Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist Jura eine Wissenschaft?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1318498) Verfasst am: 30.06.2009, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

So oder so: Die Juristen haben etwas mit dem Verbrechen zu tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1319014) Verfasst am: 01.07.2009, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ohnmacht
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319082) Verfasst am: 01.07.2009, 01:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verlor kein Wort über die Winkeladvokaten, Rechtsverdreher und korrupten Richter, und sagte nichts über die Schauprozesse, die Sieger- und Klassenjustiz etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1319099) Verfasst am: 01.07.2009, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

Macht nix.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1319135) Verfasst am: 01.07.2009, 06:55    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern hatte ich ein tolles Erlebnis. Ich sollte in der Kanzlei ein Gutachten erstellen - auf Englisch - das einige wirtschaftsrechtliche Grundsätze erläutert und eine Rechtsfrage löst.

Ich recherchiere Stundenlang in Kommentaren, Urteilen und Aufsätzen, versuche alles verständlich zu schreiben, übersetze das dann ins Englische, und gebe es dann weiter. Und dann:
"Das sind ja 10 Seiten". "Ja". "Machen sie eine draus, und beschränken sie sich auf die Ergebnisse. Es interessiert keine Sau was irgendwelche Professoren hierzu meinen. Schreiben Sie das außerdem so, das es ein fünfjähriger versteht". Im Ergebnis war ich bis 11 im Büro. Argh!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319137) Verfasst am: 01.07.2009, 07:24    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Wenn Jura keineWissenschaft ist, ist Literaturwissenschaft, Anglistik, Kunstgeschichte u.ä. auch keine.


Ich erlaube mir, der Aufzählung noch die Theologie und Psychologie hinzuzufügen.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319141) Verfasst am: 01.07.2009, 07:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Vielleicht definiert ihr mal „Wissenschaft“ und „erforschen“.


Volksetymologischer Versuch: Wissenschaft ist, was Wissen schafft.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Stimmt, sobald man Jura als Wissenschaft betreibt ist man entweder Historiker oder Soziologe zwinkern


Dem stimme ich zu – mit einer kleinen Präzisierung: Historiker sollten sich an die Chronologie der Ereignisse halten.

Gruß von Leila
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1319323) Verfasst am: 01.07.2009, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Wenn Jura keineWissenschaft ist, ist Literaturwissenschaft, Anglistik, Kunstgeschichte u.ä. auch keine.


Ich erlaube mir, der Aufzählung noch die Theologie und Psychologie hinzuzufügen.

Gruß von Leila*


Was hat Psychologie mit dem Rest der Reihe gemein?
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319346) Verfasst am: 01.07.2009, 14:07    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Was hat Psychologie mit dem Rest der Reihe gemein?

Das Wort ‚Psychologie‘ zeigt es bereits an: Die Lehre von der Seele. Was ist die Seele? Daß Psychologie Auffassungssache ist, sieht man an den psychologischen Gutachten und Gegengutachten, ganz besonders an den ‚unabhängigen‘ Gutachten. Alle diese Gutachten, die auf Vermutungen beruhen, haben mit der Heiligen Schrift und den Gesetzbüchern gemein, daß sie der Auslegung bedürfen und somit der Beliebigkeit und Willkür ausgesetzt sind („Ermessensspielraum“).

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1319360) Verfasst am: 01.07.2009, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Was hat Psychologie mit dem Rest der Reihe gemein?

Das Wort ‚Psychologie‘ zeigt es bereits an: Die Lehre von der Seele. Was ist die Seele? Daß Psychologie Auffassungssache ist, sieht man an den psychologischen Gutachten und Gegengutachten, ganz besonders an den ‚unabhängigen‘ Gutachten. Alle diese Gutachten, die auf Vermutungen beruhen, haben mit der Heiligen Schrift und den Gesetzbüchern gemein, daß sie der Auslegung bedürfen und somit der Beliebigkeit und Willkür ausgesetzt sind („Ermessensspielraum“).

Gruß von Leila*


Du meinst so wie Theorie von Betrachtung des Göttlichen kommt. Klar. Verstehe. Lachen

Edit: Moment, meinst du das ernst? Suspekt
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319376) Verfasst am: 01.07.2009, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Du meinst so wie Theorie von Betrachtung des Göttlichen kommt. Klar. Verstehe. Lachen

Das schrieb ich nicht.
hat folgendes geschrieben:
Edit: Moment, meinst du das ernst? Suspekt

Sollte ich nicht?

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1319380) Verfasst am: 01.07.2009, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
hat folgendes geschrieben:
Edit: Moment, meinst du das ernst? Suspekt

Sollte ich nicht?

Besser nicht. Mit Etymologie kommt man heutigen Bedeutungen nicht wirklich näher. Kein Psychologe redet mehr von Seelen. Jedenfalls nicht als Psychologe.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319385) Verfasst am: 01.07.2009, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Besser nicht. Mit Etymologie kommt man heutigen Bedeutungen nicht wirklich näher. Kein Psychologe redet mehr von Seelen. Jedenfalls nicht als Psychologe.

Die Frage in der Strangüberschrift lautet: „Ist Jura eine Wissenschaft?“ Diese Frage beantworte ich mit einem klaren Nein (um meine Meinung zu sagen).

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1319387) Verfasst am: 01.07.2009, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss nicht, von welcher Basis du ausgehst, wie du dir vorstellst, was ein Psychologe als Psychologe den Tag über so treibt.. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass die Psychologie sich heutzutage als empirische Wissenschaft versteht. Soll unter anderem heissen Gutachten müssen eigentlich ziemlich gut begründet werden, sonst ist man dazu verpflichtet zu sagen, dass man über irgendwas keine sichere Aussage treffen kann. Aber.. Wie gesagt, ich weiss nicht, was für Vorstellungen du hast.

Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass du einige der Argumentationsstränge dekonstruieren/ad absurdum führen wolltest, indem du in einem Bereich, in dem die Behauptung offensichtlich falsch ist sagst, dass ein extrem beschränkter und verzerrter Ausschnitt aus den Dingen, die mit der alltäglichen "Praxis" des Fachbereich zu tun haben als Beleg dafür dient, dass der Fachbereich insgesamt keine Wissenschaft sei. Hab dich wohl falsch verstanden.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319392) Verfasst am: 01.07.2009, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Liebe Dissonanz!

Die Geometrie liefert z.B. Formeln zur Berechnung der Dreiecke. An den Formeln gibt es nichts zu rütteln, sie stehen fest, sind sicher und anwendbar. Was liefert uns dagegen die ‚Rechtswissenschaft‘? Gummiparagraphen!

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1319393) Verfasst am: 01.07.2009, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Die Geometrie liefert z.B. Formeln zur Berechnung der Dreiecke. An den Formeln gibt es nichts zu rütteln, sie stehen fest, sind sicher und anwendbar. Was liefert uns dagegen die ‚Rechtswissenschaft‘? Gummiparagraphen!

Wenn Du daraus ein notwendiges Kriterium für Wissenschaftlichkeit destillierst fallen aber wahrscheinlich noch ein paar mehr Disziplinen weg als Dir vielleicht lieb ist. Exaktheit, Sicherheit und Verlässlichkeit spielen bestimmt eine Rolle, aber mit der Geometrie legst Du die Latte sehr hoch an.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1319396) Verfasst am: 01.07.2009, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Liebe Dissonanz!

Die Geometrie liefert z.B. Formeln zur Berechnung der Dreiecke. An den Formeln gibt es nichts zu rütteln, sie stehen fest, sind sicher und anwendbar. Was liefert uns dagegen die ‚Rechtswissenschaft‘? Gummiparagraphen!

Gruß von Leila*


Sowas soll es geben, ja. Aber.. Inwieweit können die Rechtswissenschaftler was für die Formulierung von Paragraphen? Ernsthafte Frage, wie wird das in der Schweiz, wie in Deutschland gehandhabt? Prüfen Rewis, ob ein Paragraph ein Gummiparagraph ist, bevor er verabschiedet wird?

Und: Würdest du sagen, dass die Physik in diese Reihe dort oben gehört? Die Biologie?
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319408) Verfasst am: 01.07.2009, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Wenn Du daraus ein notwendiges Kriterium für Wissenschaftlichkeit destillierst fallen aber wahrscheinlich noch ein paar mehr Disziplinen weg als Dir vielleicht lieb ist. Exaktheit, Sicherheit und Verlässlichkeit spielen bestimmt eine Rolle, aber mit der Geometrie legst Du die Latte sehr hoch an.

Dessen bin ich mir bewußt. Die Luft an den Universitäten ist derart stickig, daß man kaum noch atmen kann. Würde man nur die oben genannten Fächer abschaffen, dann müßte niemand mehr unter Platzangst leiden. Meine zwei Studiengänge (die Soziologie und Kunstgeschichte) waren meiner Meinung nach für die Katz. Ich hätte beides autodidaktisch studieren sollen, als Freizeitbeschäftigung. Ich bin ganz und gar Schopenhauers Meinung, daß man die Werke der Philosophen lesen sollte, um Philosophie zu studieren, und nicht die Vorträge der Philosophieprofessoren über die Werke der Philosophen hören.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319425) Verfasst am: 01.07.2009, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Sowas soll es geben, ja. Aber.. Inwieweit können die Rechtswissenschaftler was für die Formulierung von Paragraphen? Ernsthafte Frage, wie wird das in der Schweiz, wie in Deutschland gehandhabt? Prüfen Rewis, ob ein Paragraph ein Gummiparagraph ist, bevor er verabschiedet wird?

Ernsthafte Antwort: Offensichtlich nicht. Woher denn sonst die Gummiparagraphen und die den Richtern möglichen ‚Ermessensspielräume‘ beim Urteilen? Schon das Wort Ermessensspielraum erinnert mich an den Kindergarten.
hat folgendes geschrieben:
Und: Würdest du sagen, dass die Physik in diese Reihe dort oben gehört? Die Biologie?

Physik und Biologie, ebenso die Chemie, halte ich für nützliche Wissenschaften, auch die Mathematik und Optik. Zu den Pseudowissenschaften zähle ich noch die Ökonomie.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1319437) Verfasst am: 01.07.2009, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
El Ali hat folgendes geschrieben:
Die Geometrie liefert z.B. Formeln zur Berechnung der Dreiecke. An den Formeln gibt es nichts zu rütteln, sie stehen fest, sind sicher und anwendbar. Was liefert uns dagegen die ‚Rechtswissenschaft‘? Gummiparagraphen!

Wenn Du daraus ein notwendiges Kriterium für Wissenschaftlichkeit destillierst fallen aber wahrscheinlich noch ein paar mehr Disziplinen weg als Dir vielleicht lieb ist. Exaktheit, Sicherheit und Verlässlichkeit spielen bestimmt eine Rolle, aber mit der Geometrie legst Du die Latte sehr hoch an.


Naja, man kann sich ja (ich tue das) ohneweiteres auf den Standpunkt stellen dass der Begriff 'Wissenschaft' derzeit inflationär verwendet wird und daher wieder auf eine vernünftige Verwendung reduziert werden sollte. Das dabei ein paar der jetzigen 'Wissenschaften' rausfliegen und die Kriterien strenger werden ergibt sich von selbst. Solange aber selbst Fächer wie Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Filmwissenschaft oder Theologie dazugehören (wrum müssen die sich eigentlich größtenteils schon -wissenschaft nennen? solche Selbstdefinitionen sind m.E. ziemlich verdächtig) ist m.E. klar dass dieser Begriff (und damit auch das Lehrangebot der Unis) dringend entrümpelt gehört um einer zunehmenden Sinnentlehrung entgegenzuwirken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319460) Verfasst am: 01.07.2009, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
Vollzitat

Sind wir miteinander verwandt? Ich vermute, in ‚geisteswissenschaftlichem Sinne‘ sehr eng. Ich kann beim Putzen und Einkaufen ganz gut denken und phantasieren. Auf die Idee, meine inhaltsschweren Gedanken zu paragraphieren und zu numerieren, sie in ein ausgeklügeltes ‚System‘ zu pressen (das dann den einschüchternden Namen: „Vielfalt in Einfalt“ tragen könnte), kam ich bis heute noch nicht.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1319525) Verfasst am: 01.07.2009, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
Solange aber selbst Fächer wie Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Filmwissenschaft oder Theologie dazugehören (wrum müssen die sich eigentlich größtenteils schon -wissenschaft nennen? solche Selbstdefinitionen sind m.E. ziemlich verdächtig


Sie nennen sich x-wissenschaft weil es nicht darum geht, selber Musik, Film oder Literatur zu machen, sondern Wissen darüber zu "machen".
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1319528) Verfasst am: 01.07.2009, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Danol hat folgendes geschrieben:
Solange aber selbst Fächer wie Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Filmwissenschaft oder Theologie dazugehören (wrum müssen die sich eigentlich größtenteils schon -wissenschaft nennen? solche Selbstdefinitionen sind m.E. ziemlich verdächtig


Sie nennen sich x-wissenschaft weil es nicht darum geht, selber Musik, Film oder Literatur zu machen, sondern Wissen darüber zu "machen".


Was auf jede Wissenschaft zutrifft. Ein Physiker macht keine Physik sondern schafft wissen über die vorhandene Physik, ein Biologe ... etc.
Demnach müsste jede Wissenschaft so heißen. Seltsamerweise kommen die, ich sage jetzt mal provisorisch qualitativ hochwertigen, Wissenschaften ohne dieses Anhängsel aus. Das ist zwar eine reine Sprachspielerei ohne Argumentationskraft aber verdächtig kommts mir immernoch vor. Eben so als wenn man schon durch die Namensgebung berechtigte Zweifel ausschließen will ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1319538) Verfasst am: 01.07.2009, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Danol hat folgendes geschrieben:
Solange aber selbst Fächer wie Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Filmwissenschaft oder Theologie dazugehören (wrum müssen die sich eigentlich größtenteils schon -wissenschaft nennen? solche Selbstdefinitionen sind m.E. ziemlich verdächtig


Sie nennen sich x-wissenschaft weil es nicht darum geht, selber Musik, Film oder Literatur zu machen, sondern Wissen darüber zu "machen".


Was auf jede Wissenschaft zutrifft. Ein Physiker macht keine Physik sondern schafft wissen über die vorhandene Physik, ein Biologe ... etc.
Demnach müsste jede Wissenschaft so heißen. Seltsamerweise kommen die, ich sage jetzt mal provisorisch qualitativ hochwertigen, Wissenschaften ohne dieses Anhängsel aus. Das ist zwar eine reine Sprachspielerei ohne Argumentationskraft aber verdächtig kommts mir immernoch vor. Eben so als wenn man schon durch die Namensgebung berechtigte Zweifel ausschließen will ...


Mit den Augen rollen Kunst, Literatur und co. werden von Menschen gemacht! Das -wissenschaft dient zur Abgrenzung von der jeweiligen Kunst. Außerdem könntest Du ja mal kurz darüber nachdenken, was z. B. Biologie eigentlich bedeutet (übersetzt).
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1319540) Verfasst am: 01.07.2009, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Sowas soll es geben, ja. Aber.. Inwieweit können die Rechtswissenschaftler was für die Formulierung von Paragraphen? Ernsthafte Frage, wie wird das in der Schweiz, wie in Deutschland gehandhabt? Prüfen Rewis, ob ein Paragraph ein Gummiparagraph ist, bevor er verabschiedet wird?

Ernsthafte Antwort: Offensichtlich nicht. Woher denn sonst die Gummiparagraphen und die den Richtern möglichen ‚Ermessensspielräume‘ beim Urteilen? Schon das Wort Ermessensspielraum erinnert mich an den Kindergarten.


Nunja, ganz so blöd ist das nun auch nicht. Ermessensspielraum hat vor allem mal die Verwaltung. Und die dient vor allem dazu, der Verwaltung Spielraum zu lassen, damit sie die zweckmäßigste Maßnahme treffen kann. Oder soll man etwa für jeden denkmöglichen Fall eine eigene Norm machen mit festgeschriebener Rechtsfolge?

Ermessensspielraum betrifft übrigens nur die Rechtsfolgenseite. Auf der Tatbestandsseite gibts sowas (mit ganz wenigen Ausnahmen) übrigens nicht.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319549) Verfasst am: 01.07.2009, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
Seltsamerweise kommen die, ich sage jetzt mal provisorisch qualitativ hochwertigen, Wissenschaften ohne dieses Anhängsel aus. Das ist zwar eine reine Sprachspielerei ohne Argumentationskraft […]


Nein, Danol, das ist es, das Argument schlechthin! „Kommunikationswissenschaft“ z.B. – Wenn ich das Wort nur höre! dann lausche ich lieber dem Gesang und dem Gezwitscher der Vögel. Kommunikationswissenschaft: das Wort klingt nicht nur lächerlich, sondern ist es auch. Jeder zwielichtige Inhaber einer Hinterhoffirma mit beschränkter Haftung verkündet heutzutage seine ganz spezielle Firmenphilosophie.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1319554) Verfasst am: 01.07.2009, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:

Seltsamerweise kommen die, ich sage jetzt mal provisorisch qualitativ hochwertigen, Wissenschaften ohne dieses Anhängsel aus.


Weil es ein Pleonasmus wäre, an Mathematik noch Wissenschaft anzuhängen. zwinkern
(Im Griechischen endeten alle diese Worte noch mit Techne, also eigentlich die mathematische Kunst oder die Kunst des Wissens. Auf niederländisch erhellenderweise Wiskunde.)

Etwas ernster würde ich schon sagen, dass an den besten Universitäten schon Mathematik, Physik und Musik auch wirklich "gemacht" wird und dass das auch einen großen Unterschied im Selbstverständnis und Selbstbewußtsein etwa zur Literaturwissenschaft ausmacht.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1319555) Verfasst am: 01.07.2009, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Danol hat folgendes geschrieben:
Seltsamerweise kommen die, ich sage jetzt mal provisorisch qualitativ hochwertigen, Wissenschaften ohne dieses Anhängsel aus. Das ist zwar eine reine Sprachspielerei ohne Argumentationskraft […]


Nein, Danol, das ist es, das Argument schlechthin! „Kommunikationswissenschaft“ z.B. – Wenn ich das Wort nur höre! dann lausche ich lieber dem Gesang und dem Gezwitscher der Vögel. Kommunikationswissenschaft: das Wort klingt nicht nur lächerlich, sondern ist es auch. Jeder zwielichtige Inhaber einer Hinterhoffirma mit beschränkter Haftung verkündet heutzutage seine ganz spezielle Firmenphilosophie.

Gruß von Leila*


Hast Du auch nur irgendeine Ahnung davon, was in der Kommunikationswissenschaft gemacht wird?

esme hat folgendes geschrieben:

Etwas ernster würde ich schon sagen, dass an den besten Universitäten schon Mathematik, Physik und Musik auch wirklich "gemacht" wird und dass das auch einen großen Unterschied im Selbstverständnis und Selbstbewußtsein etwa zur Literaturwissenschaft ausmacht.


Also Mathematik und manchmal Musik werden vielleicht wirklich gemacht, Physik (das Natürliche!) wird wohl kaum gemacht...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319562) Verfasst am: 01.07.2009, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Hast Du auch nur irgendeine Ahnung davon, was in der gemacht wird?

Aber sicher! Oder hältst Du mich für dämlich? Gemacht wird erst mal gar nichts, dafür viel Stuß geredet. Aber selbst wenn ich dies als Machen gelten ließe, käme ich nicht auf den Gedanken, mich Kommunikationswissenschaftlerin zu nennen, nur weil ich meinen Kindern das Sprechen beibrachte und ihre Fortschritte beobachtete. Ich bin eine Mutter, die ihren Kindern die Muttersprache beibrachte.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1319567) Verfasst am: 01.07.2009, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Hast Du auch nur irgendeine Ahnung davon, was in der gemacht wird?

Aber sicher! Oder hältst Du mich für dämlich? Gemacht wird erst mal gar nichts, dafür viel Stuß geredet. Aber selbst wenn ich dies als Machen gelten ließe, käme ich nicht auf den Gedanken, mich Kommunikationswissenschaftlerin zu nennen, nur weil ich meinen Kindern das Sprechen beibrachte und ihre Fortschritte beobachtete. Ich bin eine Mutter, die ihren Kindern die Muttersprache beibrachte.

Gruß von Leila*


Du weißt es also nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 6 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group