Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1258183) Verfasst am: 31.03.2009, 21:49 Titel: |
|
|
Kann man Conficker irgendwie besonders vorbeugen? (Anders als man Viren u.ä. grundsätzlich vrobeugt)
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
|
Nach oben |
|
 |
Mahone registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 842
Wohnort: Munich
|
(#1258201) Verfasst am: 31.03.2009, 21:59 Titel: |
|
|
Voll spannend das.
Ganz grosses Kino.
Was ich nicht verstehe:
Wenn der morgen Kontakt zu diesen Servern aufnimmt, wieso kann man dann nicht anhand dessen die Entwickler ausfindig machen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1258209) Verfasst am: 31.03.2009, 22:05 Titel: |
|
|
Weil das im Nirvana endet. Die Server könnten selber bereits Zombies sein, beispielsweise.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xing xiao jie Coup de foudre
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 647
Wohnort: im Fragmentarium
|
(#1258213) Verfasst am: 31.03.2009, 22:08 Titel: |
|
|
Und was mache ich jetzt mit meinem Mac?
_________________
Your koalafications are completely irrelephant.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1258220) Verfasst am: 31.03.2009, 22:16 Titel: |
|
|
Xing xiao jie hat folgendes geschrieben: |
Und was mache ich jetzt mit meinem Mac? |
War ja klar, daß das jetzt kommt!
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1258223) Verfasst am: 31.03.2009, 22:20 Titel: |
|
|
Mit Linux wäre dat nicht passiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Xing xiao jie Coup de foudre
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 647
Wohnort: im Fragmentarium
|
(#1258230) Verfasst am: 31.03.2009, 22:25 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Xing xiao jie hat folgendes geschrieben: |
Und was mache ich jetzt mit meinem Mac? |
War ja klar, daß das jetzt kommt!
|
Ähm, das war ernst gemeint.
Habe ich etwas verpennt o. ist es auch für Mac relevant? Für mich tönt das alles nach Bahnhof..
_________________
Your koalafications are completely irrelephant.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1258245) Verfasst am: 31.03.2009, 22:38 Titel: |
|
|
Achso. nee, das ist mal wieder ein Windows-Wurm, der ne alte Lücke ausnutzt. Alle Exoten sind also sicher*.
*ohne Gewähr
|
|
Nach oben |
|
 |
Xing xiao jie Coup de foudre
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 647
Wohnort: im Fragmentarium
|
(#1258256) Verfasst am: 31.03.2009, 22:44 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Achso. nee, das ist mal wieder ein Windows-Wurm, der ne alte Lücke ausnutzt. Alle Exoten sind also sicher*.
*ohne Gewähr |
Danke
_________________
Your koalafications are completely irrelephant.
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1258441) Verfasst am: 01.04.2009, 00:46 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Achso. nee, das ist mal wieder ein Windows-Wurm, der ne alte Lücke ausnutzt. Alle Exoten sind also sicher*.
*ohne Gewähr |
Die massenhafte Verbreitung von Windows hat mich schon immer an der menschlichen Vernunft zweifeln lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1258461) Verfasst am: 01.04.2009, 01:02 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Achso. nee, das ist mal wieder ein Windows-Wurm, der ne alte Lücke ausnutzt. Alle Exoten sind also sicher*.
*ohne Gewähr |
Die massenhafte Verbreitung von Windows hat mich schon immer an der menschlichen Vernunft zweifeln lassen. | ja ein standardisiertes Betriebssystem an dem man sich bei der Erstellung von Anwendungen orientieren kann so das man nicht extra für zig andere Betriebssysteme eine neue Anpassung vornehmen muss(sowie die Nutzung dieses Betriebssystems um nicht auf eine Palette von Anwendungen verzichten oder umständliche Anpassungen vornehmen zu müssen) ist echt unvernünftig
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1258599) Verfasst am: 01.04.2009, 10:58 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Achso. nee, das ist mal wieder ein Windows-Wurm, der ne alte Lücke ausnutzt. Alle Exoten sind also sicher*.
*ohne Gewähr |
Die massenhafte Verbreitung von Windows hat mich schon immer an der menschlichen Vernunft zweifeln lassen. | Könnte daran liegen, dass Mac ein ebensolcher Monopolist und Linux mit seiner restriktiven Zugriffsrechteregelung regelrecht benutzerfeindlich ist.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
sponor registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 1712
Wohnort: München
|
(#1258611) Verfasst am: 01.04.2009, 11:14 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | (...) und Linux mit seiner restriktiven Zugriffsrechteregelung regelrecht benutzerfeindlich ist. |
Also mal ganz naiv:
Wenn mir während der Arbeit unter Linux einfällt, dass ich gern was installieren/konfigurieren möchte, dann fragt es mich ganz entspannt, wie das Passwort lautet und – wenn ich das weiß – tut, was es soll.
Wenn ich unter Windows XP auf demselben Rechner Ähnliches machen möchte, muss ich mich (lang) abmelden, als Admin einloggen (warten, warten), das tun, was ich wollte, abmelden, wieder als User anmelden (warten, warten) und da weitermachen, wo ich unterbrochen wurde.
(Will ich das vermeiden, arbeite ich unter XP als Admin und habe mit noch viel größerer Wahrscheinlichkeit Schadsoftware drauf.)
_________________ Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1258651) Verfasst am: 01.04.2009, 11:52 Titel: |
|
|
sponor hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | (...) und Linux mit seiner restriktiven Zugriffsrechteregelung regelrecht benutzerfeindlich ist. |
Also mal ganz naiv:
Wenn mir während der Arbeit unter Linux einfällt, dass ich gern was installieren/konfigurieren möchte, dann fragt es mich ganz entspannt, wie das Passwort lautet und – wenn ich das weiß – tut, was es soll. | Und wozu genau soll es da ein Extrapasswort geben (natürlich habe ich unter XP eh Adminrechte auf dem privatrechner)? Damit man sich mehr merken/notieren muss?
Das paradoxe ist ja: Leute, die versiert genug sind, mit Linux umgehen zu können brauchen so etwas nicht, Leute, die so etwas brauchen, können oder wollen damit nicht umgehen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#1258688) Verfasst am: 01.04.2009, 12:17 Titel: |
|
|
Die Passwortabfrage kann man bei linux auch mit einem einzigen Befehl abschalten. Normalerweise wird davon aber abgeraten.
_________________ Iä! Iä! Allahu fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
sponor registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 1712
Wohnort: München
|
(#1258785) Verfasst am: 01.04.2009, 13:42 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | sponor hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | (...) und Linux mit seiner restriktiven Zugriffsrechteregelung regelrecht benutzerfeindlich ist. |
Also mal ganz naiv:
Wenn mir während der Arbeit unter Linux einfällt, dass ich gern was installieren/konfigurieren möchte, dann fragt es mich ganz entspannt, wie das Passwort lautet und – wenn ich das weiß – tut, was es soll. | Und wozu genau soll es da ein Extrapasswort geben (natürlich habe ich unter XP eh Adminrechte auf dem privatrechner)? Damit man sich mehr merken/notieren muss?
Das paradoxe ist ja: Leute, die versiert genug sind, mit Linux umgehen zu können brauchen so etwas nicht, Leute, die so etwas brauchen, können oder wollen damit nicht umgehen. | (Fett von mir)
Das ist doch der springende Punkt: "natürlich" ist da gar nix dran. Ich finde es durchaus beruhigend zu wissen, dass weder ich noch – gravierender – Fremde gleich auf das ganze System Vollzugriff haben.
Es wird ja generell im Internet viel zuwenig diskutiert, ob Windows oder Linux besser ist...
_________________ Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#1258787) Verfasst am: 01.04.2009, 13:44 Titel: |
|
|
Finde den Namen genial, warum heißt der Virus so?
edit
Zitat: | Although the origin of the name "conficker" is not known with certainty, Internet specialists and others have speculated that it is a German portmanteau fusing the term "configure" with "ficken", the German word for "fuck."[5] Microsoft analyst Joshua Phillips describes "conficker" as a rearrangement of portions of the domain name "trafficconverter.biz".[6] |
K.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1258794) Verfasst am: 01.04.2009, 13:47 Titel: |
|
|
Norton hat folgendes geschrieben: | Finde den Namen genial, warum heißt der Virus so?
edit
Zitat: | Although the origin of the name "conficker" is not known with certainty, Internet specialists and others have speculated that it is a German portmanteau fusing the term "configure" with "ficken", the German word for "fuck."[5] Microsoft analyst Joshua Phillips describes "conficker" as a rearrangement of portions of the domain name "trafficconverter.biz".[6] |
K. |
Der Entwickler geht gerne auf Versammlungen um dort Puppen aufzureißen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ragmaanir Fieser Necessitator
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg
|
(#1258876) Verfasst am: 01.04.2009, 15:47 Titel: |
|
|
sponor hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | (...) und Linux mit seiner restriktiven Zugriffsrechteregelung regelrecht benutzerfeindlich ist. |
Also mal ganz naiv:
Wenn mir während der Arbeit unter Linux einfällt, dass ich gern was installieren/konfigurieren möchte, dann fragt es mich ganz entspannt, wie das Passwort lautet und – wenn ich das weiß – tut, was es soll.
Wenn ich unter Windows XP auf demselben Rechner Ähnliches machen möchte, muss ich mich (lang) abmelden, als Admin einloggen (warten, warten), das tun, was ich wollte, abmelden, wieder als User anmelden (warten, warten) und da weitermachen, wo ich unterbrochen wurde.
(Will ich das vermeiden, arbeite ich unter XP als Admin und habe mit noch viel größerer Wahrscheinlichkeit Schadsoftware drauf.) |
Rechtsklick auf explorer.exe -> Ausführen als -> Admin konto auswählen und passwort eingeben
Dann hat man ein explorer fenster offen mit admin rechten.
_________________ Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1258919) Verfasst am: 01.04.2009, 16:50 Titel: |
|
|
Ragmaanir hat folgendes geschrieben: | sponor hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | (...) und Linux mit seiner restriktiven Zugriffsrechteregelung regelrecht benutzerfeindlich ist. |
Also mal ganz naiv:
Wenn mir während der Arbeit unter Linux einfällt, dass ich gern was installieren/konfigurieren möchte, dann fragt es mich ganz entspannt, wie das Passwort lautet und – wenn ich das weiß – tut, was es soll.
Wenn ich unter Windows XP auf demselben Rechner Ähnliches machen möchte, muss ich mich (lang) abmelden, als Admin einloggen (warten, warten), das tun, was ich wollte, abmelden, wieder als User anmelden (warten, warten) und da weitermachen, wo ich unterbrochen wurde.
(Will ich das vermeiden, arbeite ich unter XP als Admin und habe mit noch viel größerer Wahrscheinlichkeit Schadsoftware drauf.) |
Rechtsklick auf explorer.exe -> Ausführen als -> Admin konto auswählen und passwort eingeben
Dann hat man ein explorer fenster offen mit admin rechten. |
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
|
Nach oben |
|
 |
|