Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Grippe-pandemien töten vorallem ältere und lösen somit...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1336843) Verfasst am: 31.07.2009, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Krankheit zu hypen, um damit Geld zu verdienen an Mitteln und Mittelchen ist fraglos falsch.
Mindestens ebenso falsch ist allerdings der zu beobachtende Anti-Hype, der uns erklären will, die Maßnahmen dagegen wären grundsätzlich falsch.
In den letzten paar Jahren habe ich mir regelmäßig meine Grippeimpfungen abgeholt. Auf die Schweinegrippe mit staatlichen Riesenmaßnahmen zu reagieren ist sicherlich Geldscheffelei – aus Trotz heraus zu behaupten, das alles sei grundsätzlich Schwachsinn ist aber sicherlich noch größerer Unsinn als die Überreaktion.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1336904) Verfasst am: 31.07.2009, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

blick.ch hat folgendes geschrieben:
Das mächtige Medikament im Kampf gegen die Schweinegrippe ist selbst nicht ungefährlich. Vor allem Kinder leiden an einer Reihe von Nebenwirkungen.
(...)
Mehr als die Hälfte der Kinder, die Tamiflu eingenommen haben, litten an Nebenwirkungen – und die sind nicht zu unterschätzen.
(...)
Die Gesundheitsbehörden in Japan haben bereits reagiert. Sie raten, Tamiflu nur noch Kindern zu verschreiben, bei denen das Virus einen sehr aggressiven Verlauf nimmt. Doch auch an Erwachsenen geht Tamiflu nicht spurlos vorbei. 20 Prozent berichten ebenfalls von Nebenwirkungen.
(...)

_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1336922) Verfasst am: 31.07.2009, 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Mindestens ebenso falsch ist allerdings der zu beobachtende Anti-Hype, der uns erklären will, die Maßnahmen dagegen wären grundsätzlich falsch.


Mit dem grundsätzlich stimme ich Dir zu. Allerdings Dein Schlußsatz befremdet mich ein wenig:

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
...aus Trotz heraus zu behaupten, das alles sei grundsätzlich Schwachsinn ist aber sicherlich noch größerer Unsinn als die Überreaktion.


Nimm es mir bitte nicht übel, aber diese Form der Argumentation habe ich zuletzt von einem Gläubigen (Christ) gegenüber einem Atheisten gehört.

Gründe warum ich und scheinbar auch noch einige andere so ihre Zweifel haben, habe ich incl. Quellen geliefert. Eine Trotzreaktion sieht anders aus, denke ich.
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1336938) Verfasst am: 31.07.2009, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Na, ich höre doch immer wieder, daß die Grippe (egal welche Sorte) vor allem für alte Menschen gefährlich sein soll. Und das glaube ich gern, denn das gilt ja nun nicht nur für die Grippe. Alte Leute sterben nun mal leichter an irgendeiner Infektion, die ein junger Organismus meist unterkriegt und überwindet.
Ich habe seit Jahrzehnten keine Grippeschutzimpfung mehr genommen. Ich bin mit nun 74 Jahren da fatalistisch. Ich hoffe, wenn es mich erwischen sollte, daß das etwas erträglicher abläuft als ein Krebsleiden oder Alzheimer im Pflegeheim.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1337451) Verfasst am: 01.08.2009, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
...aus Trotz heraus zu behaupten, das alles sei grundsätzlich Schwachsinn ist aber sicherlich noch größerer Unsinn als die Überreaktion.


Nimm es mir bitte nicht übel, aber diese Form der Argumentation habe ich zuletzt von einem Gläubigen (Christ) gegenüber einem Atheisten gehört.

Gründe warum ich und scheinbar auch noch einige andere so ihre Zweifel haben, habe ich incl. Quellen geliefert. Eine Trotzreaktion sieht anders aus, denke ich.
Die Gründe die du vorbrachtest machen deine Position nicht plausibel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1338108) Verfasst am: 03.08.2009, 07:47    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Querdenker hat folgendes geschrieben:
(...)
Gründe warum ich und scheinbar auch noch einige andere so ihre Zweifel haben, habe ich incl. Quellen geliefert. Eine Trotzreaktion sieht anders aus, denke ich.
Die Gründe die du vorbrachtest machen deine Position nicht plausibel.


Schließt das auch die Zitate von mir aus diesem Strang mit ein?

Wenn ja, warum reicht das nicht aus, nachvollziehen zu können, das da durchaus Zweifel aufkommen können? Und warum wird diese anzweifelnde Position als Trotzreaktion wahrgenommen?
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1338129) Verfasst am: 03.08.2009, 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

spiegel.de hat folgendes geschrieben:

KRITIK AN SCHWEINEGRIPPE-IMPFUNG
"Großversuch an der deutschen Bevölkerung"

Die Zahl der Schweinegrippe-Infizierten in Deutschland steigt schnell, deshalb sollen im Herbst 22,5 Millionen Menschen geimpft werden. Doch Mediziner warnen vor Nebenwirkungen, die möglicherweise heftig ausfallen könnten - nach SPIEGEL-Informationen könnten theoretisch bis zu 250.000 Menschen betroffen sein.
(...)
Die Sicherheitstests der Musterimpfstoffe seien nicht besonders umfangreich.
Lediglich häufige Nebenwirkungen, die mindestens bei einem von 100 Geimpften auftreten, sollten in diesen Checks erkannt werden. Bei 25 Millionen Bundesbürgern, die im ersten Durchgang geimpft werden sollen, bedeutet das rechnerisch: Fast 250.000 Menschen könnten theoretisch eine Impfreaktion erleiden, ohne dass dies in den vorangegangenen Sicherheitsstudien aufgefallen wäre. (...) Der ganze Artikel hier: spiegel.de


Noch was aus dem Jahr 11/2006

stern.de hat folgendes geschrieben:

Tamiflu mit Nebenwirkungen

Löst Tamiflu Wahnvorstellungen aus?

Das Grippemittel Tamiflu steht unter dem Verdacht Bewusstseinsstörungen und Wahnvorstellungen auszulösen. In Japan stürzten drei Menschen zu Tode, die Tamiflu genommen hatten. Experten fordern Warnhinweise auf den Packungen.

(...)
Der ganze Artikel hier: stern.de

_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NiH
xenomorph



Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge: 812
Wohnort: Duisburg

Beitrag(#1338141) Verfasst am: 03.08.2009, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:

stern.de hat folgendes geschrieben:

Tamiflu mit Nebenwirkungen

Löst Tamiflu Wahnvorstellungen aus?

Das Grippemittel Tamiflu steht unter dem Verdacht Bewusstseinsstörungen und Wahnvorstellungen auszulösen. In Japan stürzten drei Menschen zu Tode, die Tamiflu genommen hatten. Experten fordern Warnhinweise auf den Packungen.

(...)
Der ganze Artikel hier: stern.de

Bei Lariam hatte zunächst wohl auch keiner solche gravierenden Nebenwirkungen vermutet. Sollte jeder für sich selbst abwägen, mit was er besser leben (oder sterben) könnte.

Würd mich ehrlich gesagt wundern, wenn nicht auch bei Tamiflu in "Einzelfällen" (wie im Artikel schon steht, bei über 22 Millionen Menschen nicht gerade wenig) so was passiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
moritura
pan narrans



Anmeldungsdatum: 01.12.2003
Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1338179) Verfasst am: 03.08.2009, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem das ich bei der anscheinend massenhaften Verwendung von Tamiflu sehe (vermehrt noch, wenn es verdünnt auf den Markt kommt) das damit eben dagegen resistente Viren gezüchtet werden. Meines Erachtens sollte so ein Medikament wirklich nur in schwersten Fällen verwendet werden.

Impfungenen dagegen halte ich für sehr wichtig. Was ich aber nicht verstehe ist folgendes: Bei einer Impfung wird dem Körper ein wie auch immer harmlos gemachtes Virus geimpft, damit die der Körper quasi lernt, sich dagegen zu verteidigen.

D.h. aber,
1. das der Körper für eine gewisse Zeit (sicher eher kurz, eine Woche, kürzer ...) eher anfälliger ist. Somit innerhalb dieser kurzen Frist vorallem Frischgeimpfte besonders gefährdet sind
und 2. das die Impfung, wenn die Grippe bereits im Umlauf ist, schlichtweg zu spät kommt, da die Impfung ja etwas Zeit braucht, um zu wirken.

Hat irgendjemand genauere Informationen, wie das bei einer normalen Grippe abläuft? Für die Schweinegrippe kann es dazu ja noch keine Infos geben. Der Impfstoff wird ja gerade eben entwickelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chilisalsa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.12.2008
Beiträge: 1907

Beitrag(#1338228) Verfasst am: 03.08.2009, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

moritura hat folgendes geschrieben:
Das Problem das ich bei der anscheinend massenhaften Verwendung von Tamiflu sehe (vermehrt noch, wenn es verdünnt auf den Markt kommt) das damit eben dagegen resistente Viren gezüchtet werden. Meines Erachtens sollte so ein Medikament wirklich nur in schwersten Fällen verwendet werden.

Impfungenen dagegen halte ich für sehr wichtig. Was ich aber nicht verstehe ist folgendes: Bei einer Impfung wird dem Körper ein wie auch immer harmlos gemachtes Virus geimpft, damit die der Körper quasi lernt, sich dagegen zu verteidigen.

D.h. aber,
1. das der Körper für eine gewisse Zeit (sicher eher kurz, eine Woche, kürzer ...) eher anfälliger ist. Somit innerhalb dieser kurzen Frist vorallem Frischgeimpfte besonders gefährdet sind
und 2. das die Impfung, wenn die Grippe bereits im Umlauf ist, schlichtweg zu spät kommt, da die Impfung ja etwas Zeit braucht, um zu wirken.

Hat irgendjemand genauere Informationen, wie das bei einer normalen Grippe abläuft? Für die Schweinegrippe kann es dazu ja noch keine Infos geben. Der Impfstoff wird ja gerade eben entwickelt.


Der Impfschutz ist in 8-10 Tagen aufgebaut, bei einer bestehenden akuten fieberhaften Erkrankung darf nicht geimpft werden. Im allgemeinen reicht es auch, sich ab Mitte Oktober impfen zu lassen.

Auch muß sich nicht jeder impfen lassen, wer aber betimmte Krankheiten bereits hat (Asthma, Broncitis, Herzinsuffizienz, Diabetes usw. am besten den Doc fragen ) oder viel mit Menschen zu tun hat (erhöhte infektionsgefahr), sollte es tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1338712) Verfasst am: 04.08.2009, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Querdenker hat folgendes geschrieben:
Schließt das auch die Zitate von mir aus diesem Strang mit ein?

Wenn ja, warum reicht das nicht aus, nachvollziehen zu können, das da durchaus Zweifel aufkommen können? Und warum wird diese anzweifelnde Position als Trotzreaktion wahrgenommen?
Ja. Der Grund warum das nicht reicht ist folgender:
Impfungen können zu Komplikationen führen, der übermäßige Einsatz von Wirkstoffen und das einbringen der Wirkstoffe in die Umwelt kann zu Resistenzen führen, Medikamente können Nebenwirkungen haben, usw.
Das ist alles wahr, gilt aber nicht nur im Zusammenhang mit der Schweinegrippe, sondern mit jeder anderen Krankheit auch. Es sagt somit nichts spezifisch relevantes aus und ist somit kein Grund für erhöhte Skepsis.

Und bei all deiner Skepsis lässt diese in die umgekehrte Richtung eher zu wünschen übrig. Du zitierst, ohne dir offenbar Gedanken um die Quelle zu machen. Boulevardblättchen und Seiten auf denen die Nützlichkeit von Impfungen verneint und AIDS geleugnet wird, sind keine vertrauenswürdigen Quellen. Dass du auf diese Quellen zurückgreifst, wirkt trotzig, so nach dem Motto: Hauptsache, die Seite stützt meine Position, ungeachtet des anderen Scheiß, den man dort findet.

Zumindest würde ich das als das nennen, was auf mich wie eine Trotzreaktion wirkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackdahlia
Ungläubige Katholikin



Anmeldungsdatum: 05.08.2009
Beiträge: 66
Wohnort: Europa

Beitrag(#1342180) Verfasst am: 11.08.2009, 01:04    Titel: Antworten mit Zitat

Eine gute Idee: Biowaffen gegen die Überalterung unserer Gesellschaft ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group