Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1327342) Verfasst am: 12.07.2009, 19:47 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Tja, aber welcher erfolgreiche Spieler hatte so einen Namen, der sich so herrlich skandieren ließ? Auf irgendeinem meiner alten Tonbänder habe ich ein Schlagerliedchen im Twist-Rhytmus, in dem die "sexy knees" von Rummenigge besungen werden. |
Wir haben früher zu Rummenigge immer "Rumgeficke" gesagt. |
da hatten wir aber einen freundlicheren namen: rumgekicke |
Naja, ich hatte halt schon immer eine Abneigung gegen die Bayern. |
Du meinst sicher den FC Bayern. Die Bayeern als Menschen sind ganz nett und vor allem bemitleidenswert; schließlich müssen sie den FC Bayern ertragen und den berechtigten Spott der Franken ertragen. |
Du hast den Spott der bayerisch-grantelnden 60er - TSV 1860 München - vergessen.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1327457) Verfasst am: 12.07.2009, 21:26 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Daraus läßt sich wohl leicht schließen, daß selbst unter Experten kaum einmal klar zu sein scheint, was "abseits" denn nun ist oder nicht ist. Und ich habe mal irgendwo gelesen, daß es unmöglich sei, einer Frau die Abseitsregel zu erklären. Aber auch da gibt es Ausnahmen, vor allem heute, wo die Frauen besseren Fußball machen als die Männer. Was viele Männer ärgert.
Aber das ist auch wie in der Religion: Da gehören die Frauen auch auf die Zuschauerbänke und nicht vor den Altar. Meinen die Männer. |
Das mit der Abseitsregel und warum die von vielen Leuten nicht begriffen wird, ist schnell erklaert: Das hat genetische Ursachen! Das Abseitsgen liegt auf dem Y-Chromosom!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1327471) Verfasst am: 12.07.2009, 21:33 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Das mit der Abseitsregel und warum die von vielen Leuten nicht begriffen wird, ist schnell erklaert: Das hat genetische Ursachen! Das Abseitsgen liegt auf dem Y-Chromosom! |
bei dir liegt das wohl auf dem Y-chromosom.
die meisten menschen verstehen die abseitsregel sehr schnell, sie ist nur schwerer mit worten zu erklären. aber, das wurde hier schon mal gesagt.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1327525) Verfasst am: 12.07.2009, 22:12 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Die Abseitsregel, so hörte ich mal, sei etwas, was niemand versteht und keiner erklären kann. |
Dummes Zeug. Jeder, der dreimal ein Fußballspiel aufmerksam im Fernsehen verfolgt hat und nicht völlig verblödet ist, versteht diese Regel. Zum abstrakten Erklären bedarf es allerdings eines gewissen didaktischen Talentes. |
Hier haben wir einen, dem Fußball heilig ist. Und so bleibt ihm gleich der Humor weg, wenn einer darüber lästert. Auch eine Parallele zur Religion.
| Ach, ich weiß nicht, Ahriman. Mir ist Fussball auch "heilig", und ich lästere trotzdem zu gerne über Fussball. Du neigst hin und wieder zu Konklusionen, die auf den falschen Prämissen beruhen: Du verwechselst da was: Wenn mir jemand platte Witze über Fussball erzählt, die mit der Sachlage relativ wenig zu tun haben, ist man eher genervt vom Dunning-Kruger-Effekt: Da ist dann eben temporär kein Platz für Humor. Selbstverständlich gibt es auch beim Fussball die Fanatiker, die nicht mehr alle Latten am Zaun haben, aber das hast Du überall. Und selbstverständlich lassen sich Parallelen zur Religion ziehen.
Ich persönlich kenne z.B. genug Musiker, die ihr soziales Umfeld danach ordnen, ob jemand Jazz oder Blues mag bzw. was davon versteht oder nicht, unabhängig davon, ob das dann Arschlöcher sind. Zitat: |
Zur Abseitsregel: Selbst Leute wie ich, die sich nie ein Fußballspiel ansehen und Fußball nur so ganz am Rand mitkriegen (zwangsweise in der Tagesschau - oder beim Kanäle durchzappen) hören immer wieder, das da einer "abseits stand" und vor allem daß es wieder und wieder Streit gibt, ob überhaupt einer "abseits" war oder nicht. Selten sind Zuschauer und Schiedsrichter einer Meinung, ob etwas nun abseits war oder nicht.
Daraus läßt sich wohl leicht schließen, daß selbst unter Experten kaum einmal klar zu sein scheint, was "abseits" denn nun ist oder nicht ist. Und ich habe mal irgendwo gelesen, daß es unmöglich sei, einer Frau die Abseitsregel zu erklären. Aber auch da gibt es Ausnahmen, vor allem heute, wo die Frauen besseren Fußball machen als die Männer.
| Das habe ich schon öfter von Dir gehört, ohne das es dadurch richtiger wird: Frauenfussball ist de facto anders, aus verschiedenen Ursachen heraus. Er hat eine andere Ästhetik, weil sowohl Spielgeschwindigkeit als auch Dynamik, Handlungsschnelligkeit und Technik/Taktik auf einem anderen Professionalisierungs-Level ablaufen bzw. durch die körperlichen Unterschiede genau diese Komponenten anders umsetzbar sind. Das dürfte die allerwenigsten Männer ärgern, wenn Du oder jemand anders sowas behauptet. Was Du als "ärgern" wahrnimmst, ist wahrscheinlich eher das von mir oben beschriebene Genervtsein, wenn jemand nicht bereit ist, auf der Grundlage von Basiswissen zu differenzieren. Zitat: |
Was viele Männer ärgert.
Aber das ist auch wie in der Religion: Da gehören die Frauen auch auf die Zuschauerbänke und nicht vor den Altar. Meinen die Männer. |
Du verrennst Dich gewaltig.
Schade.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1327705) Verfasst am: 13.07.2009, 11:56 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Du meinst sicher den FC Bayern. Die Bayeern als Menschen sind ganz nett und vor allem bemitleidenswert; schließlich müssen sie den FC Bayern ertragen und den berechtigten Spott der Franken ertragen. |
Da sei mal unbesorgt. Die richtigen Bayern haben noch ganz andere Sportarten, und für etliche davon braucht man nicht mal ein Stadion, die lassen sich - wie schön - im Wirtshaus ausüben.
Etwa Fingerhakeln: Da sitzen zwei gegenüber am Tisch, die Mittelfinger werden ineinander gehängt, und dann wird gezogen. Und da gibt es drei Möglichkeiten: Der Verlierer wird über den Tisch gezogen (daher die bekannte Redensart). Oder ein Finger oder auch ein Arm wird ausgerissen. Das macht nichts, da läuft nur Blut raus, kein Bier. Oder der Tisch wird zerquetscht.
Und Steine lupfen. Geht auch im Wirtshaus. Oder ein Weißwurstmarathon. Den Rekord weiß ich nicht mehr genau, aber es waren mehr als hundert Weißwürscht in einer Stunde.
Und ganz nebenbei kann man sogar Fußball gucken, im Fernsehen.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1328030) Verfasst am: 13.07.2009, 22:29 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Du meinst sicher den FC Bayern. Die Bayeern als Menschen sind ganz nett und vor allem bemitleidenswert; schließlich müssen sie den FC Bayern ertragen und den berechtigten Spott der Franken ertragen. |
Da sei mal unbesorgt. |
Bin ich. Meine Sorge gilt eher Deiner Zitat-Funktion-Fähigkeit. Denn das, was Du zitierst hast, habe nicht ich, sondern Noseman geschrieben.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
|