Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
|
Nach oben |
|
 |
Suzius Milchtrinker
Anmeldungsdatum: 12.03.2008 Beiträge: 478
|
(#1297084) Verfasst am: 29.05.2009, 16:04 Titel: |
|
|
Gabs auch schon wo anders.
_________________ Verdammte Vergangenheit, macht mir immer wieder einen Strich durch die Zukunft.
Gewisse Frauen sind für gewisse Männer wie Herdplatten für kleine Kinder, man tut alles nur um sich die Finger daran zu verbrennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#1297093) Verfasst am: 29.05.2009, 16:32 Titel: |
|
|
Ich finde das passt durchaus ins "Weltanschauungen und Religionen"- Unterforum.
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1297240) Verfasst am: 29.05.2009, 21:43 Titel: |
|
|
Wie laeuft das eigentlich mit der Abipruefung in solchen Privatschulen? Kriegen die diesselben Pruefungsfragen wie die kids in den staatlichen Schulen auch? Dann sehe ich erhebliches Konfliktpotential bei der Abipruefung in Bio....
Prinzipiell sind ja Privatschulen in Deutschland ausdruecklich zugelassen und das soll selbstverstaendlich auch fuer konfessionelle Privatschulen gelten. Es muss allerdings gewaehrleistet sein, dass sich alle Schulen an die vorgegebenen Lehrplaene halten und jeder Abiturient, gleich von welcher Schule er kommt, sollte ueber ein gewisses Minimum an Grundwissen verfuegen, wozu meiner Auffassung nach Grundkenntnisse ueber die Evolutionstheorie mit dazugehoeren und solange solche evangelikale Schulen diesen Anforderungen genuegen, muss man sie genauso wie andere Privatschulen akzeptieren. Sollten sie jedoch diesen Lehrplan nach eigenem Gusto zensieren oder sonstwie veraendern, dann besteht Handlungsbedarf im Namen der Chancengerechtigkeit fuer alle Schueler!
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1297293) Verfasst am: 29.05.2009, 22:55 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wie laeuft das eigentlich mit der Abipruefung in solchen Privatschulen? Kriegen die diesselben Pruefungsfragen wie die kids in den staatlichen Schulen auch? |
Klar. Wie genau, hängt aber von Bundesland und Schulform ab. In Privatschulen, die sich hinreichend genau den staatlichen Schulen angleichen (zB beim Aufbau der Oberstufe), läuft das Abitur dementsprechend auch gleich, d.h. je nach Bundesland werden die Abituraufgaben entweder sowieso zentral gestellt und sind für alle gleich, oder aber die Schulen müssen die Abituraufgaben zur Kontrolle bei den Schulbehörden einreichen.
Bei Schulen, die von den staatlichen Schulen stärker abweichen, wird das Abitur dann mW in anderer Form und unter stärkerer Kontrolle der Schulbehörden abgenommen; das ist mW zB bei den Waldorfschulen so.
Bei den meisten schon länger etablierten konfessionellen Privatschulen (zB denen in landeskirchlicher Tägerschaft) dürfte ersteres zutreffen. Wie es bei den angesprochenen Gründungen mit eher evangelikaler Ausrichtung ist, weiß ich nicht. Das ist ja aber auch die Minderzahl unter den Konfessionsschulen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1297323) Verfasst am: 29.05.2009, 23:40 Titel: |
|
|
Man sollte aber nicht vergessen, dass es den Schwachsinn "Religion als Leistungsfach" schon vor 30 Jahren an staatlichen Schulen gab. Der Kurs meiner Jahrgangsstufe durfte sich übrigens in Heilslehrenexegese an Hand Fromms Haben oder Sein üben.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1297671) Verfasst am: 30.05.2009, 21:16 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wie laeuft das eigentlich mit der Abipruefung in solchen Privatschulen? Kriegen die diesselben Pruefungsfragen wie die kids in den staatlichen Schulen auch? |
Klar. Wie genau, hängt aber von Bundesland und Schulform ab. In Privatschulen, die sich hinreichend genau den staatlichen Schulen angleichen (zB beim Aufbau der Oberstufe), läuft das Abitur dementsprechend auch gleich, d.h. je nach Bundesland werden die Abituraufgaben entweder sowieso zentral gestellt und sind für alle gleich, oder aber die Schulen müssen die Abituraufgaben zur Kontrolle bei den Schulbehörden einreichen.
Bei Schulen, die von den staatlichen Schulen stärker abweichen, wird das Abitur dann mW in anderer Form und unter stärkerer Kontrolle der Schulbehörden abgenommen; das ist mW zB bei den Waldorfschulen so.
Bei den meisten schon länger etablierten konfessionellen Privatschulen (zB denen in landeskirchlicher Tägerschaft) dürfte ersteres zutreffen. Wie es bei den angesprochenen Gründungen mit eher evangelikaler Ausrichtung ist, weiß ich nicht. Das ist ja aber auch die Minderzahl unter den Konfessionsschulen. |
Danke tillich,
so hatte ich das in etwa auch in Erinnerung, ich wusste bloss nicht, ob es da in den letzten Jahrzehnten nicht vielleicht Veraenderungen gegeben hat.
Ich persoenlich habe solange keine Probleme mit Privatschulen, gleich welcher Art, solange gewaehrleistet ist, dass am Ende gewisse vergleichbare Bildungsstandards herauskommen, d.h. dass z.B. spaeter die Uni weiss, wenn ein Abiturient sein Studium beginnt, dass er bestimmte Bildungsinhalte bereits beherrscht, auf denen man aufbauen kann. Ist das naemlich nicht mehr gewaehrleistet, dann bricht das ganze Konzept der "Hochschulreife" zusammen und jeder Studiengang kann gleich bei Null anfangen. Vergleichbares gilt natuerlich auch bei anderen Bildungsgaengen. Das hat vor allem mit der Chancengleichheit fuer die Schueler zu tun. Wenn die naemlich in die Uni kommen und feststellen muessen, dass sie was ganz anderes gelernt haben als dort von ihnen verlangt wird, dann beeintraechtigt das ihre Bildungschancen ganz gewaltig, weil sie mit dickem Handicap ins Rennen gehen. Das war mir bereits waehrend des ersten Semesters bei meinem Studium bewusst geworden, weil trotz weitgehend einheitlicher Lehrplaene und Anforderungen immer noch erhebliche Unterschiede bei der Vorbildung bestanden, je nachdem in welchem Bundesland die Leute auf welche Schule gingen. Sowas wuerde sich natuerlich verschaerfen, wenn man nicht auf einheitlichen Standards besteht.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#1318227) Verfasst am: 30.06.2009, 14:36 Titel: |
|
|
Anschaubefehl.
|
|
Nach oben |
|
 |
Latina Ausgetreten
Anmeldungsdatum: 28.07.2006 Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia
|
(#1318309) Verfasst am: 30.06.2009, 16:06 Titel: |
|
|
Norton hat folgendes geschrieben: |
Anschaubefehl. |
Das ist ja der totale Horror! Und diese naiv-doofe Schulministerin mit dem verklärten Lächeln! "Eigenverantwortung", dass ich nicht lache. Dann kommen solch intelligenten Sätze raus wie "ich glaube doch nicht dass die Erde 40 Mio. Jahre alt ist, eher eine realistische Zahl, so 6'000 Jahre".
Pisa lässt grüssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1318328) Verfasst am: 30.06.2009, 16:32 Titel: |
|
|
Latina hat folgendes geschrieben: | Norton hat folgendes geschrieben: |
Anschaubefehl. |
Das ist ja der totale Horror! Und diese naiv-doofe Schulministerin mit dem verklärten Lächeln! "Eigenverantwortung", dass ich nicht lache. Dann kommen solch intelligenten Sätze raus wie "ich glaube doch nicht dass die Erde 40 Mio. Jahre alt ist, eher eine realistische Zahl, so 6'000 Jahre".
Pisa lässt grüssen. |
Was für eine dumme Ketzerin, dabei ist doch bekannt, dass unsere Welt am 10. November 58,074 v. u. Z. Gregorianisches System bzw. am 20 Januar 58,072 v. u. Z. Julianisches System in die Existenz trat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1318352) Verfasst am: 30.06.2009, 16:48 Titel: |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Was für eine dumme Ketzerin, dabei ist doch bekannt, dass unsere Welt am 10. November 58,074 v. u. Z. Gregorianisches System bzw. am 20 Januar 58,072 v. u. Z. Julianisches System in die Existenz trat. |
Falsch!
https://www.keenzo.com/showproduct.asp?ID=1864802
Good Omens hat folgendes geschrieben: | Current theories on the creation of the Universe state that, if it was created at all and didn't just start, as it were, unoffi cially, it came into being between ten and twenty thousand million years ago. By the same token the earth itself is generally supposed to be about four and a half thousand million years old.
These dates are incorrect.
Medieval Jewish scholars put the date of the Creation at 3760 B.C. Greek Orthodox theologians put Creation as far back as 5508 B.C.
These suggestions are also incorrect.
Archbishop James Usher (1580–1656) published Annales Veteris et Novi Testamenti in 1654, which suggested that the Heaven and the Earth were created in 4004 B.C. One of his aides took the calculation further, and was able to announce triumphantly that the Earth was created on Sunday the 21st of October, 4004 B.C., at exactly 9:00 A.M., because God liked to get work done early in the morning while he was feeling fresh.
This too was incorrect. By almost a quarter of an hour. |
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1318366) Verfasst am: 30.06.2009, 17:10 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Was für eine dumme Ketzerin, dabei ist doch bekannt, dass unsere Welt am 10. November 58,074 v. u. Z. Gregorianisches System bzw. am 20 Januar 58,072 v. u. Z. Julianisches System in die Existenz trat. |
Falsch!
https://www.keenzo.com/showproduct.asp?ID=1864802
Good Omens hat folgendes geschrieben: | Current theories on the creation of the Universe state that, if it was created at all and didn't just start, as it were, unoffi cially, it came into being between ten and twenty thousand million years ago. By the same token the earth itself is generally supposed to be about four and a half thousand million years old.
These dates are incorrect.
Medieval Jewish scholars put the date of the Creation at 3760 B.C. Greek Orthodox theologians put Creation as far back as 5508 B.C.
These suggestions are also incorrect.
Archbishop James Usher (1580–1656) published Annales Veteris et Novi Testamenti in 1654, which suggested that the Heaven and the Earth were created in 4004 B.C. One of his aides took the calculation further, and was able to announce triumphantly that the Earth was created on Sunday the 21st of October, 4004 B.C., at exactly 9:00 A.M., because God liked to get work done early in the morning while he was feeling fresh.
This too was incorrect. By almost a quarter of an hour. | |
Ja von wegen!
http://www.angelfire.com/rings/three/chrono.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1320465) Verfasst am: 02.07.2009, 18:55 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wie laeuft das eigentlich mit der Abipruefung in solchen Privatschulen? Kriegen die diesselben Pruefungsfragen wie die kids in den staatlichen Schulen auch? Dann sehe ich erhebliches Konfliktpotential bei der Abipruefung in Bio....
|
die haben dieselben abiturpruefungen. und soweit mir bekannt, ist zumindest in nrw evolution ein thema der qualifikationsphase, koennte also im abitur vorkommen. ob sie tatsaechlich zu den schwerpunkten fuer die abiturpruefung zaehlt, entzieht sich aber meiner kenntnis.
wer da im abitur den kreationismus vertritt, duerfte in bio ein problem bekommen
sollte kultusministerin sommer irgendwann beschliessen, dass man statt mit der evolution auch mit den kreationismus im abi argumentieren duerfe, so werde ich alle hoffnung fahren lassen. aber noch habe ich hoffnung, dass das niemals geschieht. selbst wenn sie es wollte, man wuerde sie hoffentlich hindern.
edit: wie ist denn das in BC? sind da auch die kreationisten auf dem vormarsch?
|
|
Nach oben |
|
 |
|