Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rudolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge: 1460
|
(#1303990) Verfasst am: 10.06.2009, 13:07 Titel: |
|
|
Ja sicher, ich habe auch als Kind dem Rock und der Zuhälterei gefrönt. Wir haben Autos angezunden, Kühe in Schaufenster katapultiert und gekokst wie behämmert. Ab und zu sind wir alle zusammen zu einem nach Hause und haben seine Eltern nach Strich und Faden verprügelt. Mit dem Blut der röchelnden Erzeuger schrieben wir dann obszöne Sprüche an die Decke.
Einmal ist einer beim russischen Roulette gestorben, aber hey, das waren andere Zeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1304030) Verfasst am: 10.06.2009, 14:30 Titel: |
|
|
Barfüßige Kinder - auch so eine Sache. Kommt freilich auch auf die Umgebung an. In meiner Kinderzeit von etwa 1944 bis 1949 (davor sind meine Erinnerungen zu nebelhaft) liefen wir alle barfuß, wenn es nur die Temperaturen ermöglichten. Das hatte auch praktische Gründe, zu der Zeit konnte man nicht einfach irgendwo Schuhe kaufen. Die gabs nur auf "Bezugschein" und später fast gar nicht.
Heute ist barfußlaufen auch bei Kindern eher ein Armutssignal. "Können die sich nicht mal Schuhe leisten?"
Sonntag lief auf ARTE eine Verfilmung des "Huckleberry Finn". Ich habe sofort in der ersten Szene wieder abgeschaltet: Alle Buben um Huck herum trugen Schuhe. Das zeigte mir, daß der Film von Idioten gemacht wurde, die die beiden Bücher um Tom Sawyer und Huck Finn nie richtig gelesen hatten. Gerade im Tom Sawyer wird festgestellt, wie verächtlich und sittenwidrig es in St. Petersburg damals war, wenn ein Junge an einem Werktag Schuhe trug.
Mir wurden als Kleinkind von einem Arzt Plattfüße diagnostiziert, daran erinnere ich mich seltsamerweise noch sehr genau. Die habe ich mir dann gewissermaßen "weggelaufen" - barfuß.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1304196) Verfasst am: 10.06.2009, 18:26 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Barfüßige Kinder - auch so eine Sache. Kommt freilich auch auf die Umgebung an. In meiner Kinderzeit von etwa 1944 bis 1949 (davor sind meine Erinnerungen zu nebelhaft) liefen wir alle barfuß, wenn es nur die Temperaturen ermöglichten. Das hatte auch praktische Gründe, zu der Zeit konnte man nicht einfach irgendwo Schuhe kaufen. Die gabs nur auf "Bezugschein" und später fast gar nicht.
Heute ist barfußlaufen auch bei Kindern eher ein Armutssignal. "Können die sich nicht mal Schuhe leisten?"
Sonntag lief auf ARTE eine Verfilmung des "Huckleberry Finn". Ich habe sofort in der ersten Szene wieder abgeschaltet: Alle Buben um Huck herum trugen Schuhe. Das zeigte mir, daß der Film von Idioten gemacht wurde, die die beiden Bücher um Tom Sawyer und Huck Finn nie richtig gelesen hatten. Gerade im Tom Sawyer wird festgestellt, wie verächtlich und sittenwidrig es in St. Petersburg damals war, wenn ein Junge an einem Werktag Schuhe trug.
Mir wurden als Kleinkind von einem Arzt Plattfüße diagnostiziert, daran erinnere ich mich seltsamerweise noch sehr genau. Die habe ich mir dann gewissermaßen "weggelaufen" - barfuß. |
Ich finde barfußlaufen gut. Bin selber oft barfuß gelaufen. Aber das mit den Glasscherben finde ich halt nicht so super.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1304226) Verfasst am: 10.06.2009, 19:32 Titel: |
|
|
ich laufe fast immer barfuß rum, wenn das nicht geht (weil wirklich überall glasscherben liegen), habe ich meine sandalen.
dank meines vielen barfußlaufens habe ich eine ziemlich dicke hornhaut, die relativ gut schützt. und ich bin stolz drauf!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bliss registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.03.2008 Beiträge: 312
|
(#1304276) Verfasst am: 10.06.2009, 21:02 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Bliss hat folgendes geschrieben: | |
Aus welchen Blickwinkel kennst Du die von Dir geschilderte Zustände? |
Die erste 8 Jahre als Teilnehmer die nächsten 10 als Leiter. Von daher habe ich mir schon überlegt ob meine Sicht da vieleicht nicht objektiv ist. Aber so dinge wie die kilometer lässt sich halt schon absolut auch über die jahre über mehrere Gruppen feststellen.
Warum es so schnell in diese Richtung ging war meiner meinung nach ein ganz einfacher effekt. Es gab am anfang ein paar dieser kinder und ein paar eltern die sich engagiert haben. Und um es allen recht zu machen hat man sich den schwächsten / ängstlichsten angepasst. Das wird wohl auch den effekt gehabt haben, das einige gegangen und neue gekommen sind. Aber insgesamt schätze ich den effekt eher gering ein.
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Bliss hat folgendes geschrieben: | |
Such dir 'nen anderen Ort, deine Traumata(oder bei anderer Perspektive: deine antisozialen Tendenzen) schönzureden!
-------
Seh ich das richtig, dass es bisher nur Anekdoten gibt? |
Der Herr hätte also gern dass ich ein hiesiges institut damit beauftragt hätte eine umfrage zu machen? Ich denke das man gerade in so einer Organisation einen recht guten Durchschnitt bilden kann. Da die Teilnehmer über die Jahre einigermaßen konstant waren. Ich rede hier auch nicht von 20 hanseln. Mit 15 - 20 gruppen von 10-30 Leuten hatte man eigentlich regelmässig kontakt und hat so mitbekommen was sie denn gemacht haben und welche probleme es mit den neuen gab.
Wo hab ich das stopschild für persönliche erfahrungen übersehen?
"antisozialen Tendenzen" ?? nochmal lesen oder erklären, das krieg ich nicht mit meinem Text zusammen.
Lustig wars in den letzen Jahren immer wenn dann trotz vorbereitung und Packhilfe doch die ein oder ander mit stöckelschuhen auf der wiese aufgetaucht ist
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1304289) Verfasst am: 10.06.2009, 21:18 Titel: |
|
|
Bliss hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Bliss hat folgendes geschrieben: | |
Aus welchen Blickwinkel kennst Du die von Dir geschilderte Zustände? |
Die erste 8 Jahre als Teilnehmer die nächsten 10 als Leiter. Von daher habe ich mir schon überlegt ob meine Sicht da vieleicht nicht objektiv ist. Aber so dinge wie die kilometer lässt sich halt schon absolut auch über die jahre über mehrere Gruppen feststellen.
Warum es so schnell in diese Richtung ging war meiner meinung nach ein ganz einfacher effekt. Es gab am anfang ein paar dieser kinder und ein paar eltern die sich engagiert haben. Und um es allen recht zu machen hat man sich den schwächsten / ängstlichsten angepasst. Das wird wohl auch den effekt gehabt haben, das einige gegangen und neue gekommen sind. Aber insgesamt schätze ich den effekt eher gering ein. | liegt vielleicht an die Verweichlichung der Leitung. Die das Geplärre der Brut nicht mehr ertragen konnte.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1304344) Verfasst am: 10.06.2009, 22:28 Titel: |
|
|
Bliss hat folgendes geschrieben: | Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Bliss hat folgendes geschrieben: | |
Such dir 'nen anderen Ort, deine Traumata(oder bei anderer Perspektive: deine antisozialen Tendenzen) schönzureden!
-------
Seh ich das richtig, dass es bisher nur Anekdoten gibt? |
Der Herr hätte also gern dass ich ein hiesiges institut damit beauftragt hätte eine umfrage zu machen? Ich denke das man gerade in so einer Organisation einen recht guten Durchschnitt bilden kann. Da die Teilnehmer über die Jahre einigermaßen konstant waren. Ich rede hier auch nicht von 20 hanseln. Mit 15 - 20 gruppen von 10-30 Leuten hatte man eigentlich regelmässig kontakt und hat so mitbekommen was sie denn gemacht haben und welche probleme es mit den neuen gab.
Wo hab ich das stopschild für persönliche erfahrungen übersehen? |
Ich bin halt diesem "Früher, ja, früher, da gab es noch richtige X!"-Gerede gegenüber extrem skeptisch. Erst recht wenn man sich so kreisförmig beglückwünscht, wie schön man doch dieses Verkommen der Jugend beobachtet und behauptet, dass es immer schlimmer würde. Zeitweise wurde hier ja sogar auf Fahrradhelme verächtlich herabgeblickt..
Zitat: | "antisozialen Tendenzen" ?? nochmal lesen oder erklären, das krieg ich nicht mit meinem Text zusammen. |
Das ist als Alternative zu den persönlichen Traumata zu sehen. Leid, egal ob erleidet oder ausgeteilt, lässt sich halt unter anderem dadurch rechtfertigen, dass man sagt, dass es ja garnicht so schlimm wäre oder es schlecht wäre, wenn man's nicht erträgt oder wenn man irgendeine wohltuende Wirkung andichtet. Er hat sich 'nen Knochen gebrochen? Das bildet Persönlichkeit! Ein Mann muss sowas aushalten.
Zitat: | Lustig wars in den letzen Jahren immer wenn dann trotz vorbereitung und Packhilfe doch die ein oder ander mit stöckelschuhen auf der wiese aufgetaucht ist |
Wollte damit vielleicht auf Fisch- oder Mäusejagd gehen. Ich seh's vor mir, wie jemand mit einem angezogenen Bein im Fluss steht, regungslos, bis ein Fischlein in Reichweite schwimmt und dann - ZACK! - schnellt das Bein herunter und der Fisch ist auf dem Absatz aufgespießt.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
|