Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was mich wirklich zornig macht.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
notkerbakker
Proud member of the EAC



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland

Beitrag(#128899) Verfasst am: 23.05.2004, 23:51    Titel: Re: Was mich wirklich zornig macht. Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
notkerbakker hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
notkerbakker hat folgendes geschrieben:
Da habe ich vor etwa 3 Jahren meinerseits eine weitere Konsequenz gezogen und es nicht bei Sichluftverschaffen in einem Internetforum belassen:

http://www.ibka.org/kontakt.html#beitritt


Ich würde da auch gerne Mitglied werden. Da ich in einem Sozialberuf arbeite und Stellen im Moment rar gesät sind, ziehe ich es vor ein Heuchler mit Einkommen statt ein aufrichtiger Arbeitsloser zu sein. Tja, so gehen sie dahin, die Ideale meiner Jugend.


Wir haben Mitglieder, die noch Mitglied in einer Kirche sind, aber auf Grund solcher beruflicher ("heuchlerischer") Erwägungen, nicht austreten können/wollen/möchten ...

Diese haben als "Zwangskonfessionalisierte" einen außerordentlichen Mitgliedsstatus.


Wird so eine Mitgliedschaft diskret behandelt?


Ja.
_________________
"[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#128903) Verfasst am: 24.05.2004, 00:05    Titel: Re: Was mich wirklich zornig macht. Antworten mit Zitat

notkerbakker hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
notkerbakker hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
notkerbakker hat folgendes geschrieben:
Da habe ich vor etwa 3 Jahren meinerseits eine weitere Konsequenz gezogen und es nicht bei Sichluftverschaffen in einem Internetforum belassen:

http://www.ibka.org/kontakt.html#beitritt


Ich würde da auch gerne Mitglied werden. Da ich in einem Sozialberuf arbeite und Stellen im Moment rar gesät sind, ziehe ich es vor ein Heuchler mit Einkommen statt ein aufrichtiger Arbeitsloser zu sein. Tja, so gehen sie dahin, die Ideale meiner Jugend.


Wir haben Mitglieder, die noch Mitglied in einer Kirche sind, aber auf Grund solcher beruflicher ("heuchlerischer") Erwägungen, nicht austreten können/wollen/möchten ...

Diese haben als "Zwangskonfessionalisierte" einen außerordentlichen Mitgliedsstatus.


Wird so eine Mitgliedschaft diskret behandelt?


Ja.


Hm, klingt irgendwie subversiv. Auf so was steh ich ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
raVen
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge: 21

Beitrag(#129326) Verfasst am: 24.05.2004, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

@notkerbakker:

Ich hab eigentlich angefangen eine lange Antwort zu schreiben aber ich glaube ich kann das im kurzen zusammenfassen.

1.
Man kann nicht alles einschachteln.
Ich hab ehrlichgesagt keine Ahnung ob ich Atheist oder Agnostiker oder doch Neuheide bin,weil es mir zuwieder ist irgendetwas anzubeten,ich organisierte Religionen ablehene aber andererseits mich doch sehr zur Natur hingezogen fühle und nicht ausschliessen kann daß es doch eine höhere Macht,gewissermaßen eine "Mutterenergie" oder "Urenergie" im Universum gibt.


2.
Man muss auch auf die leisen Stimmen hören,nicht nur auf die lauten.
Das haben wir heutzutage fast verlernt und die Medien zeigen nur die lauten.
Religionen entwickeln sich auch weiter und das Christentum hat sich eindeutig überlebt und liegt schon lange im sterben.
Gerade eine Fassade ist noch da vom "christlichen Abendland",verzweifelt aufrechterhalten von diversen Politikern und der Kirche, mehr nicht.
Wir werden sehen,ich bin sicher die nächsten Jahrzehnte werden sehr interessant in dieser Hinsicht.
Eine gute,weil gut informierte,aktuelle und vorallem neutrale Quelle für diese Dinge ist

[url]
www.religioustolerance.org
[/url]

3.
Ich trete grundsätzlich keinen weltanschaulichen Verbänden bei,auch wenn mir der IBKA wesentlich sympathischer ist als die anderen.
Die Wahrheit ist doch daß wir eine junge Rasse sind und noch nicht wirklich viel Wissen.
Die organisierten Weltreligionen halte ich für falsch weil Religion einfach privatsache ist und unbedingt bleiben muss.
Aber einfach alles als Aberglauben oder Eso Quark abzutun halte ich für genauso falsch und das gefällt mir nicht bei den Hardcore Atheisten hier.
Vieles was jetzt Wissenschaft und Anerkannt ist war einmal belächelter Aberglauben in den Augen der meisten Menschen.
Man sollte einfach offen bleiben aber gleichzeitig vorsichtig sein nicht manipuliert zu werden und aufpassen daß man für sich selbst denkt und das nicht anderen überlässt.
_________________
:kein Land: :kein Volk: : keine Führer:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
notkerbakker
Proud member of the EAC



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland

Beitrag(#129339) Verfasst am: 24.05.2004, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nur eins:

raVen hat folgendes geschrieben:
Ich trete grundsätzlich keinen weltanschaulichen Verbänden bei,auch wenn mir der IBKA wesentlich sympathischer ist als die anderen.


Der IBKA ist kein weltanschaulicher Verband, sondern versteht sich als politischer Verein.

Den Rest lasse ich gerne unkommentiert als deine Meinung neben meiner stehen ... we will see ... zwinkern
_________________
"[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group