Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1284626) Verfasst am: 08.05.2009, 11:18 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Jedenfalls muss eine Zentralbank Leitzinsen festlegen. |
Wieso?
Die erschaffen "Geld" aus dem Nichts, wieso sollten die überhaupt Zinsen dafür nehmen dürfen?
Und wie sollen diese Zinsen zurückbezahlt werden können wenn Zentralbanken als einzige "Geld" schaffen dürfen? |
weil es systemzerstörend wäre was anderes als das zu tun |
Wenn du damit das Zins/Zinseszins-System und den Kapitalismus meinst: Ja.
Dieser nie zurückzahlbare Zins zwingt dazu das jedes Jahr mehr Profite erwirtschaftet werden müssen wie im Vorjahr, so wird der Kapitalismus erhalten. |
naja - damit ist doch alles gesagt
Zitat: | Natürlich nur eine begrenzte Zeit, da eine Wirtschaft nicht ständig wachsen kann in einer begrenzten Welt, und wegen Schulden+Zins+Zinseszins und derem exponentiellen Wachstums. |
darum ist ein periodischer Zusammenbruch unausweichlich - wahlweise kann man den auch mit
Kriegen herbeiführen und halbwegs kompensieren
Zitat: |
Ich sehe Zentralbanken jedenfalls ab Abzocker, sie nehmen für etwas Zinsen was sie nicht geschaffen haben, und diese Zinsen berechnen sie anhand dessen was der Markt hergibt. |
jeder NIMMT sowviel Geld wie er krigen kann - egal von wem,
Weil Geld aufgrund der Zinsmöglichkeit psychologisch erheblich höher bewertet wird
als die dahinter stehende Leistung - welche es überhaupt erst möglich macht Geld in
Umlauf zu bringen.
Zitat: |
Wenn man dann noch bedenkt das z.B. die US-Zentralbank ein Zusammenschluss mehrerer Privatbanken ist, nix staatlich, dann könnte man da das grösste (kriminelle) Ding überhaupt vermuten... |
Ein Schelm wer Arges denkt - Ich denke nicht das dieses Ding beabsichtigt kriminell ist und bin
mir sicher das die Beteiligten im besten Glauben handeln, das es anders gar nicht ginge.
(frag mal Bernie dazu )
Und kriminell ist nur was gesellschaftlich geächtet, verboten und mit Strafe belgt ist
Zitat: |
Für mich ist dieses System jedenfalls absurd, wenn jemand meint einen besseren Überblick drüber zu haben bzw meint das ich falsch liege: nur zu... |
es ist völlig absurd - aber immerhin ein system wo alle trotzdem mitmachen
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1284980) Verfasst am: 08.05.2009, 19:18 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Natürlich nur eine begrenzte Zeit, da eine Wirtschaft nicht ständig wachsen kann in einer begrenzten Welt, und wegen Schulden+Zins+Zinseszins und derem exponentiellen Wachstums. |
darum ist ein periodischer Zusammenbruch unausweichlich - wahlweise kann man den auch mit Kriegen herbeiführen und halbwegs kompensieren
|
Ja, irgendwie führt es immer in so eine Lage, oder man lässt sich total versklaven (weil man nur noch arbeitet um Schulden zu tilgen).
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1284997) Verfasst am: 08.05.2009, 19:33 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Natürlich nur eine begrenzte Zeit, da eine Wirtschaft nicht ständig wachsen kann in einer begrenzten Welt, und wegen Schulden+Zins+Zinseszins und derem exponentiellen Wachstums. |
darum ist ein periodischer Zusammenbruch unausweichlich - wahlweise kann man den auch mit Kriegen herbeiführen und halbwegs kompensieren
|
Ja, irgendwie führt es immer in so eine Lage, oder man lässt sich total versklaven (weil man nur noch arbeitet um Schulden zu tilgen). |
Auch das versklaven lassen hat eine Grenze ab der die Masse die stetig wachsende Belastung nicht mehr
nachlegen kann - bzw. ist dies die Grenze ab welcher der Zusammenbruch beginnt.
Wie in den USA und auch hier geschehn - kann man diese Grenze mit vermehrt riskanten Konsumkrediten
rausschieben - verzögert und verstärkt damit aber nur die Problematik
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1285008) Verfasst am: 08.05.2009, 19:51 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Natürlich nur eine begrenzte Zeit, da eine Wirtschaft nicht ständig wachsen kann in einer begrenzten Welt, und wegen Schulden+Zins+Zinseszins und derem exponentiellen Wachstums. |
darum ist ein periodischer Zusammenbruch unausweichlich - wahlweise kann man den auch mit Kriegen herbeiführen und halbwegs kompensieren
|
Ja, irgendwie führt es immer in so eine Lage, oder man lässt sich total versklaven (weil man nur noch arbeitet um Schulden zu tilgen). |
Auch das versklaven lassen hat eine Grenze ab der die Masse die stetig wachsende Belastung nicht mehr
nachlegen kann - bzw. ist dies die Grenze ab welcher der Zusammenbruch beginnt.
Wie in den USA und auch hier geschehn - kann man diese Grenze mit vermehrt riskanten Konsumkrediten
rausschieben - verzögert und verstärkt damit aber nur die Problematik |
Der Vorteil der USA ist das deren Währung die 'Leitwährung' ist, in denen viele Dinge gehandelt werden, von dem einige Staaten (wie China) riesige Mengen als Devisen halten und zwangsläufig ein Interesse haben an der Stabilität des $. Deshalb können die auch Milliarden neue $ schaffen für den 'Bailout' der Banken, der Rest der Welt muß es tragen.
Aber wehe wenn jemand aus dem Handel mit dem $ aussteigen will...
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1285739) Verfasst am: 09.05.2009, 21:55 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Natürlich nur eine begrenzte Zeit, da eine Wirtschaft nicht ständig wachsen kann in einer begrenzten Welt, und wegen Schulden+Zins+Zinseszins und derem exponentiellen Wachstums. |
darum ist ein periodischer Zusammenbruch unausweichlich - wahlweise kann man den auch mit Kriegen herbeiführen und halbwegs kompensieren
|
Ja, irgendwie führt es immer in so eine Lage, oder man lässt sich total versklaven (weil man nur noch arbeitet um Schulden zu tilgen). |
Auch das versklaven lassen hat eine Grenze ab der die Masse die stetig wachsende Belastung nicht mehr
nachlegen kann - bzw. ist dies die Grenze ab welcher der Zusammenbruch beginnt.
Wie in den USA und auch hier geschehn - kann man diese Grenze mit vermehrt riskanten Konsumkrediten
rausschieben - verzögert und verstärkt damit aber nur die Problematik |
Der Vorteil der USA ist das deren Währung die 'Leitwährung' ist, in denen viele Dinge gehandelt werden, von dem einige Staaten (wie China) riesige Mengen als Devisen halten und zwangsläufig ein Interesse haben an der Stabilität des $. Deshalb können die auch Milliarden neue $ schaffen für den 'Bailout' der Banken, der Rest der Welt muß es tragen.
Aber wehe wenn jemand aus dem Handel mit dem $ aussteigen will... |
das wäre nur relevant, wenn man in den USA und deren Währung den Initator und Leitwolf dieses
infunktionablen Systems sehen wollte.
Is doch aber angesichts dessen das die selbst über ihre Prioritäten stolpern albern und solange
kein freies Europa z.B. nen anderen Weg probiert hat auch rundherum unbewiesen.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
|