Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nav Gast
|
(#133662) Verfasst am: 03.06.2004, 00:56 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Sterben muss nicht qualvoll sein. Da wäre technisch inzwischen einiges machbar. Das Problem ist nur, dass man dir die Mittel, die dir einen erträglichen Abgang bereiten, nicht zugänglich machen will. Darum muss du qualvoll sterben. Aus "ethischen" Gründen. |
Ja. Aus Gründen CHRISTLICHER Ethik.
Christliches Menschenbild.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#133665) Verfasst am: 03.06.2004, 00:59 Titel: |
|
|
Dass entsprechende Mittel in muslimischen, hinduistischen, buddhistischen, atheistischen, kommunistischen und kapitalistischen Regionen dieser Welt frei verkäuflich sind, wage ich dann doch zu bezweifeln. Bevormundung ist weltanschauungsübergreifend.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#133666) Verfasst am: 03.06.2004, 00:59 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Sterben muss nicht qualvoll sein. Da wäre technisch inzwischen einiges machbar. Das Problem ist nur, dass man dir die Mittel, die dir einen erträglichen Abgang bereiten, nicht zugänglich machen will. Darum muss du qualvoll sterben. Aus "ethischen" Gründen. | Auch wenn die Technik irgenwann weiter ist wird es immer noch Armut geben.
Auch wenn man auf nem neuen Planeten alles richtig machen will werden wieder einige Menschen versuchen die Macht an sich zu reißen und andere menschen hungern lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#133667) Verfasst am: 03.06.2004, 01:00 Titel: |
|
|
Wenn man so argmuntiert, warum nicht gleich die Menschheit vernichten?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#133668) Verfasst am: 03.06.2004, 01:02 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Wenn man so argmuntiert, warum nicht gleich die Menschheit vernichten? | Hab ich doch vorgeschlagen. Aber die Menschheit wird so schnell nicht aussterben und sie wird gewiss andere Planeten besiedeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#133674) Verfasst am: 03.06.2004, 01:08 Titel: |
|
|
Wir könnten eine Volksinitiative zur Selbstvernichtung der Menschheit starten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anaximander polyphoner Klingelton
Anmeldungsdatum: 21.05.2004 Beiträge: 159
|
(#133677) Verfasst am: 03.06.2004, 01:12 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Sterben muss nicht qualvoll sein. Da wäre technisch inzwischen einiges machbar. |
Stimmt - ich hab mir ne Cyanid-Kapsel besorgt. Man weiß ja nie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#133678) Verfasst am: 03.06.2004, 01:12 Titel: |
|
|
Wo gibt es die?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#133679) Verfasst am: 03.06.2004, 01:13 Titel: |
|
|
Wo gibt es die?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#133681) Verfasst am: 03.06.2004, 01:16 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Wo gibt es die? | Ich denk mal, dass es auch möglich ist sich mit konventionellen Drogen umzubringen. Ich kenn mich da nicht aus, aber auch da müsste sich was finden lassen das schnell und schmerzlos tötet.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#133682) Verfasst am: 03.06.2004, 01:17 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Wir könnten eine Volksinitiative zur Selbstvernichtung der Menschheit starten. | Vergiss es, wer würde da mitmachen wollen? Die Menschen denken nunmal an ihr eigenes Wohl und nicht an andere.
Wobei man meine Meinung auch anzweifeln könnte. Wenn es später Billionen von Menschen gibt, dann gibt es auch mehr glük, als wenn die Menschen hier auf der Erde verhungern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#133684) Verfasst am: 03.06.2004, 01:19 Titel: |
|
|
Für solche Abwägungen ist es mir zu spät. Ich geh erst mal pennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#133687) Verfasst am: 03.06.2004, 01:26 Titel: |
|
|
n8
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#133708) Verfasst am: 03.06.2004, 08:26 Titel: |
|
|
Die hohen Ölpreise haben durchaus den positiven Effekt, daß sie einen Druck erzeugen, einerseits Energie einzusparen, andererseits die Entwicklung sparsamerer und alternativer Technik voranzutreiben.
Wenn ich mir besipielsweise angucke, daß den Leuten bei mir im Büro ökonomisches Heizen nicht annähernd beizubringen ist -- da wird auch im Sommer lustig zum Fenster rausgeheizt, und anstatt, wenn sie bei 20 Grad frösteln, sich mal einen Pullover überzuziehen, alle Heizkörper angedreht.
Solange es Leute gibt, die Autos mit 15 l Verbrauch kaufen, ist der Druck offenbar noch nicht groß genug.
Was verschwendet wird, ist immer noch zu billig.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#133721) Verfasst am: 03.06.2004, 09:40 Titel: Benzin ist nicht teuer |
|
|
Wieso wird immer behauptet, dass Benzin so teuer ist? Das stimmt einfach nicht. Wenn man sich die Preisentwicklung ansieht, ist Benzin wesentlich billiger als vor 40 Jahren.
1960 musste ein Durchschnittsverdiener 14 Minuten arbeiten, um sich einen Liter Benzin leisten zu können; derzeit sind es ca. 5 Minuten. Inflation und Wirtschaftswachstum bedingen zwingend logisch, dass der absolute Preis, der an der Zapfsäule gezahlt wird, so hoch erscheint. Relativ zum durchschnittlichen Verdienst ist er aber enorm gesunken, eben
von 14 Minuten Arbeit auf 5 Minuten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#133758) Verfasst am: 03.06.2004, 11:54 Titel: |
|
|
@Peter Raulfs und Tassilo: Vielen Dank, dass Ihr wieder zum eigentlichen Thema zurückgefunden habt.
@all: Ich war nämlich ansonsten gerade dabei, mich zu fragen, was das Thema Benzinpreise mit dem Thema Sterben zu tun hat.
Gelegentlich wird ja eine Aussetzung der Ökosteuer gefordert. Würde dies eine Senkung der Benzinpreise zur Folge haben?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#133787) Verfasst am: 03.06.2004, 14:57 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Gelegentlich wird ja eine Aussetzung der Ökosteuer gefordert. Würde dies eine Senkung der Benzinpreise zur Folge haben?  |
Nein. Der derzeitige Rohölpreis ist der Knappheit des Angebots auf dem Weltmarkt geschuldet. An dieser Knappheit wird aich in Zukunft voraussichtlich dann nichts ändern, wenn die Ölreserven größer sein sollten als bisher angenommen, weil zur Zeit die Nachfrage nach Rohöl die Fördermenge übersteigt. Dies wird sich durch die stetig steigende Nachfrage in Asien eher ncoh verschärfen, wähernd keine neuen nennenswerten Lagerstätten mehr erschlossen werden.
Die Öko-Steuer halte ich für ein sinnvolles Steuerinstrument, dem vielfach immer noch allzu sorglosen Umgang mit der Ressource Erdöl enetgegenzusteuern. Unverständlich ist für mich jedoch, warum auch der in diesem Sinne wünschenswerte Schienenpersonenverkehr damit belastet ist.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#133792) Verfasst am: 03.06.2004, 15:15 Titel: Re: Benzin ist nicht teuer |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Wieso wird immer behauptet, dass Benzin so teuer ist? Das stimmt einfach nicht. Wenn man sich die Preisentwicklung ansieht, ist Benzin wesentlich billiger als vor 40 Jahren. [...]
|
Vielleicht: Weil gewisse Unternehmen und gewisse Verbände diese Legende in das aufnahmebereite Kleinhirn der Benzinverbraucher pumpen möchten. Vielleicht, weil die Pläne für ölfreie Mobiltät solange in den Schubladen der Unternehmen verstauben, bis die Marktlage eine "Alternative" erfordert.
Und weil es denjenigen, die mit der Erdölförderung und -verarbeitung ihr Geld verdienen, nur recht sein kann, wenn die "Endverbraucherin" auf den Staat oder die "Zustände" oder den Tankstellenpächter schimpft, statt über die Profiteure.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die öffentliche Unruhe wg. "zu hoher" Benzinpreise erleben wir ja gerade. Zumindest in Europa. Sollten diese Preise sich auch in USA und China herumsprechen, können wir damit rechen, daß die verstaubten Pläne endlich rausgeholt werden. Und daß von heute auf morgen andere Formen der Energiegewinnung protegiert werden - das aber kann noch ein paar Jahre dauern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Imperator Palpatine deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2003 Beiträge: 359
|
(#133804) Verfasst am: 03.06.2004, 16:00 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: |
Solange es Leute gibt, die Autos mit 15 l Verbrauch kaufen, ist der Druck offenbar noch nicht groß genug.
Was verschwendet wird, ist immer noch zu billig. |
Leider ist es allerdings so, dass gerade Leute, die sich Autos mit derartigen Verbräuchen leisten können, für die momentane Entwicklung der Benzinpreise nur ein müdes Lächeln übrig haben werden. Wie sang schon Markus in den Achtzigern:"Kost´s Benzin auch 2 Mark 10, Scheiß egal, es wird schon gehen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#133867) Verfasst am: 03.06.2004, 18:56 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Was verschwendet wird, ist immer noch zu billig. |
Schön, wie du alle Leute über einen Kamm scherst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Falameezar registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 1867
Wohnort: umringt von glücklichen Kühen
|
(#133884) Verfasst am: 03.06.2004, 19:33 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Die hohen Ölpreise haben durchaus den positiven Effekt, daß sie einen Druck erzeugen, einerseits Energie einzusparen, andererseits die Entwicklung sparsamerer und alternativer Technik voranzutreiben. |
Das wäre dann richtig, wenn alle gleich belastet würden, sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen (z.B. steuerfreies Flugbenzin). Solange jedoch die Hauptlast von den privaten Verbrauchern getragen wird, so lange werden alternative Techniken zu schleppend entwickelt u. am Markt eingeführt.
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Wenn ich mir besipielsweise angucke, daß den Leuten bei mir im Büro ökonomisches Heizen nicht annähernd beizubringen ist -- da wird auch im Sommer lustig zum Fenster rausgeheizt, und anstatt, wenn sie bei 20 Grad frösteln, sich mal einen Pullover überzuziehen, alle Heizkörper angedreht. |
Das Problem kenn ich nicht, allerdings das Heizen der Atmosphäre im Winter: Bei voll aufgedrehter Heizung wird ein Fenster (od. 2) auf Kippe gestellt, mit dem Ergebnis, daß man nach einer viertel Stunde von der Gürtellinie aufwärts schwitzt während einem die Füße immer mehr auskühlen. Die Leute kapieren einfach nicht, daß es in jeder Hinsicht (Ökologie, Luftaustausch u. Gesundheit) effektiver ist, einmal die Stunde für 5 Minuten eine kräftige Durchzugsbelüftung vorzunehmen.
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Solange es Leute gibt, die Autos mit 15 l Verbrauch kaufen, ist der Druck offenbar noch nicht groß genug.
Was verschwendet wird, ist immer noch zu billig. |
Solange es wirtschaftlich ist, täglich 2x5 LKW-Fuhren, beladen mit 95% Luft u. nur 5% Nutzlast über ca. 120 km an's Montageband zu fahren (zurück sind die LKW's leer), so lange ist Benzin u. Diesel zu billig.
_________________ Wenn die Welt erst ehrlich genug geworden sein wird, um Kindern vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird etwas von ihr zu hoffen sein.
Arthur Schopenhauer (Philosoph, 1788-1860)
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#134012) Verfasst am: 04.06.2004, 03:51 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Die hohen Ölpreise haben durchaus den positiven Effekt, daß sie einen Druck erzeugen, einerseits Energie einzusparen, andererseits die Entwicklung sparsamerer und alternativer Technik voranzutreiben.
Wenn ich mir besipielsweise angucke, daß den Leuten bei mir im Büro ökonomisches Heizen nicht annähernd beizubringen ist -- da wird auch im Sommer lustig zum Fenster rausgeheizt, und anstatt, wenn sie bei 20 Grad frösteln, sich mal einen Pullover überzuziehen, alle Heizkörper angedreht.
Solange es Leute gibt, die Autos mit 15 l Verbrauch kaufen, ist der Druck offenbar noch nicht groß genug.
Was verschwendet wird, ist immer noch zu billig. |
Moin, Moin, Peter & others
Das sind doch alles peanuts.
Ich hab mal ein bißchen in der Statistik geblättert.
Die USA, gerade dreimal so groß wie Deutschland, vergeuden neunmal so viel Öl!!!!!
Dort sind Autos, die über 20 l auf 100 km verbrauchen keine Seltenheit, der Liter Benzin kostet winzige 40 Cent, umgerechnet.
Immerhin, wie der Statistik anzulesen war, eine Steigerung von 20 Prozent in drei Jahren.
öPNV gibts so gut wie nicht, so daß jeder auf seinen Vierrädler angewiesen ist.
Da fällt mir doch mal wieder der Hut, den ich gar nicht trage, vom Schädel.
Es darf ja wohl nicht wahr sein, daß da mit einer erschöpfbaren Energiequelle so rumgeaast wird.....
Und hierzulande, las ich in einem Artikel, wäre es kein Problem, den Golf so auszulegen, daß er mit runden drei Litern Benzin auf 100 km auskäme.
Wollen die Kunden aber nicht, die nunmal auf "sportliches Fahren" stehen.
Und auf Benzinvergeudung.
Aber was solls, an amerikanische Verhältnisse kommen wir noch lange nicht ran.
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#134015) Verfasst am: 04.06.2004, 07:09 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Was verschwendet wird, ist immer noch zu billig. |
Schön, wie du alle Leute über einen Kamm scherst. |
Wieso? Das waren lediglich zwei Beispiele für allzu sorglosen Umgang mit Energie.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#134017) Verfasst am: 04.06.2004, 07:13 Titel: |
|
|
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben: | Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: |
Solange es Leute gibt, die Autos mit 15 l Verbrauch kaufen, ist der Druck offenbar noch nicht groß genug.
Was verschwendet wird, ist immer noch zu billig. |
Leider ist es allerdings so, dass gerade Leute, die sich Autos mit derartigen Verbräuchen leisten können, für die momentane Entwicklung der Benzinpreise nur ein müdes Lächeln übrig haben werden. Wie sang schon Markus in den Achtzigern:"Kost´s Benzin auch 2 Mark 10, Scheiß egal, es wird schon gehen." |
Da gebe ich Dir recht. Wer sich einen "SUV" oder wie diese Soziopathen-Karren heißen, kauft, wird noch vier Öcken für den Liter Sprit bezahlen. Verrückterweise gibt es zudem derzeit noch eine Gesetzeslücke, die es erlaubt, solche Fahrzeuge steuerermäßigt zu betreiben -- durch Dekelarierung als Klein-LKW. Eigentlich gibt es keine Rechtfertigung dafür, solche Autos überhaupt zuzulasen (es sei denn, einer ist Bauer in den Bergen), aber dann schrie ja die Auto-Industrie.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#134039) Verfasst am: 04.06.2004, 10:10 Titel: |
|
|
was ist ein SUV ?
das Kürzel ist mir nicht geläufig
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#134041) Verfasst am: 04.06.2004, 10:19 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: | was ist ein SUV ?
das Kürzel ist mir nicht geläufig  |
SUV = Sport Utility Vehicle
Die übergoßen Picups, Jeeps, Vans und Funcars, die hauptsächlich aus den USA kommen ...
(Und die man dort, im Gegensatz zu normalen PKWs, von der Steuer absetzen kann, bzw. die dort von der Steuer befreit sind, um den Auto- und Kraftstoff-Markt anzukurbeln)
Die Teile funktionieren nach dem Motto : 1x Starter betätigen = 10 Liter Benzin weniger im Tank
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#134042) Verfasst am: 04.06.2004, 10:31 Titel: |
|
|
ach sooo
na ja, manche vans ( Renault Espace + Scenic, Citroën C8 + Picasso, Opel Zafira, VW Touran und Sharan etc) sind schon praktisch und ich kenne ne Menge Leute, die sowas fahren (die haben alle meist >2 Kinder), hier nennt sich das Monospace.
Geländewagen, nur um damit in der Stadt rumzugurken finde ich auch blöd
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#134044) Verfasst am: 04.06.2004, 10:38 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: | ach sooo
na ja, manche vans ( Renault Espace + Scenic, Citroën C8 + Picasso, Opel Zafira, VW Touran und Sharan etc) sind schon praktisch und ich kenne ne Menge Leute, die sowas fahren (die haben alle meist >2 Kinder), hier nennt sich das Monospace.
Geländewagen, nur um damit in der Stadt rumzugurken finde ich auch blöd  |
Naja, es geht ja auch nicht um Kleinwagen, wie die, die du genannt hast .... und im Vergleich zu den richtigen SUVs, SIND das Kleinwagen ....
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#134045) Verfasst am: 04.06.2004, 10:41 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: |
Die Teile funktionieren nach dem Motto : 1x Starter betätigen = 10 Liter Benzin weniger im Tank |
Gerne haben diese Dinger auch noch überdimensionale "Kuhfänger" vorne, damit jene, die damit angefahren werden, noch ein paar Knochenbrüche extra davontragen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Imperator Palpatine deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2003 Beiträge: 359
|
(#134072) Verfasst am: 04.06.2004, 12:21 Titel: |
|
|
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben: | Poldi hat folgendes geschrieben: |
Die Teile funktionieren nach dem Motto : 1x Starter betätigen = 10 Liter Benzin weniger im Tank |
Gerne haben diese Dinger auch noch überdimensionale "Kuhfänger" vorne, damit jene, die damit angefahren werden, noch ein paar Knochenbrüche extra davontragen. |
Das siehst du falsch, Peter. <ironie> Diese Kuhfänger dienen doch nur dazu, um, im Falle eines Unfalls, den kostbaren Lack des Wagens vor dem Blut dieser unwürdigen Fußgänger zu schützen.</ironie>
|
|
Nach oben |
|
 |
|