Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sind die althergebrachten säkularen Mitgliederorganisationen ein Auslaufmodel?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was ist die von Dir präferierte Organisationsform?
Klassische Mitgliederorganisation
43%
 43%  [ 13 ]
Think Tank (passive oder aktive Unterstützung)
40%
 40%  [ 12 ]
Web 2.0 (Internet only)
16%
 16%  [ 5 ]
Stimmen insgesamt : 30

Autor Nachricht
Rainer Ponitka
Sergeant At Arms



Anmeldungsdatum: 06.04.2006
Beiträge: 555
Wohnort: 51491 Overath

Beitrag(#1319865) Verfasst am: 02.07.2009, 02:40    Titel: Antworten mit Zitat

Frank hat folgendes geschrieben:
Dann wäre also socii = "Gustav Aermel" regelkonform?


Kannst du das belegen? Ich würde sofort schwer nachdenklich
_________________

Grüßchen,
Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rainer Ponitka
Sergeant At Arms



Anmeldungsdatum: 06.04.2006
Beiträge: 555
Wohnort: 51491 Overath

Beitrag(#1319869) Verfasst am: 02.07.2009, 02:49    Titel: Antworten mit Zitat

HFRudolph hat folgendes geschrieben:
@sermon: Du schreibst doch auch nicht unter Realnamen!

@Ieldra: Anscheinend stimmen viele unserer Positionen überein. Nur wie nutzt man die Kräfte der vorhandenen Organisationen und bündelt sie?

Wo ist jetzt die Korso-Seite? Und was zum Geier macht der Korso? Ist das eine Geheimorganisation? Warum gab es dann eine Pressemitteilung?
Lachen

@Sermon: Wir haben übrigens den IBKA-RSS eingebunden: http://www.brights-hamburg.de/Zwitscher.html
Beanstandungen bitte per Mail oder Tel. Wir hoffen auf informative Mitteilungen.


Auch wenn es in diesem Thread OffTopic ist: Selbstverständlich vermitteln Nicks Anonymität. Leider wird das sehr oft ausgenutzt. Ich meine, nicht zielgerichtete, wie weltanschauliche und politische Foren dürfen aufrichtigkeitshalber nur unter Klarnamen betrieben werden.

Ich habe gerade der Admin meinen Wunsch mitgeteilt, meinen Nick in meinen Klarnamen zu ändern.

Ich hoffe auf eine zeitnahe Bearbeitung.
_________________

Grüßchen,
Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1319872) Verfasst am: 02.07.2009, 03:07    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:

Eben, ich verstehe auch nicht wirklich, warum sich soviele Organisationen nicht auf ein einfaches gemeinsames Ziel einigen können. (z.B. Trennung von Staat und Kirche) ... NUR das, keine weiteren Forderungen, keine weiteren Zielsetzungen, auf die man sich einigen müßte, nur konzentrieren auf die eine Sache (die ohnehin eine riesen Aufgabe darstellt und ne lange Zeit benötigen wird, bis sie halbwegs umgesetzt werden kann) ...


Schon dieses Ziel allein ist ja in der säkularen Szene umstritten. Es gibt säkulare Organisationen, die wegen der fehlenden Trennung zwischen Kirche und Staat den Status KdöR haben und diesen auch nutzen, und es gibt Organisationen, die diesen Status für sich bewusst ablehnen. Genau da liegt doch der Hund begraben: Wollen wir die gleichen Rechte wie die Kirchen und damit, dass die Kirchen ihre Rechte behalten, oder wollen wir eine strikte Trennung von Staat und Kirche/Weltanschauungsgemeinschaften und somit nicht eine privilegierte sondern eine unprivilegierte Gleichheit mit den Kirchen. Eine Trennung von Staat und Kriche ist nur dann ein gemeinsames Ziel, wenn alle Verbände sich einig sind, den Status KdöR für sich aufzugeben.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1319874) Verfasst am: 02.07.2009, 03:31    Titel: Antworten mit Zitat

rocknrainer hat folgendes geschrieben:
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
@sermon: Du schreibst doch auch nicht unter Realnamen!

@Ieldra: Anscheinend stimmen viele unserer Positionen überein. Nur wie nutzt man die Kräfte der vorhandenen Organisationen und bündelt sie?

Wo ist jetzt die Korso-Seite? Und was zum Geier macht der Korso? Ist das eine Geheimorganisation? Warum gab es dann eine Pressemitteilung?
Lachen

@Sermon: Wir haben übrigens den IBKA-RSS eingebunden: http://www.brights-hamburg.de/Zwitscher.html
Beanstandungen bitte per Mail oder Tel. Wir hoffen auf informative Mitteilungen.


Auch wenn es in diesem Thread OffTopic ist: Selbstverständlich vermitteln Nicks Anonymität. Leider wird das sehr oft ausgenutzt. Ich meine, nicht zielgerichtete, wie weltanschauliche und politische Foren dürfen aufrichtigkeitshalber nur unter Klarnamen betrieben werden.

Ich habe gerade der Admin meinen Wunsch mitgeteilt, meinen Nick in meinen Klarnamen zu ändern.

Ich hoffe auf eine zeitnahe Bearbeitung.


So...jetzt mal einen scharfen OT !

Ich bin dafür, und dies habe ich im Clubraum schon geschrieben, daß man sich hier mit Perso anmelden muß damit man ein bestimmtes Gesochse eher entlarven kann.
Aber ich bin schwer dagegen Realnamenplicht einzuführen, weil dieses forum hochsensible ist. Es gibt genügend Schwachmaten die gerne Hausbesuche abstatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1319875) Verfasst am: 02.07.2009, 03:48    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi schrieb :
Zitat:
Vergiß es ... uns vom bfg wird in der säkularen Szene ganz gerne mal vorgeworfen, daß wir den Körperschaftsstatus haben und somit, zumindest theoretisch und auf dem Papier, den Kirchen gleichgestellt sind.
Angeblich werden wir deswegen "unglaubwürdig", weil wir die Abschaffung der Privilegien fordern, sie gleichzeitig aber selber nutzen (solange sie noch existieren).


und zu recht, wie ich finde, weil dies wirklich die Gaubwürdigtkeit unterminiert !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1319876) Verfasst am: 02.07.2009, 06:16    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Poldi schrieb :
Zitat:
Vergiß es ... uns vom bfg wird in der säkularen Szene ganz gerne mal vorgeworfen, daß wir den Körperschaftsstatus haben und somit, zumindest theoretisch und auf dem Papier, den Kirchen gleichgestellt sind.
Angeblich werden wir deswegen "unglaubwürdig", weil wir die Abschaffung der Privilegien fordern, sie gleichzeitig aber selber nutzen (solange sie noch existieren).


und zu recht, wie ich finde, weil dies wirklich die Gaubwürdigtkeit unterminiert !


Warum ?
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1319881) Verfasst am: 02.07.2009, 07:02    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Poldi schrieb :
Zitat:
Vergiß es ... uns vom bfg wird in der säkularen Szene ganz gerne mal vorgeworfen, daß wir den Körperschaftsstatus haben und somit, zumindest theoretisch und auf dem Papier, den Kirchen gleichgestellt sind.
Angeblich werden wir deswegen "unglaubwürdig", weil wir die Abschaffung der Privilegien fordern, sie gleichzeitig aber selber nutzen (solange sie noch existieren).


und zu recht, wie ich finde, weil dies wirklich die Gaubwürdigtkeit unterminiert !


Warum ?


Wie begründest Du denn die Forderung nach Trennung von Staat und Kirche?

Soweit ich sehe, ist der bfg doch (dort, wo er es ist) staatskirchenrechtliche Körperschaft döR nach 140 GG/137 Abs. 5 WRV, oder wie ist sein Status begründet?
Möchtest Du nicht, dass ua dieser Artikel gestrichen wird?

Wenn ja, wie kannst Du dann von anderen fordern, was Dein Verein, äh Entschuldigung, Deine "öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaft" zynisches Grinsen selbst noch in Anspruch nimmt?

Wenn nein, wie begründest Du dann eine Abschaffung kirchlicher Privilegien, die eben auf diesen Gesetzen beruhen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1319906) Verfasst am: 02.07.2009, 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
......
Wie begründest Du denn die Forderung nach Trennung von Staat und Kirche?

Soweit ich sehe, ist der bfg doch (dort, wo er es ist) staatskirchenrechtliche Körperschaft döR nach 140 GG/137 Abs. 5 WRV, oder wie ist sein Status begründet?
Möchtest Du nicht, dass ua dieser Artikel gestrichen wird?

Wenn ja, wie kannst Du dann von anderen fordern, was Dein Verein, äh Entschuldigung, Deine "öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaft" zynisches Grinsen selbst noch in Anspruch nimmt?

Wenn nein, wie begründest Du dann eine Abschaffung kirchlicher Privilegien, die eben auf diesen Gesetzen beruhen?


Ich sehe überhaupt kein Problem darin, zu sagen, dass ich gegen eine derartige Privilegierung von Kirchen bin, dass ich aber bis sich die Politik zu diesem Schritt entschließen kann, die kirchliche Privilegierung dadurch bereits vorab relativieren will, dass ich anderen Weltanschaungsvereinen eine vergleichbare Stellung verschaffe.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1319915) Verfasst am: 02.07.2009, 08:34    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
......
Wie begründest Du denn die Forderung nach Trennung von Staat und Kirche?

Soweit ich sehe, ist der bfg doch (dort, wo er es ist) staatskirchenrechtliche Körperschaft döR nach 140 GG/137 Abs. 5 WRV, oder wie ist sein Status begründet?
Möchtest Du nicht, dass ua dieser Artikel gestrichen wird?

Wenn ja, wie kannst Du dann von anderen fordern, was Dein Verein, äh Entschuldigung, Deine "öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaft" zynisches Grinsen selbst noch in Anspruch nimmt?

Wenn nein, wie begründest Du dann eine Abschaffung kirchlicher Privilegien, die eben auf diesen Gesetzen beruhen?


Ich sehe überhaupt kein Problem darin, zu sagen, dass ich gegen eine derartige Privilegierung von Kirchen bin, dass ich aber bis sich die Politik zu diesem Schritt entschließen kann, die kirchliche Privilegierung dadurch bereits vorab relativieren will, dass ich anderen Weltanschaungsvereinen eine vergleichbare Stellung verschaffe.


Und beispielsweise das unausweichlich kommende Argument "Was hast Du denn gegen die kirchlichen Privilegien, kannst Du Du für Deine Weltanschauung auch haben" stört Dich nicht?

Übrigens sehe ich die kirchlichen Privilegierungen mitnichten dadurch relativiert, dass andere sie auch haben.
Wenn ein Erzieher aufgrund seiner Konfessionslosigkeit keinen Job findet, ist es solange herzlich egal, dass der bfg ähnliche Privilegien hätte, ausser er und andere machten vergleichbar viele KiTas in der Umgebung auf.
Und auch da müsste der Erzieher womöglich fürchten, dass er sich zum Humansimus bekennen muss, was zwar eigentlich für den Job selbstverständlich sein sollte, aber dennoch aus prinzipiellen Gründen mMn abzulehnen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1319924) Verfasst am: 02.07.2009, 08:47    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
.....
Übrigens sehe ich die kirchlichen Privilegierungen mitnichten dadurch relativiert, dass andere sie auch haben. ....

Sie sind noch nicht aufgehoben, aber relativiert werden sie schon, wenn sie nicht mehr allein bei den Kirchen sind.

Und diese Relativierung ist ein erster Schritt. Ich bin da nicht so strenggläubig, mehr ein Kuschelatheist - solange man mich lässt.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1319934) Verfasst am: 02.07.2009, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:

Eben, ich verstehe auch nicht wirklich, warum sich soviele Organisationen nicht auf ein einfaches gemeinsames Ziel einigen können. (z.B. Trennung von Staat und Kirche) ... NUR das, keine weiteren Forderungen, keine weiteren Zielsetzungen, auf die man sich einigen müßte, nur konzentrieren auf die eine Sache (die ohnehin eine riesen Aufgabe darstellt und ne lange Zeit benötigen wird, bis sie halbwegs umgesetzt werden kann) ...


Schon dieses Ziel allein ist ja in der säkularen Szene umstritten.


Auf dieses Ziel haben sich alle Organisationen im KORSO geeinigt:

Zitat:
Wir fordern:
die konsequente religiöse bzw. weltanschauliche Neutralität des Staates, dessen Aufgabe es ist, die gesellschaftliche Pluralität zu ermöglichen und die Trennung von Staat und Kirche zu vollenden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1319958) Verfasst am: 02.07.2009, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

Rainer Ponitka hat folgendes geschrieben:

Ich habe gerade der Admin meinen Wunsch mitgeteilt, meinen Nick in meinen Klarnamen zu ändern.


Wir hätten sonst auch echt nicht gewusst, wer du bist. Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1319960) Verfasst am: 02.07.2009, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

Rainer Ponitka hat folgendes geschrieben:
Ich habe gerade der Admin meinen Wunsch mitgeteilt, meinen Nick in meinen Klarnamen zu ändern.

Ich hoffe auf eine zeitnahe Bearbeitung.

Erledigt. ^^
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1319963) Verfasst am: 02.07.2009, 09:36    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Rainer Ponitka hat folgendes geschrieben:

Ich habe gerade der Admin meinen Wunsch mitgeteilt, meinen Nick in meinen Klarnamen zu ändern.


Wir hätten sonst auch echt nicht gewusst, wer du bist. Am Kopf kratzen

Nee, weil ein Klick auf die Homepage ja auch nicht weiter hilft.... Lachen
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1319968) Verfasst am: 02.07.2009, 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Rainer Ponitka hat folgendes geschrieben:

Ich habe gerade der Admin meinen Wunsch mitgeteilt, meinen Nick in meinen Klarnamen zu ändern.


Wir hätten sonst auch echt nicht gewusst, wer du bist. Am Kopf kratzen

Nee, weil ein Klick auf die Homepage ja auch nicht weiter hilft.... Lachen


Ich dachte immer, das wäre sein Vorbild. noseman
Ich bin ja auch nicht wirklich Wicki oder Bert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1320001) Verfasst am: 02.07.2009, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich bin ja auch nicht wirklich Wicki oder Bert.
Geschockt Bitte nicht! Ohnmacht
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ieldra
Außerirdischer Techno-Magier



Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 156

Beitrag(#1320003) Verfasst am: 02.07.2009, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Es gibt säkulare Organisationen, die wegen der fehlenden Trennung zwischen Kirche und Staat den Status KdöR haben und diesen auch nutzen, und es gibt Organisationen, die diesen Status für sich bewusst ablehnen. Genau da liegt doch der Hund begraben: Wollen wir die gleichen Rechte wie die Kirchen und damit, dass die Kirchen ihre Rechte behalten, oder wollen wir eine strikte Trennung von Staat und Kirche/Weltanschauungsgemeinschaften und somit nicht eine privilegierte sondern eine unprivilegierte Gleichheit mit den Kirchen. Eine Trennung von Staat und Kriche ist nur dann ein gemeinsames Ziel, wenn alle Verbände sich einig sind, den Status KdöR für sich aufzugeben.

Für mich stellt sich die entscheidende Frage: was bedeutet dieser Status in der Praxis, im Alltag? Nutzt er mir etwas, etwa beim Vorgehen gegen das Schulgebet? Ich sehe da bisher keine Vorteile. Viele der Kirchenprivilegien sind informell, da ist eine scheinbare privilegierte Gleichstellung kontraproduktiv, weil sie einen Rechtsstatus verschafft, der in der Praxis wenig Auswirkungen hat. Ich kann beispielsweise mit dem Kirchensteuerprivileg der etablierten Kirchen noch eine Weile leben, weil das im Alltagsleben nur begrenzte Auswirkungen hat, aber der zwar rechtlich nicht vorhandene, aber informell und lokal eben doch oft existierende Zwang zur Teilnahme am Schulgottesdienst gehört sofort abgeschafft. Wenn Verwandte von mir überlegen, ihr Kind taufen zu lassen, obwohl sie keine Christen sind, nur weil sie verhindern wollen, dass das Kind später als Außenseiter dasteht, dann besteht dringender Handlungsbedarf (Meine Meinung zu diesem bemerkenswerten Mangel an Zivilcourage lassen wir mal beiseite).

Ich würde eine Organisation auf zwei Prinzipien begründen:

(1) Ziel ist die Abschaffung von Privilegien von Weltanschauungsgemeinschaften jeder Art, mit besonderer Betonung der Abschaffung von staatlich unterstützter weltanschaulicher Indoktrinierung und Diskriminierung.
Begründung: Religionsfreiheit beinhaltet die Freiheit, von Weltanschauungsgemeinschaften jeder Art nicht über Gebühr belästigt zu werden. Es ist nicht die Aufgabe des Staates, Werte über die durch das Grundgesetz gegebenen hinaus zu vermitteln, oder deren Vermittlung zu unterstützen. In der Praxis unterstützt der Staat bisher Organisationen, deren Position zu Artikel 1 des Grundgesetzes zumindest fragwürdig ist. Ihre Privilegien haben etwa die großen Kirchen durch ihre politische Macht erlangt, trotz ihrer mehr schlecht als recht verborgenen diskriminierenden Tendenzen. Anstatt weiteren Organisationen den Weg zu solchen Privilegien zu öffnen, ist es deshalb besser, sie ganz abzuschaffen. Statt dessen sehe ich es als Aufgabe des Staates, aktiv gegen weltanschauliche Diskriminierung vorzugehen.

Das hat zugegeben einige umstrittene Auswirkungen. Beim Religionsunterricht beispielsweise würde das bedeuten, *keinen* religionsfreien Ethikunterricht als Option zu fordern, sondern statt dessen, dass sich der etablierte Religionsunterricht auch in der Grundschule nicht mehr als religiöse Unterweisung gebärdet, sondern Information *über* viele Weltanschauungen, darunter auch naturalistische, möglichst neutral vermittelt, und das für *alle* Schüler. Die Kirchen, und bitte schön auch islamische Organisationen, sollen raus aus den Klassenzimmern. Nicht Theologen und andere religiöse Spezialisten, sondern Religionswissenschaftler sollten den Unterricht gestalten.

(2) Die eigene Toleranz nicht vernachlässigen
Meinungs- und Religionsfreiheit bedeutet, dass man gelegentlich mal mit einer Zumutung leben muss. Von der bloßen Präsenz religiöser Symbole in meiner Umgebung muss ich mich nicht beleidigt fühlen, und ein Atheist muss ebenso mit Atheismus-Karikaturen leben können wie ein Muslim mit Islam-Karikaturen. Eine NPD-Demo vor meiner Haustür muss ich schließlich auch hinnehmen. Mit Maximalforderungen wirkt man nicht nur kleinkariert, sondern lenkt auch ab von den Bereichen, wo es in der Praxis wirkliche Unterdrückung gibt.
_________________
Faith is the truth of passion. Since no passion is more true than another, faith is the truth of nothing – aus “The Darkness that comes before”, von R. Scott Bakker
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained. - Mark Twain


Zuletzt bearbeitet von Ieldra am 02.07.2009, 10:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1320014) Verfasst am: 02.07.2009, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Es gibt säkulare Organisationen, ...


Falsches Zitat bzw. Autor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1320018) Verfasst am: 02.07.2009, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ieldra hat folgendes geschrieben:
[...]
Ich würde eine Organisation auf zwei Prinzipien begründen:

(1) Ziel ist die Abschaffung von Privilegien von Weltanschauungsgemeinschaften jeder Art, mit besonderer Betonung der Abschaffung von staatlich unterstützter weltanschaulicher Indoktrinierung und Diskriminierung.[...]
(2) Die eigene Toleranz nicht vernachlässigen[...]


Es gibt schon Organisationen, die sich das zu Zielen gesetzt haben. Derlei muss nicht erst noch voellig neu gegruendet werden. Schau Dich in der saekularen Szene um.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ieldra
Außerirdischer Techno-Magier



Anmeldungsdatum: 12.12.2007
Beiträge: 156

Beitrag(#1320029) Verfasst am: 02.07.2009, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Ieldra hat folgendes geschrieben:
[...]
Ich würde eine Organisation auf zwei Prinzipien begründen:

(1) Ziel ist die Abschaffung von Privilegien von Weltanschauungsgemeinschaften jeder Art, mit besonderer Betonung der Abschaffung von staatlich unterstützter weltanschaulicher Indoktrinierung und Diskriminierung.[...]
(2) Die eigene Toleranz nicht vernachlässigen[...]


Es gibt schon Organisationen, die sich das zu Zielen gesetzt haben. Derlei muss nicht erst noch voellig neu gegruendet werden. Schau Dich in der saekularen Szene um.

Den Eindruck hatte ich bereits. Aber es stellt sich die Frage, warum es diese Organisationen bisher nicht zu größerer Schlagkraft gebracht haben? Liegt es nur an der unvermeidlichen Meinungszersplitterung, gibt es da Mängel bei der Durchführung? Haben die zuwenig Geld? Oder gibt es einfach zuwenig an dem Thema Interessierte?
_________________
Faith is the truth of passion. Since no passion is more true than another, faith is the truth of nothing – aus “The Darkness that comes before”, von R. Scott Bakker
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained. - Mark Twain
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1320039) Verfasst am: 02.07.2009, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ieldra hat folgendes geschrieben:
Aber es stellt sich die Frage, warum es diese Organisationen bisher nicht zu größerer Schlagkraft gebracht haben? Liegt es nur an der unvermeidlichen Meinungszersplitterung, gibt es da Mängel bei der Durchführung? Haben die zuwenig Geld? Oder gibt es einfach zuwenig an dem Thema Interessierte?
Du bist denen noch nicht beigetreten und hast fuer Verbesserungen gesorgt.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1320095) Verfasst am: 02.07.2009, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Poldi schrieb :
Zitat:
Vergiß es ... uns vom bfg wird in der säkularen Szene ganz gerne mal vorgeworfen, daß wir den Körperschaftsstatus haben und somit, zumindest theoretisch und auf dem Papier, den Kirchen gleichgestellt sind.
Angeblich werden wir deswegen "unglaubwürdig", weil wir die Abschaffung der Privilegien fordern, sie gleichzeitig aber selber nutzen (solange sie noch existieren).


und zu recht, wie ich finde, weil dies wirklich die Gaubwürdigtkeit unterminiert !


Warum ?


Wie begründest Du denn die Forderung nach Trennung von Staat und Kirche?

Soweit ich sehe, ist der bfg doch (dort, wo er es ist) staatskirchenrechtliche Körperschaft döR nach 140 GG/137 Abs. 5 WRV, oder wie ist sein Status begründet?
Das Gesetz sieht den Körperschaftsstatus eben nicht nur für Kirchen, sondern auch für Weltanschauliche Gruppierungen (welche die entsprechenden Grundbedingungen erfüllen) vor, also warum sollten wir nicht nutzen, was uns zusteht ?
Nebenbei hätte der bfg den Status nach Verabschiedung des GG wahrscheinlich nie bekommen (Stichwort: Privilegierung der Kirchen), wir haben ihn eigentlich NUR, weil wir ihn schon vor dem 3. Reich hatten, er ist quasi "ererbt"
Zitat:


Möchtest Du nicht, dass ua dieser Artikel gestrichen wird?
Japp, unter anderem ...

Zitat aus dem Grundsatzprogramm des bfg :

Zitat:
In den Menschenrechten ist die Gleichberechtigung aller Religionen und Weltanschauungen verankert. Auch das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verpflichtet den Staat - trotz des Hinweises auf die "Verantwortung vor Gott" in der Präambel - zu religiös-weltanschaulicher Neutralität. Es schließt theoretisch die Privilegierung bestimmter Bekenntnisse aus.

Die gesellschaftliche Wirklichkeit sieht anders aus. Durch die Übernahme von Ausnahmeklauseln aus vordemokratischen Zeiten in die Verfassung und Sondervereinbarungen mit dem Staat haben sich die Kirchen in Deutschland Privilegien gesichert, die weltweit einmalig sind. Daher tritt der Bund für Geistesfreiheit für folgende Forderungen zur Verwirklichung einer echten Trennung von Staat und Kirche ein:

- Abschaffung des Status der "Körperschaft des öffentlichen Rechts" für alle Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften; für sie hat, wie für alle anderen Vereinigungen auch, das Vereinsrecht zu gelten.
[...]
- Abschaffung des staatlichen Kirchensteuereinzug
[...]
- Steuerfreiheit und gebührenrechtliche Privilegien der Religionsgemeinschaften sind abzuschaffen.

- Die Mitgliedschaft in Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften wird - unabhängig von früher vollzogenen religionsinternen Ritualen - durch eine persönliche Beitrittserklärung nach Erreichen der Religionsmündigkeit (Vollendung des 14. Lebensjahrs) erworben. Der Austritt erfolgt durch einfache schriftliche Erklärung gegenüber der betroffenen Organisation.

Zitat:


Wenn ja, wie kannst Du dann von anderen fordern, was Dein Verein, äh Entschuldigung, Deine "öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaft" zynisches Grinsen selbst noch in Anspruch nimmt?

Wenn nein, wie begründest Du dann eine Abschaffung kirchlicher Privilegien, die eben auf diesen Gesetzen beruhen?


Einfach das lesen, was ich zitiert habe, wir fordern die Abschaffung der Körperschaften und der damit verbundenen Privilegien. Und damit sind logischerweise AUCH wir selbst gemeint.
Wir sind bereit unsere eigenen "Privilegien" aufzugeben, sofern dies für ALLE gleichermaßen gilt (siehe Vereinsrecht).
Es spricht jedoch nichts dagegen, den Körperschaftsstatus auch zu nutzen, solange er uns per Gesetz zusteht und nicht, wie gefordert, abgeschafft wurde.
Warum sollten wir uns, im Angesicht der übermäßigen Privilegierung der Kirchen, selber noch mehr einschränken, als nötig ?

Aber es ist klar, wenn man nicht das Klischee des "Neides der Besitzlosen" im Zusammenhang mit der Körperschaft erfüllt, dann ist man automatisch unglaubwürdig ... Argh
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1320108) Verfasst am: 02.07.2009, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:

]Das Gesetz sieht den Körperschaftsstatus eben nicht nur für Kirchen, sondern auch für Weltanschauliche Gruppierungen (welche die entsprechenden Grundbedingungen erfüllen) vor, also warum sollten wir nicht nutzen, was uns zusteht ?


Wenn man dagegen ankämpft, dass es überhaupt wem zusteht, sollte man es nicht benutzen.
Das wäre genauso wie wenn ich PETA (der echten, nicht Deiner) beiträte und Massentierhaltungsverbot würde, mich aber auf der anstrengenden Demo dafür reihenweise die Fleischklopse reinhauen würde.

Ich frag mich, wie man das nicht sehen kann, dass das in den Augen von "Normalpersonen", auch Normalpolitikern unglaubwürdig ist.

Das Argument, dass man das ja ruhig solange machen dürfe, wie es rechtlich erlaubt ist befreidigt mich moralisch nicht im mindesten, aber darum geht es ja auch gar nicht:

Es ist schlicht die falsche Strategie, weil man der Kirche Munition liefert, ohne selbst wirklich etwas brauchbares dafür zu erhalten.

Ich glaube nicht, dass die Masse der am Thema uninteressierten einen Hauch Verständis für Deine Argumentation ist, weil sie eben ungeachtet ihres tatsächlichen Inhaltes zu sehr nach Bedarfslogik klingt (mal davon abgsehen, dass sie es auch unter Berücksichtigung des Inhalts mE ist).

Damit kannst Du jedenfalls mMn niemanden mehr überzeugen, der nicht ohnehin schon der Meinung ist, dass die Privilegien der Kirche eingeschränkt werden müssen.


Zuletzt bearbeitet von Evilbert am 02.07.2009, 13:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1320134) Verfasst am: 02.07.2009, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:

Das Gesetz sieht den Körperschaftsstatus eben nicht nur für Kirchen, sondern auch für Weltanschauliche Gruppierungen (welche die entsprechenden Grundbedingungen erfüllen) vor, also warum sollten wir nicht nutzen, was uns zusteht ?


Wenn man dagegen ankämpft, dass es überhaupt wem zusteht, sollte man es nicht benutzen.
Das wäre genauso wie wenn ich PETA (der echten, nicht Deiner) beiträte und Massentierhaltungsverbot würde, mich aber auf der anstrengenden Demo dafür reihenweise die Fleischklopse reinhauen würde.......

Soll das bedeuten, dass ich politisch nur für etwas kämpfen darf, wenn ich es für mich sofort in die Tat umsetze?

Dass also für eine höhere Kraftstoffsteuer zur Minderung der Autoverkehrs nur derjenige eintreten darf, der sowieso nur Fahrrad fährt?

Jetzt wirst Du aber reichlich religiös. Na wenn ich dafür mal nicht verwarnt werde.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1320140) Verfasst am: 02.07.2009, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:

Das Gesetz sieht den Körperschaftsstatus eben nicht nur für Kirchen, sondern auch für Weltanschauliche Gruppierungen (welche die entsprechenden Grundbedingungen erfüllen) vor, also warum sollten wir nicht nutzen, was uns zusteht ?


Wenn man dagegen ankämpft, dass es überhaupt wem zusteht, sollte man es nicht benutzen.
Das wäre genauso wie wenn ich PETA (der echten, nicht Deiner) beiträte und Massentierhaltungsverbot würde, mich aber auf der anstrengenden Demo dafür reihenweise die Fleischklopse reinhauen würde.......

Soll das bedeuten, dass ich politisch nur für etwas kämpfen darf, wenn ich es für mich sofort in die Tat umsetze?

Dass also für eine höhere Kraftstoffsteuer zur Minderung der Autoverkehrs nur derjenige eintreten darf, der sowieso nur Fahrrad fährt?


Nein.

Und der Vergleich hinkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1320407) Verfasst am: 02.07.2009, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:

Das Gesetz sieht den Körperschaftsstatus eben nicht nur für Kirchen, sondern auch für Weltanschauliche Gruppierungen (welche die entsprechenden Grundbedingungen erfüllen) vor, also warum sollten wir nicht nutzen, was uns zusteht ?


Wenn man dagegen ankämpft, dass es überhaupt wem zusteht, sollte man es nicht benutzen.
Das wäre genauso wie wenn ich PETA (der echten, nicht Deiner) beiträte und Massentierhaltungsverbot würde, mich aber auf der anstrengenden Demo dafür reihenweise die Fleischklopse reinhauen würde.......

Soll das bedeuten, dass ich politisch nur für etwas kämpfen darf, wenn ich es für mich sofort in die Tat umsetze?

Dass also für eine höhere Kraftstoffsteuer zur Minderung der Autoverkehrs nur derjenige eintreten darf, der sowieso nur Fahrrad fährt?


Nein.

Und der Vergleich hinkt.

Ganz und gar nicht, fwo bringt die Sache schön auf den Punkt ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1320409) Verfasst am: 02.07.2009, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wer in einer Diskussion Hitler erwähnt, hat verloren.

Hitler war Vegetarier.

Ergo gilt Godwin auch hier und nosi hat verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1320416) Verfasst am: 02.07.2009, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:

Das Gesetz sieht den Körperschaftsstatus eben nicht nur für Kirchen, sondern auch für Weltanschauliche Gruppierungen (welche die entsprechenden Grundbedingungen erfüllen) vor, also warum sollten wir nicht nutzen, was uns zusteht ?


Wenn man dagegen ankämpft, dass es überhaupt wem zusteht, sollte man es nicht benutzen.
Das wäre genauso wie wenn ich PETA (der echten, nicht Deiner) beiträte und Massentierhaltungsverbot würde, mich aber auf der anstrengenden Demo dafür reihenweise die Fleischklopse reinhauen würde.......

Soll das bedeuten, dass ich politisch nur für etwas kämpfen darf, wenn ich es für mich sofort in die Tat umsetze?

Dass also für eine höhere Kraftstoffsteuer zur Minderung der Autoverkehrs nur derjenige eintreten darf, der sowieso nur Fahrrad fährt?


Nein.

Und der Vergleich hinkt.

Ganz und gar nicht, fwo bringt die Sache schön auf den Punkt ...


Wenn ich den Vergleich ernstnehme, dann ist der bfg aber nicht nur kein Fahrradfahrer, sondern jemand, der sich Ökolatschen anzieht, mit dem Auto zum Bioladen um die Ecke fährt, obwohl der zugehörige Parkplatz doppelt so weit wie die eigene Wohnung entfernt ist und sich dann wundert, wenn der Berufspendler kein Verständnis hat für den Vorschlag des Ökosfreaks, dass er mehr Ökosteuer zur Subvention von Öffis zahlen soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1320501) Verfasst am: 02.07.2009, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Wenn ich den Vergleich ernstnehme, dann ist der bfg aber nicht nur kein Fahrradfahrer, sondern jemand, der sich Ökolatschen anzieht, mit dem Auto zum Bioladen um die Ecke fährt, obwohl der zugehörige Parkplatz doppelt so weit wie die eigene Wohnung entfernt ist und sich dann wundert, wenn der Berufspendler kein Verständnis hat für den Vorschlag des Ökosfreaks, dass er mehr Ökosteuer zur Subvention von Öffis zahlen soll.


Wenn du den Vergleich ernstnehmen würdest, dann wäre deine Ausführung gänzlich falsch ... passend wäre :

Der bfg wäre dann jemand, der auf dem platten Land wohnt, deswegen/trotzdem den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Reduzierung des Individualverkehrs fordert.
Dummerweise kann er aber, solange der Ausbau nicht stattgefunden hat, nicht auf sein Auto verzichten, außer er will nur für seine Forderung leben, aber nicht arbeiten, nicht einkaufen, nicht zum Arzt etc.
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1320519) Verfasst am: 02.07.2009, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Wenn ich den Vergleich ernstnehme, dann ist der bfg aber nicht nur kein Fahrradfahrer, sondern jemand, der sich Ökolatschen anzieht, mit dem Auto zum Bioladen um die Ecke fährt, obwohl der zugehörige Parkplatz doppelt so weit wie die eigene Wohnung entfernt ist und sich dann wundert, wenn der Berufspendler kein Verständnis hat für den Vorschlag des Ökosfreaks, dass er mehr Ökosteuer zur Subvention von Öffis zahlen soll.


Wenn du den Vergleich ernstnehmen würdest, dann wäre deine Ausführung gänzlich falsch ... passend wäre :

Der bfg wäre dann jemand, der auf dem platten Land wohnt, deswegen/trotzdem den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Reduzierung des Individualverkehrs fordert.
Dummerweise kann er aber, solange der Ausbau nicht stattgefunden hat, nicht auf sein Auto verzichten, außer er will nur für seine Forderung leben, aber nicht arbeiten, nicht einkaufen, nicht zum Arzt etc.


Sag mir doch mal, warum der bfg die Privilegien so dringend braucht wie ein Landei sein Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group