Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bahn...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 40, 41, 42  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1276458) Verfasst am: 26.04.2009, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Ähhmm ... im Grunde ist deine Argumentation ja, dass du nicht Bahn fährst, weil du dich nicht damit auskennst.


Mitnichten.

Ich will mich nicht damit auskennen müssen, nur mit einem Sitzplatz von A nach B kommen zu müssen. Bei der Bahn muss ich das, was ich nur albern und über4flüssig finde.

Also fahre ich nicht mit der Bahn.

Zitat:
Von daher ist die Bemerkung keineswegs überflüssig, denn sie besagt nicht mehr und nicht weniger als das du das Bahnfahren nur nicht lernen willst, aber nicht notwendigerweise zu blöd dafür bist ...


Darum geht es mir nicht.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1276460) Verfasst am: 26.04.2009, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Und ich glaube nicht, dass die Leistung intern 2e wert ist. Weder bei der Bahn noch im Kino.

Etwas, was so unwichtig ist, dass es keien 2€ wert ist, kann doch eigentlich so eine Aufregung erst Recht nicht wert sein...


Abgesehen davon, dass Du jich missverstehst und ich hier von den internen Kosten der Bahn gesprochen habe:

Ich ahbe dich keineswegs missverstanden. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es nur sehr wenige Kinos, Restaurants oder Fluggesellschaften gibt, die irgedneine Leistung gleich welcher Art zum Preis ihrer internen Kosten verkaufen.


Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich rege mich nicht auf.

Du regst dich allerdings sehr aufgeregt nicht auf.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1276464) Verfasst am: 26.04.2009, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Ähhmm ... im Grunde ist deine Argumentation ja, dass du nicht Bahn fährst, weil du dich nicht damit auskennst.


Mitnichten.

Doch.

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich will mich nicht damit auskennen müssen, nur mit einem Sitzplatz von A nach B kommen zu müssen. Bei der Bahn muss ich das, was ich nur albern und über4flüssig finde.

Wie schon jemand anders sagte, der aber von dir ignoriert wurde: Du kaufst nunmal keine Fahrkarte für einen Zug, sondern für eine Strecke, auf der du dann irgendeinen Zug benutzen kannst. Und genau dieses Leistungsmerkmal "irgendeinen Zug benutzen können" gehört zur Bahn nunmal dazu. Worüber du dich hier aufregts, ist ein Feature, auf das sehr viele Bahnreisende durchaus Wert legen.

Im übrigen: Mir ist kein Weg bekannt, an eine Fernverkehrsfahrkarte zu kommen, ohne gefragt zu werden, ob man reservieren will. Wer dann nein sagt, ist nun wirklich selber schuld. Und wer ja sagt, muss gar nix wissen. Der kriegt seine Platzkarte.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1276466) Verfasst am: 26.04.2009, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Und ich glaube nicht, dass die Leistung intern 2e wert ist. Weder bei der Bahn noch im Kino.

Etwas, was so unwichtig ist, dass es keien 2€ wert ist, kann doch eigentlich so eine Aufregung erst Recht nicht wert sein...


Abgesehen davon, dass Du jich missverstehst und ich hier von den internen Kosten der Bahn gesprochen habe:

Ich ahbe dich keineswegs missverstanden. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es nur sehr wenige Kinos, Restaurants oder Fluggesellschaften gibt, die irgedneine Leistung gleich welcher Art zum Preis ihrer internen Kosten verkaufen.


Das ist mir völlig klar.

Aber im Preis der Kinokarte sind eben nicht die 2€ inbegriffen, sondern erstmal nur die tatsächlichen Kosten und der Gesamtgewinn des Kinos.

Zitat:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich rege mich nicht auf.

Du regst dich allerdings sehr aufgeregt nicht auf.


Das mag sein, ja.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1276474) Verfasst am: 26.04.2009, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Aber im Preis der Kinokarte sind eben nicht die 2€ inbegriffen, sondern erstmal nur die tatsächlichen Kosten und der Gesamtgewinn des Kinos.

Die 2 Euro sind inbegriffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1276478) Verfasst am: 26.04.2009, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Aber im Preis der Kinokarte sind eben nicht die 2€ inbegriffen, sondern erstmal nur die tatsächlichen Kosten und der Gesamtgewinn des Kinos.

Die 2 Euro sind inbegriffen!


Ich kenne kein Kino, wo man - auch nachmittags für nur 2 Euro ins Kino gehen kann. Das kostet mindestens 5 oder 7 Euronen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1276480) Verfasst am: 26.04.2009, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Aber im Preis der Kinokarte sind eben nicht die 2€ inbegriffen, sondern erstmal nur die tatsächlichen Kosten und der Gesamtgewinn des Kinos.

Die 2 Euro sind inbegriffen!


Was nichts daran ändert, dass ich nicht glaube, dass es zwei Euro sind, sondern dass ich eher davon ausgehen würde, dass von den 2 Euro 1,50 oder mehr in die Tasche des Anbieters wandern.

Bei der Bahn gibt es Kosten/Gewinn speziell für schweißtreibende und Arbeitsintensive Leistung, mir einen Sitzplatz zu reservieren.

Beim Kino verteilt sich das. Dem Kino kann ich nur vorwerfen, insgesamt zu teuer zu sein. Der Bahn kann ich vorwerfen, diese spezielle Leistung zu teuer zu machen. (Ich kann ja auch den Preis für eine Kinokarte okay finden aber den PReis fpr das Popcorn für übertrieben halten.)
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1276490) Verfasst am: 26.04.2009, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:


Bei der Bahn gibt es Kosten/Gewinn speziell für schweißtreibende und Arbeitsintensive Leistung, mir einen Sitzplatz zu reservieren.


Es ist ja nicht direkt damit getan, dir eine zusätzliche Platzkarte mit der Reservierung unter Angabe der Zugnummer, des Wagens und des (Abteil-)Platzes anzudrucken - diese Angaben muss ja irgendwer oder ein technisches System in den Zug transportieren.

Und da gibt es die alte Möglichkeit, Zettelchen an den jeweiligen Abteiltüren anzubringen, die modernere Version von Zügen bietet eine elektronische Anzeige.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass allein die Wartung, Betrieb und Reparatur der Anzeigen etliche Euronen im Jahr verschlingt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1276516) Verfasst am: 27.04.2009, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:


Bei der Bahn gibt es Kosten/Gewinn speziell für schweißtreibende und Arbeitsintensive Leistung, mir einen Sitzplatz zu reservieren.


Es ist ja nicht direkt damit getan, dir eine zusätzliche Platzkarte mit der Reservierung unter Angabe der Zugnummer, des Wagens und des (Abteil-)Platzes anzudrucken - diese Angaben muss ja irgendwer oder ein technisches System in den Zug transportieren.

Und da gibt es die alte Möglichkeit, Zettelchen an den jeweiligen Abteiltüren anzubringen, die modernere Version von Zügen bietet eine elektronische Anzeige.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass allein die Wartung, Betrieb und Reparatur der Anzeigen etliche Euronen im Jahr verschlingt.


Ich weiß.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1276519) Verfasst am: 27.04.2009, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Mein Recht auf einen Platz verfällt so oder so nach 15 oder 30 Minuten im Zug. (Was mit z.B. 6 Leuten und Gepäck nicht viel Zeit ist, denn Platz zu finden.)


Normalerweise nicht. Außer, man steigt vorne in den Zug, wenn der Platz hinten ist.


Was nicht passiert, wenn man auf den Wagenstandsanzeiger guckt.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1276520) Verfasst am: 27.04.2009, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Mein Recht auf einen Platz verfällt so oder so nach 15 oder 30 Minuten im Zug. (Was mit z.B. 6 Leuten und Gepäck nicht viel Zeit ist, denn Platz zu finden.)


Normalerweise nicht. Außer, man steigt vorne in den Zug, wenn der Platz hinten ist.


Was nicht passiert, wenn man auf den Wagenstandsanzeiger guckt.



Wenn man dafür Zeit findet beim Umsteigen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1276522) Verfasst am: 27.04.2009, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Mein Recht auf einen Platz verfällt so oder so nach 15 oder 30 Minuten im Zug. (Was mit z.B. 6 Leuten und Gepäck nicht viel Zeit ist, denn Platz zu finden.)


Normalerweise nicht. Außer, man steigt vorne in den Zug, wenn der Platz hinten ist.


Was nicht passiert, wenn man auf den Wagenstandsanzeiger guckt.



Wenn man dafür Zeit findet beim Umsteigen...


Nunja, da frage ich in der Regel immer, in welche Richtung ich muss. Hat bisher immer geklappt.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1276531) Verfasst am: 27.04.2009, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Mein Recht auf einen Platz verfällt so oder so nach 15 oder 30 Minuten im Zug. (Was mit z.B. 6 Leuten und Gepäck nicht viel Zeit ist, denn Platz zu finden.)


Normalerweise nicht. Außer, man steigt vorne in den Zug, wenn der Platz hinten ist.


Was nicht passiert, wenn man auf den Wagenstandsanzeiger guckt.


Menschen, die zum ersten Mal mit der Bahn unterwegs sind und diesen Fehler machen treff ich auch hin und wieder.
Vielleicht sollte die Bahn mal eine Broschüre für "Erstis" mit Tipps und Tricks herausgeben...dann klappt das auch, dass die Leute statt im Zug von Frankfurt nach München in dem nach Hamburg sitzen.

Den Anspruch, dass ich fürs Bahnfahren nix lernen/tun müsste, halte ich auch für irgendwo übertrieben. Wenn ich Auto, Fahrrad oder Flugzeuge benutze, sollte ich mich damit auch vorher mal auseinandergesetzt haben...oder falle vermutlich gründlich auf die Schnauze
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1276535) Verfasst am: 27.04.2009, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:


Bei der Bahn gibt es Kosten/Gewinn speziell für schweißtreibende und Arbeitsintensive Leistung, mir einen Sitzplatz zu reservieren.


Es ist ja nicht direkt damit getan, dir eine zusätzliche Platzkarte mit der Reservierung unter Angabe der Zugnummer, des Wagens und des (Abteil-)Platzes anzudrucken - diese Angaben muss ja irgendwer oder ein technisches System in den Zug transportieren.

Und da gibt es die alte Möglichkeit, Zettelchen an den jeweiligen Abteiltüren anzubringen, die modernere Version von Zügen bietet eine elektronische Anzeige.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass allein die Wartung, Betrieb und Reparatur der Anzeigen etliche Euronen im Jahr verschlingt.


Ich weiß.


Nun ist es scheinbar offenbar so, dass bei der Bahn Beschäftigte eine besseren Lohn/Gehalt erhalten als eine nicht unter die Mindestlohnregelung fallende KinokassenkassiererIn. Und das find ich persönlich sogar gut.

Übrigens die Kategorie Raucher/Nichtraucher ist von Gestern...gibts nicht mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1276537) Verfasst am: 27.04.2009, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Mein Recht auf einen Platz verfällt so oder so nach 15 oder 30 Minuten im Zug. (Was mit z.B. 6 Leuten und Gepäck nicht viel Zeit ist, denn Platz zu finden.)


Normalerweise nicht. Außer, man steigt vorne in den Zug, wenn der Platz hinten ist.


Was nicht passiert, wenn man auf den Wagenstandsanzeiger guckt.



Wenn man dafür Zeit findet beim Umsteigen...


Nunja, da frage ich in der Regel immer, in welche Richtung ich muss. Hat bisher immer geklappt.


Wen fragst Du? Wann?
Es bleibt doch nicht aus, dass man den Anschlußzug knapp vorm Abfahren erwischt. Und Du packst das dann immer, genau in den Waggon einzusteigen, wo auch Dein reservierter Sitzplatz ist?

Mag sein, dass das ganz einfach ist und/oder man das lernen kann.Aber trotzdem kommen einen dann immer noch haufenweise Leute entgegen und blockieren den Weg zum Sitzplatz, weil an der Tatsache der überfüllten Züge an sich nichts ändert, wenn einzelne einen Sitzplatz reservieren. Die haben dann Glück gehabt, aber letztendlich bleibt das Gesamtproblem doch gleich.

Oder nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1276573) Verfasst am: 27.04.2009, 08:04    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!)

Solls die Bahn so machen wie die Kinos? Wenn alle Sitzplätze belegt sind, dann wird niemand mehr eingelassen: "Sie können ja die nächste Vorstellung morgen besuchen!/Sie können ja den nächsten Zug nehmen!"


Sehe ich auch so. Wieso gibt hier niemand eine Antwort drauf?


Weil ich es übersehen hatte.

Der aufmerksame Leser wird feststellen, dass meine Beschwerden sich nicht dagegen richten, dass die Bahn nicht unendlich viele Sitzplätze je Verbindung bereithält, sondern dass sie nicht in der Lage ist, diese Plätze so zu vergeben wie jeder andere Dienstleister.
Zum Glück tut sie das nicht. Denn fast jeder andere Dienstleister in ihrem Sektor (vor allem Fluglinien) lässt überzählige Fahrgäste einfach stehen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1276643) Verfasst am: 27.04.2009, 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Mein Recht auf einen Platz verfällt so oder so nach 15 oder 30 Minuten im Zug. (Was mit z.B. 6 Leuten und Gepäck nicht viel Zeit ist, denn Platz zu finden.)


Normalerweise nicht. Außer, man steigt vorne in den Zug, wenn der Platz hinten ist.


Was nicht passiert, wenn man auf den Wagenstandsanzeiger guckt.



Wenn man dafür Zeit findet beim Umsteigen...


Nunja, da frage ich in der Regel immer, in welche Richtung ich muss. Hat bisher immer geklappt.


Wen fragst Du? Wann?
Es bleibt doch nicht aus, dass man den Anschlußzug knapp vorm Abfahren erwischt. Und Du packst das dann immer, genau in den Waggon einzusteigen, wo auch Dein reservierter Sitzplatz ist?

Mag sein, dass das ganz einfach ist und/oder man das lernen kann.Aber trotzdem kommen einen dann immer noch haufenweise Leute entgegen und blockieren den Weg zum Sitzplatz, weil an der Tatsache der überfüllten Züge an sich nichts ändert, wenn einzelne einen Sitzplatz reservieren. Die haben dann Glück gehabt, aber letztendlich bleibt das Gesamtproblem doch gleich.

Oder nicht?


Da steht doch immer ein Schaffner, der den Zug abfertigt. Den frage ich in der Regel. Und draußen laufen und gucken solange es geht, ist immer schneller als drinnen durchschlängeln. Nunja, ansonsten bleibt halt nur drinnen durchschlängeln, aber das ging bisher auch immer.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1276644) Verfasst am: 27.04.2009, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich muss im Kino keine 2 Euro extra bezahlen, um mich hinsetzen zu dürfen. (Da gibnt es schlicht nur Sitzplätze, die eindeutig zugeordnet werden!)

Solls die Bahn so machen wie die Kinos? Wenn alle Sitzplätze belegt sind, dann wird niemand mehr eingelassen: "Sie können ja die nächste Vorstellung morgen besuchen!/Sie können ja den nächsten Zug nehmen!"


Sehe ich auch so. Wieso gibt hier niemand eine Antwort drauf?


Weil ich es übersehen hatte.

Der aufmerksame Leser wird feststellen, dass meine Beschwerden sich nicht dagegen richten, dass die Bahn nicht unendlich viele Sitzplätze je Verbindung bereithält, sondern dass sie nicht in der Lage ist, diese Plätze so zu vergeben wie jeder andere Dienstleister.
Zum Glück tut sie das nicht. Denn fast jeder andere Dienstleister in ihrem Sektor (vor allem Fluglinien) lässt überzählige Fahrgäste einfach stehen.


Und beim Fliegen gibt es regelmäßig Überbuchungen, weil die Fluggesellschaften damit kalkulieren, dass Leute nicht kommen.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1276678) Verfasst am: 27.04.2009, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Seid froh, daß die 3. Klasse mit Holzbänken abgeschafft wurde. Die Bahn soll damals sogar mal eine 4. Klasse geplant haben: Ohne Fußboden, zum Mitlaufen.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1276688) Verfasst am: 27.04.2009, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Seid froh, daß die 3. Klasse mit Holzbänken abgeschafft wurde. Die Bahn soll damals sogar mal eine 4. Klasse geplant haben: Ohne Fußboden, zum Mitlaufen.


Gröhl...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1276699) Verfasst am: 27.04.2009, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Seid froh, daß die 3. Klasse mit Holzbänken abgeschafft wurde. Die Bahn soll damals sogar mal eine 4. Klasse geplant haben: Ohne Fußboden, zum Mitlaufen.


Gröhl...


Oder die Ziegenklasse bei der Schwäbschen Eisenbahne:

http://www.nileworld.de/03c19899d1124f80e/03c19899d113e9401/index.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1276765) Verfasst am: 27.04.2009, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ziegenklasse gibt es noch. In Bronze sogar:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Durlesbach.jpg&filetimestamp=20080903093452
Zu finden auf dem Gelände des stillgelegten Bahnhofes Durlesbach. Da kann man nur mit dem Kfz. hingelangen.
(funktionierte nicht als direkter Link)
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1276917) Verfasst am: 27.04.2009, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Die Ziegenklasse gibt es noch. In Bronze sogar:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Durlesbach.jpg&filetimestamp=20080903093452
Zu finden auf dem Gelände des stillgelegten Bahnhofes Durlesbach. Da kann man nur mit dem Kfz. hingelangen.
(funktionierte nicht als direkter Link)


Wie süss! Eine Schmalspurbahn mit Donnerbüchsen...
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1276931) Verfasst am: 27.04.2009, 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Seid froh, daß die 3. Klasse mit Holzbänken abgeschafft wurde. Die Bahn soll damals sogar mal eine 4. Klasse geplant haben: Ohne Fußboden, zum Mitlaufen.


In der Länderbahnzeit gab es 4. Klasse! ursprünglich gab es sogar einmal die 5. Klasse: Hochbordwagen zum Stehen, allerdings nur in den ersten Jahren der Bahn! Die 4. Klasse war demnach die umbequeme "Holzklasse" der bis 1928/1929 und wurde bei der Gründung der Deutschen Reichsbahngesellschaft (DRG) aus den alten Länderbahnen zur 3. Klasse. Die 3. Klasse wurde zur 2. und die 2. Klasse zur 1.! Bei der Gründung der Deutschen Bundesbahn wurden die Klassen zunächst noch beibehalten. 1956 wurde die Holzklasse zur 2. Klasse, und die Polsterklasse zur 1. Klasse erklärt. Die Plüschklasse (vormals 1. Klasse) entfiel ersatzlos!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NineBerry
Zahmer Wolf



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 209
Wohnort: Heidelberg

Beitrag(#1276950) Verfasst am: 27.04.2009, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Für eine klassenlose Gesellschaft! Mr. Green Mr. Green

Also, ich fahre ziemlich viel mit der Bahn, allerdings hauptsächlich im Nahverkehr im Raum Pfalz/Rhein-Main/Nordbaden. Da gibt es kaum Probleme, einen Sitzplatz zu bekommen. Normalerweise ist immer noch ein Platz frei (außer auf bestimmten Strecken vor/nach Fußballspielen).

Auch bei längeren Strecken im IC oder ICE reserviere ich nie einen Platz und bekomme trotzdem meistens noch einen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1276973) Verfasst am: 27.04.2009, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

NineBerry hat folgendes geschrieben:
Für eine klassenlose Gesellschaft! Mr. Green Mr. Green


Bin dabei; immer!

Also, ich fahre ziemlich viel mit der Bahn, allerdings hauptsächlich im Nahverkehr im Raum Pfalz/Rhein-Main/Nordbaden. Da gibt es kaum Probleme, einen Sitzplatz zu bekommen. Normalerweise ist immer noch ein Platz frei (außer auf bestimmten Strecken vor/nach Fußballspielen).

Auch bei längeren Strecken im IC oder ICE reserviere ich nie einen Platz und bekomme trotzdem meistens noch einen. [/quote]

Fahr mal RB/RE, da wird es anders aussehen. Ich bemerke, du bist in KA zuhause! Dann wird dir ja Ettlingen was sagen! UEF vielleicht auch?
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NineBerry
Zahmer Wolf



Anmeldungsdatum: 27.04.2009
Beiträge: 209
Wohnort: Heidelberg

Beitrag(#1277012) Verfasst am: 27.04.2009, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Fahr mal RB/RE, da wird es anders aussehen.


Ich fahre mindestens einmal pro Woche mit dem RE zwischen Karlsruhe und Neustadt und zwar sogar im Berufsverkehr. Keine Platzprobleme. Kann aber natürlich auf anderen Strecken anders sein.

Sticky hat folgendes geschrieben:
Ich bemerke, du bist in KA zuhause! Dann wird dir ja Ettlingen was sagen! UEF vielleicht auch?


Bisher nicht. Google hat mir aber verraten, es gibt da eine "Ulmer Eisenbahnfreunde, Sektion Ettlingen". Interessant, aber ich bin eigentlich kein Eisenbahnfreund, sprich interessiere mich nicht wirklich für Eisenbahnen, ich bin nur Bahnkunde, aber ein zufriedener Sehr glücklich

Ich habe eine "Kombicard" des Karlsruher Verkehrsverbundes und "RheinNeckar-Ticket" des VRN. Damit kann ich für zusammen 127 € im Monat im gesamten Raum Pfalz/Rhein-Main/Nordbaden den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Da ich aus beruflichen Gründen oft in der Westpfalz unterwegs bin und aus privaten Gründen oft mal in Mannheim/Ludwigshafen ist das ein extrem attraktives Angebot.

Früher habe ich monatlich 120 EUR schon allein für den Unterhalt (KFZ-Versicherung) eines Autos ausgegeben, nicht zu sprechen von den Benzinkosten. Nach dem Umstieg auf öffentlichen Nahverkehr habe ich nicht nur jede Menge Geld gespart, ich finde Bahnfahren auch einfach extrem komfortabel. Sehr glücklich

Das klappt natürlich nur, wenn man nur im städtischen Bereich unterwegs ist. Sobald man auch mal irgendwelche kleineren Orte ansteuern will, ist das heute noch sehr unpraktisch, muss ich aber Pasta sei dank normalerweise nicht. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1277030) Verfasst am: 27.04.2009, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

NineBerry hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Fahr mal RB/RE, da wird es anders aussehen.


Ich fahre mindestens einmal pro Woche mit dem RE zwischen Karlsruhe und Neustadt und zwar sogar im Berufsverkehr. Keine Platzprobleme. Kann aber natürlich auf anderen Strecken anders sein.

Sticky hat folgendes geschrieben:
Ich bemerke, du bist in KA zuhause! Dann wird dir ja Ettlingen was sagen! UEF vielleicht auch?


Bisher nicht. Google hat mir aber verraten, es gibt da eine "Ulmer Eisenbahnfreunde, Sektion Ettlingen". Interessant, aber ich bin eigentlich kein Eisenbahnfreund, sprich interessiere mich nicht wirklich für Eisenbahnen, ich bin nur Bahnkunde, aber ein zufriedener Sehr glücklich

Ich habe eine "Kombicard" des Karlsruher Verkehrsverbundes und "RheinNeckar-Ticket" des VRN. Damit kann ich für zusammen 127 € im Monat im gesamten Raum Pfalz/Rhein-Main/Nordbaden den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Da ich aus beruflichen Gründen oft in der Westpfalz unterwegs bin und aus privaten Gründen oft mal in Mannheim/Ludwigshafen ist das ein extrem attraktives Angebot.

Früher habe ich monatlich 120 EUR schon allein für den Unterhalt (KFZ-Versicherung) eines Autos ausgegeben, nicht zu sprechen von den Benzinkosten. Nach dem Umstieg auf öffentlichen Nahverkehr habe ich nicht nur jede Menge Geld gespart, ich finde Bahnfahren auch einfach extrem komfortabel. Sehr glücklich

Das klappt natürlich nur, wenn man nur im städtischen Bereich unterwegs ist. Sobald man auch mal irgendwelche kleineren Orte ansteuern will, ist das heute noch sehr unpraktisch, muss ich aber Pasta sei dank normalerweise nicht. zwinkern


Ich wollte mehr darauf hinweisen, dass wir von der UEF zwar Fahrzeuge haben, die "etwas älter" sind, als die neuen DB-AG-Fahrzeuge, aber trotzdem noch heute recht gut laufen und vor allem FUNKTIONIEREN, während der High-Tec-Scheiss beim kleinsten Bisschen versagt! Abgesperrte Türen wegen technischer Defekten findest du bei uns nicht! Beim RE von Fulda nach Frankfurt dafür fast täglich...!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 15997
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1277270) Verfasst am: 28.04.2009, 02:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte schonmal Gelegenheiten, bei denen ich es gerne gehabt hätte, ich könnte mich mal eben im Zug erleichtern. Leider ging das nicht, weil bei all diesen Gelegenheiten die Toiletten abgeschlossen waren. Und damit meine ich nicht, daß die besetzt gewesen wären, sondern sie waren schlicht nicht zugänglich. Einmal hatte bei mir der Kreislauf schlappgemacht, und ich hätte mir schon gerne wenigstens einen Schluck Leitungswasser gegönnt. Die Fahrkarte kontrolliert wurde, ja. Aber nach meiner Befindlichkeit wurde ich nicht gefragt. Ein anderes Mal -- ich hatte mich buchstäblich in zwei Minuten aus dem Bett zum Bus begeben müssen, und das, wo ich doch pünktlich erwartet wurde -- war es sogar so schlimm, daß ich beinahe am Zielort nicht die rettende nächste Toilette erreicht hätte. Aber so etwas wie Schmerzensgeld hätte ich wohl nicht bekommen...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1277280) Verfasst am: 28.04.2009, 07:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Die Ziegenklasse gibt es noch. In Bronze sogar:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Durlesbach.jpg&filetimestamp=20080903093452
Zu finden auf dem Gelände des stillgelegten Bahnhofes Durlesbach. Da kann man nur mit dem Kfz. hingelangen.
(funktionierte nicht als direkter Link)


Wie süss! Eine Schmalspurbahn mit Donnerbüchsen...

Da stimmt ja nun rein gar nichts. Die Spurweite nicht, denn die in dem Lied besungene Strecke war keineswegs eine Schmalspurbahn, die Lok ist polnisch und die Wagen stammen augenscheinlich aus der Schweiz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 40, 41, 42  Weiter
Seite 20 von 42

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group