Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

strittige Begriffe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1324149) Verfasst am: 07.07.2009, 15:36    Titel: Re: strittige Begriffe Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Wir holen lediglich die durch den Benutzer jeweils verabsäumte Selbstzensur, die notwendig ist, um seine Beträge regelkoform verfassen zu können, für den Benutzer nach. Schulterzucken


Eieiei. Falls diese Sicht, und die Obrigkeitsattitüde die darin zum Ausdruck kommt, tatsächlich gelebte Praxis des Teams wäre, dann wäre das FGH sicher nur ein weiteres durchschnittliches Forum unter vielen im deutschsprachigen Raum. Dem ist glücklicherweise nicht so.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1324212) Verfasst am: 07.07.2009, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Testirossi hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Testirossi hat folgendes geschrieben:
Meine Auffassung des Begriffes Zensur ist dabei absolut unwichtig
(Hervorhebung im Original)

Doch, genau die ist des Pudels Kern.


Wenn die "Aufsicht" schreibt, sie übe keine Zensur aus, dann hat sie den Begriff zu erklären, solange ich mich an den Rahmen der allgemeinen Zensurdefinitionen halte und meine Sichtweise darllege, was ich auch mehrmals getan habe.

Wie wär's, wenn du das mal verlinkst?


Testirossi hat folgendes geschrieben:
Ich würe mit beidem zufrieden, aber die "Aufsicht" belächelt meine Sichtweise vom Zensurbegriff und weigert sich bis jetzt, einen eigenen zu etablieren, wonach die "Aufsicht" im FGH nicht zensiert und meine Ansicht lächerlich ist.

Und wenn sich die "Aufsicht" bei ihrer Behauptung, im FGH werde nicht zensiert, dieser in diesem Zusammenhang absolut seltsamen Sichtweise (des Fremdwörterlex) anschlösse, weshalb sagt sie das nicht gleich, dann hätten wir eben nicht über "Zensur" diskutiert, sondern dem Kind einen anderen Namen geben müssen.

Ich habe bereits geschrieben, dass, wenn man das, was wir hier machen, Zensur nennen will, das von mir aus gern Zensur nennen kann. Where's the beef?


Testirossi hat folgendes geschrieben:
Ich habe bereits mehrmals geschrieben, was ich unter Zensur verstehe, zuerst direkt im betreffenden Thread.

Es ist mir völlig egal, was du unter Zensur verstehst.


Testirossi hat folgendes geschrieben:
Bis keine andere, plausible Sichtweise von Zensur dargelegt wird, gehe ich davon aus, dass die "Aufsicht" meine Sicht von Zensur teilt.
Dann würde ich mir allerdings ernshafte Sorgen machen ...

Warum sollte ich das kommentieren?
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1324215) Verfasst am: 07.07.2009, 18:04    Titel: Re: strittige Begriffe Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wir holen lediglich die durch den Benutzer jeweils verabsäumte Selbstzensur, die notwendig ist, um seine Beträge regelkoform verfassen zu können, für den Benutzer nach. Schulterzucken


Eieiei. Falls diese Sicht, und die Obrigkeitsattitüde die darin zum Ausdruck kommt, tatsächlich gelebte Praxis des Teams wäre, dann wäre das FGH sicher nur ein weiteres durchschnittliches Forum unter vielen im deutschsprachigen Raum. Dem ist glücklicherweise nicht so.

Was soll ich denn dem Heini antworten, hmm?

Wie es bei uns im Team läuft, weißt du ja...
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1324233) Verfasst am: 07.07.2009, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Testirossi hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Testirossi hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Testirossi hat folgendes geschrieben:
Meine Auffassung des Begriffes Zensur ist dabei absolut unwichtig
(Hervorhebung im Original)

Doch, genau die ist des Pudels Kern.


Wenn die "Aufsicht" schreibt, sie übe keine Zensur aus, dann hat sie den Begriff zu erklären, solange ich mich an den Rahmen der allgemeinen Zensurdefinitionen halte und meine Sichtweise darllege, was ich auch mehrmals getan habe.

Du langweilst. muede


Und im übrigen habe ich doch deine Frage bereits beantwortet:

jdf hat folgendes geschrieben:
Testirossi hat folgendes geschrieben:
Das trifft den Kern einer Zensur im FGH aber nicht, die nach meinem Verständnis auch Konsequenzen nach sich zieht, denn ansonsten würde ich nicht von Zensur sprechen, sondern von (folgenloser) Beurteilung oder Bewertung.

Wir holen lediglich die durch den Benutzer jeweils verabsäumte Selbstzensur, die notwendig ist, um seine Beträge regelkoform verfassen zu können, für den Benutzer nach. Schulterzucken


das ist noch nicht ganz das, was ich von einer verantwortungsbewussten Aufsicht in diesem Fall an Richtigstellung erwarte.

Was sollte ich richtig stellen?

Der Zugang zu diesem Forum ist freiwillig. Man kann ihn ohne weiteres vermeiden. Grundlage für das Schreiben im Forum sind die Nutzungsbedingungen und die Forumsregeln. Beides hast du mit deinem Hiersein akzeptiert, dh du hast dich freiwillig an die Regeln gebunden. Unsere Hauptaufgabe findest du in den Forumszielen, daneben sorgen wir für die Einhaltung der Regeln. Nach welchen Regeln wir uns dabei richten, findest du ebenfalls in den Regeln.

Und wo ist jetzt der Unterschied zu einer staatlichen Zensur?
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1324241) Verfasst am: 07.07.2009, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Was sollte ich richtig stellen?

*murmel* Zeitverschwendung *murmel*
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1324244) Verfasst am: 07.07.2009, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Was sollte ich richtig stellen?

*murmel* Zeitverschwendung *murmel*

Dann mach du das doch! zynisches Grinsen
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1324246) Verfasst am: 07.07.2009, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Was sollte ich richtig stellen?

*murmel* Zeitverschwendung *murmel*

Dann mach du das doch! zynisches Grinsen

Das wäre ein schöner Zeitvertreib für Stoiker, ja. Mir fehlt allerdings der Gleichmut dazu. Verlegen
Nachdem jemanden derselbe Sachverhalt von 30 verschiedenen Leuten jeweils ein bis fünf Mal erklärt wurde, und der Betreffende danach immer noch gebetsmühlenartig seine Ausgangshypothese wiederholt, stellt sich bei mir der Verdacht ein, dass eine weitere Erörterung schlicht sinnlos ist.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1324249) Verfasst am: 07.07.2009, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Nachdem jemanden derselbe Sachverhalt von 30 verschiedenen Leuten jeweils ein bis fünf Mal erklärt wurde, und der Betreffende danach immer noch gebetsmühlenartig seine Ausgangshypothese wiederholt, stellt sich bei mir der Verdacht ein, dass eine weitere Erörterung schlicht sinnlos ist.

Das waren anscheinend die falschen Erklärenden:

Testirossi hat folgendes geschrieben:
die "Aufsicht" schreibt
die "Aufsicht" im FHG
aber die "Aufsicht" belächelt
wonach die "Aufsicht"
die "Aufsicht" bei ihrer Behauptung
bleibt die "Aufsicht"
die "Aufsicht" meine Sicht


Komm, ich bäpp dir nen Mod oder Admin an, und dann wird er dir zuhören. Sehr glücklich
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1324262) Verfasst am: 07.07.2009, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:


Der Zugang zu diesem Forum ist freiwillig. Man kann ihn ohne weiteres vermeiden.


Der Witz ist: hinter mir steht jemand und erschießt mich, wenn ich aufhöre zu posten.

Da ich keine physische Gegenwehr ergreife und lieber weiterposte als totgeschossen zu werden, ist das für Testirossi immer noch "freiwillig", siehe http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1313488#1313488 ff.

Komplett von der Rolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1324339) Verfasst am: 07.07.2009, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:


Der Zugang zu diesem Forum ist freiwillig. Man kann ihn ohne weiteres vermeiden.


Der Witz ist: hinter mir steht jemand und erschießt mich, wenn ich aufhöre zu posten.

Da ich keine physische Gegenwehr ergreife und lieber weiterposte als totgeschossen zu werden, ist das für Testirossi immer noch "freiwillig", siehe http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1313488#1313488 ff.

Komplett von der Rolle

Mit der Definition kann er sich auf Thomas Hobbes berufen. Die Abwesenheit physischer Einschränkungen ist einer von zwei Freiheitsbegriffen bei ihm. Der gute Hobbes hat ähnlich radikal definiert wie Testirossi. Allerdings kann man Hobbes zugute halten, dass er sich ganz bewußt an der einzig erfolgreichen Wissenschaft seiner Zeit orientiert hat, der Geometrie*. Heute noch komplexe Begriffe der Politik und Soziologie mit stipulativen Definitionen erfassen zu wollen ist aber natürlich etwas zu simpel.

*man kann übrigens sehr schön argumentieren, dass es mehr diese Methodik als sein trübes Menschenbild war, das ihn zur Rechtfertigung des Despotismus getrieben hat.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16375
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1324606) Verfasst am: 08.07.2009, 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant ist wohl auch, daß wer Zensur ausübt, dafür als Begründung vorschiebt, er müsse denjenigen, dem er etwas zensiert, davor schützen, damit der nicht in "Unmoral" oder auf "Lügen" hereinfällt et cetera.

Aktuelles Zitat eines CSU-lers: "Was China kann, das können wir auch."
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1324607) Verfasst am: 08.07.2009, 01:10    Titel: Re: strittige Begriffe Antworten mit Zitat

Um einmal etwas zu bringen, womit Testirossi vielleicht etwas anfangen kann:

Testirossi hat folgendes geschrieben:
.....
In den Wissenschaften wird durch die Verweigerung der Annahme eines Artikels bei einschlägigen Fachzeitschriften ebenfalls Zensur ausgeübt ......

Versuchen wir uns dem Vorgang Zensur mal nicht vom zensorischen Akt zu nähern, sondern von der Wirkung:

Für Testirossi ist Zensur gleichbedeutend mit der Behinderung von Informationsfluss.

Das kann man erstmal so stehenlassen, muss dann aber fragen, was Information ist und ob Sender und Empfänger das gleiche Informationsverständnis haben.

Bei der staatlichen Zensur ist das so - die Information deren Fluss gestört wird, wird von allen dreien, dem Sender, dem Adressaten und dem Filter Staat als Information begriffen. Vom Staat als unerwünschte - deshalb wird sie ausgefiltert.

Wie sieht das mit wissenschaftlichen Fachzeitschriften aus? Die wissenschaftliche Gemeinschaft ist auf eine Größe angewachsen, dass für den Einzelnen die Zahl der Publikationen auch eines +- stark eingegrenzten Fachbereiches, wie er von Fachzeitschriften bedient wird, nicht mehr überschaubar sind. Die Aufgabe der Fachzeitschrift, deren Volumen auch begrenzt ist, besteht bei der immerwährenden Gefahr der Volumenüberschreitung darin, zu werten, um die "wichtigen" Veröffentlichungen den "weniger wichtigen" oder gar "wertlosen" vorzuziehen. Der Redaktion als Filter hat also die Aufgabe, nicht Informationsfluss zu verhindern, sondern im Gegenteil zu maximieren, das heißt, innerhalb des begrenzten Volumens das Rauschen zu minimieren. Dies geschieht so mit der Zustimmung der Mehrzahl der Leserschaft - ansonsten entsteht eine konkurrierende Fachzeitschrift.

Wenn ich also ein Signal ausfiltere, das zwar vom Sender als Information losgeschickt wurde, das jedoch beim Empfänger unausgefiltert nicht als solches wahrgenommen wird, ist es dummes Zeug, von Zensur zu reden, weil sich nicht alle Seiten einig darin sind, dass das ausgefilterte Signal überhaupt eine andere Information enthielt als die über den Zustand des Senders, an der der Empfänger aber nicht interessiert ist. Was Zensur ist, entscheidet nicht der abgewiesene Sender, sondern die mehrheitliche Meinung der Adressaten, wenn sie sich ärgert, eine bestimmte Information nicht bekommen zu haben, oder zufrieden ist, über den niedrigen Rauschpegel. Dabei sollte man im Kopf behalten, dass es in Internetzeiten ziemlich schwierig geworden ist, eine Information wirklich zu unterdrücken.

Etwas ähnliches ist es mit dem "Verstecken" von Information:
Testirossi hat folgendes geschrieben:
....
Die Zensur durch die "Aufsicht" kann vielerlei Gestalt annehmen.
Von Extremformen wie der rigorosen (und klammheimlichen) Löschung ganzer Threads, oder von Beiträgen, Bildern usw., die Sperrung des Users, Änderungen von Beiträgen oder Threadtiteln, Verwarnungen, Ermahnungen, Androhungen und die Sperrung ganzer Threads, bis hin zur subtileren Zensur wie die Verschiebung von Threads oder Beiträgen in andere Themenbereiche oder in für die meisten Nutzer unzugängliche interne Bereiche und die Subsummierung aller Threads und Beiträge eines grösseren Themenbereiches unter einen einzigen Thread, um das Auffinden zu erschweren und um Unüberschaubarkeit zu produzieren.....

Die Betreiber eines Forums stehen vor der Aufgabe, eine Vielzahl von Threads für die Nutzer übersichtlich zu halten, weshalb regelmäßig Threads verschmolzen werden. Andere werden umgestellt, weil sie aus Sicht derer, die für diese Übersichtlichkeit verantwortlich sind, im falschen Bereich eröffnet wurden. Auch dabei kann es zu ähnlichen Effekten wie beim Abweisen durch die Redaktion der Fachzeitschrift kommen, wenn z.B. jemand einen Beitrag unter Religion oder Wissenschaft einstellt, den er nachher unter Sonstiges und Groteskes wiederfindet. Auch in diesem Fall ist es nicht der Autor, der über Zensur, Nicht-Zensur entscheidet, sondern die mehrheitliche Zufriedenheit der Leser.

Grundsätzlich dienen derartige Aufräumungsarbeiten der Übersichtlichkeit des Forums und damit einem schnelleren Zugriff und damit einer Erhöhung des Informationsflusses und sind damit in der Summe das Gegenteil von Zensur, wenn z.B. einzelnen Usern nicht erlaubt wird, die wichtigern Threads durch Eröffnung einer Unsumme neuer unsichtbar zu machen und zu diesem Ziel z.B. ein Sammelthread für den User Nergal angelegt wird.

Auf der anderen Seite gibt es - vorausgesetzt, man kann damit umgehen - effektive Suchmöglichkieten, so dass ein wirkliches Vernichten durch Verstecken hier eigentlich nicht möglich ist.

Beiträge gelöscht werden mW in diesem Forum überhaupt nicht, ein Verschieben in den nicht öffentlichen Raum oder gar in den administrativen Bereich hat normalerweise juristische Gründe, die auch dargelegt werden, so dass ich hier auch den Vorwurf der Zensur nicht nachvollziehen kann.

Fazit: So pauschal wie Testirossi den Begriff Zensur benutzt (s.o.) ist Zensur zwangsläufig ein derart normaler und nötiger Vorgang, dass es sich nicht lohnt, sich darüber zu unterhalten - was man diesem Thread ansieht. In dieser Bedeutung ist das Wort Zensur auch kein Vorwurf mehr, sondern eine inhaltsleere Feststellung wie das berühmte "Gegen Abend ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen" in der ZDV des Heeres. Zusammen mit der mitgelieferten Definition - weniger durch die Zitate als vielmehr durch die Beispiele - ist der einzig mögliche Kommentar: Wenn er das so sieht, dann sieht er es so, aber es ist uninteressant.

EDIT: Rechtschreibung

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).


Zuletzt bearbeitet von fwo am 08.07.2009, 08:41, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1324626) Verfasst am: 08.07.2009, 02:45    Titel: Re: strittige Begriffe Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

Beiträge gelöscht werden mW in diesem Forum überhaupt nicht, ein Verschieben in den nicht öffentlichen Raum oder gar in den administrativen Bereich hat normalerweise juristische Gründe, die auch dargelegt werden, so dass ich hier auch den Vorwurf der Zensur nicht nachvollziehen kann.


Wir haben hier sehr strenge Regeln, was das Löschen von Beiträgen oder Teilen von Beiträgen betrifft.

Forumsregel hat folgendes geschrieben:
Vollständige oder teilweise Löschungen von Benutzerbeiträgen sind als allerletztes Mittel nur zulässig:
(a) sofern dies erforderlich ist, um juristische Konsequenzen vom Betreiber abzuwenden,
(b) bei unautorisierter Preisgabe persönlicher Daten,
(c) bei Beleidigungen, Verleumdungen und sonstigen persönlichen Angriffen, sofern der Betroffene dies wünscht,
(d) bei missbräuchlicher Nutzung des Forums, z.B. zur Verbreitung von Werbung oder sonstigem Spam.

_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1324743) Verfasst am: 08.07.2009, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Testirossi hat folgendes geschrieben:

(Es ging ja definitiv um mögliche Zensur im FGH und nicht um staatliche Zensur.)


Wem ging es darum?

Schon vergessen?
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1292099&#1292099
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1292120&#1292120
und folgende.

Ist da etwa jemand in der analen Phase steckengeblieben?
_________________
"Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1324757) Verfasst am: 08.07.2009, 12:28    Titel: Re: strittige Begriffe Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:


Fazit: So pauschal wie Testirossi den Begriff Zensur benutzt (s.o.) ist Zensur zwangsläufig ein derart normaler und nötiger Vorgang, dass es sich nicht lohnt, sich darüber zu unterhalten - was man diesem Thread ansieht. In dieser Bedeutung ist das Wort Zensur auch kein Vorwurf mehr, sondern eine inhaltsleere Feststellung wie das berühmte "Gegen Abend ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen" in der ZDV des Heeres. Zusammen mit der mitgelieferten Definition - weniger durch die Zitate als vielmehr durch die Beispiele - ist der einzig mögliche Kommentar: Wenn er das so sieht, dann sieht er es so, aber es ist uninteressant.

Genau!
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1324759) Verfasst am: 08.07.2009, 12:35    Titel: Re: strittige Begriffe Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wir holen lediglich die durch den Benutzer jeweils verabsäumte Selbstzensur, die notwendig ist, um seine Beträge regelkoform verfassen zu können, für den Benutzer nach. Schulterzucken


Eieiei. Falls diese Sicht, und die Obrigkeitsattitüde die darin zum Ausdruck kommt, tatsächlich gelebte Praxis des Teams wäre, dann wäre das FGH sicher nur ein weiteres durchschnittliches Forum unter vielen im deutschsprachigen Raum. Dem ist glücklicherweise nicht so.

Wo siehst du da eine Obrigkeitsattitüde? Welcher Obrigkeit dient denn das was wir tun, und jdf hier sagt? Doch nur den Regeln und der Zielsetzung des Forums, zB Meinungsfreiheit.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1324764) Verfasst am: 08.07.2009, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Testirossi hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Testirossi hat folgendes geschrieben:
Meine Auffassung des Begriffes Zensur ist dabei absolut unwichtig
(Hervorhebung im Original)

Doch, genau die ist des Pudels Kern.


Wenn die "Aufsicht" schreibt, sie übe keine Zensur aus, dann hat sie den Begriff zu erklären, solange ich mich an den Rahmen der allgemeinen Zensurdefinitionen halte und meine Sichtweise darllege, was ich auch mehrmals getan habe.

Wie wär's, wenn du das mal verlinkst?...


Wenns denn sein muss ...


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1292099&#1292099
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1292117&#1292117
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1292119&#1292119
In diesem Zusammenhang meine Sicht auf den Begriff
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1292150&#1292150

jdf hat folgendes geschrieben:
Testirossi hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Das "Unerwünschte" ist übrigens auch von dir "unerwünscht", sonst hättest du den Nutzungsbedingungen ja nicht zugestimmt.

Genau!

Das ändert aber nichts wesentlich an der Tatsache, dass die Aufgabe der Moderation hauptsächlich in Zensur besteht, oder?

Falsch.

Die Zensur ist Werkzeug, nicht Aufgabe. Die Aufgabe steht in den Regeln:

Zitat:
3.1 Aufgaben des Teams

Die Aufgabe des Teams besteht darin, die ungestörte Funktion des Forums als Ort der Diskussion sicherzustellen. Administratives und moderatives Handeln des Teams ist ausschließlich zu diesem Zwecke zulässig...


Wenn du die verschiedenen Begriffsbeschreibungen für Zensur in diesem Thread hier liest, dann wird schnell klar, wer hier den Begriff korrekt verwendet und wer bis jetzt anscheinend eine völlig andere Sichtweise hat und diese (aus welchen Gründen genau?) bisher vor dem Frager geheimzuhalten verstand.


jdf hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
Was Du hier machst ist ein semantisches Spielchen namens Äquivokation das nur funktioniert weil Du Dich darauf verlässt dass alle hier einen engeren Begriff von Zensur verwenden.

Lass ihn doch. Wenn er den Begriff der Zensur unbedingt entwerten will... Schulterzucken


Noch jemand aus der "Aufsicht", der anscheinend einen brauchbareren Zensurbegriff hegt und auch diese Person scheint sich nicht festlegen zu wollen.


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1295907&#1295907
_________________
"Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1324765) Verfasst am: 08.07.2009, 12:44    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Nachdem jemanden derselbe Sachverhalt von 30 verschiedenen Leuten jeweils ein bis fünf Mal erklärt wurde, und der Betreffende danach immer noch gebetsmühlenartig seine Ausgangshypothese wiederholt, stellt sich bei mir der Verdacht ein, dass eine weitere Erörterung schlicht sinnlos ist.

Das waren anscheinend die falschen Erklärenden:

Testirossi hat folgendes geschrieben:
die "Aufsicht" schreibt
die "Aufsicht" im FHG
aber die "Aufsicht" belächelt
wonach die "Aufsicht"
die "Aufsicht" bei ihrer Behauptung
bleibt die "Aufsicht"
die "Aufsicht" meine Sicht


Komm, ich bäpp dir nen Mod oder Admin an, und dann wird er dir zuhören. Sehr glücklich

s.o.
_________________
"Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1324767) Verfasst am: 08.07.2009, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Und natürlich nehme ich auch die Beiträge von Usern wahr, die nicht zur "Aufsicht" gehören.
Aber die diskutieren hier (hinsichtlich Machtbefugnisse) auf Augenhöhe und nicht aus dem Blauen.
_________________
"Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1324778) Verfasst am: 08.07.2009, 13:09    Titel: Re: strittige Begriffe Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Um einmal etwas zu bringen, womit Testirossi vielleicht etwas anfangen kann:

Testirossi hat folgendes geschrieben:
.....
In den Wissenschaften wird durch die Verweigerung der Annahme eines Artikels bei einschlägigen Fachzeitschriften ebenfalls Zensur ausgeübt ......

Versuchen wir uns dem Vorgang Zensur mal nicht vom zensorischen Akt zu nähern, sondern von der Wirkung:

Für Testirossi ist Zensur gleichbedeutend mit der Behinderung von Informationsfluss. ...


Weder stellt Zensur in meinen Augen immer eine Behinderung des Informationsflusses dar (zB bei Ermahnungen durch die "Aufsicht" wird der Fluss nicht behindert, sondern gelenkt, solange die Originalinfo verfügbar bleibt), noch ist jede Behinderung des Infoflusses Zensur (den zufälligen Zusammenbruch des www würde ich nicht als Zensur werten),
sondern ich halte mich an die verbreiteten Erklärungen von Zensur - siehe Eingangspost, meine Erläuterung im verlinkten Thread und Nockis Grimmzitat.

fwo hat folgendes geschrieben:
Bei der staatlichen Zensur ist das so - die Information deren Fluss gestört wird, wird von allen dreien, dem Sender, dem Adressaten und dem Filter Staat als Information begriffen. Vom Staat als unerwünschte - deshalb wird sie ausgefiltert.

Ja, zum Beispiel.

fwo hat folgendes geschrieben:
Wie sieht das mit wissenschaftlichen Fachzeitschriften aus? ...

Das sehe ich etwas anders.



fwo hat folgendes geschrieben:
Etwas ähnliches ist es mit dem "Verstecken" von Information:
Testirossi hat folgendes geschrieben:
....
Die Zensur durch die "Aufsicht" kann vielerlei Gestalt annehmen.
Von Extremformen wie der rigorosen (und klammheimlichen) Löschung ganzer Threads, oder von Beiträgen, Bildern usw., die Sperrung des Users, Änderungen von Beiträgen oder Threadtiteln, Verwarnungen, Ermahnungen, Androhungen und die Sperrung ganzer Threads, bis hin zur subtileren Zensur wie die Verschiebung von Threads oder Beiträgen in andere Themenbereiche oder in für die meisten Nutzer unzugängliche interne Bereiche und die Subsummierung aller Threads und Beiträge eines grösseren Themenbereiches unter einen einzigen Thread, um das Auffinden zu erschweren und um Unüberschaubarkeit zu produzieren.....

Die Betreiber eines Forums stehen vor der Aufgabe, eine Vielzahl von Threads für die Nutzer übersichtlich zu halten, weshalb regelmäßig Threads verschmolzen werden. ...

Diese Möglichkeit kann und wird natürlich auch zum Verstecken genutzt - aber bitte nicht in diesem Thread diskutieren.
_________________
"Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1324781) Verfasst am: 08.07.2009, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Deine ganze Auffassung von Definitionen, was sie leisten können, was sie ausmacht und vor allem wie viele verschiedene Arten von Definitionen es gibt ist scheint mir viel zu simplistisch.

Ein paar Anregungen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Definition oder besser http://plato.stanford.edu/entries/definitions/
insbesondere:
http://en.wikipedia.org/wiki/Precising_definition
http://en.wikipedia.org/wiki/Stipulative_definition

vergleiche ferner:
http://en.wikipedia.org/wiki/Explication

Vielleicht hilft das weiter und erklärt, warum niemand hier Dir eine stipulative Definition von Zensur geben wird. Und warum es auch inhaltlich nichts bringen würde, wenn es einer täte.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1324783) Verfasst am: 08.07.2009, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Deine ganze Auffassung von Definitionen, was sie leisten können, was sie ausmacht und vor allem wie viele verschiedene Arten von Definitionen es gibt ist scheint mir viel zu simplistisch.

Ein paar Anregungen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Definition oder besser http://plato.stanford.edu/entries/definitions/
insbesondere:
http://en.wikipedia.org/wiki/Precising_definition
http://en.wikipedia.org/wiki/Stipulative_definition

vergleiche ferner:
http://en.wikipedia.org/wiki/Explication

Vielleicht hilft das weiter und erklärt, warum niemand hier Dir eine stipulative Definition von Zensur geben wird. Und warum es auch inhaltlich nichts bringen würde, wenn es einer täte.

Nebelkerze, netter Versuch.
_________________
"Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1324789) Verfasst am: 08.07.2009, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Nebelkerzen lenken vom Thema ab. Hier geht es um Definitionen von strittigen Begriffen, die links sind also genau on topic oder glaubst Du dass das Problem der Bedeutungen und Definitionen erst jetzt aufgetaucht ist?
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1328809) Verfasst am: 15.07.2009, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Nebelkerzen lenken vom Thema ab.

Genau

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Hier geht es um Definitionen von strittigen Begriffen, die links sind also genau on topic oder glaubst Du dass das Problem der Bedeutungen und Definitionen erst jetzt aufgetaucht ist?

Vielleicht ist es jemandem aufgefallen, jedenfalls habe ich den Begriff "Definition" bewusst vermieden. Es ist in meinen Augen gar nicht nötig, den Definitionsbegriff zu beleuchten, wenn man ihn nicht benutzt, es sei denn, er wäre "strittig".
Ich denke, dass Definitionen eher "problematisch" sind und der Begriff selbst nicht strittig ist, daher meine Einschätzung als Nebelkerze.
_________________
"Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1328820) Verfasst am: 15.07.2009, 12:22    Titel: Freiwilligkeit Antworten mit Zitat

Nachdem nun anscheinend von der "Aufsicht" wohl keine weiteren Erläuterungen des Begriffes Zensur zu erwarten sind, könnten wir uns einem weiteren "strittigen" Begriff zuwenden.


Es geht um den Begriff <center> freiwillig / Freiwilligkeit.</center>
Damit meine ich nicht eine Grundsatzdiskussion, wie hier
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=22717
oder hier
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=15710
sondern eine Begriffsklärung der "Freiwilligkeit" im Rahmen des "physikalisch Möglichen", was immer das heisst.

Diesmal habe ich nichts vorbereitet und biete vorerst lediglich eine in meinen Augen hinreichende, aber vielleicht nicht notwendige Bedingung für die Freiwilligkeit:
"Etwas geschehe freiwillig, wenn es gerne geschieht."

Der Grund, weshalb ich den Begriff hierher stelle ist der, dass die Bedingung, dass etwas gerne geschieht nicht für die Freiwilligkeit als hinreichend erachtet wurde (wenn ich das richtig verstanden habe: Eine mit freudiger Erwartung durchgeführte Handlung/Entscheidung aufgrund von falscher/unzureichender Information bzw. Indoktrination sei nicht "freiwillig").
_________________
"Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1333084) Verfasst am: 23.07.2009, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Prima, alle meiner Meinung.
_________________
"Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1362061) Verfasst am: 17.09.2009, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sag mal Testirossi, was würdest Du von diesem Satz halten:

Du wiederum hast NICHT das Recht, ein Mitglied, und schon gar nicht einen Moderator, als Arschloch zu beschimpfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1362070) Verfasst am: 17.09.2009, 14:12    Titel: Re: Freiwilligkeit Antworten mit Zitat

Testirossi hat folgendes geschrieben:
Nachdem nun anscheinend von der "Aufsicht" wohl keine weiteren Erläuterungen des Begriffes Zensur zu erwarten sind, könnten wir uns einem weiteren "strittigen" Begriff zuwenden.


Es geht um den Begriff <center> freiwillig / Freiwilligkeit.</center>
Damit meine ich nicht eine Grundsatzdiskussion, wie hier
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=22717
oder hier
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=15710
sondern eine Begriffsklärung der "Freiwilligkeit" im Rahmen des "physikalisch Möglichen", was immer das heisst.

Diesmal habe ich nichts vorbereitet und biete vorerst lediglich eine in meinen Augen hinreichende, aber vielleicht nicht notwendige Bedingung für die Freiwilligkeit:
"Etwas geschehe freiwillig, wenn es gerne geschieht."

Der Grund, weshalb ich den Begriff hierher stelle ist der, dass die Bedingung, dass etwas gerne geschieht nicht für die Freiwilligkeit als hinreichend erachtet wurde (wenn ich das richtig verstanden habe: Eine mit freudiger Erwartung durchgeführte Handlung/Entscheidung aufgrund von falscher/unzureichender Information bzw. Indoktrination sei nicht "freiwillig").


Na gut, wenn wir schon wieder mal hier sind:

Gesetzt den Fall, der verrückte Wissenschaftler Dr. Noseman entführt Dich und will an Dir Experimente vornehmen.
Er stellt Dich vor die Wahl, Dir entweder die Eier oder den Penis abzuschneiden und Dich anschließend freizulassen. Der verrückte Wissenschaftler Dr. Noseman ist bekannt dafür, solche Abnsprachen auch einzuhalten. Bis Du Dich entschieden hast, quält er Dich mittels verschiedener Foltermethoden.

Nachdem Du die Foltermethoden nicht mehr aushältst (und das passiert eines Tages; da sei gewiss wenn der verrückte Wissenschaftler Dr. Noseman dich foltert! ), entscheidest Du Dich für eine der Amputationsmöglichkeiten und siehst dem Akt "gerne" entgegen, weil Du lieber ohne Eier als unter unaushaltbaren Schmerzen weiterleben möchtest (zumindest denkst Du das während Du unaushaltbare Schmerzen erleidest).

Nach Deiner Definition würdest Du Dich in dem Szenario also "freiwillig" amputieren lasssen.

Dein Begriff von "gerne" ist nämlich auch einfach nur bescheuert. Wir können diesen Begriff jetzt gerne Lachen wieder versuchen zu definieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group