Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1316103) Verfasst am: 28.06.2009, 00:27 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Wie soll denn sonst so etwas wie eine "gerechte Abwägung" stattfinden? |
Demokratisch? |
schliessen sich nicht "demokratisch" und "kommunismus" gegenseitig aus? |
"demokratisch" bezieht sich auf ein Regierungssystem.
"kommunistisch" bezieht sich auf ein Wirtschaftssystem.
Entgegen anderslautenden Geruechten bedingt sich das nicht gegenseitig. Es gibt genauso demokratische wie es autokratische sozialistische bzw. kommunistische Systeme gibt. Ebenso gibt es genauso demokratische wie es autoritaere kapitalistische Systeme gibt. |
Nein.
- Kommunismus ist die Klassenlose Gesellschaft
- Kommunismus bedeutet demokratische Kontrolle der Wirtschaft und der Politik
- Wirtschaftliche Macht bedeutet Politische Macht, was einen demokratischen Staat ohne demokratische Kontrolle der Wirtschaft unmöglich macht.
- Die Wirtschaft wiederum kann nur demokratisch sein, wenn kein undemokratischer Staat dazwischen funkt, was ein demokratisches politisches System nötig macht.
Indessen ist ein System in dem eine gewissen Anzahl Menschen für vier Jahre mit absolutistscher Macht ausgestattet werden und darauf zu vertrauen, dass sie- Im Sinne des Volkes handeln
- Und ihre Macht auch wieder abgeben
nicht als demokratisch zu bezeichnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1316105) Verfasst am: 28.06.2009, 00:45 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: |
- Kommunismus bedeutet demokratische Kontrolle der Wirtschaft und der Politik
|
wie genau sieht diese demokratische kontrolle deiner meinung nach aus?
spricht du von rätekommunismus oder von anarchosyndikalismus...?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1316110) Verfasst am: 28.06.2009, 01:57 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: |
- Kommunismus bedeutet demokratische Kontrolle der Wirtschaft und der Politik
|
wie genau sieht diese demokratische kontrolle deiner meinung nach aus?
spricht du von rätekommunismus oder von anarchosyndikalismus...? |
Mir schwebt ein Rätesystem mit klar begrenzten Aufgabengebieten vor. Desweiteren sollte die Gesetzgebung generell durch Volksabstimmungen erfolgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1316158) Verfasst am: 28.06.2009, 10:37 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Wie soll denn sonst so etwas wie eine "gerechte Abwägung" stattfinden? |
Demokratisch? |
Aber Tarvoc. Guck Dir doch mal die Verhältnisse an. Wo zeichnet sich denn eine demokratische Abstimmung über die Auslegung des Grundgesetzes hier in dieser Gesellschaft ab?
Worauf ich hinaus wollte, war einfach, dass das beste Grundgesetz in keiner Weise hinreichend ist für dessen Umsetzung, sondern hinreichend wäre es erst, wenn die Verhältnisse demokratische wären, was sie nicht sind.
Denn letzten Endes ist es immer eine Klassen-Legislative und eine politische Klassenjustiz, die das beste Grundgesetz verhunzt und kaputt macht.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1316162) Verfasst am: 28.06.2009, 10:48 Titel: Kommunismus bedeutet demokratische Kontrolle der Wirtschaft |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Wie soll denn sonst so etwas wie eine "gerechte Abwägung" stattfinden? |
Demokratisch? |
schliessen sich nicht "demokratisch" und "kommunismus" gegenseitig aus? |
"demokratisch" bezieht sich auf ein Regierungssystem.
"kommunistisch" bezieht sich auf ein Wirtschaftssystem.
Entgegen anderslautenden Geruechten bedingt sich das nicht gegenseitig. Es gibt genauso demokratische wie es autokratische sozialistische bzw. kommunistische Systeme gibt. Ebenso gibt es genauso demokratische wie es autoritaere kapitalistische Systeme gibt. |
Nein.
- Kommunismus ist die Klassenlose Gesellschaft
- Kommunismus bedeutet demokratische Kontrolle der Wirtschaft und der Politik
- Wirtschaftliche Macht bedeutet Politische Macht, was einen demokratischen Staat ohne demokratische Kontrolle der Wirtschaft unmöglich macht.
- Die Wirtschaft wiederum kann nur demokratisch sein, wenn kein undemokratischer Staat dazwischen funkt, was ein demokratisches politisches System nötig macht.
Indessen ist ein System in dem eine gewissen Anzahl Menschen für vier Jahre mit absolutistscher Macht ausgestattet werden und darauf zu vertrauen, dass sie- Im Sinne des Volkes handeln
- Und ihre Macht auch wieder abgeben
nicht als demokratisch zu bezeichnen. |
Ja, so sehe ich das auch. Kommunismus bedeutet eine demokratische Art des Produzierens, was Marx folgendermaßen formuliert hat:
Zitat: | Wir anerkennen die Kooperativbewegung als eine der Triebkräfte zur Umwandlung der gegenwärtigen Gesellschaft; die auf Klassengegensätzen beruht. Ihr großes Verdienst besteht darin, praktisch zu zeigen, dass das bestehende despotische und Armut hervorbringende System der Unterjochung der Arbeit unter das Kapital verdrängt werden kann durch das demokratische und segensreiche System der Assoziation von freien und gleichen Produzenten.
K. Marx, Forderungen der IAA, MEW 16, 195.
http://sgdf.biz/84832-post198.html
|
Dagegen ist der Kapitalismus von vorn herein eine undemokratische Art des Wirtschaftens, die auch dadurch nicht demokratischer wird, indem man ein Parlament dadrüber pappt, welches überhaupt keine demokratische Kontrolle über die Produktionsentscheidungen und Produktionsverhältnisse ermöglicht. Demokratie bedeutet immer Kontrolle und Mitbestimmung der Masse über die Wirtschaft. Alles andere ist eine Farce und ein Betrug an der Bevölkerung, garniert mit schönen Worten.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1316169) Verfasst am: 28.06.2009, 10:57 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Denn letzten Endes ist es immer eine Klassen-Legislative und eine politische Klassenjustiz, die das beste Grundgesetz verhunzt und kaputt macht.
|
Bist Du der Meinung das diese Justiz (Verfassungsgericht) tatsächlich grundgesetzwidrig entscheiden
würde,
wenn massenhaft auf konsequente Durchsetzung des Grundgesetzes geklagt würde?
Menschenwürde - Hatz IV-Empfänger z.B.
oder auch der interessante Passus das Eigentum zum Wohle der Allgemeinheit eingesetzt werden soll.
oder -> "insbesondere die Führung eines AngriffsKrieges vorzubereiten, sind verfassungswidrig.
Sie sind unter Strafe zu stellen."
(die Öffentlichkeit ist ja gerade dabei (nun auch schon ) festzustellen das "wir" in Afganistan
im KRIEGSeinsatz sind und das die Afganen uns angegriffen hätten wär mir neu.)
Was ich damit sagen will -> ist es nicht so das die Macht nach wie vor auf die Untertänigkeit,
den vorauseilenden Gehorsam der Deutschen bauen kann?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1316175) Verfasst am: 28.06.2009, 11:06 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: |
- Kommunismus bedeutet demokratische Kontrolle der Wirtschaft und der Politik
|
wie genau sieht diese demokratische kontrolle deiner meinung nach aus?
spricht du von rätekommunismus oder von anarchosyndikalismus...? |
Mir schwebt ein Rätesystem mit klar begrenzten Aufgabengebieten vor. Desweiteren sollte die Gesetzgebung generell durch Volksabstimmungen erfolgen. |
warum und inwiefern mit begrenzten aufgabengebieten?
wie verhinderst du die einflussnahme anderer interessengruppen auf diese räte?
was ist mit menschen, die nicht in diesen räten sind? wie können sie politisch partizipieren?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1316253) Verfasst am: 28.06.2009, 13:01 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: |
Mir schwebt ein Rätesystem mit klar begrenzten Aufgabengebieten vor. |
Klar begrenzte Aufgabengebiete stehn aber einer komplexen Beurteilung und Entscheidungsfindung entgegen.
Wie verhinderst Du das die Räte aufgrund dessen defacto gegeneinandner agieren?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1316257) Verfasst am: 28.06.2009, 13:06 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Worauf ich hinaus wollte, war einfach, dass das beste Grundgesetz in keiner Weise hinreichend ist für dessen Umsetzung, sondern hinreichend wäre es erst, wenn die Verhältnisse demokratische wären, was sie nicht sind. |
Darauf können wir uns einigen. Ich weiss zwar nicht genau, was das mit meinem ursprünglichen Beitrag zu tun hat, aber darauf können wir uns einigen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1316383) Verfasst am: 28.06.2009, 18:22 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: |
Mir schwebt ein Rätesystem mit klar begrenzten Aufgabengebieten vor. |
Klar begrenzte Aufgabengebiete stehn aber einer komplexen Beurteilung und Entscheidungsfindung entgegen.
Wie verhinderst Du das die Räte aufgrund dessen defacto gegeneinandner agieren? |
Ein für die Betriebsleitung gewählter Rat ist nun einemal für die Betriebsleitung zuständig. Wer hingegen für den Straßenbau und/oder Instandhaltung gewählt wurde. Und wenn zwei Räte aufhören miteinander zu kooperieren und gegeneinander arbeiten, muss natürlich die Wählerschaft eingreifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1316393) Verfasst am: 28.06.2009, 18:36 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: |
- Kommunismus bedeutet demokratische Kontrolle der Wirtschaft und der Politik
|
wie genau sieht diese demokratische kontrolle deiner meinung nach aus?
spricht du von rätekommunismus oder von anarchosyndikalismus...? |
Mir schwebt ein Rätesystem mit klar begrenzten Aufgabengebieten vor. Desweiteren sollte die Gesetzgebung generell durch Volksabstimmungen erfolgen. |
warum und inwiefern mit begrenzten aufgabengebieten?
wie verhinderst du die einflussnahme anderer interessengruppen auf diese räte?
was ist mit menschen, die nicht in diesen räten sind? wie können sie politisch partizipieren? |
- Einmal dürften Aufgaben wie Betriebsleitung, Straßenbau und/oder Instanhaltung schon genug Zeit in Anspruch nehmen. Andrerseits möchte ich nicht zuviele Kompetenzen an eine Person geben.
- Abwahl
- Nachdem das ganze Unternehmen auch die Entmachtung der Bourgeoisie zum Ziel hat und diese Gruppe sowieso nur eine dann unbedeutende Minderheit ist, sehe ich da kein Problem. Indessen: Wer würde einen Josef Ackermann wählen?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1316450) Verfasst am: 28.06.2009, 19:09 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: |
- Kommunismus bedeutet demokratische Kontrolle der Wirtschaft und der Politik
|
wie genau sieht diese demokratische kontrolle deiner meinung nach aus?
spricht du von rätekommunismus oder von anarchosyndikalismus...? |
Mir schwebt ein Rätesystem mit klar begrenzten Aufgabengebieten vor. Desweiteren sollte die Gesetzgebung generell durch Volksabstimmungen erfolgen. |
warum und inwiefern mit begrenzten aufgabengebieten?
wie verhinderst du die einflussnahme anderer interessengruppen auf diese räte?
was ist mit menschen, die nicht in diesen räten sind? wie können sie politisch partizipieren? |
- Einmal dürften Aufgaben wie Betriebsleitung, Straßenbau und/oder Instanhaltung schon genug Zeit in Anspruch nehmen. Andrerseits möchte ich nicht zuviele Kompetenzen an eine Person geben.
|
eine person? ein rat besteht doch aus der gemeinschaft und alles wird kollektiv und demokratisch beschlossen?! falls nicht bevorzuge ich immer noch eher eine direktere demokratie.
okay, aber der fremde einfluss muss nicht immer auf den ersten blick sichtbar sein sodass es garnicht zu einer abwahl kommt. bei direktdemokratischen entscheidungen stellt sich dieses problem nicht.
Zitat: | Nachdem das ganze Unternehmen auch die Entmachtung der Bourgeoisie zum Ziel hat und diese Gruppe sowieso nur eine dann unbedeutende Minderheit ist, sehe ich da kein Problem. Indessen: Wer würde einen Josef Ackermann wählen?
|
ok, dann ist es aber nicht das kollektiv das herrscht, sondern lediglich eine andere bevölkerungsgruppe diktatur des proletariats keine demokratie
und: ich hätte doch gern die gewaltenteilung zwischen den demokratisch gewählten und absetzbaren beamten der legislative, exekutive und judikative.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1316457) Verfasst am: 28.06.2009, 19:13 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ok, dann ist es aber nicht das kollektiv das herrscht, sondern lediglich eine andere bevölkerungsgruppe diktatur des proletariats keine demokratie | datt ist halt kommunismus, das musst du hinnehmen
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1316462) Verfasst am: 28.06.2009, 19:22 Titel: |
|
|
Irgendwie lustig, zu fordern, dass man Leute in Ämter einsetzen soll, obwohl es für diese Personen keine Mehrheit gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1316467) Verfasst am: 28.06.2009, 19:29 Titel: |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Irgendwie lustig, zu fordern, dass man Leute in Ämter einsetzen soll, obwohl es für diese Personen keine Mehrheit gibt. | Deine Kommunistemn hätten als Deutsche Bank-Chef auch keine Mehrheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1316474) Verfasst am: 28.06.2009, 19:36 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Irgendwie lustig, zu fordern, dass man Leute in Ämter einsetzen soll, obwohl es für diese Personen keine Mehrheit gibt. | Deine Kommunistemn hätten als Deutsche Bank-Chef auch keine Mehrheit. | Was daran liegen könnte, die Deutsche Bank keine dem Volk unterstehende Behörde ist, sondern eine Aktiengesellschaft. Und die Aktionäre sind natürlich zu enteignen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1316475) Verfasst am: 28.06.2009, 19:37 Titel: |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Irgendwie lustig, zu fordern, dass man Leute in Ämter einsetzen soll, obwohl es für diese Personen keine Mehrheit gibt. |
ja stimmt
wo hast du das gelesen?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1316476) Verfasst am: 28.06.2009, 19:37 Titel: |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Irgendwie lustig, zu fordern, dass man Leute in Ämter einsetzen soll, obwohl es für diese Personen keine Mehrheit gibt. | Deine Kommunistemn hätten als Deutsche Bank-Chef auch keine Mehrheit. | Was daran liegen könnte, die Deutsche Bank keine dem Volk unterstehende Behörde ist, sondern eine Aktiengesellschaft. Und die Aktionäre sind natürlich zu enteignen. | Auch deine Enteignung hätte keine Mehrheit.
Splitter und Balken...
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1316482) Verfasst am: 28.06.2009, 19:44 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Irgendwie lustig, zu fordern, dass man Leute in Ämter einsetzen soll, obwohl es für diese Personen keine Mehrheit gibt. | Deine Kommunistemn hätten als Deutsche Bank-Chef auch keine Mehrheit. | Was daran liegen könnte, die Deutsche Bank keine dem Volk unterstehende Behörde ist, sondern eine Aktiengesellschaft. Und die Aktionäre sind natürlich zu enteignen. | Auch deine Enteignung hätte keine Mehrheit.
Splitter und Balken... |
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1316495) Verfasst am: 28.06.2009, 19:55 Titel: |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Irgendwie lustig, zu fordern, dass man Leute in Ämter einsetzen soll, obwohl es für diese Personen keine Mehrheit gibt. | Deine Kommunistemn hätten als Deutsche Bank-Chef auch keine Mehrheit. | Was daran liegen könnte, die Deutsche Bank keine dem Volk unterstehende Behörde ist, sondern eine Aktiengesellschaft. Und die Aktionäre sind natürlich zu enteignen. | Auch deine Enteignung hätte keine Mehrheit.
Splitter und Balken... | |
auf wieviele prozentpukte sind die kommunisten bundesweit 2005 gekommen?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1316598) Verfasst am: 28.06.2009, 21:19 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: |
- Kommunismus bedeutet demokratische Kontrolle der Wirtschaft und der Politik
|
wie genau sieht diese demokratische kontrolle deiner meinung nach aus?
spricht du von rätekommunismus oder von anarchosyndikalismus...? |
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ... bevorzuge ich immer noch eher eine direktere demokratie. |
Warum meinst du, dass sich das ausschließt?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1316607) Verfasst am: 28.06.2009, 21:29 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: |
- Kommunismus bedeutet demokratische Kontrolle der Wirtschaft und der Politik
|
wie genau sieht diese demokratische kontrolle deiner meinung nach aus?
spricht du von rätekommunismus oder von anarchosyndikalismus...? |
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ... bevorzuge ich immer noch eher eine direktere demokratie. |
Warum meinst du, dass sich das ausschließt? |
demokratische kontrolle ist schön und gut, aber bitte durch das kollektiv und nicht nur durch das proletariat.
demokratische kontrolle aller bereiche der gesellschaft sollte nicht auf einen teil der gesellschaft beschränkt sein (auf arbeiter, bauern, matrosen oder soldaten) sondern grundsätzlich allen offenstehen.
ich halte nichts davon, teilhabe an der macht von bedingungen abhängig zu machen, sei es adelige abstammung, gesellschaftliche stellung, geschlecht, religiöse, kulturelle, sprachliche oder nationale zugehörigkeit, sexuelle präferenz oder werktätigkeit.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1316620) Verfasst am: 28.06.2009, 21:38 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | demokratische kontrolle ist schön und gut, aber bitte durch das kollektiv und nicht nur durch das proletariat.
demokratische kontrolle aller bereiche der gesellschaft sollte nicht auf einen teil der gesellschaft beschränkt sein (auf arbeiter, bauern, matrosen oder soldaten) sondern grundsätzlich allen offenstehen.
ich halte nichts davon, teilhabe an der macht von bedingungen abhängig zu machen, sei es adelige abstammung, gesellschaftliche stellung, geschlecht, religiöse, kulturelle, sprachliche oder nationale zugehörigkeit, sexuelle präferenz oder werktätigkeit. |
im kommunismus gibt es nur noch eine klasse: das proletariat! also regiert das kollektiv das kollektiv
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1316631) Verfasst am: 28.06.2009, 21:45 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | demokratische kontrolle ist schön und gut, aber bitte durch das kollektiv und nicht nur durch das proletariat.
demokratische kontrolle aller bereiche der gesellschaft sollte nicht auf einen teil der gesellschaft beschränkt sein (auf arbeiter, bauern, matrosen oder soldaten) sondern grundsätzlich allen offenstehen.
ich halte nichts davon, teilhabe an der macht von bedingungen abhängig zu machen, sei es adelige abstammung, gesellschaftliche stellung, geschlecht, religiöse, kulturelle, sprachliche oder nationale zugehörigkeit, sexuelle präferenz oder werktätigkeit. |
im kommunismus gibt es nur noch eine klasse: das proletariat! also regiert das kollektiv das kollektiv |
ach, klar! danke vielmals für den hinweis!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1316643) Verfasst am: 28.06.2009, 21:51 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | im kommunismus gibt es nur noch eine klasse: das proletariat! |
Im Kommunismus gibt es kein Proletariat mehr.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1316649) Verfasst am: 28.06.2009, 21:52 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | demokratische kontrolle ist schön und gut, aber bitte durch das kollektiv und nicht nur durch das proletariat.
demokratische kontrolle aller bereiche der gesellschaft sollte nicht auf einen teil der gesellschaft beschränkt sein (auf arbeiter, bauern, matrosen oder soldaten) sondern grundsätzlich allen offenstehen.
ich halte nichts davon, teilhabe an der macht von bedingungen abhängig zu machen, sei es adelige abstammung, gesellschaftliche stellung, geschlecht, religiöse, kulturelle, sprachliche oder nationale zugehörigkeit, sexuelle präferenz oder werktätigkeit. |
im kommunismus gibt es nur noch eine klasse: das proletariat! also regiert das kollektiv das kollektiv |
Kommunismus bedarf der Aufhebung der Klassengesellschaft. Dies bedeutet also, dass um von einer kommunistischen Gesellschaft sprechen zu können, keine Klassen mehr vorhanden sein dürfen. In der Form, dass das Kollektiv aus ausschließlich Proletariern besteht, bzw. es nur noch eine Klasse (wobei man dann kaum von Klasse sprechen kann) gibt, wie auch immer man diese dann bezeichnet.
Die Diktatur des Proletariats sollte als Übergangsform des Sozialismus, durch die die Klassen aufgehoben werden sollten, hin zur klassenlosen Gesellschaft, dem Kommunismus führen. Die Diktatur des Proletariats war also EIN Versuch eine Gesellschaftliche Transformation hin zum Kommunismus zu erzeugen und ist keine Eigenschaft einer kommunistischen Gesellschaft.
Es steht also die Frage im Raum ob ein Sozialismus als Übergangsmodell in der Form einer Diktatur des Proletariats das geeignete Mittel sein kann, oder ob eine andere Form, oder ein anderer Weg des Übergangs gewählt werden muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1316650) Verfasst am: 28.06.2009, 21:53 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | im kommunismus gibt es nur noch eine klasse: das proletariat! |
Im Kommunismus gibt es kein Proletariat mehr. |
und keine partei. und kein geld. und kein verbrechen. und 72 jungfr... äh nee das war was anderes...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1316652) Verfasst am: 28.06.2009, 21:54 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | im kommunismus gibt es nur noch eine klasse: das proletariat! |
Im Kommunismus gibt es kein Proletariat mehr. | nicht? ett gibt keine arbeiter mehr, arbeiter in den fabriken, arbeiter für den frieden, arbeiter für die gesundheit? gut, wie nennt man die dann all sonst?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1316660) Verfasst am: 28.06.2009, 21:57 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | [.....] | wenn du meinst,
ich halte das für haarspalterei. ich gucke nur, was bisher in angeblich sozialistischen/kommunistischen staaten passiert ist.
meiner bescheidenen meinung nach produziert jede staatsform eine art herrscher-kaste.... scheint menschlich zu sein.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1316664) Verfasst am: 28.06.2009, 21:58 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | im kommunismus gibt es nur noch eine klasse: das proletariat! |
Im Kommunismus gibt es kein Proletariat mehr. |
und keine partei. und kein geld. und kein verbrechen. und 72 jungfr... äh nee das war was anderes... |
Immer diese qualifizierten Kommentare*.
*Rumgerolle
|
|
Nach oben |
|
 |
|