Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Was spürst du bisher von der Krise? |
Ich bin arbeitslos geworden. |
|
4% |
[ 3 ] |
Ich arbeite jetzt in Kurzarbeit. |
|
4% |
[ 3 ] |
Ich musste meine Arbeitsstunden vertraglich reduzieren. |
|
1% |
[ 1 ] |
Jemand in meinem Freundes-/Bekanntenkreis ist davon betroffen. |
|
8% |
[ 5 ] |
Jemand in meiner Familie ist davon betroffen. |
|
6% |
[ 4 ] |
(sonstiges) |
|
14% |
[ 9 ] |
Ich spüre keine persönlichen Auswirkungen der Krise. |
|
51% |
[ 32 ] |
Ich verdiene weniger Geld. |
|
8% |
[ 5 ] |
|
Stimmen insgesamt : 62 |
|
Autor |
Nachricht |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1306145) Verfasst am: 13.06.2009, 01:08 Titel: |
|
|
Ich verdiente vor der Krise genauso wenig wie jetzt. Das ist unfair.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1306212) Verfasst am: 13.06.2009, 10:54 Titel: |
|
|
Ich hab meinen Job verloren, was aber nicht an der Krise allein jetzt liegt, sondern an Mißwirtschaft in den Jahren zuvor. Die Krise tut jetzt nur ihr Übriges, dass es so wie in den Jahren zuvor nicht weitergeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1306227) Verfasst am: 13.06.2009, 11:24 Titel: Warum Wirtschaftskrisen? |
|
|
Mobienne hat folgendes geschrieben: | Ich hab meinen Job verloren, was aber nicht an der Krise allein jetzt liegt, sondern an Mißwirtschaft in den Jahren zuvor. Die Krise tut jetzt nur ihr Übriges, dass es so wie in den Jahren zuvor nicht weitergeht. |
Ich selbst bin davon nicht betroffen. Aber man muss sich doch mal Gedanken machen, warum es dieses Wirtschaftssystem einfach nicht schafft, den Menschen, d.h. allen Menschen eine sichere ökonomische Basis zu geben. Von mehr will ich ja schon aus lauter Bescheidenheit gar nicht reden.
Vielleicht wissen die Neoplatonisten unseres Forums Antwort ...-?
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1306228) Verfasst am: 13.06.2009, 11:25 Titel: |
|
|
Mobienne hat folgendes geschrieben: | Ich hab meinen Job verloren, was aber nicht an der Krise allein jetzt liegt, sondern an Mißwirtschaft in den Jahren zuvor. Die Krise tut jetzt nur ihr Übriges, dass es so wie in den Jahren zuvor nicht weitergeht. |
Naja - das es so wie vorher nicht weitergeht ist ja zunächst mal ein positiver Effekt.
[wobeis m.E. diesbezüglich nach wie vor erheblich an Konsequenz mangelt)
Nur hätte man das eben viel früher korregieren müssen, damits zur Krise gar nicht erst kommt.
Wenn die Grundlagen erstmal futsch sind wirds härter und langwieriger wieder hoch zu kommen
Dir auch viel Glück...
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1306230) Verfasst am: 13.06.2009, 11:29 Titel: Re: Warum Wirtschaftskrisen? |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Mobienne hat folgendes geschrieben: | Ich hab meinen Job verloren, was aber nicht an der Krise allein jetzt liegt, sondern an Mißwirtschaft in den Jahren zuvor. Die Krise tut jetzt nur ihr Übriges, dass es so wie in den Jahren zuvor nicht weitergeht. |
Ich selbst bin davon nicht betroffen. Aber man muss sich doch mal Gedanken machen, warum es dieses Wirtschaftssystem einfach nicht schafft, den Menschen, d.h. allen Menschen eine sichere ökonomische Basis zu geben. Von mehr will ich ja schon aus lauter Bescheidenheit gar nicht reden.  |
Weil die Gesellschaft entsprechend ihres sie durch und durch prägenden Wirtschaftssystems den
Zweck einer Gesellschaft -> solidarisch zu sein - vollständig verfehlt.
Solange das Geld und nicht das Produkt im Fokus wirtschaftlichen Engagements steht wird das auch so bleiben.
Zitat: |
Vielleicht wissen die Neoplatonisten unseres Forums Antwort ...-?
|
was is n Neoplatonist?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1306246) Verfasst am: 13.06.2009, 11:42 Titel: Re: Warum Wirtschaftskrisen? |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Mobienne hat folgendes geschrieben: | Ich hab meinen Job verloren, was aber nicht an der Krise allein jetzt liegt, sondern an Mißwirtschaft in den Jahren zuvor. Die Krise tut jetzt nur ihr Übriges, dass es so wie in den Jahren zuvor nicht weitergeht. |
Ich selbst bin davon nicht betroffen. Aber man muss sich doch mal Gedanken machen, warum es dieses Wirtschaftssystem einfach nicht schafft, den Menschen, d.h. allen Menschen eine sichere ökonomische Basis zu geben. Von mehr will ich ja schon aus lauter Bescheidenheit gar nicht reden.  |
Weil die Gesellschaft entsprechend ihres sie durch und durch prägenden Wirtschaftssystems den
Zweck einer Gesellschaft -> solidarisch zu sein - vollständig verfehlt.
Solange das Geld und nicht das Produkt im Fokus wirtschaftlichen Engagements steht wird das auch so bleiben. |
Das ist richtig, AXO. Aber meinst Du, dass das nicht auch eher eine Folge statt die Ursache ist?
Und es ist auch eine abgelutschte Formel. Aber der Mensch steht natürlich auch nicht gerade im Mittelpunkt, weil er Objektcharakter hat, anstatt gestaltendes Subjekt der Gesellschaft zu sein, was man als Demokratie bezeichnen würde.
AXO hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Vielleicht wissen die Neoplatonisten unseres Forums Antwort ...-?
|
was is n Neoplatonist? |
Ein Neoplatonist ist die Wiedervorlage einer philosophischen Akte, die noch lange nicht geschlossen ist. Manche Geister kehren eben solange wieder bis sie ihre Aufgabe erfüllt haben ...-
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44694
|
(#1306249) Verfasst am: 13.06.2009, 11:47 Titel: Re: Warum Wirtschaftskrisen? |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Vielleicht wissen die Neoplatonisten unseres Forums Antwort ...-?  |
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1306253) Verfasst am: 13.06.2009, 11:57 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
Nur möcht ich deren Bündel offener Lieferantenrechnungen und Mietforderungen grad nicht sehen. |
die lieferanten wussten, worauf sie sich einlassen. das problem kam ja nun nicht grade voellig ueberraschend. und es gibt ja diverse wege, das risiko zu mindern: kreditversicherung, eigentumsvorbehalt, lieferung nur gegen vorkasse/nachnahme... wer in den letzten wochen aber karstadt einfach so auf rechnung beliefert hat, der wusste, welches risiko er eingeht.
mieten: die scheinen ja zum teil auch das problem gewesen zu sein, insbesondere auch ueberteuerte mieten und diese seltsame geschichte, wegen der jetzt gegen middelhoff ermittelt wird. wer sich an diesen geschaeften beteiligt hat, um den tut es mir nicht leid und der wusste auch, welches risiko er einging.
karstadtquelle hat doch die immobilien verkauft, weil absolute ebbe in der kasse war. wer die immobilien dann kauft, um sie besonders teuer an karstadtquelle zurueckzuvermieten, der weiss, wie eng es um die finanzen dieses konzerns steht und dass das schiefgehen kann. er hat genau an dieser problematischen situation versucht zu verdienen. wenn das schiefgeht, dann hat er halt pech, aber kein mitleid verdient.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1306287) Verfasst am: 13.06.2009, 13:12 Titel: Re: Warum Wirtschaftskrisen? |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Mobienne hat folgendes geschrieben: | Ich hab meinen Job verloren, was aber nicht an der Krise allein jetzt liegt, sondern an Mißwirtschaft in den Jahren zuvor. Die Krise tut jetzt nur ihr Übriges, dass es so wie in den Jahren zuvor nicht weitergeht. |
Ich selbst bin davon nicht betroffen. Aber man muss sich doch mal Gedanken machen, warum es dieses Wirtschaftssystem einfach nicht schafft, den Menschen, d.h. allen Menschen eine sichere ökonomische Basis zu geben. Von mehr will ich ja schon aus lauter Bescheidenheit gar nicht reden.  |
Weil die Gesellschaft entsprechend ihres sie durch und durch prägenden Wirtschaftssystems den
Zweck einer Gesellschaft -> solidarisch zu sein - vollständig verfehlt.
Solange das Geld und nicht das Produkt im Fokus wirtschaftlichen Engagements steht wird das auch so bleiben. |
Das ist richtig, AXO. Aber meinst Du, dass das nicht auch eher eine Folge statt die Ursache ist? |
Darüber diskutieren wir zwei ja nun schon seid Jahren *smile*
Ich meine auch tatsächlich weiterhin das Geld nur vor allem steht weil aufgrund des Geldes
Kapitalismus MÖGLICH ist.
Du kennst doch die Leutz - alles was ihnen MÖGLICH ist wird auch gemacht.
Wenn Du das Geld nicht korregierst kannst Du Kapitalismus höchstens VERBIETEN
und Dich hernach mit vielfältigsten Versuchen das Verbot zu umgehen und zu unterwandern
auseinander setzen.
Ich persönlich mag keinen unnötigen Stress und setze deshalb lieber auf die elegantere von
zwei möglichen Lösungen
Zitat: |
Und es ist auch eine abgelutschte Formel. |
sie bleibt solange relevant wie das Tauschmittel kein Äquivalent zum Tauschobjekt darstellt
Zitat: | Aber der Mensch steht natürlich auch nicht gerade im Mittelpunkt, weil er Objektcharakter hat, anstatt gestaltendes Subjekt der Gesellschaft zu sein, was man als Demokratie bezeichnen würde. |
Aufgrund der gleichen Ursache. Solange Geld das EINZIGE im Universum ist, was sich ohne persönliche
Leistung
auf Kosten der Leistung anderer vermehren lässt, wird Geld das mit Abstand WICHTIGSTE bleiben.
Das was jeder haben will weil es ihm persönliche Bedürfnisbefriedigung ohne persönliche Leistung ermöglicht.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1306290) Verfasst am: 13.06.2009, 13:20 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
Nur möcht ich deren Bündel offener Lieferantenrechnungen und Mietforderungen grad nicht sehen. |
die lieferanten wussten, worauf sie sich einlassen. das problem kam ja nun nicht grade voellig ueberraschend. und es gibt ja diverse wege, das risiko zu mindern: kreditversicherung, eigentumsvorbehalt, lieferung nur gegen vorkasse/nachnahme... wer in den letzten wochen aber karstadt einfach so auf rechnung beliefert hat, der wusste, welches risiko er eingeht. |
Die Hoffnung stirbt zuletzt sagt man Was anderes hätten sie machen sollen, wenn ihr Angebot
auf Karstadt ausgerichtet war als zu leifern solange die Hoffnung auf Bezahlung besteht?
Zitat: |
mieten: die scheinen ja zum teil auch das problem gewesen zu sein, insbesondere auch ueberteuerte mieten |
Irgendwie kommt mir da eine Analogie zur Privatisierung und Zurückmieten und - leasen
von Gesellschaftseigentum in den Sinn. Jedes Schulkind weis das sich sowas unmöglich
rechnen kann und lediglich die Gier nach schnellem Geld - ohne jede Rücksicht wer es
wie lange x-fach zurück zahlen muß - die Motivation dazu sein kann
Zitat: |
karstadtquelle hat doch die immobilien verkauft, weil absolute ebbe in der kasse war. wer die immobilien dann kauft, um sie besonders teuer an karstadtquelle zurueckzuvermieten, der weiss, wie eng es um die finanzen dieses konzerns steht und dass das schiefgehen kann. er hat genau an dieser problematischen situation versucht zu verdienen. wenn das schiefgeht, dann hat er halt pech, aber kein mitleid verdient. |
da gebe ich Dir allerdings recht.
Pauschal und oberflächlich betrachtet erscheint mir der Kapitalismus da inzwischen aber als
gigantisches gesellschaftlichens Minusgeschäft.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Miach auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 25.01.2006 Beiträge: 853
|
(#1306295) Verfasst am: 13.06.2009, 13:30 Titel: |
|
|
Ich arbeite in einem Baunebengewerbe, da ist die Krise,
oder generell sind da Abschwünge immer erst zeitlich nach hinten versetzt spürbar.
Ich finde aber dennoch wegen der Krise gerade keinen Arbeitsplatz, da die Unternehmer diesen Zeitversatz genau kennen,
und jetzt noch die Aufträge mit ihrer Stammbesetzung abarbeiten,
und an Expansion gerade gar nicht zu denken ist.
Eventuell ergibt sich für mich die Möglichkeit Arbeit zu finden als Ausbilder bei einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte.
Eines der Konjunkturpakete sieht auch Millionen für berufliche Weiterbildungsmaßnahmen vor, vielleicht werden jetzt verstärkt Ausbilder gesucht...?
Wäre zwar ein stressiger Job mit unmotivierten, in Maßnahmen gedrängten Jugendlichen, die Ausstattung der Weiterbildungsstätten sind meist mangelhaft, man muss kämpfen um Material, Werkzeuge, Beschäftigungsmöglichkeiten, aber es wäre ein Job.
|
|
Nach oben |
|
 |
Grymner Morgenmuffel
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
(#1306736) Verfasst am: 14.06.2009, 14:01 Titel: |
|
|
Meine Frau (53) ist seit 2 Jahren arbeitslos und findet hier im ländlichen Raum auch keine Arbeit mehr.
Ich bin schon vor 20 Jahren aus dem Arbeitsprozess (Altenpflege) ausgeschieden. Bin auch nirgendwo mehr gemeldet. Wir nutzen die Freizeit für Kunst und leben ansonsten aus unserem grossen Garten.
Wir schlagen uns so durch... .
_________________ “There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1307186) Verfasst am: 15.06.2009, 08:27 Titel: |
|
|
Ja, die Einnhmen aus meinen Schiffsbeteiligungen, die mir bislang einen recht netten Zustupf beschert haben, sind auf nahe Null zurückgegangen.
Aber ich bin zuversichtlich, daß sich das nur vorübergehend ist. Zur Zeit werden Massen an Schiffen verschrottet, und neue werden nicht gebaut. Aber wenn die weltweite Konjunktur wieder anzieht, wird Schiffsraum knapper und damit teurer sein als jemals zuvor.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1307204) Verfasst am: 15.06.2009, 09:40 Titel: |
|
|
Dieses Wort mußte ich doch glatt nachschlagen.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1307205) Verfasst am: 15.06.2009, 09:41 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Dieses Wort mußte ich doch glatt nachschlagen. |
Und? Hast du es gefunden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1322358) Verfasst am: 04.07.2009, 20:55 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: |
Findet sich die Eine oder der Andere von euch in diesem Artikel wieder? |
ja schon.
Das einzig Sichere ist die Unsicherheit, und es ist nicht möglich, mittelfristige Pläne zu machen - nur gerade die kurzfristigen Pläne, so auf einen oder zwei Monate hinaus, und die ganz langfristigen Pläne, die mehrere Jahre umspannen. Aber ich möchte nicht mehr mit einem reinen Angestelltenleben tauschen.
grüsse, das fräulein
_________________ "I can't say I ever could make sense out of electricity when anyone tried to explain it. But, no, these lights are scientific. They work by magic.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1322364) Verfasst am: 04.07.2009, 21:01 Titel: |
|
|
Bei uns in der Firma Bereich Maschinen- und Anlagenbau hats diese Woche mit Kurzarbeit angefangen. Mal sehen wie lang.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1490031) Verfasst am: 23.06.2010, 13:23 Titel: |
|
|
Vermögen
Krise hat den Reichen nicht geschadet
Zitat: | Die Vermögenden haben die Wirtschaftskrise nicht gespürt: Sie besitzen wieder so viel wie zuvor. Deutschland liegt bei der Zahl der Millionäre weltweit auf Platz drei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1560768) Verfasst am: 24.10.2010, 14:34 Titel: |
|
|
Radikales Sparpaket
London stellt sich auf Obdachlosen-Rekord ein
Zitat: | Scharen von Obdachlosen und Armut überall: Sozialexperten fürchten eine dramatische Veränderung der britischen Gesellschaft. Grund ist die radikale Sparpolitik der Regierung. Allein in London könnten 200.000 Menschen auf der Straße landen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1560785) Verfasst am: 24.10.2010, 15:04 Titel: |
|
|
Ohne solche Umstände hätten die USA kaum die letzten Kriege führen können, da war die Armee in etlichen Gegenden der einzige Ausweg (Geld,Ausbildung,...), da strömte das Frischfleisch willig in die Army. Ansonsten hätten die Personalprobleme bekommen ..... denn NOCH braucht man viele Menschen für dieses Blutvergiessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
unquest auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2010 Beiträge: 3326
|
|
Nach oben |
|
 |
wodim dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 296
Wohnort: Gilching
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Evil auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.09.2010 Beiträge: 1504
|
(#1562846) Verfasst am: 29.10.2010, 09:50 Titel: |
|
|
Ohne TV wüsste ich nicht, dass es eine Krise gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
wodim dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 296
Wohnort: Gilching
|
|
Nach oben |
|
 |
wodim dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 296
Wohnort: Gilching
|
(#1562868) Verfasst am: 29.10.2010, 11:01 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Aber ich bin zuversichtlich, daß sich das nur vorübergehend ist. |
Natürlich, jede Krise geht mal vorbei. Nur jagt heute eine die andere.
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Zur Zeit werden Massen an Schiffen verschrottet, und neue werden nicht gebaut. |
Na Hauptsache, es gibt Abwrackprämien (ach nein, die gab's ja nur, um den Absatz einer völlig am Bedarf vorbei und darüber hinaus produzierenden Branche nochmal künstlich hochzupushen).
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Aber wenn die weltweite Konjunktur wieder anzieht, wird Schiffsraum knapper und damit teurer sein als jemals zuvor. |
Glaubst du daran?
_________________ Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet von wodim am 29.10.2010, 11:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
wodim dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.10.2010 Beiträge: 296
Wohnort: Gilching
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1562875) Verfasst am: 29.10.2010, 11:18 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Ohne TV wüsste ich nicht, dass es eine Krise gibt. | Du hast kein Internet?
Aber ja, ich halte die Krise ebenfalls für ein Medienereignis, das allein durch den Glauben an sie überhaupt existiert. Denn warum sinkt wohl der Konsum in der Welt, obwohl die Gehälter nicht sinken? Na? Krisenangst.
Die sinkenden Ausgaben führen dann zu sinkenden Einnahmen in der Wirtschaft.
Und das erzeugt dann eine tatsächliche Krise.
Wenn es nicht so schwere Folgen hätte, wäre der ganze Prozess gradezu komisch.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1562876) Verfasst am: 29.10.2010, 11:19 Titel: |
|
|
wodim hat folgendes geschrieben: |
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Aber wenn die weltweite Konjunktur wieder anzieht, wird Schiffsraum knapper und damit teurer sein als jemals zuvor. |
Glaubst du daran? |
Wenn die Fachwelt nicht dran glauben würde, dass es blasd bergaufgeht, würden sie ja auch nicht großartig den JadeWeserPort bauen* und ausbauen. Allerdings wird dann der "Zustupf" für RR auch nicht jahrelang anhalten; dann werden eben wieder Schiffe gebaut.
*Ich schätze mal, durch diesen Wettbewerb mit Hamburg könnten sich die Kosten für die logistischen Prozesse auch senken. Weiss nicht, ob RR davon was hat, steht aber mE zu vermuten.
|
|
Nach oben |
|
 |
|