgabe der Schule, die Gesundheit oder die konditionellen Eigenschaften zu verbessern
Sehe ich anders. Nur durch einen Sportunterricht der in einer Leistungsteigerung (und damit auch zu einem allgemeinen Fit-gefühl führt) bekommen die Schüler eine positive Einstellung zum Sport.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1255572) Verfasst am: 28.03.2009, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman: ich extrahiere mal einen Knackpunkt, ich hoffe, das ist in Ordnung:

Zitat:
Das gefettete ist ganz, ganz bedenklich. Denn gerade durch den heutigen Sportbegriff, der am Hochleistungssportorientiert ist und alles in feset Regeln gepresst wird entstehen Haltungsschäden.

Du hältst also "Rücken grade bei Liegestützen" für "hochleistungssportorientiert"?

Wolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Das ist auch überhaupt nicht Aufgabe der Schule, die Gesundheit oder die konditionellen Eigenschaften zu verbessern
Sehe ich anders. Nur durch einen Sportunterricht der in einer Leistungsteigerung (und damit auch zu einem allgemeinen Fit-gefühl führt) bekommen die Schüler eine positive Einstellung zum Sport.
Mal abgesehen von dem "nur" stimmen wir hier inzwischen komplett überein. Genau die hier implizite Einschränkung (Sport ist nicht von Natur aus für sich gut, hilft aber dabei, eine Form von Wohlbefinden zu erlangen) war mein Kritikpunkt.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group