Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1335348) Verfasst am: 28.07.2009, 13:21 Titel: |
|
|
Immer wieder dasselbe: kein Schweinefleisch, kein Alk und Kopftücher; laßt uns doch lieber mal über die bekloppten Juden reden mit ihren Vorschriften.
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1335379) Verfasst am: 28.07.2009, 14:50 Titel: |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | @Imam_Jafare_Sadeq (falls er nochmal Lust hat, hier zu schreiben)
Leider wurden meine Fragen an Sie gelöscht (vielleicht auch unabsichtlich mit einigen unsinnigen Beiträgen zusammen) Die Fragen poste ich deshalb erneut, in der Hoffnung, dass sie doch noch irgendwann beantwortet werden:
Wenn sich Moslems gerade hier zur Diskussion stellen, dann ist eher selten. Deshalb bleiben Sie doch bitte möglichst lange dabei (auch wenn es ein dickes Fell erfordert, das ich als Christ hier auch haben muss ).
Meine Fragen nochmal:
1. Ist es ein Verstoss gegen das Gebot Gottes (im islamischen Sinne), wenn eine Frau mit unbedecktem Kopf aus dem Haus geht?
2. Wie stehen Sie zu der Anwendung der Scharia in der heutigen Zeit?
3. Was halten Sie von einer Reformierung des Islam, wie sie Prof. Bassam Tibi als Moslem und Islamgelehrter fordert?
Grüße |
Tibi als tollen Reformer anzuführen finde ich etwas zweifelhaft.
Als Anhänger Huntingtons und Verfechter eines Kuschel-Euro-Islams, der wohl eher maßgeblich von Nichtmuslimen entworfen wurde.
Wirkliche islamische Reformer sehen anders aus.
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
ultramontanist registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.11.2005 Beiträge: 278
|
(#1335410) Verfasst am: 28.07.2009, 16:25 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: |
So entsteht eine Stimmung, die manche als Kulturkampf beschreiben und die eine gewisse Ähnlichkeit hat mit dem Kulturkampf des 19. Jh., als der Katholizismus vom bismarckschen Preußen als Ultramontane beschimpft wurde, die die jenseits der Berge (gemeint waren die Alpen) gesteuert werden. (Ja, so ganz vergleichen läßt sich das nicht, das weiß ich auch) Hinzu kommen sicherlich auch Ängste vor Überfremdung durch eine scheinbar immer dynamischere Religion, was angesichts als lasch empfundener christlicher Kirchen besonders bedrohlich wahrgenommen wird.
Und hier geht das Problem los. Viele glauben den deutschen Moslems die behauptete Gesetzestreue nicht, weil im Koran was anderes steht. Dagegen steht, daß auch die Bibel nicht gerade ein von demokratischem Geist durchdrungenes Buch ist. Katholische Christen verweisen dann auf das 2. Vatikanum, und deren Gegner zeigen auf die Piusbruderschaft, die Papa Ratzinger gerade wieder heim in die Kirche holen will.
|
Genau, den Muslimen fehlt ein Vatikanum 2
Heute können alle Katholen sagen die antidemokratische Tendenzen des Vatikanum 1 sind Schnee von gestern. die Musels können das nicht sagen. Sie kennen kein Konzil.
Wer könnte die antidemokratischen Sprüche in Sunna und Koran aufheben???
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1335543) Verfasst am: 28.07.2009, 21:20 Titel: |
|
|
Angkor hat folgendes geschrieben: |
Tibi als tollen Reformer anzuführen finde ich etwas zweifelhaft.
Als Anhänger Huntingtons und Verfechter eines Kuschel-Euro-Islams, der wohl eher maßgeblich von Nichtmuslimen entworfen wurde.
Wirkliche islamische Reformer sehen anders aus. |
Was stört dich an Tibis Euro Islam und wen würdest du als "wirklichen" islamischen Reformer bezeichnen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1335554) Verfasst am: 28.07.2009, 21:37 Titel: |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Was fällt euch zu "dem Islam" ein? |
Eigentlich bloss, dass es ihn gar nicht gibt. |
Hmmm... achso... Gibts dann "das Christentum" auch nicht? |
Im Sinne einer einheitlich handelnden Entitaet gibt es auch "das Christentum" nicht, weshalb ich z.B. auch Aussagen wie "Das Christentum sabotiert Wissenschaft und Forschung" eigentlich immer widerspreche.
Ueberhaupt wirst Du von mir Saetze der Art "Das Christentum macht das und das" oder "Der Islam macht das und das" kaum hoeren. Insbesondere wenn es um harte Kritik geht, dann aeussere ich mich differenzierter, z.B. ueber "den Vatikan", "rechte Christenfundis", "Taliban" "persische Mullahkratur". Fuer das, was in den genannten Gruppen so verbockt wird (und da kommt 'ne Menge zusammen!) koennen naemlich die meisten Christen bzw. die meisten Moslem rein gar nichts.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1335788) Verfasst am: 29.07.2009, 12:16 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: |
Tibi als tollen Reformer anzuführen finde ich etwas zweifelhaft.
Als Anhänger Huntingtons und Verfechter eines Kuschel-Euro-Islams, der wohl eher maßgeblich von Nichtmuslimen entworfen wurde.
Wirkliche islamische Reformer sehen anders aus. |
Was stört dich an Tibis Euro Islam und wen würdest du als "wirklichen" islamischen Reformer bezeichnen ? |
Viel mehr stört mich eigentlich, dass dieser Euro-Islam eher von christlichen Zeitgenossen (wie Karlchen) gefordert wird, als von Muslimen.
Dahinter steckt die Forderung den Islam aufzugeben und stattdessen ein Glaubensgebilde anzunehmen, das mit dem Islam kaum etwas zu tun hat.
Der Islamwissenschaftler Udo Steinbach schreibt dazu: "Wo der Euro-Islam beschworen wird, ist die Leitkultur nicht weit."
Bei allen Dingen die mich an Steinbach stören, damit hat er nicht unrecht.
Außerdem fehlt eine klare Linie was "Euro-Islam" eigentlich sein soll.
Islamische Reformer gibt es genug. Von Muhammad Shahrur bis sogar zu Leuten wie Mohammad Hussein Fadlallah (ja, dem spirituellen Führer der Hizbullah).
Diese Reformen scheinen für mich jedenfalls mehr "von Innen heraus" zu kommen, als es beim Euro-Islam der Fall ist.
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1335789) Verfasst am: 29.07.2009, 12:20 Titel: |
|
|
ultramontanist hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: |
So entsteht eine Stimmung, die manche als Kulturkampf beschreiben und die eine gewisse Ähnlichkeit hat mit dem Kulturkampf des 19. Jh., als der Katholizismus vom bismarckschen Preußen als Ultramontane beschimpft wurde, die die jenseits der Berge (gemeint waren die Alpen) gesteuert werden. (Ja, so ganz vergleichen läßt sich das nicht, das weiß ich auch) Hinzu kommen sicherlich auch Ängste vor Überfremdung durch eine scheinbar immer dynamischere Religion, was angesichts als lasch empfundener christlicher Kirchen besonders bedrohlich wahrgenommen wird.
Und hier geht das Problem los. Viele glauben den deutschen Moslems die behauptete Gesetzestreue nicht, weil im Koran was anderes steht. Dagegen steht, daß auch die Bibel nicht gerade ein von demokratischem Geist durchdrungenes Buch ist. Katholische Christen verweisen dann auf das 2. Vatikanum, und deren Gegner zeigen auf die Piusbruderschaft, die Papa Ratzinger gerade wieder heim in die Kirche holen will.
|
Genau, den Muslimen fehlt ein Vatikanum 2
Heute können alle Katholen sagen die antidemokratische Tendenzen des Vatikanum 1 sind Schnee von gestern. die Musels können das nicht sagen. Sie kennen kein Konzil.
Wer könnte die antidemokratischen Sprüche in Sunna und Koran aufheben??? |
Von welchen antidemokratischen Sprüchen sprichst du? Kannst du da mal ein Beispiel geben? Würde mich interessieren.
Ich bring mal das Beispiel islamistischer Gruppen wie den Muslimbrüdern und der Hizbullah: Bei beiden Organisationen wurde das Schura-Prinzip immer großgeschrieben. Demokratie ist also ein fester Bestandteil dieser Gruppen.
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1335790) Verfasst am: 29.07.2009, 12:24 Titel: |
|
|
Interessant. Möchtest du näher ausführen, was genau unter Schura zu verstehen ist?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1335801) Verfasst am: 29.07.2009, 12:59 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Interessant. Möchtest du näher ausführen, was genau unter Schura zu verstehen ist? |
Klar.
Schura ist das arabische Wort für Rat oder Beratung. Die ersten vier Kalifen wurden zum Beispiel durch die Schura ins Amt gewählt.
Khalid Muhammad Khalid, ein an der berühmten ägyptischen Azhar-Universität ausgebildeter Geistlicher sagte es so: "Das Herrschaftssystem im Islam ist die Schura. Was ist die Schura? Sie ist die Demokratie, die wir heute in den demokratischen Ländern sehen."
Nimmt man abermals die Muslimbrüder als Beispiel so lässt sich feststellen, dass wenn eine neue Untergruppe in einem Dorf gegründet wurde, der Vorsitzende immer durch die anwesenden Muslime gewählt wurde in einer demokratischen Wahl.
Viele Muslimbrüder bestehen auf diesen explizit demokratischen Charakter der Organisation. Heute ist es ihnen in ihrem Ursprungsland Ägypten jedoch nicht gestattet als Partei aufzutreten.
Das Problem bei der Schura ist, dass nirgends genau festgelegt ist, wer eigentlich Bestandteil des Rates ist.
In der islamischen Geschichte gab es viele Herrscher, die einen Kreis von Leuten um sich versammelt hatten, der beratend auf die Entscheidungen des Herrschers Einfluss nahm.
Der Islamwissenschaftler Alexander Flores bemerkt dazu aber, dass "dieses Prinzip im Verlauf der islamischen Geschichte autokratische Herrschaft [nicht] verhindert hätte".
Dennoch sehe ich im Prinzip der Schura ein chancenreiches Instrument zur Durchsetzung demokratischer Ideen in vielen muslimischen Ländern. Wenn das unter islamistischen Gruppen wie den Muslimbrüdern und der Hizbullah klappt, warum nicht auch als Staatsprinzip? (Wenn ich einfach mal so naiv sein darf und die diktatorisch, autokratischen Systeme arabischer Länder ausblende, die jede allzu demokratische Betätigung gnadenlos unterdrücken.)
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1335830) Verfasst am: 29.07.2009, 14:12 Titel: |
|
|
Angkor hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: |
Tibi als tollen Reformer anzuführen finde ich etwas zweifelhaft.
Als Anhänger Huntingtons und Verfechter eines Kuschel-Euro-Islams, der wohl eher maßgeblich von Nichtmuslimen entworfen wurde.
Wirkliche islamische Reformer sehen anders aus. |
Was stört dich an Tibis Euro Islam und wen würdest du als "wirklichen" islamischen Reformer bezeichnen ? |
Viel mehr stört mich eigentlich, dass dieser Euro-Islam eher von christlichen Zeitgenossen (wie Karlchen) gefordert wird, als von Muslimen.
Dahinter steckt die Forderung den Islam aufzugeben und stattdessen ein Glaubensgebilde anzunehmen, das mit dem Islam kaum etwas zu tun hat.
Der Islamwissenschaftler Udo Steinbach schreibt dazu: "Wo der Euro-Islam beschworen wird, ist die Leitkultur nicht weit."
Bei allen Dingen die mich an Steinbach stören, damit hat er nicht unrecht.
Außerdem fehlt eine klare Linie was "Euro-Islam" eigentlich sein soll.
Islamische Reformer gibt es genug. Von Muhammad Shahrur bis sogar zu Leuten wie Mohammad Hussein Fadlallah (ja, dem spirituellen Führer der Hizbullah).
Diese Reformen scheinen für mich jedenfalls mehr "von Innen heraus" zu kommen, als es beim Euro-Islam der Fall ist. |
Zunächst gehört Bassam Tibi zu jenen seltenen muslimischen Exemplaren, die auf Verdrehungen und Verschwurbelungsakrobatik dankenswerter Weise immer verzichtete, daß ihn das bei so manchem Glaubensbruder insbesondere in den Vereinen nicht gerade beliebt gemacht hat, dürfte niemanden wirklich überraschen.
Bassam Tibi hat in seinen Büchern und Artikeln sehr ausführlich seine Vorstellung eines Euro-Islam beschrieben, an einer klaren Linie fehlt es sicher nicht.
Weshalb sollte die Forderung eines Euro-Islam mit der Akzeptanz einer europäischen Leitkultur einer Forderung nach Aufgabe der Religion gleichkommen ?
Behaupten die muslimischen Funktionäre nicht immer, sie würden diese achten und der Islam wäre mit unserer westlichen Kultur kompatibel ?
Also irgendwer lügt da, daß sich die Balken biegen..
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1335842) Verfasst am: 29.07.2009, 14:36 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Zunächst gehört Bassam Tibi zu jenen seltenen muslimischen Exemplaren, die auf Verdrehungen und Verschwurbelungsakrobatik dankenswerter Weise immer verzichtete, daß ihn das bei so manchem Glaubensbruder insbesondere in den Vereinen nicht gerade beliebt gemacht hat, dürfte niemanden wirklich überraschen.
Bassam Tibi hat in seinen Büchern und Artikeln sehr ausführlich seine Vorstellung eines Euro-Islam beschrieben, an einer klaren Linie fehlt es sicher nicht.
|
Kannst du kurz darstellen wie ein solcher Euro-Islam auszusehen hat?
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1335859) Verfasst am: 29.07.2009, 14:57 Titel: |
|
|
Angkor hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Zunächst gehört Bassam Tibi zu jenen seltenen muslimischen Exemplaren, die auf Verdrehungen und Verschwurbelungsakrobatik dankenswerter Weise immer verzichtete, daß ihn das bei so manchem Glaubensbruder insbesondere in den Vereinen nicht gerade beliebt gemacht hat, dürfte niemanden wirklich überraschen.
Bassam Tibi hat in seinen Büchern und Artikeln sehr ausführlich seine Vorstellung eines Euro-Islam beschrieben, an einer klaren Linie fehlt es sicher nicht.
|
Kannst du kurz darstellen wie ein solcher Euro-Islam auszusehen hat? |
Die Kurzform der Antwort ist bereits im von dir gesnippten Teil enthalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
ultramontanist registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.11.2005 Beiträge: 278
|
(#1335865) Verfasst am: 29.07.2009, 15:10 Titel: |
|
|
Angkor hat folgendes geschrieben: |
Von welchen antidemokratischen Sprüchen sprichst du? Kannst du da mal ein Beispiel geben? Würde mich interessieren. |
Lies mal die Enzyklika Quanta Cura von 1864 und den Syllabus errorum. Damals war die Kirche Feindin einer freiheitlichen Demokratie im Staat, und war auch dagegen, dass der Staat Religionsfreiheit gewährt.
Zitat: |
Ich bring mal das Beispiel islamistischer Gruppen wie den Muslimbrüdern und der Hizbullah: Bei beiden Organisationen wurde das Schura-Prinzip immer großgeschrieben. Demokratie ist also ein fester Bestandteil dieser Gruppen. |
Alle wesentlichen Dinge sind nach Ansicht der Islamisten in Koran und Sunna festgelegt, demokratisch kann da höchstens noch über die Straßenverkehrsordnung abgestimmt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1335876) Verfasst am: 29.07.2009, 15:30 Titel: |
|
|
ultramontanist hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: |
Von welchen antidemokratischen Sprüchen sprichst du? Kannst du da mal ein Beispiel geben? Würde mich interessieren. |
Lies mal die Enzyklika Quanta Cura von 1864 und den Syllabus errorum. Damals war die Kirche Feindin einer freiheitlichen Demokratie im Staat, und war auch dagegen, dass der Staat Religionsfreiheit gewährt. |
Es geht aber um den Islam und nicht um das Christentum.
ultramontanist hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Ich bring mal das Beispiel islamistischer Gruppen wie den Muslimbrüdern und der Hizbullah: Bei beiden Organisationen wurde das Schura-Prinzip immer großgeschrieben. Demokratie ist also ein fester Bestandteil dieser Gruppen. |
Alle wesentlichen Dinge sind nach Ansicht der Islamisten in Koran und Sunna festgelegt, demokratisch kann da höchstens noch über die Straßenverkehrsordnung abgestimmt werden. |
Du solltest dich nochmal mit "Islamisten" beschäftigen. Ich hab doch schon einen Hinweis auf Muslimbrüder und Hizbullah gegeben.
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
ultramontanist registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.11.2005 Beiträge: 278
|
(#1335912) Verfasst am: 29.07.2009, 17:42 Titel: |
|
|
Angkor hat folgendes geschrieben: | ultramontanist hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: |
Von welchen antidemokratischen Sprüchen sprichst du? Kannst du da mal ein Beispiel geben? Würde mich interessieren. |
Lies mal die Enzyklika Quanta Cura von 1864 und den Syllabus errorum. Damals war die Kirche Feindin einer freiheitlichen Demokratie im Staat, und war auch dagegen, dass der Staat Religionsfreiheit gewährt. |
Es geht aber um den Islam und nicht um das Christentum. |
Über die undemokratischen Tendenzen der Kirche sind wir also einer Meinung.
Zitat: |
ultramontanist hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Ich bring mal das Beispiel islamistischer Gruppen wie den Muslimbrüdern und der Hizbullah: Bei beiden Organisationen wurde das Schura-Prinzip immer großgeschrieben. Demokratie ist also ein fester Bestandteil dieser Gruppen. |
Alle wesentlichen Dinge sind nach Ansicht der Islamisten in Koran und Sunna festgelegt, demokratisch kann da höchstens noch über die Straßenverkehrsordnung abgestimmt werden. |
Du solltest dich nochmal mit "Islamisten" beschäftigen. Ich hab doch schon einen Hinweis auf Muslimbrüder und Hizbullah gegeben. |
In einer Demokratie werden die Gesetze vom Parlament gemacht.
Die Islamisten bekommen ihre Gesetze aber von Gott, vermittelt durch Koran und Sunna.
Volk und Parlament können nur noch über diejenigen Fragen abstimmen, die nicht schon längst dort festgelegt sind.
Hizbullah und Muslimbrüder können vielleicht demokratisch entscheiden wen sie angreifen sollen, und wie die Verkehrsregeln nach ihrem Sieg aussehen.
So wie im Iran
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1335915) Verfasst am: 29.07.2009, 17:48 Titel: |
|
|
ultramontanist hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: |
Von welchen antidemokratischen Sprüchen sprichst du? Kannst du da mal ein Beispiel geben? Würde mich interessieren. |
Lies mal die Enzyklika Quanta Cura von 1864 und den Syllabus errorum. Damals war die Kirche Feindin einer freiheitlichen Demokratie im Staat, und war auch dagegen, dass der Staat Religionsfreiheit gewährt.
|
Na eben, ist also alles beim Alten geblieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1336288) Verfasst am: 30.07.2009, 12:21 Titel: |
|
|
ultramontanist hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: | ultramontanist hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: |
Von welchen antidemokratischen Sprüchen sprichst du? Kannst du da mal ein Beispiel geben? Würde mich interessieren. |
Lies mal die Enzyklika Quanta Cura von 1864 und den Syllabus errorum. Damals war die Kirche Feindin einer freiheitlichen Demokratie im Staat, und war auch dagegen, dass der Staat Religionsfreiheit gewährt. |
Es geht aber um den Islam und nicht um das Christentum. |
Über die undemokratischen Tendenzen der Kirche sind wir also einer Meinung. |
Ich hab mit der Kirche nix am Hut. Dass es antidemokratische Tendenzen möglicherweise gibt, auf jeden Fall aber gegeben hat, kann ich mir gut vorstellen.
ultramontanist hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
ultramontanist hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Ich bring mal das Beispiel islamistischer Gruppen wie den Muslimbrüdern und der Hizbullah: Bei beiden Organisationen wurde das Schura-Prinzip immer großgeschrieben. Demokratie ist also ein fester Bestandteil dieser Gruppen. |
Alle wesentlichen Dinge sind nach Ansicht der Islamisten in Koran und Sunna festgelegt, demokratisch kann da höchstens noch über die Straßenverkehrsordnung abgestimmt werden. |
Du solltest dich nochmal mit "Islamisten" beschäftigen. Ich hab doch schon einen Hinweis auf Muslimbrüder und Hizbullah gegeben. |
In einer Demokratie werden die Gesetze vom Parlament gemacht.
Die Islamisten bekommen ihre Gesetze aber von Gott, vermittelt durch Koran und Sunna. |
So einfach ist es aber nicht. Das klingt so, als sei es unter den Muslimen Konsens was im Koran und der Sunna steht.
ultramontanist hat folgendes geschrieben: |
Hizbullah und Muslimbrüder können vielleicht demokratisch entscheiden wen sie angreifen sollen, und wie die Verkehrsregeln nach ihrem Sieg aussehen.
So wie im Iran |
Wen greifen denn die Muslimbrüder an?
Und Verkehrsregeln in der Arabischen Welt????
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
ultramontanist registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.11.2005 Beiträge: 278
|
(#1336339) Verfasst am: 30.07.2009, 14:10 Titel: |
|
|
Angkor hat folgendes geschrieben: |
ultramontanist hat folgendes geschrieben: |
In einer Demokratie werden die Gesetze vom Parlament gemacht.
Die Islamisten bekommen ihre Gesetze aber von Gott, vermittelt durch Koran und Sunna. |
So einfach ist es aber nicht. Das klingt so, als sei es unter den Muslimen Konsens was im Koran und der Sunna steht. |
Natürlich lesen Muslime Unterschiedliches aus Koran und Sunna. Ob Ehebrecher gesteinigt oder ausgepeitscht werden sollen ist z.B. umstritten. Nicht strittig unter Islamisten ist aber, dass Koran und Sunna die Grundlage von Staat und den gesetzen sein sollen.
Zitat: |
ultramontanist hat folgendes geschrieben: |
Hizbullah und Muslimbrüder können vielleicht demokratisch entscheiden wen sie angreifen sollen, und wie die Verkehrsregeln nach ihrem Sieg aussehen.
So wie im Iran |
Wen greifen denn die Muslimbrüder an?
|
Schau für den Anfang mal bei Wikipedia nach.
http://de.wikipedia.org/wiki/Muslimbr%C3%BCder
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1336357) Verfasst am: 30.07.2009, 14:50 Titel: |
|
|
ultramontanist hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: |
ultramontanist hat folgendes geschrieben: |
In einer Demokratie werden die Gesetze vom Parlament gemacht.
Die Islamisten bekommen ihre Gesetze aber von Gott, vermittelt durch Koran und Sunna. |
So einfach ist es aber nicht. Das klingt so, als sei es unter den Muslimen Konsens was im Koran und der Sunna steht. |
Natürlich lesen Muslime Unterschiedliches aus Koran und Sunna. Ob Ehebrecher gesteinigt oder ausgepeitscht werden sollen ist z.B. umstritten. Nicht strittig unter Islamisten ist aber, dass Koran und Sunna die Grundlage von Staat und den gesetzen sein sollen. |
Richtig, aber wie genau dieser Staat auszusehen hat ist sehr umstritten. Was die verschiedenen Gruppen nämlich aus Koran und Sunna herauslesen ist sehr unterschiedlich.
ultramontanist hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
ultramontanist hat folgendes geschrieben: |
Hizbullah und Muslimbrüder können vielleicht demokratisch entscheiden wen sie angreifen sollen, und wie die Verkehrsregeln nach ihrem Sieg aussehen.
So wie im Iran |
Wen greifen denn die Muslimbrüder an?
|
Schau für den Anfang mal bei Wikipedia nach.
http://de.wikipedia.org/wiki/Muslimbr%C3%BCder |
"Für den Anfang"..... lehn dich mal nicht so weit aus dem Fenster, Bürschchen.
Vielleicht hättest du selbst deinen Wiki-link lesen sollen:
Wiki hat folgendes geschrieben: | Ab 1972 übernimmt Umar at-Tilimsani die Führung der Muslimbruderschaft und propagiert den gewaltlosen Kampf. |
Wiki hat folgendes geschrieben: | zählt die ägyptische Bruderschaft eher zu den gemäßigten islamistischen Organisationen, die Gewalt als Mittel der Politik grundsätzlich ablehnt, aber sie ausdrücklich im Kampf gegen "Besatzer" billigt. Diese Einschränkung zielt insbesondere gegen Israel und die Besatzungstruppen im Irak. |
Also wiederhole ich meine Frage: Wen greifen die Muslimbrüder denn an?
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1336557) Verfasst am: 30.07.2009, 20:39 Titel: |
|
|
Angkor hat folgendes geschrieben: | Wenn das unter islamistischen Gruppen wie den Muslimbrüdern und der Hizbullah klappt, warum nicht auch als Staatsprinzip? |
wenn ich mir die ziele der hisbollah so ansehe, dann sehe ich da null demokratie.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1336576) Verfasst am: 30.07.2009, 21:29 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: | Wenn das unter islamistischen Gruppen wie den Muslimbrüdern und der Hizbullah klappt, warum nicht auch als Staatsprinzip? |
wenn ich mir die ziele der hisbollah so ansehe, dann sehe ich da null demokratie. |
Null Demokratie? Allein die Tatsache, dass sie als Partei auftritt und viele Jahre die einzige Partei im Libanon überhaupt war, die ein Wahlprogramm veröffentlichte ist jetzt nicht unbedingt ein Hinweis für "Null Demokratie".
Ich zitiere mal den Artikel:
Wiki hat folgendes geschrieben: | Zweites genanntes Ziel ist die "Gleichheit in einem Gerechten Staat" |
Wiki hat folgendes geschrieben: | Eine islamische Theokratie ist nicht mehr Parteiziel. Stattdessen wird die Religionsfreiheit anerkannt (freedom of practicing religious rituals and schooling) |
Und das sind jetzt nur die Dinge, die ich aus dem Wiki-Artikel von dir rausgesucht habe. Wo du da jetzt "Null Demokratie" herausliest ist mir schleierhaft.
Nebenbei ist der Wikiartikel etwas fehlerhaft wie mir beim Überfliegen augefallen ist.
Da heißt es Wiki hat folgendes geschrieben: | Erklärtes Ziel war somit eine islamische Revolution im Libanon, was noch gegenwärtig auf der Hisbollah-Flagge als Slogan Ausdruck findet. |
Auf der weiter oben abgebildeten Flagge im selben Artikel ist davon allerdings nichts zu lesen. Tatsächlich wurde der Hinweis auf eine Islamische Revolution schon Anfang der 90er aus der Flagge genommen.
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1336582) Verfasst am: 30.07.2009, 21:48 Titel: |
|
|
ultramontanist hat folgendes geschrieben: |
Alle wesentlichen Dinge sind nach Ansicht der Islamisten in Koran und Sunna festgelegt, demokratisch kann da höchstens noch über die Straßenverkehrsordnung abgestimmt werden. |
Diese Dinge stehen dort aber nicht so eindeutig klar definiert, wie man das z.B. in Texten aus Gesetzesbuechern wie dem deutschen Strafrecht findet. Meist lassen die Formulierungen voellig unterschiedliche Auslegungen zu, die man weiter modifizieren kann, je nach dem in welchem Kontext man sie zu anderen Textstellen stellt. Dies bedeutet, dass man zwar den Wortlaut einer heiligen Schrift nicht veraendern kann, aber ihre Auslegung in fast beliebiger Weise. Dies ist der ganz grundsaetzliche Unterschied zwischen einem modernen Gesetzbuch beispielweise und "heiligen Buechern" wie Koran, Bibel oder Thora, der sich aus Entstehung, Funktion und "Pflege" der Texte ergibt. Wenn sich ein eindeutig formuliertes Gesetz als suboptimal erweist, dann wird der Gesetzestext veraendert, bis er besser passt als der alte. In "heiligen Schriften" passiert in einem solchen Fall was anderes: Der Text bleibt gleich und die Auslegung wird angepasst. Um dies zu ermoeglichen, darf natuerlich der Text nicht zu eindeutig formuliert sein, so wie dies in aller Regel auf die "heiligen Buecher" der grossen Religionen zutrifft. Deshalb ist auch die Beschaeftigung mit dem exakten Wortlaut ihrer "heiligen Schriften" nicht allzugut geeignet das Wesen der grossen Schriftreligionen zu erfassen. Viel ergiebiger ist da schon eher, wenn man sich die diversen Auslegungstraditionen anschaut.
Aus dem Gesagten ergibt sich natuerlich auch, dass ein sehr grosser Teil der Religionspraxis eben doch prinzipiell offen ist fuer Veraenderung, die man auch auf demokratische Weise durchfuehren kann. Weit offener nicht nur als die meisten Leute denken, sondern vor allem auch als die meisten Anhaenger der betreffenden Religionen zuzugeben bereit sind.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
ultramontanist registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.11.2005 Beiträge: 278
|
(#1336743) Verfasst am: 31.07.2009, 12:09 Titel: |
|
|
Dem was beachbernie da schreibt kann ich weitgehend zustimmen.
Nur bestimmen im Islam traditionellerweise die Gelehrten wie die Texte auszulegen sind.
Also nix mit Demokratie.
Da in der Praxis die Gelehrten oft keine Helden sind bestimmen dann die Machthaber über die Auslegung
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1336981) Verfasst am: 31.07.2009, 19:28 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: | Wenn das unter islamistischen Gruppen wie den Muslimbrüdern und der Hizbullah klappt, warum nicht auch als Staatsprinzip? |
wenn ich mir die ziele der hisbollah so ansehe, dann sehe ich da null demokratie. |
Ich warte darauf, dass mir jemand den Thing als demokratisches Grundprinzip verkauft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1336986) Verfasst am: 31.07.2009, 19:32 Titel: |
|
|
Dass die Hizbullah eine oft antisemitische Ideologie hat bestreitet hier keiner. Könntest du genauer eklären inwieweit das Bild die demokratischen Strukturen der Hizbullah widerlegt?
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1337019) Verfasst am: 31.07.2009, 20:20 Titel: |
|
|
Angkor hat folgendes geschrieben: |
Dass die Hizbullah eine oft antisemitische Ideologie hat bestreitet hier keiner. Könntest du genauer eklären inwieweit das Bild die demokratischen Strukturen der Hizbullah widerlegt? |
Welche "demokratischen" Strukturen verbindest du denn mit den Bildern, ob nun in s/w oder neuer in Farbe ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1337029) Verfasst am: 31.07.2009, 20:36 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: |
Dass die Hizbullah eine oft antisemitische Ideologie hat bestreitet hier keiner. Könntest du genauer eklären inwieweit das Bild die demokratischen Strukturen der Hizbullah widerlegt? |
Welche "demokratischen" Strukturen verbindest du denn mit den Bildern, ob nun in s/w oder neuer in Farbe ? |
Mit Bildern verbinde ich überhaupt keine Demokratie.
Letztere sehe ich, wenn eine eine Gruppe als Partei in einer parlamentarischen Republik an einer parlamentarischen Demokratie partizipiert.
Wenn die Partei Wahlprogramme veröffentlicht, als Ziel die Gleichheit in einem gerechten Staat fordert und auch sonst am politischen Leben teilnimmt.
Riecht das für dich nicht auch ein wenig nach Demokratie?
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1337044) Verfasst am: 31.07.2009, 20:56 Titel: |
|
|
Angkor hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: |
Dass die Hizbullah eine oft antisemitische Ideologie hat bestreitet hier keiner. Könntest du genauer eklären inwieweit das Bild die demokratischen Strukturen der Hizbullah widerlegt? |
Welche "demokratischen" Strukturen verbindest du denn mit den Bildern, ob nun in s/w oder neuer in Farbe ? |
Mit Bildern verbinde ich überhaupt keine Demokratie.
Letztere sehe ich, wenn eine eine Gruppe als Partei in einer parlamentarischen Republik an einer parlamentarischen Demokratie partizipiert.
Wenn die Partei Wahlprogramme veröffentlicht, als Ziel die Gleichheit in einem gerechten Staat fordert und auch sonst am politischen Leben teilnimmt.
Riecht das für dich nicht auch ein wenig nach Demokratie? |
Das stinkt ziemlich braun...
|
|
Nach oben |
|
 |
Angkor registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1547
|
(#1337045) Verfasst am: 31.07.2009, 20:58 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Angkor hat folgendes geschrieben: |
Dass die Hizbullah eine oft antisemitische Ideologie hat bestreitet hier keiner. Könntest du genauer eklären inwieweit das Bild die demokratischen Strukturen der Hizbullah widerlegt? |
Welche "demokratischen" Strukturen verbindest du denn mit den Bildern, ob nun in s/w oder neuer in Farbe ? |
Mit Bildern verbinde ich überhaupt keine Demokratie.
Letztere sehe ich, wenn eine eine Gruppe als Partei in einer parlamentarischen Republik an einer parlamentarischen Demokratie partizipiert.
Wenn die Partei Wahlprogramme veröffentlicht, als Ziel die Gleichheit in einem gerechten Staat fordert und auch sonst am politischen Leben teilnimmt.
Riecht das für dich nicht auch ein wenig nach Demokratie? |
Das stinkt ziemlich braun... |
Richtig.
Darum geht es aber gar nicht.
_________________ بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
|
|
Nach oben |
|
 |
|