Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1255178) Verfasst am: 27.03.2009, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Glaub' mir, es ist besser für dich, wenn du das nicht siehst.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hardrocker
Das Rockt!



Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 113
Wohnort: Heavy Metal Garage

Beitrag(#1255183) Verfasst am: 27.03.2009, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Beweise!!!

http://de.wikipedia.org/wiki/Lordi
&
www.lordicted.at
_________________
Musiklehrerin:"Alle Bläser, die noch keinen Ständer haben, gehen nach oben und holen sich einen runter."


Zuletzt bearbeitet von Hardrocker am 27.03.2009, 20:24, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hardrocker
Das Rockt!



Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 113
Wohnort: Heavy Metal Garage

Beitrag(#1255187) Verfasst am: 27.03.2009, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Glaub' mir, es ist besser für dich, wenn du das nicht siehst.



Es gibt nur keinen, oder?
Wenn du ihn mir bringst dann nehme ich alles negatives über die Backstreetboys zurück, was ich je sagte. (Das wäre zwar gar nichts, aber egal.) Cool
_________________
Musiklehrerin:"Alle Bläser, die noch keinen Ständer haben, gehen nach oben und holen sich einen runter."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1255190) Verfasst am: 27.03.2009, 20:18    Titel: Re: Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen??? Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hardrocker hat folgendes geschrieben:
Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen Frage Frage Frage
Meine Lieblingsbands sind Lordi und die Ärzte. zynisches Grinsen
Mein Musikgeschmack erklärt sich wohl von selbst. Cool (Wenn nicht siehe: Profil/Interessen)


Oh. Ein Gleichgesinnter. Sehr glücklich

Ich hör aber auch gerne FURT, The Busters, Beatsteaks, Red Hot Chilipeppers, Reinhardt Mey, Wise Guys, Wir sind Helden, Foo Fighters und noch einige unbekannte Diverse.

Von den Stilrichtungen her höre ich auch gerne Klezmer und andere Folklore und auch Klassik von Zeit zu Zeit... Manchmal Reggae und Weltmusik. Bin da eigentlich sehr offen. Cool
hattest du nicht auch einmal eine Affinität für "die Kassierer" erwähnt?
gnaaa jetzt geht mir wieder dieses "Lied" nicht aus dem Kopf Argh
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1255198) Verfasst am: 27.03.2009, 20:28    Titel: Re: Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen??? Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Oh. Ein Gleichgesinnter. Sehr glücklich

Ich hör aber auch gerne FURT, The Busters, Beatsteaks, Red Hot Chilipeppers, Reinhardt Mey, Wise Guys, Wir sind Helden, Foo Fighters und noch einige unbekannte Diverse.

Von den Stilrichtungen her höre ich auch gerne Klezmer und andere Folklore und auch Klassik von Zeit zu Zeit... Manchmal Reggae und Weltmusik. Bin da eigentlich sehr offen. Cool


Ach Bravopunk, das klingt schon sehr ähnlich.
Wobei ich mich echt wunder, wie viele Leute die Wise Guys mittlerweile kennen. Vor so fünf Jahren waren sie noch so unbekannt.
Von FURT ist mein Lieblingslied immer noch Zehn. Wobei das wohl nur Live so richtig Spaß macht. Die Beatsteaks sollten für jeden Ärzte-Fan auch ein Muss sein.
Reinhardt Mey, Hannes Wader und Konstantin Wecker sind alle äußerst empfehlenswert.
Wir sind Helden sind super, ich habe aber auch die Vorband der letzten Tour, Tele, liebgewonnen.
Von den Bands, die wohl so am unbekanntesten sind, müsste ich wohl die Monsters of Liedermaching nennen. Joint Venture und Götz Widmann sind ja schon bekannter.
Klezmer höre ich seltener, spiele dafür aber Klezmer. Genauso wie Klassik. Und dann hört man das ja auch um zu hören, ob man das überhaupt richtig spielt, oder wie das Orchester dazu wäre.
Ansonsten höre ich gerne noch Swing und Jazz, kenne mich da aber nicht wirklich aus.
Diese "neueren" Bands á la Maroon5, Mando Diao, White Stripes gefallen mir auch sehr gut. Wie bezeichnet man eigentlich die Musikrichtung genau?
Nunja, und dann höre ich noch ganz viel deutschsprachige Indie Musik.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Spiritus
Sternenstaub auf verfaulendem Laub



Anmeldungsdatum: 03.04.2004
Beiträge: 605
Wohnort: Münsterland

Beitrag(#1255212) Verfasst am: 27.03.2009, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Axel Rudi Pell, HIM, Nightwish, Eloy, Ritchie Blackmore's Rainbow, Neil Young, Kitaro, Filmmusik von Hans Zimmer, Udo Jürgens, Tschaikowski, Alan Stivell, Nils Lofgrens Solo bei "Because the Night" in der Version von Bruce Springsteen, BAP, Mozart, Coldplay, Händels Feuerwerksmusik und Wassermusik, Black Sabbath, Miles Davis mit "Time after time", Mario Hene, Grobschnitt mit Solar music, Stardancer I und II von Klaus Schulze, Udo Lindenberg, Pink mit Dear Mr Preident, Vangelis, .......

Einen Favoriten habe ich nicht!

Ich klammere besser aus, was ich nicht mag: volksdümmliche Musik und Schlager. Diese Musik ist nicht schlecht, die ist nur so etwas von schlecht, da könnte ich kot.en. Das ist akustische Folter!

Spiritus
_________________
Semper fidelis!


Zuletzt bearbeitet von Spiritus am 27.03.2009, 21:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1255214) Verfasst am: 27.03.2009, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ein echter Hardcorefan Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hardrocker
Das Rockt!



Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 113
Wohnort: Heavy Metal Garage

Beitrag(#1255216) Verfasst am: 27.03.2009, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

Spiritus hat folgendes geschrieben:
Udo Lindenberg


Richtig gute Wahl. Nahezu perfekt.
Zustimmung
_________________
Musiklehrerin:"Alle Bläser, die noch keinen Ständer haben, gehen nach oben und holen sich einen runter."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#1255218) Verfasst am: 27.03.2009, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Ein echter Hardcorefan Lachen


Ich liebe es... Let's Rock
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hardrocker
Das Rockt!



Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 113
Wohnort: Heavy Metal Garage

Beitrag(#1255221) Verfasst am: 27.03.2009, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Ein echter Hardcorefan Lachen


Der Typ ist klasse. Lachen
_________________
Musiklehrerin:"Alle Bläser, die noch keinen Ständer haben, gehen nach oben und holen sich einen runter."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
folgsam
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 212

Beitrag(#1255230) Verfasst am: 27.03.2009, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.lastfm.de/user/folgsam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spiritus
Sternenstaub auf verfaulendem Laub



Anmeldungsdatum: 03.04.2004
Beiträge: 605
Wohnort: Münsterland

Beitrag(#1255233) Verfasst am: 27.03.2009, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Aber wenn ich einer Musikrichtung den Vorzug geben müsste, wenn ich keine Wahl hätte dann
Hard'n heavy

Bei dieser Mucke kann ich vorzüglich entspannen, sie bläst mir die Verkalkung aus den Hirnwindungen, ich kann wieder atmen, das Schmalz aus den Ohren tropft heraus ......

Ja, ich war im Februar in der Zeche in Bochum bei Axel Rudi Pell - einfach nur geil, das beste Konzert meines Lebens und ich habe hunderte gesehen ....

Spiritus
_________________
Semper fidelis!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hardrocker
Das Rockt!



Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 113
Wohnort: Heavy Metal Garage

Beitrag(#1255235) Verfasst am: 27.03.2009, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist mein aktueller Lieblingssong. Let's Rock Let's Rock Let's Rock
http://www.youtube.com/watch?v=wpCVMclBLi0
und mein 2. Lieblingssong
http://www.youtube.com/watch?v=3zk2ZGIr8oc
und mein 3.
http://www.youtube.com/watch?v=Ozi3obG0rVo
und mein 4.
http://www.youtube.com/watch?v=h-XMQusB0NE
und mein 5.
http://www.youtube.com/watch?v=tkw4jhDE1eQ
und mein 6.
http://www.youtube.com/watch?v=MI7oBSFrivE&feature=related
und mein 7.
http://www.youtube.com/watch?v=r12XAPeDaz0
und mein 8.(Empfehlung nur für Gottlose)
http://www.youtube.com/watch?v=EA7Xk-OJ0vE

Cool
_________________
Musiklehrerin:"Alle Bläser, die noch keinen Ständer haben, gehen nach oben und holen sich einen runter."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32567
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1255251) Verfasst am: 27.03.2009, 21:14    Titel: Re: Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen??? Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Hardrocker hat folgendes geschrieben:
Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen Frage Frage Frage
Meine Lieblingsbands sind Lordi und die Ärzte. zynisches Grinsen
Mein Musikgeschmack erklärt sich wohl von selbst. Cool (Wenn nicht siehe: Profil/Interessen)


Oh. Ein Gleichgesinnter. Sehr glücklich

Ich hör aber auch gerne FURT, The Busters, Beatsteaks, Red Hot Chilipeppers, Reinhardt Mey, Wise Guys, Wir sind Helden, Foo Fighters und noch einige unbekannte Diverse.

Von den Stilrichtungen her höre ich auch gerne Klezmer und andere Folklore und auch Klassik von Zeit zu Zeit... Manchmal Reggae und Weltmusik. Bin da eigentlich sehr offen. Cool
hattest du nicht auch einmal eine Affinität für "die Kassierer" erwähnt?
gnaaa jetzt geht mir wieder dieses "Lied" nicht aus dem Kopf Argh


Teufel
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1255261) Verfasst am: 27.03.2009, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hör' beides: Gothic und Gruft.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32567
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1255263) Verfasst am: 27.03.2009, 21:26    Titel: Re: Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen??? Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Oh. Ein Gleichgesinnter. Sehr glücklich

Ich hör aber auch gerne FURT, The Busters, Beatsteaks, Red Hot Chilipeppers, Reinhardt Mey, Wise Guys, Wir sind Helden, Foo Fighters und noch einige unbekannte Diverse.

Von den Stilrichtungen her höre ich auch gerne Klezmer und andere Folklore und auch Klassik von Zeit zu Zeit... Manchmal Reggae und Weltmusik. Bin da eigentlich sehr offen. Cool


Ach Bravopunk, das klingt schon sehr ähnlich.
Wobei ich mich echt wunder, wie viele Leute die Wise Guys mittlerweile kennen. Vor so fünf Jahren waren sie noch so unbekannt.
Von FURT ist mein Lieblingslied immer noch Zehn. Wobei das wohl nur Live so richtig Spaß macht. Die Beatsteaks sollten für jeden Ärzte-Fan auch ein Muss sein.
Reinhardt Mey, Hannes Wader und Konstantin Wecker sind alle äußerst empfehlenswert.
Wir sind Helden sind super, ich habe aber auch die Vorband der letzten Tour, Tele, liebgewonnen.
Von den Bands, die wohl so am unbekanntesten sind, müsste ich wohl die Monsters of Liedermaching nennen. Joint Venture und Götz Widmann sind ja schon bekannter.
Klezmer höre ich seltener, spiele dafür aber Klezmer. Genauso wie Klassik. Und dann hört man das ja auch um zu hören, ob man das überhaupt richtig spielt, oder wie das Orchester dazu wäre.
Ansonsten höre ich gerne noch Swing und Jazz, kenne mich da aber nicht wirklich aus.
Diese "neueren" Bands á la Maroon5, Mando Diao, White Stripes gefallen mir auch sehr gut. Wie bezeichnet man eigentlich die Musikrichtung genau?
Nunja, und dann höre ich noch ganz viel deutschsprachige Indie Musik.


Verlegen Ich gebe zu, ich bin weitaus mainstreamiger, als es mir lieb ist. Viel gute Musik kenne ich nichtmal, einfach weil sie nicht im Radio läuft. Ich wünschte, ich hätte mal Muse, Geld und auch Lust mich durch all diese schönen, leider unbekannten Bands und Musiker zu wühlen, die ich sonst nur durch Zufall mal kennenlerne. Leider bin ich aber dazu auch noch sehr faul und dementsprechend schieb ich das immer vor mir her. Außerdem würde ich oft genug nichts lieber als selber solche Musik machen. Leider bin ich 1. völlig untalentiert (auch wenn mir einige Menschen - die mir mitunter sehr viel bedeuten - ein gewisses Gesangstalent zusprechen) und 2. wie gesagt zu faul, was dazu führt, dass ich mich einfach nicht zum regelmäßigen Üben zwingen kann. Deprimiert ... Daher beneide ich dich da richtig, Kiki. Smilie

Das 'nicht musizieren können' führt übrigens regelmäßig dazu, dass mir schier das Herz aus der Brust springen will, wenn ich mir mal wieder schöne Musik anhöre und mir dabei wünsche sie auch spielen zu können. Aber ich bin keiner, der aufgibt... irgendwann beherrsch ich ein Instrument... und damit die Welt. zynisches Grinsen
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1255307) Verfasst am: 27.03.2009, 22:02    Titel: Re: Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen??? Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Verlegen Ich gebe zu, ich bin weitaus mainstreamiger, als es mir lieb ist. Viel gute Musik kenne ich nichtmal, einfach weil sie nicht im Radio läuft. Ich wünschte, ich hätte mal Muse, Geld und auch Lust mich durch all diese schönen, leider unbekannten Bands und Musiker zu wühlen, die ich sonst nur durch Zufall mal kennenlerne. Leider bin ich aber dazu auch noch sehr faul und dementsprechend schieb ich das immer vor mir her. Außerdem würde ich oft genug nichts lieber als selber solche Musik machen. Leider bin ich 1. völlig untalentiert (auch wenn mir einige Menschen - die mir mitunter sehr viel bedeuten - ein gewisses Gesangstalent zusprechen) und 2. wie gesagt zu faul, was dazu führt, dass ich mich einfach nicht zum regelmäßigen Üben zwingen kann. Deprimiert ... Daher beneide ich dich da richtig, Kiki. Smilie

Das 'nicht musizieren können' führt übrigens regelmäßig dazu, dass mir schier das Herz aus der Brust springen will, wenn ich mir mal wieder schöne Musik anhöre und mir dabei wünsche sie auch spielen zu können. Aber ich bin keiner, der aufgibt... irgendwann beherrsch ich ein Instrument... und damit die Welt. zynisches Grinsen


Wenn du willst, dann kann ich dir gerne immer mal Links zu Bands geben. Oder du klickst mal die Links hier durch, die im "Was höre ich gerade?"-Thread so sind.
Und nun ja, mit Klarinette kann man nun nicht in ner normalen Band spielen, aber in ner BigBand und nem Orchester. Leider habe ich seit einem Jahr auch nicht mehr geübt...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32567
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1255322) Verfasst am: 27.03.2009, 22:15    Titel: Re: Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen??? Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Verlegen Ich gebe zu, ich bin weitaus mainstreamiger, als es mir lieb ist. Viel gute Musik kenne ich nichtmal, einfach weil sie nicht im Radio läuft. Ich wünschte, ich hätte mal Muse, Geld und auch Lust mich durch all diese schönen, leider unbekannten Bands und Musiker zu wühlen, die ich sonst nur durch Zufall mal kennenlerne. Leider bin ich aber dazu auch noch sehr faul und dementsprechend schieb ich das immer vor mir her. Außerdem würde ich oft genug nichts lieber als selber solche Musik machen. Leider bin ich 1. völlig untalentiert (auch wenn mir einige Menschen - die mir mitunter sehr viel bedeuten - ein gewisses Gesangstalent zusprechen) und 2. wie gesagt zu faul, was dazu führt, dass ich mich einfach nicht zum regelmäßigen Üben zwingen kann. Deprimiert ... Daher beneide ich dich da richtig, Kiki. Smilie

Das 'nicht musizieren können' führt übrigens regelmäßig dazu, dass mir schier das Herz aus der Brust springen will, wenn ich mir mal wieder schöne Musik anhöre und mir dabei wünsche sie auch spielen zu können. Aber ich bin keiner, der aufgibt... irgendwann beherrsch ich ein Instrument... und damit die Welt. zynisches Grinsen


Wenn du willst, dann kann ich dir gerne immer mal Links zu Bands geben. Oder du klickst mal die Links hier durch, die im "Was höre ich gerade?"-Thread so sind.
Und nun ja, mit Klarinette kann man nun nicht in ner normalen Band spielen, aber in ner BigBand und nem Orchester. Leider habe ich seit einem Jahr auch nicht mehr geübt...


Ja. Fänd ich nett. Sehr glücklich

Im "Was hört ihr gerade?"-Thread schau ich regelmäßig vorbei. Is aber nicht wirklich regelmäßig was dabei für mich. skeptisch
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1255331) Verfasst am: 27.03.2009, 22:20    Titel: Re: Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen??? Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Verlegen Ich gebe zu, ich bin weitaus mainstreamiger, als es mir lieb ist. Viel gute Musik kenne ich nichtmal, einfach weil sie nicht im Radio läuft. Ich wünschte, ich hätte mal Muse, Geld und auch Lust mich durch all diese schönen, leider unbekannten Bands und Musiker zu wühlen, die ich sonst nur durch Zufall mal kennenlerne. Leider bin ich aber dazu auch noch sehr faul und dementsprechend schieb ich das immer vor mir her. Außerdem würde ich oft genug nichts lieber als selber solche Musik machen. Leider bin ich 1. völlig untalentiert (auch wenn mir einige Menschen - die mir mitunter sehr viel bedeuten - ein gewisses Gesangstalent zusprechen) und 2. wie gesagt zu faul, was dazu führt, dass ich mich einfach nicht zum regelmäßigen Üben zwingen kann. Deprimiert ... Daher beneide ich dich da richtig, Kiki. Smilie

Das 'nicht musizieren können' führt übrigens regelmäßig dazu, dass mir schier das Herz aus der Brust springen will, wenn ich mir mal wieder schöne Musik anhöre und mir dabei wünsche sie auch spielen zu können. Aber ich bin keiner, der aufgibt... irgendwann beherrsch ich ein Instrument... und damit die Welt. zynisches Grinsen


Wenn du willst, dann kann ich dir gerne immer mal Links zu Bands geben. Oder du klickst mal die Links hier durch, die im "Was höre ich gerade?"-Thread so sind.
Und nun ja, mit Klarinette kann man nun nicht in ner normalen Band spielen, aber in ner BigBand und nem Orchester. Leider habe ich seit einem Jahr auch nicht mehr geübt...


Ja. Fänd ich nett. Sehr glücklich

Im "Was hört ihr gerade?"-Thread schau ich regelmäßig vorbei. Is aber nicht wirklich regelmäßig was dabei für mich. skeptisch


Ok, dann probiere ich mal dran zu denken.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1255365) Verfasst am: 27.03.2009, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Mit jeweils einem beispielhaften Song:
joran hat folgendes geschrieben:

Hörenswert, ohne bestimmte Reihenfolge nach einzelnen Genres aufgelistet:
- Metal (inklusive aller Subgenres): Blind Guardian, Metallica, Hammerfall, Nightwish, Ásmegin
- Vikingarock: Ultima Thule, Hel
- Blues: John Lee Hooker, Buddy Guy, Louisiana Red
- RnB, Soul, NJS: The Whispers, Ralph Tresvant, George Benson
- Country: Ed Bruce, Kenny Rogers, Dolly Parton, Juice Newton
- Svensk folkmusik (im weitesten Sinne): Åsa Jinder, Sofia Karlsson, Helen Sjöholm, BAO, Cecilia Vennersten
- Classic Hip-Hop: Brand Nubian, Public Enemy, Notorious B.I.G., Ice Cube
- Feld-, Wald-, Wiesen-Pop: Beatles, Moody Blues, Pet Shop Boys, Elton John, Toto
- Deutsche Musik: Hannes Wader, Reinhard Mey, Konstantin Wecker, Georg Kreisler
- Uncategorised: Donovan, The Doors, The Who, Deep Purple, The Sweet, Melanie Safka, viele mehr...

_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1255421) Verfasst am: 27.03.2009, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:

Hans Zimmer(Das Boot)

Nein, so geht das nicht! Klaus Doldinger!
_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1255537) Verfasst am: 28.03.2009, 04:19    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.lastfm.de/user/Ragmaanir/library
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HomoCarnula
Brezokoff



Anmeldungsdatum: 08.02.2008
Beiträge: 665
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1256061) Verfasst am: 28.03.2009, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

*playlist anguck*

slowenisches material:
siddharta natürlich Ich liebe es... dann noch revolute (die cd ist noch nicht rausgekommen, aber gut ^^ eher pop allerdings), big foot mama, dan d, anavrin

gesammeltes:
bear mccreary (der ist keine band, aber seine bsg soundtracks sind einfach mal sahne), muse, eric clapton, tory amos, linkin park, caliban, abba (schnauze ôo), 30 seconds to mars, a perfect circle, blackmore's night, in extremo, subway to sally, schandmaul, corvus corax, papa roach, the divine comedy, the killers, trapt, nautilus pompilius, piknik, a-ha, billy talent, tracy chapman, coldplay, beatles, comedian harmonists Ich liebe es..., depeche mode, dead can dance, die toten hosen, hooters, queen Ich liebe es... Ich liebe es...

und noch ~200gb andere Geschockt
_________________
Ste videli lepote, ko jutro naredi srebrne bisere rose
Ste videli lepote, ko sredi noči zapiha veter samote


Siddharta - slowenische Musik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#1256080) Verfasst am: 29.03.2009, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hauptsächlich

Tool, Perfect Circle, Nine Inch Nails, Red Hot Chili Peppers

und sonst, uffz.. zuviel.
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Yog-Sothoth
einfach nur zu faul ...



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 184
Wohnort: elbflorenz

Beitrag(#1256095) Verfasst am: 29.03.2009, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

vorrangig metal.
gruppen braucht man da kaum aufzähln, gibts einfach zu viele. aber in letzter zeit höre ich viel eisregen, equilibrium, dark tranqullity, amon amarth, iron maiden und as i lay dying.
jetzt bleibt nur noch die frage, ob man dieses jahr nach wacken pilgert oder später...
_________________
hm ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
györgy
dauerhaft freigeschaltet



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 345

Beitrag(#1256147) Verfasst am: 29.03.2009, 02:01    Titel: Antworten mit Zitat

von den ganz alten Klassikern:

Jimi Hendrix, The Doors, Black Sabbath, Led Zeppelin, Ton Steine Scherben

und sonst:

Tool, PJ Harvey, Björk, Nirvana, David Bowie, The Cardigans, Linda, Püdelsi, Einstürzende Neubauten, Sonic Youth, Melvins, Soundgarden, Portishead, GusGus, Nine Inch Nails, Depeche Mode, Pixies, Radiohead, The Cure, Kraftwerk, Metallica, Moloko, Atari Teenage Riot usw.

Mein Favorit z. Z.:
http://www.youtube.com/watch?v=xoRR6J-jgdc
_________________
"Fanatismus ist sicherlich tausendfach verhängnisvoller, denn Atheismus entfacht keine blutige Leidenschaft, wo Fanatismus es tut. Atheismus steht dem Verbrechen gegenüber während Fanatismus zu Verbrechen führt." [Voltaire, Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Atheismus, Sektion IV]


Zuletzt bearbeitet von györgy am 29.03.2009, 21:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1256169) Verfasst am: 29.03.2009, 03:47    Titel: Antworten mit Zitat

neinguar hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:

Hans Zimmer(Das Boot)

Nein, so geht das nicht! Klaus Doldinger!
Verlegen stimmt Zimmer war ja der von "Gladiator" und "Black Hawk Down"(auch sehr gute Stücke)
Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
...aber in letzter zeit höre ich viel eisregen...

http://www.youtube.com/watch?v=ObtSCnp5fi8
(kleiner tipp:dazu mal das Geräusch in Dauerschleife parallel spielen zwinkern )^^

aber ab Farbfinsternis ging es irgendwie nur noch abwärts
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yog-Sothoth
einfach nur zu faul ...



Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 184
Wohnort: elbflorenz

Beitrag(#1256561) Verfasst am: 29.03.2009, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
...aber in letzter zeit höre ich viel eisregen...

http://www.youtube.com/watch?v=ObtSCnp5fi8
(kleiner tipp:dazu mal das Geräusch in Dauerschleife parallel spielen zwinkern )^^

aber ab Farbfinsternis ging es irgendwie nur noch abwärts


wie bist du nur auf so eine kombination gekommen? passt aber wirklich gut zusammen.

nunja, ich bin kein musikkenner, aber alben wie wundwasser und das aktuelle knochenkult gefallen mir sehr gut. selbst auf blutbahnen finden sich einige (wenn auch wenige) schöne stücke.
inwiefern meinst du abwärts - musikalisch, textlich, oder... ?
_________________
hm ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1257183) Verfasst am: 30.03.2009, 17:30    Titel: Re: Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen??? Antworten mit Zitat

Hardrocker hat folgendes geschrieben:
Was sind eure Lieblingsbands und Lieblingsmusikrichtungen Frage Frage Frage
Meine Lieblingsbands sind Lordi und die Ärzte. zynisches Grinsen
Mein Musikgeschmack erklärt sich wohl von selbst. Cool (Wenn nicht siehe: Profil/Interessen)


Ach du heilige Wurstpelle...
Lordi kann man ja gelten lassen, aber die Ärzte...
Na gut, manch einer kann nix für seine musikalische Sozialisation. Muss bei ein paar meiner Kumpels ja auch Ärzte-Patienten tolerieren.

Ich höre alles, was was hard rockt und melodisch ist. Allerdings sollte der Sänger eine abwechlsungsreiche Stimmphrasierung haben und die Texte nicht zu dämlich sein. Rock- Mainstream ist mir fast immer zu dünn.
Außerdem kann man mir mit politisch korrekter Musik vom Halse bleiben, demzufolge geht alles von alten AC/DC über Kassierer, Onkelz, Ton Steine Scherben, Vicki Vomit, Rammstein, 80er Metal, Motörhead, Led Zep, alten Scorpions, alten Lindenbergsachen (und die letzte Scheibe) usw. bis zu Blues, Bluesrock, Folkrock, Cajun, Surf, Deutschrock, Ostrock, Elekälaiset, melodischer Deathmetal, Bob Dylan, alte Neil Young-Sachen, härteres Gothiczeugs, Southernrock u.v.m..
Mein erstes Konzert war 1978 City, mein letztes die Black Metal Xmas Konzertreihe in und mein nächstes wird ZZTop in Berlin sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1257186) Verfasst am: 30.03.2009, 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Yog-Sothoth hat folgendes geschrieben:
vorrangig metal.
gruppen braucht man da kaum aufzähln, gibts einfach zu viele. aber in letzter zeit höre ich viel eisregen, equilibrium, dark tranqullity, amon amarth, iron maiden und as i lay dying.
jetzt bleibt nur noch die frage, ob man dieses jahr nach wacken pilgert oder später...


Da fällt mir altem Ex-Wacken-Fahrer immer ein: Nur noch Spacken fahrn nach Wacken.
War 1998, 1999 und 2002 noch 3mal zum Arbeiten da, aber privat zieht mich da schon seit 10 Jahren nix mehr hin...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group