Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Weltwunder
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1273956) Verfasst am: 23.04.2009, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Also Ahriman, wenn ich nicht wüßte, daß wir sonst ziemlich grundsätzlich verschieden liegen, könnte ich glatt versucht sein, Dich als Papa zu adoptieren...

Tatsächlich ist die Vergötzung des (vermeintlichen) technischen Fortschritts ein Graus UND ein fataler naturalistischer Fehlschluss, da sich das Ganze auch noch mit "Größe" verbindet.

Sowohl der Drei-Schluchten-Staudamm, als auch Dubai oder dieses fatale Stauprojekt in der Türkei sind haarsträubende, verbrecherische Naturzerstörungs-Größenwahnsinnigkeiten ohne jeden nachhaltigen, durchdachten Effekt.

Das Schlimme ist, daß, je bessere technische Fähigkeiten wir als Menschen haben, unsere "Bauwerke" umso häßlicher, kurzlebiger, undurchdachter, fehlerhafter und dadurch letztlich "kulturloser" werden.
"Technische Meisterleistungen" sind am jeweiligen technischen Stand zu messen UND (was die meisten vergessen) an ihrer Nachhaltigkeit. Je länger etwas funktionell ist, um so höher ist dessen Wert zu bemessen bzw. die Leistung, diesen "Wert" ermöglicht zu haben.
Insofern sollte man so manche "kulturelle Errungenschaft" oder auch technische "Meisterleistung" der heutigen Zeit eher schamhaft verschweigen als hervorheben, wenn man zugrundelegt, was schon vor Tausenden Jahren geleistet wurde...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1274540) Verfasst am: 24.04.2009, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, was mich immer teils amüsiert, teils ärgert: Bekanntlich faseln allenthalben die Dummköpfe, bei solchen Sachen wie die Pyramiden oder Stonehenge oder Osterinselfiguren hätten Außerirdische geholfen. Der Stolz auf die moderne Technik erlaubt es ihnen nicht einzugestehen, daß man auch ohne Bagger und Kran ganz tolle Sachen machen kann. Es haut den Leuten das Selbstwertgefühl weg, wenn sie erkennen sollen, daß diese "Urmenschen", die angeblich nichts weiter konnten, als um ein Feuer herumzutanzen gar nicht so primitiv und doof waren. Wer weiß, wie lange man wirklich schon die Zahl Pi, die Ludolfsche Zahl kennt. Nur war sie damals eben nicht 3,14usw, sondern 22/7 oder 3+1/7. Mit dem Bruch haben jedenfalls die Römer ihr Zeugs berechnet.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1274704) Verfasst am: 24.04.2009, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Es haut den Leuten das Selbstwertgefühl weg, wenn sie erkennen sollen, daß diese "Urmenschen", die angeblich nichts weiter konnten, als um ein Feuer herumzutanzen gar nicht so primitiv und doof waren. Wer weiß, wie lange man wirklich schon die Zahl Pi, die Ludolfsche Zahl kennt. Nur war sie damals eben nicht 3,14usw, sondern 22/7 oder 3+1/7. Mit dem Bruch haben jedenfalls die Römer ihr Zeugs berechnet.


Ich bin mir recht sicher, das die Ägypter zumindest gewusst haben, dass Pi existiert, wenngleich sie wohl die damals üblichen Näherungen 22/7, sqrt(10) o.ä. verwendet haben (übrigens waren die alten Griechen und Babylonier ihren Nachfolgern damit voraus: Im mittelalterlichen Europa gals 22/7 lange Zeit als exakt, diese beiden antiken Völker wussten, dass es nur eine Näherung ist!), soweit ich weiß ist aber von den Ägyptern nichts überliefert was dies auch wirklich belegen würde (?). Neulich gabs hier doch auch eine Diskusion um den Ishango-Knochen, der zumindest ein Indiz dafür ist dass man sich mit Zahlen und ihren Eigenschaften schon sehr, sehr früh beschäftigt hat. Wir sollten unseren Vorfahren also nicht unterschätzen, ich bin sicher es lauern noch einige Überraschungen auf uns.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1275150) Verfasst am: 25.04.2009, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn sich einer für die antike Technik interessiert: Es gib oder gab ein Buch
John Gray Landels "Die Technik in der antiken Welt".
Vielleicht ist es mindestens noch antiquarisch aufzutreiben.
Da lese ich auch, das 22/7 nur 0,04% mehr sind als der tatsächliche Wert von Pi. Genauer habe ich jedenfalls auch nicht gerechnet, als ich seinerzeit neue Zahnräder für antike Uhren machte.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1275176) Verfasst am: 25.04.2009, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Wenn sich einer für die antike Technik interessiert: Es gib oder gab ein Buch
John Gray Landels "Die Technik in der antiken Welt".
Vielleicht ist es mindestens noch antiquarisch aufzutreiben.


Ich versuchs mal, klingt interessant zwinkern

Zitat:
Da lese ich auch, das 22/7 nur 0,04% mehr sind als der tatsächliche Wert von Pi. Genauer habe ich jedenfalls auch nicht gerechnet, als ich seinerzeit neue Zahnräder für antike Uhren machte.


Fürs praktische Rechnen ists ja auch nicht relevant zwinkern Wohl aber für theoretische Fortschritte, die gewisse Technik erst möglich machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group