Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bahn...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 40, 41, 42  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1275881) Verfasst am: 26.04.2009, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Mir fällt nur auf, daß Leute die nie, oder alle Jubeljahre mal mit der Bahn fahren, immer Pech haben. Meine schwester zum Beispiel. Wenn sie mal fährt (wie gesagt, alle Jubeljahre) findet die nie einen Sitzplatz, und der Zug hat stets verstpätung.
Kommender Mittwoch fahre ich nach Belgien, (meine Tochter heiratet). Ich fahre mit der Bahn bis Aachen und miete dort ein Auto (Smart). Ich bin mir sicher, daß der Zug pünktlich in Aachen ankommt, und das ich eine angenehme Reise haben werde. Die meiste Zeit werde ich eh im Speisewagen sitzen. Man kann im Zug wunderbar frühstücken.
Im übrigen: Wenn der Zug verspätung hat geht mir das so was von am A... vorbei. Ich wüßt nicht, was ich verpassen soll. (Meine Tochter heiratet am Donnerstag)
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1275893) Verfasst am: 26.04.2009, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, also das mit dem Sitzplatz ist doch alles nur Taktik. Dann ist sie nicht geübt genug darin, sich schnell einen zu sichern. Ich hatte bisher noch nie Probleme mit der Sitzplatzsuche.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1275895) Verfasst am: 26.04.2009, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Jo, also das mit dem Sitzplatz ist doch alles nur Taktik. Dann ist sie nicht geübt genug darin, sich schnell einen zu sichern. Ich hatte bisher noch nie Probleme mit der Sitzplatzsuche.


Wenn ich teures Geld für eine Reise bezahle, dann will ich nicht noch eine Taktik anwenden müssen, um mich hinsetzen zu können.

Die Tatsache dass ich das bei der Bahn aber tun muss ist nur ein weiteres Argument, dieses Unternehmen möglichst zu vermeiden.

Das es Leute gibt, die das ertragen ist kein Pro-Bahn Argument.

Ich ertrage das in der S-Bahn, weil ich es muss. Nicht, weil ich es gut finde. (Und weil ich da meist nur etwa 30 Minuten unterwegs bin und kein Gepäck dabeihabe.)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1275902) Verfasst am: 26.04.2009, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich hatte bisher noch nie Probleme mit der Sitzplatzsuche.


(Und weil ich da meist nur etwa 30 Minuten unterwegs bin und kein Gepäck dabeihabe.)


Ein sehr wesentliches Argument, Kiki.

Mit Anfang zwanzig und einem halbvoll gefüllten Travellerrucksack hatte ich auch nie Probleme, aber wenn man (*übertreib*) Mitte neunzig ist und mit elf Blagen samt Gepäck gen sonnigen Süden (also von mir aus gesehen etwa Hildesheim) unterwegs ist und exakt alle 12, 5 Sekunden hört "Wie weit ist es noch? Wann sind wir endlich da? Krieg ich mein Müsli?", während man über Schnapsleichen stolpert, die auf der Rückkehr von ihren Liveerlebnissen sind, um im "Ich-brauche-einen-Fußballthread" darüber zu berichten (*auf den Arm nehm*), dann ist man froh, wenn man überhaupt noch stehen kann.

An Sitzplatzsuche ist da nicht zu denken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1275904) Verfasst am: 26.04.2009, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich hatte bisher noch nie Probleme mit der Sitzplatzsuche.


(Und weil ich da meist nur etwa 30 Minuten unterwegs bin und kein Gepäck dabeihabe.)


Ein sehr wesentliches Argument, Kiki.

Mit Anfang zwanzig und einem halbvoll gefüllten Travellerrucksack hatte ich auch nie Probleme, aber wenn man (*übertreib*) Mitte neunzig ist und mit elf Blagen samt Gepäck gen sonnigen Süden (also von mir aus gesehen etwa Hildesheim) unterwegs ist und exakt alle 12, 5 Sekunden hört "Wie weit ist es noch? Wann sind wir endlich da? Krieg ich mein Müsli?", während man über Schnapsleichen stolpert, die auf der Rückkehr von ihren Liveerlebnissen sind, um im "Ich-brauche-einen-Fußballthread" darüber zu berichten (*auf den Arm nehm*), dann ist man froh, wenn man überhaupt noch stehen kann.

An Sitzplatzsuche ist da nicht zu denken.


Also wenn ich fahre, dann zumeist mindestens 4 Stunden. IC, oder ICE. Alleine geht es natürlich einfacher.

Aber ich würde auch nie auf die Idee kommen, mit einer Gruppe/Familie zu fahren, und dann nicht die Sitzplätze zu reservieren. Oder sind euch die 2,50€ dann zu teuer?

edit: Also in der S-Bahn oder U-Bahn stehe ich auch öfter. Aber darum geht es doch nicht...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1275914) Verfasst am: 26.04.2009, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Also wenn ich fahre, dann zumeist mindestens 4 Stunden. IC, oder ICE. Alleine geht es natürlich einfacher.

Aber ich würde auch nie auf die Idee kommen, mit einer Gruppe/Familie zu fahren, und dann nicht die Sitzplätze zu reservieren. Oder sind euch die 2,50€ dann zu teuer?


Ja. Es ist eine bodenlose Unverschämtheit, dass man extra Geld berappen muss, um auf einer Gebuchten Reise sitzen zu dürfen! Geldschneiderei sondergleichen.

Und es ist ja nicht so, dass man für den Sitzplatz bezahlt, sondern für die Reserverung desselben! Außer in Fußballstadien ist mir kein Angebot bekannt, wo sonst noch zwischen Sitz- und Stehplätzen unterschieden wird.

Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!) Ich kenne auch kein Restaurant, dass sich solche Unverschämtheiten leisten könnte.

Oh doch: Schnellimbis zur Mittagszeit. Da bekommt man bisweilen was zu Essen aber keinen Sitzplatz ...

Zitat:
edit: Also in der S-Bahn oder U-Bahn stehe ich auch öfter. Aber darum geht es doch nicht...


Doch, darum geht es: Es geht um die Unterschiede zwischen S- und U-Bahn und wieso Stehplätze in der S-Banh akzeptabel sind, in einem Fernzug jedoch nicht.

Was ich aber eigentlich viel schimmer finde, als dass die Bahn es dermaßen schamlos ausnutzt, dass eben nicht alle Ihre Kunden eine Wahl haben ist, dass es Leute gibt die das offenkundig für völlig normkal und akzeptabel halten.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1275917) Verfasst am: 26.04.2009, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!)

Solls die Bahn so machen wie die Kinos? Wenn alle Sitzplätze belegt sind, dann wird niemand mehr eingelassen: "Sie können ja die nächste Vorstellung morgen besuchen!/Sie können ja den nächsten Zug nehmen!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1275918) Verfasst am: 26.04.2009, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Also wenn ich fahre, dann zumeist mindestens 4 Stunden. IC, oder ICE. Alleine geht es natürlich einfacher.

Aber ich würde auch nie auf die Idee kommen, mit einer Gruppe/Familie zu fahren, und dann nicht die Sitzplätze zu reservieren. Oder sind euch die 2,50€ dann zu teuer?


Ja. Es ist eine bodenlose Unverschämtheit, dass man extra Geld berappen muss, um auf einer Gebuchten Reise sitzen zu dürfen! Geldschneiderei sondergleichen.

Und es ist ja nicht so, dass man für den Sitzplatz bezahlt, sondern für die Reserverung desselben! Außer in Fußballstadien ist mir kein Angebot bekannt, wo sonst noch zwischen Sitz- und Stehplätzen unterschieden wird.

Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!) Ich kenne auch kein Restaurant, dass sich solche Unverschämtheiten leisten könnte.

Oh doch: Schnellimbis zur Mittagszeit. Da bekommt man bisweilen was zu Essen aber keinen Sitzplatz ...


Nunja, klar würde ich lieber kein Geld bezahlen. Eine Orientierung an Bars/Restaurants, wo man halt reservieren sollte, aber nicht dafür bezahlt, wäre auch angebracht.

Zitat:
Zitat:
edit: Also in der S-Bahn oder U-Bahn stehe ich auch öfter. Aber darum geht es doch nicht...


Doch, darum geht es: Es geht um die Unterschiede zwischen S- und U-Bahn und wieso Stehplätze in der S-Banh akzeptabel sind, in einem Fernzug jedoch nicht.

Was ich aber eigentlich viel schimmer finde, als dass die Bahn es dermaßen schamlos ausnutzt, dass eben nicht alle Ihre Kunden eine Wahl haben ist, dass es Leute gibt die das offenkundig für völlig normkal und akzeptabel halten.


Du meinst S- und U-Bahn im Vergleich zu Fernzügen, hoffe ich. Der Satz lässt eher Unterschied zwischen S- und U-Bahn generell, und Fernzug dann noch dazu vermuten.

Nunja, aber warum es in S- und U-Bahn akzeptabel ist, wurde ja schon gesagt. Da ist man wesentlich kürzer unterwegs. Und auch durch die höhere Anzahl an Haltestellen gibt es natürlich einen größeren Wechsel der Passagiere, so dass öfter mal was frei wird. Und ältere Leute haben dazu noch extra Sitze, wo freigemacht werden soll.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1275925) Verfasst am: 26.04.2009, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Also wenn ich fahre, dann zumeist mindestens 4 Stunden. IC, oder ICE. Alleine geht es natürlich einfacher.

Aber ich würde auch nie auf die Idee kommen, mit einer Gruppe/Familie zu fahren, und dann nicht die Sitzplätze zu reservieren. Oder sind euch die 2,50€ dann zu teuer?


Ja. Es ist eine bodenlose Unverschämtheit, dass man extra Geld berappen muss, um auf einer Gebuchten Reise sitzen zu dürfen! Geldschneiderei sondergleichen.

Und es ist ja nicht so, dass man für den Sitzplatz bezahlt, sondern für die Reserverung desselben! Außer in Fußballstadien ist mir kein Angebot bekannt, wo sonst noch zwischen Sitz- und Stehplätzen unterschieden wird.

Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!) Ich kenne auch kein Restaurant, dass sich solche Unverschämtheiten leisten könnte.

Oh doch: Schnellimbis zur Mittagszeit. Da bekommt man bisweilen was zu Essen aber keinen Sitzplatz ...


Nunja, klar würde ich lieber kein Geld bezahlen. Eine Orientierung an Bars/Restaurants, wo man halt reservieren sollte, aber nicht dafür bezahlt, wäre auch angebracht.


Ich reserviere nur in den wenigsten Restaurants. Aber wenn ich dort was zu essen Bekomme, dann bekomme ich auch einen Sitzplatz.

Die Kombination: Ich bekomme was zu Essen aber keinen Sitzplatz ist mir nicht bekannt. (Außer aus billigen Fast-Food-Tempeln ...)



Zitat:

Du meinst S- und U-Bahn im Vergleich zu Fernzügen, hoffe ich. Der Satz lässt eher Unterschied zwischen S- und U-Bahn generell, und Fernzug dann noch dazu vermuten.


Ja, meinte ich.

Zitat:
Nunja, aber warum es in S- und U-Bahn akzeptabel ist, wurde ja schon gesagt. Da ist man wesentlich kürzer unterwegs. Und auch durch die höhere Anzahl an Haltestellen gibt es natürlich einen größeren Wechsel der Passagiere, so dass öfter mal was frei wird. Und ältere Leute haben dazu noch extra Sitze, wo freigemacht werden soll.


Ja. Ich sage doch, in S- und U-Bahnen ist es akzeptabel und verständlich, wenn man mal stehen muss. In Fernzügen nicht.

Ich abe ja auch keine Reservierung für die U-Bahn um 8:35. wenn ich die hätte würde ich selbstverständlich erwarten. dass mir ein Sitzplatz zur Verfügung steht.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1275931) Verfasst am: 26.04.2009, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Also wenn ich fahre, dann zumeist mindestens 4 Stunden. IC, oder ICE. Alleine geht es natürlich einfacher.

Aber ich würde auch nie auf die Idee kommen, mit einer Gruppe/Familie zu fahren, und dann nicht die Sitzplätze zu reservieren. Oder sind euch die 2,50€ dann zu teuer?


Ja. Es ist eine bodenlose Unverschämtheit, dass man extra Geld berappen muss, um auf einer Gebuchten Reise sitzen zu dürfen! Geldschneiderei sondergleichen.

Und es ist ja nicht so, dass man für den Sitzplatz bezahlt, sondern für die Reserverung desselben! Außer in Fußballstadien ist mir kein Angebot bekannt, wo sonst noch zwischen Sitz- und Stehplätzen unterschieden wird.

Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!) Ich kenne auch kein Restaurant, dass sich solche Unverschämtheiten leisten könnte.

Oh doch: Schnellimbis zur Mittagszeit. Da bekommt man bisweilen was zu Essen aber keinen Sitzplatz ...


Nunja, klar würde ich lieber kein Geld bezahlen. Eine Orientierung an Bars/Restaurants, wo man halt reservieren sollte, aber nicht dafür bezahlt, wäre auch angebracht.


Ich reserviere nur in den wenigsten Restaurants. Aber wenn ich dort was zu essen Bekomme, dann bekomme ich auch einen Sitzplatz.

Die Kombination: Ich bekomme was zu Essen aber keinen Sitzplatz ist mir nicht bekannt. (Außer aus billigen Fast-Food-Tempeln ...)


Ne, die Kombi ist mir auch nicht bekannt. Aber letztens wurden wir nicht reingelassen, weil es ein zu großer Aufwand gewesen wäre, zwei Tische zusammenzuschieben, weil wir nicht nur 4, sondern 6 Personen waren. Also kein Sitzplatz = kein Essen.



Zitat:
Zitat:
Nunja, aber warum es in S- und U-Bahn akzeptabel ist, wurde ja schon gesagt. Da ist man wesentlich kürzer unterwegs. Und auch durch die höhere Anzahl an Haltestellen gibt es natürlich einen größeren Wechsel der Passagiere, so dass öfter mal was frei wird. Und ältere Leute haben dazu noch extra Sitze, wo freigemacht werden soll.


Ja. Ich sage doch, in S- und U-Bahnen ist es akzeptabel und verständlich, wenn man mal stehen muss. In Fernzügen nicht.

Ich habe ja auch keine Reservierung für die U-Bahn um 8:35. wenn ich die hätte würde ich selbstverständlich erwarten. dass mir ein Sitzplatz zur Verfügung steht.


Nunja, es gibt ja auch viel junge Leute, die es akzeptieren im Fernzug keinen Sitzplatz zu haben. Die hocken dann auf dem Gang oder so.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1275934) Verfasst am: 26.04.2009, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:


Aber ich würde auch nie auf die Idee kommen, mit einer Gruppe/Familie zu fahren, und dann nicht die Sitzplätze zu reservieren. Oder sind euch die 2,50€ dann zu teuer?


Gibt es denn Sitzplatzreservierungen in Nahverkehrszügen?
Falls nein, ist der Preisunterschied zwischen den Zügen, in denen das möglich und nicht möglich ist ebenso klein wie nur noch 2,50 € ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1275939) Verfasst am: 26.04.2009, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:


Aber ich würde auch nie auf die Idee kommen, mit einer Gruppe/Familie zu fahren, und dann nicht die Sitzplätze zu reservieren. Oder sind euch die 2,50€ dann zu teuer?


Gibt es denn Sitzplatzreservierungen in Nahverkehrszügen?
Falls nein, ist der Preisunterschied zwischen den Zügen, in denen das möglich und nicht möglich ist ebenso klein wie nur noch 2,50 € ?


Ne, ich glaube Sitzplatzreservierungen gibt es nur in Fernzügen.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1276033) Verfasst am: 26.04.2009, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!)

Solls die Bahn so machen wie die Kinos? Wenn alle Sitzplätze belegt sind, dann wird niemand mehr eingelassen: "Sie können ja die nächste Vorstellung morgen besuchen!/Sie können ja den nächsten Zug nehmen!"


Sehe ich auch so. Wieso gibt hier niemand eine Antwort drauf?
Die Bahn hat bei überbesetzung natürlich sofort einen Wagon mehr drannzuhängen (wo immer der auch herkommen soll) selbstverständlich ohne Zeitverlusst.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1276039) Verfasst am: 26.04.2009, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!)

Solls die Bahn so machen wie die Kinos? Wenn alle Sitzplätze belegt sind, dann wird niemand mehr eingelassen: "Sie können ja die nächste Vorstellung morgen besuchen!/Sie können ja den nächsten Zug nehmen!"


Sehe ich auch so. Wieso gibt hier niemand eine Antwort drauf?
Die Bahn hat bei überbesetzung natürlich sofort einen Wagon mehr drannzuhängen (wo immer der auch herkommen soll) selbstverständlich ohne Zeitverlusst.


Na das wäre ja mal ein Geschäftsmodell. Für jeden Zug den passenden extra-Waggon da haben.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1276040) Verfasst am: 26.04.2009, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!)

Solls die Bahn so machen wie die Kinos? Wenn alle Sitzplätze belegt sind, dann wird niemand mehr eingelassen: "Sie können ja die nächste Vorstellung morgen besuchen!/Sie können ja den nächsten Zug nehmen!"


Sehe ich auch so. Wieso gibt hier niemand eine Antwort drauf?


Weil ich es übersehen hatte.

Der aufmerksame Leser wird feststellen, dass meine Beschwerden sich nicht dagegen richten, dass die Bahn nicht unendlich viele Sitzplätze je Verbindung bereithält, sondern dass sie nicht in der Lage ist, diese Plätze so zu vergeben wie jeder andere Dienstleister.

Ich hätte aber durchaus auch verständnis dafür, wenn Züge irgendwann als "voll" deklariert werden. (Ich bin einmal an der Expo vorbeigefahren - was da abging war einfach nur lächerlich!)

Ich habe was dagegen, dass wenn ich mich auf diverse Arten verbiegen muss um selbst bei einer Reservierung einen einfachen Sitzplatz zu bekommen, bzw. wenn mir bevorzugte Kunden (ohne dass die selber reserviert hätten!) meinen Sitzplatz in Anspruch nehmen können.

Zitat:
Die Bahn hat bei überbesetzung natürlich sofort einen Wagon mehr drannzuhängen (wo immer der auch herkommen soll) selbstverständlich ohne Zeitverlusst.


Wo hätte ich das behauptet?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1276041) Verfasst am: 26.04.2009, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!)

Solls die Bahn so machen wie die Kinos? Wenn alle Sitzplätze belegt sind, dann wird niemand mehr eingelassen: "Sie können ja die nächste Vorstellung morgen besuchen!/Sie können ja den nächsten Zug nehmen!"


Sehe ich auch so. Wieso gibt hier niemand eine Antwort drauf?


Weil ich es übersehen hatte.

Der aufmerksame Leser wird feststellen, dass meine Beschwerden sich nicht dagegen richten, dass die Bahn nicht unendlich viele Sitzplätze je Verbindung bereithält, sondern dass sie nicht in der Lage ist, diese Plätze so zu vergeben wie jeder andere Dienstleister.

Ich hätte aber durchaus auch verständnis dafür, wenn Züge irgendwann als "voll" deklariert werden. (Ich bin einmal an der Expo vorbeigefahren - was da abging war einfach nur lächerlich!)

Ich habe was dagegen, dass wenn ich mich auf diverse Arten verbiegen muss um selbst bei einer Reservierung einen einfachen Sitzplatz zu bekommen, bzw. wenn mir bevorzugte Kunden (ohne dass die selber reserviert hätten!) meinen Sitzplatz in Anspruch nehmen können.


Dieser bahn.comfort Schwachsinn...
Aber ansonsten warnen sie ja immerhin bei Zügen, die sehr voll sein könnten. Das ist ja quasi ein "Achtung, Zug voll. Einsteigen auf eigene Gefahr.".

Zitat:
Zitat:
Die Bahn hat bei überbesetzung natürlich sofort einen Wagon mehr drannzuhängen (wo immer der auch herkommen soll) selbstverständlich ohne Zeitverlusst.


Wo hätte ich das behauptet?


Ironie... Ironie...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1276042) Verfasst am: 26.04.2009, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!) Ich kenne auch kein Restaurant, dass sich solche Unverschämtheiten leisten könnte.


Zumindest in Multiplexkinos musst du allerdings einen "Logenzuschlag" zahlen, sofern du dir nicht den Hals verrenken möchtest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1276043) Verfasst am: 26.04.2009, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!)

Solls die Bahn so machen wie die Kinos? Wenn alle Sitzplätze belegt sind, dann wird niemand mehr eingelassen: "Sie können ja die nächste Vorstellung morgen besuchen!/Sie können ja den nächsten Zug nehmen!"


Sehe ich auch so. Wieso gibt hier niemand eine Antwort drauf?
Die Bahn hat bei überbesetzung natürlich sofort einen Wagon mehr drannzuhängen (wo immer der auch herkommen soll) selbstverständlich ohne Zeitverlusst.

Schön, dass doch noch auf meinen Beitrag geantwortet wird.

Übrigens: In den Kinos zahlt man die 2 Euro extra doch. Es fällt nur nicht auf, weil alle die zwei Euro extra zahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1276044) Verfasst am: 26.04.2009, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!) Ich kenne auch kein Restaurant, dass sich solche Unverschämtheiten leisten könnte.


Zumindest in Multiplexkinos musst du allerdings einen "Logenzuschlag" zahlen, sofern du dir nicht den Hals verrenken möchtest.


Man muss eigentlich bei größeren Kinos wie auch im Theater nach Sitzregion zahlen..
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1276045) Verfasst am: 26.04.2009, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!)

Solls die Bahn so machen wie die Kinos? Wenn alle Sitzplätze belegt sind, dann wird niemand mehr eingelassen: "Sie können ja die nächste Vorstellung morgen besuchen!/Sie können ja den nächsten Zug nehmen!"


Sehe ich auch so. Wieso gibt hier niemand eine Antwort drauf?
Die Bahn hat bei überbesetzung natürlich sofort einen Wagon mehr drannzuhängen (wo immer der auch herkommen soll) selbstverständlich ohne Zeitverlusst.

Schön, dass doch noch auf meinen Beitrag geantwortet wird.


Es geht doch hautsächlich darum, dass diese Reservierungen kostenpflichtig sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1276048) Verfasst am: 26.04.2009, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Dieser bahn.comfort Schwachsinn...
Aber ansonsten warnen sie ja immerhin bei Zügen, die sehr voll sein könnten. Das ist ja quasi ein "Achtung, Zug voll. Einsteigen auf eigene Gefahr.".


Was mir aber überhaupt nichtas nutzt, wenn ich in dem Zug was reserviert habe und mich irgendwo hinsetzen möchte?

Nochmal: Wenn ich in einem Restaurant oder im Kino einen Platz reserviere, dann kann ich mich hinsetzen. Ich muss niemanden bitten, doch meinen Platz zu räumen oder eine extra Gebühr entrichten oder sonst irgendwas.

Zitat:
Ironie... Ironie...


Nein, das war keine Ironie, sondern ein Strohmann sondergleichen.

Ich halte meine Ansprüche für realistisch und angemessen. Die zurückzuweisen indem man sie mit unrealistischen Ansprüchen auf eine Stufe stellt ist nicht zielführend.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1276049) Verfasst am: 26.04.2009, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!) Ich kenne auch kein Restaurant, dass sich solche Unverschämtheiten leisten könnte.


Zumindest in Multiplexkinos musst du allerdings einen "Logenzuschlag" zahlen, sofern du dir nicht den Hals verrenken möchtest.


Man muss eigentlich bei größeren Kinos wie auch im Theater nach Sitzregion zahlen..


Theater und Kino sind überhaupt nicht vergleichbar. Und noch vor einigen Jahren gab es in Kinos daher auch überhaupt keine Logenplätze. Dann fing es irgendwann ganz harmlos mit zwei, drei Reihen in der Mitte an. Inzwischen ist praktisch nur noch das fordere Drittel "Parkett".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1276055) Verfasst am: 26.04.2009, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Dieser bahn.comfort Schwachsinn...
Aber ansonsten warnen sie ja immerhin bei Zügen, die sehr voll sein könnten. Das ist ja quasi ein "Achtung, Zug voll. Einsteigen auf eigene Gefahr.".


Was mir aber überhaupt nichtas nutzt, wenn ich in dem Zug was reserviert habe und mich irgendwo hinsetzen möchte?

Nochmal: Wenn ich in einem Restaurant oder im Kino einen Platz reserviere, dann kann ich mich hinsetzen. Ich muss niemanden bitten, doch meinen Platz zu räumen oder eine extra Gebühr entrichten oder sonst irgendwas.


Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn du was in dem Zug reserviert hast, also die 2,50€ bezahlt hast, dann kann dir niemand außer ein technischer Defekt diesen Platz nehmen.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1276058) Verfasst am: 26.04.2009, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!) Ich kenne auch kein Restaurant, dass sich solche Unverschämtheiten leisten könnte.


Zumindest in Multiplexkinos musst du allerdings einen "Logenzuschlag" zahlen, sofern du dir nicht den Hals verrenken möchtest.


Man muss eigentlich bei größeren Kinos wie auch im Theater nach Sitzregion zahlen..


Theater und Kino sind überhaupt nicht vergleichbar. Und noch vor einigen Jahren gab es in Kinos daher auch überhaupt keine Logenplätze. Dann fing es irgendwann ganz harmlos mit zwei, drei Reihen in der Mitte an. Inzwischen ist praktisch nur noch das fordere Drittel "Parkett".


Also ich musste hinten öfters, auch früher, mehr bezahlen als vorne. Auch wenn es nur ein paar Cent waren...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1276060) Verfasst am: 26.04.2009, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!) Ich kenne auch kein Restaurant, dass sich solche Unverschämtheiten leisten könnte.


Zumindest in Multiplexkinos musst du allerdings einen "Logenzuschlag" zahlen, sofern du dir nicht den Hals verrenken möchtest.


Man muss eigentlich bei größeren Kinos wie auch im Theater nach Sitzregion zahlen..


Das ist aber verständlich. Ich muss ja auch für die erste Klasse in der Bahn oder im Flugzeug mehr bezahlen.

Entweder sind die Plätze jeweils besser, dann ist ein höherer Preis gerechtfertigt, oder man kann schlicht den günstigeren Platz wählen. Schulterzucken

Ich muss aber im Kino nicht einen Aufschlag für das Privileg zahlen, mich höchstwahrscheinlich hinsetzen zu können. Ich muss nicht extra fragen, wie ich zu einem Sitzplatz komme, wenn ich eine Karte gekauft habe. (Geschweige denn, dass ich wissen muss, dass man mir einen Nicht-Reservierten Sitzplatz noch streitig machen kann, wenn ich erstmal sitze.)

Schlimm genug, wenn man keine Wahl hat und sich sowas gefallen lassen muss. Wie man das auch noch gut finden kann wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1276066) Verfasst am: 26.04.2009, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Dieser bahn.comfort Schwachsinn...
Aber ansonsten warnen sie ja immerhin bei Zügen, die sehr voll sein könnten. Das ist ja quasi ein "Achtung, Zug voll. Einsteigen auf eigene Gefahr.".


Was mir aber überhaupt nichtas nutzt, wenn ich in dem Zug was reserviert habe und mich irgendwo hinsetzen möchte?

Nochmal: Wenn ich in einem Restaurant oder im Kino einen Platz reserviere, dann kann ich mich hinsetzen. Ich muss niemanden bitten, doch meinen Platz zu räumen oder eine extra Gebühr entrichten oder sonst irgendwas.


Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn du was in dem Zug reserviert hast, also die 2,50€ bezahlt hast, dann kann dir niemand außer ein technischer Defekt diesen Platz nehmen.


Oder der Sitzplatz wurde im Reservierungssystem der Deutschen Bahn doppelt vergeben. Alles schon gehabt...
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1276067) Verfasst am: 26.04.2009, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!) Ich kenne auch kein Restaurant, dass sich solche Unverschämtheiten leisten könnte.


Zumindest in Multiplexkinos musst du allerdings einen "Logenzuschlag" zahlen, sofern du dir nicht den Hals verrenken möchtest.


Man muss eigentlich bei größeren Kinos wie auch im Theater nach Sitzregion zahlen..


Das ist aber verständlich. Ich muss ja auch für die erste Klasse in der Bahn oder im Flugzeug mehr bezahlen.

Entweder sind die Plätze jeweils besser, dann ist ein höherer Preis gerechtfertigt, oder man kann schlicht den günstigeren Platz wählen. Schulterzucken

Ich muss aber im Kino nicht einen Aufschlag für das Privileg zahlen, mich höchstwahrscheinlich hinsetzen zu können. Ich muss nicht extra fragen, wie ich zu einem Sitzplatz komme, wenn ich eine Karte gekauft habe. (Geschweige denn, dass ich wissen muss, dass man mir einen Nicht-Reservierten Sitzplatz noch streitig machen kann, wenn ich erstmal sitze.)

Schlimm genug, wenn man keine Wahl hat und sich sowas gefallen lassen muss. Wie man das auch noch gut finden kann wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.


Aber du musst im Kino, wenn du dich auf einen anderen Platz setzt, als du bezahlt hast, da wegbewegen, wenn einer kommt, der für genau den bezahlt hat. Und nicht anders ist das ja bei der Bahn. Nur, dass du im Kino halt eine generelle Sitzplatzgarantie hat. Bei der Bahn nicht.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1276068) Verfasst am: 26.04.2009, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Dieser bahn.comfort Schwachsinn...
Aber ansonsten warnen sie ja immerhin bei Zügen, die sehr voll sein könnten. Das ist ja quasi ein "Achtung, Zug voll. Einsteigen auf eigene Gefahr.".


Was mir aber überhaupt nichtas nutzt, wenn ich in dem Zug was reserviert habe und mich irgendwo hinsetzen möchte?

Nochmal: Wenn ich in einem Restaurant oder im Kino einen Platz reserviere, dann kann ich mich hinsetzen. Ich muss niemanden bitten, doch meinen Platz zu räumen oder eine extra Gebühr entrichten oder sonst irgendwas.


Das verstehe ich jetzt nicht. Wenn du was in dem Zug reserviert hast, also die 2,50€ bezahlt hast, dann kann dir niemand außer ein technischer Defekt diesen Platz nehmen.


Oder der Sitzplatz wurde im Reservierungssystem der Deutschen Bahn doppelt vergeben. Alles schon gehabt...


Ja klar, das hatte ich auch schon. Aber das sind dann die Ausnahmen.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1276072) Verfasst am: 26.04.2009, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Aber du musst im Kino, wenn du dich auf einen anderen Platz setzt, als du bezahlt hast, da wegbewegen, wenn einer kommt, der für genau den bezahlt hat. Und nicht anders ist das ja bei der Bahn. Nur, dass du im Kino halt eine generelle Sitzplatzgarantie hat. Bei der Bahn nicht.


EBEN!!!!!!
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1276073) Verfasst am: 26.04.2009, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss aber im Kino nicht einen Aufschlag für das Privileg zahlen, mich höchstwahrscheinlich hinsetzen zu können. Ich muss nicht extra fragen, wie ich zu einem Sitzplatz komme, wenn ich eine Karte gekauft habe. (Geschweige denn, dass ich wissen muss, dass man mir einen Nicht-Reservierten Sitzplatz noch streitig machen kann, wenn ich erstmal sitze.).

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Übrigens: In den Kinos zahlt man die 2 Euro extra doch. Es fällt nur nicht auf, weil alle die zwei Euro extra zahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19 ... 40, 41, 42  Weiter
Seite 18 von 42

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group