Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#130336) Verfasst am: 27.05.2004, 07:23 Titel: Verblödet das Fernsehen? |
|
|
Ich habe kein Fernseher, und jedes Mal, wenn ich mal Gelegenheit habe, zu gucken, muß ich feststellen, wie richtig diese Entscheidung ist. Schon immer habe ich mich gefragt, wie öde das Leben von jemandem sein muß, der sonnabend abends nichts Besseres zu tun hat, als Thomas Gottschalk anzugucken. Oder sich wann auch immer Big Brother reinzutun.Die Verflachung des Mediums Fernsehen ist Thema dieses Artikels.
Reinhard Mohr im Spiegel hat folgendes geschrieben: | Wenn der Eindruck nicht täuscht, dann hat der Samstagabend im deutschen Fernsehen seit einiger Zeit Signalcharakter für den Rest der Woche. Das Niveau des Programms sinkt auf breiter Front, und der Kampf um die Quote nimmt immer absurdere, fast religiöse Züge an. "Der Samstag ist der Faschist unter den Wochentagen", hämte einst der Kabarettist Matthias Beltz, doch auch wenn man die Satire beiseite lässt, bleibt der Befund: Am Samstagabend zeigt das Fernsehen seine hässlichste Fratze. Sie ist billig und gemein, penetrant gegenwärtig und geschichtslos: einfach deprimierend. |
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#130340) Verfasst am: 27.05.2004, 07:59 Titel: Re: Verblödet das Fernsehen? |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Schon immer habe ich mich gefragt, wie öde das Leben von jemandem sein muß, der sonnabend abends nichts Besseres zu tun hat,... |
Schon immer. Ja, genau. Das war es nämlich schon, als es nur öffentlich rechtliche Sender gab (die gute, alte Zeit: drei Programme). Das Leben ist auch öde für jemanden, der samstagabends nichts anderes zu tun hat, als stundenlang ein Programm im TV zu sehen. Auch wenn es noch so hochwertig ist.
Niemand zwingt einen, das Teil anzuschalten und jeder kann sich über einzelne Sendungen informieren, die wirklich interessant sind. Als es Big Brother noch nicht gab, hing man halt mit Kissen am Fenster und beobachtete die Nachbarn. Wer ein unspannendes Privatleben hat, wird immer Mittel und Wege finden, das der anderen genauer unter die Lupe zu nehmen, um einen vermeintlichen Ersatz zu finden.
Natürlich ist das TV-Programm größtenteils unter aller Sau. Aber es besteht ja auch offensichtlich Nachfrage.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#130341) Verfasst am: 27.05.2004, 08:13 Titel: |
|
|
Hier fehlt die Umfrage.
O ich bin blöd und habe einen Fernseher
O ich bin nicht blöd und habe einen Fernseher
O ich bin blöd und habe keinen Fernseher
O ich bin nicht blöd und habe keinen Fernseher
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#130343) Verfasst am: 27.05.2004, 08:27 Titel: |
|
|
Hehe...
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
orwell Gast
|
(#130345) Verfasst am: 27.05.2004, 08:38 Titel: |
|
|
Wie gesagt ist niemand gezwungen sich die o.g. Sendungen anzuschauen, also was soll der Krampf? Es gibt durchaus unterhaltsame und interessante Sendungen im Fernsehen. Auf einige davon wollte ICH nicht verzichten...
zB.
http://www.tvmovie.de/tv-programm/sendung.html?SendungID=3830011
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#130346) Verfasst am: 27.05.2004, 08:44 Titel: |
|
|
Ah ja, interessant. Mein Bürorechner stellt fest, dass er lieber den Sex-Filter aktivieren möchte, anstatt die Page aufzurufen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#130347) Verfasst am: 27.05.2004, 08:45 Titel: |
|
|
Ich hatte neulich mal wieder einen A´bend lang Gelegenheit, das Programm unter die Lupe zu nehmen.
Ich finde auch die Nachrichtensendungen, also das, was eigentlich informativ sein sollte, ziemlich schlecht. Viele meinen, daß sie besser informiert werden, weil sie auch Bilder zu der jeweiligen Meldung sehen, aber auch das halte ich für einen Irrtum. Sehr viel ist einfach Pseudo-Information. Beispiel: Schröder empfängt einen Staatsgast. Das Bildmaterial, das dazu gezeigt wirs, ist meistens völlig nichtssagend. Ich weiß nun, wie Schröder aussieht. Wo also ist der Informationsgewinn, wenn ich sehe, wie Schröder beim Empfang hände schüttelt? Ich denke, wenn ich tiefer informiert sein will, bin ich mit Zeitungen und Internet allemal besser bedient.
Ähnliche Beobachtungen hab ich bei Wissens- und Geschichtssendungen: alles bleibt ziemlich an der Oberfläche. Auch hier verschafft einen der viseulle Eindruck selten einen wirklichen Informationszugewinn.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#130348) Verfasst am: 27.05.2004, 08:45 Titel: |
|
|
Du hast sicher recht, es gibt auch unterhaltsame und interessante Sendungen.
Aber wenn mal wirklich etwas interessantes läuft, dann auf einem der freien Kanäle und das bedeutet Werbeterror.
Da ziehe ich es vor, lieber gar nicht zu schauen, denn ein Film, der vier Unterbrechungen hat, auf den verzichte ich.
Ich schaue seit fast einem Jahr fast gar kein Fernsehn mehr und kann nicht sagen, dass ich etwas vermisse.
Aber jedem das Seine.
Ellen
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#130349) Verfasst am: 27.05.2004, 08:46 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Ah ja, interessant. Mein Bürorechner stellt fest, dass er lieber den Sex-Filter aktivieren möchte, anstatt die Page aufzurufen.  |
Sexfilter wahrscheinlich wegen des Herzchen-Smilie?
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#130350) Verfasst am: 27.05.2004, 08:49 Titel: |
|
|
orwell hat folgendes geschrieben: |
Wie gesagt ist niemand gezwungen sich die o.g. Sendungen anzuschauen, also was soll der Krampf? Es gibt durchaus unterhaltsame und interessante Sendungen im Fernsehen. Auf einige davon wollte ICH nicht verzichten... |
Behauptet ja auch keiner. Es wurde lediglich festgestellt, daß das Niveau des Programms zunehmend in Richtung hirnlose Massenunterhaltung tendiert. Und da scheint mir was dran zu sein.
Hach, schon so oft im Kino gesehen. Ohne Werbeunterbrechung, hehe.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#130351) Verfasst am: 27.05.2004, 08:49 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Ich hatte neulich mal wieder einen A´bend lang Gelegenheit, das Programm unter die Lupe zu nehmen.
Ich finde auch die Nachrichtensendungen, also das, was eigentlich informativ sein sollte, ziemlich schlecht. Viele meinen, daß sie besser informiert werden, weil sie auch Bilder zu der jeweiligen Meldung sehen, aber auch das halte ich für einen Irrtum. Sehr viel ist einfach Pseudo-Information. Beispiel: Schröder empfängt einen Staatsgast. Das Bildmaterial, das dazu gezeigt wirs, ist meistens völlig nichtssagend. Ich weiß nun, wie Schröder aussieht. Wo also ist der Informationsgewinn, wenn ich sehe, wie Schröder beim Empfang hände schüttelt? Ich denke, wenn ich tiefer informiert sein will, bin ich mit Zeitungen und Internet allemal besser bedient.
Ähnliche Beobachtungen hab ich bei Wissens- und Geschichtssendungen: alles bleibt ziemlich an der Oberfläche. Auch hier verschafft einen der viseulle Eindruck selten einen wirklichen Informationszugewinn. |
Tzzz.
Dann hast du die Reportage über Hornissen vorgestern aber nicht gesehen.
(oder falls doch, wußtest du schon vorher alles über Hornissen oder Hornissen interessieren dich einfach nicht )
Manche Leute sind einfach zu schlau für diese Welt. Die können vom Fernsehen nichts mehr dazu lernen
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#130352) Verfasst am: 27.05.2004, 08:51 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | orwell hat folgendes geschrieben: |
Wie gesagt ist niemand gezwungen sich die o.g. Sendungen anzuschauen, also was soll der Krampf? Es gibt durchaus unterhaltsame und interessante Sendungen im Fernsehen. Auf einige davon wollte ICH nicht verzichten... |
Behauptet ja auch keiner. Es wurde lediglich festgestellt, daß das Niveau des Programms zunehmend in Richtung hirnlose Massenunterhaltung tendiert. Und da scheint mir was dran zu sein.
Hach, schon so oft im Kino gesehen. Ohne Werbeunterbrechung, hehe. |
Glückwunsch. Du hast ein Kino in deiner Nähe. Und du kannst dir den Eintritt leisten
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#130353) Verfasst am: 27.05.2004, 08:54 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Ähnliche Beobachtungen hab ich bei Wissens- und Geschichtssendungen: alles bleibt ziemlich an der Oberfläche. Auch hier verschafft einen der viseulle Eindruck selten einen wirklichen Informationszugewinn. |
Carl Sagan war der Meinung, dass es wesentlich mehr populärwissenschaftliche Informationen geben sollte, damit die Leute auf den Geschmack kommen und Berührungsängste abbauen. Ähnlich sehe ich das auch. Es gibt eine Menge interessant gemachter Beiträge. Ob die Wissen nun oberflächlich vermitteln oder nicht, spielt keine Rolle: wenn es mich wirklich interessiert, sind solche Sendungen ein Anstoß, mich tiefergehend zu informieren. Wie die Löcher in den Käse kommen und ähnliches konnte mir z.B. die Sendung mit der Maus anschaulich vermitteln. So what?
Ansonsten habe ich auch kein Problem damit, zuzugeben, dass mich Manches auf Grund des simplen Unterhaltungswertes interessiert, wenn es halbwegs intelligent gemacht ist.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#130354) Verfasst am: 27.05.2004, 08:55 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Ah ja, interessant. Mein Bürorechner stellt fest, dass er lieber den Sex-Filter aktivieren möchte, anstatt die Page aufzurufen.  |
Sexfilter wahrscheinlich wegen des Herzchen-Smilie?  |
Dann habe ich einen katholischen Rechner.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#130355) Verfasst am: 27.05.2004, 08:56 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: |
Manche Leute sind einfach zu schlau für diese Welt. Die können vom Fernsehen nichts mehr dazu lernen  |
Unsinn. Mir ist nur aufgefallen, daß mich viele Sendungen zu Themen, über die ich mich zuvor schon mal anderweitig informiert hatte, einfach nicht befriedigen.
Selbstverständlich ist die Information, die das Fernsehen vermittelt, immer noch besser als gar keine Information.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Imperator Palpatine deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2003 Beiträge: 359
|
(#130358) Verfasst am: 27.05.2004, 09:00 Titel: |
|
|
Auch ich habe meinen Fernsehkonsum in den letzten Jahren deutlich reduziert. Trotzdem möchte ich auf dieses Medium nicht gänzlich verzichten. Sicherlich ist bei 80% der Sendungen das Niveau ziemlich arm, aber es gibt auch einige Lichtblicke. Sehr gut und informativ finde ich beispielsweise Sendungen wie "Quarks und Co" oder "W wie Wissen". Natürlich kann man die Berichte in diesen Magazinen nicht mit Artikeln aus wissenschaftlichen Zeitschriften vergleichen. Allerdings dürften diese Sendungen für weite Teile der Bevölkerung trotzdem sehr lehrreich sein. Allerdings könnte ich an die Decke gehen, wenn ich sehe, dass ARD und ZDF gleichzeitig die Hochzeit des spanischen Thronfolgers übertragen. So etwas ist dann wieder eine absolute Verschwendung von Rundfunkgebühren. Ich sehe auch keine Alternative zum Medium Fernsehen, wenn es um die Übertragung großer Sportereignisse geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#130361) Verfasst am: 27.05.2004, 09:13 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Es gibt eine Menge interessant gemachter Beiträge. Ob die Wissen nun oberflächlich vermitteln oder nicht, spielt keine Rolle: wenn es mich wirklich interessiert, sind solche Sendungen ein Anstoß, mich tiefergehend zu informieren. |
Ja, das könnte sein. Für wahrscheinlich halte ich aber auch den gegenteiligen Effekt: jemand guckt eine Sendung, bei der (machen wir uns nichts vor, letztlich die Quote und damit der Unterhaltungswert im Vordergrund steht) und glaubt deswegen, bereits informiert zu sein und beschäftigt sich gerade deswegen nicht weiter mit dem Thema. Etwa so, wie sich einer für informiert hält, weil er die Bildzeitung gelesen hat.
Die "Sendung mit der Maus" hat eine hohe Qualität und ist eine rühmliche Ausnahme -- ich möchte fast sagen, ein Relikt aus der Zeit des Öffentlich-rechtlichen Fernsehens, das noch seinen Bildungsauftrag ernstgenommen hat. Dagegen hat das Privatfernsehen heute nur einen Zweck: Werbezeiten verkaufen. Dazu ist das, was sich Programm nennt, nichts anderes als ein Mittel, die Leute anzulocken. Ich denke schon, daß auch das öffentlich-rechtliche Fernsehen von diesem Trend nicht verschont geblieben ist.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#130365) Verfasst am: 27.05.2004, 09:23 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Es gibt eine Menge interessant gemachter Beiträge. Ob die Wissen nun oberflächlich vermitteln oder nicht, spielt keine Rolle: wenn es mich wirklich interessiert, sind solche Sendungen ein Anstoß, mich tiefergehend zu informieren. |
Ja, das könnte sein. Für wahrscheinlich halte ich aber auch den gegenteiligen Effekt: jemand guckt eine Sendung, bei der (machen wir uns nichts vor, letztlich die Quote und damit der Unterhaltungswert im Vordergrund steht) und glaubt deswegen, bereits informiert zu sein und beschäftigt sich gerade deswegen nicht weiter mit dem Thema. Etwa so, wie sich einer für informiert hält, weil er die Bildzeitung gelesen hat. |
Es gibt kein Gesetz, welches einen gewissen Bildungsstand des einzelnen Bürgers vorschreibt. Und natürlich geht es auch um Einschaltquoten: TV-Sender sind halt Unternehmen, die Gewinn machen müssen.
Ich habe allerdings schon die Erfahrung gemacht, dass sich nach solchen Sendungen Kollegen erstaunt gezeigt hatten: das wusste ich ja noch gar nicht.
Zitat: | Ich denke schon, daß auch das öffentlich-rechtliche Fernsehen von diesem Trend nicht verschont geblieben ist. |
Abgesehen von der Tatsache, dass es bei den öffentlich-rechtlichen keine Werbepause gibt, in der man neues Bier holen und altes wegbringen kann (ein Umstand, den ich am Wochenende als ziemlich lästig empfinde ), haben ihre Sendungen für mich größtenteils Oma-Niveau und das nicht erst, seitdem es die privaten Sender gibt. Ein paar informative Sendungen gab es immer und gibt es auch noch heute, aber ansonsten...
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#130368) Verfasst am: 27.05.2004, 09:36 Titel: |
|
|
in punkto populärwissenschaftliche Sendungen haben wir hier (F) ein paar interessante Reihen.
Für die Kids (aber auch für "Große" ) z.B. das hier
http://programmes.france3.fr/66381-fr.php
Heißt "c'est pas sorcier" (in etwa "es ist keine Hexerei") und erklärt alle möglichen Themen, neulich waren's Mammuths, oder wie funktioniert die Wasserversorgung oder die Müllabfuhr, Klimaphänomene etc.
das hier ist auch nicht schlecht:
http://www.france5.fr/concepts/W00081/65/
Titel "Va savoir"
etwas anders konzipiert: es geht jeweils in eine Region oder eine Stadt und da sieht man sich dann die Geschichte, typische Berufe, lokale Spezialitäten u.s.w. an.
Die Sendungen von/mit François de Closets sind auch sehr interessant. (Der typ ist Journalist und hat auch etliche Bücher geschrieben)
http://kd2a.france2.fr/semiStatic/61-139-NIL-26156.html
Im Fernsehen gab's da mehreres, unter anderem "Les grandes enigmes de la science" und "savoir plus santé".
und wenn alle Stricke reißen, gibt's ja noch arte
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#130370) Verfasst am: 27.05.2004, 09:43 Titel: |
|
|
Ich mache mir mein eigenes Fernsehprogramm
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#130371) Verfasst am: 27.05.2004, 09:44 Titel: |
|
|
P.S.:
Die Flimmerkiste hat da so einen Knopf "an/aus".
Es ist also niemand gezwungen, sich jeden Mist anzusehen, der grade läuft, mit der "Entschuldigung": "es gibt grade nix anderes"
In dem Fall schalte ich das Ding aus und lese ein Buch.
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#130373) Verfasst am: 27.05.2004, 09:48 Titel: |
|
|
Aber ich muß doch sagen, ich sehe mir die genannten wirren Sendungen an, eben aus dem selben Grund wieso ein Freund von mir ständig die Kronenzeitung (rechtes Gurkenblatt, ähnlich Bild nur doch ein wenig seriöser) kauft: man weiß was ein großteil der Bevölkerung denkt und fühlt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#130381) Verfasst am: 27.05.2004, 10:15 Titel: |
|
|
Ich wüsste gar nicht, was ich diesen Sommer ohne den Fernseher machen sollte. Was ein Sch****, dass ich blöd und mein Leben so öde ist.
Olé!
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
orwell Gast
|
(#130388) Verfasst am: 27.05.2004, 10:58 Titel: |
|
|
*grml*
Werbung ist kein Terror. Werbung ist der einzige Grund wieso es das Fernsehn gibt. Davon leben die Leute! Und warscheinlich ist es mit dem Fernsehn wie mit der Musik Industrie: Wer kein Geld hat macht halt Billig-Fernsehn resp. Musik.
Manchmal hab ich das Gefühl die Leute glauben Fernsehn würde nur zu ihrem Wohlgefallen gemacht. Es ist aber im Prinzip nichts anderes als der Edeka oder Lidl oder Aldi Flyer der jede Woche ins Haus flattert. Nur unterhaltsamer. Irgendwie ist es wohl die Macht der Gewohnheit das mache Leute glauben sie hätten ein Recht auf gute Unterhaltung
Viel schlimmer finde ich da das die ö-r. Programme nur Oma-TV bringen und dafür absurd viel Kohle verlangen.
@Heike: der Link führte zu Pulp Fiction Dein Filter scheint wirklich ziemlich, ähhh, konservativ eingestellt zu sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#130390) Verfasst am: 27.05.2004, 11:02 Titel: |
|
|
orwell hat folgendes geschrieben: | @Heike: der Link führte zu Pulp Fiction Dein Filter scheint wirklich ziemlich, ähhh, konservativ eingestellt zu sein  |
Ich sag doch, dass mein Rechner offenbar katholisch ist.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
shiningthrough deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.11.2003 Beiträge: 1099
|
(#130391) Verfasst am: 27.05.2004, 11:02 Titel: Brainwashed by watching TV? |
|
|
Es gibt nur sehr sehr wenige Sendungen, die mir noch lohnenswert erscheinen und die laufen meistens auf XXP, Phoenix, arte oder 3sat.
Der große Rest ist Funktionsträger für Einlullung wie die Blöd-Zeitung.
Panem et cirsenses scheint mir das Motto. Ablenken mit billiger Unterhaltung von den sog. Sorgen des Alltags und vor allem von Kritik an den bestehenden Verhältnissen. So gesehen handelt es sich um eine milde Form der Gehirnwäsche. Es wird ja auch schon im Vorfeld "zensiert" damit keine "Peinlichkeiten" z.B. in Talkshows mehr auftauchen. (Fast)alles gestellt und gestelzt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#130393) Verfasst am: 27.05.2004, 11:07 Titel: Re: Brainwashed by watching TV? |
|
|
Fischkopp hat folgendes geschrieben: | Panem et cirsenses scheint mir das Motto. Ablenken mit billiger Unterhaltung von den sog. Sorgen des Alltags und vor allem von Kritik an den bestehenden Verhältnissen. So gesehen handelt es sich um eine milde Form der Gehirnwäsche. |
Es steht dir frei, diese Gehirnwäsche mitzumachen oder nicht. Dafür gibt es einen An-/Aus-/Umschaltknopf. Für faule Menschen sogar auf der Fernbedienung.
Zitat: | Es wird ja auch schon im Vorfeld "zensiert" damit keine "Peinlichkeiten" z.B. in Talkshows mehr auftauchen. (Fast)alles gestellt und gestelzt! |
Quatsch. Talkshows leben von Peinlichkeiten. Und da ist nicht fast alles gestellt, sondern alles zusammengecasted.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#130394) Verfasst am: 27.05.2004, 11:10 Titel: Re: Brainwashed by watching TV? |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Es steht dir frei, diese Gehirnwäsche mitzumachen oder nicht. Dafür gibt es einen An-/Aus-/Umschaltknopf. Für faule Menschen sogar auf der Fernbedienung. |
Schon klar. Doch bloß, weil keiner das Programm gucken muß, darf es doch dennoch kritisiert werden.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#130398) Verfasst am: 27.05.2004, 11:22 Titel: |
|
|
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben: | Sehr gut und informativ finde ich beispielsweise Sendungen wie ""W wie Wissen". |
Da habe ich gerade neulich eine Sendung gesehen. Es war zum Davonlaufen. Vorgestellt wurde der Supermarkt der Zukunkt (und weil man so etwas Innovatives nicht in deutsch benennen darf, hieß das "Future Store"). Und das geht so: man kriegt einen Comupter an den Einkaufswagen gepappt, mit dem man das Zeug, das man sich hineinrafft, selber scannen darf und der sich zudem merkt, was man gekauft hat. Gezeigt wurde eine typische Verbraucherfamilie bei ihrem Weg durch den "Future Store", die das Ganze für einen Risenspaß hielt. Insgesamt wurde das den Zuschauern als zukunftsweisende Entwicklung verkauft. Kein Wort davon daß der Kunde damit die Arbeit der Kassiererin übernimmt (natürlich um diese wegzurationalisieren) und daß der Kunde in seinem Konsumverhalten natürlich schön transparent wird.
Insgesamt würde ich von einer "Wissens"-Sendung schon erwarten, daß sie so etwas kritisch von verschiedenen Seiten beleuchtet, und nicht, daß sie mir einfach die schöne neue Welt auftischt.
Das mal so als Beispiel.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#130402) Verfasst am: 27.05.2004, 11:27 Titel: Re: Brainwashed by watching TV? |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Es steht dir frei, diese Gehirnwäsche mitzumachen oder nicht. Dafür gibt es einen An-/Aus-/Umschaltknopf. Für faule Menschen sogar auf der Fernbedienung. |
Schon klar. Doch bloß, weil keiner das Programm gucken muß, darf es doch dennoch kritisiert werden. |
Natürlich. Aber es ist hin und wieder offenbar ebenso wichtig darauf hinzuweisen, dass niemand verpflichtet ist, sie zu sehen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
|