Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nav Gast
|
(#126794) Verfasst am: 19.05.2004, 11:12 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Thermodynamik ist auch nicht so schwierig - ich schmeiße ein Glas zu Boden, das zerbricht und ich erkläre einfach, daß das Ding nie wieder von selbst ganz wird.  |
Und? Das weiß jedes Kind. Was das nun mit abstraktem Erläutern zu tun haben soll, entzieht sich mir. Und wenn du dem Geschehen den Begriff Thermodynamik zuordnest, kriegst du bestenfalls Unverständnis. Das ist dann nämlich simpel ein kaputtes Glas.  |
Wie würdest DU dann Thermodynamik erklären? Zumindest den zweiten Hauptsatz derselbigen hätte ich damit perfekt abgedeckt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#126797) Verfasst am: 19.05.2004, 11:13 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Thermodynamik ist auch nicht so schwierig - ich schmeiße ein Glas zu Boden, das zerbricht und ich erkläre einfach, daß das Ding nie wieder von selbst ganz wird.  |
Und wenn das Kind dann diese Reihe von Experimenten selbständig fortsetzt, wirds lustig.  |
Schließlich verlangt die wissenschaftliche Methode Überprüfung durch Unabhängige.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#126801) Verfasst am: 19.05.2004, 11:16 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Thermodynamik ist auch nicht so schwierig - ich schmeiße ein Glas zu Boden, das zerbricht und ich erkläre einfach, daß das Ding nie wieder von selbst ganz wird.  |
Und? Das weiß jedes Kind. Was das nun mit abstraktem Erläutern zu tun haben soll, entzieht sich mir. Und wenn du dem Geschehen den Begriff Thermodynamik zuordnest, kriegst du bestenfalls Unverständnis. Das ist dann nämlich simpel ein kaputtes Glas.  |
Wie würdest DU dann Thermodynamik erklären? Zumindest den zweiten Hauptsatz derselbigen hätte ich damit perfekt abgedeckt... |
Warum sollte ich sie überhaupt erklären? Warum sollte ein Kind derartig abstrakte Dinge fragen? Viel spannender ist es doch, warum das Glas kaputt geht, der Gummiball aber nicht.
Oder wo der Wind herkommt und warum der Drachen oben bleibt, wenn der Wind drunterweht.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#126802) Verfasst am: 19.05.2004, 11:17 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Thermodynamik ist auch nicht so schwierig - ich schmeiße ein Glas zu Boden, das zerbricht und ich erkläre einfach, daß das Ding nie wieder von selbst ganz wird.  |
Und? Das weiß jedes Kind. Was das nun mit abstraktem Erläutern zu tun haben soll, entzieht sich mir. Und wenn du dem Geschehen den Begriff Thermodynamik zuordnest, kriegst du bestenfalls Unverständnis. Das ist dann nämlich simpel ein kaputtes Glas.  |
Wie würdest DU dann Thermodynamik erklären? Zumindest den zweiten Hauptsatz derselbigen hätte ich damit perfekt abgedeckt... |
Warum sollte ich sie überhaupt erklären? Warum sollte ein Kind derartig abstrakte Dinge fragen? Viel spannender ist es doch, warum das Glas kaputt geht, der Gummiball aber nicht.
Oder wo der Wind herkommt und warum der Drachen oben bleibt, wenn der Wind drunterweht. |
Die beiden Beispiele sind recht einfach zu erklären.
Der Gummiball ist elastisch und das mit dem Drachen zeige ich anhand eins Blattes Papier, das ich durch Blasen in der Luft halte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#126804) Verfasst am: 19.05.2004, 11:19 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Die beiden Beispiele sind recht einfach zu erklären.
Der Gummiball ist elastisch und das mit dem Drachen zeige ich anhand eins Blattes Papier, das ich durch Blasen in der Luft halte.  |
Ich wollte es von dir nicht erklärt haben wie du das machst, sondern dir altersgemäße Beispiele für Fragen aufzeigen.
Wenn dein Kind nach abstrakteren Dingen fragt, ist es auch alt genug, eine entsprechende Erklärung zu verstehen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#126806) Verfasst am: 19.05.2004, 11:20 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Die beiden Beispiele sind recht einfach zu erklären.
Der Gummiball ist elastisch und das mit dem Drachen zeige ich anhand eins Blattes Papier, das ich durch Blasen in der Luft halte.  |
Ich wollte es von dir nicht erklärt haben wie du das machst, sondern dir altersgemäße Beispiele für Fragen aufzeigen.
Wenn dein Kind nach abstrakteren Dingen fragt, ist es auch alt genug, eine entsprechende Erklärung zu verstehen. |
Aber "wer hat die Welt gemacht" oder "warum bin ich hier" sind auch Fragen, die ein Kind stellen könnte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#126809) Verfasst am: 19.05.2004, 11:23 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Aber "wer hat die Welt gemacht" oder "warum bin ich hier" sind auch Fragen, die ein Kind stellen könnte...  |
Warum lässt du es nicht einfach auf dich zukommen? Du merkst es sehr schnell, wenn die Konzentration eines Kindes nachlässt, weil eine oberlehrerhafte Erklärung langweilt und unverständlich ankommt.
"Und warum bin ich hier" ist eine sehr abstrakte Frage. Noch eher kommt das Bedürfnis zu wissen, woher die Kinder kommen. Und das kindgerecht zu erklären bist du ja wohl in der Lage.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#126811) Verfasst am: 19.05.2004, 11:24 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Naja, hier kenne ich die Antwort ja - aber ich müßte dazu zuerst Wissen über die Natur der Raumzeit (also insbesondere die Relativitätstheorie!) vermitteln, damit das verständlich wird - für einen erwachsenen Menschen sind das nicht gerade schwierig zu begreifende Dinge, aber für ein Kind von 6 Jahren?
Das mit der "Endlichkeit des Wissens" ist das kleinere Problem - da reicht es für mich auch immer, daß ich mich über jeden Erkenntnisfortschritt freue.  |
Du kennst die absolute Antwort?
Oder ist es nicht eine Antwort, die dir als wahrscheinlich erscheint?
Oder die Antwort, die dir nach dem Stand der verschiedenen Theorien als die für dich wahrscheinlichste hältst?
Du legst - indem du dich für eine entscheidest- auch wieder Wertungen fest.
Dann müßtest du dem Kind auch alle anderen Theorien erklären, die es gibt, selbst wenn sie in deinen Augen Unsinn sind, damit es eine eigene Entscheidung treffen kann.
Solange es nicht in der Lage dazu ist, wird es das *glauben* was du ihm vermittelst.
Nav hat folgendes geschrieben: | Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: |
Und was ist mit den Dingen, die die Wissenschaft heute noch nicht erklären kann - oder zumindest nicht kindgerecht? |
Auch in diesem Fall ist es auf jeden Fall besser, dem Kind zu sagen, daß es keine Antwort gibt oder man sie nicht weiß, als irgendeinen Quatsch, der einen nur noch mehr in Erklärungsnöte bringt. |
Nur "weiß" der Hr. Religionslehrer oder die Fr. Religionslehrerin halt viel mehr...  |
Na und? Diskussionen darüber: Das hat die Lehrerin aber anders erklärt, erlebe ich jeden Tag und das nicht nur in Religion.
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Zuletzt bearbeitet von Eifellady am 19.05.2004, 11:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#126812) Verfasst am: 19.05.2004, 11:24 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Die beiden Beispiele sind recht einfach zu erklären.
Der Gummiball ist elastisch und das mit dem Drachen zeige ich anhand eins Blattes Papier, das ich durch Blasen in der Luft halte.  |
Ich wollte es von dir nicht erklärt haben wie du das machst, sondern dir altersgemäße Beispiele für Fragen aufzeigen.
Wenn dein Kind nach abstrakteren Dingen fragt, ist es auch alt genug, eine entsprechende Erklärung zu verstehen. |
Aber "wer hat die Welt gemacht" oder "warum bin ich hier" sind auch Fragen, die ein Kind stellen könnte...  |
Weil deine Eltern miteinander Sex hatte, weil deren Eltern miteinander sex hatten, weil deren Eltern... usw. Menschen vermehren sich einfach.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#126815) Verfasst am: 19.05.2004, 11:26 Titel: |
|
|
Eifellady hat folgendes geschrieben: | Na und? Diskussionen darüber: Das hat die Lehrerin aber anders erklärt, erlebe ich jeden Tag und das nicht nur in Religion.  |
"Es heißt die Büsse."
"Nein, es heißt die Busse."
"Die Lehrerin hat aber gesagt, dass es Büsse heißt" (bockiges Weggehen).
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#126842) Verfasst am: 19.05.2004, 12:36 Titel: Re: Mission - legtim? |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Eifellady hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Eifellady hat folgendes geschrieben: | Wenn Glauben mir positives bringt, dann möchte ich natürlich auch etwas davon übermitteln, denn man will seinem Kind oder anderen Menschen ja eigentlich etwas Gutes tun.
Wenn man aber- wie in dem von dem erwähnten Beispiel- so von einer Anschauung geprägt ist und dann feststellen muß, dass es doch nicht so ist, man im Grunde *falsche* oder nicht *richtige* Werte übermittelt bekommen hat, dann ist es eigentlich verständlich, dass dann solche Reaktionen auftreten, denn wovon man bisher fest überzeugt war, fällt zusammen- ein Teil des Weltbildes fällt zusammen- und irgendwie ist wohl - m.A. nach- diese Haltlosigkeit ein Grund dafür, dass man leichtgläubig wird, um wieder einen gewissen Halt zu haben.
Das kann natürlich ausgenutzt werden.
Nur- ist es Ausnutzung- wenn Menschen Halt durch Religion gegeben wird, wenn sie haltlos sind?
Ellen |
Ja.
Die psychische Notlage von Menschen wird ausgenutzt um politische Ziele zu erreichen. |
Wenn Glauben als politisches Ziel eingesetzt wird, dann stimme ich dir zu.
Aber wenn Glauben *nur* Stütze und Motivation für den Menschen ist , muß ich sagen, dass es dann keine Ausnutzung ist. |
Nenne mit bitte eine einzige organisierte Religion, bei der das der Fall ist.  |
Meinst du mit politscher Macht, jetzt Macht über ihre Anhänger oder Einmischung der Religion in staatliche Macht?
Wenn es die Einmischung in staatliche Macht ist, dann hat das Christentum m.A. nach keinerlei Berechtigung dazu, denn es widerspricht dem, was in der Bibel steht:
*14 Sie kamen zu ihm und sagten: Meister, wir wissen, dass du immer die Wahrheit sagst und dabei auf niemand Rücksicht nimmst; denn du siehst nicht auf die Person, sondern lehrst wirklich den Weg Gottes. Ist es erlaubt, dem Kaiser Steuer zu zahlen, oder nicht? Sollen wir sie zahlen oder nicht zahlen? 15 Er aber durchschaute ihre Heuchelei und sagte zu ihnen: Warum stellt ihr mir eine Falle? Bringt mir einen Denar, ich will ihn sehen. 16 Man brachte ihm einen. Da fragte er sie: Wessen Bild und Aufschrift ist das? Sie antworteten ihm: Des Kaisers.
17 Da sagte Jesus zu ihnen: So gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört! Und sie waren sehr erstaunt über ihn.*
Mk 12, 14-17
Es ist eine eindeutige Trennung der Verpflichtungen gegenüber dem Staat und denen der Religion ausgesagt.
Wenn ich mich einer Religion anschließe, nehme ich auch deren Grundwerte ( oder viele davon) als richtig und gut für mich an.
Eine Ausnutzung dieser Grundwerte zum unrechtmäßigen Nutzen der *organisierten* Religionsgemeinschaften zur Machterlangung ist dagegen abzulehnen, denn das wäre in der Tat eine Ausnutzung einer Notlage.
Wenn dies dennoch geschieht, ist es unrechtmäßig.
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#126845) Verfasst am: 19.05.2004, 12:41 Titel: |
|
|
Das Christentum hatte in seiner 2000 jährigen Geschichte aber nie Probleme der Bibel zu widersprechen.
Und Menschen kann man auch anders als mit Religion helfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#126854) Verfasst am: 19.05.2004, 13:02 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Das Christentum hatte in seiner 2000 jährigen Geschichte aber nie Probleme der Bibel zu widersprechen. |
Das ist eine andere Diskussion und dem habe ich ja auch nicht widersprochen.
Zitat: |
Und Menschen kann man auch anders als mit Religion helfen. |
Kann man natürlich.
Aber wenn die Menschen das nicht wollen und eben in der Religion das sehen was sie suchten?
Wäre der Versuch das verhindern nicht Zwang?
Eben genau jener Zwang, der hier abgelehnt wird?
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#126893) Verfasst am: 19.05.2004, 13:47 Titel: |
|
|
Wenn sie dsa wirklich suchen, dann finden sie das auch ohne Mission.
|
|
Nach oben |
|
 |
qilin Leerer
Anmeldungsdatum: 06.05.2004 Beiträge: 98
|
(#126988) Verfasst am: 19.05.2004, 15:35 Titel: Re: Mission - legtim? |
|
|
Hallo Ellen,
Zitat: | Mit Maß meinte ich - die Art der Übermittlung. Also auch das Zulassen von anderen Meinungen und der Einsicht, dass, wenn man nicht durch Argumente und *vorleben* überzeugen kann, kein Zwang ausgeübt wird.
Aber wie schon oben erwähnt- es ist natürlich schwierig- weil man ja gewisse Werte für sich als gut und richtig erachtet. |
D'accord. Es ist schwierig. Meine Kinder haben - ebenso wie ich, nur wohl schneller div. Glaubens- und Unglaubensphasen durchgemacht. Wo sie letztendlich landen, ist nicht meine Sache (da halt' ich's mit dem ollen Kahlil Gibran, auch wenn der für meinen Geschmack reichlich dick aufträgt ), wenn ich auch natürlich[es] Interesse dafür habe.
Zitat: | Nur- ist es Ausnutzung- wenn Menschen Halt durch Religion gegeben wird, wenn sie haltlos sind? |
Das Vermitteln von Halt ist an sich keine Ausnutzung, IMHO noch nicht mal das Vermitteln von Glaubensüberzeugungen - solange man sich frei dafür (und auch wieder dagegen) entscheiden kann. Das ist aber (vorsichtig formuliert) häufig nicht der Fall.
() qilin
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#127046) Verfasst am: 19.05.2004, 18:30 Titel: Re: Mission - legtim? |
|
|
qilin hat folgendes geschrieben: | Das Vermitteln von Halt ist an sich keine Ausnutzung, IMHO noch nicht mal das Vermitteln von Glaubensüberzeugungen - solange man sich frei dafür (und auch wieder dagegen) entscheiden kann. Das ist aber (vorsichtig formuliert) häufig nicht der Fall.
() qilin |
Gut, dass ist eine Problematik, die nicht abzustreiten ist.
Aber wenn es um die grundsätzliche Frage geht, sehe ich keine Ausnutzung.
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
Josef Gast
|
(#127247) Verfasst am: 20.05.2004, 14:13 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Religion ist eine legale Droge. Vielleicht sollten Warnhinweise vom Gesundheitsminister oder von der WHO angebracht werden.
"Glauben kann ihren Verstand behindern"
"Religiöse Unterwerfung verhindert Selbstverwirklichung"
"zu strenge Reglementierung führt zu Scheinheiligkeit und Doppelleben"
"Religion kann süchtig machen"
"Religion im Kindesalter kann psychische Schäden hervorrufen"
Und die Krankenkassen könnten Religions-Entzugsprogramme unterstützen und einmal im Jahr einen Welt-Religionslosen-Tag ausrufen. Außerdem könnte man Religion besteuern, um die negativen Folgen (bzw deren Behandlung/Beseitigung) zu finanzieren. Und es könnte eine "Freiwillige Selbstkontrolle" installiert werden, die verhindert, daß schon Kinder religiöser Missionierung ausgesetzt werden.
Ich gebe zu, das widerspräche dem Prinzip der Geistesfreiheit, das Leony so schön dargelegt hat, und dem ich eigentlich zustimme.
Die Gefahren durch Religion oder Religionsmißbrauch, besonders für Kinder, Jugendliche und Menschen in Notlagen, sind jedoch nicht zu unterschätzen. |
HIIIIIILFEEE !!!!!!
DIE RELIGION KOMMT !!!
RETTE SICH WER KANN !!!
RENNT UM EUER LEBEN !!!
ALLE MANN AUF DIE BÄUME !
FRAUEN UND KINDER ZUERST !
|
|
Nach oben |
|
 |
Josef Gast
|
(#127248) Verfasst am: 20.05.2004, 14:15 Titel: |
|
|
Nav hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Nav hat folgendes geschrieben: | Die beiden Beispiele sind recht einfach zu erklären.
Der Gummiball ist elastisch und das mit dem Drachen zeige ich anhand eins Blattes Papier, das ich durch Blasen in der Luft halte.  |
Ich wollte es von dir nicht erklärt haben wie du das machst, sondern dir altersgemäße Beispiele für Fragen aufzeigen.
Wenn dein Kind nach abstrakteren Dingen fragt, ist es auch alt genug, eine entsprechende Erklärung zu verstehen. |
Aber "wer hat die Welt gemacht" oder "warum bin ich hier" sind auch Fragen, die ein Kind stellen könnte...  |
- Papa, wer hat die Welt gemacht?
- Keine Ahnung, Kleines, ABER ICH WEISS
GANZ GENAU, WER SIE NICHT GEMACHT HAT !!!
- Papa, wie war die Nummer vom Notarzt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zebra Gast
|
(#127251) Verfasst am: 20.05.2004, 14:32 Titel: |
|
|
Mönsch Josef, diese Beiträge sind weder satirisch noch 'ne gelungene Parodie noch irgend eine deiner Ansicht dienliche Äußerung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#127252) Verfasst am: 20.05.2004, 14:35 Titel: |
|
|
Josef hat folgendes geschrieben: |
- Keine Ahnung, Kleines, ABER ICH WEISS
GANZ GENAU, WER SIE NICHT GEMACHT HAT !!! |
Wer hat Gott gemacht?
Ach ja, ich würde dir einen Baldrianblütentee empfehlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nav Gast
|
(#127256) Verfasst am: 20.05.2004, 14:51 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Josef hat folgendes geschrieben: |
- Keine Ahnung, Kleines, ABER ICH WEISS
GANZ GENAU, WER SIE NICHT GEMACHT HAT !!! |
Wer hat Gott gemacht?
Ach ja, ich würde dir einen Baldrianblütentee empfehlen. |
Oder eine Cannabisblütenzigarette.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#127258) Verfasst am: 20.05.2004, 15:04 Titel: |
|
|
Josef hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Religion ist eine legale Droge. Vielleicht sollten Warnhinweise vom Gesundheitsminister oder von der WHO angebracht werden.
"Glauben kann ihren Verstand behindern"
"Religiöse Unterwerfung verhindert Selbstverwirklichung"
"zu strenge Reglementierung führt zu Scheinheiligkeit und Doppelleben"
"Religion kann süchtig machen"
"Religion im Kindesalter kann psychische Schäden hervorrufen"
Und die Krankenkassen könnten Religions-Entzugsprogramme unterstützen und einmal im Jahr einen Welt-Religionslosen-Tag ausrufen. Außerdem könnte man Religion besteuern, um die negativen Folgen (bzw deren Behandlung/Beseitigung) zu finanzieren. Und es könnte eine "Freiwillige Selbstkontrolle" installiert werden, die verhindert, daß schon Kinder religiöser Missionierung ausgesetzt werden.
Ich gebe zu, das widerspräche dem Prinzip der Geistesfreiheit, das Leony so schön dargelegt hat, und dem ich eigentlich zustimme.
Die Gefahren durch Religion oder Religionsmißbrauch, besonders für Kinder, Jugendliche und Menschen in Notlagen, sind jedoch nicht zu unterschätzen. |
HIIIIIILFEEE !!!!!!
DIE RELIGION KOMMT !!!
RETTE SICH WER KANN !!!
RENNT UM EUER LEBEN !!!
ALLE MANN AUF DIE BÄUME !
FRAUEN UND KINDER ZUERST ! |
Hm, zurück auf die Bäume? Weil die Religion kommt?
Die Menschheit ist eben gerade dabei, von diesen herunterzusteigen- nun ja- ein gewisser Fluchtreflex mag da gegeben sein...
Aber niemand kann abstreiten, dass falsch ausgelegte Religion lange dazu geführt hat- das die Menschen *endlich von den Bäumen herunterkamen* ( um jetzt mal das Bild von dir zu benutzen).
Das Religion das irgend den Eindruck der Rückständigkeit, der Ignoranz gegenüber den Realitäten, der Hinderung am Fortschritt, an hinterläßt, ist wohl aus diesem Hintergrund heraus zu verstehen.
Heute in der Erstkommunionmesse war eine sehr interessante Lesung.
Es ging um die Erschaffung der Welt und das am dritten Tage die Pflanzen erschaffen wurden... aber im Sinne der Evolution- Gott gab den Anstoss und was sich daraus entwickelte war vielfältig und nicht vorbestimmt.
Es kann sich nicht mehr vor den Realitäten verschlossen werden- entweder es wird sich dem angepasst was ist, oder die Religion stirbt aus.
Diese Rückbesinnung auf den Kreationismus- z.B. in den USA- ist eine Entwicklung, die mich sehr erstaunt. Denn das bedeutet ja wirklich, dass man wieder *auf die Bäume zurückkehrt*.
Da muß man sich nicht wundern, wenn man als Religiöser nicht ernst genommen wird.
Ellen
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#127263) Verfasst am: 20.05.2004, 16:06 Titel: |
|
|
Eifellady hat folgendes geschrieben: | Da muß man sich nicht wundern, wenn man als Religiöser nicht ernst genommen wird.
|
Dafür bedarf es aber gar nicht der Rückbesinnung auf den Kreationismus. Die ganz "normalen" Absurditäten des Christentums (und auch anderer Religionen) reichen dafür schon vollkommen aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#127265) Verfasst am: 20.05.2004, 16:16 Titel: |
|
|
Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Eifellady hat folgendes geschrieben: | Da muß man sich nicht wundern, wenn man als Religiöser nicht ernst genommen wird.
|
Dafür bedarf es aber gar nicht der Rückbesinnung auf den Kreationismus. Die ganz "normalen" Absurditäten des Christentums (und auch anderer Religionen) reichen dafür schon vollkommen aus.  |
da bin ich anders.
ich kann leute auch dann ernstnehmen, wenn sie windows benutzen oder die SPD wählen oder einer sonstigen metaphysischen weltanschauung frönen.
bei mir hängt das vom einzelnen individuum ab.
einem menschen, der andere menschen unabhängig von deren weltanschauung, geschlecht, sozialen status, hautfarbe, sprache etc. respektiert,
werde ich meinen respekt nicht verweigern.
und zwar unabhängig von dessen weltanschauung, geschlecht, sozialem status, hautfarbe, sprache etc.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#127266) Verfasst am: 20.05.2004, 16:23 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Eifellady hat folgendes geschrieben: | Da muß man sich nicht wundern, wenn man als Religiöser nicht ernst genommen wird.
|
Dafür bedarf es aber gar nicht der Rückbesinnung auf den Kreationismus. Die ganz "normalen" Absurditäten des Christentums (und auch anderer Religionen) reichen dafür schon vollkommen aus.  |
da bin ich anders.
ich kann leute auch dann ernstnehmen, wenn sie windows benutzen oder die SPD wählen oder einer sonstigen metaphysischen weltanschauung frönen.  |
Den Menschen als Mensch ernst nehmen ja, den Menschen als Religiösen nicht. Ist ja nur eine Facette des Menschen, die ich nicht ernst nehme. Die Auswirkungen, die diese Facette auf andere hat, nehme ich allerdings sehr ernst... [/i]
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#127298) Verfasst am: 20.05.2004, 19:39 Titel: |
|
|
Hi,
Eiffellady hat folgendes geschrieben: | ... selbst wenn einem Kind die Evolutionstheorie erklärt wird, sollte man es darauf aufmerksam machen, dass es sich nur um temporär *richtige* Erkenntnisse handelt. |
Zustimmung. Aber immerhin als "die derzeit beste Theorie". Dies legitimiert überhaupt dazu, es öffentlich zu unterrichten. Der RU dagegen (jedenfalls sein missionierender Anteil) hat diese vernünftige Legitimation nicht. RU erscheint mir genauso absurd, wie wenn es statt Politikunterricht (oder zusätzlich) z.B. CSU-Unterricht gäbe.
Eiffellady hat folgendes geschrieben: | Das bedeutet aber auch, dass man sich selber bewußt sein muß, dass die eigenen Werte nicht das Maß aller Dinge sind- und dies erfordert eine hohe Selbstdiziplinierung und Erkenntnis seitens der Eltern. |
Auch da stimme ich Dir zu. Die Aufklärung fordert dies denn auch zurecht von Eltern und Erziehern. Das Problem sehe ich darin, daß Bibel und Kirchen genau dies nicht von ihren Gläubigen fordern. Im Gegenteil widerspricht das Glaubenskonzept elitärer Religionen grundsätzlich dem Standpunkt der Gleichberechtigung der Meinungen. Glauben bedeutet die Annahme einer sich zumindest im Kern als absolut richtig sehenden Weltanschauung. Aufklärung und kritischer Rationalismus dagegen beinhaltet sogar die Kritik an sich selbst.
Des weiteren stört mich das oft gehörte christliche Argument, ein Kind könne sich nur entscheiden, wenn es die Möglichkeiten auch kennengelernt habe. Zum einen wird damit nie eine Forderung nach möglichst breitem Kennenlernen verbunden, obwohl das nur logisch wäre. Zum zweiten wird der Gummibandbegriff "Kennenlernen" meist nicht im neutral-religionskundlichen Sinne verstnaden, sondern im Sinne einer Erziehung im Glauben. Als Begründung bekomme ich oft zu hören, daß "man Gott erst einmal begegnen muß, um ermessen zu können, was das bedeutet".
Insgesamt finde ich, daß Mission (im Sinne von Werbung für eine absolute Weltanschauung) nicht legitim ist.
Selbst mit dem Vorleben abslouter Weltanschauungen durch Eltern habe ich ein Problem, mE sollten Eltern nur Weltanschauungen vorleben, die ihre eigene Relativierung erlauben und sogar explizit verbalisieren.
gruß/step
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Josef Gast
|
(#127307) Verfasst am: 20.05.2004, 20:07 Titel: |
|
|
@ Eifellady:
Mich regt es halt immer wieder auf wenn Menschen ReligionsMISSBRAUCH
für Religion halten, aus Ignoranz, Dummheit oder welchen Grunden auch immer.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#127311) Verfasst am: 20.05.2004, 20:12 Titel: |
|
|
Josef hat folgendes geschrieben: | @ Eifellady:
Mich regt es halt immer wieder auf wenn Menschen ReligionsMISSBRAUCH
für Religion halten, aus Ignoranz, Dummheit oder welchen Grunden auch immer. |
und wer entscheidet d.e., was religionsgebrauch und was religionsmißbrauch ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#127332) Verfasst am: 20.05.2004, 20:36 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Josef hat folgendes geschrieben: | @ Eifellady:
Mich regt es halt immer wieder auf wenn Menschen ReligionsMISSBRAUCH
für Religion halten, aus Ignoranz, Dummheit oder welchen Grunden auch immer. |
und wer entscheidet d.e., was religionsgebrauch und was religionsmißbrauch ist? |
Ich habe ja hier schon unzählige Male nach nur einem einzigen Beispiel von Religionsmißbrauch gefragt. Bisher sind Antworten ausgeblieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|