Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1292866) Verfasst am: 21.05.2009, 22:21 Titel: |
|
|
Ach, die haben ja auch so ein Ding:
Vatikan
Ganz furchtbar.
Zuletzt bearbeitet von Baldur am 21.05.2009, 22:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1292870) Verfasst am: 21.05.2009, 22:27 Titel: |
|
|
Die einzige Nationalhymne, die ich öfters höre ist die Amerikanische.
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1292878) Verfasst am: 21.05.2009, 22:32 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Die einzige Nationalhymne, die ich öfters höre ist die Amerikanische. |
Die wohl einzige Nationalhymne, die inhaltlich noch aktuell ist....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1294140) Verfasst am: 24.05.2009, 13:55 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Alle Varianten der sowjetischen Hymne sind übrigens von dem gleichen Textautor Alexandrow, der sich also bis ins hohe Alter eine enorme Anpassungsfähigkeit an wandelnde Bedingungen bewahrt hat.
Während es noch in den 1950er Jahren bei uns hieß (was ich noch nicht miterlebte): "Es lebe, von Lenin und Stalin begründet, die einig und mächtige Sowjetunion"
sang dann unser Schulchor auf deutsch: "Es lebe vom Willen der Völker begründet, die einig und mächtige Sowjetunion."
| War das in einer deutschen Schule in der UDSSR oder doch in der DDR? Zitat: |
In Moskau war während meiner dortigen Zeit das Radio ständig ausgeschaltet, in der Nacht ruhig, aber 6 Uhr morgens ging es los: Erst das Glockenspiel des Kreml und dann die sowjetische Hymne gesungen mit allen drei Strophen!
Das hörte allerdings kaum jemand, weil es zuvor in den Nächten bei den meisten Russen mächtig spät geworden war und man bis in die Puppen ausschlief.
Aus der Zeit kenne ich noch alle drei Strophen auf Russisch.
| Was hast Du da eigentlich getrieben, wenn man fragen darf? Zitat: |
Glinkas Hymne, die während der Jelzin-Zeit gespielt wurde, hat keinen Text. Den meisten Russen war sie zwar von der Melodie her vertraut, aber gewöhnt haben sie sich nicht an sie, so dass Putins Erlaß durchaus populär war, die vertraute Melodie wieder erklingen zu lassen.
Vor der Sowjethymne (und ab 1918 der Internationale) gab es "Gott schütze den Zaren".
Aber zum Thema:
Alle Österreicher herhören! Eure Hymne ist ein Freimaurerlied von Mozart und unter meinen Favoriten!
"Noch ist Polen nicht verloren" ist das Legionslied der Legion Dabrowskis, die 1797 in Italien und später in Spanien an der Seite der napoleonischen Truppen für die Unabhängigkeit Polens zu kämpfen glaubten.
Mein absoluter Favorit aber die ungarische Hymne, eine alte, getragene Melodie!
Ich erinnere mich, wie im Mai 1989 beim letzten Parteitag der herrschenden USAP (Ungarische Sozialistische Arbeiterpartei) nicht mehr die Internationale angestimmt wurde, sondern die ungarische Hymne und alle ergriffen mitsangen. Das war's, dachten wir, nach Polen ist nunmehr auch in Ungarn des Ende des Sozialismus eingeläutet. |
Warst Du da persönlich anwesend, oder wieso weißt Du das so genau? Ich will Dich jetzt nicht auf den Pott setzen, interessiert mich einfach.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1294338) Verfasst am: 24.05.2009, 21:09 Titel: |
|
|
Ist das jetzt ein Verhoer?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Xing xiao jie Coup de foudre
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 647
Wohnort: im Fragmentarium
|
(#1294339) Verfasst am: 24.05.2009, 21:10 Titel: |
|
|
Hucklebuck hat folgendes geschrieben: |
War das in einer deutschen Schule in der UDSSR oder doch in der DDR?
Was hast Du da eigentlich getrieben, wenn man fragen darf?
Warst Du da persönlich anwesend, oder wieso weißt Du das so genau? Ich will Dich jetzt nicht auf den Pott setzen, interessiert mich einfach. |
Darf er mit seinem Anwalt telefonieren?
_________________
Your koalafications are completely irrelephant.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1294377) Verfasst am: 24.05.2009, 22:07 Titel: |
|
|
Der Schulchor sang in der DDR so um 1972 (50 Jahre Gründung der UdSSR) die sowjetische Hymne zu bestimmten Anlässen in deutscher Sprache. Das war übrigens das Jahr, seit dem die Hymne der DDR nicht mehr gesungen wurde, das war zuvor noch der Fall.
(3. Strophe "Deutsche Jugend, bestes Streben, unsres Volks in Dir vereint ...")
In Moskau hielt ich mich ein Jahr lang am Stück auf. Man kann sich das so vorstellen, dass man das Radio im Zimmer gar nicht abstellen konnte, dass aber nachts Ruhe war, und 6 Uhr morgens schmetterte die Hymne los.
Die Ereignisse in Ungarn 1989, wo ich vorher selbst war, erlebte ich am Fernseher mit, die Hymne seit der Zeit der Favorit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1294491) Verfasst am: 25.05.2009, 00:10 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Der Schulchor sang in der DDR so um 1972 (50 Jahre Gründung der UdSSR) die sowjetische Hymne zu bestimmten Anlässen in deutscher Sprache. Das war übrigens das Jahr, seit dem die Hymne der DDR nicht mehr gesungen wurde, das war zuvor noch der Fall.
(3. Strophe "Deutsche Jugend, bestes Streben, unsres Volks in Dir vereint ...")
| Komisch, ich könnte Stein und Bein schwören, daß die Hymne noch bis in die Achtziger mit Text gesungen wurde.
Ich bin ja 1971 eingeschult worden. Hätte ich sie nicht auch mal singen müssen, wüsste ich ja den Text überhaupt nicht mehr. An diese 3.Strophe kann ich mich jedenfalls nicht mehr erinnern, nur an "Auferstanden aus Ruinen...". Zitat: |
In Moskau hielt ich mich ein Jahr lang am Stück auf. Man kann sich das so vorstellen, dass man das Radio im Zimmer gar nicht abstellen konnte, dass aber nachts Ruhe war, und 6 Uhr morgens schmetterte die Hymne los.
| War das eine Art "Zwangsbeschallung" mit Propagandaliedern? Ich kann mir bei den Russen ja alles mögliche vorstellen, aber das? Nach Stalin? Zitat: |
Die Ereignisse in Ungarn 1989, wo ich vorher selbst war, erlebte ich am Fernseher mit, die Hymne seit der Zeit der Favorit. |
Du hast anscheinend ne interessante Biographie, vermute, daß Du dann Russisch fließend sprichst.
Ich hab russisch zwar mit 1 gemacht, nach über 25 Jahren ist aber nix mehr hängengeblieben, kann kyrillische Schrift auch kaum noch entziffern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1294492) Verfasst am: 25.05.2009, 00:11 Titel: |
|
|
Xing xiao jie hat folgendes geschrieben: | Hucklebuck hat folgendes geschrieben: |
War das in einer deutschen Schule in der UDSSR oder doch in der DDR?
Was hast Du da eigentlich getrieben, wenn man fragen darf?
Warst Du da persönlich anwesend, oder wieso weißt Du das so genau? Ich will Dich jetzt nicht auf den Pott setzen, interessiert mich einfach. |
Darf er mit seinem Anwalt telefonieren? |
Wenns ein Ostdeutscher ist: selbstverständlich...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1294498) Verfasst am: 25.05.2009, 00:16 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ist das jetzt ein Verhoer? |
Ihr Wessis habt immer gleich "Big Brother"-Panik und brecht in informationelle Selbstbestimmungs-Hysterie aus.
Kein Grund zur Sorge, Baywatch-Bernie.
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1296092) Verfasst am: 27.05.2009, 21:22 Titel: |
|
|
Hucklebuck hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ist das jetzt ein Verhoer? |
Ihr Wessis habt immer gleich "Big Brother"-Panik und brecht in informationelle Selbstbestimmungs-Hysterie aus.
Kein Grund zur Sorge, Baywatch-Bernie. |
Was fuer 'ne Panik? Das war bloss 'ne Verstaendnisfrage, schliesslich weiss ich nicht, wo bei Euch Ossis der smalltalk aufhoert und die Verhoererei anfaengt und wenn man was nicht weiss, dann fragt besser, bevor man es falsch versteht....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1296096) Verfasst am: 27.05.2009, 21:26 Titel: |
|
|
Kimi ga yo
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32610
Wohnort: Woanders
|
(#1296120) Verfasst am: 27.05.2009, 21:43 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Kimi ga yo |
Nachdem ich bei joran schon nicht drauf gekommen bin frag ich jetzt mal so:
Japan?
Is tatsächlich nicht schlecht... mir persönlich etwas zu getragen, aber man hört auch hier recht klar, welches Land sie repräsentiert.
Wenn ich richtig geraten habe: Gibt es da wohlmöglich eine Art Zusammenhang, dass jemand, der ein Land mag, auch dessen Hymne bevorzugt?
Ich denke mal nicht, dass ich dafür einen neuen Thread eröffnen muss... ich frag das gleich hier:
Welches ist euer Lieblingsland? Und: Mögt ihr die Hymne dieses Landes oder nicht?
Ich z. B. sympathisiere recht stark mit Schottland, aber auch mit Canada. Beide Hymnen (wobei es bei Schottland mehrere gibt) gefallen mir sehr.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46739
Wohnort: Stuttgart
|
(#1296135) Verfasst am: 27.05.2009, 21:48 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Die einzige Nationalhymne, die ich öfters höre ist die Amerikanische. |
Hier wollt ich drunterschreiben: Die einzige Version die ich mag, ist die von Jimi Hendrix. Dann habe ich doch erst mal reingeschaut... und wieder mal Tränen in den Augen gehabt. Die Woodstock LP (3fach) habe ich damals hauptsächlich wg diese Darbietung gekauft. Die gabs (damals) sonst auf keinen einzigen anderen Tonträger.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1296148) Verfasst am: 27.05.2009, 21:57 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich richtig geraten habe: Gibt es da wohlmöglich eine Art Zusammenhang, dass jemand, der ein Land mag, auch dessen Hymne bevorzugt?
Ich denke mal nicht, dass ich dafür einen neuen Thread eröffnen muss... ich frag das gleich hier:
Welches ist euer Lieblingsland? Und: Mögt ihr die Hymne dieses Landes oder nicht?
|
Ist richtig geraten. Ich hab zwar ne besondere Affinität zu Japan, aber als Land meiner Träume würde ich es eher nicht bezeichnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32610
Wohnort: Woanders
|
(#1296160) Verfasst am: 27.05.2009, 22:05 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich richtig geraten habe: Gibt es da wohlmöglich eine Art Zusammenhang, dass jemand, der ein Land mag, auch dessen Hymne bevorzugt?
Ich denke mal nicht, dass ich dafür einen neuen Thread eröffnen muss... ich frag das gleich hier:
Welches ist euer Lieblingsland? Und: Mögt ihr die Hymne dieses Landes oder nicht?
|
Ist richtig geraten. Ich hab zwar ne besondere Affinität zu Japan, aber als Land meiner Träume würde ich es eher nicht bezeichnen. |
Hmmm... also so halb und halb.
Mal so gefragt: Hast du einen absoluten Favoriten unter den Ländern der Welt... nicht jetzt politisch, sondern mal nur von Kultur, Sprache, Landschaft oder Lebensart her?
Das könnte man dann ja als Lieblingsland nehmen, wenns Japan nich is.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1296164) Verfasst am: 27.05.2009, 22:07 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich richtig geraten habe: Gibt es da wohlmöglich eine Art Zusammenhang, dass jemand, der ein Land mag, auch dessen Hymne bevorzugt?
Ich denke mal nicht, dass ich dafür einen neuen Thread eröffnen muss... ich frag das gleich hier:
Welches ist euer Lieblingsland? Und: Mögt ihr die Hymne dieses Landes oder nicht?
|
Ist richtig geraten. Ich hab zwar ne besondere Affinität zu Japan, aber als Land meiner Träume würde ich es eher nicht bezeichnen. |
Hmmm... also so halb und halb.
Mal so gefragt: Hast du einen absoluten Favoriten unter den Ländern der Welt... nicht jetzt politisch, sondern mal nur von Kultur, Sprache, Landschaft oder Lebensart her?
Das könnte man dann ja als Lieblingsland nehmen, wenns Japan nich is. |
Bin generell kein Mensch, der Lieblinge hat (jedenfalls nicht für lang), von daher...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32610
Wohnort: Woanders
|
(#1296169) Verfasst am: 27.05.2009, 22:09 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich richtig geraten habe: Gibt es da wohlmöglich eine Art Zusammenhang, dass jemand, der ein Land mag, auch dessen Hymne bevorzugt?
Ich denke mal nicht, dass ich dafür einen neuen Thread eröffnen muss... ich frag das gleich hier:
Welches ist euer Lieblingsland? Und: Mögt ihr die Hymne dieses Landes oder nicht?
|
Ist richtig geraten. Ich hab zwar ne besondere Affinität zu Japan, aber als Land meiner Träume würde ich es eher nicht bezeichnen. |
Hmmm... also so halb und halb.
Mal so gefragt: Hast du einen absoluten Favoriten unter den Ländern der Welt... nicht jetzt politisch, sondern mal nur von Kultur, Sprache, Landschaft oder Lebensart her?
Das könnte man dann ja als Lieblingsland nehmen, wenns Japan nich is. |
Bin generell kein Mensch, der Lieblinge hat (jedenfalls nicht für lang), von daher... |
Aso.
Und kurzfristig?
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46739
Wohnort: Stuttgart
|
(#1296172) Verfasst am: 27.05.2009, 22:11 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich richtig geraten habe: Gibt es da wohlmöglich eine Art Zusammenhang, dass jemand, der ein Land mag, auch dessen Hymne bevorzugt?
Ich denke mal nicht, dass ich dafür einen neuen Thread eröffnen muss... ich frag das gleich hier:
Welches ist euer Lieblingsland? Und: Mögt ihr die Hymne dieses Landes oder nicht?
|
Ist richtig geraten. Ich hab zwar ne besondere Affinität zu Japan, aber als Land meiner Träume würde ich es eher nicht bezeichnen. |
Hmmm... also so halb und halb.
Mal so gefragt: Hast du einen absoluten Favoriten unter den Ländern der Welt... nicht jetzt politisch, sondern mal nur von Kultur, Sprache, Landschaft oder Lebensart her?
Das könnte man dann ja als Lieblingsland nehmen, wenns Japan nich is. |
Mein Lieblingsland ist Deutschland. Sonst wäre ich ja nicht hier. Es hat mir niemand gezwungen herzukommen.
Dennoch macht mir ich die deutsche Nationalhymne nur mäßig an.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1296174) Verfasst am: 27.05.2009, 22:13 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: |
Aso.
Und kurzfristig? |
Ich finde vieles, soweit ich es kenne, in den skandinavischen Ländern schön und gut (Klima und Mentalität (ja, meine Professoren schreien gerade) vor allem, Alkoholpreise weniger). Neuseeland hat mich auch ne Weile interessiert. Asien ist schön für einige Zeit, aber lange (mehr als ein paar Jahre) würde ich dort wohl nicht leben wollen.
Europa als Gesamtkunstwerk mag ich irgendwie auch, aber ich kann mich trotzdem für kein spezifisches Land als Favorit entscheiden. An Deutschland nervt mich einiges, ich mag aber auch einiges. Aber ich bin eh kein Heimats-Heimat-Mensch. Where I lay my head is home...
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1296190) Verfasst am: 27.05.2009, 22:24 Titel: |
|
|
Ich mag keine Nationalhymnen, noch nicht mal die kanadische.
Mir ist das Zeug zu angestaubt und anachronistisch.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1304017) Verfasst am: 10.06.2009, 13:55 Titel: |
|
|
Mein Favorit ist und bleibt die französische Marseillaise.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1304020) Verfasst am: 10.06.2009, 13:58 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Mein Favorit ist und bleibt die französische Marseillaise. |
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16375
Wohnort: Arena of Air
|
(#1306370) Verfasst am: 13.06.2009, 18:50 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Mein Favorit ist und bleibt die französische Marseillaise. |
|
Die Franzosen scheinen aber allgemein eine Vorliebe zu haben, Soldatenlieder zu ihren Hymnen zu machen. Die Hymne des "ancien regime" (zumindest der letzten Dynastie, der Bourbonen) war ein um 1590 entstandenes Lied auf den recht beliebten ersten Bourbonenkönig Henri IV. (geb. 1553, R1589-1610), der dann aber von einem fanatischen Katholiken ermordet worden war -- ("Marche Henry IV"/2.Version). Da wurde darauf angespielt, was für ein Teufelskerl der Mann sei - trinkfest und ein Frauenheld - und daß die Kriege jetzt vorbei seien, man sich wünsche, das Unmögliche zu erreichen (französischer und englischer Text). Man hatte sich aber einen (man kennt ja die Auffassungen von Clausewitz etc.) "staatsmännischeren" Text gegeben.
Und andererseits gab es dann auch einen monarchistischen Text für die "Marseillaise" (Royalist Marseillaise).
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Zuletzt bearbeitet von Critic am 13.06.2009, 22:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1306459) Verfasst am: 13.06.2009, 21:20 Titel: |
|
|
Ist "Marseillaise" nicht eine Bratensauce oder verwechsle ich da jetzt was?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1310656) Verfasst am: 21.06.2009, 10:45 Titel: |
|
|
Ich finde das wäre zur Abwechslung eine vernuenftige Nationalhymne.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46739
Wohnort: Stuttgart
|
(#1310770) Verfasst am: 21.06.2009, 15:14 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Mein Favorit ist und bleibt die französische Marseillaise. |
Gibts da noch ne andere?
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1310820) Verfasst am: 21.06.2009, 16:29 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Mein Favorit ist und bleibt die französische Marseillaise. |
Gibts da noch ne andere? |
Diese Wahrscheinlichkeit ist - aufgrund der Tatsache daß Marseille nunmal in Frankreich liegt - äußerst gering.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
|