Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1275490) Verfasst am: 25.04.2009, 19:42 Titel: |
|
|
@pewe
Es geht also nicht um den Monitor sondern um deine Grafikkarte. Der Vesa-Treiber ist hier bloss ein Notbehelf. Der korrekte Treiber ist "mga", stande der vorher drin?
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1275497) Verfasst am: 25.04.2009, 19:49 Titel: |
|
|
Section "Device"
Identifier "Videocard0"
Driver "mga"
VendorName "Matrox"
BoardName "Millennium G550"
BusID "PCI:1:0:0"
EndSection
habe ich schon ausprobiert mit dem Ergebnis eines "black screen" beim starten.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1275555) Verfasst am: 25.04.2009, 20:49 Titel: |
|
|
@sehr gut
Danke.
Auch der obige Eintrag konnte die Grafikkarte nicht überreden.
Der Monitor läuft ja über den Vesa Modus mit 1280x1024 und 76 Hz. Ich lass es jetzt erstmal so.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1276301) Verfasst am: 26.04.2009, 21:31 Titel: |
|
|
als Nutzer von fluxbox und vimperator ist mir noch nicht viel aufgefallen.
Außer das beim Vimperator die History-Liste jetzt bunt ist. Ich mag solche Spielereien eigentlich nicht. Ich bin der Meinung Form follows function. Alles andere finde ich nervig.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1276523) Verfasst am: 27.04.2009, 00:16 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | als Nutzer von fluxbox und vimperator ist mir noch nicht viel aufgefallen.
Außer das beim Vimperator die History-Liste jetzt bunt ist. Ich mag solche Spielereien eigentlich nicht. Ich bin der Meinung Form follows function. Alles andere finde ich nervig. |
Du nutzt das vimperator-AddOn von Firefox?
Also mit OpenBox bin ich auch öfters unterwegs, aber das wär mir zu strange
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#1277907) Verfasst am: 28.04.2009, 23:33 Titel: |
|
|
Irgendwie habe ich von Heron mmit KDE auf 9.04 geupdated obwohl davon eigendlich abgeraten wurde. Jetzt komm ich nichtmehr ins Internet weil das update alle netzwerk programme die ich benutzt habe gelöscht hat, nur noch das network management widget steht zur verfügung und das macht irgendwie nix
_________________ Iä! Iä! Allahu fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge: 1460
|
(#1278352) Verfasst am: 29.04.2009, 15:49 Titel: |
|
|
Ich bin unfähig, eine griffige Changelog aufzutreiben. Kann mir jemand helfen?
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge: 1460
|
(#1278470) Verfasst am: 29.04.2009, 18:34 Titel: |
|
|
jaunty-changes archives hat folgendes geschrieben: | ( 51 MB ) |
ich hat folgendes geschrieben: | griffig |
Ich würde gerne neu formulieren. Lässt sich in wenigen Sätzen zusammenfassen, was sich für mich als unbedarften Endanwender verändert hat?
Ich meine, außer dass Firefox jetzt bei verschiedenen Fenstermanipulationen verzögert reagiert...
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1283845) Verfasst am: 07.05.2009, 00:37 Titel: |
|
|
Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass seit dem ich den Standardtreiber für die ATI Grafikkarte verwende, treten die berüchtigten Abstürze von Firefox (im Zusammenhang mit Flash Videos) nicht mehr auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1284221) Verfasst am: 07.05.2009, 17:47 Titel: |
|
|
LingLing hat folgendes geschrieben: | Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass seit dem ich den Standardtreiber für die ATI Grafikkarte verwende, treten die berüchtigten Abstürze von Firefox (im Zusammenhang mit Flash Videos) nicht mehr auf. |
Ich habe diese Abstürze seit den 3er Versionen nicht mehr, die 2er waren grausam.
Ubuntu (allerdings 8.10) und Intel-Grafik/Treiber
Hast du die Beta von Firefox mal getestet? Wenn ja, hast du mal die native Unterstützung für Videos (also Videos im Browser ohne Plugin) getestet?
Im Opera ist das ja schon drin, aber der mag anscheinend den installierten Theora-Kram nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1284231) Verfasst am: 07.05.2009, 18:04 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | LingLing hat folgendes geschrieben: | Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass seit dem ich den Standardtreiber für die ATI Grafikkarte verwende, treten die berüchtigten Abstürze von Firefox (im Zusammenhang mit Flash Videos) nicht mehr auf. |
Ich habe diese Abstürze seit den 3er Versionen nicht mehr, die 2er waren grausam.
Ubuntu (allerdings 8.10) und Intel-Grafik/Treiber
Hast du die Beta von Firefox mal getestet? Wenn ja, hast du mal die native Unterstützung für Videos (also Videos im Browser ohne Plugin) getestet?
Im Opera ist das ja schon drin, aber der mag anscheinend den installierten Theora-Kram nicht... |
Ne, da ich sofort nach der Installation die ubuntu-restricted-extras aufspiele, bin ich noch gar nicht auf die Idee gekommen, dat sowas ohne Plugins laufen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1295099) Verfasst am: 26.05.2009, 11:15 Titel: |
|
|
Hab mal wieder einen kleinen Bug gefunden. Unter 8.04 lief mit dem Treiber von ATI alles ohne Probleme, auch Videos und DivX. Bei der Umstellung von 8.04 auf 8.10 (9.04) wurde was an den Grafikbibliotheken geändert. Seit dem murkst der Treiber von ATI nur rum. Divx und normale Videos ruckeln ganz furchtbar.
Auf der Suche nach einer Lösung des Problems bin ich auf folgende Installationsanleitung gestossen:
http://wiki.kubuntu-de.org/Konfiguration/Treiber/ATI#Der_original_propriet.C3.A4re_ATI-fglrx-Treiber
Bis jetzt scheint der ATI Treiber stabil zu laufen, allerdings ruckeln die Videos immer noch. Durch puren Zufall habe ich mal unter
Einstellungen > Erscheinungsbild > Visuelle Effekte
Von "Normal" auf "Keine" gestellt, also Compiz deaktiviert und siehe da, normale DVDs und Divx Filme laufen unter Ubuntu 9.04 ohne Probleme auch mit dem original ATI Treiber. Hat sich also nur Compiz mit dem ATI Treiber gebissen, bzw. umgekehrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
sucker lusche
Anmeldungsdatum: 07.03.2006 Beiträge: 556
Wohnort: wenn ich das wüsste...
|
(#1296355) Verfasst am: 28.05.2009, 00:37 Titel: |
|
|
Ubuntu9.04 war mein erter ernstzunehmender Versuch mit linux seit ich an suse11.0 wegen Treiberproblemen gescheitert bin.
Und ich muss sagen wenn ich jetz noch meine webcam zum laufen kriege bin ich restlos begeistert.
_________________ RELIGION IST HEILBAR
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#1296394) Verfasst am: 28.05.2009, 07:35 Titel: |
|
|
sucker hat folgendes geschrieben: | Und ich muss sagen wenn ich jetz noch meine webcam zum laufen kriege bin ich restlos begeistert. |
Irgendwas bringt man unter Linux ohne elendslanges Basteln immer nie zum Laufen. Aber es ist schon richtig: es ist besser geworden.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1296464) Verfasst am: 28.05.2009, 11:06 Titel: |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | sucker hat folgendes geschrieben: | Und ich muss sagen wenn ich jetz noch meine webcam zum laufen kriege bin ich restlos begeistert. |
Irgendwas bringt man unter Linux ohne elendslanges Basteln immer nie zum Laufen. Aber es ist schon richtig: es ist besser geworden. |
Ja, jedes mal wenn ich eine neue Version aufspiele, entdecke ich eine, dass an irgendeiner Stelle das Baustellenschild weggeräumt wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1297609) Verfasst am: 30.05.2009, 19:22 Titel: |
|
|
Was gibt die bash hier aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1297635) Verfasst am: 30.05.2009, 19:53 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Was gibt die bash hier aus?
|
Code: | bash: !": event not found |
funzt aber
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1297643) Verfasst am: 30.05.2009, 20:01 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Was gibt die bash hier aus?
|
Code: | bash: !": event not found |
funzt aber |
Bei mir kommt als Ausgabe:
Code: | pewe@rz-pc:~$ printf "! !"
printf "! "Gott" ist die Quelle von dem was als Leben genutzt wird
>
|
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1297651) Verfasst am: 30.05.2009, 20:15 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Bei mir kommt als Ausgabe:
Code: | pewe@rz-pc:~$ printf "! !"
printf "! "Gott" ist die Quelle von dem was als Leben genutzt wird
>
| |
Eine Schnelle google-suche nach diesem String führt interessanterweise als einziges suchergebnis das FGH auf, und zwar dieses Posting: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1293935#1293935
da liegt die vermutung nahe, dass da irgendein file ausgegeben wird, in dem du das gespeichert hast?
verwendest du its-all-text oder dergleichen?
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1297653) Verfasst am: 30.05.2009, 20:32 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Bei mir kommt als Ausgabe:
Code: | pewe@rz-pc:~$ printf "! !"
printf "! "Gott" ist die Quelle von dem was als Leben genutzt wird
>
| |
Eine Schnelle google-suche nach diesem String führt interessanterweise als einziges suchergebnis das FGH auf, und zwar dieses Posting: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1293935#1293935
da liegt die vermutung nahe, dass da irgendein file ausgegeben wird, in dem du das gespeichert hast?
verwendest du its-all-text oder dergleichen? |
Merkwürdig.
Die einzigen Addons die ich nutze sind der DownloadHelper und BBCode und in der Zwischenablage ist der Text auch nicht. Ich werde mal die Platte durchsuchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1643045) Verfasst am: 29.05.2011, 11:25 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | joran hat folgendes geschrieben: | Ich finde es erstaunlich wie hartnäckig sich diese Vorurteile gegen Linux halten (unkomfortabel, schwer zu installieren - vor allem nachträgliche Apps, Treiberprobleme, nicht so "schick" wie Windows...). In Wirklichkeit ist GNU/Linux (und vor allem aktuelle Distros wie Ubuntu, openSUSE, Fedora...) Windows in allen diesen Belangen weit voraus. Das scheint irgendwie sowas wie die Pascalsche Wette der Windows User zu sein. Ebenso ein Dauerbrenner, der obwohl er wieder und wieder widerlegt wurde einfach nicht kleinzukriegen ist. |
Jupp, exakt. |
Gestern mal wieder die Erfahrung: Installation von Windows 7 auf einem EeePC 904HD.
Ubuntu --> von USB-Stick booten, installieren, 30 min warten --> alles funktioniert.
Windows 7 --> von USB-Stick booten, versuchen, zu installieren und feststellen, dass Windows 7 einem bei der Systeminstallation nur erlaubt, primäre Partitionen anzulegen, keine erweiterten. Zähneknirschend installieren, 2 Stunden warten --> funktioniert fast alles. Bis darauf, dass es keinen Grafiktreiber gibt und die Grafik nur auf 800x600px läuft. Also 4 Stunden weitere Arbeit investieren, bis der richtige Treiber gefunden, installiert und eingerichtet ist.
Und dann kommen Leute und wollen mir erzählen, Installationen von Linux/unter Linux seien kompliziert.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1643083) Verfasst am: 29.05.2011, 14:15 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | Gestern mal wieder die Erfahrung: Installation von Windows 7 auf einem EeePC 904HD.
Ubuntu --> von USB-Stick booten, installieren, 30 min warten --> alles funktioniert.
Windows 7 --> von USB-Stick booten, versuchen, zu installieren und feststellen, dass Windows 7 einem bei der Systeminstallation nur erlaubt, primäre Partitionen anzulegen, keine erweiterten. Zähneknirschend installieren, 2 Stunden warten --> funktioniert fast alles. Bis darauf, dass es keinen Grafiktreiber gibt und die Grafik nur auf 800x600px läuft. Also 4 Stunden weitere Arbeit investieren, bis der richtige Treiber gefunden, installiert und eingerichtet ist.
Und dann kommen Leute und wollen mir erzählen, Installationen von Linux/unter Linux seien kompliziert. |
Völlig egal wie schwer/einfach sich ein OS installieren lässt, die meisten Leute nutzen das was vorinstalliert ist, und daran gewöhnen sie sich, selbst an deren Macken/Viren/Würmer/etc...
Wie sagte Bill Gates im Jahr 2001:
"It’s easier for our software to compete with Linux when there’s piracy than when there’s not"
"About 3 million computers get sold every year in China, but people don't pay for the software. Someday they will, though. As long as they are going to steal it, we want them to steal ours. They'll get sort of addicted, and then we'll somehow figure out how to collect sometime in the next decade."
Die haben anfangs gar kein Interesse gehabt ihre Software einigermaßen gegen Raubkopien zu sichern, so konnte das ganze zu einem Monopol wuchern. Linux wird nicht in Form von Ubuntu/Debian/Fedora/... bei den Leuten ankommen, sondern durch Android und ChromeOS(bei dem Installationen wie sonstige Admin-Aufgaben(Updates,Backup,...) wegfallen).
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1643111) Verfasst am: 29.05.2011, 16:53 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | nocquae hat folgendes geschrieben: | Gestern mal wieder die Erfahrung: Installation von Windows 7 auf einem EeePC 904HD.
Ubuntu --> von USB-Stick booten, installieren, 30 min warten --> alles funktioniert.
Windows 7 --> von USB-Stick booten, versuchen, zu installieren und feststellen, dass Windows 7 einem bei der Systeminstallation nur erlaubt, primäre Partitionen anzulegen, keine erweiterten. Zähneknirschend installieren, 2 Stunden warten --> funktioniert fast alles. Bis darauf, dass es keinen Grafiktreiber gibt und die Grafik nur auf 800x600px läuft. Also 4 Stunden weitere Arbeit investieren, bis der richtige Treiber gefunden, installiert und eingerichtet ist.
Und dann kommen Leute und wollen mir erzählen, Installationen von Linux/unter Linux seien kompliziert. |
Völlig egal wie schwer/einfach sich ein OS installieren lässt, die meisten Leute nutzen das was vorinstalliert ist, und daran gewöhnen sie sich, selbst an deren Macken/Viren/Würmer/etc...
Wie sagte Bill Gates im Jahr 2001:
"It’s easier for our software to compete with Linux when there’s piracy than when there’s not"
"About 3 million computers get sold every year in China, but people don't pay for the software. Someday they will, though. As long as they are going to steal it, we want them to steal ours. They'll get sort of addicted, and then we'll somehow figure out how to collect sometime in the next decade."
Die haben anfangs gar kein Interesse gehabt ihre Software einigermaßen gegen Raubkopien zu sichern, so konnte das ganze zu einem Monopol wuchern. Linux wird nicht in Form von Ubuntu/Debian/Fedora/... bei den Leuten ankommen, sondern durch Android und ChromeOS(bei dem Installationen wie sonstige Admin-Aufgaben(Updates,Backup,...) wegfallen). |
Mit Android ist Linux ja schon längst in der breiten Bevölkerung angekommen.
Ubuntu dürfte solche Zuwachsraten haben, weil die Leute zum Spielen immer stärker Spielekonsolen haben und dafür nicht mehr auf ihre Computer zurückgreifen.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1643416) Verfasst am: 30.05.2011, 09:55 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | nocquae hat folgendes geschrieben: | Gestern mal wieder die Erfahrung: Installation von Windows 7 auf einem EeePC 904HD.
Ubuntu --> von USB-Stick booten, installieren, 30 min warten --> alles funktioniert.
Windows 7 --> von USB-Stick booten, versuchen, zu installieren und feststellen, dass Windows 7 einem bei der Systeminstallation nur erlaubt, primäre Partitionen anzulegen, keine erweiterten. Zähneknirschend installieren, 2 Stunden warten --> funktioniert fast alles. Bis darauf, dass es keinen Grafiktreiber gibt und die Grafik nur auf 800x600px läuft. Also 4 Stunden weitere Arbeit investieren, bis der richtige Treiber gefunden, installiert und eingerichtet ist.
Und dann kommen Leute und wollen mir erzählen, Installationen von Linux/unter Linux seien kompliziert. |
Völlig egal wie schwer/einfach sich ein OS installieren lässt, die meisten Leute nutzen das was vorinstalliert ist, und daran gewöhnen sie sich, selbst an deren Macken/Viren/Würmer/etc...
Wie sagte Bill Gates im Jahr 2001:
"It’s easier for our software to compete with Linux when there’s piracy than when there’s not"
"About 3 million computers get sold every year in China, but people don't pay for the software. Someday they will, though. As long as they are going to steal it, we want them to steal ours. They'll get sort of addicted, and then we'll somehow figure out how to collect sometime in the next decade."
Die haben anfangs gar kein Interesse gehabt ihre Software einigermaßen gegen Raubkopien zu sichern, so konnte das ganze zu einem Monopol wuchern. Linux wird nicht in Form von Ubuntu/Debian/Fedora/... bei den Leuten ankommen, sondern durch Android und ChromeOS(bei dem Installationen wie sonstige Admin-Aufgaben(Updates,Backup,...) wegfallen). |
Mit Android ist Linux ja schon längst in der breiten Bevölkerung angekommen. |
Und wie jetzt bekannt wurde bezahlt die Firma HTC für jedes Android-Handy 5$ an Microsoft! Ich glaubs nicht...
Von anderen Android-Handy-Herstellern will Monsanto sogar bis zu 12.50$ an Lizenzen eintreiben.
http://futurezone.at/b2b/3339-htc-5-dollar-pro-android-geraet-an-microsoft.php
|
|
Nach oben |
|
 |
|