Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der Untergang der antiken Kultur und seine Ursachen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1327621) Verfasst am: 13.07.2009, 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:

(Welche der Hinterlassenschaften "positiv" ist, ist auch irgendwie Geschmackssache.Ob der griechische Tempel aus dem Bergmeier-Vortrag zu seinen Glanzzeiten wirklich schöner war als eine gotische Kathedrale?)


hm - also ich assoziere mit giechischem Tempel spontan -> Offenheit, Zugänglichkeit, Großzügigkeit
einladend, nicht einschließend und/oder ausschließend ->insgesamt also aufgeschlossene
Interaktion mit der Umwelt und den äußeren wie inneren Betrachter.
Ein Kirche wirkt auf mich wie das komplette Gegenteil -> "Trutzburg" gegen eine scheinbar als
feindlich wahrgenommene Umwelt -> die Außenstehenden ausschließend/abweisend und die im
Inneren einschließend/abschottend.
Diese Abgrenzug mag von den Gläubigen im Inneren durchaus als Geborgenheit/Gemeinschaftlichkeit
wahrgenommen werden, was m.E. aber auf ein dahingegendes Bedürfnis schließen lässt sich von
darüber hinausgehender (scheinbar als "feindlich" interpretierter) Interaktion abzugrenzen.

Entsprechend nehme ich auch die zu den Religionsbauten gehörigen von der jeweiligen
Religion geprägten Gesellschaften wahr.

Christlich geprägte Gesellschaft -> zwanghaft, verschlossen, intolerant, zwischen innerhalb und außerhalb klar abgrenzend, von Druck getrieben
Polytheistisch geprägte Gesellschaft -> zwanglos, aufgeschlossen, tolerant, Außenstehende nicht ausgrenzend, von Zug (Streben) getragen.
(alles logischerweise lediglich als tendenziöse Pauschalisierung)
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1327623) Verfasst am: 13.07.2009, 08:21    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:


Christlich geprägte Gesellschaft -> zwanghaft, verschlossen, intolerant, zwischen innerhalb und außerhalb klar abgrenzend, von Druck getrieben


Ich sehe die eher als in Besitz nehmend. Die wollen mit mir ficken, ich aber nicht mit ihnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1327629) Verfasst am: 13.07.2009, 08:34    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:


Christlich geprägte Gesellschaft -> zwanghaft, verschlossen, intolerant, zwischen innerhalb und außerhalb klar abgrenzend, von Druck getrieben


Ich sehe die eher als in Besitz nehmend. Die wollen mit mir ficken, ich aber nicht mit ihnen.


Eben vor dieser Ablehnung soll m.E. die Abgrenzung schützen und diejenigen innerhalb zusammen halten.
Das Bestreben das abgegrenzte Terretorium zu erweitern (bis dahin das Außenstehende
in der Vergangenheit quasi gewaltsam gefickt wurden) ist ja nicht zu verleugnen - trotzdem gibts
m.E. in der christlichen Tradition nur hopp oder top -> Du gehörst dazu=Freund oder bist draußen=Feind.
Da ist (entgegen der vollmundigen "Sonntagsreden") nichts einladendes - so nach dem Motto -> "komm rein,
sieh Dich um, bleib wenns Dir gefällt oder geh wieder oder schau ab und zu mal vorbei und wenn nicht
kann ich trotzdem mit Dir", sondern im Grunde klare Abweisung -> wenn Du nicht "drinn" bist, bist Du "draußen".
M.E. ist diese Grundhaltung mit-/haupt-(?)verantwortlich für den selbstbezogenen
Tunnelblickcharakter der christlich geprägten Kultur und ihrer Individuen.
Wenn Du in "der Kirche" bist, bist Du von jeder Interaktion mit der äußeren Vielfalt abgeschottet
kannst sie nicht mehr wahrnehmen. Dementsprechend auch die Architektur - ein Kirchenportal
ist wie ein "Staubsauger" -> rein und "weg"
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1327659) Verfasst am: 13.07.2009, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:

(Welche der Hinterlassenschaften "positiv" ist, ist auch irgendwie Geschmackssache.Ob der griechische Tempel aus dem Bergmeier-Vortrag zu seinen Glanzzeiten wirklich schöner war als eine gotische Kathedrale?)


hm - also ich assoziere mit giechischem Tempel spontan -> Offenheit, Zugänglichkeit, Großzügigkeit
einladend, nicht einschließend und/oder ausschließend ->insgesamt also aufgeschlossene
Interaktion mit der Umwelt und den äußeren wie inneren Betrachter.
Ein Kirche wirkt auf mich wie das komplette Gegenteil -> "Trutzburg" gegen eine scheinbar als
feindlich wahrgenommene Umwelt -> die Außenstehenden ausschließend/abweisend und die im
Inneren einschließend/abschottend.
wenn das Dach einer solchen Kathedrale durch den lauf der Jahrhunderte schon fehlt wirkt sie auch viel offener und einladender Lachen zwinkern
Und das man zB bei den christlichen Kirchen die Säulenreihe nicht einfach außen plazieren kann hat schlicht praktische Gründe: Während so ein antiker Tempel im inneren gewöhnlich nur den Platz benötigt um die repräsentative Götterstatue(n) + ein paar Priester und Bittsteller zu beherbergen muss eine christliche Kirche auf regulärer Basis alle Gläubigen der Region auf einmal unter bringen
Was dann dazu führt das man jedes bisschen Platz das man kriegen kann ausnutzt,
weswegen aus sowas sowas wird
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chilisalsa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.12.2008
Beiträge: 1907

Beitrag(#1327664) Verfasst am: 13.07.2009, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:
Danke für die Links, Frank!


Dito, aber gibt es das auch irgendwo schriftlich?


Ein lesenswertester Artikel bei Wikipedia,
ist zumindest eine gute Grundlage und Materialsammlung

Bücherverluste in der Spätantike
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCcherverluste_in_der_Sp%C3%A4tantike

die Link und Literatursammlung dürfte auch sehr hilfreich sein, für Gedanken und Fragen die man persönlich weiterverfolgen möchte.



Vielen Dank !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1327688) Verfasst am: 13.07.2009, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:

Und das man zB bei den christlichen Kirchen die Säulenreihe nicht einfach außen plazieren kann hat schlicht praktische Gründe: Während so ein antiker Tempel im inneren gewöhnlich nur den Platz benötigt um die repräsentative Götterstatue(n) + ein paar Priester und Bittsteller zu beherbergen muss eine christliche Kirche auf regulärer Basis alle Gläubigen der Region auf einmal unter bringen
Was dann dazu führt das man jedes bisschen Platz das man kriegen kann ausnutzt,
weswegen aus sowas sowas wird


Sag ich doch -> das äußere nach innen gekehrt - sowohl architektonisch als auch im übertragenem Sinne.
Die praktisch-architektonischen Gründe sind ja auch nur dem Anspruch geschuldet alle Gläubigen
regelmäßig im "Innen" zu versammeln -> sie zum Gottesdienst zusammenzupferchen,
während man sich in der Antike eher ungezwungen außerhalb und nichtreligös versammelt hat
und den Tempel eher im individuellen "Problemfall" aufsuchte um die Götter um einen "Dienst" am Menschen zu ersuchen.
Religion als dem Menschen nützlich empfunden also und nicht der Mensch als dem Gott nützlich.

Das kommt halt bei raus wenn man Opfer statt Helden zum Vorbild erhebt -> Mißerfolg wird Regelfall
und die Opfer dessen versammeln sich um den Gott um Trost darob zu bitten, weil wirkliche Hilfe
von einer Gedanken"stütze" nicht zu erwarten ist und das zur Selbsthilfe nötige Selbstbewußtsein
in der Unterordnung zermalt wurde Mit den Augen rollen
Da muß sich doch über technologischen Rückfall und nur mühsam erkämpften Fortschritt keiner wundern Schulterzucken
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chilisalsa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.12.2008
Beiträge: 1907

Beitrag(#1327743) Verfasst am: 13.07.2009, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Ich glaube nicht, daß es in erster Linie Wut auf die antiken Götter war. Die Christen waren der festen Überzeugung, es könne nur eine Wahrheit geben, und von der hinge ihr Seelenheil ab. Immer neue theologische Haarspaltereien führten zu immer neuen konkurrierenden Wahrheiten. Jede Gemeinde hatte ihren eigenen Glauben mit eigenen heiligen Schriften, die im Gottesdienst zitiert, aber oft schon von der Nachbargemeinde abgelehnt wurden. Um diese Wahrheiten hatte es schon unter den frühen Christen erbitterte Kämpfe gegeben mit übelsten Beschimpfungen. Für gewaltsame Auseinandersetzungen fehlten wohl die Machtmittel. Schließlich war das die Zeit, von der die Kirche später behaupten wird, es sei die der Verfolgung gewesen. Es war also Wut auf alles Andersdenkende, egal ob Christen, Juden oder Heiden.


Wendepunkt dürfte das Toleranzedikt von Nikomedia von Kaiser Galerius 311 gewesen sein, es markiert das Ende der Christenverfolgungen im Römischen Reich und macht das Christentum gleichsam zur religio licita, zur erlaubten bzw. gesetzlich anerkannten Religion.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1327754) Verfasst am: 13.07.2009, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Die spannendste Frage ist für mich: Wenn Europa von der Antike nicht ins finstere Mittelalter abgestürzt wäre - wo stünden wir heute? Wären viele Entdeckungen und Erfindungen, viele kulturelle, wissenschaftliche, technologische Leistungen viel früher gemacht worden? Ein müßiger Gedanke, zugegeben, aber doch reizvoll.

Wir wären vermutlich 3-500 Jahre früher auf dem Mond gelandet, hätten wir das Christentum beizeiten auf ebensolchen geschossen.
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Han-Bot
Modell 4.1



Anmeldungsdatum: 17.03.2009
Beiträge: 768
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag(#1327895) Verfasst am: 13.07.2009, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Die spannendste Frage ist für mich: Wenn Europa von der Antike nicht ins finstere Mittelalter abgestürzt wäre - wo stünden wir heute? Wären viele Entdeckungen und Erfindungen, viele kulturelle, wissenschaftliche, technologische Leistungen viel früher gemacht worden? Ein müßiger Gedanke, zugegeben, aber doch reizvoll.

Wir wären vermutlich 3-500 Jahre früher auf dem Mond gelandet, hätten wir das Christentum beizeiten auf ebensolchen geschossen.


Ich kann mich dieser Meinung nicht anschließen. Wenn ich mir die nicht christlichen Kulturen vor 300-500 jahren anschaue, so sehe ich keinen großartigen Wissens- und Technologievorsprung.

Daher stelle ich einfach mal die Behauptung auf, das es in allen Kulturen (egal ob jetzt religös geprägt oder nicht) fortschrittsbremsende Elemente gibt.

EDIT: Ich zweifele auch daran, das dass Christentum wesentlich an dem Rückgang der Wissensstandes in der Spätantike / im Frühmittelalter beteiligt war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chilisalsa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.12.2008
Beiträge: 1907

Beitrag(#1328004) Verfasst am: 13.07.2009, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Ende der Antike in den Regionen ein lesenswerter Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Ende_der_Antike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
evohum
Pendler



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 464
Wohnort: Rheingau

Beitrag(#1328035) Verfasst am: 13.07.2009, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Han-Bot hat folgendes geschrieben:
... EDIT: Ich zweifele auch daran, das dass Christentum wesentlich an dem Rückgang der Wissensstandes in der Spätantike / im Frühmittelalter beteiligt war.

???
Worüber reden wir hier eigentlich...

evohum grüßt!
_________________
"Jesus ist gekommen, um uns zu sagen, dass er uns alle im Paradies haben will und dass die Hölle, von der man in unserer Zeit so wenig spricht, existiert und ewig ist für jene, die ihre Augen vor seiner Liebe verschließen." Papst Benedikt XVI, 26.03.2007

Das Grundgesetz verbürgt die Religionsfreiheit, das 1. Gebot verurteilt sie.

Glaubst Du noch oder denkst Du schon?

...und sie bewegt sich doch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1328046) Verfasst am: 13.07.2009, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Um ehrlich zu sein, d. h. wie gewöhnlich zu reden: mich interessiert der Verfall der antiken Kulturen nicht. Ich richte mein Augenmerk auf das, was gestern und vorgestern beinahe verloren ging, wären nicht meinesgleichen, die es mit aller Kraft zu bewahren versuchen, um es weiterzugeben. Die alten Kulturen sind für immer verloren. Das ist leider so. Man könnte noch Tausend Bücher über die ägyptischen Pyramiden schreiben; die Pyramiden selbst verfallen mit der Zeit – und die Bücher verstauben. Es komme einer und sage: „Antike Kultur“ – ihn frage ich, ob er jemals in einer Klosterbibliothek war? und ob er überhaupt lesen kann.

Im Großen und Ganzen ist die Zeit der Romantik schon verloren. Wer liest heute noch die Werke der Romantiker? Wieviele von Tausend? Ich frage nach Promillen, nicht nach Prozenten.

Du, Frank, bist ein Sonderling; und als solcher schätzens- und schützenswert.

Gruß von Leila*


Aber es ist schon erschreckend, dass von unserer Zivilisation, wenn sie einmal untergegangen sein wird, vermutlich NICHTS zurückbleibt, was spätere Zivilisationen an uns erinnern könnte.

Ich meine: Damals haute man Texte in Stein, die sind heute nach 6000 Jahren noch lesbar. Später nahm man Ton und Pergament (und es war glaube ich hochwertiger als unser modernes, das wohl schon nach wenigen Jahrhunderten zerfällt). Heute ist alles nur noch digital und die Daten auf den modernen Datenträgern halten bestenfalls 30 Jahre (so Schätzungen), wobei man sich über die Haltbarkeit ja wohl noch nicht ganz einig ist. Aber viel länger halten die Dinger wohl nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1328048) Verfasst am: 13.07.2009, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:

Was dann dazu führt das man jedes bisschen Platz das man kriegen kann ausnutzt,
weswegen aus sowas sowas wird


Da ist das doch schon viel ansprechender:


zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1328064) Verfasst am: 13.07.2009, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
DeHerg hat folgendes geschrieben:

Was dann dazu führt das man jedes bisschen Platz das man kriegen kann ausnutzt,
weswegen aus sowas sowas wird


Da ist das doch schon viel ansprechender:


zwinkern
[Kunstkritiker]-grob in der Ausführung (kaum Detailarbeiten)
-mangelhafte Ausgestaltung
-bei Regen ziemlich bescheiden(kein Dach)
-und noch nicht einmal irgendwelche Götterfiguren/Gemälde etc...

*Naserümpf* jedes Kind mit Bauklötzchen kann so etwas entwerfen*Brantweinschwenk*[/Kunstkritiker]
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1328092) Verfasst am: 14.07.2009, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

Han-Bot hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Die spannendste Frage ist für mich: Wenn Europa von der Antike nicht ins finstere Mittelalter abgestürzt wäre - wo stünden wir heute? Wären viele Entdeckungen und Erfindungen, viele kulturelle, wissenschaftliche, technologische Leistungen viel früher gemacht worden? Ein müßiger Gedanke, zugegeben, aber doch reizvoll.

Wir wären vermutlich 3-500 Jahre früher auf dem Mond gelandet, hätten wir das Christentum beizeiten auf ebensolchen geschossen.


Ich kann mich dieser Meinung nicht anschließen. Wenn ich mir die nicht christlichen Kulturen vor 300-500 jahren anschaue, so sehe ich keinen großartigen Wissens- und Technologievorsprung.


Du siehst keinen Wissens- und Technologieunterschied zwischen 20/21. Jahrhundert und 16.-18. Jahrhundert? Geschockt
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1328107) Verfasst am: 14.07.2009, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

Zwischen heidnischen und christlichen Kulturen im 16.-18. Jahrhundert zwinkern
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1328116) Verfasst am: 14.07.2009, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Zwischen heidnischen und christlichen Kulturen im 16.-18. Jahrhundert zwinkern


Achso...
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1328122) Verfasst am: 14.07.2009, 02:27    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Heute ist alles nur noch digital und die Daten auf den modernen Datenträgern halten bestenfalls 30 Jahre (so Schätzungen), wobei man sich über die Haltbarkeit ja wohl noch nicht ganz einig ist. Aber viel länger halten die Dinger wohl nicht.


Dafür sind die Daten mit einem Mausklick kopierbar.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1328123) Verfasst am: 14.07.2009, 02:32    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heute ist alles nur noch digital und die Daten auf den modernen Datenträgern halten bestenfalls 30 Jahre (so Schätzungen), wobei man sich über die Haltbarkeit ja wohl noch nicht ganz einig ist. Aber viel länger halten die Dinger wohl nicht.


Dafür sind die Daten mit einem Mausklick kopierbar.


Was aber weder als "gut" oder auch nur als wertneutral einzustufen ist. Die (ja auch versehentlich mögliche) Kopierbarkeit Deines Avis und Userrangs zeigen das. Kannst Du nicht wieder den Karel Gott oder so nehmen?

Echt jetzt! Bittebittebitte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1328124) Verfasst am: 14.07.2009, 02:35    Titel: Antworten mit Zitat

Was stört Dich denn an meinem derzeitigen Auftritt?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1328125) Verfasst am: 14.07.2009, 02:39    Titel: Antworten mit Zitat

Er scheint mir dicke furzende Kinder oder aber deren Opfer zu verhöhnen. Damit fühle ich mich in jedem Fall persönlich betroffen.

edit: Ich muss schon die Nase rümpfen, wie man sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1328126) Verfasst am: 14.07.2009, 02:43    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Er scheint mir dicke furzende Kinder oder aber deren Opfer zu verhöhnen. Damit fühle ich mich in jedem Fall persönlich betrofffen.


Och .
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1328128) Verfasst am: 14.07.2009, 02:55    Titel: Antworten mit Zitat

Na gut. Und:

Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1328129) Verfasst am: 14.07.2009, 02:56    Titel: Antworten mit Zitat

Soll ich es nochmal singen?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1328135) Verfasst am: 14.07.2009, 05:09    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Soll ich es nochmal singen?


Gröhl...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1328205) Verfasst am: 14.07.2009, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Heute ist alles nur noch digital und die Daten auf den modernen Datenträgern halten bestenfalls 30 Jahre (so Schätzungen), wobei man sich über die Haltbarkeit ja wohl noch nicht ganz einig ist. Aber viel länger halten die Dinger wohl nicht.


Dafür sind die Daten mit einem Mausklick kopierbar.


Was aber weder als "gut" oder auch nur als wertneutral einzustufen ist.


Es ist vor allem -> schnell
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1328208) Verfasst am: 14.07.2009, 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:


Da ist das doch schon viel ansprechender:


zwinkern
[Kunstkritiker]-grob in der Ausführung (kaum Detailarbeiten)
-mangelhafte Ausgestaltung
-bei Regen ziemlich bescheiden(kein Dach)
-und noch nicht einmal irgendwelche Götterfiguren/Gemälde etc...

*Naserümpf* jedes Kind mit Bauklötzchen kann so etwas entwerfen*Brantweinschwenk*[/Kunstkritiker]


Naja - käme drauf an ob da früher außer den Steinen noch was war.
Unsere Prachtbauten sehen ohne Glasfassade auch recht scheiße aus Smilie
Konstruktiv ist die Kreisform allerdings was das jedes Kind mit nem Stock und nem Strick
dessen länge den Radius festlegt direkt am Bauplatz 1:1 in den Dreck malen kann.
Für was Rechteckiges braucht man dann schon mindestens nen rechten Winkel.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1328243) Verfasst am: 14.07.2009, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Naja - käme drauf an ob da früher außer den Steinen noch was war.
Unsere Prachtbauten sehen ohne Glasfassade auch recht scheiße aus Smilie
um jetzt einmal ganz und gar OT zu werden: das tun die allermeisten auch mit. Dieser "Alles bitte aus Glas"-Fetisch ist mir manchmal schlecht begreiflich(nicht das man völlig drauf verzichten sollte nur etwas Abwechsung in der Fassade wäre manchmal ein echt hilfreicher Tipp).
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1328264) Verfasst am: 14.07.2009, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Naja - käme drauf an ob da früher außer den Steinen noch was war.
Unsere Prachtbauten sehen ohne Glasfassade auch recht scheiße aus Smilie
um jetzt einmal ganz und gar OT zu werden: das tun die allermeisten auch mit. Dieser "Alles bitte aus Glas"-Fetisch ist mir manchmal schlecht begreiflich(nicht das man völlig drauf verzichten sollte nur etwas Abwechsung in der Fassade wäre manchmal ein echt hilfreicher Tipp).


Da stimme ich uneingeschränkt zu - allseitige Übertreibung ist letztlich auch wieder Einheitswischwaschi.
Wenigstens fängt man jetz aber mal an n bissi mit Formen jenseits des Quaders zu spielen.
Persönlich wär ich eh für ne Neubelebung der Betonsegmentbauweise. Gerade Beton muß ja nicht
nur ebene Platte heißen, sondern ließe die Entwicklung eines vielfältig kombinierbaren Modulbaukastens
zu.

Ontopic wollte ich eigentlich nur anmerken das, das Steinkreiszeugs ja ebensogut auch nur eine
Grundkonstruktion gewesen sein kann - wir also nur das Skelett eines Bauwerkes betrachten,
wärend der Rest entweder längst verfallen ist oder zum Materialrecycling geplündert wurde Schulterzucken
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1328269) Verfasst am: 14.07.2009, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Ontopic wollte ich eigentlich nur anmerken das, das Steinkreiszeugs ja ebensogut auch nur eine
Grundkonstruktion gewesen sein kann - wir also nur das Skelett eines Bauwerkes betrachten,
wärend der Rest entweder längst verfallen ist oder zum Materialrecycling geplündert wurde Schulterzucken
so etwas(zB zusätzliche in die Erde gesteckte Holzsegmente) hätte an entsprechenden Stellen eine andere Bodenbeschaffenheit-> Bewuchs hervorgebracht(das selbe Phänomen das man heute auch in der Luftarchäologie ausnutzt). Außerdem gibt es ja auch die selbe Kontruktion in Holz(zumindest darauf hinweisende Überreste im Boden davon(->Woodhenge)) bei der auch nichts darauf hinweist das dies nur die Stützkonstruktion für einen weiteren Überbau ist
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group