Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1279585) Verfasst am: 01.05.2009, 01:18 Titel: |
|
|
Der Marxismus ist deshalb unmenschlich, weil er zum Denken verführt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1279717) Verfasst am: 01.05.2009, 11:01 Titel: Re: über kapitalistische Denkverbote hinaus |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Der Marxismus ist deshalb unmenschlich, weil er zum Denken verführt. |
... und zwar zum weiter denken, als es die eigentümlichen bürgerlichen Denkverbote erlauben.
Skeptiker |
und man darf natürlich nicht in die falsche richtung weiterdenken, sonst gelangt man in bürgerliche sackgassen...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1279834) Verfasst am: 01.05.2009, 14:49 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Décadence hat folgendes geschrieben: | Es geht ja nicht, um die Erschaffung eines perfekten Menschen, aber einer solidarischen Gesellschaft, welche die Grundlage liefert, den kapitalistisch geprägten Konsummenschen, zu einem tendenziell eher t zu 'erziehen'. |
Das Problem dabei dürfte m.E. das Paradoxon sein, das zur "Erziehung" die entsprechene
gesellschaftliche Wahrnehmung nötig ist - die aber nur aus der Interaktion "Erzogener"
entstehen könnte.
Dementsprechend dürfte sich da nix "mit der Brechstange" machen lassen - vielmehr ist ne Menge Zeit nötig,
und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, welche altruistisches Verhalten nicht mehr - wie derzeit der Fall - umgehend
als individuellen Nachteil ausweisen. |
Ein wahres Wort.
Stimme zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
|