Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nani registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 2202
|
(#1286657) Verfasst am: 11.05.2009, 17:20 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Ihr versucht euch doch jetzt gegenseitig dem anderen verdächtig zu machen, damit es nicht mehr so erscheint als würdet ihr versuchen unverdächtig zu scheinen, damit ihr unverdächtig erscheint! |
Solange wir auf unseren Ehrengast GK warten, noch zwei Überlegungen.
1. Aesahaettr wurde bekehrt
1a. GK ist intakter Wissenschaftler und Aesahaettr hat ihn vor seiner Bekehrung gescannt
und verrät nun der Inquisition den Wissenschaftler
1b. GK ist Inquisitor und Aesahaettr hat ihn vor seiner Bekehrung gescannt
und hofft nun, dass wir 1a. annehmen.
1c. GK ist weder Wissenschaftler noch Inquisitor und Aesahaettr hat ins Blaue hinein geraten.
Das halte ich aber für eher unwahrscheinlich, da GK dann direkt abstreiten sollen hätte Wissenschaftler zu sein.
2. Aesahettr wurde nicht bekehrt, dann sagt er die Wahrheit und GK ist bekehrter Wissenschaftler.
Egal, was GK nun behauptet, es ist egal, da keiner von beiden mehr glaubwürdig ist.
Wenn wir Aesahaettr lynchen, und er bekehrt war, erfahren wir nichts über die Rolle von GK.
Wenn wir Aesahettr lynchen und er nicht bekehrt war, wissen wir, dass GK bekehrt wurde, haben aber unseren intakten Agnostiker getötet.
Wenn wir GK lynchen, erwischen wir entweder einen intakten Wissenschaftler, einen bekehrten Wissenschaftler, einen Inquisitor (oder eine andere Rolle, falls Aesahaettr nur geraten hat).
Wir wissen dann aber auf jeden Fall, ob Aesahaettr bekehrt wurde oder nicht.
Wenn wir einen anderen Spieler lynchen, stehen unsere Chancen 1/7 bis 2/7,
dass wir zufällig einen Inquisitor erwischen.
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Sorry, Nani. Aber mit dieser Argumentationsweise wirst du mir auf jeden Fall nicht mehr unverdächtig werden. |
Wenn du Atheist bist, lehnen sich die Inquisitoren gerade gemütlich zurück.
Wenn du Inquisitor bist, brauch ich dir nicht unverdächtig sein.
Stimme: Bravopunk
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1286658) Verfasst am: 11.05.2009, 17:24 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Nani hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Is ja auch nur logisch: Einer der die Atheisten vor Dummheiten bewahren will, ist ein Inquisitor.  |
Einer, der unbedingt als Atheist erscheinen will, ist ein Inquisitor. |
Ach!?
Und jemand der den Atheisten ihre letzten Trümphe aus der Hand nehmen will nicht?
Sorry, Nani. Aber mit dieser Argumentationsweise wirst du mir auf jeden Fall nicht mehr unverdächtig werden. |
Ihr versucht euch doch jetzt gegenseitig dem anderen verdächtig zu machen, damit es nicht mehr so erscheint als würdet ihr versuchen unverdächtig zu scheinen, damit ihr unverdächtig erscheint! |
Erfasst.
Aber das bestätige ich dir jetzt nur, um verdächtig zu erscheinen, damit ich unverdächtig bin.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1286662) Verfasst am: 11.05.2009, 17:32 Titel: |
|
|
Nani hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Ihr versucht euch doch jetzt gegenseitig dem anderen verdächtig zu machen, damit es nicht mehr so erscheint als würdet ihr versuchen unverdächtig zu scheinen, damit ihr unverdächtig erscheint! |
Solange wir auf unseren Ehrengast GK warten, noch zwei Überlegungen.
1. Aesahaettr wurde bekehrt
1a. GK ist intakter Wissenschaftler und Aesahaettr hat ihn vor seiner Bekehrung gescannt
und verrät nun der Inquisition den Wissenschaftler
1b. GK ist Inquisitor und Aesahaettr hat ihn vor seiner Bekehrung gescannt
und hofft nun, dass wir 1a. annehmen.
1c. GK ist weder Wissenschaftler noch Inquisitor und Aesahaettr hat ins Blaue hinein geraten.
Das halte ich aber für eher unwahrscheinlich, da GK dann direkt abstreiten sollen hätte Wissenschaftler zu sein.
2. Aesahettr wurde nicht bekehrt, dann sagt er die Wahrheit und GK ist bekehrter Wissenschaftler.
|
1c) halte ich auch für ausgeschlosssen.
1b) wäre ziemlich raffiniert, aber Aesa würde ich es doch zutrauen. Vor allem weil sich der echte Wissenschaftler wahrscheinlich nicht melden wird, weil er sonst zu Zielscheibe für die Inqs wird.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Porphyroeides Schatten
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 2022
Wohnort: Heidelberg
|
(#1286673) Verfasst am: 11.05.2009, 17:48 Titel: |
|
|
Bravopunk neigt zwar dazu, mir zu misstrauen, aber ich finde ihn umgekehrt nicht verdächtig; spätestens seit heute, denn es wäre für ihn als Inquisitor m.E. zu gefährlich, sich auf die Seite des Katholiken zu schlagen.
Unter den restlichen Spielern habe ich keinen guten Verdacht, aber in der Hoffnung, etwas Bewegung in die Abstimmung zu bringen, schließe ich mich mal Bravopunk an:
Stimme zurück: Galaxisherrschers Katze
Stimme: Nani
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1286681) Verfasst am: 11.05.2009, 18:15 Titel: |
|
|
Inquisition XVI - Tag 2
Code: |
Stimmgeber Kandidat Seite
----------------------------------------------------------------------
Aesahaettr Galaxisherrschers Katze 7
Bravopunk Nani 7
Alphatierchen Aesahaettr 8
Nani Bravopunk 9
Aesahaettr zurück Galaxisherrschers Katze 9
Aesahaettr Nani 9
|
Tag 2 - Zwischenstand
Nani: 2 (Bravopunk, Aesahaettr)
Aesahaettr: 1 (Alphatierchen)
Bravopunk: 1 (Nani)
Noch nicht gestimmt haben 5:
Galaxisherrschers Katze, Kival, Mo., Surata, Wraith
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1286683) Verfasst am: 11.05.2009, 18:28 Titel: |
|
|
@ Aesahaettr:
Ich MUSS dir misstrauen... ganz einfach, weil du 100 %ig bekehrt wärst, wenn ich Inquisitor wäre. Ich kann mir gar nicht anders vorstellen, die Bekehrungsfähigkeit einzusetzen. Sie kann defakto nicht verhindert oder aufgehalten werden. Da ist einer, der behauptet Agnostiker zu sein und er kann nicht durch einen anderen Agnostiker widerlegt werden. Ein Agnostiker ist das schlicht und einfach PERFEKTE Ziel für eine Bekehrung. Besser gehts nicht!
Zudem bekommen die Inquisitoren, wenn sie den Agnostiker bekehren auch noch einen Scan frei Haus.
Der einzige Fall, den ich mir denken kann, dass du nicht bekehrt wurdest ist, wenn du selber Inquisitor bist! (Oder wenn die Inquisition nur aus Deppen besteht. ) Ein so gefundenes Fressen sich entgehen zu lassen und stattdessen ins Blaue hinein zu raten und zufällig den Wissenschafter erwischen, der aber dennoch noch kein so gutes Bekehrungsziel abgibt wie der Agnostiker (es gibt generell gar keine Rolle, die ein besseres Ziel dafür abgibt!!!), wäre pure Blödheit!
Selbst wenn GK wirklich Wissenschaftler ist, so hätte es sich noch immer nicht so sehr für die Inquisition gelohnt ihn zu bekehren, wie den Agnostiker, sogar dann, wenn sie vorher gewusst hätten, dass er Wissenschaftler ist.
Ich hoffe übrigens, dass GK mich in der nächsten Nacht beschützt, wenn er kann. Ich hab nämlich so ein dumpfes Gefühl, dass ich das Nummer 1 Opfer auf der Wunschliste der Inquisiton bin.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1286712) Verfasst am: 11.05.2009, 19:17 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: |
Das Problem ist, dass mir auch sonst keiner wirklich verdächtig ist, ich aber auch keinen als unverdächtig ausschließen kann (außer mich selbst natürlich).
Könnte bitte mal jemand was richtig verdächtiges sagen? Am besten ein Inqu. Würde mir sehr helfen, danke. |
Was bzw. wozu manche nichts sagen, ist andererseit auch hilfreich, um Licht ins Dunkel zu bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nani registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 2202
|
(#1286717) Verfasst am: 11.05.2009, 19:24 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Ich kann mir gar nicht anders vorstellen, die Bekehrungsfähigkeit einzusetzen. Sie kann defakto nicht verhindert oder aufgehalten werden. Da ist einer, der behauptet Agnostiker zu sein und er kann nicht durch einen anderen Agnostiker widerlegt werden. Ein Agnostiker ist das schlicht und einfach PERFEKTE Ziel für eine Bekehrung. Besser gehts nicht!  |
Wieso?
Wenn ich Inquisitor wäre, hätte ich den Agnostiker nicht bekehrt, sondern einen beliebigen anderen Spieler.
Der Agnostiker ist ohnehin unglaubwürdig, ihn zu lynchen ist aber kein großer Gewinn für die Atheisten.
Falls er doch gelyncht wird, hat die Inquisition ihren Katholiken immer noch und kann so schneller als von den Atheisten vermutet, einen Inquisitoren-Lynch blockieren.
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Zudem bekommen die Inquisitoren, wenn sie den Agnostiker bekehren auch noch einen Scan frei Haus. |
Nur wenn der Agnostiker eine atheistische Sonderrolle oder den Zeugen Jehovas scannt.
Ansonsten wissen sie ja, wer auf Atheistenseite spielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#1286758) Verfasst am: 11.05.2009, 19:58 Titel: |
|
|
Ja, ich bin Wissenschaftler.
Sollte durch mein Verhalten eigentlich auch deutlich geworden sein, obwohl ich es noch nicht so offen sagen wollte, um der Inquisition nicht zuzuarbeiten; dabei hab ich aber übersehen, dass Aesahaettr seinen neuen Verbündeten ja schon genau die Information, die für sie nützlich sein könnte, geliefert hat. (Und so einen beschütze ich auch noch! )
Also, nochmal zur Klarstellung der Vorgänge: Aesahaettr hat mich gescannt und wurde dann bekehrt und nutzt dieses Wissen jetzt auch zur eigenen Tarnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1286768) Verfasst am: 11.05.2009, 20:08 Titel: |
|
|
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben: | Ja, ich bin Wissenschaftler.
Sollte durch mein Verhalten eigentlich auch deutlich geworden sein, obwohl ich es noch nicht so offen sagen wollte, um der Inquisition nicht zuzuarbeiten; dabei hab ich aber übersehen, dass Aesahaettr seinen neuen Verbündeten ja schon genau die Information, die für sie nützlich sein könnte, geliefert hat. (Und so einen beschütze ich auch noch! )
Also, nochmal zur Klarstellung der Vorgänge: Aesahaettr hat mich gescannt und wurde dann bekehrt und nutzt dieses Wissen jetzt auch zur eigenen Tarnung. |
Das hilft uns nur leider nix. Aesa ist zwar nicht vertrauenswürdig, aber wir können nicht wissen ob er dich wirklich als Wissenschaftler gescannt hat und jetzt versucht dich lynchen zu lassen oder ob er dich als Inq gescannt hat und versucht dich zu schützen. Ich tendiere eher zu Ersterem, aber vielleicht ist das auch ein großer Fehler.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1286774) Verfasst am: 11.05.2009, 20:13 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben: | Ja, ich bin Wissenschaftler.
Sollte durch mein Verhalten eigentlich auch deutlich geworden sein, obwohl ich es noch nicht so offen sagen wollte, um der Inquisition nicht zuzuarbeiten; dabei hab ich aber übersehen, dass Aesahaettr seinen neuen Verbündeten ja schon genau die Information, die für sie nützlich sein könnte, geliefert hat. (Und so einen beschütze ich auch noch! )
Also, nochmal zur Klarstellung der Vorgänge: Aesahaettr hat mich gescannt und wurde dann bekehrt und nutzt dieses Wissen jetzt auch zur eigenen Tarnung. |
Das hilft uns nur leider nix. Aesa ist zwar nicht vertrauenswürdig, aber wir können nicht wissen ob er dich wirklich als Wissenschaftler gescannt hat und jetzt versucht dich lynchen zu lassen oder ob er dich als Inq gescannt hat und versucht dich zu schützen. Ich tendiere eher zu Ersterem, aber vielleicht ist das auch ein großer Fehler. |
Ehrlich? Nach allem, was Aesa gesagt hat und vor allem, was und wozu er nix gesagt hat, tendierst du zu ersterem?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1286782) Verfasst am: 11.05.2009, 20:18 Titel: |
|
|
Ich teile Wraiths Ansicht. Dass Aesa bekehrt wurde glaube ich auch, aber trotzdem sollten wir Aesa erstmal am leben lassen, da wir sonst, wie ja schon vorgerechnet wurde, morgen ein Problem haben könnten.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1286785) Verfasst am: 11.05.2009, 20:24 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben: | Ja, ich bin Wissenschaftler.
Sollte durch mein Verhalten eigentlich auch deutlich geworden sein, obwohl ich es noch nicht so offen sagen wollte, um der Inquisition nicht zuzuarbeiten; dabei hab ich aber übersehen, dass Aesahaettr seinen neuen Verbündeten ja schon genau die Information, die für sie nützlich sein könnte, geliefert hat. (Und so einen beschütze ich auch noch! )
Also, nochmal zur Klarstellung der Vorgänge: Aesahaettr hat mich gescannt und wurde dann bekehrt und nutzt dieses Wissen jetzt auch zur eigenen Tarnung. |
Das hilft uns nur leider nix. Aesa ist zwar nicht vertrauenswürdig, aber wir können nicht wissen ob er dich wirklich als Wissenschaftler gescannt hat und jetzt versucht dich lynchen zu lassen oder ob er dich als Inq gescannt hat und versucht dich zu schützen. Ich tendiere eher zu Ersterem, aber vielleicht ist das auch ein großer Fehler. |
Ehrlich? Nach allem, was Aesa gesagt hat und vor allem, was und wozu er nix gesagt hat, tendierst du zu ersterem? |
Aesa hat garnicht viel gesagt. Das muss er aber für keines der beiden Szenarien.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1286787) Verfasst am: 11.05.2009, 20:27 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Ich teile Wraiths Ansicht. Dass Aesa bekehrt wurde glaube ich auch, aber trotzdem sollten wir Aesa erstmal am leben lassen, da wir sonst, wie ja schon vorgerechnet wurde, morgen ein Problem haben könnten. |
Also ich habe sicher nicht vor Aesa zu lynchen, weil uns das gar nix bringt. Im Gegenteil, Aesas Lynch könnte der Inqu. sehr gelegen kommen, vor allem, wenn GK Inqu. ist. Wenn überhaupt, würde ich GK lynchen, da das aber den meisten wohl zu unsicher und zu gefährlich ist, werde ich wohl für den stimmen, den ich für den zweiten im Bunde halte.
Kival, hast du eigentlich schon was zu diesem Szenario gesagt?
Mo. hat folgendes geschrieben: | |
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1286790) Verfasst am: 11.05.2009, 20:29 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Aesa hat garnicht viel gesagt. Das muss er aber für keines der beiden Szenarien. | Es kommt nicht nur darauf an, wer was wozu sagt, sondern vor allem auch darauf, wer wozu nix sagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1286791) Verfasst am: 11.05.2009, 20:29 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Hm, nochmal drüber nachgedacht und finde folgendes Szenario fast am plausibelsten:
Aesa hat GK als Inqu. gescannt. Anschließend wurde Aesa bekehrt. Aesa gibt GK als bekehrten Wissenschaftler aus, wohl wissend, dass wir ihm nicht vorbehaltlos glauben würden. Damit schützt er zum einen den Inqu. GK und provoziert möglicherweise noch ein Wissenschaftlerouting. Mehr und besseres kann für nun seine Seite nicht leisten, da er unglaubwürdig ist und eh sterben wird. Der Inqu. GK wäre aber relativ sicher, erst recht nach Aesas Tod, wenn sich raustellt, dass er tatsächlich bekehrt wurde.
Erinnert an den Film "Zeugin der Anklage" (heißt der so? ). Aesa nutzt seine Unglaubwürdigkeit, um den Inqu. GK zu schützen.
Und es passt so gut zu Aesa, der würde tatsächlich genauso vorgehen.
Aber reicht es, um GK zu lynchen? |
Wär geschickt einerseits, aber auch sehr riskant. Letztlich halte ich es für zu riskant, weshalb ich nicht so richtig dran glaube.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders
|
(#1286793) Verfasst am: 11.05.2009, 20:35 Titel: |
|
|
Nani hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Ich kann mir gar nicht anders vorstellen, die Bekehrungsfähigkeit einzusetzen. Sie kann defakto nicht verhindert oder aufgehalten werden. Da ist einer, der behauptet Agnostiker zu sein und er kann nicht durch einen anderen Agnostiker widerlegt werden. Ein Agnostiker ist das schlicht und einfach PERFEKTE Ziel für eine Bekehrung. Besser gehts nicht!  |
Wieso?
Wenn ich Inquisitor wäre, hätte ich den Agnostiker nicht bekehrt, sondern einen beliebigen anderen Spieler. |
Äh...
Nani, glaubst du eigentlich selber, was du da schreibst?
Kann ich mir nämlich langsam nicht mehr vorstellen.
Nani hat folgendes geschrieben: | Der Agnostiker ist ohnehin unglaubwürdig, ihn zu lynchen ist aber kein großer Gewinn für die Atheisten. |
Versteh gar nicht recht, was das damit zu tun hat, dass du als Inq ihn nicht bekehren würdest. Aber abgesehen davon: Wäre die Nacht jemand gestorben, wäre Aesa überhaupt nicht unglaubwürdig gewesen.
Aber nochmal zurück: Warum genau hättest du lieber einen normalen Spieler bekehrt anstatt einer Sonderrolle? Nicht nur, dass die Sonderrolle nach der Bekehrung auf deiner Seite spielt, außerdem spielt er dann auch nicht mehr auf der Seite der anderen.
Eine solche Möglichkeit auszuschlagen, den Scan, den der Agnostiker zudem noch liefern kann noch mit eingeschlossen, wäre echt dumm von den Inq. Ganz im Ernst.
Nani hat folgendes geschrieben: | Falls er doch gelyncht wird, hat die Inquisition ihren Katholiken immer noch und kann so schneller als von den Atheisten vermutet, einen Inquisitoren-Lynch blockieren. |
Es sei den er ist der Katholik.
Was bringt dich eigentlich so sehr dazu Aesa's Aussage über die Bekehrung GK's zu glauben, wenn du ihn doch für unglaubwürdig hältst? Passt irgendwie nicht recht zusammen.
Nani hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Zudem bekommen die Inquisitoren, wenn sie den Agnostiker bekehren auch noch einen Scan frei Haus. |
Nur wenn der Agnostiker eine atheistische Sonderrolle oder den Zeugen Jehovas scannt.
Ansonsten wissen sie ja, wer auf Atheistenseite spielt. |
Und diese Chance, meinst du ernsthaft, würde die Inquistion ausschlagen?
Ehrlich, Nani, ich weiß nicht, woher du diese Ideen hast.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1286803) Verfasst am: 11.05.2009, 20:51 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Aesa hat garnicht viel gesagt. Das muss er aber für keines der beiden Szenarien. | Es kommt nicht nur darauf an, wer was wozu sagt, sondern vor allem auch darauf, wer wozu nix sagt. |
Die fehlenden Antworten auf welche Fragen lassen dich denn vermuten, dass GK ein Inq ist?
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1286835) Verfasst am: 11.05.2009, 21:28 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Aesa hat garnicht viel gesagt. Das muss er aber für keines der beiden Szenarien. | Es kommt nicht nur darauf an, wer was wozu sagt, sondern vor allem auch darauf, wer wozu nix sagt. |
Die fehlenden Antworten auf welche Fragen lassen dich denn vermuten, dass GK ein Inq ist? |
Da gehts vor allem darum, wozu Aesa nix sagt. Und jemand anderes ist mir inzwischen aufgrund seiner redseligen Ignoranz ziemlich verdächtig. Ich warte aber noch, um zu sehen, was andere sagen (und was nicht ).
Du bist mir übrigens ziemlich unverdächtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nani registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 2202
|
(#1286841) Verfasst am: 11.05.2009, 21:41 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Nani, glaubst du eigentlich selber, was du da schreibst?  |
Jupp, sonst würde ich es doch nicht schreiben.
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Nani hat folgendes geschrieben: | Der Agnostiker ist ohnehin unglaubwürdig, ihn zu lynchen ist aber kein großer Gewinn für die Atheisten. |
Versteh gar nicht recht, was das damit zu tun hat, dass du als Inq ihn nicht bekehren würdest. Aber abgesehen davon: Wäre die Nacht jemand gestorben, wäre Aesa überhaupt nicht unglaubwürdig gewesen. |
Wir schreiben hier von völlig verschiedenen Dingen.
*Ich* würde den Agnostiker nicht bekehren, sondern einen anderen Spieler.
Auch wenn der Agnostiker nicht bekehrt wurde, ist er nicht mehr glaubwürdig,
seine Scanergebnisse sind für die Atheisten nichts wert, außer sie lynchen ihn und erfahren,
dass er nicht bekehrt wurde.
Den Agnostiker (ob bekehrt oder nicht) zu lynchen, bringt den Atheisten keinen großen Vorteil,
da er entweder Katholik ist oder ein intakter (weiß jemand ein besseres Wort?) Agnostiker.
Wenn nun also ein anderer Spieler bekehrt werden würde, hat die Inquisition ein geringeres Risiko,
dass dieser gelyncht wird und hat gleichzeitig den Vorteil, dass der Agnostiker nicht mehr glaubwürdig ist.
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Aber nochmal zurück: Warum genau hättest du lieber einen normalen Spieler bekehrt anstatt einer Sonderrolle? Nicht nur, dass die Sonderrolle nach der Bekehrung auf deiner Seite spielt, außerdem spielt er dann auch nicht mehr auf der Seite der anderen. |
Die Sonderrolle ist nach der Bekehrung keine Sonderrolle mehr und
hat nach der Bekehrung keinen Vorteil gegenüber einem normalen bekehrten Atheisten.
Ein normaler bekehrter Atheist steht aber nicht im Mittelpunkt, wie der Agnostiker
und kann so in der entscheidenden Spiel-Phase ein Vorteil für die Inquisition sein.
(Außerdem besteht die Chance, dass der Wissenschaftler oder der ZJ bekehrt wird
und die Inquisition hat nachts ein Hindernis weniger.)
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Eine solche Möglichkeit auszuschlagen, den Scan, den der Agnostiker zudem noch liefern kann noch mit eingeschlossen, wäre echt dumm von den Inq. Ganz im Ernst. |
Der Scan ist nur etwas wert, wenn der Agnostiker vor der Bekehrung eine atheistische Sonderrolle gescannt hat.
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Nani hat folgendes geschrieben: | Falls er doch gelyncht wird, hat die Inquisition ihren Katholiken immer noch und kann so schneller als von den Atheisten vermutet, einen Inquisitoren-Lynch blockieren. |
Es sei den er ist der Katholik.  |
Wer jetzt?
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Was bringt dich eigentlich so sehr dazu Aesa's Aussage über die Bekehrung GK's zu glauben, wenn du ihn doch für unglaubwürdig hältst? Passt irgendwie nicht recht zusammen. |
Ich hielt Aesahettr für glaubwürdig, BEVOR wir von Leto erfuhren,
dass der Agnostiker im Falle einer Bekehrung noch ein Scanergebnis erhält.
inzwischen gehe ich davon aus, dass Aesahaettr entweder bekehrt wurde
und GK Wissenschaftler oder Inquisitor ist
oder dass GK bekehrt wurde.
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Nani hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Zudem bekommen die Inquisitoren, wenn sie den Agnostiker bekehren auch noch einen Scan frei Haus. |
Nur wenn der Agnostiker eine atheistische Sonderrolle oder den Zeugen Jehovas scannt.
Ansonsten wissen sie ja, wer auf Atheistenseite spielt. |
Und diese Chance, meinst du ernsthaft, würde die Inquistion ausschlagen? |
Wenn sie es überhaupt vorher wussten.
Ich war bis zu Aesahaettrs Scan-bekanntgabe davon ausgegangen, dass
1. der Agnostiker nur das Ergebnis "Katholik" ohne Vorherige Rolle erhalten würde,
wenn er einen bekehrten Spieler scannt und
2. dass er in der Nacht in der er bekehrt wird, kein Scanergebnis mehr erhält.
Die Frage ist, ob die Inquisition sich vor ihrer Entscheidung bei Leto darüber informiert hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alphatierchen Mostly harmless
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge: 4218
|
(#1286860) Verfasst am: 11.05.2009, 22:08 Titel: |
|
|
Also ich glaube, dass Aesa wohl bekehrt wurde, ist recht wahrscheinlich, weshalb ich meine Stimme erstmal beibehalte. So würde man zumindest wahrscheinlich keinen Atheisten treffen.
Auf der einen Seite habt ihr zwar auch Recht, dass es nicht soviel Sinn macht, ihn zu lynchen, da er keine so große Gefahr darstellt, zumal er ja auch wahrscheinlich nicht weiß, wer zur Inq gehört, also da selber falsch liegen könnte.
Auf der anderen Seite braucht er sich ja nicht mehr wirklich verstecken, nachdem er jetzt ein quasi Outing als Katholik hatte. Demnach braucht er sich auch nicht unauffällig verhalten und kann wie z.B. jetzt ohne Bedenken gegen GK stimmen.
Sobald es zu weiteren Outings kommt, kann zumindest er da jedesmal ganz einfach und ohne bedenken für denjenigen stimmen.
Wobei er dann natürlich noch keine Mehrheit erhält und die Inqs müssten auch gegen denjenigen stimmen.
hmm...
Er ist aber auch nicht der Einzige, für den ich im Moment ggf. stimmen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1286918) Verfasst am: 11.05.2009, 23:04 Titel: |
|
|
Sind eigentlich alle dafür, heute zu lynchen? Ich frage, weil sich die Situation ja eigentlich nur geringfügig gegenüber "gestern" geändert hat.
Auch heute besteht die Gefahr, dass wir einen Atheisten lynchen und die Nacht könnte wieder opferlos bleiben, auch wenn die Inqu. niemanden bekehren kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alphatierchen Mostly harmless
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge: 4218
|
(#1286926) Verfasst am: 11.05.2009, 23:11 Titel: |
|
|
Hmm, ich überleg grad, wie sicher man sich sein kann, dass Aesa bekehrt wurde?
Ich würde inzwischen sagen: Sehr sicher.
Sofern ich Recht habe, wäre es doch eher unklug ihn nicht zu lynchen. Oder übersehe ich gerade einen möglichen Nachteil, der sich für uns ergeben könnte, wenn wir mit Aesa einen bekehrten Agnostiker töten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1286938) Verfasst am: 11.05.2009, 23:22 Titel: |
|
|
Alphatierchen hat folgendes geschrieben: | Hmm, ich überleg grad, wie sicher man sich sein kann, dass Aesa bekehrt wurde?
Ich würde inzwischen sagen: Sehr sicher.
Sofern ich Recht habe, wäre es doch eher unklug ihn nicht zu lynchen. Oder übersehe ich gerade einen möglichen Nachteil, der sich für uns ergeben könnte, wenn wir mit Aesa einen bekehrten Agnostiker töten? |
Nein, wäre kein direkter Nachteil ihn zu lynchen, aber eben auch kein Vorteil. Über GK wissen wir dann auch nicht mehr (also ob er nun Wissenschaftler oder Inqu. ist) und wir vergeben die Chance mit unserem Lynch doch einen Inqu. zu erwischen.
Im Gegenteil, wenn wir Aesa leben lassen, können wir sehen wie weit ihn seine abstruse Geschichte, GK wäre der Bekehrte und nicht er, trägt. Denn wäre GK tatsächlich der Bekehrte, müsste die Inqu. Aesa töten, bevor er einen von ihnen scannt. Tötet sie ihn nicht, hat sie ihn wohl bekehrt.
Ich sehe echt keinen Sinn darin, dass wir uns an Aesa die Hände schmutzig machen. Soll die Inqu. doch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1286942) Verfasst am: 11.05.2009, 23:26 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Alphatierchen hat folgendes geschrieben: | Hmm, ich überleg grad, wie sicher man sich sein kann, dass Aesa bekehrt wurde?
Ich würde inzwischen sagen: Sehr sicher.
Sofern ich Recht habe, wäre es doch eher unklug ihn nicht zu lynchen. Oder übersehe ich gerade einen möglichen Nachteil, der sich für uns ergeben könnte, wenn wir mit Aesa einen bekehrten Agnostiker töten? |
Nein, wäre kein direkter Nachteil ihn zu lynchen, aber eben auch kein Vorteil. Über GK wissen wir dann auch nicht mehr (also ob er nun Wissenschaftler oder Inqu. ist) und wir vergeben die Chance mit unserem Lynch doch einen Inqu. zu erwischen.
Im Gegenteil, wenn wir Aesa leben lassen, können wir sehen wie weit ihn seine abstruse Geschichte, GK wäre der Bekehrte und nicht er, trägt. Denn wäre GK tatsächlich der Bekehrte, müsste die Inqu. Aesa töten, bevor er einen von ihnen scannt. Tötet sie ihn nicht, hat sie ihn wohl bekehrt.
Ich sehe echt keinen Sinn darin, dass wir uns an Aesa die Hände schmutzig machen. Soll die Inqu. doch. |
Wir müssen ihn halt töten, bevor die Inqs durch ihn Stimmenmehrheit bekommen können.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Nani registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 2202
|
(#1286947) Verfasst am: 11.05.2009, 23:32 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Wir müssen [Aesahaettr] halt töten, bevor die Inqs durch ihn Stimmenmehrheit bekommen können. |
Aber nur, wenn wir keinen Inquisitor erwischen.
Wenn wir die Inquisitoren ausfindig machen können,
müssen wir den Bekehrten theoretisch gar nicht lynchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alphatierchen Mostly harmless
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge: 4218
|
(#1286948) Verfasst am: 11.05.2009, 23:32 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Alphatierchen hat folgendes geschrieben: | Hmm, ich überleg grad, wie sicher man sich sein kann, dass Aesa bekehrt wurde?
Ich würde inzwischen sagen: Sehr sicher.
Sofern ich Recht habe, wäre es doch eher unklug ihn nicht zu lynchen. Oder übersehe ich gerade einen möglichen Nachteil, der sich für uns ergeben könnte, wenn wir mit Aesa einen bekehrten Agnostiker töten? |
Nein, wäre kein direkter Nachteil ihn zu lynchen, aber eben auch kein Vorteil. Über GK wissen wir dann auch nicht mehr (also ob er nun Wissenschaftler oder Inqu. ist) und wir vergeben die Chance mit unserem Lynch doch einen Inqu. zu erwischen.
Im Gegenteil, wenn wir Aesa leben lassen, können wir sehen wie weit ihn seine abstruse Geschichte, GK wäre der Bekehrte und nicht er, trägt. |
Also im Vergleich zu keinem Lynch, finde ich es immernoch sinniger ihn zu lynchen.
Dann vergeben wir ja auch keine Chance einen Inq zu töten.
Außerdem halte ich Aesa eh für ziemlich unglaubwürdig und glaube nicht dass wir noch sonderlich viel von ihm erfahren können.
Zitat: | Denn wäre GK tatsächlich der Bekehrte, müsste die Inqu. Aesa töten, bevor er einen von ihnen scannt. Tötet sie ihn nicht, hat sie ihn wohl bekehrt. |
Da könntest du allerdings recht haben.
Aber andererseits könnte es auch sein, dass wir hier einen lynch verschenken, wenn wir warten und ihn dann stattdessen morgen lynchen (müssen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1286949) Verfasst am: 11.05.2009, 23:33 Titel: |
|
|
Wraith hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Alphatierchen hat folgendes geschrieben: | Hmm, ich überleg grad, wie sicher man sich sein kann, dass Aesa bekehrt wurde?
Ich würde inzwischen sagen: Sehr sicher.
Sofern ich Recht habe, wäre es doch eher unklug ihn nicht zu lynchen. Oder übersehe ich gerade einen möglichen Nachteil, der sich für uns ergeben könnte, wenn wir mit Aesa einen bekehrten Agnostiker töten? |
Nein, wäre kein direkter Nachteil ihn zu lynchen, aber eben auch kein Vorteil. Über GK wissen wir dann auch nicht mehr (also ob er nun Wissenschaftler oder Inqu. ist) und wir vergeben die Chance mit unserem Lynch doch einen Inqu. zu erwischen.
Im Gegenteil, wenn wir Aesa leben lassen, können wir sehen wie weit ihn seine abstruse Geschichte, GK wäre der Bekehrte und nicht er, trägt. Denn wäre GK tatsächlich der Bekehrte, müsste die Inqu. Aesa töten, bevor er einen von ihnen scannt. Tötet sie ihn nicht, hat sie ihn wohl bekehrt.
Ich sehe echt keinen Sinn darin, dass wir uns an Aesa die Hände schmutzig machen. Soll die Inqu. doch. |
Wir müssen ihn halt töten, bevor die Inqs durch ihn Stimmenmehrheit bekommen können. |
Hm, ok das ist ein Argument, vor allem, wenn ich davon ausgehe, dass Aesa einen Inqu. identifiziert hat.
Was also machen wir heute am besten?
a) kein Lynch
b) Aesa lynchen
c) einen möglichen Inqu. lynchen, der sich aber als Atheist entpuppen könnte
|
|
Nach oben |
|
 |
Alphatierchen Mostly harmless
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge: 4218
|
(#1286950) Verfasst am: 11.05.2009, 23:36 Titel: |
|
|
Meine Stimme steht nach wie vor.
Und die anderen, die mir verdächtig sind, haben bislang zu wenig Input gebracht, als das ich für bzw. gegen sie stimmen würde.
Da gehe ich lieber auch Nummer sicher und lynche einen recht wahrscheinlichen Katholiken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1286951) Verfasst am: 11.05.2009, 23:37 Titel: |
|
|
Nani hat folgendes geschrieben: | Wraith hat folgendes geschrieben: | Wir müssen [Aesahaettr] halt töten, bevor die Inqs durch ihn Stimmenmehrheit bekommen können. |
Aber nur, wenn wir keinen Inquisitor erwischen.
Wenn wir die Inquisitoren ausfindig machen können,
müssen wir den Bekehrten theoretisch gar nicht lynchen. |
Wenn wir einen Inq erwischen, dann dürfte es ihnen schwer fallen so bald die Stimmenmehrheit zusammenzukriegen.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
|