Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kirchen und Ladenschluß
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#597138) Verfasst am: 05.11.2006, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hier wird nach meinem Dafürhalten kurzsichtig und gegen die eigenen Interessen argumentiert. Einen sieben-Tage-Rhythmus incl Kern-Ruhezeit halte ich für eine gesellschaftliche Errungenschaft, die die Nachteile bei weitem überwiegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#597141) Verfasst am: 05.11.2006, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Einen sieben-Tage-Rhythmus incl Kern-Ruhezeit halte ich für eine gesellschaftliche Errungenschaft, die die Nachteile bei weitem überwiegt.

dann frage ich mich aber, warum boomen die verkäufe an tankstellen, kiosken und grossen bahnhöfen? scheinbar reichen die starren öffnungszeiten nicht. warum überlässt man nicht den geschäftsleuten selbst, wann sie die geeignete öffnungszeit für sich sehen und lässt die dann ihre geschäfte öffnen?
wenn es sich herausstellt, dass die käufer den sonntag nicht genügend nutzen, wird sich das von selbst einpendeln.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#597153) Verfasst am: 05.11.2006, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Einen sieben-Tage-Rhythmus incl Kern-Ruhezeit halte ich für eine gesellschaftliche Errungenschaft, die die Nachteile bei weitem überwiegt.

dann frage ich mich aber, warum boomen die verkäufe an tankstellen, kiosken und grossen bahnhöfen?

Eben nur dort. Das sind Sonderregelungen, deren Erhalt ich befürworte.

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
scheinbar reichen die starren öffnungszeiten nicht. warum überlässt man nicht den geschäftsleuten selbst, wann sie die geeignete öffnungszeit für sich sehen und lässt die dann ihre geschäfte öffnen?


Weil das Ladenschlussgesetz tatsächlich die Geschäftsleute schützt. Natürlich nicht die [edit: Einzel-]Handelskonzerne.

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
wenn es sich herausstellt, dass die käufer den sonntag nicht genügend nutzen, wird sich das von selbst einpendeln.


Nein. Wenn diese Strukturen -Mischung der Händler in den Innenstädten zB- erst mal zerstört sind, lassen sie sich nicht mehr einfach wieder aufbauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#597174) Verfasst am: 05.11.2006, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Einen sieben-Tage-Rhythmus incl Kern-Ruhezeit halte ich für eine gesellschaftliche Errungenschaft, die die Nachteile bei weitem überwiegt.

dann frage ich mich aber, warum boomen die verkäufe an tankstellen, kiosken und grossen bahnhöfen?

Eben nur dort. Das sind Sonderregelungen, deren Erhalt ich befürworte.

Gäbe es die Sonderregelungen dort nicht, wären die Umsätze dort auch nicht so hoch - und die Preise niedriger - dait die Sache auch unwirtschaftlich.
Siehe auch die 'Büdchen' im Düsseldorfer Raum.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#597176) Verfasst am: 05.11.2006, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Einen sieben-Tage-Rhythmus incl Kern-Ruhezeit halte ich für eine gesellschaftliche Errungenschaft, die die Nachteile bei weitem überwiegt.

dann frage ich mich aber, warum boomen die verkäufe an tankstellen, kiosken und grossen bahnhöfen?

Eben nur dort. Das sind Sonderregelungen, deren Erhalt ich befürworte.

.


In Schleswig-Holstein gibt es schon seit jeher die Bäderregelung, wonach Geschäfte in Bade-Orten oder in der Nähe von Badeorten Sonntags öffnen dürfen.
Das wurde kürzlich aufs ganze Jahr ausgedehnt, sonst war es nur "während der Saison", also im Sommerhalbjahr.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#597356) Verfasst am: 05.11.2006, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Einen sieben-Tage-Rhythmus incl Kern-Ruhezeit halte ich für eine gesellschaftliche Errungenschaft, die die Nachteile bei weitem überwiegt.

dann frage ich mich aber, warum boomen die verkäufe an tankstellen, kiosken und grossen bahnhöfen?

Eben nur dort. Das sind Sonderregelungen, deren Erhalt ich befürworte.


Ich bin sehr oft in London. Mein Lieblings-Supermarkt macht erst um 11 Uhr vormittags auf und hat bis 23 Uhr geöffnet. 7 Tage lang. Geführt wird der Laden von einer pakistanischen Familie. Der Laden ist immer relativ voll, hat moderate Preise und liegt nicht in einem Touristen-Viertel, sondern in einem ganz gewöhnlichen Wohngebiet. Warum also soll dieses funktionierende System nicht auf ein Deutschland außerhalb der Sonderregelungen übertragbar sein?
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#597364) Verfasst am: 05.11.2006, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

rotwang hat folgendes geschrieben:
Warum also soll dieses funktionierende System nicht auf ein Deutschland außerhalb der Sonderregelungen übertragbar sein?

Es ist kein System (Da Du ein Einzelfall beschreibst; das britische System kenne ich nicht).
Es wäre möglicherweise übertragbar (Dazu habe ich mich gar nicht geäussert).
Übertragbarkeit hat keine Relevanz (Denn die Todesstrafe wäre ebenfalls übertragbar).
Bleibt, daß Du gerne in einem pakistanischen Supermarkt einkaufen würdest, der zu Deinen Aktiv-Zeiten geöffnet hat . ; ) Und das reicht mir nicht als Argument.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rotwang
Kreator des Homunculus



Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 2887
Wohnort: Bochum

Beitrag(#597369) Verfasst am: 05.11.2006, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
rotwang hat folgendes geschrieben:
Warum also soll dieses funktionierende System nicht auf ein Deutschland außerhalb der Sonderregelungen übertragbar sein?

Es ist kein System (Da Du ein Einzelfall beschreibst; das britische System kenne ich nicht).


Es läuft - soweit ich weiß - so in fast jeder größeren Stadt ab..[übrigens auch in Skandinavien - wenn auch da meist nur im Sommer]
_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1312259) Verfasst am: 23.06.2009, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Kirche gegen Sonntagsshopping

Dürfen Geschäfte auch sonntags öffnen? Diese Frage verhandelt jetzt das Verfassungsgericht, weil Kirchen gegen zehn verkaufsoffene Sonntage in Berlin klagen.


taz.de hat folgendes geschrieben:
Umstritten ist, ob die Klage der Kirchen überhaupt zulässig ist, denn der Sonntagsschutz ist kein einklagbares Grundrecht, sondern steht weiter hinten im Grundgesetz. Die Kirchen beriefen sich deshalb ganz allgemein auf die Religionsfreiheit. Die Gläubigen könnten nicht mehr erreicht werden, wenn sie lieber einkaufen gehen oder sogar arbeiten müssen. Das Urteil wird in einigen Monaten fallen.

_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1312263) Verfasst am: 23.06.2009, 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Kirchen beriefen sich deshalb ganz allgemein auf die Religionsfreiheit. Die Gläubigen könnten nicht mehr erreicht werden, wenn sie lieber einkaufen gehen oder sogar arbeiten müssen.


Gröhl...
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1312269) Verfasst am: 23.06.2009, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Kirchen beriefen sich deshalb ganz allgemein auf die Religionsfreiheit. Die Gläubigen könnten nicht mehr erreicht werden, wenn sie lieber einkaufen gehen oder sogar arbeiten müssen.


Gröhl...


Was für ein geiles Eigentor. Gröhl...
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1316307) Verfasst am: 28.06.2009, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Schlimm ist sowas für Vollzeitbeschäftigte im Einzelhandel. Ich habe meine letzten Berufsjahre im Einzelhandel verbracht. Wir hatten hier als örtliche Regelung einige verkaufsoffene Sonntag-Nachmittage. Das bedeutete jedesmal eine Sonderschicht. Da man im Einzelhandel sowieso schon eine Sechs-Tage-Woche hat war damit das komplette Wochenende im Arsch. Das Verkaufspersonal macht die Deppen der Nation. Wenn andere Leute Kurzurlaube machen mit "Brückentage" oder Ostern, stehen die hinter der Ladentheke. Daran denkt keiner von euch, wie ich unschwer aus diesem Thread herauslesen kann. Ist euch auch schei...gal.
Meiner Meinung nach brauchen wir eine gesetzlich vorgeschriebene maximale Wochenarbeitszeit für das Verkaufspersonal, dann kann das ganze Ladenschlußgesetz abgeschafft werden. Wenn dann ein Händler glaubt, er müsse 24 Stunden am Tag offen halten, muß er halt zusätzlich Leute einstellen. Mehr Umsatz bringt das dann keinesfalls. Das Geld, daß ihr am Mittwoch ausgebt, könnt ihr am Sonntag nicht nochmal ausgeben. Es geht nur um die Verteilung einer bestimmten Geldmenge: Wer kriegt es, Internetversand, Quelle und Wenz, Tankstelle oder Ladengeschäft? Und so bringt das unterm Strich auch nicht mehr Arbeitsplätze. Wer das glaubt, ist ein Idiot.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1316317) Verfasst am: 28.06.2009, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
das britische System kenne ich nicht.


Du machst Dein Geschäft auf, wann immer Dir das passt.

Scheint ganz hervorragend zu funktionieren: Es gibt diverse Supermärkte, die rund um die Uhr geöffnet haben, die meisten schließen nachts ganz normal. Wirklich eingeschränkt ist es - habe ich mir sagen lassen - nur Weihnachten und Neujahr.

Ich halte es für keine Errungenschaft, Menschen zu gängeln und zu bevormunden. Im Gegenteil.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1316319) Verfasst am: 28.06.2009, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Schlimm ist sowas für Vollzeitbeschäftigte im Einzelhandel. Ich habe meine letzten Berufsjahre im Einzelhandel verbracht. Wir hatten hier als örtliche Regelung einige verkaufsoffene Sonntag-Nachmittage. Das bedeutete jedesmal eine Sonderschicht.


Natürlich. Weil es sich um Ausnahmen handelt, die im normalen Schichtplan naturgemäß nicht berücksichtigt werden konnten.

Zitat:
Da man im Einzelhandel sowieso schon eine Sechs-Tage-Woche hat war damit das komplette Wochenende im Arsch.


s.o.

Zitat:
Das Verkaufspersonal macht die Deppen der Nation. Wenn andere Leute Kurzurlaube machen mit "Brückentage" oder Ostern, stehen die hinter der Ladentheke. Daran denkt keiner von euch, wie ich unschwer aus diesem Thread herauslesen kann. Ist euch auch schei...gal.


Ja, ist es.


Zitat:
Meiner Meinung nach brauchen wir eine gesetzlich vorgeschriebene maximale Wochenarbeitszeit für das Verkaufspersonal, dann kann das ganze Ladenschlußgesetz abgeschafft werden.


Sag bloss?

Zitat:
Wenn dann ein Händler glaubt, er müsse 24 Stunden am Tag offen halten, muß er halt zusätzlich Leute einstellen. Mehr Umsatz bringt das dann keinesfalls. Das Geld, daß ihr am Mittwoch ausgebt, könnt ihr am Sonntag nicht nochmal ausgeben.


Nein, kann ich wohl nicht. Aber es ist nicht gesagt, dass das Geld was ich am Sonntag in den Supermarkt tragen würde auch am Mittwoch da noch landet.

Zitat:
Es geht nur um die Verteilung einer bestimmten Geldmenge: Wer kriegt es, Internetversand, Quelle und Wenz, Tankstelle oder Ladengeschäft? Und so bringt das unterm Strich auch nicht mehr Arbeitsplätze. Wer das glaubt, ist ein Idiot.


Du musst es ja wissen.

Nicht, dass ich behauptet hätte, es würde mehr Arbeitsplätze geben oder dergleichen. Ich habe nur was gegen die ungerechtfertigte und überflüssige Bevormundung durch den Staat oder gar die Kirchen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1316320) Verfasst am: 28.06.2009, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich persönlich halte den Sonntag als Ruhetag für richtig. Insbesondere Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, dürfte das zu Gute kommen.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1316321) Verfasst am: 28.06.2009, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich halte den Sonntag als Ruhetag für richtig. Insbesondere Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, dürfte das zu Gute kommen.


Im Idealfall zumindest. zwinkern
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
qf_
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.01.2009
Beiträge: 53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1316324) Verfasst am: 28.06.2009, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich halte den Sonntag als Ruhetag für richtig. Insbesondere Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, dürfte das zu Gute kommen.


Wenn die Eltern an unterschiedlichen Wochentagen frei haben, ist öfter jemand da, der sich um die Kinder kümmert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1316326) Verfasst am: 28.06.2009, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

qf_ hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich halte den Sonntag als Ruhetag für richtig. Insbesondere Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, dürfte das zu Gute kommen.


Wenn die Eltern an unterschiedlichen Wochentagen frei haben, ist öfter jemand da, der sich um die Kinder kümmert.


Ich verstehe auch nicht, wieso Verkäufer was nicht hinbekommen sollen, was bei Kellnern und Tankwarten funktioniert ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1316330) Verfasst am: 28.06.2009, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
qf_ hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich halte den Sonntag als Ruhetag für richtig. Insbesondere Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, dürfte das zu Gute kommen.


Wenn die Eltern an unterschiedlichen Wochentagen frei haben, ist öfter jemand da, der sich um die Kinder kümmert.


Ich verstehe auch nicht, wieso Verkäufer was nicht hinbekommen sollen, was bei Kellnern und Tankwarten funktioniert ...

Pflegekräfte, Ärzte, Feuerwehr, Polizisten, Heimerzieher.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1316333) Verfasst am: 28.06.2009, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
qf_ hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich halte den Sonntag als Ruhetag für richtig. Insbesondere Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, dürfte das zu Gute kommen.


Wenn die Eltern an unterschiedlichen Wochentagen frei haben, ist öfter jemand da, der sich um die Kinder kümmert.


Ich verstehe auch nicht, wieso Verkäufer was nicht hinbekommen sollen, was bei Kellnern und Tankwarten funktioniert ...

Pflegekräfte, Ärzte, Feuerwehr, Polizisten, Heimerzieher.....


Gibt es Zahlen zu den Scheidungsraten in diesen Berufsgruppen - vllt. halten die Ehen auch länger, weil sich die Menschen sonntags nicht auf den Keks gehen... Lachen
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bliss
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.03.2008
Beiträge: 312

Beitrag(#1316556) Verfasst am: 28.06.2009, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

<bertreibung>Ich fands schon immer bescheuert dass ich arbeiten muss, wenn die läden offen haben und das ich einkaufen könnte wenn die läden zu haben. Soll ich mich zweiteilen?</bertreibung>

Was ist gegen 24/7 einzuwenden wenn 2 Tage am Stück /Woche als freie Tage gesetzlich vorgeschrieben sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1316862) Verfasst am: 28.06.2009, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Darf ich jetzt als gläubiger Christ meine Oblate nicht mehr am Sonntag beim Bäcker um die Ecke kaufen? zynisches Grinsen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1317667) Verfasst am: 29.06.2009, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Nicht, dass ich behauptet hätte, es würde mehr Arbeitsplätze geben oder dergleichen. Ich habe nur was gegen die ungerechtfertigte und überflüssige Bevormundung durch den Staat oder gar die Kirchen.

Vermutlich bist du ein Unternehmer/Arbeitgeber oder ein Banker. Dann ist dein Standpunkt verständlich.
Zitat:
Gibt es Zahlen zu den Scheidungsraten in diesen Berufsgruppen

Nun, wenn es nach den ARD-Krimis geht, ist die Scheidungsrate bei der Kripo extrem hoch. Aber bei denen liegt es wohl mehr an den Überstunden - das sollte man genau beachten. Wenn jemand aus einer dieser Berufsgruppen Sonntags arbeitet - logisch, das muß sein. Wer Polizist wird oder Elektrizitätswerker, der muß das akzeptieren. Aber wenn dann sein freier Dienstag und Mittwoch auch gestrichen wird, und das beinahe regelmäßig...
Ich erinnere mich dunkel, daß in meiner Jugend in unserem 900-Einwohner-Dorf drei Polizisten waren. Heute kommt einer auf einige Tausend Bürger. Nicht nur die Unternehmer schrumpfen ihre Belegschaften. Der Staat tut das schon lange.

"Wer soll das Zeug kaufen, das ich produziere, wenn die Leute kein Geld verdienen?" sagte Robert Bosch, als man ihm vorwarf, er zahle zu hohe Löhne.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...


Zuletzt bearbeitet von Ahriman am 29.06.2009, 22:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1317687) Verfasst am: 29.06.2009, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Nicht, dass ich behauptet hätte, es würde mehr Arbeitsplätze geben oder dergleichen. Ich habe nur was gegen die ungerechtfertigte und überflüssige Bevormundung durch den Staat oder gar die Kirchen.

Vermutlich bist du ein Unternehmer/Arbeitgeber oder ein Banker. Dann ist dein Standpunkt verständlich.


Es wäre auch verständlich wenn er Bürodrohne, Kassierer, Karibuzüchter oder sonstwas wär. Mit den Augen rollen
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1317691) Verfasst am: 29.06.2009, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
qf_ hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich halte den Sonntag als Ruhetag für richtig. Insbesondere Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, dürfte das zu Gute kommen.


Wenn die Eltern an unterschiedlichen Wochentagen frei haben, ist öfter jemand da, der sich um die Kinder kümmert.


Ich verstehe auch nicht, wieso Verkäufer was nicht hinbekommen sollen, was bei Kellnern und Tankwarten funktioniert ...


Sicherlich kann das trotzdem funktionieren. Muss aber nicht. Ich habe für meine persönliche Ansicht ungefähr genausoviele "gute" Argumente wie du für deine.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -


Zuletzt bearbeitet von Hornochse am 29.06.2009, 22:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1317706) Verfasst am: 29.06.2009, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Warum wird die planbare Arbeitszeit für die gesamte Wirtschaft eigentlich nicht auf 24/7 erhöht?
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1317714) Verfasst am: 29.06.2009, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Warum wird die planbare Arbeitszeit für die gesamte Wirtschaft eigentlich nicht auf 24/7 erhöht?


Das wäre ein "Worst-Case-Szenario" aber noch kein Argument gegen Sonntagsarbeit. Man kann allerdings schon fragen, welche ökonomischen Vorteile es mit sich brächte, wenn der Sonntag als Ruhetag abgeschafft würde. Sofern das nicht mit gleichzetigen Lohnsenkungen einherginge, machte das nicht einmal aus kapitalistischer Perspektive Sinn. In Hinblick auf die Bedarfsdeckung ohnehin nicht.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1317727) Verfasst am: 29.06.2009, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich halte den Sonntag als Ruhetag für richtig. Insbesondere Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, dürfte das zu Gute kommen.



Sehe ich auch so. Prinzipiell ist es mir dabei egal um welchen Wochentag es sich konkret handelt und da es mir selber egal ist, spricht auch nix dagegen, das auf den Sonntag zu legen, wenn man anderen Leuten mit dieser Termingestaltung eine Freude machen kann.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1317729) Verfasst am: 29.06.2009, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Irgendjemand hat mal behauptet es würde dann mehr gekauf - dabei verteilt es sich nur auf mehr Zeit...
Wirtschaftlich gesehen vollkommener Blödsinn.

nuja, kein laden muss rund um die uhr geöffnet haben. aber heute ist es doch so, dass die läden von morgens bist abends geöffnet sind. und in einigen geschäften herrscht vormittags regelmässig gähnende leere. für diese wäre es sinnvoller erst mittags zu öffnen und abends länger auf zu haben.
es fehlt halt die möglichkeit, auf käuferwünsche flexibler zu reagieren.


Im Sinne des Wettbewerbs ist es kein Blödsinn, da sich nur die richtig großen eine 24Std-Öffnung leisten können. Es wird also eine neue Verdrängungsspirale auslösen, womit die Oligopolisierung und Monopolisierung voraqnschreitet. Wir werden das mit erhöhten Preisen ausbaden müssen, spätestens wenn diese Verdrängungswelle dann abgeebbt ist und die letzten Riesen die Märkte komplett untereinander aufteilen.


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 29.06.2009, 22:50, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1317730) Verfasst am: 29.06.2009, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

qf_ hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich halte den Sonntag als Ruhetag für richtig. Insbesondere Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind, dürfte das zu Gute kommen.


Wenn die Eltern an unterschiedlichen Wochentagen frei haben, ist öfter jemand da, der sich um die Kinder kümmert.



Manchen Leuten ist aber wichtig, dass die ganze Familie oefters mal was zusammen macht.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group