Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist Jura eine Wissenschaft?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1319577) Verfasst am: 01.07.2009, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
gemacht, Physik (das Natürliche!) wird wohl kaum gemacht...


Physik ist ein Eigenschaftswort, es heißt "physike techne". Die Natur wird dabei nicht gemacht, aber die Eigenschaften von Pi werden in der Mathematik auch nicht gemacht.

Ich halte diese Diskussion für schwierig und ein OT in einem OT, aber es ist tatsächlich meine Meinung, dass Physik im selben Ausmaß "gemacht" wird wie die Mathematik. Ob ich nachsehe, ob fallende Körper einem Muster folgen oder ob die Primzahlverteilung einem Muster folgen, ist für mich beides eine Frage über die Welt.

Für den Vergleich mit Filmwissenschaft reicht es aber natürlich zunächst, sich darauf zu einigen, dass jedenfalls nichts das Schaffen anderer Menschen betrachtet wird.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1319582) Verfasst am: 01.07.2009, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Mit den Augen rollen Kunst, Literatur und co. werden von Menschen gemacht! Das -wissenschaft dient zur Abgrenzung von der jeweiligen Kunst. Außerdem könntest Du ja mal kurz darüber nachdenken, was z. B. Biologie eigentlich bedeutet (übersetzt).


Ich sagte ja auch dass es kein Argument ist Mit den Augen rollen
Es ist einfach eine Beobachtung einer Sprachgewohnheit ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1319584) Verfasst am: 01.07.2009, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

Im übrigen heißt Biologie bei "modernen" Unipolitikern inzwischen Life Sciences.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319587) Verfasst am: 01.07.2009, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Du weißt es also nicht.

Eine kurze Schlußfolgerung ist das, beinahe ein Kurzschluß. Ich sah einst im Fernsehen eine Teilnehmerin an einem Schönheitswettbewerb. Sie wurde den Zusehern als Studentin der Kommunikationswissenschaft vorgestellt, war aber nicht imstande, einen vollständigen Satz zu sprechen. Von einem renommierten Journalisten weiß ich, daß er Kommunikationswissenschaft studierte. Seine Kolumnen sind in vielen Zeitungen zu lesen. Er beherrscht weder die herkömmliche, noch die mehrmals reformierte deutsche Rechtschreibung. Ich weiß das, weil ich eine Zeitlang mit ihm per E-Mail im Briefwechsel stand.

Gruß von Leila*

P.S.: Allmählich verzwatzle ich: Wo bleiben denn die Belege dafür, daß Jura eine Wissenschaft ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1319592) Verfasst am: 01.07.2009, 18:57    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Du weißt es also nicht.

Eine kurze Schlußfolgerung ist das, beinahe ein Kurzschluß. Ich sah einst im Fernsehen eine Teilnehmerin an einem Schönheitswettbewerb. Sie wurde den Zusehern als Studentin der Kommunikationswissenschaft vorgestellt, war aber nicht imstande, einen vollständigen Satz zu sprechen. Von einem renommierten Journalisten weiß ich, daß er Kommunikationswissenschaft studierte. Seine Kolumnen sind in vielen Zeitungen zu lesen. Er beherrscht weder die herkömmliche, noch die mehrmals reformierte deutsche Rechtschreibung. Ich weiß das, weil ich eine Zeitlang mit ihm per E-Mail im Briefwechsel stand.

Gruß von Leila*

P.S.: Allmählich verzwatzle ich: Wo bleiben denn die Belege dafür, daß Jura eine Wissenschaft ist?

Kommunikationswissenschaft beschäftigt sich halt auch nicht wirklich mit Kommunikation von wenigen Individuen miteinander.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1319604) Verfasst am: 01.07.2009, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Physik ist ein Eigenschaftswort, es heißt "physike techne". Die Natur wird dabei nicht gemacht, aber die Eigenschaften von Pi werden in der Mathematik auch nicht gemacht.

Ich halte diese Diskussion für schwierig und ein OT in einem OT, aber es ist tatsächlich meine Meinung, dass Physik im selben Ausmaß "gemacht" wird wie die Mathematik. Ob ich nachsehe, ob fallende Körper einem Muster folgen oder ob die Primzahlverteilung einem Muster folgen, ist für mich beides eine Frage über die Welt.


Ja sicher ist es eine Frage über die Welt aber mit der Beantwortung der Frage beschreibst Du die Welt du machst sie nicht. Ein Prof von mir sagte mal "Der Mathematik ist es egal ob wir sie verstanden haben", das ist so ziemlich der beste Kommentar, den ich diesbezüglich bisher gehört habe ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319611) Verfasst am: 01.07.2009, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Kommunikationswissenschaft beschäftigt sich halt auch nicht wirklich mit Kommunikation von wenigen Individuen miteinander.

Wie Millionen andere Menschen auch, nutze ich die z.Z. verfügbaren technischen Möglichkeiten. Ein Wort wie „Kommunikationswissenschaft“ schlage ich schnell im Internet nach, überfliege die gefundenen Artikel, um zu schauen, ob ich einem wesentlichen Irrtum unterliege oder gar der Zeit hinterher hinke, weil ich eine Neuigkeit verpaßte.

Das Beispiel der Kommunikationswissenschaft führte ich an, um die Beliebigkeit des Prädikates „Wissenschaft“ aufzuzeigen. Ich hätte ebensogut das Sammeln von Bierflaschen in den Rang einer Wissenschaft erheben können. Im Schwyzerdütschen gibt es eine Redewendung: „Mach doch kein Büro auf!“ Wer sie gebraucht, meint z.B., daß man aus der Sitzordung einer Tafel keine Wissenschaft machen sollte.

Um auf die Juristerei zurückzukommen, frage ich die hier versammelten Experten, ob das Wort Rechtsbeugung etwas mit den von mir erwähnten Gummiparagraphen zu tun hat.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1319618) Verfasst am: 01.07.2009, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319632) Verfasst am: 01.07.2009, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
noc

Ich wollte Dir nicht weh tun, Surata. Normalerweise mische ich mich in solche Gespräche nur zögernd und schüchtern ein, doch niemals als Unwissende. Bediene ich mich des mir eigenen Hausverstandes und Humors (zu welchem ich nach langer, glücklich überstandener Krankheit wieder zurückgefunden habe), dann erspare ich mir damit meistens das Hervorkramen meines speziellen Wissens. Ab hier sollte ich Honorar verlangen.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319646) Verfasst am: 01.07.2009, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Um die von der Juristerei erzeugten ‚wissenschaftlichen Erkenntnisse‘ und deren Nutzen allgemein verständlich zu machen, bedarf es vielleicht eines Beispiels aus der juristischen Praxis. Bei dieser Gelegenheit könnte die Seriosität der Juristen in Betracht gezogen werden.

Falls mehr als einer Interesse bekundet, eröffne ich einen neuen Strang.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1319663) Verfasst am: 01.07.2009, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich weiß, wird Kommunikationswissenschaft durchaus als empirische Wissenschaft betrieben. Statistikvorlesungen gibt es an diesem Fachbereich jedenfalls.

El Ali hat folgendes geschrieben:
Um die von der Juristerei erzeugten ‚wissenschaftlichen Erkenntnisse‘ und deren Nutzen allgemein verständlich zu machen, bedarf es vielleicht eines Beispiels aus der juristischen Praxis. Bei dieser Gelegenheit könnte die Seriosität der Juristen in Betracht gezogen werden.


Juristen-Bashing?
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1319667) Verfasst am: 01.07.2009, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Juristen-Bashing?

Ich fang mal an: Juristen und Theologen klauen am meisten Bücher aus Unibibliotheken.
Oder verursachen jedenfalls den höchsten Schaden. Oder tun das jedenfalls in Mainz. Oder taten das jedenfalls 1994.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319670) Verfasst am: 01.07.2009, 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Juristen-Bashing?


Mit mir darfst Du deutsch reden, Red Bullshit.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1319678) Verfasst am: 01.07.2009, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Juristen-Bashing?


Mit mir darfst Du deutsch reden, Red Bullshit.

Gruß von Leila*


Heul doch.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319689) Verfasst am: 01.07.2009, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Heul doch.


Wozu auch? – Die anfangs gestellte Frage ist bekannt. Sie harrt noch immer ihrer Beantwortung. Ich verneinte sie. Einen wesentlichen Widerspruch erfuhr ich nicht. Der Ball liegt nicht bei mir. Auf Smilies und Einzeiler pflege ich einsilbig zu antworten.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1319698) Verfasst am: 01.07.2009, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Die anfangs gestellte Frage ist bekannt. Sie harrt noch immer ihrer Beantwortung. Ich verneinte sie. Einen wesentlichen Widerspruch erfuhr ich nicht. Der Ball liegt nicht bei mir.

Du hast deutlich gemacht, dass Du als Wissenschaft nur die Mathematik und die Naturwissenschaften im engeren Sinn gelten lässt. Da gibt es zur Juristerei nicht mehr viel zu sagen.

Interessant wird es höchstens, wenn man Kultur/Literaturwissenschaften und die Juristerei in verschiedenen Töpfen unterbringen will.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1319711) Verfasst am: 01.07.2009, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

Du lieber Himmel, geht's eigentlich noch kleinkarierter?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319722) Verfasst am: 01.07.2009, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Du hast deutlich gemacht, dass Du als Wissenschaft nur die Mathematik und die Naturwissenschaften im engeren Sinn gelten lässt. Da gibt es zur Juristerei nicht mehr viel zu sagen.

Das haut mit glattweg um und macht mich sprachlos – und den redegewandten Juristen scheint es ebenso (aber wohl aus einem andern Grund) die Sprache verschlagen zu haben. Außer belustigende Smilies und nichtssagende Einzeiler wissen sie nichts mehr vorzuzeigen.
hat folgendes geschrieben:
Interessant wird es höchstens, wenn man Kultur/Literaturwissenschaften und die Juristerei in verschiedenen Töpfen unterbringen will.

Das sollte man gefälligst tun. Denn kein Topf könnte groß genug sein, um die juristische Scheiße aufzufangen. Ein separater Topf ist vonnöten. – Ich schreibe in diesem Strang nicht mehr weiter. Stattdessen verfasse ich einen Aufsatz über die Juristerei. Ich danke Dir und allen, die mich auf ein uraltes Thema, das ich im Laufe der Zeit beinahe vergaß, wieder aufmerksam machten. Mein Angebot aber bleibt bestehen.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1319723) Verfasst am: 01.07.2009, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Ich schreibe in diesem Strang nicht mehr weiter. Stattdessen verfasse ich einen Aufsatz über die Juristerei. Ich danke Dir und allen, die mich auf ein uraltes Thema, das ich im Laufe der Zeit beinahe vergaß, wieder aufmerksam machten. Mein Angebot aber bleibt bestehen.

Gruß von Leila*
wirst du uns den text auch lesen lassen?
hmm, und noch eine frage, was haben dir juristen eigentlich getan - und vor allem die nicht-juristen hier, die versuchen, dieses thema zu diskutieren?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319777) Verfasst am: 01.07.2009, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
wirst du uns den text auch lesen lassen?

Wohl kaum. Denn das Interesse an meiner Meinung scheint sehr gering zu sein. Ich werde einmal mehr etwas für die Schublade schreiben. Das hindert mich aber nicht, jede Zeile mit Bedacht zu formulieren und hernach zu überschlafen, um sie einer nüchternen Kritik zu unterziehen. Für einen Aufsatz wie den von mir begonnenen benötige ich demnach sehr viel Zeit. Ich merkte mir Dein Pseudonym und gebe Dir auf Wunsch meine E-Mail-Adresse bekannt. Vielleicht werde ich Dir eines Tages den fertiggestellten Aufsatz zusenden.
hat folgendes geschrieben:
hmm, und noch eine frage, was haben dir juristen eigentlich getan - und vor allem die nicht-juristen hier, die versuchen, dieses thema zu diskutieren?

Zum ersten Satzteil: Mich in jungen Jahren beinahe finanziell ruiniert. Zum zweiten Satzteil: Nichts.

Ich vermute, daß Xamanoth, der die Frage aufwarf, ob Jura eine Wissenschaft sei, noch immer auf eine Antwort wartet. Ich vermute, einfach so, zum Plausch, warf er sie nicht auf.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1319783) Verfasst am: 01.07.2009, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Juristen-Bashing?

Ich fang mal an: Juristen und Theologen klauen am meisten Bücher aus Unibibliotheken.
Oder verursachen jedenfalls den höchsten Schaden. Oder tun das jedenfalls in Mainz. Oder taten das jedenfalls 1994.


Juristen reißen nur wichtige Seiten raus, damit sie zB bei Hausarbeiten niemand anders sieht und ggf. auf die Lösung eines schwierigen Problems kommt... zwinkern

p.s.: Das soll tatsächlich häufig geschehen!
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1319786) Verfasst am: 01.07.2009, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Du hast deutlich gemacht, dass Du als Wissenschaft nur die Mathematik und die Naturwissenschaften im engeren Sinn gelten lässt. Da gibt es zur Juristerei nicht mehr viel zu sagen.

Das haut mit glattweg um und macht mich sprachlos.

Das überrascht mich jetzt. Wenn ich Dich bei der Prämisse richtig verstanden habe ist der Schluss doch ziemlich offensichtlich und geradezu banal.

El Ali hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Interessant wird es höchstens, wenn man Kultur/Literaturwissenschaften und die Juristerei in verschiedenen Töpfen unterbringen will.

Das sollte man gefälligst tun. Denn kein Topf könnte groß genug sein, um die juristische Scheiße aufzufangen. Ein separater Topf ist vonnöten.

Fallen denn bei Dir die Kultur- und Literaturwissenschaften nicht auch raus? Was gibt es dann bei der Juristerei noch groß zu argumentieren?
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319823) Verfasst am: 01.07.2009, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Fallen denn bei Dir die Kultur- und Literaturwissenschaften nicht auch raus? Was gibt es dann bei der Juristerei noch groß zu argumentieren?

Was sagte ich? Ich wollte in diesem Strang nichts mehr schreiben. – Mein Gott Walter! Diese beiden, die Kultur- und die Literaturwissenschaft, ganz bestimmt nicht. Nur – und wieder schränke ich ein: Die Literaturwissenschaft braucht kein Unterrichtsfach an der Universität zu sein, ebenso wenig wie das Sammeln von leeren Bierflaschen. Literaturwissenschaft kann man bequem in der Freizeit betreiben, wenn man dazu seine freie Zeit sinnvoll nutzt.

Es gibt auch solche, die nur zum reinen Vergnügen tanzen. Nicht jeder, der tanzen geht, spekuliert auf eine Doktorwürde, aber jeder, der studiert. Mir ist die Lust längst vergangen, um die Diplome der verknöcherten Tanzmeister herumzutanzen.

Jeder Gebildete weiß Bescheid über den Ursprung der ‚Demokratie‘, jeder Belesene kennt sich aus im ‚römischen Recht‘. Also: Was soll das alles? Ich warte noch immer auf die Antwort der Rechtsgelehrten. Es darf sich mir gerne jemand als Herr Professor Doktor XY vorstellen. Nur sollte er höflich bleiben und wissen, daß ich mir kein X für ein U vormachen lasse.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1319827) Verfasst am: 01.07.2009, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Fallen denn bei Dir die Kultur- und Literaturwissenschaften nicht auch raus? Was gibt es dann bei der Juristerei noch groß zu argumentieren?

[...]Mein Gott Walter! Diese beiden, die Kultur- und die Literaturwissenschaft, ganz bestimmt nicht. Nur – und wieder schränke ich ein: Die Literaturwissenschaft braucht kein Unterrichtsfach an der Universität zu sein, ebenso wenig wie das Sammeln von leeren Bierflaschen. Literaturwissenschaft kann man bequem in der Freizeit betreiben, wenn man dazu seine freie Zeit sinnvoll nutzt.

Jetzt bin ich noch mehr verwirrt. Sind Kultur- und Literaturwissenschaften für Dich Wissenschaften? (Ich stell mich gerade wirklich nicht extra blöd und ich bin auch nicht im rhetorische Fragen Modus, ich bin jetzt echt etwas verwirrt welche Disziplinen Du als Wissenschaften ansiehst)

Wenn nein, dann würde ich auch nicht sehen, mit welchem Argumenten man die Juristerei auf Basis Deines Gebrauches dieses Wortes dann noch irgendwie als Wissenschaft bezeichnen kann.

Wenn doch, nach welchem notwendigen Kriterium hast Du dann die Juristerei ausgeschlossen?
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319832) Verfasst am: 02.07.2009, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Den heutigen Tag verbrachte ich in Basel. Frühmorgens kam ich an, um einer Freundin in ihrer Not beizustehn. Heute in aller Frühe fahre ich wieder ins Tessin, der sehnsüchtig erwarteten Umarmung meines Mannes entgegen. Nächste Woche werde ich italienischen Boden betreten (oder befahren). Darauf freue ich mich. Bis dann, meine Lieben! Was ich in diesem Strang zu sagen hatte, das sagte ich.

Grüßend

Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1319833) Verfasst am: 02.07.2009, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Um auf die Juristerei zurückzukommen, frage ich die hier versammelten Experten, ob das Wort Rechtsbeugung etwas mit den von mir erwähnten Gummiparagraphen zu tun hat.

Man möchte meinen, dass deine Haltung zur Rechtswissenschaft eher was mit deiner Biographie denn mit dem Wissenschaftsbegriff zu tun hat.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1319838) Verfasst am: 02.07.2009, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Ich vermute, daß Xamanoth, der die Frage aufwarf, ob Jura eine Wissenschaft sei, noch immer auf eine Antwort wartet.

Das glaube ich eher nicht.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1319840) Verfasst am: 02.07.2009, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Man möchte meinen, dass deine Haltung zur Rechtswissenschaft eher was mit deiner Biographie denn mit dem Wissenschaftsbegriff zu tun hat.

Habe gerade noch Deine Mutmaßung vernommen. Ich bestätige sie Dir. „Selber denken“ empfahlen uns die Philosophen; deren Ratschlag befolgte ich. Daher spreche und schreibe ich aus eigener Erfahrung. Ich kenne aber noch Fälle, die den meinigen aufs Haar gleichen. Item, die Chance ist noch nicht vertan. Die Rechtsgelehrten haben hier die Freiheit, zu sagen, was ihnen beliebt. Dies dürfte ihnen leicht fallen, da die Beliebigkeit ihr Metier ist.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1319846) Verfasst am: 02.07.2009, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, dass die empirischen Evidenzen darauf hinweisen, dass anekdotale Evidenzen im Allgemeinen nicht gültig verallgemeinerbar sind.

Dieser Thread hat mich zur Erkenntnis gebracht, dass mir eher(!) egal ist, was "Wissenschaft" ist und mir dafür wichtiger ist, was "Naturwissenschaft" oder von mir aus auch "empirische Wissenschaft" ist. Alles andere ist.. Irgendwie Schmutzig. Ich kann damit nur wenig anfangen, es fällt mir schwer, das Konzept zu begreifen. Damit hab ich eine Freundin von mir, die Kommunikationswissenschaften studiert geärgert. Teils ungewollt, teils weil ich Spaß dran hatte, sie etwas zu triezen. zwinkern Ich kann wohl immernoch nicht adäquat darstellen, was eigentlich die Geisteswissenschaften nun genau überhaupt methodisch so drauf haben. Ist mir manchmal etwas peinlich, aber wenn ich dran denke, dass ich demnächst in meinem Praktikum(im Rahmen meines Psychologiestudiums) mit Amöben arbeiten werde freu ich mich, dass mir das alles irgendwo egal sein kann und ich mein Ding mit Teilen der Realität durchziehen kann, die nicht so offensichtlich rumzicken, wie diese komischen Trockennasenaffen mit unnötig verfettetem Cortex so häufig tun.

Ich find den Thread hier trotzdem interessant. Würd gern wissen, was das Ideal der juristischen Forschung ist. Gibt es da irgendein Musterbeispiel? Oder irgendwas an dem die juristisch-wissenschaftliche Methodik besonders offensichtlich wird?
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1320087) Verfasst am: 02.07.2009, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Und doch, da steckt zumindest implizit eine Definition von Wissenschaft drin: Die Tätigkeit der Ermittlung von Wirkmechanismen, Funktionsweisen und Ursachen sowie daraus sich ergebend von Folgen.


Wenn das deine Definition ist, sehe ich nicht wie der leiseste Zweifel entstehen könnte, Rechtswissenschaften seien keine Wissenschaft. Vielleicht begründest du das einmal.
Ich soll eine Behauptung begründne, die ich gar nicht aufgestelt habe? Sonst noch Wünsche?

Ich frage hier nur nach, inwiefern Jura dieser Definition entspricht. Also hör mit dem Scheiss auf oder lass die Diskussion ganz. Je länger du nur heurmdruckst, umso unglaubwürdiger wirst du.
Meine Zweifel an der Wissenschaftlichkeit der Jura speisen sich momentan hauptsächlich daraus, dass hier noch kein einziges Pro-Argument dazu geliefert wurde. Alles, was ich hier sehe, ist ein Jurist, der sich auf den Schwanz getreten fühlt, aber auch nicht wirklich begründen kann, warum er sein ach für wissenschaftlich hält, was zunehmend danach aussieht, edass getroffene Hunde halt bellen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group