Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1276877) Verfasst am: 27.04.2009, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
diese erkenntnis ist aber mE kein grund auf eine möglichst neutrale begriffswahl zu verzichten nach dem motto:
"ich kann eh nicht neutral sein daher jetzt erst recht!"


Ich hätte hierfür eine Ausnahme/Alternative anzubieten.

Wenn man sich der Unmöglichkeit von absoluter Neutralität bewusst ist könnte man bewusst extrem unneutrale Begriffe verwenden, um klar zu machen, was man nun meint, welche unneutralen Nebenaspekte des Begriffs man gerade betonen möchte.

Ist das zumindest ansatzweise Verständlich oder wirkt es wirr?
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#1277235) Verfasst am: 28.04.2009, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Wenn man sich der Unmöglichkeit von absoluter Neutralität bewusst ist könnte man bewusst extrem unneutrale Begriffe verwenden, um klar zu machen, was man nun meint, welche unneutralen Nebenaspekte des Begriffs man gerade betonen möchte. Ist das zumindest ansatzweise Verständlich oder wirkt es wirr?

Ich glaube, ich weiss in etwa, was du meinst. Im Poststrukturalismus gibt es z.T. so ähnliche Versuche. Eim Grunde kommt's m.E. letztendlich weniger auf die Neutralität und mehr auf die Pluralität der Begriffe an. Also dass man verschiedene Bedeutungsebenen der Begriffe zulässt und in Rechnung stellt und sie nicht auf eine bestimmte Bedeutung ideologisch festtackert, verschiedene Sichtweisen und auch Kritik an einem Ausdruck zur Kenntnis nimmt, etc. so dass das eigene Sprechen nachher so eine Art Vexierbild ist, das gerade die Vielfalt und das Schwanken von Bedeutung zeigt, anstatt auf eine einzelne, vermeintlich neutrale Sprechweise festgetackert zu sein.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1277276) Verfasst am: 28.04.2009, 07:16    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
diese erkenntnis ist aber mE kein grund auf eine möglichst neutrale begriffswahl zu verzichten nach dem motto:
"ich kann eh nicht neutral sein daher jetzt erst recht!"


Ich hätte hierfür eine Ausnahme/Alternative anzubieten.

Wenn man sich der Unmöglichkeit von absoluter Neutralität bewusst ist könnte man bewusst extrem unneutrale Begriffe verwenden, um klar zu machen, was man nun meint, welche unneutralen Nebenaspekte des Begriffs man gerade betonen möchte.

Ist das zumindest ansatzweise Verständlich oder wirkt es wirr?


das könnte tatsächlich hilfreich sein
für zuspitzungen gehts wohl auch nicht besser als mit polarisierenden begriffen zu arbeiten. bloß wird einem das schnell mit der moral- oder PC-keule um die ohren gehauen...

daher sehe ich auch immer weniger sinn darin, hier zum thema zu schreiben denn hier wimmelt es ja geradezu von strohmännern von denen auch von mir ein paar dabei sind. was solls...
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1277408) Verfasst am: 28.04.2009, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Manchmal hab ich den Eindruck, dass es in einer Diskussion nötig werden kann, hoffnungslos in Sarkasmus zu versinken, bis niemand mehr weiss, wer überhaupt was will, damit man die Möglichkeit hat, neutral und diskursorientiert zu interagieren.

Neutralität durch Obskurität. Wenn niemand mehr weiss, was andere oder auch er selbst vertritt kann es vorkommen, dass man am Ende eine neue Meinung hat, die sich aus eben eher aus einem Diskurs und weniger aus emotionalen Reaktionen und ähnlichem ergeben hat.

Zumindest behaupte ich das jetzt mal ohne es näher zu belegen.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1277517) Verfasst am: 28.04.2009, 14:39    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

NineBerry hat folgendes geschrieben:

Das Problem ist nicht der Vergleich zwischen "dem Islam und dem Nationalsozialismus", sondern das Problem fängt schon damit an, dass überhaupt von "dem Islam" gesprochen wird. Unter diesem Namen laufen so viele verschiedene Strömungen in so viele verschiedene Richtungen, dass man nicht von einem einzelnen Phänomen sprechen kann. Wer das tut, tut das bewusst, um "den Islam" als ein Feindbild aufzubauen.


Also besser gar nicht mehr sprechen und mit Maulkorb durch die Gegend laufen? Denn wenn jemand von moderaten Muslimen und Islamisten spricht, dann ist die islamische Welt beleidigt, denn 'Islam ist Islam, einen moderaten Islam gibt es nicht' (Erdogan).
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#1277588) Verfasst am: 28.04.2009, 15:37    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Denn wenn jemand von moderaten Muslimen und Islamisten spricht, dann ist die islamische Welt beleidigt.

Genau. Lasst uns weiter Komplexitätsreduktionen gegeneinander ausspielen, damit wir nur ja nicht merken, dass das Problem nicht die Reduktion von Komplexität ist, sondern unsere eigene essenzialistische Metaphysik, also nicht eine bestimmte Beschreibung des "Wesens" "des Islam", sondern der Glaube an ein hinter der Vielfalt der Erscheinungen liegendes "Wesen der Dinge" selbst. Also der Glaube daran, dass Komplexitätsreduktion jemals mehr sein könnte als reine Pragmatik. Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1277718) Verfasst am: 28.04.2009, 18:54    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Also besser gar nicht mehr sprechen und mit Maulkorb durch die Gegend laufen? Denn wenn jemand von moderaten Muslimen und Islamisten spricht, dann ist die islamische Welt beleidigt, denn 'Islam ist Islam, einen moderaten Islam gibt es nicht' (Erdogan).

Wie ich schon bei öfters anmerkte (dieses Zitat lässt dich ja anscheinend nicht los): Ich halte diese Aussage für völlig belanglos, so lange nicht geklärt ist, was für einen Islam Erdogan inhaltlich vertritt.
Ich würde mich auch nicht gerne als "moderaten" Christen bezechnen lassen. Ich bin Christ, und damit hat es sich - wer mehr wissen will, soll mich zu konkreten Themen befragen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1277835) Verfasst am: 28.04.2009, 21:24    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Ich würde mich auch nicht gerne als "moderaten" Christen bezechnen lassen. Ich bin Christ, und damit hat es sich - wer mehr wissen will, soll mich zu konkreten Themen befragen.


Deswegen bist Du ja eben moderat. Die anderen warten nicht erst, bis sie gefragt werden. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#1277925) Verfasst am: 29.04.2009, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1277927) Verfasst am: 29.04.2009, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Motzen
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1277964) Verfasst am: 29.04.2009, 07:53    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Also besser gar nicht mehr sprechen und mit Maulkorb durch die Gegend laufen? Denn wenn jemand von moderaten Muslimen und Islamisten spricht, dann ist die islamische Welt beleidigt, denn 'Islam ist Islam, einen moderaten Islam gibt es nicht' (Erdogan).

Wie ich schon bei öfters anmerkte (dieses Zitat lässt dich ja anscheinend nicht los): Ich halte diese Aussage für völlig belanglos, so lange nicht geklärt ist, was für einen Islam Erdogan inhaltlich vertritt.
Ich würde mich auch nicht gerne als "moderaten" Christen bezechnen lassen. Ich bin Christ, und damit hat es sich - wer mehr wissen will, soll mich zu konkreten Themen befragen.


Damit stellst du dich in die gleiche Reihe derer, die auch extrem konservative Ansichten vertreten - Fundamentalisten - oder aber den Sozialismus als den zeitgemäßen Ausdruck des Christentums betrachten. Du willst niemanden ausgrenzen und zusammen mit jenen genannt werden. Dafür hätte ich auch Respekt, wenn du das mit der Solidarität mit jenen untermauerst. Wenn du aber diese erkennbar verachtest, und dich scharf von jenen Positionen distanzierst, dann hat der Ausdruck 'Christ' jede Bedeutung als Identifikationsmerkmal verloren und wird zur Leerformel.

Ich möchte hiermit nicht ausschließen, dass man auch unter Brüdern unterschiedlicher Ansicht sein kann, und dass es auch interne Konflikte gibt, die man deutlich austragen kann. Etwas anderes ist jedoch, wenn man keine gemeinsame Basis erkennt außer einem nunmehr bedeutungslosen Etikett.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#1278057) Verfasst am: 29.04.2009, 10:49    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Damit stellst du dich in die gleiche Reihe derer, die auch extrem konservative Ansichten vertreten - Fundamentalisten - oder aber den Sozialismus als den zeitgemäßen Ausdruck des Christentums betrachten. Du willst niemanden ausgrenzen und zusammen mit jenen genannt werden.

Das steht da nicht.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1278149) Verfasst am: 29.04.2009, 13:00    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Damit stellst du dich in die gleiche Reihe derer, die auch extrem konservative Ansichten vertreten - Fundamentalisten - oder aber den Sozialismus als den zeitgemäßen Ausdruck des Christentums betrachten. Du willst niemanden ausgrenzen und zusammen mit jenen genannt werden.

Das steht da nicht.


Mein weiterer Text klärt die Alternative. Weiterlesen hilft.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#1278159) Verfasst am: 29.04.2009, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich sehe nicht so richtig das Dilemma. Also dass tillichs Satz notwendigerweise so zu verstehen ist, dass nur diese beiden Alternativen übrigbleiben.
Aber das ist sozusagen eine "innerchristliche" Angelegenheit und ich habe da nicht den Überblick. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1278233) Verfasst am: 29.04.2009, 14:02    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:

Ich möchte hiermit nicht ausschließen, dass man auch unter Brüdern unterschiedlicher Ansicht sein kann


Du möchtest es nicht ausschliessen?

Aber balla, alle Menschen sind doch Gottes Kinder und somit Brüder. Außer die rund 50% Schwestern, natürlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1278321) Verfasst am: 29.04.2009, 15:10    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:

Ich möchte hiermit nicht ausschließen, dass man auch unter Brüdern unterschiedlicher Ansicht sein kann


Du möchtest es nicht ausschliessen?

Aber balla, alle Menschen sind doch Gottes Kinder und somit Brüder. Außer die rund 50% Schwestern, natürlich.


Wie kommst du denn da drauf? Das Menschen der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen ist steht in 1. Mose 1. Aber Geschöpf zu sein ist nicht gleich Kind zu sein. Die Gotteskindschaft wird im Johannesevangelium erklärt als Folge der Wiedergeburt im Geiste. Idee
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1278331) Verfasst am: 29.04.2009, 15:17    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:

Ich möchte hiermit nicht ausschließen, dass man auch unter Brüdern unterschiedlicher Ansicht sein kann


Du möchtest es nicht ausschliessen?

Aber balla, alle Menschen sind doch Gottes Kinder und somit Brüder. Außer die rund 50% Schwestern, natürlich.


Wie kommst du denn da drauf? Das Menschen der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen ist steht in 1. Mose 1. Aber Geschöpf zu sein ist nicht gleich Kind zu sein. Die Gotteskindschaft wird im Johannesevangelium erklärt als Folge der Wiedergeburt im Geiste. Idee


Ist das wieder mal eine tolle Logik... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1278386) Verfasst am: 29.04.2009, 16:29    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

alle Menschen sind doch Gottes Kinder und somit Brüder. Außer die rund 50% Schwestern, natürlich.


Wie kommst du denn da drauf? Das der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen ist steht in 1. Mose 1. Aber Geschöpf zu sein ist nicht gleich Kind zu sein. Die Gotteskindschaft wird im Johannesevangelium erklärt als Folge der Wiedergeburt im Geiste. Idee


Ist das wieder mal eine tolle Logik... Mit den Augen rollen


Klar, Logik ist was feines! Wie wärs, willst du dich nicht mal selbst sachkundig machen?
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1278415) Verfasst am: 29.04.2009, 17:31    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

alle Menschen sind doch Gottes Kinder und somit Brüder. Außer die rund 50% Schwestern, natürlich.


Wie kommst du denn da drauf? Das der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen ist steht in 1. Mose 1. Aber Geschöpf zu sein ist nicht gleich Kind zu sein. Die Gotteskindschaft wird im Johannesevangelium erklärt als Folge der Wiedergeburt im Geiste. Idee


Ist das wieder mal eine tolle Logik... Mit den Augen rollen


Klar, Logik ist was feines! Wie wärs, willst du dich nicht mal selbst sachkundig machen?

Wie sagte ein früherer Prof von mir: Logiker können sich per Definition nicht streiten. Bis auf die Ausnahme, dass einer sich auf göttliche Wahrheit beruft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44764

Beitrag(#1279123) Verfasst am: 30.04.2009, 12:18    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

pewe hat folgendes geschrieben:
Wie sagte ein früherer Prof von mir: Logiker können sich per Definition nicht streiten.

Doch, darüber welche Logik man verwendet. Die aristotelische ist ja nicht die einzige mögliche. Man denkt z.B. über parakonsistente oder mehrwertige Logiken nach.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1279412) Verfasst am: 30.04.2009, 21:43    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

alle Menschen sind doch Gottes Kinder und somit Brüder. Außer die rund 50% Schwestern, natürlich.


Wie kommst du denn da drauf? Das der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen ist steht in 1. Mose 1. Aber Geschöpf zu sein ist nicht gleich Kind zu sein. Die Gotteskindschaft wird im Johannesevangelium erklärt als Folge der Wiedergeburt im Geiste. Idee


Ist das wieder mal eine tolle Logik... Mit den Augen rollen


Klar, Logik ist was feines! Wie wärs, willst du dich nicht mal selbst sachkundig machen?


Wenn's denn Logik waere. Ich sehe da bloss religioeses Geschwurbel...
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1279759) Verfasst am: 01.05.2009, 12:23    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

alle Menschen sind doch Gottes Kinder und somit Brüder. Außer die rund 50% Schwestern, natürlich.


Wie kommst du denn da drauf? Das der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen ist steht in 1. Mose 1. Aber Geschöpf zu sein ist nicht gleich Kind zu sein. Die Gotteskindschaft wird im Johannesevangelium erklärt als Folge der Wiedergeburt im Geiste. Idee


Ist das wieder mal eine tolle Logik... Mit den Augen rollen


Klar, Logik ist was feines! Wie wärs, willst du dich nicht mal selbst sachkundig machen?


Wenn's denn Logik waere. Ich sehe da bloss religioeses Geschwurbel...


Das führt zur Frage der Erkennung von Botschaften und Zeichensystemen. Wenn mir jemand etwas auf Russisch erzählt, oder auf Chinesisch, Arabisch ... dann erkenne ich keine Botschaft, denn diese und andere Sprachen sind mir fremd. Ich kann es kaum von einem Gebrabbel ohne Inhalt unterscheiden. Allein die Vernunft sagt mir, dass mein Verständnis nicht das Maß aller Dinge ist. zwinkern
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1279765) Verfasst am: 01.05.2009, 12:35    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:


Das führt zur Frage der Erkennung von Botschaften und Zeichensystemen. Wenn mir jemand etwas auf Russisch erzählt, oder auf Chinesisch, Arabisch ... dann erkenne ich keine Botschaft, denn diese und andere Sprachen sind mir fremd. Ich kann es kaum von einem Gebrabbel ohne Inhalt unterscheiden. Allein die Vernunft sagt mir, dass mein Verständnis nicht das Maß aller Dinge ist. zwinkern


Warum sagt dir deine Vernunft nicht, dass es Blödsinn ist, in einem deutschsprachigen Forum Chinesisch oder Arabisch zu labern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1279771) Verfasst am: 01.05.2009, 12:54    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:


Das führt zur Frage der Erkennung von Botschaften und Zeichensystemen. Wenn mir jemand etwas auf Russisch erzählt, oder auf Chinesisch, Arabisch ... dann erkenne ich keine Botschaft, denn diese und andere Sprachen sind mir fremd. Ich kann es kaum von einem Gebrabbel ohne Inhalt unterscheiden. Allein die Vernunft sagt mir, dass mein Verständnis nicht das Maß aller Dinge ist. zwinkern


Warum sagt dir deine Vernunft nicht, dass es Blödsinn ist, in einem deutschsprachigen Forum Chinesisch oder Arabisch zu labern?


Wer tut das? Die Metapher sollte eigentlich keine Fragen offen lassen. Denn wer Logik nicht kennt, dem erscheint sie auch nicht verständlich!

Am Beispiel:

1. Behauptung: Wir sind alle Gottes Kinder
2. Vermutung: Da der Autor dieses Satzes nach eigenem Bekunden nicht an die Existenz eines Gottes glaubt, soll dies wohl eher die Ansicht des Gegenübers charakterisieren.
3. Dessen Ansicht - also meine - basiert auf der Bibel und prüft die Aussagen auf Konsistenz. Eine Aussage, die in nicht-auflösbarer Form zum Geist der Bibel steht, vertrete ich darum nicht.
4. Also informiere ich den Autor über die Diskrepanz seiner Aussage zu meiner Position, in dem ich ihn auf die fehlende Begründung, bzw. die Inkonsistenz der Aussage informiere.
5. Die Logik dieses Schlusss wird in Zweifel gezogen.
6. Da aber 1. bis 4. korrekte logische Schritte sind, muss 5. sich in Unkenntnis logischer Operationen befinden.

Cool
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1279777) Verfasst am: 01.05.2009, 13:04    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:


Das führt zur Frage der Erkennung von Botschaften und Zeichensystemen. Wenn mir jemand etwas auf Russisch erzählt, oder auf Chinesisch, Arabisch ... dann erkenne ich keine Botschaft, denn diese und andere Sprachen sind mir fremd. Ich kann es kaum von einem Gebrabbel ohne Inhalt unterscheiden. Allein die Vernunft sagt mir, dass mein Verständnis nicht das Maß aller Dinge ist. zwinkern


Warum sagt dir deine Vernunft nicht, dass es Blödsinn ist, in einem deutschsprachigen Forum Chinesisch oder Arabisch zu labern?


Wer tut das? Die Metapher sollte eigentlich keine Fragen offen lassen. Denn wer Logik nicht kennt, dem erscheint sie auch nicht verständlich!

Am Beispiel:

1. Behauptung: Wir sind alle Gottes Kinder
2. Vermutung: Da der Autor dieses Satzes nach eigenem Bekunden nicht an die Existenz eines Gottes glaubt, soll dies wohl eher die Ansicht des Gegenübers charakterisieren.
3. Dessen Ansicht - also meine - basiert auf der Bibel und prüft die Aussagen auf Konsistenz. Eine Aussage, die in nicht-auflösbarer Form zum Geist der Bibel steht, vertrete ich darum nicht.
4. Also informiere ich den Autor über die Diskrepanz seiner Aussage zu meiner Position, in dem ich ihn auf die fehlende Begründung, bzw. die Inkonsistenz der Aussage informiere.
5. Die Logik dieses Schlusss wird in Zweifel gezogen.
6. Da aber 1. bis 4. korrekte logische Schritte sind, muss 5. sich in Unkenntnis logischer Operationen befinden.

Cool


In deiner grenzenlosen Hybris machst du den Denkfehler, vorauszusetzen dass du u.a. in 3. keine Denkfehler machen könntest. dein "Prüfen " von Konsistenz besteht lediglich darin, diese einfach zu behaupten.

4. ist keine "Information" sondern ein vages "aber im Johannesevangelium steht es doch drin!"
Nicht viel besser als ein Verweis auf google.

Aber du bist stets groß darin, zu filibustieren. Wenn du dich nicht so ausdrücken kannst, dass es verständlich ist, ist mindestens ein erheblicher teil des Problems bei dir zu suchen.

Und nicht bei den zahlreichen Empfängermn, die damit nichts anfangen können, denn nur weil die nicht deine Weltanschauung haben, und dazu noch ganz konkret deine spezielle Ausprägung davon, sind diese noch lange nicht doof.

du bist der wandelnde Geisterfahrerwitz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3059
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1279821) Verfasst am: 01.05.2009, 14:08    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Das Menschen der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen ist steht in 1. Mose 1.

Selbst wenn du geschrieben hättest: "Dass der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen ist, steht in 1. Mose 1.", wäre es noch nicht Deutsch, denn mit "Ebenbild" ist normalerweise etwas gemeint, das so aussieht, wie etwas anderes. Da du aber nicht meinst, dass Gott aussieht wie ein Mensch (oder?), benutzt du wohl Wörter mit einer anderen Bedeutung als im Deutschen üblich.

ballancer hat folgendes geschrieben:
Die Gotteskindschaft wird im Johannesevangelium erklärt als Folge der Wiedergeburt im Geiste.

"Kind" eines Vaters wird üblicherweise über die Weitergabe des Erbguts im Samen definiert. Du meinst offenbar etwas anderes. Eine "Geburt in Köln" würde ich verstehen, aber eine "Wiedergeburt im Geiste" nicht. Sprich Deutsch!

Es ist schwer herauszufinden, ob Gläubige falsch denken, weil sie auf jeden Fall falsch reden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1279833) Verfasst am: 01.05.2009, 14:48    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:


Das führt zur Frage der Erkennung von Botschaften und Zeichensystemen. Wenn mir jemand etwas auf Russisch erzählt, oder auf Chinesisch, Arabisch ... dann erkenne ich keine Botschaft, denn diese und andere Sprachen sind mir fremd. Ich kann es kaum von einem Gebrabbel ohne Inhalt unterscheiden. Allein die Vernunft sagt mir, dass mein Verständnis nicht das Maß aller Dinge ist. zwinkern


Warum sagt dir deine Vernunft nicht, dass es Blödsinn ist, in einem deutschsprachigen Forum Chinesisch oder Arabisch zu labern?


Wer tut das? Die Metapher sollte eigentlich keine Fragen offen lassen. Denn wer Logik nicht kennt, dem erscheint sie auch nicht verständlich!

Am Beispiel:

1. Behauptung: Wir sind alle Gottes Kinder
2. Vermutung: Da der Autor dieses Satzes nach eigenem Bekunden nicht an die Existenz eines Gottes glaubt, soll dies wohl eher die Ansicht des Gegenübers charakterisieren.
3. Dessen Ansicht - also meine - basiert auf der Bibel und prüft die Aussagen auf Konsistenz. Eine Aussage, die in nicht-auflösbarer Form zum Geist der Bibel steht, vertrete ich darum nicht.
4. Also informiere ich den Autor über die Diskrepanz seiner Aussage zu meiner Position, in dem ich ihn auf die fehlende Begründung, bzw. die Inkonsistenz der Aussage informiere.
5. Die Logik dieses Schlusss wird in Zweifel gezogen.
6. Da aber 1. bis 4. korrekte logische Schritte sind, muss 5. sich in Unkenntnis logischer Operationen befinden.

Cool


In deiner grenzenlosen Hybris machst du den Denkfehler, vorauszusetzen dass du u.a. in 3. keine Denkfehler machen könntest. dein "Prüfen " von Konsistenz besteht lediglich darin, diese einfach zu behaupten.


Wieso sollte ich voraussetzen, dass ich keinen Denkfehler machen würde? Zum einen habe ich stets betont, dass ich dem Fallibilismus zustimme. Keine Erkenntnis ist an sich unfehlbar.

Dies aber bedeutet nicht, dass man keine Aussage machen darf, vor allem nicht, wenn man die Aussage begründet. Prüfen heißt für mich vor allem, die Aussagen auf Wiedersprüche zu anderen Aussagen zu untersuchen. Was eine bloße Behauptung ist, kann an deinem Satz ersehen werden:

Du hast deine Behauptung nicht begründet. Sie steht im Widerspruch zu den Aussagen, auf die sie sich beziehen.

Der Vorwurf einer 'grenzenlosen Hybris' entbehrt jeder Grundlage und ist ein ziemlich schlapper Versuch einer ad hominem Attacke.

Noseman hat folgendes geschrieben:
4. ist keine "Information" sondern ein vages "aber im Johannesevangelium steht es doch drin!"
Nicht viel besser als ein Verweis auf google.


Wenn du diese Aussage für unzureichend hältst ist es korrekt, eine Rückfrage zu stellen. Allerdings hatte ich die Kenntnisse für mittlerweile bekannt vorausgesetzt. Sei es drum:

Johannes 1 (Einheitsübersetzung) hat folgendes geschrieben:

10 Er war in der Welt und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht. 11 Er kam in sein Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf. 12 Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, allen, die an seinen Namen glauben, 13 die nicht aus dem Blut, nicht aus dem Willen des Fleisches, nicht aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind. 14 Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit.


Eine Vertiefung, was das nun konkreter bedeutet, finden wir hier:

Johannes 3 (Einheitsübersetzung) hat folgendes geschrieben:
3 Jesus antwortete ihm: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen. 4 Nikodemus entgegnete ihm: Wie kann ein Mensch, der schon alt ist, geboren werden? Er kann doch nicht in den Schoß seiner Mutter zurückkehren und ein zweites Mal geboren werden. 5 Jesus antwortete: Amen, amen, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes kommen. 6 Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch; was aber aus dem Geist geboren ist, das ist Geist. 7 Wundere dich nicht, dass ich dir sagte: Ihr müsst von neuem geboren werden.


Reicht dir das oder möchtest du weiter gehende Erklärungen?

Noseman hat folgendes geschrieben:
Aber du bist stets groß darin, zu filibustieren. Wenn du dich nicht so ausdrücken kannst, dass es verständlich ist, ist mindestens ein erheblicher teil des Problems bei dir zu suchen.


Ich verstehe dich nicht. Was ist 'filibustieren'?

Noseman hat folgendes geschrieben:
Und nicht bei den zahlreichen Empfängermn, die damit nichts anfangen können, denn nur weil die nicht deine Weltanschauung haben, und dazu noch ganz konkret deine spezielle Ausprägung davon, sind diese noch lange nicht doof.


Wenn du meinst, doof oder nicht doof zu sein ... was hat das mit mir zu tun? Hier ging es um eine Aussage, die ich durch Rückfragen in Zweifel zog, bzw. klar darlegte. Deine Weigerung, sie verstehen zu wollen, statt dessen mir mit unbekannten Vokabeln Vorhaltungen zu machen, kann ich nicht nachvollziehen.

Noseman hat folgendes geschrieben:
du bist der wandelnde Geisterfahrerwitz.


Glaubst du, dass du mit derartig plumpen ad hominem Attacken zu deine Glaubwürdigkeit beitragen kannst? Versuche es lieber mit klaren Argumenten. zwinkern
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1279841) Verfasst am: 01.05.2009, 15:07    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

kereng hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Das Menschen der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen ist steht in 1. Mose 1.

Selbst wenn du geschrieben hättest: "Dass der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen ist, steht in 1. Mose 1.", wäre es noch nicht Deutsch, denn mit "Ebenbild" ist normalerweise etwas gemeint, das so aussieht, wie etwas anderes. Da du aber nicht meinst, dass Gott aussieht wie ein Mensch (oder?), benutzt du wohl Wörter mit einer anderen Bedeutung als im Deutschen üblich.


Für die fehlerhafte Diktion möchte ich mich artig entschuldigen. Das aber war offensichtlich nicht der Grund des Unverständnisses. Es ging vor allem um die Frage, was unter 'Bildnis' zu verstehen sei.

Im engen Sinne ist 'Bildnis' die Abbildung, also eine optische Projektion meist eines 3 dimensionalen Objektes auf eine 2-dimensionale Fläche. Darin wird tatsächlich eine Beziehung der Ähnlichkeit maßgeblicher Charakteristika zwischen Original und Bild als gegeben vorausgesetzt. Andere Kriterein, wie Dynamik, 'Dicke', Gewicht, Größe uvm. werden als nicht signifikante Kriterien ignoriert. Darum geht man von einer Wesensverschiedenheit eines Bildnisses vom Original aus.

Im erweiterten Sinne, durchaus im deutschen Sprachgebrauch, wird Bild auch als Metapher verstanden, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Bild

Da aber Gott Geist ist, kann sich seine Abbildung nicht auf die Physis beziehen, sondern nur auf andere Merkmale.

kereng hat folgendes geschrieben:

ballancer hat folgendes geschrieben:
Die Gotteskindschaft wird im Johannesevangelium erklärt als Folge der Wiedergeburt im Geiste.

"Kind" eines Vaters wird üblicherweise über die Weitergabe des Erbguts im Samen definiert. Du meinst offenbar etwas anderes. Eine "Geburt in Köln" würde ich verstehen, aber eine "Wiedergeburt im Geiste" nicht. Sprich Deutsch!

Es ist schwer herauszufinden, ob Gläubige falsch denken, weil sie auf jeden Fall falsch reden.


Bei der Definition der Deutschen Sprache stand die Bibel Luthers in prägender Bedeutung. und diese kennt an den oben zitierten Stellen eben dies Begrifflichkeit. Hier einen Fehler zu behaupten ist da reichlich seltsam.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1279876) Verfasst am: 01.05.2009, 15:54    Titel: Re: Ist der Vergleich von Islam und Faschismus Rechtspopulismus ? Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:


Glaubst du, dass du mit derartig plumpen ad hominem Attacken zu deine Glaubwürdigkeit beitragen kannst?


Das mit dem Geisterfahrerwitz war kein beleidigendes, plumpes ad hominem.

Hätte ich gesagt, dass du ein riesengroßes Arschloch bist, das wäre ein beleidigendes, plumpes ad hominem; aber den Unterschied verstehst du nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group