Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#1288021) Verfasst am: 13.05.2009, 15:41 Titel: |
|
|
Dummheit ist immer ein sehr weitgehender Begriff. Kann ich etwas besonders gut, betrachte ich die, die es nicht verstehen als "dumm". Menschen sind meiner Ansicht nach vielleicht nichtmal unbedingt als "dumm" zu betrachten, also hinsichtlich ihres IQs, wobei der ja in den letzten Jahren mächtig gesunken sein soll.
Das Hauptproblem ist, dass Menschen banal sind. Das denken in Kategorien und die Unmöglichkeit, nein eher doch sogar das reine Desinteresse über den Tellerand schauen zu wollen. Viele halten diesen Schritt für gefährlich oder sie sind einfach nur desinteressiert daran ihre Schranken zu verlassen, weil sie glauben es sei zu kompliziert.
Sie leben in einer Welt der banalität. In einer Welt die vorhersehbar ist und immer wieder Erwartungen erfüllen kann...
Beispiel - Nehmen wir Actionfilme. Es ist banal, simpel und unlogisch. Der Held schießt nie daneben UND (jetzt kommts) er kriegt jede Frau ins Bett und jede Frau ist geil auf ihn, SOFERN der Held männlich ist. Das Casanova Prinzip. Ein Mann ist richtig COOL und Heldenhaft, wenn alle Frauen auf ihn fliegen und er auch jede rumkriegt.
Was wäre aber wenn James Bond nicht männlich wäre, sondern als Jane Bond erschienen wäre. Würde die es auch in jedem Teil mit jedem Kerl treiben, sei es nur um an Infos zu kommen? Würde sie nicht, denn eine Frau die dem gleichen Denkmuster unterliegen würde, wäre keine Frau, zumiundest nicht in den Schubladen von Menschen, denn sie ERWARTEN etwas anderes. Sie erwarten eher die Keusche brave und das Actionspektakel endet höchstwahrscheinlich mit der einen wahren Liebe und romantischem Kuschelsex.
Würde man Leuten die Jane Bond mit Top Aussehen zeigen, die reihenweise Männer flachlegt, würden die Leute sie nicht für eine Heldin, sondern maximal für eine Hure halten und eine Hure kann eben kein Superheld sein!
Anderes Beispiel: Letztens kam der Film "harte Jungs" und da ist diese Szene wo der 14 jährige Florian eine Frau zwischen den Beinen streicheln darf. Sie ist eine Professionelle und führt seine Hand an ihre Geschlechtsteile. Das ist lustig wie der rot wird usw. und die meisten Männer denken dann eher an "ohh ja da würd ich auch gern mal zulangen"
Was wäre aber wenn Florian ein 14 Jähriges Mädchen wäre und die "Sexlehrerin" ein Sexlehrer der die Hand des 14 Jährigen Mädchens in seine Hose steckt. Dann schreien alle wieder nach Todesstrafe für Kinderschänder, würden das alles andere als lustig oder unterhaltsam finden und der Film wäre stark kritisiert...
Da war auch dieser Fall, als eine Lehrerin (22 Jahre, blond, schlank, sexy) einen 13 Jährigen Schüler verführte und die Bild schreibt dazu: "ohh hats der Junge gut. Von so einer sexy Lehrerin wollen wir doch alle mal verführt werden. Wie gern wären wir da nochmal 14". Kurz drauf war ein Fall wo ein ca. gleichaltriger Lehrere eine ebenfalls 13 jähriger Schülerin verführte und die Bild bezeichnete ihn als "Bestie von Köln" (stadt ist jetzt ausgedacht, weil ich nicht mehr weiß in welcher Stadt das war).
Menschen nehmen diese Denkmuster als "normal" an und fragen nicht nach alternativen.
Die Menschen kritisieren gern alles, nur nicht die eigene Moral mit der sie diese Kritik rechtfertigen! Das ist sehr interessant, denn moralische "Gesetze" sind unanfechtbar und genau deshalb gibt es auch immer wieder "Moralgeber". Noch leichter kriegt man diese moralischen Gesetze dann durch, wenn sie angeblich von einem allmächtigen Gesetzgeber (Gott) kommt.
Im Fall Lehrer/Schülerin forderte man die Kastration des Lehrers (auch nachdem sich herausstellte, dass die Schülerin sich das ausdachte, um den Mann zu erpressen) und im Fall Lehrerin/Schüler beglückwünschte man den Schüler zu seinem "Glücksgriff"...
Diese Denkmuster sind oberflächlich, dumm und unlogisch, aber sie decken sich mit der beinahe allmächtigen Moral, die als einzigste Wahrheit in der Gesellschaft angenommen wird. Man geht von den gegenwärtigen moralischen Zuständen als "best möglicher Zustand" aus, auch wenn sie doch letztendlich völlig beliebig ist und ebenso auf "Gesetzgebern" beruht, wie unser StGB!
Keiner fragt nach dem tatsächlichen "Wert" unserer "Werte". Das ist es...
Menschen sind Banal, Moral ist ihr Gängewägelchen und die daraus resultierenden "Werte" sind oberstes Gebot ohne wenn und aber.
Menschen sind einfach nur banal. Ich hab mir mal überlegt ob ich mir mal ein T-Shirt mit der Aufschrift "Todesstrafe für Kinderschänderinnen" drucken lasse, aber da würde ich wahrscheinlich öffentlich gelyncht werden!
Eigentlich besteht das Leben aus der Befriedigung von Bedürfnissen. Fressen, ficken, saufen - Alles drum rum ist nur der schöne Schein, den die Menschen für das zentrale Credo halten!
Ich hab zur Banalität der Menschen gestern einen sehr schönen Text gefunden:
Zitat: | Das Wort banal im Zusammenhang mit Klischee bezeichnet in unserem Text also eine bestimmte Bewußtseinsstruktur, die sich zusammensetzt aus beliebig variablen Faktoren und als Summe banaler Klischees kollektives Eigentum ist. Der Zwang des Banalen entsteht durch seine Unterdrückungsfunktion. Wir gehen davon aus, daß die banalen Denkkonstruktionen keine Tatsache des Bewußtseins sind, sondern sie sind verknüpft mit Religiosität und Volksaberglauben (Schicksal, höhere Gewalt, Pech, Glück u.s.w.) bewußtseinsproduzierend. Weshalb das Bewußtsein so positiv auf das banale Klischee reagiert, liegt einerseits an der mehr oder weniger dumpfen Angst des Individuums, welche das banale Klischee leicht überdeckt, andererseits wird die Illusion von vorhandenem Wunsch, Wunscher-füllung und Glück vermittelt. Deshalb eignet sich das banale Klischee in einer Realität voller Entfremdung so sehr zur Verschleierung der Ungeborgenheit. Es entsteht der Eindruck, als handle es sich bei der Vielfalt der Klischees um tatsächliche Konstellationen der Wirklichkeit |
Quelle und restlicher Text:
http://www.3tes-jahrtausend.org/europaeischer_ethikratschlag/christen_europa.html
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1288026) Verfasst am: 13.05.2009, 15:49 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | 12, 47, 142, 632, 1722, 6662, 10992, 24572, 34302, ?
Setze die Zahlenreihe fort.
Es ist verdammt schwierig, diese Zahlenreihenfolge fortzusetzen, aber sie sich auszudenken ist verdammt einfach. |
5
oder 24329
oder 1367012009
oder 9.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1288037) Verfasst am: 13.05.2009, 15:55 Titel: |
|
|
Ne, nicht dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1288039) Verfasst am: 13.05.2009, 15:57 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ne, nicht dabei. |
Doch.
Dafür muss ich nicht mal nachrechnen. Man kann jede beliebige Zahlenreihe mit jeder beliebigen Zahl fortsetzen und es wird immer eine Erklärung/Lösung geben.
Meine Ergebnisse sind somit *alle* richtig.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1288043) Verfasst am: 13.05.2009, 15:58 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ne, nicht dabei. |
Doch.
Dafür muss ich nicht mal nachrechnen. Man kann jede beliebige Zahlenreihe mit jeder beliebigen Zahl fortsetzen und es wird immer eine Erklärung/Lösung geben.
Meine Ergebnisse sind somit *alle* richtig. | Wie sehen dann jeweils die Formeln aus, aus denen sich deine 4 Lösungen ergeben?
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1288051) Verfasst am: 13.05.2009, 16:12 Titel: |
|
|
Wenn Du mich fragst, müssten aber eher solche Filmchen und das ganze Drumherum zur Threaderöffnung beitragen.
Die Frage beispielsweise, auf welcher Seite mehr Dummheit liegt: Bei den Machern des "lustigen" Clips, oder vielleicht bei denen, die das komisch finden?
Oder bei denen, die aufgrund ihrer Neigung zur Selbstüberschätzung zu allzu schnellen Schlüssen neigen? Ich weiß es nicht.
Aber ich bin mir ganz sicher, daß ein Großteil der Belustigten/Bestätigten sich in dieser Situation blamieren würden. Und ebenso sicher bin ich mir, daß ein Teil der Befragten zu intelligent für den Interviewer war, und in der Annahme, dieser hätte sich versprochen, großzügig über dessen Kauderwelch hinweggehört haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1288053) Verfasst am: 13.05.2009, 16:16 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ne, nicht dabei. |
Doch.
Dafür muss ich nicht mal nachrechnen. Man kann jede beliebige Zahlenreihe mit jeder beliebigen Zahl fortsetzen und es wird immer eine Erklärung/Lösung geben.
Meine Ergebnisse sind somit *alle* richtig. | Wie sehen dann jeweils die Formeln aus, aus denen sich deine 4 Lösungen ergeben? |
Das war nicht gefordert und es übersteigt meine Fähigkeiten.
ax4 + bx3 + cx2 + dx + e = 0
Ich müsste nur eine ähnliche Gleichung mit 10 Unbekannten aufstellen und für die obigen Zahlen lösen - damit könnte man jede Lösung erhalten, auch wenn das nicht sehr praktikabel sein mag.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1288055) Verfasst am: 13.05.2009, 16:23 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: |
Wenn Du mich fragst, müssten aber eher solche Filmchen und das ganze Drumherum zur Threaderöffnung beitragen.
Die Frage beispielsweise, auf welcher Seite mehr Dummheit liegt: Bei den Machern des "lustigen" Clips, oder vielleicht bei denen, die das komisch finden?
Oder bei denen, die aufgrund ihrer Neigung zur Selbstüberschätzung zu allzu schnellen Schlüssen neigen? Ich weiß es nicht.
Aber ich bin mir ganz sicher, daß ein Großteil der Belustigten/Bestätigten sich in dieser Situation blamieren würden. Und ebenso sicher bin ich mir, daß ein Teil der Befragten zu intelligent für den Interviewer war, und in der Annahme, dieser hätte sich versprochen, großzügig über dessen Kauderwelch hinweggehört haben. | Da hast du natürlich recht, Karsten Dusse ist wirklich sehr fies, dem wird so mancher auf den Leim gehen. Und eine Diskussion ein wenig auflockern schadet ja auch nicht.
Aber dieses Beispiel hier kann einem schon die Schuhe ausziehen:
http://www.youtube.com/watch?v=hlX5dMwJTAI
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#1288089) Verfasst am: 13.05.2009, 17:42 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Da hast du natürlich recht, Karsten Dusse ist wirklich sehr fies, dem wird so mancher auf den Leim gehen. Und eine Diskussion ein wenig auflockern schadet ja auch nicht. ;)
Aber dieses Beispiel hier kann einem schon die Schuhe ausziehen:
http://www.youtube.com/watch?v=hlX5dMwJTAI |
Ja, wirklich 'ne reife Leistung, einen mit dieser Situation offenbar völlig überforderten Bengel dermaßen vor der Kamera vorzuführen. Das ist die ganz hohe Schule.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1288118) Verfasst am: 13.05.2009, 18:27 Titel: Re: Liegt übermässige Dummheit in der menschlichen Natur ? |
|
|
Mahone hat folgendes geschrieben: | Ja ich könnte da jetzt end den Text bringen,
wievielen verschiedenen Ebenen totaler menschlicher Unterirdischkeit man ununterbrochen begegnet,
aber ich möchte die Frage einfach mal in den Raum stellen.
Vielleicht mach ich irgendwann noch nen guten Text dazu...
Nur soviel:
Die Einsicht dass ein Grossteil der Menschen einfach aus totalen Idioten besteht,
hat für mich dazu geführt dass ich mit der Welt einfach mehr im Einklang bin, und ein zufriedeneres, glücklicheres Leben führe.
Die Einsicht, dass auch ich in gewissen Bereichen, einfach ein totaler Vollidiot bin, noch viel mehr.
Was sagt \FGH dazu ? |
Kein Witz,
dir geht es 'nur' wie wahrscheinlich sehr vielen Menschen in unserer Gesellschaft, die (und das ist gut so) die "natürliche Dummheit" um sich herum unterbewusst nicht akzeptieren können und sich fragen, warum manche Dinge so sind, wie sie sind.
Ja, ganz Recht. Ich weis nicht genau, was du meinst und ich spreche nichts zentriertes genau an, aber ich habe eine leise Vorahnung, was du meinst.
Meine Antwort: Der Mensch ist ein "Herdentier" und "Herden" sind oftmals dumm, was das Indivuduum betrifft.
Einzige Lösung: Sei' ein Einzelmensch. Vielleicht endest du wie viele andere und die ganze Welt und auch der Mitmensch geht dir am Ar*** vorbei,
aber das wäre besser, als das du dich selber verstellst, um perfekt in einer dummen Masse existieren zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mahone registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 842
Wohnort: Munich
|
(#1288482) Verfasst am: 14.05.2009, 05:30 Titel: |
|
|
Ganz ehrlich:
Ich halte mich für nicht unbedingt soviel klüger als den Durchschnittsbürger,
vielleicht sogar echt ne Ecke bescheuerter.
Was mich wirklich unterscheidet, ist dass ich mich damit einfach nicht abgeben will.
Die meisten Menschen scheinen die unglaubliche Dummheit ihrer selbst und der Welt einfach zu akzeptieren, bzw. gar nicht zu erkennen.
Wenn ich versuche das jemandem zu erklären, dann schauen mich die meisten Leute einfach nur so komisch an, als hätte ich nen Sprung in der Schüssel...
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1288630) Verfasst am: 14.05.2009, 12:45 Titel: |
|
|
Mahone hat folgendes geschrieben: | Ganz ehrlich:
Ich halte mich für nicht unbedingt soviel klüger als den Durchschnittsbürger,
vielleicht sogar echt ne Ecke bescheuerter.
Was mich wirklich unterscheidet, ist dass ich mich damit einfach nicht abgeben will.
Die meisten Menschen scheinen die unglaubliche Dummheit ihrer selbst und der Welt einfach zu akzeptieren, bzw. gar nicht zu erkennen.
Wenn ich versuche das jemandem zu erklären, dann schauen mich die meisten Leute einfach nur so komisch an, als hätte ich nen Sprung in der Schüssel... |
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. (Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1288658) Verfasst am: 14.05.2009, 13:29 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. (Bertrand Russell) |
Das ist aber mal ein feines Zitat. ^^
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge: 1460
|
(#1288661) Verfasst am: 14.05.2009, 13:37 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. (Bertrand Russell) |
Das ist aber mal ein feines Zitat. ^^ |
Das habe ich mir zuerst auch gedacht, aber inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher...
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1288662) Verfasst am: 14.05.2009, 13:39 Titel: |
|
|
Rudolf hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. (Bertrand Russell) |
Das ist aber mal ein feines Zitat. ^^ |
Das habe ich mir zuerst auch gedacht, aber inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher... | Wieso?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1288664) Verfasst am: 14.05.2009, 13:43 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Rudolf hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. (Bertrand Russell) |
Das ist aber mal ein feines Zitat. ^^ |
Das habe ich mir zuerst auch gedacht, aber inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher... | Wieso? |
Er ist halt voller Zweifel.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1288666) Verfasst am: 14.05.2009, 13:48 Titel: |
|
|
Mist, reingefallen.
Dann eben Peter Ustinov: Was die Welt vorwärtstreibt, ist nicht die Liebe, sondern der Zweifel.
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Werner Otto Humanist
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 63
Wohnort: Kaitaia/Neuseeland
|
(#1289085) Verfasst am: 15.05.2009, 01:04 Titel: |
|
|
Mir gefällt der Beitrag von CoS sehr gut.
I
Meiner Meinung nach wird meistens Itelligenz als das Gegenteil von Dummheit betrachtet. Aber da bin ich anderer Meinung. Denn Intelligenz kann so, so verschieden und auch auf nur bestimmte Bereiche zutreffend sein, dass man sie mit den bisherigen Mitteln kaum umfassend messen kann. Wer den IQ mißt, der misst nur eine ganz bestimmte Art von Intelligenz.
Mal ein Beispiel: Ein junges Mädchen lernt sehr gut, bingt super gute Noten nach Hause. Die Eltern freuen sich und meinen, dass sie die intelligenteste ihrer Kinder ist.
Nun ist dieses Mädchen von damals eineFrau von 80 Jahren und ich habe mir ihr Leben über Jahrzehnte angesehen. Obwohl sie immer so gut in der Schule war, ist sie diejenige, die ihr Leben am unglücklichsten eingerichtet hatte und sicher von allen Geschwistern die Unglücklichste war. Alle anderen Geschwister haben sie diesbezüglich weit überflügelt.
Woher kommt dies nun?
Ganz einfach: Diese Frau hat ein unglaublich gutes Gedächtnis. Das hat es ihr ermöglicht, in der Schule so gut zu sein. Sie musste nicht einmal viel dafür tun. Sie hat sich alles gemerkt und es zur richtigen Zeit wiederholt und aufs Papier gebracht. Fürs die Bewältigung ihres Lebens hat ihr dies überhaupt nichts geholfen.
Das Gegenteil von Dummheit ist nach meiner Meinung nach die Klugheit. Wer klug ist, der überdenkt alles, kann aus Erlebtem lernen (insbesondere aus Fehlern!) und kann voraussehen, was sein wird, wenn man sich so oder so benimmt. Ein kluger Mensch kann kombinieren aus dem Erfahrenen. Das nennt man dann "selber Denken". Wer nur intelligent im üblkichen Sinne ist, der muss dieses nicht unbedingt können. Und wer in der Schule nicht aufgepaßt hat, weil ihn ein bestimmtes Fach nicht interessiert hat, und wer kein so extrem gutes Gedächtnis hat, dass er oder sie alles auswendig aufsagen kann ohne sich großartig anzustrengen, der kann in seinen Lebensentscheidungen sehr klug, ja sogar weise handeln.
Dumm ist nach meiner Meinung, wer nicht selbst denken kann oder will. Wobei das Wollen sicher wichtiger als das Können ist. Denn wenn man will, dann kann man auch.
Erkenntnis ist ebenfalls ein Zeichen von Klugheit. Um zu Erkennen, muss man allerdings genau hinsehen, alles hinterfragen, nichts als Tatsache hinnehmen, nur weil jemand sagt, es sei so oder so. Nur wer fragt, bekommt Antworten.
Wer ein guter Wissenschaftler, ein guter Mathematiker ist, ein guter Student oder Schüler, der ist sicher auch in gewisser Weise intelligent. Aber diese Intelligenz ist sehr beschränkt auf nur wenige Dinge, wie z.B. Mathematik, Wissenschaft und Lernen in der Schule.
Nebenbei bemerkt wäre das alles auch ein wenig anders, wenn man in der Schule nicth nur das kognitive Wissen lehren würde, sondern auch Problemlösungen, menschliches Miteinanderleben. soziale Übungen und dergleichen mehr. Dann würden die Menschen nicht nur einseitig intelligent erzogen werden, sondern auch lebenstüchtig werden und mehr Menschen als bisher würden klug und einige sogar weise werden. Insofern hat die Gesellschaft schon einen Einfluss auf dummes oder kluges Verhalten. Nur leider muss erst mal die Gesellschaft - das heisst, die Mehrzahl der Menschen - dieses Problem erstmal erkennen und dann die Konsequenzen daraus ziehen.
Schönen Gruß
Werner
_________________ Ich weiss, dass ich nicht weiss
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1289087) Verfasst am: 15.05.2009, 01:07 Titel: |
|
|
Ein Intelligenztest misst nunmal Intelligenz und nicht Sozialkompetenz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mahone registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 842
Wohnort: Munich
|
(#1289116) Verfasst am: 15.05.2009, 08:11 Titel: |
|
|
Mir ging es bei der Thread-Eröffnung aber auch eher um diese Art von Dummheit.
Ich kenne einige Leute von der Haupt- und Realschule, und über die kann ich mich nicht aufregen,
und ich würde sie auch nicht als dumm bezeichnen.
Ich meinte schon auch eher z.bsp die "Ich verschwende mein ganzes Leben um irgend so einer sinnlosen Karriere hinterherzulaufen, und am Ende hab ich nichts ausser Geld, und meine Kinder hassen mich auch"-Dummheit.
Ich mach vielleicht mal nen Thread mit ein paar Beispielen,
was mich so unglaublich nervt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1289119) Verfasst am: 15.05.2009, 08:26 Titel: |
|
|
Werner Otto hat folgendes geschrieben: | Mal ein Beispiel: Ein junges Mädchen lernt sehr gut, bingt super gute Noten nach Hause. Die Eltern freuen sich und meinen, dass sie die intelligenteste ihrer Kinder ist.
Nun ist dieses Mädchen von damals eineFrau von 80 Jahren und ich habe mir ihr Leben über Jahrzehnte angesehen. Obwohl sie immer so gut in der Schule war, ist sie diejenige, die ihr Leben am unglücklichsten eingerichtet hatte und sicher von allen Geschwistern die Unglücklichste war. Alle anderen Geschwister haben sie diesbezüglich weit überflügelt.
Woher kommt dies nun?
Ganz einfach: Diese Frau hat ein unglaublich gutes Gedächtnis. Das hat es ihr ermöglicht, in der Schule so gut zu sein. Sie musste nicht einmal viel dafür tun. Sie hat sich alles gemerkt und es zur richtigen Zeit wiederholt und aufs Papier gebracht. Fürs die Bewältigung ihres Lebens hat ihr dies überhaupt nichts geholfen. |
Dann war sie aber nie sonderlich intelligent, und sie ist in weiten Teilen falsch benotet worden.
Zitat: | Das Gegenteil von Dummheit ist nach meiner Meinung nach die Klugheit. Wer klug ist, der überdenkt alles, kann aus Erlebtem lernen (insbesondere aus Fehlern!) und kann voraussehen, was sein wird, wenn man sich so oder so benimmt. Ein kluger Mensch kann kombinieren aus dem Erfahrenen. Das nennt man dann "selber Denken". |
Oder "Intelligenz".
Zitat: | Wer nur intelligent im üblkichen Sinne ist, der muss dieses nicht unbedingt können. Und wer in der Schule nicht aufgepaßt hat, weil ihn ein bestimmtes Fach nicht interessiert hat, und wer kein so extrem gutes Gedächtnis hat, dass er oder sie alles auswendig aufsagen kann ohne sich großartig anzustrengen, der kann in seinen Lebensentscheidungen sehr klug, ja sogar weise handeln. |
Wir scheinen eine unterschiedliche Vorstellung davon zu haben, was "intelligent im üblichen Sinne" bedeutet.
Zitat: | Dumm ist nach meiner Meinung, wer nicht selbst denken kann oder will. Wobei das Wollen sicher wichtiger als das Können ist. Denn wenn man will, dann kann man auch. |
Ich will ne ganze Menge - das heisst in den wenigsten Fällen, dass ich es auch kann, und in keimen der mir bekannten Fälle, dass ich es kann weil ich es will.
Zitat: | Erkenntnis ist ebenfalls ein Zeichen von Klugheit. Um zu Erkennen, muss man allerdings genau hinsehen, alles hinterfragen, nichts als Tatsache hinnehmen, nur weil jemand sagt, es sei so oder so. Nur wer fragt, bekommt Antworten.
Wer ein guter Wissenschaftler, ein guter Mathematiker ist, ein guter Student oder Schüler, der ist sicher auch in gewisser Weise intelligent. Aber diese Intelligenz ist sehr beschränkt auf nur wenige Dinge, wie z.B. Mathematik, Wissenschaft und Lernen in der Schule. |
Was ist los? Ne schlechte Note bekommen?
Zitat: | Nebenbei bemerkt wäre das alles auch ein wenig anders, wenn man in der Schule nicth nur das kognitive Wissen lehren würde, sondern auch Problemlösungen, menschliches Miteinanderleben. soziale Übungen und dergleichen mehr. |
Wie schon gesagt: Soziale Fähigkeiten haben nichts mit Intelligenz zu tun.
Zitat: | Dann würden die Menschen nicht nur einseitig intelligent erzogen werden, sondern auch lebenstüchtig werden und mehr Menschen als bisher würden klug und einige sogar weise werden. Insofern hat die Gesellschaft schon einen Einfluss auf dummes oder kluges Verhalten. Nur leider muss erst mal die Gesellschaft - das heisst, die Mehrzahl der Menschen - dieses Problem erstmal erkennen und dann die Konsequenzen daraus ziehen.
Schönen Gruß
Werner |
Thema verfehlt, Sechs, setzen!
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mahone registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 842
Wohnort: Munich
|
(#1289175) Verfasst am: 15.05.2009, 11:59 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Nebenbei bemerkt wäre das alles auch ein wenig anders, wenn man in der Schule nicth nur das kognitive Wissen lehren würde, sondern auch Problemlösungen, menschliches Miteinanderleben. soziale Übungen und dergleichen mehr. |
Wie schon gesagt: Soziale Fähigkeiten haben nichts mit Intelligenz zu tun.
|
Ääh, Ach Ja ?
Weil wie wir ja alle wissen unsere sozialen Fähigkeiten im Herzen liegen und nicht im Gehirn ?
Oder hast du dafür ne bessere Begründung am Start ?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1289181) Verfasst am: 15.05.2009, 12:16 Titel: |
|
|
Mahone hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Nebenbei bemerkt wäre das alles auch ein wenig anders, wenn man in der Schule nicth nur das kognitive Wissen lehren würde, sondern auch Problemlösungen, menschliches Miteinanderleben. soziale Übungen und dergleichen mehr. |
Wie schon gesagt: Soziale Fähigkeiten haben nichts mit Intelligenz zu tun.
|
Ääh, Ach Ja ?
Weil wie wir ja alle wissen unsere sozialen Fähigkeiten im Herzen liegen und nicht im Gehirn ?
Oder hast du dafür ne bessere Begründung am Start ? |
Es gibt sehr intelligente Leute mit schlechte und weniger intelligente Leute mit guter Sozialkompetenz.
Außerdem ist Sozialkompetenz etwas, das nicht bewusst stattfindet, entweder sie ist da oder nicht. Intelligenz ist das was man bewusst zur Problemlösung einsetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1289184) Verfasst am: 15.05.2009, 12:23 Titel: |
|
|
Mahone hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Nebenbei bemerkt wäre das alles auch ein wenig anders, wenn man in der Schule nicth nur das kognitive Wissen lehren würde, sondern auch Problemlösungen, menschliches Miteinanderleben. soziale Übungen und dergleichen mehr. |
Wie schon gesagt: Soziale Fähigkeiten haben nichts mit Intelligenz zu tun.
|
Ääh, Ach Ja ? |
Ja.
Zitat: | Weil wie wir ja alle wissen unsere sozialen Fähigkeiten im Herzen liegen und nicht im Gehirn ?
Oder hast du dafür ne bessere Begründung am Start ? |
Okay, soziale Fähigkeiten haben nur ganz am Rande was mit Intelligenz zu tun, d.h. man muss natürlich etwas intelligenter sein als ein durchschnittlich begabter Zwieback wenn man als soziales Wesen durchgehen möchte, aber darüber hinaus sagt gutes Benehmen nichts über die Intelligenz aus und Intelligenz nichts über das Benehmen.
Begriffe wie !"soziale Intelligenz" oder "emotionale Intelligenz" halte ich weitestgehend für Augenwischerei. (Aunshamen gibt es eventuell da, wo das Genie nicht klug genug ist zu begreifen, dass es sich wie ein Arschloch verhält und welche Konsequenzen das hat.)
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#1289198) Verfasst am: 15.05.2009, 12:51 Titel: |
|
|
Ohne Dummheit - keine Menschheit. Nicht-dumme Menschen zeugen logischerweise keine Nachkommen, weil das keinen Sinn macht und den Nachkommen keinen Vorteil bringt sondern im Gegenteil also inhuman.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1289201) Verfasst am: 15.05.2009, 13:11 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | Ohne Dummheit - keine Menschheit. Nicht-dumme Menschen zeugen logischerweise keine Nachkommen, weil das keinen Sinn macht und den Nachkommen keinen Vorteil bringt sondern im Gegenteil also inhuman. | Hä?
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1289240) Verfasst am: 15.05.2009, 14:16 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: |
Außerdem ist Sozialkompetenz etwas, das nicht bewusst stattfindet, entweder sie ist da oder nicht. Intelligenz ist das was man bewusst zur Problemlösung einsetzt. |
Das hängt damit zusammen, dass Sozialkompetenz kaum systematisch geschult wird, im Gegensatz zu den mentalen Fähigkeiten. Es gibt durchaus auch Menschen, die ihre Sozialkompetenz üben und auf die gleich bewusste Weise nutzen wie zB ihre mathematischen Fähigkeiten.
Grundsätzlich gilt, dass auch jene Fähigkeiten, die "einfach da" sind, geschult und geübt werden müssen. use it or lose it.
grüsse, das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
Werner Otto Humanist
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 63
Wohnort: Kaitaia/Neuseeland
|
(#1289651) Verfasst am: 16.05.2009, 08:31 Titel: |
|
|
Zitat aus Rasmus Posting;
Zuerst hat Rasmus mich zitiert wie folgt:
Erkenntnis ist ebenfalls ein Zeichen von Klugheit. Um zu Erkennen, muss man allerdings genau hinsehen, alles hinterfragen, nichts als Tatsache hinnehmen, nur weil jemand sagt, es sei so oder so. Nur wer fragt, bekommt Antworten.
Wer ein guter Wissenschaftler, ein guter Mathematiker ist, ein guter Student oder Schüler, der ist sicher auch in gewisser Weise intelligent. Aber diese Intelligenz ist sehr beschränkt auf nur wenige Dinge, wie z.B. Mathematik, Wissenschaft und Lernen in der Schule.
Anwort von Rasmus: Was ist los? Ne schlechte Note bekommen?
Vor 55 Jahren hatte ich in Latein tatsächlich eine schlechte Note bekommen. Weil ich nämlich Latein nicht mochte und ich stinkfaul war. Die Faulheit war zwar bis zu einem gewissen Grade ein Zeichen von Dummheit, denn es hat mir eine schlechte Note eingebracht, was mir nicht sehr viel geholfen hat. Aber ich habe das Risiko auf mich genommen und es dann am Ende doch noch zum Abschluss gebracht. Nur weil ich in einem Fach eine schlechte Note hatte, ist das somit kein Beweis, wie intelligent ich bin, sondern lediglich ein Beweis dafür, dass ich faul war in diesem Fach.
Das ist es doch gerade, was ich in meinem vorigen Posting sagen wollte: Nicht eine Note, nicht ein bestimmtes Fach zu können oder nicht zu können, ist ein Zeichen von hoher oder niedriger Intelligenz. Wenn man alles nur nach solchen einzelnen Wissensgebieten misst, wird man nie die Intelligenz eines Menschen herausfinden. Und ganz genau das wird in den meisten Intelligenztests gemacht. Aber es geht mir gar nicht um Intelligenz, denn ich bin der Meinung, dass Dummheit nicht das Gegenteil von Intelligenz ist, Dazu gleich weiter unten noch mehr.
Weiteres Zitat aus Rasmus Posting:
Wieder ein Zitat von mir:
Nebenbei bemerkt wäre das alles auch ein wenig anders, wenn man in der Schule nicth nur das kognitive Wissen lehren würde, sondern auch Problemlösungen, menschliches Miteinanderleben. soziale Übungen und dergleichen mehr.
Rasmus Antwort dazu: Wie schon gesagt: Soziale Fähigkeiten haben nichts mit Intelligenz zu tun.
Aha, der große Rasmus hat gesprochen!
Ja sie haben!
Ist deine Meinung allgemeingültig? Und wer hat festgelegt, dass solziale Fähigkeiten nichts mit Intelligenz zu tun haben? Ist doch lediglich eine Frage der Definition und die kann man so oder so festlegen. Wo ist hier die Allgemeingültigkeit? Und übrigens gibt es viele Wissenschaflter, die deine Meinung überhaupt nicht teilen, sondern sogar ganz im Gegenteil solziale Fähigkeiten sehr hoch in Bezug auf Intelligenz betrachten.
Weiteres Zitat aus Rasmus Posting:
Wieder ein Zitat von mir wie folgt:
Dann würden die Menschen nicht nur einseitig intelligent erzogen werden, sondern auch lebenstüchtig werden und mehr Menschen als bisher würden klug und einige sogar weise werden. Insofern hat die Gesellschaft schon einen Einfluss auf dummes oder kluges Verhalten. Nur leider muss erst mal die Gesellschaft - das heisst, die Mehrzahl der Menschen - dieses Problem erstmal erkennen und dann die Konsequenzen daraus ziehen.
Rasmus Antwort dazu:
Thema verfehlt, Sechs, setzen!
Eine solche Bemerkung von einem Moderator zu lesen ist schon sehr bemerkenswert!
Ist ein Freigeisterhaus dadurch gekennzeichnet, dass jemand, der anderer Meinung ist, zum Schweigen aufgefordert wird???
Sollte ein Moderator nicht darauf achten, dass alles im Forum moderat ist und sollte er nicht eigentlich gerade auf Dinge achten, die gegen den Freigeist sind ??? Denn eine wohl überlegte Meinung einfach abzuwürgen, das ist einesteils gegen alle Regeln in diesem Forum und andererseits ein sichers Mittel, jede weitere Diskussion zu unterbinden.
Bin sehr verwundert über dein Verhalten und deine Überheblichkeit.
Nun noch zum Thema selbst:
Bei der Anfangsfrage ging es gar nicht um Intelligenz, sondern um Dummheit. Einige Postings jedoch haben sofort als Gegenteil von Dummheit mit Beweisen von Intelligenz geantwortet.
Ich erlaube mir, anderer Meinung zu sein. Und zwar ist es meine Meinung, dass man zwar intelligent in manchen Bereichen, insbesondere im kognitiven Bereich, gleichzeitig jedoch auch sehr dumm sein kann.
Dies hat auch Mahone in seinem Anfangsposting ganz offenscihtlich so gemeint.
Dumm ist zum beispiel, wer seine Kinder in solcher Weise verwöhnt, dass sie alles bekommen, niemals etwas verweigert bekommen, alles haben, nichts zum Allgemeinwohl der Familie beitragen müssen und so weiter. Denn solche Eltern werden unglückliche Kinder haben, die nie mit dem zufrieden sind, was sie haben, die nie verzichten können, die mit dem Kopf durch die Wand wollen, also lebensuntüchtig sind in Bezug auf das Funktionieren einer Gesellschaft und unglücklich noch dazu.
Dumm ist, wer nur an sich denkt und egoistisch ist. Denn er wird immer mehr wollen, über Leichen gehen, wenn es gilt, die eigenen Wünsche zu erfüllen und dergleichen mehr.
Dumm ist, wer nur Geld scheffelt und sonst nichts kennt.
Dumm ist, wer nicht für sein Alter vorsorgt. Nicht nur in Bezug auf finanzielle Absicherung (was ohnehin schwierig sein kann), sondern in Bezug auf seine spätere Lebensgestaltung als Rentner. Sich z.B. ein Hobby rechtzeitig ausbauen. Denn im Alter könnte es zu spät sein. Oder sich um Freunde kümmern, denn im Alter wird so etwas sehr schwierig. Aber nicht in Bezug auf die Vorsosrge für das Alter gilt dies, sondern dumm ist grundsätzlich jeder, nicht nicht vorausschauen kann oder will.
Dumm ist auch jemand, der meint, dass er unendlich wichtig ist. Denn Hochmut kommt vor dem Fall, wie das Sprichwort so treffend sagt.
Das sind nur wenige Beispiele daür, was kluges Handeln ist und was dummes Handeln ist. Diese soeben genannte dumme Handeln kann ein Professer, ein Wissenschaftler haben. Hat also mit Intelligenz im bei uns üblichen Sinne nicht viel zu tun.
_________________ Ich weiss, dass ich nicht weiss
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1289728) Verfasst am: 16.05.2009, 12:00 Titel: |
|
|
@Werner Otto
Hat es einen bestimmten Grund, warum Du Dich der Zitatfunktion des Forums verweigerst? Es wäre schon angenehmer, wenn man bei deinem Posting durch Hevorhebung direkt sehen könnte, was zitiert ist und was von dir gesagt wird.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1289996) Verfasst am: 16.05.2009, 20:08 Titel: |
|
|
Mahone hat folgendes geschrieben: | Ganz ehrlich:
Ich halte mich für nicht unbedingt soviel klüger als den Durchschnittsbürger,
vielleicht sogar echt ne Ecke bescheuerter.
|
Kenne ich geht mir manchmal auch so ^^
(Wie sag ich es...?^^)
Das liegt glaube ich daran, das kein Mensch auf der Welt dem anderen wirklich überlegen ist - also grenzenlos überlegen.
Die einen haben zwar einen überlegenen Verstand, die anderen einen überlegenen Körper und manch ein Glückspilz hat beides,
aber in der Regel bemerkt man immer schnell, das es "andere" gibt, die in irgendwelchen Belangen oder Themen soviel mehr wissen als man selbst, das man sich dumm vorkommt
Ich werde z.B niemals Lehrer unterschätzen, weil zum Beispiel auch der faulste, zynisch'ste "Kaffee-Lehrer" (*grins*) auch mal studiert hatte und folglich auf Gebieten etwas weis, was ich als Schüler/Student nicht weis.
Wahre Überlegenheit gibt es nicht - genau so wenig wie Herrenrassen oder Supersoldaten und und und...
|
|
Nach oben |
|
 |
|