Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1296670) Verfasst am: 28.05.2009, 18:55 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Wenn Du das nicht siehst oder sehen willst, dann bist Du de facto im Elfenbeinturm; Dir das zu sagen ist kein mit böser Absicht verbunderer Angriff, jedenfalls nicht so gedacht.
Übrigens hab nicht ich behauptet, dass Vererbung gar keine Rolle spielt, sondern Du machst an der Vererbung den unterschiedlichen Charakter ganzer Kulturen fest. |
1. Wo hab ich gesagt, dass Armut keine Rolle spielt?
2. Wo hab ich Kulturunterschiede genetisch erklärt?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1296671) Verfasst am: 28.05.2009, 18:56 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: |
Das ursprüngliche Klischee war jedoch nicht, dass Frauen schlechter in Mathe sind, sondern, dass Frauen generell weniger intelligent sind. Und das zweite Klischee hat sie nicht davon abgehalten, heute in Studiengängen wie Psychologie, Biologie, Human/Veterinärmedizin, Kunst, Sprachen, Jura, etc. die Mehrheit der Studenten zu stellen.
| Bei uns auch in Mathe. | Auch wenn man nach Diplom/Lehramt unterscheidet?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1296677) Verfasst am: 28.05.2009, 19:09 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: |
Das ursprüngliche Klischee war jedoch nicht, dass Frauen schlechter in Mathe sind, sondern, dass Frauen generell weniger intelligent sind. Und das zweite Klischee hat sie nicht davon abgehalten, heute in Studiengängen wie Psychologie, Biologie, Human/Veterinärmedizin, Kunst, Sprachen, Jura, etc. die Mehrheit der Studenten zu stellen.
| Bei uns auch in Mathe. | Auch wenn man nach Diplom/Lehramt unterscheidet? |
Von den Lehramtlern habe ich keine Ahnung.
Bei uns ists noch Bac, aber bis zum Master(entspricht Diplom) wird's sich das Verhältnis nicht mehr ändern.
Ich habe den Eindruck, dass die Mädels bei uns eher in Gruppen arbeiten.
So eine Gruppe braucht ja eigentlich nur ein intelligentes Mitglied.
Aber in VO-Prüfungen ist das Gruppen arbeiten natürlich ungleich schwieriger als bei Hausarbeiten. Also sitzen die Mädels doch alle verdient bei uns.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1296690) Verfasst am: 28.05.2009, 19:25 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Latina hat folgendes geschrieben: |
Wenn du aber zuordnen müsstest (z.B. bei Babykleidung) |
Das entscheidet die Frau. |
Und wenn keine da ist? Sowas soll vorkommen. |
Dann strick ich bei einem Knäblein Baby-Sachen in unbunten Farben. |
Ah, am besten ein fröhliches Schwarz. |
Oder auch mal so ein frisches mausgrau.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1296779) Verfasst am: 28.05.2009, 21:17 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | Yogosh hat folgendes geschrieben: |
Kurz: Deine Art mit diesem Begriff zu argumentieren, die Tragweite der Schlussfolgerungen, die Du auf diesem sehr vagen Konstrukt aufbaust ist pseudowissenschaftlich und naiv. |
Na zu seinen Gunsten wollen wir doch hoffen, seine Art zu argumentieren sei hinterhältig und absichtlich diffamierend, sonst müsste man diesen Intelligenzbegriff, gar daraus resultierende Hochbegabung, doch sehr grundsätzlich hinterfragen. |
Diese Hinterfragung war so ungefähr meine Absicht, aber ich bekomme keine Antwort
Mir fiel aber auf, dass ich was Entscheidendes vergessen habe: Eine dubiose Reifizierung ohne eine inhaltliche Begründung (oder Ansatz von) reicht für Pseudowissenschaft nicht aus. Gleiches galt lange Zeit für den Begriff des Gens.
Deswegen hier nachgelegt: Die Definition der Intelligenz als das was der IQ-Test misst zusammen mit der impliziten oder expliziten Reifikation erklärt nichts was man nicht auch ohne ihn erklären könnte (damit rate ich zwar ein bißchen, aber ich riskier es mal). Jedenfalls zählen all die Korrelationen nicht zum explanatorischen Potential. Die Faktoren zu denen die Ergebnisse im IQ-Test korreliert sind (Elternbildung, Elterneinkommen, Kinderbildung etc.), sind es ja allesamt auch untereinander und die Erklärungen dieser direkten Korrelationen sind wesentlich erhellender als der Umweg über eine mysteriöse aber als einheitliche Macht angenommene Eigenschaft des menschlichen Gehirns.
Im Gegenteil versperrt diese Definition und insbesondere die mit der fragwürdigen Verdinglichung verbundene monokausale* Reduzierung den Blick auf die Vielfalt menschlicher Fähigkeiten, Ressourcen und Lösungsstrategien die für Situationen in denen wir Intelligenz (im umgangssprachlichen Sinn!) für relevant halten zur Anwendung kommen.
Eigentlich leistet dieser Begriff für die Erforschung menschlicher Fähigkeiten ungefähr das was der Begriff des Schicksals für die Erforschung menschlicher Probleme leistet.
Zu den 'Verdiensten' des Begriffs in der dumpfen Biologisierung soziologischer und individualpsychologischer Vielfalt haben andere hier glaube ich schon alles gesagt.
*oder quadrokausal, die Anzahl sucht man sich ja vor der statistischen Analyse selbst aus, weswegen man noch nicht mal von der Reifizierung des Begriffes sprechen kann. Scheint aber die Vertreter wenig zu stören.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1297086) Verfasst am: 29.05.2009, 16:10 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | 66 Minuten. |
narziss: 11 Minuten
Schnell, oder?
Ja nicht das Hauptziel verpassen, nämlich solche Threads von vornherein abzuwürgen.
Statt dessen auf plumpeste Art Frauenfeindlichkeit zu verströmen, die wirklich keiner einzigen Antwort wert wäre, hier nicht, da wörtlich unzählige Male durchgehechelt, und sowieso nicht sollte man meinen - 2009.
Immerhin 8 Seiten lang geht das nun, ohne dass der Artikel bzw. das Threadthema auch nur ansatzweise diskutiert worden wäre - und es stört auch niemand - nur und ausschließlich OT
Aber wenn das dein einziges Vergnügen im Leben ist, sei es dir gegönnt.............
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1297095) Verfasst am: 29.05.2009, 16:35 Titel: |
|
|
Komisch, dass du mir keine Männerfeindlichkeit vorgeworfen hast, als ich gesagt habe, dass Männer eher zur Gewalt neigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1297098) Verfasst am: 29.05.2009, 16:48 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Komisch, dass du mir keine Männerfeindlichkeit vorgeworfen hast, als ich gesagt habe, dass Männer eher zur Gewalt neigen. |
Aber sicher hab ich das.
Du hast es aber nicht verstanden, offensichtlich.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1295938#1295938
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#1297291) Verfasst am: 29.05.2009, 22:53 Titel: Re: Matriarchat in China |
|
|
Na ja, begründet wird die Behauptung dann so:
"Du bist für fast nichts verantwortlich, du arbeitest viel weniger und du bist den ganzen Tag mit deinen Freunden zusammen. Jede Nacht bist du mit einer anderen Frau zusammen. Und obendrein kannst du für immer bei deiner Mutter leben."
Klingt für mich so, als hätten Männer dort den Status von Kindern. Einige mögen ein solches Leben vielleicht "besser", gar erstrebenswert finden. Ich gehöre allerdings nicht dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
|