Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26592
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1259327) Verfasst am: 01.04.2009, 23:53 Titel: Re: Religionswissenschaftler: Religionsunterricht ist gut! |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | "Den Bock zum Gärtner machen" ist ein geflügeltes Wort - das schein also eine gesellschaftliche Erfahrung zu sein, dass das in die Hose geht. |
Induktive Notwendigkeit gibt es gesellschaftlich genausowenig wie individuell. |
Wer redet von Notwendigkeit? Gesellschaftliche Erfahrungen sind statistische Erfahrungen und machen Aussagen über Wahrscheinlichkeiten, nicht über Notwendigkeiten.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1259349) Verfasst am: 02.04.2009, 00:18 Titel: |
|
|
Und? Was soll das beweisen? Dass es wahrscheinlich ist, dass eine weitere Studie von Philip Morris auch wiederum manipuliert ist? Dem würde ich auch zustimmen, aber das entbindet überhaupt nicht davon, ihr das auch erneut nachzuweisen. Die Studie könnte ja durchaus valide sein und dass ihr Urheber früher manipuliert hat, beweist nicht, dass sie es nicht ist. In Wirklichkeit ist ein argumentum ad hominem niemals wissenschaftlich, egal wie sehr es durch gesellschaftliche Erfahrung gestützt wird.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26592
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1259480) Verfasst am: 02.04.2009, 08:53 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Und? Was soll das beweisen? Dass es wahrscheinlich ist, dass eine weitere Studie von Philip Morris auch wiederum manipuliert ist? Dem würde ich auch zustimmen, aber das entbindet überhaupt nicht davon, ihr das auch erneut nachzuweisen. Die Studie könnte ja durchaus valide sein und dass ihr Urheber früher manipuliert hat, beweist nicht, dass sie es nicht ist. In Wirklichkeit ist ein argumentum ad hominem niemals wissenschaftlich, egal wie sehr es durch gesellschaftliche Erfahrung gestützt wird. |
Das grundsätzlich natürlich richtig.
Arena Bey hat folgendes geschrieben: | Aaaaber ..... |
Es sollte dann nicht verwundern, wenn die Fehlerquote dieser Arbeiten noch über der von Arbeiten nicht direkt beteiligter liegt. Und hierbei gehe ich nicht einfach von bewusster Manipulation aus, wie sie bei Philip Morris nachgewiesen wurde. Es spielen unwusste Faktoren wie Angst um den Arbeitsplatz, Identifikation mit dem Betrieb, persönliche Beziehungen usw. eine Rolle, die viel schwerer zu durchschauen ist, weil sie für - normalerweise sauber rationalisierte - Scheren im Kopf sorgt und so das Ergebnis i.d.R. weniger offensichtlich verändert.
Deshalb gibt es in der Justiz den Zustand der Befangenheit - die Soziologie spricht einfach von Rollenkonflikten. Auch in der Industrie ist es genau deshalb gang und gäbe, für Evaluationen außerhalb der Routine Leute von außen zu holen und nicht die eigene Leistung selbst zu messen.
Zu den beiden konkreten Fällen: Philip Morris ist hinlänglich beleuchtet und hat verschissen.
Zum Threaderöffner heißt es in der Pressemittteilung der HU-Berlin: Zitat: | Dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt "Konstruktion und Erhebung von religiösen Kompetenzniveaus im Religionsunterricht am Beispiel des Evangelischen Religionsunterrichts" (KERK) gehören Forscher aus der allgemeinen Erziehungswissenschaft, der empirischen Bildungsforschung und der Religionspädagogik der Humboldt-Universität zu Berlin an. |
Hier sind Leute von außen dabei, das komische Gefühl, das mich dabei beschleicht, beschleicht mich deshalb, weil ich in den 80ern von Paedagogen derart hanebüchenes gesehen habe, wie ich es mir vorher für universitäre Forschung nicht habe vorstellen können. Aber vielleicht haben die Leute von der empirischen Bildungsforschung das ja im Griff. ??
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
alex6 registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 750
|
(#1262957) Verfasst am: 07.04.2009, 00:57 Titel: |
|
|
frausch hat folgendes geschrieben: | Religionswissenschaftler! Wenn ich das schon höre. Wenn isch schon jemand wissenschaftlich mit dem Phänomen Religion auseinandersetzt, dann sollte das Atheisten sein. |
Das sehe ich nicht unbedingt so. Auch religiöse Menschen sind z.T. reflektiert, auch was den Glauben angeht. Allerdings sollten sie nicht gerade finanziell vom Glauben und seinen Institutionen abhängen, wie im vorliegenden Fall. Eine Beteiligung von ausgewiesen humanistischen Erziehungswissenschaftlern hätte der Studie vielleicht zu etwas Seriosität verholfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
siegma registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 26
|
(#1265373) Verfasst am: 10.04.2009, 07:48 Titel: Religionsunterricht |
|
|
ich halte Religion und den Unterricht darüber für sehr wichtig- wenn was rüberkommt. aber das ist leider eher selten der Fall. So war es bei mir und so ist es bei meinen Kindern. Manche werden es ablehnen aber, Religion betrifft alles, es könnte uns auch zu mehr Wohlstand und Wirtschaftswachstum verhelfen. "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" ist für mich die optimale Formel für Volks- und Betriebswirtschaft.
Wir leben in einer arbeitsteiligen Welt, das heißt: wir sind darauf angewiesen, dass die anderen ihre Arbeit machen und je besser sie das machen umso mehr profitieren wir selbst davon.
Die normale Einstellung ist aber: andere abzocken, möglichst viel verdienen ohne Rücksicht auf andere. Kurzfristig ist das prima, langfristigt werden die anderen geschwächt, sie investieren weniger, ihr Berufsstand entwickelt sich langsamer weiter. Also die uns bedienen, haben weniger Fähigkeiten.
Das war nur ein Beispiel, Religion wäre für alle Lebensbereiche wichtig, aber leider ist es oft so, dass Religion nur einen Sinn hat, wenn man anschließend in den Himmel kommt. Vom jetzigen Leben hat sie sich zu weit verabschiedet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1265378) Verfasst am: 10.04.2009, 08:20 Titel: Re: Religionsunterricht |
|
|
siegma hat folgendes geschrieben: | ich halte Religion und den Unterricht darüber für sehr wichtig |
Hältst Du auch einen Unterricht über Astrologie, Homöopathie, Alchemie, Wahrsagerei etc. für sehr wichtig?
siegma hat folgendes geschrieben: | "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" ist für mich die optimale Formel für Volks- und Betriebswirtschaft. |
Und wieso braucht man dafür den Glauben an ein imaginäres Wesen oder kultische Rituale?
|
|
Nach oben |
|
 |
299792458 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 626
|
(#1265389) Verfasst am: 10.04.2009, 10:05 Titel: Re: Religionsunterricht |
|
|
siegma hat folgendes geschrieben: | "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" ist für mich die optimale Formel für Volks- und Betriebswirtschaft. |
Wie bitte ?!
Abgesehen davon, dass es sich um eine glückskeksreife Plattitüde handelt, lässt sich diese Ausgeburt eines primitiven Intellekts nach Belieben uminterpretieren.
"Liebe ... wie dich selbst": ein Masochist oder eine selbstzerstörende Person versteht darunter sicher etwas anderes als du. Zum Gesetz erklärt würde dieser Schwachsinn selbst Mord legitimieren. Ohne eine ellenlange Zusatzerklärung ist dieses Gewäsch nur Mist.
"deinen Nächsten": geographisch den Nächsten oder gleiche Nation, gleiche Hautfarbe, gleiche "Rasse"??? Vielleicht sind nur die Mitglieder der eigenen Familie die Nächsten und andere sind halt die Fremden/Fernen .
Selbst solch angeblich eindeutige Richtlinien wie "Du sollst nicht töten" lassen sich beliebig uminterpretieren.
Derartig schwammige Formulierungen eignen sich wie gesagt höchstens für Glückskekse und sicher nicht, um irgendwelche Ethik oder Wirtschaft zu begründen.
_________________ Society is like a stew. If you don’t stir it up every once in a while then a layer of scum floats to the top.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1265434) Verfasst am: 10.04.2009, 11:48 Titel: Re: Religionsunterricht |
|
|
siegma hat folgendes geschrieben: | ich halte Religion und den Unterricht darüber für sehr wichtig- wenn was rüberkommt. aber das ist leider eher selten der Fall. So war es bei mir und so ist es bei meinen Kindern. Manche werden es ablehnen aber, Religion betrifft alles, es könnte uns auch zu mehr Wohlstand und Wirtschaftswachstum verhelfen. "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" ist für mich die optimale Formel für Volks- und Betriebswirtschaft.
Wir leben in einer arbeitsteiligen Welt, das heißt: wir sind darauf angewiesen, dass die anderen ihre Arbeit machen und je besser sie das machen umso mehr profitieren wir selbst davon.
Die normale Einstellung ist aber: andere abzocken, möglichst viel verdienen ohne Rücksicht auf andere. Kurzfristig ist das prima, langfristigt werden die anderen geschwächt, sie investieren weniger, ihr Berufsstand entwickelt sich langsamer weiter. Also die uns bedienen, haben weniger Fähigkeiten. |
Das, wovon Du hier sprichst, nennt sich Ethik, nicht Religion.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
siegma registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 26
|
(#1265681) Verfasst am: 10.04.2009, 16:05 Titel: |
|
|
@neinguar
Zitat: Zitat: |
Das, wovon Du hier sprichst, nennt sich Ethik, nicht Religion. | (alt+q)
Ein großer Teil der Religionen ist Ethik- also wie gehe ich mit anderen um. Wenn Gott unsere höhere Intelligenz ist, dann beeinflusst jeglicher Umgang diese Intelligenz.
@299792458
Zitat: | Abgesehen davon, dass es sich um eine glückskeksreife Plattitüde handelt, lässt sich diese Ausgeburt eines primitiven Intellekts nach Belieben uminterpretieren. | (alt+q)
Laotse sagte dazu was passendes: Wenn man jemandem vom Tao erzählt dann wird er darüber lachen, wenn er nicht lacht, dann ist es nicht das Tao.
Es gibt nur eine Funktionsweise nach der alles lebendige abläuft und die kannst du überall erkennen, wenn du danach suchst, egal ob Wirtschaft, Natur oder dein Körper. Jedes Organ arbeitet für alle anderen mit. Jedes verlässt sich darauf, nur weil es daran "glaubt", macht es seine Arbeit und nur dadurch entsteht der Kreislauf. Jeder Berufsstand in der Wirtschaft hat die Macht, das System zu erpressen.
@Einsiedler
Zitat: |
Hältst Du auch einen Unterricht über Astrologie, Homöopathie, Alchemie, Wahrsagerei etc. für sehr wichtig? | (alt+q)
nein eigentlich nicht, aber wie bzw. warum es funktioniert wäre bestimmt interessant und vielleich lehrreicher als mancher andere Mist.
Zitat: | Und wieso braucht man dafür den Glauben an ein imaginäres Wesen oder kultische Rituale? | (alt+q)
braucht man nicht, aber es hilft. Denk mal an eine Fußballmannschaft, die "betet" auch den Mannschaftsgeist an und übt fast die gleichen Rituale aus. Sie sitzen zusammen und trinken, also so was wie Abendmahl. Sie singen zusammmen. Sie legen segnend die Hand auf, wenn sie ausgewechselt werden, usw.
Tatsächlich entsteht sowas wie ein eigenes Lebewesen wenn Menschen sich zusammentun. Eine Firma ist mehr als die Summe ihrer Teile und die Organisation übernimmt eine gewisse Kontrolle. Niemand kontolliert sie ganz. Sie wirkt auf die Individuen, genauso wie diese auf sie wirken, sie "übernimmt" das Verhaltensmuster.
[/quote]
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1265708) Verfasst am: 10.04.2009, 17:09 Titel: |
|
|
siegma hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Hältst Du auch einen Unterricht über Astrologie, Homöopathie, Alchemie, Wahrsagerei etc. für sehr wichtig? |
nein eigentlich nicht, aber wie bzw. warum es funktioniert wäre bestimmt interessant und vielleich lehrreicher als mancher andere Mist. |
Lehrreich wäre bestenfalls zu zeigen, dass es nicht funktioniert bzw. warum es gar nicht funktionieren kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
MountainKing registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beiträge: 1438
|
(#1265730) Verfasst am: 10.04.2009, 17:31 Titel: |
|
|
siegma hat folgendes geschrieben: |
braucht man nicht, aber es hilft. Denk mal an eine Fußballmannschaft, die "betet" auch den Mannschaftsgeist an und übt fast die gleichen Rituale aus. Sie sitzen zusammen und trinken, also so was wie Abendmahl. Sie singen zusammmen. Sie legen segnend die Hand auf, wenn sie ausgewechselt werden, usw.
Tatsächlich entsteht sowas wie ein eigenes Lebewesen wenn Menschen sich zusammentun. Eine Firma ist mehr als die Summe ihrer Teile und die Organisation übernimmt eine gewisse Kontrolle. Niemand kontolliert sie ganz. Sie wirkt auf die Individuen, genauso wie diese auf sie wirken, sie "übernimmt" das Verhaltensmuster.
|
Und wenn du bestimmte Verhaltensmuster auch im nichtreligiösen Kontext zu beobachten glaubst, warum schließt du die Möglichkeit aus, dass aus ebendiesen der Glaube entstanden ist und nicht andersherum?
|
|
Nach oben |
|
 |
siegma registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 26
|
(#1265735) Verfasst am: 10.04.2009, 17:36 Titel: |
|
|
Zitat: | Lehrreich wäre bestenfalls zu zeigen, dass es nicht funktioniert bzw. warum es gar nicht funktionieren kann. |
bei Homöopathie wird noch gestritten, das US Verteidigungsministerium beschäftigte viele Jahre hindurch Wahrsager- aber eigentlich bin ich deiner Meinung und gebe wenig bis nichts auf diese Dinge[/code]
|
|
Nach oben |
|
 |
siegma registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 26
|
(#1265742) Verfasst am: 10.04.2009, 17:41 Titel: |
|
|
Zitat: | Und wenn du bestimmte Verhaltensmuster auch im nichtreligiösen Kontext zu beobachten glaubst, warum schließt du die Möglichkeit aus, dass aus ebendiesen der Glaube entstanden ist und nicht andersherum? |
schließe ich nicht aus, im Gegenteil glaube ich dass die Menschen die das Wort "Gott" erfunden haben, wussten was sie damit meinten. Im Gegensatz zu heute, wo das Wort für die meisten etwas ist, das man nicht analysieren oder definieren darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1265743) Verfasst am: 10.04.2009, 17:41 Titel: |
|
|
Das Problem mit der Befangenheit fängt nicht mit dem bewußten Verbiegen des Ergebnisses an. Das würde ich den Erstellern der Studie gar nicht unterstellen.
Es fängt an
1. beim Versuchsaufbau: Sie befragten die Schüler, ob sie sich für kompetenter halten. Nun, ich kann mich immer für etwas kompetent halten. In allem.
2. mit der Validierung des Ergebnisses. Mit welchen Testfragen wurde die Kompetenz der Schüler über den Inhalt anderer Religionen überprüft. Waren die Testfragen und die erwarteten Ergebnisse mit Autoritäten der jeweilig anderen Religionen abgestimmt. Oder wurde nur überprüft, ob die Schüler die Meinung über andere Religionen wiedergeben können, die ihnen in ihrem Religionsunterricht beigebracht wurde?
Zum Thema der Fähigkeit: multiperspektivisch über ein Streitthema zu referieren, das war ein großer Bestandteil unseres Deutschunterrichts. Erst den eigenen Standpunkt darstellen, dann den fremden. Und dann dem anderen mit dem mehr oder weniger gut geschnitzten Holzknüppel, verbal eins überzubraten. Damit wir das richtig gut konnten, mußten wir auch mal einen Standpunkt verteidigen, den wir ablehnten. In so einer Art Gerichtssitzung, in der wir der Anwalt der gegnerischen Meinung waren. Leider kannte ich Schopenhauer damals noch nicht.
3. mit der Interpretation des Ergebnisses. Inwieweit bessere Kenntniss über andere Religionen unbedingt zu einer besseren Integration führen, bzw. die Integration nicht behindern, darüber sagt die Studie nichts aus.
von: alle Moslems glauben, bzw. die Sufis glauben, die Shiiten glauben, die Juden glauben, die Evangelen glauben, aber wir glauben ... geht m.E. eher eine Abgrenzung aus, da die Auseinandersetzung mit dem individuellen Gegenüber durch eine Schubladisierung verhindert wird
|
|
Nach oben |
|
 |
siegma registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 26
|
(#1265760) Verfasst am: 10.04.2009, 18:00 Titel: |
|
|
was mich ziemlich stört ist, dass viele nicht wissen warum sie glauben (sollen).
leider führt Glaube bei manchen dazu, dass sie andere Menschen für schlecht halten, weil sie anders sind oder glauben.
Vielfalt ist wichtig, überall, wahrscheinlich ist sie sogar beim Glaube von Vorteil
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1265770) Verfasst am: 10.04.2009, 18:09 Titel: |
|
|
siegma hat folgendes geschrieben: | was mich ziemlich stört ist, dass viele nicht wissen warum sie glauben (sollen).
leider führt Glaube bei manchen dazu, dass sie andere Menschen für schlecht halten, weil sie anders sind oder glauben.
Vielfalt ist wichtig, überall, wahrscheinlich ist sie sogar beim Glaube von Vorteil |
Ich denke die Begründung eines Glaubens bzw. Nichtglaubens hat nichts mit der Bewertung Andersgläubiger zu tun. Das prinzipielle Problem ist, das Menschen nicht als Individuen, mit denen ich mehr oder weniger schlecht auskommen muss gesehen werden, sondern als Gläubige bzw. Andersgläubige. D.h. ihnen wird die Meinung der Religion untergeschoben, als deren Mitglieder sie sich sehen (oder auch von anderen wahrgenommen werden)
Ich habe aber noch nie einen Menschen kennengelernt, der seine Vorstellungen und Meinungen direkt aus seiner jeweiligen Religion übernommen hat. In meiner Beobachtung ist es eigentlich immer so, das die jeweilig als eigen definierte Religion den Meinungen und Vorstellungen dieses Menschen angepasst wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
siegma registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 26
|
(#1265884) Verfasst am: 10.04.2009, 20:45 Titel: |
|
|
Zitat: | In meiner Beobachtung ist es eigentlich immer so, das die jeweilig als eigen definierte Religion den Meinungen und Vorstellungen dieses Menschen angepasst wurde. |
so ist es auch bei mir, ich übernehme fast nur das was ich irgendwie nachvollziehen kann. Ich war gerade in der Kirche- es war eine Tortur, stinklangweilig. Ich glaube diese Religion läuft sich tot durch die Organisation von der sie geführt wird, das Ganze ist vielleicht zu groß geworden, oder zu alt, zu dogmatisch und zu sehr von oben bestimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1265885) Verfasst am: 10.04.2009, 20:45 Titel: |
|
|
OT: siegma hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Lehrreich wäre bestenfalls zu zeigen, dass es nicht funktioniert bzw. warum es gar nicht funktionieren kann. |
bei Homöopathie wird noch gestritten, das US Verteidigungsministerium beschäftigte viele Jahre hindurch Wahrsager- aber eigentlich bin ich deiner Meinung und gebe wenig bis nichts auf diese Dinge[/code] |
Das würde einiges erklären.
(btw, wie war das noch mit Ronnie Reagan und der Astrologie?)
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1265920) Verfasst am: 10.04.2009, 21:25 Titel: |
|
|
siegma hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Lehrreich wäre bestenfalls zu zeigen, dass es nicht funktioniert bzw. warum es gar nicht funktionieren kann. |
bei Homöopathie wird noch gestritten, |
Ja.
Crackpots vs. den Rest der Welt.
Der Punktestand ist derzeit null zu mehreren Phanstastilliarden.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1266053) Verfasst am: 11.04.2009, 07:02 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | siegma hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Lehrreich wäre bestenfalls zu zeigen, dass es nicht funktioniert bzw. warum es gar nicht funktionieren kann. |
bei Homöopathie wird noch gestritten, |
Ja.
Crackpots vs. den Rest der Welt.
Der Punktestand ist derzeit null zu mehreren Phanstastilliarden.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
siegma registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 26
|
(#1266338) Verfasst am: 11.04.2009, 18:55 Titel: |
|
|
zu Homöopahtie
ich kenn mich da wenig aus, aber im Radio kam mal die Nachricht, dass eine englische Studie die Wirkung nachgewiesen hat, es gibt natürlich auch andere die das Gegenteil rausfanden.
Bei Homöopathie wird ja nur die Information übertragen, rechnerisch ist nicht ein einziges Molekül Wirkstoff enthalten. Aber: Information mit Information kann man doch ziemlich viel machen. Unser Körper besteht ja nur aus ein paar Kilogramm Materie die von Energie durchflossen wird. Das gibts auf jedem Acker. Durch die Information wie das alles angeordnet sein soll, wird ein lebendiger Körper daraus. Und wenn auf diesen Körper (mit Geist) eine Information von außen (oder innen) einwirkt, dann kann das leicht Folgen haben. Schon ein Wort (Information) kann extreme Wirkung haben.
Ergo: ich würde da nicht so leicht was ausschließen
|
|
Nach oben |
|
 |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1266340) Verfasst am: 11.04.2009, 19:00 Titel: |
|
|
siegma hat folgendes geschrieben: | zu Homöopahtie
ich kenn mich da wenig aus, aber im Radio kam mal die Nachricht, dass eine englische Studie die Wirkung nachgewiesen hat, es gibt natürlich auch andere die das Gegenteil rausfanden.
Bei Homöopathie wird ja nur die Information übertragen, rechnerisch ist nicht ein einziges Molekül Wirkstoff enthalten. Aber: Information mit Information kann man doch ziemlich viel machen. Unser Körper besteht ja nur aus ein paar Kilogramm Materie die von Energie durchflossen wird. Das gibts auf jedem Acker. Durch die Information wie das alles angeordnet sein soll, wird ein lebendiger Körper daraus. Und wenn auf diesen Körper (mit Geist) eine Information von außen (oder innen) einwirkt, dann kann das leicht Folgen haben. Schon ein Wort (Information) kann extreme Wirkung haben.
Ergo: ich würde da nicht so leicht was ausschließen |
ich hab den thread nicht verfolgt und keine ahnung von was genau du redest, aber das hört sich irgendwie nach hokus pokus an
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1266343) Verfasst am: 11.04.2009, 19:09 Titel: |
|
|
siegma hat folgendes geschrieben: | zu Homöopahtie
ich kenn mich da wenig aus, aber im Radio kam mal die Nachricht, dass eine englische Studie die Wirkung nachgewiesen hat, es gibt natürlich auch andere die das Gegenteil rausfanden. |
Ohne Quelle hilft das als Aussage wenig.
Aber *eine* Studie beweist ohnehin nichts. Sie muss unabhängig reproduziert werden. Wenn ich genügend Studien durchführe, wird immer eine dabei sein, die ein mir genehmes Ergebnis aufweist.
Zitat: | Bei Homöopathie wird ja nur die Information übertragen, rechnerisch ist nicht ein einziges Molekül Wirkstoff enthalten. |
Welche "Information"? Wie soll sie übertragen werden, wie wird sie gespeichert?
Ist Dir klar, dass selbst wenn dem so wäre in späteren Verdünnungsstufen die Kontimanation mit anderen Stoffen grundsätzlich höher wäre, als die des Ursprungsstoffs?
Zitat: | Aber: Information mit Information kann man doch ziemlich viel machen. |
Das ist - und ich formuliere hier durchaus vorsichtig - hirnloses Eso-Geschwafel.
Aber: Wenn das stimmen sollte, weiß ich wo Du eine Million Dollar herbekommst! James Randi zahlt aus, wenn Du nichts weiter tust, als ein Homöopathikum von dem reinen Lösungsmittel zu unterscheiden.
Zitat: | Unser Körper besteht ja nur aus ein paar Kilogramm Materie die von Energie durchflossen wird. |
Wie ich scvhon sagte: Hornloses Eso-Geschwafel.
Zitat: | Das gibts auf jedem Acker. Durch die Information wie das alles angeordnet sein soll, wird ein lebendiger Körper daraus. |
Blödsinn. Mein Körper ist kein Körper auf Grund der Information über die Anordnung seiner Bestandteile, sondern weil die Bestandteile angeordnet sind, wie sie angeordnet sind.
Zitat: | Und wenn auf diesen Körper (mit Geist) eine Information von außen (oder innen) einwirkt, dann kann das leicht Folgen haben. Schon ein Wort (Information) kann extreme Wirkung haben.
Ergo: ich würde da nicht so leicht was ausschließen |
Blödsinn.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
siegma registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 26
|
(#1266355) Verfasst am: 11.04.2009, 20:06 Titel: |
|
|
Zitat: | Ohne Quelle hilft das als Aussage wenig. |
wenn du nur mit Beweisen glaubst, dann schau mal deine Tageszeitung genau an, da könnte man einiges anzweifeln
was denkst du was in deinen Genen gespeichert ist, nichts als Information und wie ist sie da rein gekommen, durch das Verhalten und die Umwelteinflüsse- also durch Evolution über viele Generationen hinweg.
was denkst du wieso unsere Gesellschaft so ist und eine andere sich anders verhält- Evolution
kleine Ursachen bewirken Richtungswechsel- nichts anderes passiert wenn du ein Medikament einnimmst
Information hat Auswirkungen: bring im Fernsehen dass morgen die Welt von einem Meteoriten getroffen wird und es gibt heut noch hunderte Tote
der Unterschied zu Eso ist, nicht Einbildung ist die Ursache, sondern es sind Kleinigkeiten
denk mal an deinen Beruf wie sich Kleinigekeiten aufschaukeln können
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1266365) Verfasst am: 11.04.2009, 21:08 Titel: |
|
|
siegma hat folgendes geschrieben: | was denkst du was in deinen Genen gespeichert ist, nichts als Information |
In meinen Genen sind keine ab str5akten Informationen gespeichert, eben sowenig wie in einer Sanduhr Informationen über die Zeit gespeichert sind.
Zitat: | und wie ist sie da rein gekommen, durch das Verhalten und die Umwelteinflüsse- also durch Evolution über viele Generationen hinweg. |
Ich hätte geschworen die antwort hätte was mit einer Gießkanne zu tun ...
Zitat: | was denkst du wieso unsere Gesellschaft so ist und eine andere sich anders verhält- Evolution
kleine Ursachen bewirken Richtungswechsel- nichts anderes passiert wenn du ein Medikament einnimmst |
Dummfug! Medikamente ändern massiv und konkret miene Körperchemie. Das hat weder was mit Evolution noch mit Informationen zu tun.
Zitat: | Information hat Auswirkungen: bring im Fernsehen dass morgen die Welt von einem Meteoriten getroffen wird und es gibt heut noch hunderte Tote |
Im Zusammenahng mit Evolution, Medikamenten und Homöopathie ist das auch nur hirnloses Geschwafel.
Zitat: | der Unterschied zu Eso ist, nicht Einbildung ist die Ursache, sondern es sind Kleinigkeiten
denk mal an deinen Beruf wie sich Kleinigekeiten aufschaukeln können |
Du redest Müll.
Nicht, weil Kleinigkeiten sich nicht aufschaukeln können, sondern weil das mit Homöopathie nichts zu tun hat und nicht zu tun haben kann.
Homöopathie funktioniert nicht. Es ist völlig blödsinnig, sich über die Wirkungsweise zu unterhalten. Ebensogut könntest du über die genaue Funktionsweise von Wells Zeitmaschiene referieren....
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
siegma registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 26
|
(#1266367) Verfasst am: 11.04.2009, 21:15 Titel: |
|
|
Gießkanne, da kann man raustrinken, die richtige füllung und checkst du das
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1266372) Verfasst am: 11.04.2009, 21:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1266376) Verfasst am: 11.04.2009, 21:46 Titel: |
|
|
Kann man den Quatsch nicht mal abtrennen? Ich klicke hier immer rein, weil es mich immer noch interessiert, ob jemand genaueres über die Studie weiß.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1266380) Verfasst am: 11.04.2009, 21:58 Titel: |
|
|
siegma hat folgendes geschrieben: | @neinguar
Zitat: Zitat: |
Das, wovon Du hier sprichst, nennt sich Ethik, nicht Religion. | (alt+q)
Ein großer Teil der Religionen ist Ethik- also wie gehe ich mit anderen um. |
Und das heißt - wie Du selber sagst - Ethik. Ethik ist nur ein Teilaspekt von Religionen, und es gibt Ethik nicht nur in Religionen.
So wie Nudeln nur einen Teil der italienischen Küche darstellen und es andererseits Nudeln nicht nur in der italienischen Küche gibt. Es ist wenig sinnvoll, "italienische Küche" zu sagen, wenn Du Nudeln meinst.
Dieser Vergleich handelt nicht von der Qualität religiöser Ethik bzw. italienischer Nudeln, schon klar, gell?
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
siegma registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 26
|
(#1266400) Verfasst am: 11.04.2009, 22:39 Titel: |
|
|
Zitat: | es gibt Ethik nicht nur in Religionen |
angenommen du wärst eine Zelle im menschlichen Körper, dann würde die Ethik erklären wie du dich verhalten sollst, das warum würde sie kaum erklären
Religion wäre dann der Versuch dir zu beschreiben dass es einen Menschen gibt, Teil dessen du bist und dass du dich religiös (oder ethisch) verhalten sollst, damit der Mensch gesund bleibt
|
|
Nach oben |
|
 |
|