Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wird es Mittelchen geben gegen Schlankheit? |
Ja |
|
59% |
[ 16 ] |
Nein |
|
40% |
[ 11 ] |
|
Stimmen insgesamt : 27 |
|
Autor |
Nachricht |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#1291601) Verfasst am: 19.05.2009, 13:41 Titel: |
|
|
Naja, bei mir kommt auch fast nur frisches auf den Tisch, nicht wegen irgeneines Gesundheitswahns, Elitarismus o. ä. sondern weil mir Kochen Spaß macht und es so recht günstig ist.
Fleisch gibt es bei mir auch(dürfte Narziss ja freuen), wenn ich für meine Freundin koche, sonst eben vegetarisches , aber um dem vorzubeugen nix "kastriertes".
Süßigkeiten gibt es bei mir kaum, im schlimmsten Fall das obligatorische Eis im Sommer.
Ich trinke in letzter Zeit fast nur stilles Wasser schwarzen Kaffee oder Tee, die ganzen Zuckerlösungen die es auf dem Markt gibt kann ich nicht ab, da finde ich sogar Süßstoffe angenehmer und was Alkohol angeht trink ich höchstens ein Glas Wein zum Essen; Bier oder andere Spirituosen nur in seltenen Ausnahmefällen.
Ich bewege mich normal, gehe so einmal die Woche schwimmen bin aber eher unsportlich.
Wenn ich nicht "bewusst" esse, geniesse etc. wer dann? Allein schon weil ich beim Kochen gerne mit neuen Rezepten experimentiere und quasi jeden Tag dazulerne(ich habs ja nie gelernt bekommen ), da wäre es ja schade das Ergebniss nur reinzuschaufeln.
Trotzdem bin ich übergewichtig(genauer gesagt pendel ich die meiste Zeit irgendwo an der Grenze von Normalgewicht und Übergewicht was ich auch lange nichtmehr kontrolliert habe) und würde ich auf mein Körpergefühl/meine Innere Stimme/etc. hören ich hätte in kürzester Zeit einige Kilogramm drauf.
Meine innere Stimme ist schon etwas komisch drauf aber es liegt bestimmt nicht an meiner Ernährung.
Meine Freundin z.Bsp. kann Schokolade essen und ist auch nach ein paar Stück satt, mir ist das noch nie passiert, ich hätte nach ein paar Stücken nur das Bedürfniss noch mehr zu essen.
Eine Tüte ihrer Lieblingssüßigkeiten kann bei ihr Tage überdauern, bei mir würde sies warscheinlich nichtmal eine Stunde überleben.
Dabei isst sie viel lieber Fertiggerichte öfters auch Fastfood, hauptsache schnell, isst täglich Süßigkeiten und irgendwelche cornflakes mit extra zucker, und sie trinkt Limonade etc. und muss sich trotzdem darum bemühen zuzunehmen.
Ich muss in solchen Situationen bewusst aufhören oder eben am besten garnicht erst damit anfangen und zu etwas anderem greifen.
Ich werde einfach nicht immer satt ganz ohne Glutamatjunky zu sein.
Trotzdem bin ich recht glücklich damit, würde ich tatsächlich abnehmen wollen würde ich warscheinlich einfach so weitermachen und verstärkt Sport betreiben.
_________________ Iä! Iä! Allahu fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1291651) Verfasst am: 19.05.2009, 15:16 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: |
Wenn er zu der Aufgabe physiologisch nicht in der Lage ist fänd ich's fies. Vielleicht bin ich im Moment aber auch von den Veranstaltungen in klinischer Psychologie beeinflusst, die ich in letzter Zeit habe, in denen öfters darauf hingewiesen wurde, dass man auch keine unmöglichen Forderungen stellen darf.(Z.B. einem bettnässenden Kind eine Psychotherapie angedeihen zu lassen, wenn es eigentlich noch garnicht dazu in der Lage ist, das entsprechende Verhalten zu kontrollieren.) Ich denke auch an ADHS-Betroffene, die aufgrund neuroanatomischer Besonderheiten so sind wie sie sind und die dies allenfalls durch pharmakologische Eingriffe überwinden können. | Ja da bin ich absolut dabei. Unbedingt!
Wenn ich jemand treffe, der leidet, weil er übergewichtig ist und zudem auch noch diskriminiert wird, hüte ich mich meistens mit "guten Ratschlägen" zu kommen, das tun andere zur Genüge (aber ich finde manche eben auch gar nicht sooo schlecht, auch für mich) außer derjenige möchte das. Der Tipp: genieße, erlaub dir was, vertrau dir hat vielleicht auch mehr den Effekt das Wohlgefühl sich selber gegenüber zu erhöhen. Und das ist mMn nach viel wichtiger als irgendwelchen Tabellen zu genügen. Und kann auch den Weg zu einem "persönlichen Wohlfühlgewicht" erleichtern (Zumindest hoffe ich das) - und wenns das bestehende ist, ok, wunderbar!
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1291843) Verfasst am: 19.05.2009, 22:01 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: |
Sattheit ist verzögert, ein anderes Gefühl als Kein-Hunger und sagt einem nur eingeschränkt etwas darüber, inwieweit das Aufgenommene sich mit dem Benötigten deckt. Sicher, als eine Richtlinie kann man's verwenden, aber das bringt einen auf dem Weg zu einer gesunden Ernährung nicht sonderlich viel weiter, wenn's eben doch daneben ist. |
Ich glaube nicht, dass das daneben ist. Die Rezeptoren für die verschiedenen Nährstoffe sind ja vorhanden, die melden das ja auch ans Gehirn weiter, sowas kann man sich bewusst machen. Halt eben mit Übung.
Zitat: |
Mir ging es allein darum, dass behauptet wird, dass man, wenn man nur richtig auf irgendwas im Körper hören würde alles gut gehen würde. |
nun - ja. Kein einziges technisches System ist so präzise und so vielseitig wie der menschliche Körper. Nur muss man das eben bedienen können.
Zitat: |
Daher würde ich gerne wissen, ob es einen empirischen Beleg für ein Regulationssystem gibt, das ein Gefühl für die richtige Aufnahme von Nahrung gibt, das man nicht erst mühselig und potenziell falsch erlernen muss. |
Das, denke ich, das gibt's nicht. So wie es ja kaum etwas gibt, was wir Menschen NICHT lernen müssen.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es auch für Ernährung eine Prägephase in der Kindheit gibt. Kinder, die das Glück haben, während dieser Zeit gute Ernährungsgewohnheiten vermittelt bekommen zu haben, die lernen es leicht, so quasi im Vorbeigehen. Andere, die dieses Glück nicht haben, müssen das später hart erarbeiten. So ähnlich wie der Spracherwerb.
Zitat: |
Ich glaube nicht, dass es ein angeborenes, optimal auf den Metabolismus abgestimmtes System gibt, das einem ein Gefühl dafür vermittelt, ob man von dem was man grad hat schon genug gegessen hat. Es gibt zwar bestimmt ein Feedback über Blutzuckerspiegel und die Rezeptoren im weiteren Verdauungsapparat, aber das ist alles sehr indirekt und alles andere als einfach zu erlernen und so gut wie unmöglich während der Nahrungsaufnahme anzupassen. |
Einfach zu erlernen ist es nicht. Aber weil etwas nicht einfach ist, heisst das ja nicht, dass man es deswegen nicht lernen sollte...? Mit der Zeit und mit Übung kann sich allerdings durchaus das Gefühl dafür verbessern, was zuviel ist und was zuwenig, was das Richtige ist und was das Falsche. Da darf das ruhig auch am Anfang kopfgesteuert sein.
Zitat: | Ich möchte übrigens nochmal drauf hinweisen, dass ich es für möglich und nötig halte, auf diese Dispositionen bzw. gegebenen Bedingungen wie Metabolismusrate, Hungergefühle und so weiter mit den richtigen Verhaltensmodifikationen zu reagieren.
|
Ich ziehe eine Bewusstmachung den Verhaltensmodifikationen vor. Verhaltensmodifikationen sind aufgepfropft - möglicherweise sind sie manchmal notwendig und sinnvoll - das Ziel muss aber sein, sich dessen bewusst zu werden, und zu fühlen, was es gerade braucht.
Zitat: | Edit: Es gibt Hinweise darauf, dass Anorexie aus einer gestörten neuronalen Repräsentation des Körpers resultiert! Der systemische Kram ist einem korrektives Feedback lieferndem, maßgeschneiderten Neoprenanzug unterlegen! |
Jupp. Oder eben, Massagen. Hauptsache Berührung und vielfältiger sensorischer Input über die Haut. Massagen find ich grundsätzlich sympathischer, enge Anzüge haben hingegen den Vorteil, dass sie unabhängig von andern Personen sind und während längerer Zeit getragen werden können.
grüsse, das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1291847) Verfasst am: 19.05.2009, 22:07 Titel: |
|
|
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben: | Trotzdem bin ich übergewichtig(genauer gesagt pendel ich die meiste Zeit irgendwo an der Grenze von Normalgewicht und Übergewicht was ich auch lange nichtmehr kontrolliert habe) und würde ich auf mein Körpergefühl/meine Innere Stimme/etc. hören ich hätte in kürzester Zeit einige Kilogramm drauf.
| Wer oder was sagt Dir das?
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1291869) Verfasst am: 19.05.2009, 22:28 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Bei Lebensmitteln von hoher Qualität - was in der Regel jenen entspricht, die auch sehr aromatisch sind, ohne künstliche Aromatisierung - ist es oft nicht möglich, viel davon zu essen. Lachs, zum Beispiel, oder Käse, oder auch Schokolade... Als ich mal in einer Confiserie arbeitete, wo sich das Pralinenlager gleich neben dem Pausenraum befand, hab ich oft auch genascht. Nur, nach drei, vier Pralinen war Schluss, ich fühlte mich pappsatt, und das von ein paar wenigen, lächerlich kleinen Schokoladekugeln.
|
Tja, du bist also schnell satt, wenn du fettes Essen ist.
Ich kaufe jeden Samstag auf einem der besten Märkte ein und beim Lachs ist das beschränkende Element eindeutig meine Geldbörse. Bei der Schokolade (und bei sehr vielen anderen Lebensmitteln) habe ich sofort genug, wenn sie von *minderer* Qualität sind.
Kannst du also bitte mit deinen Verallgemeinerungen aufhören?
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#1291926) Verfasst am: 19.05.2009, 23:43 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Der Spielverderber hat folgendes geschrieben: | Trotzdem bin ich übergewichtig(genauer gesagt pendel ich die meiste Zeit irgendwo an der Grenze von Normalgewicht und Übergewicht was ich auch lange nichtmehr kontrolliert habe) und würde ich auf mein Körpergefühl/meine Innere Stimme/etc. hören ich hätte in kürzester Zeit einige Kilogramm drauf.
| Wer oder was sagt Dir das? |
Der BMI?
_________________ Iä! Iä! Allahu fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1291979) Verfasst am: 20.05.2009, 01:34 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Dissonanz hat folgendes geschrieben: |
Sattheit ist verzögert, ein anderes Gefühl als Kein-Hunger und sagt einem nur eingeschränkt etwas darüber, inwieweit das Aufgenommene sich mit dem Benötigten deckt. Sicher, als eine Richtlinie kann man's verwenden, aber das bringt einen auf dem Weg zu einer gesunden Ernährung nicht sonderlich viel weiter, wenn's eben doch daneben ist. |
Ich glaube nicht, dass das daneben ist. Die Rezeptoren für die verschiedenen Nährstoffe sind ja vorhanden, die melden das ja auch ans Gehirn weiter, sowas kann man sich bewusst machen. Halt eben mit Übung. |
Im Hirn kann nicht in Lichtgeschwindigkeit sofort eine Warnblinkanlage an gehen, sowie man zuviel gefuttert hat.
Man kann zwar tatsächlich etwas üben. Nämlich mit dem Essen aufhören, bevor sich das Sättigungsgefühl tatsächlich einstellt, aber nicht so früh, das es sich gar nicht mehr einstellt.
Das ist aber letztendlich nichts anderes als das Üben, möglichst genau einzuschätzen, wieiviel Essen angemessen ist.
Das ginge prinzipiell aber auch ohne Sättigungs- und Hungergefühl.
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1291991) Verfasst am: 20.05.2009, 06:56 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: |
Tja, du bist also schnell satt, wenn du fettes Essen ist. |
von Fettigem mit weniger Aroma geht deutlich mehr rein als Fett plus viel Aroma. Roquefort ist schon fast mehr Gewürz als Käse, bei Mozzarella ist reichlich essen kein Problem. Auch bei gleichem Fettgehalt.
Ebenso Gewürze: die sind nicht besonders fett, ich hab allerdings noch von niemandem gehört, der Pfeffer esslöffelweise isst.
Zitat: | Ich kaufe jeden Samstag auf einem der besten Märkte ein und beim Lachs ist das beschränkende Element eindeutig meine Geldbörse. Bei der Schokolade (und bei sehr vielen anderen Lebensmitteln) habe ich sofort genug, wenn sie von *minderer* Qualität sind. |
Hast du genug, weil du dich satt & zufrieden fühlst, oder hast du genug, weil dich die mindere Qualität ekelt? Das sind zwei sehr verschiedene Dinge. Also bitte ich dich ebenfalls:
Zitat: | Kannst du also bitte mit deinen Verallgemeinerungen aufhören? |
grüsse, das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1291992) Verfasst am: 20.05.2009, 07:01 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Im Hirn kann nicht in Lichtgeschwindigkeit sofort eine Warnblinkanlage an gehen, sowie man zuviel gefuttert hat. |
Da Essen auch selten mit Lichtgeschwindigkeit geht, ist das meist kein Problem. Tatsache ist aber, dass die Nerven des Verdauungstrakts den Nerven im Gehirn alles melden, was im Bauch passiert. Informationen, die chemisch über die Blutbahn gehen, brauchen natürlich etwas länger - eben diese ungefähr zwanzig Minuten.
Zitat: |
Das ist aber letztendlich nichts anderes als das Üben, möglichst genau einzuschätzen, wieiviel Essen angemessen ist.
Das ginge prinzipiell aber auch ohne Sättigungs- und Hungergefühl. |
öh - wie denn? Was in einem bestimmten Moment für eine bestimmte Person gerade angemessen ist zu essen, lässt sich aus keiner Liste nachschauen... bzw für eine vernünftige Einschätzung wäre das Ausfüllen eines riesigen Fragebogens notwendig, und es wär immer noch nicht so genau wie die Meldungen der Sensoren des Körpers.
grüsse, das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26536
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1292005) Verfasst am: 20.05.2009, 08:12 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | .....Tatsache ist aber, dass die Nerven des Verdauungstrakts den Nerven im Gehirn alles melden, was im Bauch passiert. Informationen, die chemisch über die Blutbahn gehen, brauchen natürlich etwas länger - eben diese ungefähr zwanzig Minuten...... |
Es sind eben nicht unbedingt die Nerven des Verdauungstraktes, die hier rückkoppeln, sondern es werden z.T. ganz ander Nerven genutzt. Denk mal an den berühmten Versuch (Skinner? Pawlow?) in dem man einem Hund die Speiseröhre wieder nach außen ableitete und der seinen Durst immer nach x Schlabberbewegungen der Zunge gelöscht hatte.
Das ist alles etwas komplexer, als Du es dir vorstellst. Es ist auch nicht so, dass das Magenvolumen konstant ist - Fresser bekommen in Anpassung einen größeren Magen. Und wenn Du da eine "nomale" Portion einwirfst, dann ist das so, als hätte jemand in eine Bahnhofshalle gespuckt.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1292136) Verfasst am: 20.05.2009, 13:11 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Informationen, die chemisch über die Blutbahn gehen, brauchen natürlich etwas länger - eben diese ungefähr zwanzig Minuten. |
Das sind nur zehn Minuten weniger, als ein Mitglied der Arbeiterklasse hierzulande Mittagspause hat. Bis diese Informationen angekommen sind, hat er also meist ohnehin schon die Nahrungsaufnahme beendet.
Und auch ansonsten kann man in 20 Minuten noch soeiniges in sich reintun.
Zitat: |
öh - wie denn? Was in einem bestimmten Moment für eine bestimmte Person gerade angemessen ist zu essen, lässt sich aus keiner Liste nachschauen... bzw für eine vernünftige Einschätzung wäre das Ausfüllen eines riesigen Fragebogens notwendig, und es wär immer noch nicht so genau wie die Meldungen der Sensoren des Körpers.
|
Man kann einigermassen abschätzen lernen, wieviel man individuell braucht, um das Gewicht zu halten, selbst wenn man dazu besondere Faktoren wie etwa umfangreiche Bewegung einberechnen muss. Das ist letztendlich natürlich auch so etwas wie ein "Bauchgefühl" und keineswegs exakt.
Wenn Du aber meinst, dass die "Meldungen der Sensoren des Körpers" exakt seine, dann irrst Du Dich aber...
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1292181) Verfasst am: 20.05.2009, 14:28 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: |
Tja, du bist also schnell satt, wenn du fettes Essen ist. |
von Fettigem mit weniger Aroma geht deutlich mehr rein als Fett plus viel Aroma. Roquefort ist schon fast mehr Gewürz als Käse, bei Mozzarella ist reichlich essen kein Problem. Auch bei gleichem Fettgehalt.
Ebenso Gewürze: die sind nicht besonders fett, ich hab allerdings noch von niemandem gehört, der Pfeffer esslöffelweise isst.
Zitat: | Ich kaufe jeden Samstag auf einem der besten Märkte ein und beim Lachs ist das beschränkende Element eindeutig meine Geldbörse. Bei der Schokolade (und bei sehr vielen anderen Lebensmitteln) habe ich sofort genug, wenn sie von *minderer* Qualität sind. |
Hast du genug, weil du dich satt & zufrieden fühlst, oder hast du genug, weil dich die mindere Qualität ekelt? Das sind zwei sehr verschiedene Dinge. Also bitte ich dich ebenfalls:
Zitat: | Kannst du also bitte mit deinen Verallgemeinerungen aufhören? |
grüsse, das fräulein |
1. Wie ich dir gesagt habe, kann *ich* von qualitativ hochwertigem Lachs ausgesprochen viel essen, deine verallgemeinernde Behauptung zu qualitativ hochwertigem Essen ist daher *falsch*.
2. Wo habe ich irgendetwas verallgemeinert, was somit rechtfertigen würde, dass du mir mein Zitat als Retourkutsche gibst, statt zuzugeben, dass du damit Unrecht hast, von dir selbst auf alle anderen zu schließen? Einen Vorwurf zu ignorieren und ohne jede Grundlage mir zu machen, ist wirklich jämmerlich.
3. Hier noch einmal deine Behauptung:
Zitat: | Bei Lebensmitteln von hoher Qualität - was in der Regel jenen entspricht, die auch sehr aromatisch sind, ohne künstliche Aromatisierung - ist es oft nicht möglich, viel davon zu essen. Lachs, zum Beispiel, oder Käse, oder auch Schokolade... |
Hier ist keine Rede von "satt und zufrieden", sondern von nicht mehr essen können.
Muss das wirklich sein, dass du nicht zu dem von dir Gesagten stehst und nicht gegebenenfalls einfach sagst, dass du dich geirrt hast?
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#1292314) Verfasst am: 20.05.2009, 19:57 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Sie widerspricht auch meinem Menschenverstand.
Jahrtausendelang (mindestens) war der Mensch in einer Situation, in der Nahrung knapp war und man tunlichst sich alles in den Mund stecken sollte, was man kriegen konnte, denn die nächste Zeit der Knappheit war gewiss. |
In der Zeit lebte der Mensch auch ohne Wärmekraftmaschinen und war mehr auf die eigene Muskelarbeit angewiesen bzw. musste auch mal schlechte Zeiten durchmachen. Heute sieht man selbst beim klassischen Arbeiter Falten nicht mehr in der Haut zwischen Muskelfaserbündeln, sondern zwischen Fettbrust und Bratwurst-Bier-Wampe. Ist ja heute auch nicht mehr mit den Menschenrechten vereinbar den Besen zu schwingen, der moderne Straßenreiniger hat einen dröhnenden Laubbläser über den feisten Wanst geschnallt. Heute wieder das Bild der Lächerlichkeit gesehen. 2 dicke Straßenarbeiter sitzen dröge glotzend auf einem riesigen dröhnenden orangen Ungetüm, das nichts weiter konnte als einen weißen Streifen am Fahrbahnrand zu malen. Noch vor zwanzig Jahren machte das jemand alleine mit einem kleinen geräuschlosen muskelbetriebenen Schubkarrenkasten aus dem unten die Farbe lief.
Noch Fragen? Ich keine.
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1292323) Verfasst am: 20.05.2009, 20:34 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Man kann einigermassen abschätzen lernen, wieviel man individuell braucht, um das Gewicht zu halten, selbst wenn man dazu besondere Faktoren wie etwa umfangreiche Bewegung einberechnen muss. Das ist letztendlich natürlich auch so etwas wie ein "Bauchgefühl" und keineswegs exakt.
Wenn Du aber meinst, dass die "Meldungen der Sensoren des Körpers" exakt seine, dann irrst Du Dich aber... |
Exaktheit ist reine Trainingsfrage. Mit entsprechendem Feedbackgerät kann man auch Werte wie zB Blutzucker sehr genau erfühlen lernen. Das ist auch nichts grundsätzlich anderes als der Vorgang, mit dem ein Parfumeur die Zusammensetzung eines Parfums riechen kann, oder ein Önologe den Wein schmecken kann.
grüsse, das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1292329) Verfasst am: 20.05.2009, 20:46 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: |
1. Wie ich dir gesagt habe, kann *ich* von qualitativ hochwertigem Lachs ausgesprochen viel essen, deine verallgemeinernde Behauptung zu qualitativ hochwertigem Essen ist daher *falsch*. |
Meine Bemerkung war, dass es OFT nicht möglich sei, viel davon zu essen. Dass beim Einzelfall Esme im Einzelfall Lachs es offenbar möglich ist, widerspricht dem nicht.
Zitat: |
2. Wo habe ich irgendetwas verallgemeinert, was somit rechtfertigen würde, dass du mir mein Zitat als Retourkutsche gibst, statt zuzugeben, dass du damit Unrecht hast, von dir selbst auf alle anderen zu schließen? Einen Vorwurf zu ignorieren und ohne jede Grundlage mir zu machen, ist wirklich jämmerlich |
mal ganz logisch nachgelesen, hab ich eben nicht unrecht.
grüsse, das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1292407) Verfasst am: 20.05.2009, 22:32 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: |
1. Wie ich dir gesagt habe, kann *ich* von qualitativ hochwertigem Lachs ausgesprochen viel essen, deine verallgemeinernde Behauptung zu qualitativ hochwertigem Essen ist daher *falsch*. |
Meine Bemerkung war, dass es OFT nicht möglich sei, viel davon zu essen. Dass beim Einzelfall Esme im Einzelfall Lachs es offenbar möglich ist, widerspricht dem nicht.
|
Und wieviele Einzelfälle muss ich angeben, damit der Einzelfall Fräulein Rottenmeier nicht mehr für die überwiegende Mehrheit der Menschheit steht?
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1292583) Verfasst am: 21.05.2009, 09:25 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: |
Und wieviele Einzelfälle muss ich angeben, damit der Einzelfall Fräulein Rottenmeier nicht mehr für die überwiegende Mehrheit der Menschheit steht? |
Gar keine. Such lieber eine aussagekräftige Studie zum Thema, die diese Zusammenhänge auf möglichst breiter Basis untersucht, dann können wir weiter reden.
grüsse, das fräulein
|
|
Nach oben |
|
 |
TEXING registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 308
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1292616) Verfasst am: 21.05.2009, 11:06 Titel: |
|
|
"BMI" kommt bei mir direkt hinter "Cholesteronspiegel". Ich richte mich grundsätzlich nur nach den "ich-fühle-mich-wohl-in-meine-Haut-Quotient".
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1292626) Verfasst am: 21.05.2009, 11:34 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: |
1. Wie ich dir gesagt habe, kann *ich* von qualitativ hochwertigem Lachs ausgesprochen viel essen, deine verallgemeinernde Behauptung zu qualitativ hochwertigem Essen ist daher *falsch*. |
Meine Bemerkung war, dass es OFT nicht möglich sei, viel davon zu essen. Dass beim Einzelfall Esme im Einzelfall Lachs es offenbar möglich ist, widerspricht dem nicht.
|
Und wieviele Einzelfälle muss ich angeben, damit der Einzelfall Fräulein Rottenmeier nicht mehr für die überwiegende Mehrheit der Menschheit steht? |
Sie hat Recht.
Punkt.
Sie ist kein Einzelfall.
Qualität hat bestimmte Merkmale, die man sehr wohl verallgemeinern kann.
Scheiße fressen macht fett, und viel Scheiße fressen kann man, in dem man in Billig-Supermärkten einkauft. Deswegen gibt es die: Viel Kohle machen mit Leuten, die hinter bunter, glänzender Verpackung für wenig Geld reiche, nahrhafte Beute vermuten - in Wirklichkeit ist es nichts als Scheiße - industriell hergestellt.
Deswegen werden viele Scheiße-Fresser fett: Ihnen wird Qualität suggeriert - da kauft und frisst man dann gleich nochmal soviel - SCHEISSE...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1292627) Verfasst am: 21.05.2009, 11:37 Titel: |
|
|
Das ist ja gut und schön: Trotzdem hört sich das Ganze irgendwie nach einem Entschuldigungszettel für den gutgenährten, feisten Wohlstandbürger an, jedenfalls, wenn man anfängt, damit zu argumentieren, daß der BMI nicht hundertprozentig korrekt ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#1292651) Verfasst am: 21.05.2009, 12:26 Titel: |
|
|
Na und? Ich habe ja nie behauptet das ich mich sklavisch daran halte, der ist mir eigendlich ziemlich egal
_________________ Iä! Iä! Allahu fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1292718) Verfasst am: 21.05.2009, 15:27 Titel: |
|
|
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben: |
Na und? Ich habe ja nie behauptet das ich mich sklavisch daran halte, der ist mir eigendlich ziemlich egal |
Klinkt aber in Deinen ersten Abschnitt hier, alsob Du darauf mehr hörst, als auf Deine innere Stimme. Also doch nicht "ziemlich egal".
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#1292804) Verfasst am: 21.05.2009, 20:26 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Klinkt aber in Deinen ersten Abschnitt hier, alsob Du darauf mehr hörst, als auf Deine innere Stimme. Also doch nicht "ziemlich egal". |
Wo du dass lesen kannst bleibt mir wohl ein Geheimniss
Dass ich laut BMI übergewichtig bin weiß ich eher durch Zufall, aber dass ich etwas mehr auf den Rippen habe sieht jeder ohne Taschenrechner. Da muss man auch keine Muskelmasse oder Oberschenkel messen.
Ist das schwer zu verstehen das mir ganz ohne BMI usw daran gelegen ist mein Gewicht zumindest zu halten und nicht stark zuzunehmen,(ich hätte auch nix dagegen abzunehmen)?
Was denkst du sagt meine innere Stimme dazu?
_________________ Iä! Iä! Allahu fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1307656) Verfasst am: 15.06.2009, 23:12 Titel: Re: Idealfigur |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich behaupte: Wenn (was jetzt schon im vollem Gang ist) die "Idealfigur" dick ist, wirds auch Leute geben die damit Geld verdienen wollen, und Mittelchen anbieten um so zu werden.
|
Es fängt schon an!
Heute in eine belgische Online-Zeitung gelesen. "Models werden gephotoshopt, damit sie dicker aussehen".
http://www.standaard.be/Artikel/Detail.aspx?artikelId=D52BDM42&ref=krantenkoppen
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1307669) Verfasst am: 15.06.2009, 23:24 Titel: Re: Idealfigur |
|
|
Das belegt nur, dass die Models (man sehe sich mal den Hungerhaken in der verlinkten Quelle an) in keinster Weise mehr gesund aussehen.
Die "gefotoshoppte" Dame sieht ja nicht dick, sondern nur mehr nicht extrem unterernährt aus.
Modedesigner geben hier ein Schönheitsideal vor, welches so extrem ist, dass es keinen Beifall in der gesellschaft mehr findet. Das heisst aber noch lange nicht, dass ein Trend zum Dicksein als Schönheitsideal stattfindet.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1307671) Verfasst am: 15.06.2009, 23:28 Titel: Re: Idealfigur |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Das belegt nur, dass die Models (man sehe sich mal den Hungerhaken in der verlinkten Quelle an) in keinster Weise mehr gesund aussehen.
Die "gefotoshoppte" Dame sieht ja nicht dick, sondern nur mehr nicht extrem unterernährt aus.
Modedesigner geben hier ein Schönheitsideal vor, welches so extrem ist, dass es keinen Beifall in der gesellschaft mehr findet. Das heisst aber noch lange nicht, dass ein Trend zum Dicksein als Schönheitsideal stattfindet. |
Gemach, gemach. Langsam fängts an. Das man die Mädels "photoshopt" um sie dicker zu machen, wäre vor drei jahr doch niemand im Traum eingefallen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1307685) Verfasst am: 15.06.2009, 23:39 Titel: Re: Idealfigur |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Gemach, gemach. Langsam fängts an. Das man die Mädels "photoshopt" um sie dicker zu machen, wäre vor drei jahr doch niemand im Traum eingefallen. |
Ja, da sahen aber Models auch noch nicht so irre krank aus wie heute.
In dem Artikel steht ja zudem auch, dass die Modehäuser zu enge Kleidung schicken, in der nur noch Magermodels, nicht aber Models wie früher beispielsweise Naomi Campbelloder Linda Evangelista passen.
Der Einsatz von Photoshop heisst lediglich, dass ein extremer Trend - der Schlankheitswahn - an seine absoluten natürlichen Grenzen angelangt ist und jetzt schon künstliche Technik eingesetzt werden muss, um die schlimmsten Auswüchse davon optisch zu beseitigen.
Von einem neuem Trend kann nicht die Rede sein, ja noch nicht mal, dass der alte Trend gestoppt wäre. Das wäre erst dann der Fall, wenn auch nicht krankhaft magere Models in normale Kleidung reinpassen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1307689) Verfasst am: 15.06.2009, 23:43 Titel: Re: Idealfigur |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Gemach, gemach. Langsam fängts an. Das man die Mädels "photoshopt" um sie dicker zu machen, wäre vor drei jahr doch niemand im Traum eingefallen. |
Ja, da sahen aber Models auch noch nicht so irre krank aus wie heute.
In dem Artikel steht ja zudem auch, dass die Modehäuser zu enge Kleidung schicken, in der nur noch Magermodels, nicht aber Models wie früher beispielsweise Naomi Campbelloder Linda Evangelista passen.
Der Einsatz von Photoshop heisst lediglich, dass ein extremer Trend - der Schlankheitswahn - an seine absoluten natürlichen Grenzen angelangt ist und jetzt schon künstliche Technik eingesetzt werden muss, um die schlimmsten Auswüchse davon optisch zu beseitigen.
Von einem neuem Trend kann nicht die Rede sein, ja noch nicht mal, dass der alte Trend gestoppt wäre. Das wäre erst dann der Fall, wenn auch nicht krankhaft magere Models in normale Kleidung reinpassen würde. |
Gib nicht so an mit Deine Niederländischkenntnisse! (Ich dachte, ich erzähle euch mal was. Kann eh keine lesen. )
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1307706) Verfasst am: 15.06.2009, 23:56 Titel: Re: Idealfigur |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Gib nicht so an mit Deine Niederländischkenntnisse! (Ich dachte, ich erzähle euch mal was. Kann eh keine lesen. ) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|