Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1267692) Verfasst am: 14.04.2009, 08:14 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | In der Tagessschau kam gestern dazu nichts.
Dafür aber die Meldung, dass immer mehr mit Handys telefoniert wird! |
Da werden die Christlichen Vertreter im Rundfunkrat wohl ihren Daumen drauf haben. Und die C[S,D]U-Vertreter werden auch kein Interesse daran haben, dass das Ganze hochkocht. Sonst kommt Angie womöglich wieder in Schwierigkeiten.
Die SZ hat übrigens auch nur einen Artikel in dem die Osterpredigten unkommentiert zitiert werden (http://www.sueddeutsche.de/politik/243/464838/text/). Mal schauen ob da noch was kommt, wenn die Kommentatoren ihren Kaffee ausgetrunken haben.
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
|
|
Nach oben |
|
 |
Brigitte GenderIn
Anmeldungsdatum: 23.12.2005 Beiträge: 575
Wohnort: CCAA
|
(#1267695) Verfasst am: 14.04.2009, 08:28 Titel: |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Bravo!
EIn Artikel mit den ich völlig d'accord bin.
|
Allerdings! |
Der Artikel bringt es auf den Punkt.
"Doch scheinbar sind diese Menschen (Atheisten), die vor allem für die Menschenrechte und -würde für alle kämpfen, für den Bischof bedrohlicher als muslimische Fundamentalisten. Aber vermutlich beneidet er diese einfach, denn die dürfen in ihren Ländern jene, die dem Glauben den Rücken kehren, noch töten oder zumindest ins Gefängnis werfen. Das wäre etwas, das Mixa vermutlich richtig begeistern würde."
_________________ *
LIBERTE - EGALITE - HUMANITE
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1267698) Verfasst am: 14.04.2009, 08:29 Titel: |
|
|
NiH hat folgendes geschrieben: |
Der bisher gewagteste und wortgewaltigste Artikel. Argumentation in Verbindung mit Polemik gefällt mir. |
Vor allem beim Schlussabsatz musste ich lachen:
Zitat: | Doch scheinbar sind diese Menschen, die vor allem für die Menschenrechte und -würde für alle kämpfen, für den Bischof bedrohlicher als muslimische Fundamentalisten. Aber vermutlich beneidet er diese einfach, denn die dürfen in ihren Ländern jene, die dem Glauben den Rücken kehren, noch töten oder zumindest ins Gefängnis werfen. Das wäre etwas, das Mixa vermutlich richtig begeistern würde. |
edit: Ach, Brigitte hat es oben schon fast zeitgleich zitiert.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1267699) Verfasst am: 14.04.2009, 08:43 Titel: |
|
|
NiH hat folgendes geschrieben: |
Der bisher gewagteste und wortgewaltigste Artikel. Argumentation in Verbindung mit Polemik gefällt mir. |
Ich finde es bezeichnend, wenn man einen Artikel, der nur die Wahrheit schreibt ohne ideologische Verbledung, als "gewagt" bezeichnet.
Das zeit eigentlich deutlich, dass wir noch einen weiten Weg vor uns haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quetsche2000 registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Beiträge: 780
|
(#1267700) Verfasst am: 14.04.2009, 08:49 Titel: |
|
|
Tja, und wer hat die Meinungsfreiheit erfunden?
Richtig, die Schweizer.
In Deutschland gäbe es ein Aufschrei der Empörung,
wenn einheimische Medien von einem Rambo Bischof
gesprochen/geschriebendie hätten.
_________________ Wer zum Unrecht schweigt, der fügt ein weiteres Unrecht hinzu!
Freiheit ist die Meinung des Andersdenkenden
http://glaubensportal.npage.de/
http://justizmuell.cms4people.de/index.html
|
|
Nach oben |
|
 |
NiH xenomorph
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge: 812
Wohnort: Duisburg
|
(#1267706) Verfasst am: 14.04.2009, 09:17 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | NiH hat folgendes geschrieben: |
Der bisher gewagteste und wortgewaltigste Artikel. Argumentation in Verbindung mit Polemik gefällt mir. |
Ich finde es bezeichnend, wenn man einen Artikel, der nur die Wahrheit schreibt ohne ideologische Verbledung, als "gewagt" bezeichnet.
Das zeit eigentlich deutlich, dass wir noch einen weiten Weg vor uns haben. |
In Anbetracht der restlichen Medienwelt (mit einigen Ausnahmen) schießt dieser Artikel doch über die gewöhnlichen Stränge hinaus. Ich würde liebend gern solche Artikel veröffentlichen, aber wenn man die erste Reaktion auf den Klinsmann am Kreuz und die anderen Artikel zu Mixa betrachtet, scheint mir das Wort "gewagt" nicht so falsch sein. Dem können und sollten andere aber ruhig folgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1267707) Verfasst am: 14.04.2009, 09:17 Titel: |
|
|
Quetsche2000 hat folgendes geschrieben: | Tja, und wer hat die Meinungsfreiheit erfunden?
Richtig, die Schweizer.
In Deutschland gäbe es ein Aufschrei der Empörung,
wenn einheimische Medien von einem Rambo Bischof
gesprochen/geschriebendie hätten.
|
Ich dachte immer das waren die Franzosen, während der Revolution. Aber ich kann mich auch irren.
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#1267712) Verfasst am: 14.04.2009, 09:43 Titel: |
|
|
Also dass der Mixa sich ausgerechnet auf Dostojewskij beruft entbehrt nicht einer gewissen Komik. Aber vielleicht hat er sich ja einfach nur trefflich in dessen "Großinquisitor" wieder erkannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1267714) Verfasst am: 14.04.2009, 09:46 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Also dass der Mixa sich ausgerechnet auf Dostojewskij beruft entbehrt nicht einer gewissen Komik. Aber vielleicht hat er sich ja einfach nur trefflich in dessen "Großinquisitor" wieder erkannt. | Kannst du das vllt etwas genauer erläutern? Ist es der Großinquisitor der "Ohne Gott ist alles erlaubt" sagt? Und ist das ein fieser Folterknecht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1267716) Verfasst am: 14.04.2009, 10:07 Titel: |
|
|
NiH hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | NiH hat folgendes geschrieben: |
Der bisher gewagteste und wortgewaltigste Artikel. Argumentation in Verbindung mit Polemik gefällt mir. |
Ich finde es bezeichnend, wenn man einen Artikel, der nur die Wahrheit schreibt ohne ideologische Verbledung, als "gewagt" bezeichnet.
Das zeit eigentlich deutlich, dass wir noch einen weiten Weg vor uns haben. |
In Anbetracht der restlichen Medienwelt (mit einigen Ausnahmen) schießt dieser Artikel doch über die gewöhnlichen Stränge hinaus. Ich würde liebend gern solche Artikel veröffentlichen, aber wenn man die erste Reaktion auf den Klinsmann am Kreuz und die anderen Artikel zu Mixa betrachtet, scheint mir das Wort "gewagt" nicht so falsch sein. Dem können und sollten andere aber ruhig folgen. |
Ich habe nicht gesagt, dass das Wort falsch sei. Ich finde es nur schlimm, dass wir eine Medienlandschaft haben, in der ein solcher Artikel tatsächlcih gewagt erscheint
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#1267717) Verfasst am: 14.04.2009, 10:08 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: | Also dass der Mixa sich ausgerechnet auf Dostojewskij beruft entbehrt nicht einer gewissen Komik. Aber vielleicht hat er sich ja einfach nur trefflich in dessen "Großinquisitor" wieder erkannt. | Kannst du das vllt etwas genauer erläutern? Ist es der Großinquisitor der "Ohne Gott ist alles erlaubt" sagt? Und ist das ein fieser Folterknecht? |
Er ist ein fieser Folterknecht, der den auf die Erde zurüchgekehrten Jesus (den er durchaus als solchen erkennt) in den Kerker wirft, weil der die von der Kirche erschaffene Ordnung störe. Eine Ordnung, die zwar nicht der Lehre Jesu entspreche, aber die, so der Großinquisitor, das beste sei, was der Menschheit passieren konnte.
In dem Roman "Die Brüder Karamasow" erzählt Iwan diese Geschichte seinem Bruder Aljoscha.
Letztlich geht es um die Frage, wie sich die Lügen und Grausamkeiten offizieller Kirchenvertreter mit ihrem Glauben und ihrem Gewissen vereinbaren lassen. Aljoscha ist der Meinung, es handle sich lediglich um Hechler, denen es nur um Macht gehe, während Iwan mit seiner Geschichte in Erwägung zieht, die Betreffenden könnten sehr wohl in der Überzeugung handeln, dass moralisch "richtige" zu tun, indem sie nämlich die Menschheit für zu beschränkt halten, durch Freiheit und Nächstenliebe selig zu werden. Nur die Kirche wisse (bedingt durch ihre über tausendjährige Erfahrung), wie der Mensch funktioniert und was gut für ihn. Nicht einmal Gott habe das Recht, das in Frage zu stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1267778) Verfasst am: 14.04.2009, 12:26 Titel: |
|
|
Immer diese Atheisten!
Reichswehrminister von Blomberg auf dem Wege zur Garnisonskirche (1933)
Die Koppel der deutschen Soldaten
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#1267784) Verfasst am: 14.04.2009, 12:36 Titel: |
|
|
Das Koppel stammt allerdings aus dem ersten Weltkrieg, im zweiten Weltkrieg war ein Hakenkreuz drauf, mit dem selben Spruch „Gott mit uns“ allerdings.
|
|
Nach oben |
|
 |
Querdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 1830
Wohnort: NRW
|
(#1267788) Verfasst am: 14.04.2009, 12:40 Titel: |
|
|
A Picture is Worth a Thousand Words.
_________________ Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)
Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1267789) Verfasst am: 14.04.2009, 12:44 Titel: |
|
|
Wenn das so ist, dann sollte man doch die Bilder auch für sich sprechen lassen und besser von Worten absehen, die einen Widerspruch zum Bild bilden. "Reichsbischof" Müller z.B. war nicht katholisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1267794) Verfasst am: 14.04.2009, 12:49 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: | Also dass der Mixa sich ausgerechnet auf Dostojewskij beruft entbehrt nicht einer gewissen Komik. Aber vielleicht hat er sich ja einfach nur trefflich in dessen "Großinquisitor" wieder erkannt. | Kannst du das vllt etwas genauer erläutern? Ist es der Großinquisitor der "Ohne Gott ist alles erlaubt" sagt? Und ist das ein fieser Folterknecht? |
Er ist ein fieser Folterknecht, der den auf die Erde zurüchgekehrten Jesus (den er durchaus als solchen erkennt) in den Kerker wirft, weil der die von der Kirche erschaffene Ordnung störe. Eine Ordnung, die zwar nicht der Lehre Jesu entspreche, aber die, so der Großinquisitor, das beste sei, was der Menschheit passieren konnte.
In dem Roman "Die Brüder Karamasow" erzählt Iwan diese Geschichte seinem Bruder Aljoscha.
Letztlich geht es um die Frage, wie sich die Lügen und Grausamkeiten offizieller Kirchenvertreter mit ihrem Glauben und ihrem Gewissen vereinbaren lassen. Aljoscha ist der Meinung, es handle sich lediglich um Hechler, denen es nur um Macht gehe, während Iwan mit seiner Geschichte in Erwägung zieht, die Betreffenden könnten sehr wohl in der Überzeugung handeln, dass moralisch "richtige" zu tun, indem sie nämlich die Menschheit für zu beschränkt halten, durch Freiheit und Nächstenliebe selig zu werden. Nur die Kirche wisse (bedingt durch ihre über tausendjährige Erfahrung), wie der Mensch funktioniert und was gut für ihn. Nicht einmal Gott habe das Recht, das in Frage zu stellen. | Das sollte man in einer Stellungnahme noch einmal deutlich erklären.
|
|
Nach oben |
|
 |
frausch Wurschtist
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 370
Wohnort: Thoiry
|
(#1267799) Verfasst am: 14.04.2009, 12:55 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Nur die Kirche wisse (bedingt durch ihre über tausendjährige Erfahrung), wie der Mensch funktioniert und was gut für ihn. Nicht einmal Gott habe das Recht, das in Frage zu stellen. |
Ein guter Katholik eben.
_________________ Ich bin kein Troll, ich denke wirklich so!
Ich brauch kein Gegenargument, Ich bin ja selber dagegen (Gerhard Polt).
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#1267858) Verfasst am: 14.04.2009, 14:42 Titel: |
|
|
Die Kirsche soll sich entschuldigen. Und gut isses dann. Mit Beichten ist es nicht getan.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22334
|
(#1267859) Verfasst am: 14.04.2009, 14:46 Titel: |
|
|
Also, ich würde das satirisch verstehen nach dem Motto: "Kopfnote gut" heißt "eigentlich völlig daneben". Ich meine, wenn einer ein Zeugnis liest und als erstes das "gut" bei "Sorgfalt" lobt, ist doch schon alles klar, oder? Ich lese die "Welt" nicht, aber ist das möglicherweise eine regelmäßige Kolumne, die so funktioniert?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22334
|
(#1267869) Verfasst am: 14.04.2009, 14:59 Titel: |
|
|
Übrigens will es mir nicht recht gelingen, dies hier ...
IBKA hat folgendes geschrieben: | Es ist eben nicht "ohne Gott [..] alles erlaubt", sondern gerade der Glaube als vermeintlich sichere Richtschnur bereitet oft den Tätern erst ihr kristallklares Gewissen! Die Verbrechen sowohl des Nationalsozialismus wie des Stalinismus wurden in dem Glauben verübt, eine unfehlbare Quelle der Wahrheit zu besitzen.
| ... anders als vom Niveau her als dasselbe anzusehen, was Mixa gemacht hat. Diffamiert dieser Atheisten, indem er ihnen Stalinismus und Nationalsozialismus in die Schuhe schiebt, geht es hier andersherum: Durch den Kontext wird insinuiert, Stalinismus und NS seien strukturell "religiös" und so den Religiösen eine spezifische Anfälligkeit für derlei angehängt - wobei die zugrunde gelegte Definition von "religiös" offensichtlich zu keinem anderen Zweck als diesem erfunden wurde und mit den Dingen, die man üblicherweise "religiös" nennen würde (Bezug auf Gott, Transzendenz o.dgl.) schlicht nichts zu tun hat. Als ob es nicht auch andere Möglichkeiten als religiösen Glauben gebe, sich so zu verhalten, als hätte man eine unfehlbare Wahrheit, und als gäbe es nicht auch fromme Zweifler, die gerade durch den Glauben an etwas höheres als sie selbst ihren eigenen Standpunkt immer neu in Frage stellen!
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1267876) Verfasst am: 14.04.2009, 15:09 Titel: |
|
|
Das ist einfach nur der Wahre Schotte 2.0
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1267888) Verfasst am: 14.04.2009, 15:19 Titel: |
|
|
Noch einmal zu den "Brüdern Karamasow" von Fjodor Dostojewski.
In den Zitaten aus dem Kapitel "Der Teufel" habe ich mal die Stellen gefettet, auf die schon verwiesen wurde.
Iwan Karamasow, der Studierte unter den Brüdern, war mit atheistischen Lehren in Berührung gekommen. Im Fieberwahn erlebt er den Besuch des als Gentleman verkleideten "Teufels", das heißt, des Teils seines Ichs, das ermuntert, sich vom Glauben loszusagen. Dieser "Teufel" macht sich über Iwan lustig, erinnert ihn dabei an die von ihm verfasste Legende vom "Großinquisitor" und die Abhandlung über die geologischen Revolutionen.
Der Teufel sagt zu Iwan:
Zitat:
Zitat: | "Oh, ich liebe die Schwärmereien meiner feurigen, vor Lebensdurst zitternden jungen Freunde! Dort gibt es neue Menschen, sagtest du dir noch im vorigen Frühjahr, als du im Begriff warst, hierherzufahren. Sie beabsichtigen, alles zu zerstören und wieder mit der Menschenfresserei zu beginnen. Die Dummköpfe! Warum haben sie mich nicht um Rat gefragt? Meiner Ansicht nach ist gar kein großes Zerstörungswerk erforderlich: Man braucht bei der Menschheit nur die Gottesidee zu zerstören – das ist der Punkt, an dem man das Werk in Angriff nehmen muß! Damit muß man anfangen – o die armen Blinden, die nichts begreifen! Wenn sich die Menschheit erst Mann für Mann von Gott losgesagt hat, und ich glaube, daß diese Periode ebenso wie die geologischen Perioden eintreten wird, dann wird die ganze frühere Weltanschauung und die ganze frühere Moral von selbst, ohne Menschenfresserei, zusammenstürzen, und etwas ganz Neues wird auf den Plan treten. Die Menschen werden sich zusammentun, um aus dem Leben alles herauszuholen, was das Leben geben kann, aber ausschließlich, um sich auf dieser Welt zu freuen und glücklich zu sein. Der Mensch wird höher und größer werden durch den Geist eines götterhaften, titanischen Stolzes, und der Mensch-Gott wird in Erscheinung treten. Indem der Mensch durch seinen Willen und die Wissenschaft stündlich und in unbegrenztem Maße die Natur besiegt, wird er eben dadurch stündlich einen so hohen Genuß empfinden, daß dieser ihm alle früheren Hoffnungen auf himmlische Genüsse ersetzen wird. Jeder wird erkennen, daß er ganz und gar sterblich ist, ohne Auferstehung, und wird den Tod stolz und ruhig hinnehmen wie ein Gott. Er wird aus Stolz einsehen, daß er keinen Grund hat zu murren, weil das Leben so schnell vergeht, und er wird seinen Bruder nun lieben, ohne Lohn dafür zu erwarten. Er wird seine Liebe auf das kurze Leben beschränken müssen; doch schon allein durch das Bewußtsein, daß sie nur so kurze Zeit dauern kann, wird sie um so viel feuriger sein, als sie früher durch die Hoffnung auf eine ewig währende Fortsetzung im Jenseits abgeschwächt wurde ... Na und so weiter und so fort in dieser Art. Allerliebst!« |
Die Stimme fuhr fort:
Zitat:
Zitat: | »Die Frage ist jetzt die: Hielt mein junger Denker es für möglich, daß eine solche Periode jemals eintritt oder nicht? Wenn sie eintritt, ist alles entschieden, und die Menschheit wird sich endgültig danach einrichten. Da dies jedoch angesichts der eingewurzelten menschlichen Dummheit vielleicht in tausend Jahren noch nicht geschehen wird, darf sich jeder, der jetzt schon die Wahrheit erkennt, auf den neuen Grundlagen ganz nach seinem Belieben einrichten. In diesem Sinn ist ihm ›alles erlaubt‹. Ja noch mehr: Selbst wenn diese Periode niemals eintreten sollte, wird der neue Mensch, da es Gott und Unsterblichkeit ja nicht gibt, trotzdem ein Mensch-Gott werden dürfen, selbst wenn dies nur ein einziger in der ganzen Welt erreichen sollte – und der wird dann bei seinem neuen Rang jede frühere sittliche Schranke des früheren Knecht-Menschen mit leichtem Herzen überspringen, falls das nötig wird. Für einen Gott existiert kein Gesetz! Wo sich ein Gott hinstellt, da gehört der Platz ihm! Wo ich mich hinstelle, da wird der erste Platz sein ... ›Alles ist erlaubt‹, und damit basta!" |
Für gewöhnlich wird die Stelle indirekt wiedergegeben: "wenn Gott nicht existiere, wäre alles erlaubt" oder "wenn Gott nicht existiert, ist alles erlaubt" u.ä.
Der Schriftsteller selbst gelangte bis an den Rand des Unglaubens. Die Theodizee-Problematik setzte ihm überaus zu, so wenn er erleben musste, dass Kinder leiden (die im Roman festgehaltene Geschichte von einem Kind, das auf Anweisung eines Generals vor den Augen seiner Mutter von Hunden zerrissen wurde). Es bedurfte für ihn höchster Anstrengung, um dennoch am Gottesglauben festzuhalten.
Sein Iwan Karamasow wird im letzten Moment für den Glauben "gerettet" - und verliert den Verstand.
|
|
Nach oben |
|
 |
depth Schöngeist
Anmeldungsdatum: 03.03.2009 Beiträge: 49
Wohnort: Frankfurt
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1267893) Verfasst am: 14.04.2009, 15:23 Titel: |
|
|
Ja, hier, gell?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1267906) Verfasst am: 14.04.2009, 15:37 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Übrigens will es mir nicht recht gelingen, dies hier ...
IBKA hat folgendes geschrieben: | Es ist eben nicht "ohne Gott [..] alles erlaubt", sondern gerade der Glaube als vermeintlich sichere Richtschnur bereitet oft den Tätern erst ihr kristallklares Gewissen! Die Verbrechen sowohl des Nationalsozialismus wie des Stalinismus wurden in dem Glauben verübt, eine unfehlbare Quelle der Wahrheit zu besitzen.
| ... anders als vom Niveau her als dasselbe anzusehen, was Mixa gemacht hat. Diffamiert dieser Atheisten, indem er ihnen Stalinismus und Nationalsozialismus in die Schuhe schiebt, geht es hier andersherum: Durch den Kontext wird insinuiert, Stalinismus und NS seien strukturell "religiös" und so den Religiösen eine spezifische Anfälligkeit für derlei angehängt - wobei die zugrunde gelegte Definition von "religiös" offensichtlich zu keinem anderen Zweck als diesem erfunden wurde und mit den Dingen, die man üblicherweise "religiös" nennen würde (Bezug auf Gott, Transzendenz o.dgl.) schlicht nichts zu tun hat. Als ob es nicht auch andere Möglichkeiten als religiösen Glauben gebe, sich so zu verhalten, als hätte man eine unfehlbare Wahrheit, und als gäbe es nicht auch fromme Zweifler, die gerade durch den Glauben an etwas höheres als sie selbst ihren eigenen Standpunkt immer neu in Frage stellen! |
Zustimmung.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1267918) Verfasst am: 14.04.2009, 16:15 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Noch einmal zu den "Brüdern Karamasow" von Fjodor Dostojewski.
(..........)
|
Hm, also wenn ich die zwei Ausschnitte so lese, scheint mir die schlimme Sache "alles sei erlaubt" ja nicht ganz richtig von Mixa verstanden. Denn es bezieht sich ja auf die Vision des Iwan, und die sieht ja nicht vor, dass der "neue Mensch" nun mehr wütet als die Menschen mit Religion mit ihrer "Menschenfresserei". oder versteh ich das falsch?
|
|
Nach oben |
|
 |
|