Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44757
|
(#1339229) Verfasst am: 05.08.2009, 15:41 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Was mir am Marxismus am meisten fehlt ist eine Beschreibung von Zusammenhängen, wann sie als Theorie gescheitert wäre. |
Das ist beim Liberalismus allerdings kein Bisschen anders... |
... zumindest hat sich die liberalistische Idee bis heute bewährt. |
Aha. Woran machst du das fest?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1339236) Verfasst am: 05.08.2009, 15:54 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | "Kann man anhand der Texte Vermutungen darüber anstellen, was der Autor über die Welt heute sagen würde?" |
Das, vermute ich wäre höchst spekulativ, wenn nicht sogar beliebig.(Mein alter, konservativer Geschichtslehrer sagte beim Lesen des Kommunistischen Manifests immer, Marx würde sich im Grabe umdrehen, wenn er die jetzigen Kommunisten sähe) Ich würde vielmehr fragen wollen, ob die Texte heute etwas zum Erschließen der Welt beitragen können und darüber hinaus die Alternativen berücksichtigt sehen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44757
|
(#1339238) Verfasst am: 05.08.2009, 15:57 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Das, vermute ich wäre höchst spekulativ, wenn nicht sogar beliebig. |
Zeige mir einen echten Ausweg aus der Beliebigkeit und wir können weiterreden.
Es gibt Arten, Texte zu lesen, die gewinnbringender zu sein scheinen, und andere, die es weniger zu sein scheinen.
pewe hat folgendes geschrieben: | Ich würde vielmehr fragen wollen, ob die Texte heute etwas zum Erschließen der Welt beitragen können. |
Das ist die selbe Frage. Ob ein Text etwas zu deiner Weltentschließung beiträgt, wird nicht nur durch den Text determiniert.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 05.08.2009, 16:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1339239) Verfasst am: 05.08.2009, 16:03 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Was mir am Marxismus am meisten fehlt ist eine Beschreibung von Zusammenhängen, wann sie als Theorie gescheitert wäre. |
Das ist beim Liberalismus allerdings kein Bisschen anders... |
... zumindest hat sich die liberalistische Idee bis heute bewährt. |
Aha. Woran machst du das fest? |
An den Migrationswellen in kommunistische Staaten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44757
|
(#1339241) Verfasst am: 05.08.2009, 16:08 Titel: |
|
|
Womit meine These, dass es keinen Ausweg aus der Beliebigkeit gibt, wieder einmal bestätigt wäre.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1339268) Verfasst am: 05.08.2009, 17:35 Titel: |
|
|
Ich sehe, Tarvoc hat die Sache von der anderen Seite angepackt. Deshalb will ich das "falsche Bewußtsein" aufgreifen, was Pewe am Anfang erwähnte.
Beide Seiten berufen sich auf das "falsche Bewußtsein", also die Moskowiter als auch die Kritische Theorie (wie Pewe dies schon aufzeigte).
Nur was hat es denn mit diesem Schlüsselbegriff aufsich ?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
|
Nach oben |
|
 |
|