Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1342903) Verfasst am: 12.08.2009, 12:09 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: |
AXO hat folgendes geschrieben: | Wenn Dich stört das der Richter Angestellter des Staates ist weil es im Interresse der ganzen Gesellschaft ist Recht zu sprechend (strittiges zu entscheiden) dann bleibt Dir letztlich nur noch "Gott" als unabhängige Instanz anzurufen |
Du fabulierst schon wieder. |
wenn ich fabuliere - was ja durchaus im Bereich des möglichen ist - dann liegt dem vermutlich ein
Interpretationsproblem meinerseits aufgrund eines Kommunikationsproblems unsererseits zugrunde.
machen wirs also ganz einfach -> reset
und nun meine Frage an Dich -> welches KONKRETES Problem hast Du mit der aktuellen Situation
der abhängigen Staatsanwaltschaft?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1342915) Verfasst am: 12.08.2009, 12:39 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | machen wirs also ganz einfach -> reset |
Gut.
AXO hat folgendes geschrieben: | und nun meine Frage an Dich -> welches KONKRETES Problem hast Du mit der aktuellen Situation der abhängigen Staatsanwaltschaft? |
Darum ging es gar nicht (womit wir wahrscheinlich schon am Kern des Kommunikationsproblems wären), aber um es kurz zu machen:
neinguar hat folgendes geschrieben: | Und wenn die weisungsgebunden ist, eröffnet das Raum für direkte Einflussnahme bzw. begünstigt vorauseilenden Gehorsam. |
In meinen Posts ging es aber nicht darum, mich für oder gegen die Weisungsabhängingkeit von Staatsanwälten auszusprechen, sondern darum, völlig falsche (aber offensichtlich weit verbreitete) Grundannahmen zu korrigieren, z.B. die, die StA sei im Strafverfahren Partei, sie müsse nicht objektiv ermitteln etc. .... . Auf einer falschen Basis lässt sich schlecht diskutieren.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
Testirossi Gnostiker
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 741
Wohnort: jwd
|
(#1342927) Verfasst am: 12.08.2009, 13:03 Titel: |
|
|
Muss gleich weiter, daher nur kurz und ohne den Fred gelesen zu haben:
in Deutschland ist die gesamte Staatsanwaltschaft weisungsgebunden, daher frage ich mich, wie jemand überhaupt auf den Gedanken kommt, sie wäre unabhängig.
Das darf sie auch gar nicht, denn der Staatsanwalt vertritt, wie bereits an der Bezeichnung erkennbar, den Staat, beziehungsweise die Minister (speziell den weisungsberechtigten Justizminister) und den Bundeskanzler.
(Genau so wenig, wie der Staatsanwalt, sollte der Verteidiger unabhängig sein)
Wer unabhängig sein sollte, sind die Richter, die es aber nicht sind, weil die höchsten Richter von den Parteien eingesetzt werden und weil Richtern, die nicht richtig "gehorchen", vom Verfahren abgezogen werden können.
So geschehen zB beim Prozess gegen die "Mitglieder" der RAF.
Im übrigen möchte ich unserer Richterschaft an dieser Stelle ein grosses Lob aussprechen (bis auf den Ackermann-Typen):
Weiter so, Jungs und Mädels!
(Und lasst euch weiterhin nicht einschüchtern!)
_________________ "Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1342933) Verfasst am: 12.08.2009, 13:11 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | machen wirs also ganz einfach -> reset |
Gut.
AXO hat folgendes geschrieben: | und nun meine Frage an Dich -> welches KONKRETES Problem hast Du mit der aktuellen Situation der abhängigen Staatsanwaltschaft? |
Darum ging es gar nicht (womit wir wahrscheinlich schon am Kern des Kommunikationsproblems wären), aber um es kurz zu machen:
neinguar hat folgendes geschrieben: | Und wenn die weisungsgebunden ist, eröffnet das Raum für direkte Einflussnahme bzw. begünstigt vorauseilenden Gehorsam. |
In meinen Posts ging es aber nicht darum, mich für oder gegen die Weisungsabhängingkeit von Staatsanwälten auszusprechen, sondern darum, völlig falsche (aber offensichtlich weit verbreitete) Grundannahmen zu korrigieren, z.B. die, die StA sei im Strafverfahren Partei, sie müsse nicht objektiv ermitteln etc. .... . Auf einer falschen Basis lässt sich schlecht diskutieren. |
Das stimmt.
Allerdings stellt sich mir daraus folgend die nächste Frage
-> was ergäbe sich Deiner Meinung nach aus der Korrektur der falschen Annahme?
Immerhin entspricht die Anhname einer grundsätzlichen Logik - der objektive Staatsanwalt hingegen nicht
und das sosehr nicht das er in der praktischen Umsetzung (alos auch nach Annahme der Staatsanwälte)
eher gar nicht als sonderlich häufig in Erscheinung tritt. Praktisch entsteht also quasi aus falscher
Annahme und regelwiedrigen Verhalten eine stillschweigende Übereinkunft, welche praktisch zu funktionieren scheint.
Ist da nicht der unlogisch aber theoretisch regelrichtig objektive Staatsanwalt "das Problem",
welches außerdem praktisch aufgrund der Übereinkunft gar nicht zum tragen kommt?
Ich mein - bevor man beginnend bei der Allgemeinheit und zwangsläufig weiterführend zum
Verhalten der Staatsanwälte die komplette und logische Praxis korregieren will,
spricht man sich doch eher für die Abschaffung einer unlogischen Regel aus - oder?
ups - ich hatte wohl nen Denkfehler.
Die Ermittlungen könnten ja auch entlastende Beweise zu Tage fördern, welche der Angeklagte
von sich aus und ohne Ermittlungsmaschinerie eventuell nicht erbringen könnte.
Ein grundsätzlich nicht objektiver Staatsanwalt könnte die einfach unter den Tisch fallen lassen.
Empfiehlt sich da aber nicht eine grundsätzliche und konsequente Trennung von Ermittlung und
Anklageerhebung - schon um die Staatsanwälte aus dem Zwiespalt zu nehmen?
Dementsprechend gehört doch eigentliche eine neutrale Ermittlungsbehörde unter Verantwortung
ebenfalls neutraler Richter - oder?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1342954) Verfasst am: 12.08.2009, 13:52 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | was ergäbe sich Deiner Meinung nach aus der Korrektur der falschen Annahme? |
Können wir also mal festhalten, dass sie falsch ist (bzw. sind), oder bedeutet der Konjunktiv, dass Du daran noch zweifelst? Es gibt da wirklich nichts zu diskutieren.
AXO hat folgendes geschrieben: | Immerhin entspricht die Anhname einer grundsätzlichen Logik - der objektive Staatsanwalt hingegen nicht |
?????????
AXO hat folgendes geschrieben: | und das sosehr nicht das er in der praktischen Umsetzung (alos auch nach Annahme der Staatsanwälte) eher gar nicht als sonderlich häufig in Erscheinung tritt. |
Aha. Woher weißt Du das denn?
Soweit man in Strafverhandlungen vor Gericht einen solchen Eindruck bekommen kann, könnte das daran liegen, dass dann, wenn die öffentliche Hauptverhandlung eröffnet wird, die StA den größten Teil ihrer Ermittlungsarbeit schon hinter sich hat und von der Schuld des Angeklagten oder zumindest von einer überwiegenden Wahrscheinlichkeit überzeugt ist (sonst dürfte sie gar keine Anklage erheben), während diese Arbeit für das Gericht erst beginnt.
Und soweit in einem Verfahren der Staatsanwalt es tatsächlich eher darauf anlegt, den Angeklagten auf jeden Fall dranzukriegen, dann könnte das daran liegen, dass es psychisch zu einer Befangenheit führen kann, wenn man evt. über längere Zeit gegen jemanden ermittelt hat. Es ist nur menschlich, dass es dann schwerer fallen kann zu akzeptieren, dass sich die Schuld eines Verdächtigen doch nicht nachweisen lässt. Womit wir wieder bei der Logik des Ganzen wären: Der Ankläger ist der Objektivität genauso verpflichtet wie das Gericht, aber wegen seiner zu befürchtenden Befangenheit ist er nicht gleichzeitig Richter.
Diese Logik konnte man übrigens schon in dem im Eröffnungspost verlinkten Text nachlesen, im zweiten Post des Threads ist der entsprechende Abschnitt sogar zitiert, und ich habe auch schon ein paar mal darauf hingewiesen.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1342992) Verfasst am: 12.08.2009, 15:29 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | ...Womit wir wieder bei der Logik des Ganzen wären: Der Ankläger ist der Objektivität genauso verpflichtet wie das Gericht, aber wegen seiner zu befürchtenden Befangenheit ist er nicht gleichzeitig Richter.... |
Schöne Beschreibung des Systems, aber trifft noch nicht ganz: Es ist nicht zu befürchten, dass der Ankläger befangen ist, er ist es - wie Du auch selbst geschrieben hast:
neinguar hat folgendes geschrieben: | ....
die StA den größten Teil ihrer Ermittlungsarbeit schon hinter sich hat und von der Schuld des Angeklagten oder zumindest von einer überwiegenden Wahrscheinlichkeit überzeugt ist (sonst dürfte sie gar keine Anklage erheben).... |
Die Objektivität des Staatsanwaltes findet vor der Verhandlung statt - in der Verhandlung verteidigt er, dass er die Anklage erhoben hat.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1343101) Verfasst am: 12.08.2009, 19:39 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | was ergäbe sich Deiner Meinung nach aus der Korrektur der falschen Annahme? |
Können wir also mal festhalten, dass sie falsch ist (bzw. sind), oder bedeutet der Konjunktiv, dass Du daran noch zweifelst? Es gibt da wirklich nichts zu diskutieren.
|
Das hab ich ja von Anfang an gesagt
Und nein ich bezweifle das nicht - wie zu lesen bezog sich der Konjunktiv auf die Eventualität einer
Korrektur und nicht darauf ob die Annahme falsch oder richtig ist.
Da ich aber immer noch nicht rausgefunden habe aus welchem Grund es Dein Anliegen ist diese
Annahme korregiert zu sehen weil sich mir die Auswirkungen dessen völlig verschließen,
kann ich mit dem Gespräch nicht wirklich was anfangen.
Aber wenns Deinem Seelenfrieden dient -> Ich korregiere meine falsche Annahme und bedanke mich
für deren Richtigstellung.
okay so?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1343114) Verfasst am: 12.08.2009, 20:17 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
Die Ermittlungen könnten ja auch entlastende Beweise zu Tage fördern, welche der Angeklagte von sich aus und ohne Ermittlungsmaschinerie eventuell nicht erbringen könnte.
Ein grundsätzlich nicht objektiver Staatsanwalt könnte die einfach unter den Tisch fallen lassen. |
So heftig müsste es auch wieder nicht sein. Auch in Systemen, in denen die Staatsanwaltschaft Partei und nicht in gleicher Weise wie das Gericht zur Objektivität verpflichtet sind (v.a. im angelsächsischen Raum), dürfen sie keine entlastenden Umstände unter den Tisch fallen lassen. Wieweit die Parteilichkeit bzw. Objektivität da im einzelnen geht, weiß ich aber nicht.
AXO hat folgendes geschrieben: | Empfiehlt sich da aber nicht eine grundsätzliche und konsequente Trennung von Ermittlung und Anklageerhebung - schon um die Staatsanwälte aus dem Zwiespalt zu nehmen? |
Noch eine Trennung? An irgendeiner Stelle hast Du den "Zwiespalt" immer.
Im deutschen Strafprozessrecht gibt es immerhin noch zwischen der Anklage und der Hauptverhandlung das Zwischenverfahren, in dem das Gericht entscheidet, ob es die Anklage zulässt (was es praktisch fast immer tut).
AXO hat folgendes geschrieben: | Dementsprechend gehört doch eigentliche eine neutrale Ermittlungsbehörde unter Verantwortung ebenfalls neutraler Richter - oder? |
Wie schon gesagt: Für einschneidendere Maßnahmen im Ermittlungsverfahren - Haftbefehl, Wohnungsdurchsuchung u.ä. - braucht die StA einen gerichtlichen Beschluss. Und die Rechtmäßigkeit von Ermittlungsmaßnahmen kann in der Hauptverhandlung überprüft werden, und ein Verstoß kann evt. zu einem Beweisverwertungsverbot führen (wobei in diesem Punkt die deutsche Rechtsprechung relativ großzügig ist. Wir hatten doch kürzlich erst einen Thread betr. illegalen Hausdurchsuchungen).
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1343122) Verfasst am: 12.08.2009, 20:32 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | was ergäbe sich Deiner Meinung nach aus der Korrektur der falschen Annahme? |
Können wir also mal festhalten, dass sie falsch ist (bzw. sind), oder bedeutet der Konjunktiv, dass Du daran noch zweifelst? Es gibt da wirklich nichts zu diskutieren.
|
Das hab ich ja von Anfang an gesagt
Und nein ich bezweifle das nicht - wie zu lesen bezog sich der Konjunktiv auf die Eventualität einer
Korrektur und nicht darauf ob die Annahme falsch oder richtig ist.
Da ich aber immer noch nicht rausgefunden habe aus welchem Grund es Dein Anliegen ist diese
Annahme korregiert zu sehen weil sich mir die Auswirkungen dessen völlig verschließen,
kann ich mit dem Gespräch nicht wirklich was anfangen.
Aber wenns Deinem Seelenfrieden dient -> Ich korregiere meine falsche Annahme und bedanke mich
für deren Richtigstellung.
okay so? |
Du hast Scheiße gelabert und auch nach mehrfachen Hinweisen hartnäckig darauf bestanden, und jetzt fragst Du mich ernsthaft, warum ich das korrigiert sehen will? Und eine Korrektur als "eventuell" zu bezeichnen, ergibt übrigens nur Sinn, wenn man die Annahme nur als "eventuell" falsch sieht.
Deine dämlichen Rückzugsgefechte scheinen für Deinen Seelenfrieden nötig zu sein. Dem meinen würde es allerdings dienen, wenn Du in Zukunft zu Themen, von denen Du keine Ahnung hast, einfach den Rand hieltest. Vor allem würde es den inhaltlichen Diskussionen hier dienen, wenn sie nicht mit aus dem Fernsehen oder was weiß ich woher aufgeschnapptem und schlecht verdautem Halbwissen zugekackt würden.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Zuletzt bearbeitet von neinguar am 13.08.2009, 14:06, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1343129) Verfasst am: 12.08.2009, 20:40 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | [....] |
himmel, was ist denn hier los?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1343141) Verfasst am: 12.08.2009, 20:54 Titel: |
|
|
Testirossi hat folgendes geschrieben: |
Im übrigen möchte ich unserer Richterschaft an dieser Stelle ein grosses Lob aussprechen (bis auf den Ackermann-Typen) |
Welchen denn? Die Richter, die Freispruch geurteilt haben, oder die Richter, die den Freispruch aufgehoben haben?
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1343149) Verfasst am: 12.08.2009, 21:02 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: |
Die Objektivität des Staatsanwaltes findet vor der Verhandlung statt - in der Verhandlung verteidigt er, dass er die Anklage erhoben hat.
fwo |
Nunja, auch in der Verhandlung hat er objektiv zu sein. Es gibt zwar nach geltendem Recht keine Ablehnungsmöglichkeit während des Verfahrens gegen einen befangenen Staatsanwalt, aber ein solcher ist ein anerkannter Revisionsgrund.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1343158) Verfasst am: 12.08.2009, 21:20 Titel: |
|
|
O je, das hier hatte ich ja eben ganz überlesen:
Testirossi hat folgendes geschrieben: | Muss gleich weiter, daher nur kurz und ohne den Fred gelesen zu haben: |
Nur zu, auf einen Flachw*****r mehr oder weniger kommt es in diesem Fred eh nicht mehr an.....
Testirossi hat folgendes geschrieben: | Das darf sie auch gar nicht, denn der Staatsanwalt vertritt, wie bereits an der Bezeichnung erkennbar, den Staat, beziehungsweise die Minister (speziell den weisungsberechtigten Justizminister) und den Bundeskanzler. |
Nein, ich habe mich noch nie über die exzessive Verwendung von Schmeilis in Foren beklagt. Ehrenwort!
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1343179) Verfasst am: 12.08.2009, 21:41 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: |
Die Objektivität des Staatsanwaltes findet vor der Verhandlung statt - in der Verhandlung verteidigt er, dass er die Anklage erhoben hat.
fwo |
Nunja, auch in der Verhandlung hat er objektiv zu sein. Es gibt zwar nach geltendem Recht keine Ablehnungsmöglichkeit während des Verfahrens gegen einen befangenen Staatsanwalt, aber ein solcher ist ein anerkannter Revisionsgrund. |
Wobei an die Befangenheit deutlich höhere Anforderungen als bei Richtern gestellt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1343345) Verfasst am: 13.08.2009, 07:31 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | [....] |
himmel, was ist denn hier los? |
Irgendwie kann ichs schon verstehen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
|
Nach oben |
|
 |
MeineGitarreBrauchtStrom schmutzabweisend
Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 2094
Wohnort: Aldi-Nord
|
(#1343663) Verfasst am: 13.08.2009, 18:09 Titel: |
|
|
@Neinguar: Deine Kenntnis der Nettiquette scheint auf jeden Fall auf Halbwissen zu beruhen.
neinguar hat folgendes geschrieben: | Zu dieser Justiz gehören die Gerichte und - organisatorisch und personell davon getrennt - die Staatsanwaltschaften. Beide habe gleich objektiv zu prüfen, ob die Voraussetzungen für eine Bestrafung vorliegen und welche Strafe gerechtfertigt ist. |
Ein Staatsanwalt hat im Vorfeld objektiv zu ermitteln, das stimmt. Objektivität ist aber offensichtlich Auslegungssache. Denn wenn der Staatsanwalt seine Meinung auf denselben Grundlagen und mit derselben Neutralität bilden müßte wie der Richter, dürfte es keinen einzigen Prozess geben, in dem ein Urteil anders ausfällt, als vom Staatsanwalt beantragt. Oder?
Warum das nicht so ist, liegt daran, daß Staatsanwälte wie auch Richter einen gewissen Spielraum in Bezug auf die Auslegung des vorliegenden Falles haben, wie weit die Sachlage mittels Beweisen/Zeugenaussagen/Indizien (nach denen übrigens auch Urteile gefällt werden können) mit den Gesetzen kollidiert. Und allein schon das Prinzip „In dubio pro duriore“ (http://de.wikipedia.org/wiki/In_dubio_pro_duriore) zeigt, daß ein StA nicht völlig objektiv handeln kann.
Testirossi hat folgendes geschrieben: | Wer unabhängig sein sollte, sind die Richter, die es aber nicht sind, weil die höchsten Richter von den Parteien eingesetzt werden... |
Die Verfassungsrichter werden zwar letztlich von den Parteien bestimmt, die im Vorfeld natürlich genau darauf achten, wen sie da nominieren. Ist ein Verfassungsrichter aber erstmal im Amt, so ist er in Fragen der Urteilsfindung genauso unabhängig und unbeeinflußbar wie ein „normaler“ Richter. Die Parteien können also zwar auf ein Pferd setzen, in welche Richtung es dann letzten Endes läuft, können sie ebenso wenig bestimmen wie z.B. beim Bundespräsidenten, der es doch tatsächlich wagt, nicht jedes Gesetz abzusegnen, das die (ihn aufgestellte) Partei ihm vorlegt.
_________________ Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1343685) Verfasst am: 13.08.2009, 18:51 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: |
Du hast Scheiße gelabert und auch nach mehrfachen Hinweisen hartnäckig darauf bestanden, und jetzt fragst Du mich ernsthaft, warum ich das korrigiert sehen will? |
Korrekt - das Frage ich ernsthaft. Btw. könnte ich hier jeden Tag wen unterstellen Scheiße zu labern
wenn ich was weis von dem der keine Ahnung hat. Mach ich aber nicht.
Zitat: | Und eine Korrektur als "eventuell" zu bezeichnen, ergibt übrigens nur Sinn, wenn man die Annahme nur als "eventuell" falsch sieht. |
falsch - es spielt einfach überhaupt nicht die geringste Rolle wie ich darüber denke. Das ist schon alles.
Eben darum hat mich interessiert weswegen Du so versessen auf die Korrektur bist.
Zitat: | Deine dämlichen Rückzugsgefechte scheinen für Deinen Seelenfrieden nötig zu sein. |
Ich hatte nichtmal n Gefecht und dementsprechend auch keinen Rückzug.
Wenn Du erwartest das ich Dich ob Deiner spezifischen Sachkenntnis jetzt anbete,
muß ich Dich leider enttäuschen.
Zitat: | Dem meinen würde es allerdings dienen, wenn Du in Zukunft zu Themen, von denen Du keine Ahnung hast, einfach den Rand hieltest. |
tja - dann kann ICH für Deinen Seelenfrieden nichts tun. Ich unterhalte mich hier nicht ausschließlich
deswegen um anderen meine Sachkenntnis unter Beweis zu stellen sondern vor allem auch um von
anderen was zu lernen was ich noch nicht weiß indem ich Annahmen versuche zu verifizieren/falzifizieren.
Zitat: | Vor allem würde es den inhaltlichen Diskussionen hier dienen, wenn sie nicht mit aus dem Fernsehen oder was weiß ich woher aufgeschnapptem und schlecht verdautem Halbwissen zugekackt würden. |
Warum versuchst Dus nicht einfach in einem Juristenforum wenn Du ausschließlich mit fachspezifisch
gebildeten Leuten über fachspezifische Themen reden willst/kannst.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
Zuletzt bearbeitet von AXO am 13.08.2009, 18:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1343730) Verfasst am: 13.08.2009, 21:01 Titel: |
|
|
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | @Neinguar: Deine Kenntnis der Nettiquette scheint auf jeden Fall auf Halbwissen zu beruhen. |
Hast Du den Thread gelesen? Ich glaube nicht, sonst wüsstest Du, dass ich zunächst ganz sachlich geantwortet und AXO auf seinen Irrtum hingewiesen habe, und er - später noch zweimal beachbernie und dann noch Testirossi - die falschen Behauptungen nach mehreren eindeutigen Richtigstellungen einfach wiederholt haben. Immer wieder. Als hätte ich nix gesagt. Diese Art von Ignoranz ist eine viel größere Unverschlämtheit als jemandem offen etwas unfreundliches zu sagen. Sie wäre schon unverschämt, wenn es um einen Austausch von ernstzunehmenden Argumenten ginge. Geht es hier aber nicht. Das eine ist objektiv falsch, das andere objektiv richtig. Punkt.
Ich werfe niemandem vor, dass er eine falsche Vorstellung hat, sondern dass er diese Vorstellung immer wieder und wieder in die Gegend posaunt und Richtigstellungen einfach ignoriert, und zwar auf einem Gebiet, auf dem er nicht vom Fach ist. Dass man mit der einen oder anderen falschen Grundannahmen durch die Gegend läuft, passiert wohl jedem, mir bestimmt auch. Nur: wenn ich auf einem Gebiet, auf dem ich Laie bin, deutlich korrigiert werde, dann blöke ich doch nicht Post um Post weiter diese Vorstellung durch die Gegend, sondern gehe zumindest auf die Einwände ein bzw. frage nach.
Bei AXO kommt noch dazu, dass er mir wirklich völlig abenteuerliche Aussagen unterstellt hat, was nur geht, wenn man entweder nicht richtig lesen kann oder nicht richtig lesen will.
AXO hat folgendes geschrieben: | Ich unterhalte mich hier nicht ausschließlich
deswegen um anderen meine Sachkenntnis unter Beweis zu stellen sondern vor allem auch um von anderen was zu lernen was ich noch nicht weiß indem ich Annahmen versuche zu verifizieren/falzifizieren. |
Das ist ein löblicher Vorsatz. Wenn Du ihn in diesem Thread beherzigt hättest, dann wäre nach meiner ersten Antwort auf Deinen ersten Beitrag alles klar gewesen. Aber wie gesagt, Du hast komplett ignoriert, was ich dort geschrieben habe, und das ging noch ein paar Posts lang so weiter.
@MeineGitarreusw.: Ist das Deine Vorstellung von Nettiquette? Bzw. was sagt die Nettiquette dazu, wie lange man das freundlich über sich ergehen lassen muss?
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: |
neinguar hat folgendes geschrieben: | Zu dieser Justiz gehören die Gerichte und - organisatorisch und personell davon getrennt - die Staatsanwaltschaften. Beide habe gleich objektiv zu prüfen, ob die Voraussetzungen für eine Bestrafung vorliegen und welche Strafe gerechtfertigt ist. |
Ein Staatsanwalt hat im Vorfeld objektiv zu ermitteln, das stimmt. Objektivität ist aber offensichtlich Auslegungssache. |
Dass wir hier nicht von absoluter Objektivität sprechen, bei der jeder zwingend zum selben Ergebnis kommen muss, versteht sich doch von selbst. Natürlich kann man mit guten Argumenten Beweise unterschiedlich würdigen und Gesetze unterschiedlich auslegen.
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: |
Denn wenn der Staatsanwalt seine Meinung auf denselben Grundlagen und mit derselben Neutralität bilden müßte wie der Richter, dürfte es keinen einzigen Prozess geben, in dem ein Urteil anders ausfällt, als vom Staatsanwalt beantragt. Oder? |
Nein. S.o., und dass die Rolle des Strafverfolgers tendenziell dazu führen kann, dass einen seine eigenen Arbeitshypothesen befangen machen und dass man die gegen den Beschuldigten Umstände stärker gewichtet, habe ich weiter oben schon ausgeführt. Auch, dass genau das der Grund für die Trennung von Anklage und Gericht ist.
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | Warum das nicht so ist, liegt daran, daß Staatsanwälte wie auch Richter einen gewissen Spielraum in Bezug auf die Auslegung des vorliegenden Falles haben, wie weit die Sachlage mittels Beweisen/Zeugenaussagen/Indizien (nach denen übrigens auch Urteile gefällt werden können) mit den Gesetzen kollidiert. Und allein schon das Prinzip „In dubio pro duriore“ (http://de.wikipedia.org/wiki/In_dubio_pro_duriore) zeigt, daß ein StA nicht völlig objektiv handeln kann. |
Falsch. Dieser Maßstab gilt einfach für einen bestimmten Verfahrensschritt, nämlich die Anklage. Zitieren wir doch mal aus dem Wiki-Artikel, den Du velinkt hast:
Zitat: | Die Staatsanwaltschaft (oder eine andere untersuchende Stelle) ist danach im Strafprozess verpflichtet, auch dann Anklage zu erheben, wenn bei Abschluss der Ermittlungen neben für eine Täterschaft des Beschuldigten sprechenden Aspekten auch Zweifel an dieser bestehen. Damit gilt für die Anklageerhebung ein anderer Maßstab als für das spätere Verfahren, in dem sich Zweifel zu Gunsten des Angeklagten auswirken (In dubio pro reo). |
Die Anklage wird übrigens vom Gericht im sog. Zwischenverfahren überprüft (wie weiter oben auch bereits erwähnt ). Dabei legt es auch keinen anderen Maßstab an als die Staatsanwaltschaft, sondern es lässt die Anklage auch dann zu, wenn Zweifel an der Täterschaft bestehen. Das liegt nicht daran, dass das Gericht in diesem Moment weniger objektiv entscheiden würde (was nach Deiner Logik die Folgerung sein müsste). Nein, es prüft objektiv, ob der Tatverdacht für eine Anklage reicht. Nochmal Wiki
Zitat: | Der Grundsatz in dubio pro duriore soll sicherstellen, dass die Rechtsprechung den Gerichten in den dafür vorgesehenen Verfahren vorbehalten bleibt.
|
Dieses Verfahren ist dann die öffentliche Hauptverhandlung, und in der ist der Maßstab für StA und Gericht wieder derselbe, nämlich in dubio pro reo. Wenn die Zweifel am Ende der Hauptverhandlung immer noch da sind, dann plädiert der StA auf Freispruch.
Das selbe gilt für alle Fragen, über die potenziell sowohl die StA als auch das Gericht entscheiden müssen. Die StA hat z.B. bei der Entscheidung darüber, ob sie einen Durchsuchungsbefehl beantragt, denselben Maßstab anzusetzen wie das Gericht bei der Entscheidung, ob es ihn erlässt.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Zuletzt bearbeitet von neinguar am 13.08.2009, 21:51, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1343754) Verfasst am: 13.08.2009, 21:43 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: |
Du hast Scheiße gelabert und auch nach mehrfachen Hinweisen hartnäckig darauf bestanden, und jetzt fragst Du mich ernsthaft, warum ich das korrigiert sehen will? |
Korrekt - das Frage ich ernsthaft. Btw. könnte ich hier jeden Tag wen unterstellen Scheiße zu labern wenn ich was weis von dem der keine Ahnung hat. Mach ich aber nicht. |
Nein, Du ignorierst einfach, was andere schreiben und wiederholst Deine Behauptungen , ohne sachlich formulierten Antworten auch nur zur Kenntnis zu nehmen. Da wäre es doch noch besser, offen zu sagen, dass man sie für nicht beachtungswürdig, anders ausgedrückt: für Scheiße hält.
"Wäre", wohlgemerkt, denn ich habe Deine Aussagen weder ignoriert noch ohne irgendwelche Argumente als Scheiße bezeichnet. Und ich habe Dir nichts unterstellt, sondern Dich sachlich auf tatsächliche Fehler in Deinen tatsächlichen Posts hingewiesen, und das nach mehrfacher Wiederholung etwas deutlicher formuliert. Als Du daraufhin irgendwann soweit warst zu merken, dass Du falsch liegen könntest, hast Du versucht, meine Motivation ins Lächerliche zu ziehen.
Du hast also nicht nur Scheiße gelabert, sondern Dich auch Nettiquette- und Diskussionskultur-mäßig ziemlich danebenbenommen.
AXO hat folgendes geschrieben: | Ich unterhalte mich hier nicht ausschließlich deswegen um anderen meine Sachkenntnis unter Beweis zu stellen... |
Spar Dir Deine dämlichen Argumente ad hominem.
AXO hat folgendes geschrieben: | ... sondern vor allem auch um von anderen was zu lernen was ich noch nicht weiß indem ich Annahmen versuche zu verifizieren/falzifizieren. |
Wie schon im letzten Post gesagt - ein lobenswerter Vorsatz. Viel Erfolg!
AXO hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Vor allem würde es den inhaltlichen Diskussionen hier dienen, wenn sie nicht mit aus dem Fernsehen oder was weiß ich woher aufgeschnapptem und schlecht verdautem Halbwissen zugekackt würden. |
Warum versuchst Dus nicht einfach in einem Juristenforum wenn Du ausschließlich mit fachspezifisch gebildeten Leuten über fachspezifische Themen reden willst/kannst. |
Es ging in diesem Thread um ein fachspezifisches Thema. Und ich werde, bloß weil das hier kein Fachforum ist, mein Fachwissen ausblenden und auf meine Beiträge auf Anwaltssoap-Niveau runterfahren.
Und nochmal: Ich habe Deine Behauptungen schon in meiner ersten Antwort ganz sachlich korrigiert. Wenn Du das einfach zur Kenntnis genommen hättest usw. usw. usw. usw. .....
Wenn ich in einem, sagen wir mal.....Quantenphysik-Thread etwas posten würde, und jemand würde antworten und mir erklären, dass es anders sei und zwar soundso..... dann würde ich garantiert nicht einfach weiterdozieren. Das unterscheidet mich von Dir.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Zuletzt bearbeitet von neinguar am 15.08.2009, 02:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1343774) Verfasst am: 13.08.2009, 22:18 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: |
Als Du daraufhin irgendwann soweit warst zu merken, dass Du falsch liegen könntest, hast Du versucht, meine Motivation ins Lächerliche zu ziehen. |
nein das habe ich nicht - Du interpretierst das hinein.
Ich hab durchaus gerafft das ich falsch gelegen hatte aber Du bis jetzt noch nicht das ich lediglich
noch wissen wollte was DIR daran so wichtig ist.
Ursprünglich wurde die Abhängigkeit kritisiert - ich hielt sie nicht für Kritikwürdig.
Du hast mir erklärt das sie auch nicht kritikwürdig ist nur aus anderem Grund
als ich angenommen hatte.
Und das einzige was mich seidher an der Sache interessiert ist -> wozu dieser Thread?
Zitat: | Du hast also nicht nur Scheiße gelabert, sondern Dich auch Nettiquette- und Diskussionskultur-mäßig ziemlich danebenbenommen. |
das sehe ich anders
Zitat: |
AXO hat folgendes geschrieben: | Ich unterhalte mich hier nicht ausschließlich deswegen um anderen meine Sachkenntnis unter Beweis zu stellen... |
Spar Dir Deine dämlichen Argumente ad hominem. |
nein
Zitat: |
AXO hat folgendes geschrieben: | ... sondern vor allem auch um von anderen was zu lernen was ich noch nicht weiß indem ich Annahmen versuche zu verifizieren/falzifizieren. |
Wie schon im letzten Post gesagt - ein lobenswerter Vorsatz. Viel Erfolg! |
hab ich seid knapp 9000 Posts - trotzdem Danke.
Zitat: |
AXO hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Vor allem würde es den inhaltlichen Diskussionen hier dienen, wenn sie nicht mit aus dem Fernsehen oder was weiß ich woher aufgeschnapptem und schlecht verdautem Halbwissen zugekackt würden. |
Warum versuchst Dus nicht einfach in einem Juristenforum wenn Du ausschließlich mit fachspezifisch gebildeten Leuten über fachspezifische Themen reden willst/kannst. |
Es ging in diesem Thread um ein fachspezifisches Thema. Und ich werde, bloß weil das hier kein Fachforum ist, mein Fachwissen ausblenden und auf meine Beiträge auf Anwaltssoap-Niveau runterfahren. |
Dazu gibts auch keine Veranlassung - wenn Du Dir aber einbildest das ich Dich als sachkundig
er-/anerkenne nur weil Du -> neinguar heißt, dann haste Dich geschnitten.
Ich hinterfrage was Du sagst ebenso wie das was andere sagen und ebenso wie ich hinterfragt werde.
Bisher habe ich dieses Forum jedenfalls nicht als ein ich-lass-mal-eben-mein-fachwissen-raushängen-und-alle-müssen-mir-ehrfürchtig-lauschen-Forum empfunden.
aus meiner Sicht - und JETZT verlass ich die Netiquette und das gern -> bist Du nichts als ein überheblicher Arsch
der es außerdem nötig zu haben scheint sich unter Laien in einem Internetforum mit Fachwissen zu profilieren.
Falls Du das jetzt unsachlich findest dann war das auch so gemeint.
Du kannst auch gern nachlesen wer die Sachlichkeitsebene als erster verlassen hat.
Falls Du Jurist bist oder werden willst würde ich mir an Deiner Stelle jedenfalls n erheblich
strafferes Nervenkostüm zulegen.
und wenn ich dafür jetz zum erstenmal was rotes in nem Post von mir sehe - dann gern.
Zitat: |
Und nochmal: Ich habe Deine Behauptungen schon in meiner ersten Antwort ganz sachlich korrigiert. Wenn Du das einfach zur Kenntnis genommen hättest usw. usw. usw. usw. .....
|
und das kriegst Du in DeineR arroganz halt einfach nicht mit -> Du KANNST meine Behauptung nicht korregieren.
ICH kann das und ich tue es wenn Du mich ÜBERZEUGST
Zitat: | Wenn ich in einem, sagen wir mal.....Quantenphysik-Thread etwas posten würde, und jemand würde antworten und mir erklären, dass es anders sei und zwar soundso..... dann würde ich garantiert nicht einfach weiterdozieren. Das unterscheidet mich von Dir. |
speziell die Unterscheidung möchte ich fett unterstrichen haben und was ich würde oder nicht würde,
muß keiner spekulieren - ich HABE schon ne Weile dies und das.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
Zuletzt bearbeitet von AXO am 13.08.2009, 22:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1343776) Verfasst am: 13.08.2009, 22:21 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | [....] |
himmel, was ist denn hier los? |
Irgendwie kann ichs schon verstehen ... |
Ich auch.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
MeineGitarreBrauchtStrom schmutzabweisend
Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 2094
Wohnort: Aldi-Nord
|
(#1343777) Verfasst am: 13.08.2009, 22:22 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | @MeineGitarreusw.: Ist das Deine Vorstellung von Nettiquette? |
neinguar hat folgendes geschrieben: | Super, wie noch einer reinquakt, offensichtlich ohne sich wenigstens die Mühe zu machen, die bisherigen Beiträge zu lesen. |
neinguar hat folgendes geschrieben: |
Du hast Scheiße gelabert...Deine dämlichen Rückzugsgefechte...wenn Du in Zukunft zu Themen, von denen Du keine Ahnung hast, einfach den Rand hieltest. ...wenn sie nicht mit aus dem Fernsehen oder was weiß ich woher aufgeschnapptem und schlecht verdautem Halbwissen zugekackt würden. |
neinguar hat folgendes geschrieben: | Flachw*****r |
neinguar hat folgendes geschrieben: | Hast Du den Thread gelesen? Ich glaube nicht |
neinguar hat folgendes geschrieben: | Spar Dir Deine dämlichen Argumente...aus dem Fernsehen oder was weiß ich woher aufgeschnapptem und schlecht verdautem Halbwissen zugekackt würden. |
Die Rechtfertigungen für Deine Wortwahl kannst Du Dir anal einführen. Wir sind hier nicht in irgendeinem Unterschichten-Hip-Hop-Forum. Wenn Du Dich ignoriert fühlst, ignoriere zurück oder geh´ duschen.
_________________ Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1343782) Verfasst am: 13.08.2009, 22:27 Titel: |
|
|
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben: | Die Rechtfertigungen für Deine Wortwahl kannst Du Dir anal einführen. Wir sind hier nicht in irgendeinem Unterschichten-Hip-Hop-Forum. Wenn Du Dich ignoriert fühlst, ignoriere zurück oder geh´ duschen. |
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
MeineGitarreBrauchtStrom schmutzabweisend
Anmeldungsdatum: 19.06.2009 Beiträge: 2094
Wohnort: Aldi-Nord
|
(#1343785) Verfasst am: 13.08.2009, 22:30 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | |
Auf deutsch: Wenn er glaubt, daß keiner mehr auf ihn hört, muß er hier nicht in alle Ewigkeiten irgendetwas weiter ausführen. Oder irre ich mich und wir sind hier in einem Unterschichten-Hip-Hop-Forum? Dann nehme ich alles zurück.
Vor allem an dem Tag, an dem Les Paul von uns gegangen ist und die Flaggen dieser Welt zumindest in unser aller Herzen auf Halbmast wehen, sollten wir unsere Worte mit Bedacht wählen!
_________________ Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1344141) Verfasst am: 14.08.2009, 15:23 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: |
Als Du daraufhin irgendwann soweit warst zu merken, dass Du falsch liegen könntest, hast Du versucht, meine Motivation ins Lächerliche zu ziehen. |
nein das habe ich nicht - Du interpretierst das hinein. |
Was soll denn "Wenn's Deinem Seelenfrieden dient" u.s.w. sonst heißen?
AXO hat folgendes geschrieben: |
Ich hab durchaus gerafft das ich falsch gelegen hatte |
Es war leider nötig, nach einer Threadseite komletten Ignorierens aller meiner inhaltlichen Beiträge langsam explizit unfreundlich zu werden, bis Du irgendetwas gerafft hast.
AXO hat folgendes geschrieben: | aber Du bis jetzt noch nicht das ich lediglich
noch wissen wollte was DIR daran so wichtig ist. |
Warum hast Du denn immer wieder geantwortet? Warum schreibt man in Internetforen....? Warum interessiert Dich sogar noch darüber hinaus, warum mir etwas wichtig ist oder nicht?
Das sind rhetorische Fragen, gelle? Musst nicht antworten.
Ich würde die Frage denn auch anders formulieren: Warum habe ich soviel Geduld?
AXO hat folgendes geschrieben: | Ursprünglich wurde die Abhängigkeit kritisiert - ich hielt sie nicht für Kritikwürdig. Du hast mir erklärt das sie auch nicht kritikwürdig ist |
Aha. Wo denn?
AXO hat folgendes geschrieben: | Zitat: | AXO hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Vor allem würde es den inhaltlichen Diskussionen hier dienen, wenn sie nicht mit aus dem Fernsehen oder was weiß ich woher aufgeschnapptem und schlecht verdautem Halbwissen zugekackt würden. |
Warum versuchst Dus nicht einfach in einem Juristenforum wenn Du ausschließlich mit fachspezifisch gebildeten Leuten über fachspezifische Themen reden willst/kannst. |
Es ging in diesem Thread um ein fachspezifisches Thema. Und ich werde, bloß weil das hier kein Fachforum ist, mein Fachwissen ausblenden und auf meine Beiträge auf Anwaltssoap-Niveau runterfahren. |
Dazu gibts auch keine Veranlassung - |
Genau. Deswegen konnte ich meine Antworten nicht so formulieren, als könne man über Deine (bb's, Testirossis) Aussagen ernsthaft diskutieren, sondern nur sachlich feststellen, dass sie falsch sind, und darin mit zunehmenden Wiederholungen der falschen Aussagen zunehmend deutlicher werden.
AXO hat folgendes geschrieben: | wenn Du Dir aber einbildest das ich Dich als sachkundig er-/anerkenne nur weil Du -> neinguar heißt, dann haste Dich geschnitten.
Ich hinterfrage was Du sagst ebenso wie das was andere sagen und ebenso wie ich hinterfragt werde. |
So, zum letzten Mal: Du hast NICHTS hinterfragt. Du hast ignoriert. Ignoriert und einfach Deine Behauptungen wiederholt und wieder wiederholt. Du bist mit keinem Wort inhaltlich auf das eingegangen, was ich geschrieben habe, nämlich dass Du von falschen Prämissen bzgl. der Stellung von Staatsanwälten ausgegangen bist. Du hast einfach nur die falschen Prämissen wiederholt. Immer wieder wiederholt - und noch das eine oder andere falsche obendraufgesetzt).Und dann hat Bernie nochmal dasselbe gebracht. Und das dann auch wieder wiederholt. Und dann hast Du Dich ihm angeschlossen. Und dann kam noch Testirossi mit derselben Leier....
Wenn Du Dich hinterfragt hättest, wie Du es für Dich in Anspruch nimmst, wenn Du überhaupt nur ernsthaft gelesen hättest, was ich geschrieben habe, dann hättest Du NICHTS von dem, was Du nach meinem ersten Post - hier - geschrieben hast, schreiben können. Und Bernie und Testirossi auch nicht (und das hat nichts damit zu tun, ob man Jurist ist oder nicht). Habt Ihr aber.
Wenn das nicht Ignoranz ist, was denn dann?
Und dann kommt noch dazu, dass Du mir Aussagen unterstellt hast, die man beim allerbesten Willen nicht in meine Posts hineininterpretieren kann.
So, und jetzt hab ich keine Lust mehr. Falls Du es nicht verstehst, lies den Thread einfach noch mal, einen Satz nach dem anderen.
@MeineGitarre: Das gilt auch für Dich.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
|