Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1286377) Verfasst am: 11.05.2009, 08:25 Titel: Zeilen in Excel zufällig sortieren |
|
|
Moin,
Zeilen in Excel alphabetisch sortieren etc ist ja der Normalfall. Ich bräuchte aber einen Weg, die Zeilen zufällig zu ordnen.
Hat jemand eine Idee?
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1286386) Verfasst am: 11.05.2009, 08:44 Titel: |
|
|
In einer Hilfsspalte die Funktion Zufallszahl und nach dieser Spalte sortieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1286399) Verfasst am: 11.05.2009, 09:21 Titel: |
|
|
Als Makro:
Zitat: | Sub Zufall()
Dim i As Integer
i = 1
Do
Cells(i, "B") = Rnd()
i = i + 1
Loop Until (Len(Cells(i, "A")) = 0)
Cells.Select
Selection.Sort Key1:=Range("B1"), Order1:=xlAscending, Header:=xlGuess, _
OrderCustom:=1, MatchCase:=False, Orientation:=xlTopToBottom, _
DataOption1:=xlSortNormal
End Sub |
Wobei B die Spalte ist, wo die Zufallszahl stehen soll.
In A stehen die zu Sortierenden Daten.
Erst wird die Zufallszahl in jeder Zeile in Spalte B eingefügt, in der in A noch Text steht.
Dann wird sortiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paradox nicht mehr da
Anmeldungsdatum: 21.03.2007 Beiträge: 418
Wohnort: Köln
|
(#1286403) Verfasst am: 11.05.2009, 09:27 Titel: Re: Zeilen in Excel zufällig sortieren |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | ... die Zeilen zufällig zu ordnen.
|
Computer kennen keinen Zufall
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1286416) Verfasst am: 11.05.2009, 10:00 Titel: |
|
|
Das was beim Rechner als Zufallszahlen rauskommt erfüllt aber die Kolmogorov Axiome recht gut. Selbst wenn die Dinger komplett determiniert sind oder bloß mit der Systemzeit etwas aufgemischt wurden.
Und wer jetzt mit 'wahrem' oder 'reinen' Zufall kommt: das ist kein mathematisches Konzept, sondern ein metaphysisches. Die Mathematik verzichtet darauf es zu definieren, weil sie es nicht geschafft hat* und letztlich auch gar nicht braucht.
*und das bedeutet ziemlich sicher, dass Deine Definition, die Du jetzt so im Kopf hast, vor über 80 Jahren schon erwogen und aus guten Gründen verworfen wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1287604) Verfasst am: 12.05.2009, 21:54 Titel: |
|
|
Eine kleine Rückmeldung, ob die Lösung brauchbar ist, wäre nicht schlecht....
|
|
Nach oben |
|
 |
|