Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Beteiligst du dich am Bundesweiten Bildungsstreik 2009? |
Yep. |
|
31% |
[ 11 ] |
Nope. |
|
37% |
[ 13 ] |
Nein, aber ich unterstütze den Aufruf und die Proteste. |
|
20% |
[ 7 ] |
Nein, ich sehe keinen Veränderungsbedarf. |
|
5% |
[ 2 ] |
Was geht´s mich an? |
|
5% |
[ 2 ] |
|
Stimmen insgesamt : 35 |
|
Autor |
Nachricht |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1316895) Verfasst am: 28.06.2009, 23:40 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: |
Wenn dieser Eindruck entstand, tut es mir Leid. |
Mit diesem Eindruck steht er nicht allein...
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1316932) Verfasst am: 29.06.2009, 00:03 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: |
Wenn dieser Eindruck entstand, tut es mir Leid. |
Mit diesem Eindruck steht er nicht allein... |
Hab ich hier so gelernt.
Natürlich nicht gerade bei euch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1317058) Verfasst am: 29.06.2009, 08:14 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Hinzu kommt, das (das weiß ich auch aus Gesprächen) Proteste von direkt betroffenen Regierende kaum beachtung finden, egal wie viele das sind. Das hat mir ein hoher hessischer Regierungsvertreter persönlich gesagt. |
Ach, du steigst mit dem Koch ins Bett?
Ich hab mich letztens gefragt, ob die Machtlosigkeit von Studenten nicht dazu führt, dass sich das Aggressionspotenzial dort vergrößert.
Normale Angestellte haben die Möglichkeit, zu streiken. Es gibt legale, demokratische Wege auf denen Schieflagen dort bearbeitet werden können und 'im Grunde' gibt es keinen Grund zur Gewalt.
Bei Studenten ist dem nicht so. Die haben keine Möglichkeit zu streiken oder sonstwie -legalen- Druck auf die, die über sie verfügen auszuüben. Sie müssen darauf hoffen, dass man ihre Stimmen beachtet. Das kann zu Frustrationen führen, was wiederum zu Aggressionen führen kann.
Gestern in A&O-Psychologie gelernt: Wenn die Leute im einen herum versuchen, einen mittels Sympathie oder sonstiger Manipulation zu beeinflussen sollte man sich als Führungskraft darüber Gedanken machen, ob die anderen nicht den Eindruck haben, dass man rationalen Gesprächen gegenüber nicht aufgeschlossen ist.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1318178) Verfasst am: 30.06.2009, 13:18 Titel: |
|
|
So eindeutig seh ich nicht, dass die Studiengebühren bereits gewonnen haben.
Im Osten nicht, in SH nicht, in RLP nicht, in Berlin und Bremen nicht, in Hamburg gesenkt, in Hessen kürzlich abgeschafft, im Saarland am Wackeln...
Vllt bleibt die Situation bestehen, dass einige Ländern an Studiengebühren festhalten, andere aber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1318193) Verfasst am: 30.06.2009, 13:37 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | So eindeutig seh ich nicht, dass die Studiengebühren bereits gewonnen haben.
Im Osten nicht, in SH nicht, in RLP nicht, in Berlin und Bremen nicht, in Hamburg gesenkt, in Hessen kürzlich abgeschafft, im Saarland am Wackeln...
Vllt bleibt die Situation bestehen, dass einige Ländern an Studiengebühren festhalten, andere aber nicht. |
Dann gäbe es wohl bald drei Klassen von Unis: die guten setzen die Gebühren sinnvoll ein, die mittelmäßigen erheben keine und die Grottigen, die sie zweckentfremden.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1318473) Verfasst am: 30.06.2009, 18:49 Titel: |
|
|
Yogosh hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | So eindeutig seh ich nicht, dass die Studiengebühren bereits gewonnen haben.
Im Osten nicht, in SH nicht, in RLP nicht, in Berlin und Bremen nicht, in Hamburg gesenkt, in Hessen kürzlich abgeschafft, im Saarland am Wackeln...
Vllt bleibt die Situation bestehen, dass einige Ländern an Studiengebühren festhalten, andere aber nicht. |
Dann gäbe es wohl bald drei Klassen von Unis: die guten setzen die Gebühren sinnvoll ein, die mittelmäßigen erheben keine und die Grottigen, die sie zweckentfremden. |
Exakt. Und auf die guten kommen nur die, die es sich leisten können.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1318497) Verfasst am: 30.06.2009, 19:10 Titel: |
|
|
Was meint ihr, wie lange es dauern wird, bis sich eine solche Klasseneinteilung an den Unis vollzogen hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1318509) Verfasst am: 30.06.2009, 19:26 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Was meint ihr, wie lange es dauern wird, bis sich eine solche Klasseneinteilung an den Unis vollzogen hat? |
Kannst es nicht erwarten?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1318510) Verfasst am: 30.06.2009, 19:28 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Was meint ihr, wie lange es dauern wird, bis sich eine solche Klasseneinteilung an den Unis vollzogen hat? |
Kannst es nicht erwarten? | Hab ich das gesagt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1318518) Verfasst am: 30.06.2009, 19:33 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Was meint ihr, wie lange es dauern wird, bis sich eine solche Klasseneinteilung an den Unis vollzogen hat? |
Kannst es nicht erwarten? | Hab ich das gesagt? |
Stände dann ein '?' ?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1318525) Verfasst am: 30.06.2009, 19:36 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Was meint ihr, wie lange es dauern wird, bis sich eine solche Klasseneinteilung an den Unis vollzogen hat? |
Kannst es nicht erwarten? | Hab ich das gesagt? |
Stände dann ein '?' ? | Wäre es eine Frage, wenn der Satz mit einem '.' geendet hätte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1320069) Verfasst am: 02.07.2009, 12:00 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Was meint ihr, wie lange es dauern wird, bis sich eine solche Klasseneinteilung an den Unis vollzogen hat? | Ist im Grunde bereits geschehen (Auswirkungen des Hochschulfreiheitsgesetzes in NRW), es ist nur noch nicht öffentlich.
Typische Beispiele:
Oberklasse RWTH Aachen
Mittelklasse FH Düsseldorf
Unterklasse HS Niederrhein
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1320092) Verfasst am: 02.07.2009, 12:21 Titel: |
|
|
Sind die Differenzen da aber bereits so groß wie beispielsweise zwischen Ivy League und einer staatlichen unterfinanzierten amerikanischen Uni?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1320097) Verfasst am: 02.07.2009, 12:25 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Sind die Differenzen da aber bereits so groß wie beispielsweise zwischen Ivy League und einer staatlichen unterfinanzierten amerikanischen Uni? | Ich bezog mich hier lediglich auf die Definition über Verwendung der Studienmittel (gute Verwendung, keine Verwendung, Missbrauch).
Dass es zwischen Universitäten Niveauunterschiede gibt, ist selbst ohne Studiengebühren trivial.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1320099) Verfasst am: 02.07.2009, 12:27 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Sind die Differenzen da aber bereits so groß wie beispielsweise zwischen Ivy League und einer staatlichen unterfinanzierten amerikanischen Uni? | Ich bezog mich hier lediglich auf die Definition über Verwendung der Studienmittel (gute Verwendung, keine Verwendung, Missbrauch).
Dass es zwischen Universitäten Niveauunterschiede gibt, ist selbst ohne Studiengebühren trivial. | Ich will aber wissen, wie enorm diese Unterschiede sind. In Amerika ist eine vernünftige Bildung nur noch für Reiche möglich. Ich will eben nicht, dass das irgendwann auch in D passiert und frage, wie die Entwicklung aussieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1320348) Verfasst am: 02.07.2009, 16:29 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Sind die Differenzen da aber bereits so groß wie beispielsweise zwischen Ivy League und einer staatlichen unterfinanzierten amerikanischen Uni? | Ich bezog mich hier lediglich auf die Definition über Verwendung der Studienmittel (gute Verwendung, keine Verwendung, Missbrauch).
Dass es zwischen Universitäten Niveauunterschiede gibt, ist selbst ohne Studiengebühren trivial. | Ich will aber wissen, wie enorm diese Unterschiede sind. In Amerika ist eine vernünftige Bildung nur noch für Reiche möglich. Ich will eben nicht, dass das irgendwann auch in D passiert und frage, wie die Entwicklung aussieht. |
Solche Worte von dir?
Ich würd gern was dazu sagen, hab aber einerseits einen fachlichen Tunnelblick und andererseits selbst dort nur eingeschränkte Informationen. So wie in den USA dürfte es aber noch nicht sein, dazu haben wir noch keine Unis die gut genug sind um die anderen so sehr abzuhängen. Glaub aber schon, dass es große Unterschiede zwischen den staatlichen Unis selbst schon gibt.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1320354) Verfasst am: 02.07.2009, 16:33 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Solche Worte von dir? | Warum nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1320370) Verfasst am: 02.07.2009, 16:53 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Solche Worte von dir? | Warum nicht? |
Anknüpfend an meinen vorigen Post(in einem anderen Thread): Vorurteile.
Hatte nicht den Eindruck, dass es dich schert, daher die zeitweise Verwunderung. Aber scheinbar war mein Eindruck ja falsch.
Hm. In Deutschland ists im Moment ja noch erträglich, glaub ich. Studiengebühren liegen(größtenteils) noch unter durchschnittlichen Jahresgehältern..
Ehrlich gesagt hab ich grad kaum eine Idee, was genau man eigentlich vergleichen sollte. Unis mit versus Unis ohne Studiengebühren? Die einzelnen Fächer? Qualität der Lehre? Durch wen eingeschätzt? Oder doch eher private Unis versus öffentliche? Oder nochmal was anderes?
... Bah, von acht bis acht Uni zu haben ist doof, das vernebelt mir meinen Kopp. Zugegeben, die Vorlesung pädagogische Psychologie haben wir geschwänzt und stattdessen auf dem Parkplatz gegrillt, aber trotzdem ist frühes Aufstehen eklig. Ich bitte um Verzeihung für eventuelle Wirrheiten in meinen Beiträgen.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1329777) Verfasst am: 16.07.2009, 23:12 Titel: |
|
|
Bologna-Reform - Stimme der Studierenden
Zitat: | Die Hochschulrektoren wollen die Schwächen des Bachelors angehen und dazu mit den Studierenden zusammenarbeiten
Die HRK beschloss, die von den Studierenden vorgeschlagenen „Thementage“ zu Beginn des kommenden Wintersemesters zu veranstalten. Dabei sollen die Wissenschaftler mit den Studierenden darüber beraten, wie die Studiensituation im Bachelor verbessert werden kann. So könne die Zahl der Prüfungen in vielen Fällen durchaus reduziert werden, im Studienprogramm müsse es Platz zur „Eigeninitiative“ geben, „Mobilitätsfenster“ für Auslandsaufenthalte müssten geschaffen werden. Solchen Verbesserungen würden sich weder Akkreditierungsagenturen noch der Akkreditierungsrat in den Weg stellen, sagte Wintermantel.
Anzeige
Nicht auf Gegenliebe der HRK stoßen hingegen zwei weitere mögliche Reformen, die entscheidend zur Entspannung im Bachelor-Studium beitragen könnten. Ein „freier Zugang zum Master“, wie ihn unlängst Bundeswissenschaftsministerin Annette Schavan (CDU) gefordert hatte, ist nicht das Ziel der Hochschulrektoren. Zwar sei es „gut, wenn jeder, der will, in den Master einsteigen kann“, sagte Wintermantel. Doch entscheidend für den Übergang zum Master sollten „Eignung und Neigung“ sein.
Die HRK zog auch eine Zwischenbilanz über den Effekt des Konjunkturprogramms auf die Hochschulen. Von den 8,6 Milliarden Euro, die insgesamt für Bildung veranschlagt waren, hatte die HRK ein Drittel für die Hochschulen gefordert. Je nach Land würden aber nur zehn bis 30 Prozent fließen, sagte Wintermantel. Weitere Programme für die Sanierung der Hochschulen müssten folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1329846) Verfasst am: 17.07.2009, 01:01 Titel: |
|
|
Eine unserer Professorinnen wollte für eine Klausur drei Termine statt der vorgeschriebenen zwei zur Verfügung stellen. Wäre mehr Arbeit für die Abteilung, aber das haben sie schon öfters gemacht und sie waren bereit es auf sich zu nehmen.
Das Dekanat hat sich dann in den Weg gestellt und gesagt, dass das nicht geht. Ich glaub zumindest, dass es das Dekanat war. Irgendein Teil der Verwaltung.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
|